1.419 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/24_10_1888/MEZ_1888_10_24_9_object_689825.png
Pagina 9 di 10
Data: 24.10.1888
Descrizione fisica: 10
Nr. 148- Weraner Zeitung. Seite S Mkmmme Frmde. H-tel Erzherzog Johann ! Ms Torr, Wie^ AM» Sl-r« - a 7,ritsch mit Frau, M-nburg. Bill« Germania Hos Mit Ar., Salzburg. Habsburgerstratz« 1« Aois Seeber, Krems. Sottl Habsburger Hof o Lliien m. Schw., Breslau; W. T°eb.ln: Max Oliven. Breslau: Fr. Bauer m. Fam., Innsbruck; G-m. Frau, Mmheim; Jas- Fiegl, Wien. Hotel Hastfurihcr S o. Hiigl m- Fam-, Wien. Villa Maha N. Weinberg, London. Pension Saudhof z. Roskawitz, Wien. Gasthof Tonne s. Halberstamm

, Wim. Villa Tannhetm: ^ ^ A. v- Fastrzeb-ka m. T., Krakau. Hotel Tirolerhof g Klaunick m. Fam., Friedrichsrode. P. H. Drooge m. Fam., Haag. Hotel Wald er z>. Burckhardt, Wien; G. Gehst, Lim. VekMMgs - Anjetzer. Emhms-Waltt. Dienstag und Mittwoch, den 23. und 24. Octbr., Abends 8 Uhr: Große Vorstellungen im Cir» cus Bügler auf der Meranerhof- wiese. Mittwoch, den 24. October, Curhaus - Theater: „Die berühmte Frau'. Lustspiel in 3 Acten von Franz v. Schönthan und Gustav Kadelburg. Anfang halb 8 Uhr

Dr. Mazegger. Hotels. Nkstaura nts, Kaffeehäuser. Kältern. Hotel Rößl. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Sana. Hotel Kreuz. Hotel Rößl (Theiß). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Land eck. Gasthof z. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeitea. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbra». — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee

Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Lötvengrnbe. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weiuhaus PatzenhänSl. — Kaffee Schgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchuggnel. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependance. Mals. Hotel Post. ist eingetroffen nnd gibt Dienstag den S«S. und Mittwoch den Ä-R. Oktober, Abends 8 Uhr, SW- auf der Meranerhof-Miese die il'. Der Cirens besteht ans 30 Personen, SV gut dreffirten Pferden, sowie einem Dro medar

ist gedeckt und geschützt vor allem Unwetter, der Boden mit Brettern belegt. 2321 Comv. Hotel Como. Davos. Hotel RHStia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzensfefte. Bahnhofrestauration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel u. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel zur Post. Jnnichen. HotelGrauerBär — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Grauer Bari- — Kaffee Dornaner. — Hotel

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/20_10_1889/MEZ_1889_10_20_5_object_592048.png
Pagina 5 di 12
Data: 20.10.1889
Descrizione fisica: 12
Nr. 242 Merauer Zeitung. Seite 5 Hotels, Wmatimii. KcheWtt. Nreo. Hotel Areo. — Hot Areidnea Alberto Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. n. Peuf. z. Glashaus Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». ^Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Aufsee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. ^andeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. «atfch. Hotel Hirsch. ^ Hotel La««. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahuhofrestauratiou. Restaurat. Bürgersaal. ^ Kaffee Dur^ger. — Restauraut Forsterbrii«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Lernios. Hotel Post «it Dependance. Mals. Hotel «oft. Marbnrg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Meudelhof. Meran. Restaur. äe Kaffee

CurhanS. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot. S Penf. Stadt München. Kaffee Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montrenx. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Bregenz. Kaffee Austria. -»» Hotel Europe. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Naturns. Hotel Post. Como» Hotel Como. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Fran Emma. Cortina. Hot. weißeS Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva

» Restaur. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Peusiou Riva. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauratiou. Rom» Hotel Europe. — Hotel de la Bills. Genua. Hotel Jtalia. Ealzbnrg» Hotel Oesterreichischer Hos. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gosfeusatz. Hotel Gröbner. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel n. Peuf. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschuer-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post

. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Jnniche«. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. ÄuusbrulZ. — Kaffee «»ich. — Hotel Graner Bäe. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Eurvpe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhauuner. — Kaffee, Condit.F.Koflcr. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zu« gold. Löwen. — Hol.-Peas.SchloßMentelberg — Hotel St«»dt Müuchen. — Rest. GänSluckucr, «Srzkrjlr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. So»»e. — Restaur. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/29_08_1924/MEZ_1924_08_29_4_object_635069.png
Pagina 4 di 4
Data: 29.08.1924
Descrizione fisica: 4
. VAS I Xu vsrmlst«n vollständige Einrichtung einer 4 Zimmerwoh nung mit Mansarde und Küchengerät, zu vermieten. Briefe an die Verwaltung unter Nr. 92SS. 92S6 I Zu mlvtsn sssuek»! Kinderlose» Ehepaar sucht möbliert« Wohnung mit alltm Komfort und komplett abg«schloss«n. Schriftlich« Ofs«rt« an Hotel Excelsior, Zimmer Nr. 90. 9224 ZOö Lire VelaHnuuß demjenigen, der einem kinderlosen Ehepaar eine 2 bi> 3 eventuell auch 4 Zimmerwohnung (unmöbliert), tn sonniger, freier Lag», Stadtnäh« b«vorzugt

— 423.-- 4Z4.7V 14« Strsksiin in WWWWWMWWWWMIMMWWMWWWWMiWMWWMWMWIMMMMIIIWMMMM Vvn keut« dl» 2. Vo»»t«IIung»n »d s Ukr Kingvtrokßen in i^ersn bereit» best elnxekübrte <Zu»Iltät VI« bat ikre von cler Ob»tzeno»3ensekalt in äie (^x-iViaxs/Ine Hoter Li ^rk»rt) verlebt. Lpe^Isldecilngunzen kür Hotel, uncl penilonen. Ori^inal-fiszckl ru 1 l und l/, l stet» laz-ernä. I'elekon ZI7, privat IK4. YS64 Ststlvn Hakllns Limmer inlt uncl okno psn» »Ion »»« mSMgvn Pevl»«n »u vormlvtvn. 144S ^VaZZonauIlänZexettel

-k-vi» Palace Hotel. 9223 Praktikant für Büro und Verkauf gesucht. Adr. in der Verwaltung. 9280 Wiederverkäufe? an Private werden für Textil- waren in allen Orten, ausschließlich d«n Haupt orten der Provinz gesucht von der Gesell schaft „La Tessile' in Mailand, Tasella postale 182S Milan o. I4S7 Bedienerin für einig« Vormittagstunden gesucht. Personal-Gesuch. Anläßlich der hviedereröffnung des bekannten Kurkasino in Areo, wird tüchtiges Personal für Taf6»Restaurant und tiotel per 1. September l. I. gesucht

. Offerten mit Re ferenzen zu adressieren an Herrn M. Tostantini, Besitzer, Kurkasino tn Area. 9272 Jüngeres Dienstmädchen gesucht per Oktober nach Mailand, familiäre Behandlung. An meldungen unter Angabe des Alter» und der' früheren Stellen sind zu richten an die Ver- waltu ng des Blaties unter „Nr. 14S2', 1452 Auf Mitle eventuell Ende September gesucht für erstklassiges Hotel in Florenz, eine erste Weißzeugbeschließerin (Lingöre.) Offerten er- beten unter „Nr. 14S3'. an die Verw. I46S Verkäuferin

für Bäckerei, wird aufgenommen. Zuschriften unter «Tüchtig 92SS', an die Verw. 92SS Soch«nierner!a wird aufgenommen. Hotel Kron prinz 9259 Suche zum sofortigen Eintritt ein tüchtiges, ehr liches Privatstuoenmädchen. das auch etwas nähen kann. Frau Welz. Meranerhof. 1431 I 5to»ono«»u«ko I Tüchtiges Hotelstubenmädchen sucht Stelle für 1. September; geht auch als Serviererin. Adresse in der Verwaltung. 9212 Junges Mctdcheu sucht Lehrplatz als Damen friseurin in Meran oder Umgebung. Adresse tn der Verwaltung

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/06_06_1924/MEZ_1924_06_06_3_object_629070.png
Pagina 3 di 5
Data: 06.06.1924
Descrizione fisica: 5
auf das Grab Dr. Emil Weinbergers spendet die Sek tlon Meran des E. A. I. 1SV Lire für das alpine Rettungswesen. Dr. 0. Baumgartner ist zurückgekehrt. überwinden; «das Programm ist auch immer säst > Bellagio. Abendmahlzeit im Grand Hotel Bel> dasselbe: Arien aus der „Zauberflöte', aus , lagio. Venezianisches Seefest und Feuerwerk „Mignon' und „Tosco', Lieder von Schumann, ! Dienstag Fahrt mit Sonderdampfer über Da» Brahms (wie oft haben wir schon ,^Au«f dem renina, Menoggio, Cadenabbia, Tremezzo

. Mit Kirchhof' gehört!) und R. Strauß. Hm allge meinen zeigten olle Leistungen von redlichem Streben. Somwhl die der Anfängerinnen (Frl. Grissemann und Fr. Westram) wie auch der fortgeschrittenen Schülerinnen, so besonders tagmahl in den einzelnen Hotels. Nachmittags Besuch der Billa Eharlotta, Nachmittagstee im Park der Villa Serbelloni. Abends offizielles Bankett und Ball im Grand Hotel Bellagio. Mittwoch nach dem ersten Frühstück nach Eomo, die schön gesungene Tosca-Arie Fr. v. Gelbs Weiterfahrt per Bahn

in zwei Duetten wie«der einmal seine schöne Stimme hören ließ. Der Beifall und die «vielen Blumenspenden zeigten zur Genüge, wie sehr das Publikum vm« den in den Hotels Excelsior und Palace. Weiter fahrt mit Sonderzug nach Lavenv, sodann mit Sonderdampfer nach Canobbio, Pallanza, Ba- «veno und Strefa. Auf «dem Dampfer bieten die Hotellers «vom L>ago Maggiore Erfrischungen. Abendmahl und Nächtigung in «den Hotels von Pallanza,' «Paveno und Strefa. Donnerstag Ausflug nach Mottarone, dort Mittagmahl

. Zurück nach Stresa und «Besuch «der Jsola Bella. Abends Schlnschnnkett im Grand Hotel des Jles Borromees. — D?e italienischen Bahnen gewäh ren den Teilnehmern namhafte Ermäßiaungen für die Fahrt zum Kongresse und zurück, Teil- Leistungen der Sängerinnen u.id ^amit von den ! nab«mc-Anmeldun>geN sinid an die „Associazione Me r «a «n, S. Juni 19T4. Vermählung. Heute findet in Men in der MinoriteNkirche die Wenmähllung dos Herrn Ru dolf Meiner, Gesellschafter der hieffigen Holz firma Wohlsarter K Wewer

auf dem dortigen Ortssriedhof stattfand. Verkauf de» Posthotels in Landeck. Der be- «kannte «Gvoßgpffilhos zum „Post' in Landeck ist «mm käuflich aus dem Besitze der Erben nach dem verstorbenen Poisttmeilster Joifes Müller in jenen des «Herrn Joses «Grulber, Besitzer des „Dofreggevhoses', Gemeinde Winklern im Mäll- tale, Kärnten, übergegangen. Der neue Be sitzer hat «bereits die Oberleitung des Hotel betriebes übernommen. Sport. Zum pfingfttournee de» Sportklub Meran. Wie «bereits «gestern berichtet

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/27_10_1925/MEZ_1925_10_27_6_object_668006.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.10.1925
Descrizione fisica: 6
oder zu pachten. An- geböte an die Direktion Hotel Excelsior. 3243 Verkaufe wegen Abreise in Winterkurort, Haus mit 14 Räumen. Preis 30.000 Lire. Ami- stadi, Arco. ^ 4ö2 Untsrrlek» Berlitz Sprachschule — Villa Schenk, Torso Goethe 3S, Tel. S4S — Ausschließt. Gebrauch der fremden Sprache von der ersten Stunde an. Korrespondenz-u.Uebersetzungsbllro. 17S7 Englische» Fräulein mit Erfahrung, gibt Unter ncht. Spricht Deutsch und Französisch. Greu- tendamm 21, Tür 7. 190 Für Ztalienreisende I Vorbereitende Kurse

und gewissenhaft, mit Kenntnissen der einfachen u. amerikanischen Buchhaltung, Stenographie und Maschinschreiben, sucht Anfanasposten, am liebste» in Hotel oder Pension. Offerte unter „Voi ontärin 631' an die Ve rw. 631 Frau sucht Heimarbeit in Weihnühen und aus- bessern. Adr. in der Verw. 646 Znleil. Fräulein, tüchtig in Schneidern, sucht Stelle als Reisebegleiterin oder Gesellschafterin, ften unter „657' an die Perm. 687 Rolf Hvttar« Professor de dans«. Am Eonnabend den 3!.Oktober. »Uhr abends

Zimincrinatich''» siir kleine Pcnston gesucht. Vor- zultell^n ^^ijchen halb S und 6 Uhr. Adresse tu d er Berw. 6Ü1 )ttudiste»-Lehr»n 'l,^)cn gegen Bezahlung sofort inis^eiioimnen. Hutsalon Holub, Kurhaus, Prinz Hunwertstraße. 660 I X!«»engs5u«ks TUchlige ttellnerw, perfekt ttal.-deutsch sprechend, sucht Stelle in Meruuo. Zuschriften unter «64?' an die A eriv. 647 Thepaar. gesetzte» Alters, der 4 Hauvt- sprachen mächtig, vom Hotelfach, sucht An stellung in Hotel, Pension oder Wirtshaus, in Merano

Casale S3, Part. 626 Flotter Zitherspieler, auch fiir Auswärts frei. Windegger. Hotel Post. 6^9 Handlesekunst sNlir noch kurze Zeit). Charakter, Begabuna, Gesundheit, Zukunft aus der Hand- und Kopfform auf rein Wissenschaft!. Grundlage. Maria Dehnel, Defreggerstraße 6, Hochparterre, „Lilla Schlettheimb'. Sprechzeit täglich von 10 bis 1 u. 3 bis ö Uhr. 3011 perfekte ^aussckneiderw emosiehlt sich den Damen ins Hau». Zuschr. unt. „kM' an die Lerw. 6L6 I Punkts UN«I Verluste verloren! Ein Biboroelzkragin

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/15_07_1906/MEZ_1906_07_15_9_object_655739.png
Pagina 9 di 18
Data: 15.07.1906
Descrizione fisica: 18
Nr. 84 Mraner Zettung Seite 9 Gasthauser in den sprachlichen Grenzgebieten Sndtirols, welche den deutschen Reisenden zu empfehlen sind. Bon Dr. W. Roh med er, München. (Schluß.) II. Oberes Suganertal unH Seiten gebiete: Perse n: „Hotel Pergine' (am Bahnhof). — Für bescheidene Ansprüche: ^.1 xonte Äliiro^tello (gegenüber der Llpotheke; hier verkehren mit Vor liebe die Deutschserseutaler). Deutschfeindlich: „Hotel Voltolini' (wo auch die Post, im Markte; der Besitzer Voltolini ist ein fanatischer

Deutschen hasser und Fernd Oesterreichs). Galnet sch (CaldonazZo): „Irattoria. alla ViU^' (Besitzer: Lorenz Bort). Deutschfeindlich: ,,^1derFo alle üue Lxacle'. Le v e (Levico): Gasthof und Pension „Schwei- Zerhos', Besitzer: Pfefferkorn; deutsche Bedienung, deutsche Küche, d entsche Zeitungen; von deutschen Beamten am Orte viel besucht; liegt in der Via Äloiwstero nächst dem Hotel „Germania' und der Oontra-cla reZiu. — Das >,Neue Kurhaus' hat vorherrschend deutschen Charakter. Tie großen Gasthöfe

sind international. Lafraun (Lavarone): Das ehemalige deutsche „Zeutralhotel' ist seit 1902 als „Hotel Lavarone' in den Besitz der deutschfeindlichen „Looieta xer la. vustro^ione <11 AlkerZb! nel ?rentiiio' übergegangen; der Direktor Ernst Lautenschlager verwahrte sich öffentlich dagegen, daß das Haus noch unter deutscher Leitung stehe, es sei „im Gegenteil unter Schweizer Direktion'. Doch werden umfängliche deutsche Geschäfts-An zeigeil zur Herbeilockung deutscher Gäste ausge geben. — Deutschfreundlich dagegen

ist der Be sitzer von „Hotel clu (spricht deutsch, besser noch sein Sohn). St. Sebastiau: Das Wirtshaus in Ober- qarten; im Dorfe selbst: Gasthaus „zu den drei Schwertern' (der Besitzer spricht auch! das Schrift deutsche, die Frau nur die einheimische zimbrische Mundart und italienisch). Vielgereut (Folgaria): Gasthof „Fol garia'. Aichberg (Montrnf, Montrovere): das an der Straße nach Lusern mitten im Wald gelegene Wirtshaus gehört d?r Gemeinde Galnetsch; der Pächter spricht deutsch. Lusern: Gasthaus „Zun

vorherrschend deutschen, nun verwischten Hochtal Paneid (Pine) liegt in Serraja am Ausfluß des Sill aus dem See von Serraja das Gasthaus' „Zum Pfau („^.1 ^voue'); die freundliche Wirtin Fiorentina Annesi (Annes, d. i. Hannes) lebte Mehrere Jahre in München und spricht gut deutsch. III. Im Sarkatal und am Gartsee ^ (Gardasee): Arco: „Kurhaus Arco' — „Hotel Kaiser krone' — „Hotel Nelböck' — „Hotel Olivio' — „Hotel Straßer' — „Hotel und Pension Bellevue'. Teutschfeindlich ist der Besitzer.der Pension

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/13_01_1923/MEZ_1923_01_13_6_object_670473.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.01.1923
Descrizione fisica: 6
, unmöbliert, per sofou id. bis 1. April. Adresse in der Verw. des Blutes 206 Zwei Zimmer und Küche, iMemt. Migen Möbel» nibGKlng zu mieten Mucht. WaMe, bÄ Fa. Uwiit. ^S2 Zwei» bis dveizimmerige Wohnung wird zu Meten gelsucht. Zuschr. an dich Verwaltung des Blattes unter Nr. 296. 296 Geschästliches RealMte^Geldm^ Villa mit 8 bis 10 Zimmer und Nebenräumen und großen Garten, in -guter Lage von Ober mais zu kaufen gesucht. Offerte erbeten 'an Hotel Excelsior, Meran. 1öS Wasserkraft, 800 bis 1000 PS. zu kaufen

berechnet. 6009 Französische Konversation gegen Italienische ge- sucht. Zuschriften unter „230' an die Verw. Zes Blattes 230 Zither-Unterricht: Erteile gründlichen Unterricht nach leichtfaßlicher Methode bis zur vollendeten Ausbildung im Zitherspiel. Peter Hornof, Meßnerhaus, Speckbacherstraße 4, 3. St. 22S I Italiener wünscht deutsche Konversation mit Fräulein. Zuschriften an Giovanni Roe, Hotel Royal. 276 Den modernen Shimmy-Foxtrott in 1 Abend <SpeiM-!SH!mWurs) lchrt DaWiNnWer De- stiino aim

gesucht. Angebote mit Preis und Ortsangabe unter „194' an die Verw. des Blattes 194 Schi-Teller. Müllerbindungen, Rodeln und Schi preiswert, bei Ernst Müller, Eisenhandlun^ Billiges Obst per Kg. von 20 Cent, aufwärts in großer Auswahl. Karl Six, Obstmagazin, Meinhardstrahe 12, (Hotel Andreas Hofer Garteneingang). 153 I Fischtran, bestes Konservierungsmittel für Pferd» geschirre, Schuhe und andere Lederwaren, zu haben bei I. Smukawez, Sigmundsheim, Untermai». 6019 AedaMoi Nr. »74. v Jnseraten-ltl

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/16_04_1925/MEZ_1925_04_16_4_object_653968.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.04.1925
Descrizione fisica: 6
zur Mitarbeit herangezogen. Er war bei sämtlichen Probe fahrten des „Z. R. 3' zugegen und hat die große Deutschlcmvftchrt mitgemacht. In allge mein nerstSndlicher Weife wird «w die Julhöver mit lder Konstruktion des Luftschiffes bekannt machen und ihnen an der Hamid vieler Licht bilder die Einrichtung zeigen». Zm Hotel »Excelsior' findet heute abends >nn ^ Uhr beginnend, als letzte Londerveranstal- tirng der Saison ein großer Tesellfchotftsball bei freiem Eintritt statt. Neue Tangspiele iver- den den Gästen

als willkommene lieber- rasci>lting geboten und noch eimnal «Gelegenheit gelben, die Leistungen der Royal-Exz«lik>e- und Hawui-Hauskapelle, die demnächst Meran »erlassen wiw, genieb«n> zu können. Der Ehvenabend de» Palai» d« Dank, der heute, Donnerstag, In!der eleganten Bar des Hotel» »VnH ocm Meran' stattfindet, ver spricht. den, vorveretwnUM nach zu schN«k«n. ein LergylbAmigsere^Ant« ersten Nanae» zu werden, va, Mn5tler«n!s«Mble Erös-Mschaoy- Stern-lK0hs«r, da» nn vornehmen Rahmen des Abend« sein Benestg

»»«»«»»«»»»»»»»«»»»»»»»»»»»«»«»« 10 VM (Xota Huctlonvrlclga lw g«»olUo»». <Z»»«U»ot»»lt tRgltoA voa Z kl» S.Z0 VI»? a»olu»M»a» u. ^Uttvovl» u. 8»a»t»g vor» 8^0 dl» tt vLr »d»aü». ^.nm«I6uoit«a kür lZ»w»a uo«i tl»rr«u j«6«r ^Istluaslltät veräv« »u obl^«r ?«lt im örtäj«- »tmmir »aU»j»oß»oois»«a. l>'ür ^atto>t»r iZlbt »« »«p»r»t« ?»rti»a. SWll Hotel irlzt«! l'Iie Oali8ant 8a1on-^a2 2-Lan6 Errang.! ?rok. Ltiarles I^anZeur -X- Laie?romenaäe «-'»»M »u UMMt HI«klllMlw Veztmiasler les koom' L»tt -i- ?rül»«tüolr,tubv «l«w Xurl»«ui klve lj'elvek

. besoi, Vers entzückt waren dieselben von dem heü iichen Ausblick von der Äirglilvarte aus auf dn Blüten meer des Vozner Talkessels^. Hotel klxeelsior ?kigUvk Z IHir aaoluatttag» »III lägUo!» »d ? llkr adea6» Msilc »^ü ^mencsa-ksr OoiuaerstaK, 16, ^.prtl Mn lZezMcliliklMll mit fllvnoleleo y Antritt kroll ^rrsageur! ?rok. 8mitte. pllllll! Ile Ime »WMVLV 28 «loa 16. ^prll eünil- Iii»! SenelliMenil l cls» ILNQ»tlo?«a»on»ble« Lrös Riselisvy Xöklsr WlUian» 8tern Liatritt krei I 1»okbo»tollungen reckt

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/25_03_1924/MEZ_1924_03_25_2_object_622977.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.03.1924
Descrizione fisica: 6
empfangen werden. Ueber den Gegenstand seiner Mission ist nichts zu erfahren. Nach der Poilemtk zwischen Uoch und Claidorna hat er sätinÄiche Synipathien iik Italien verloren, zu» prllkling in krixsn Die perle lies ^issclctsles, lclimstiscli ^lersn ebenbürtig. Limmer mit voller Verpflegung einscklieölick !>tebengebütiren I0 big 40 l^ire. Hotel kxceklir >.«. «iikiiiütiiN vr.v.SWelider! listel ImIIm mal er ertlärt hatte, nur die französischen Sol daten hätten Italien gerettet. Der tschechische Gesandte

, .werden die 10. Sinfonie Gustav Mahlers und Arnold Schönbergs „Erwartung' zum erstenmal aufge führt. Kurort Aleran und ' Vurggrafenamk. Zur Aufklärung. Vom Syndikat der Hotel« und Pensionsbesitzer erhalten wir folgende Zuschrift: Das Syndikat der Hotel- und. Penstonsbesitzer sieht sich veranlaßt, auf die vermiedenen in den Tage Müttern erschienenen Berichte wegen Preistreiberei in den Hotels und Pensionen Stellung zu nehmen und weist den verallgemei nernden Amvurs der Preistreiberei energisch zurück. Das Syndikat

Mleran, zu dessen Aufbau und Wiederbelebung sie selbst die größten Opfer gebracht haben, nicht geschädigt wird, und wer den sie im eigensten Interesse gegen alle Aus wüchse energisch einschreiten. Wir können bei dieser Gelegenheit nicht um hin, festzustellen, daß die Hotel-und Pensions preise, die in den vergangenen Jahren gefordert wurden, äußerst -niedrig waren und oft kaum die 'Gestehungskosten — von einer «Verzinsung und Amortisation nicht zu reden — brachten, sodaß ein Weiterarbeiten aluf

dieser Basis nicht möglich und eine «»sprechende Erhöhung der Preise eine absolute Notwendigkeit für den Weiterbestand der Hotelindustrie war. Es «stcht fest, daß selW jetzt in Vier Zeit de, Hochsaison >fast allgemein der Hotel- und Pen sionspreis noch nicht die Fviedensparität 1:4 erreicht hat, trotzdem die Ankaufspreise 4—10- fach höher sind. Dazu kymmen nicht nur allein die erhöhten Abgaben auf den Konsum (Licht, Kohle, Wein und' Lebensmittel)' sondern auch alle ^ene finanziellen Opsier

, welche die Hotel« und Pensionsbesitzer im Interesse des Kurortes gebracht haben und noch bringen.' Unsere Preisr können daher unter keinen Umständen als ungerecht betrachtet werden. Auim Schlüsse bringen wir zur Orientierung eine Aufstellung der jetzigen Hotel- und Pen sionspreise der verschiedenen Gruppen, die in ihrem Rahmen nicht überschritten werden dür fen, und ersuchen, alle Beschwerden wegen Pveis- übechaltungen mit Belegen an das Syndikat der «Hotel- und Pensionsbesitzer, Meran, Renn« weg 9, richten

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/28_02_1924/MEZ_1924_02_28_5_object_620871.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.02.1924
Descrizione fisica: 6
oeranstaltenlden ÖMtutwnen: dem Mr- und Vevkohrsoerein Meran und Vem Zenitralprova« gcmdaqKomttee Mercm, die wamhafte Spenden dev Veranstaltung übevnalhmen. Ferner der St<M Mercvn, der Fsderqzione Scacchststticai Jta« tiana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr «Schemeln beitrugen. Eine über aus Mngsnde Unterstützumy wurd!e der Veran- staltumg durch die Mevaner Hoteliers zuteil. Freien AufenthM gsiöälhrten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hvtel und Pen sum Aders» Hotel Aufsinger

, Hotel Baoaria, Hotel Bellevue, Granlchotel Bristol!, Hotel Ton« tinental, Hotel Europa!, Hotel Exzelskor, Hotel Frau Emma, Hotel MiaenWhof, Wamdhotel L- Meranechos, Hotel Minerva, Palastihotel, Pavk- hotel!, Hotg» Regina, Rizhotel, Saooyihotel und KUrikaus lWaldpairk. Grolßje WeiAinstiMmgen gewährten: Hotolpenlsilm Aistvria, Hampelhotel Das Stromabgabengesetz und die Finanzen in Oesterreich. M»n schreibt IM« au» Oesterreich: ZiwittMi der Bundesregierung und den Wtn- deslkkwern in Oesterreich bestchm

zu erfinden, bestehende hochzuschrauben und den ' ' >en, wurde h, H Hotel und Pension Winidsor. Mit Geldspenden unterstützten den Kongreß: Herr Beermann, Hoteil Bellair»iia; Otto Baiuw: Dr. Wnder; der Metamer Schachllub,' Herr Heller aus München: Herr Hellendvmm: Herr Scmitätsrcrt Dr. von Kaan: Mß Michell: Mth Cotton: Mrs. Hollo- way; Mrs. Stsvenson: Sin I. Watt; Mir. Dielst Lorquiow; Dr. Movo, ReAattion des „Mittag', Düisseldoch Mid Mr. Saaid. Besondjerer Dank gelvülhrt «uch her Presse, die w «roßgüg

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/15_06_1898/MEZ_1898_06_15_4_object_2614429.png
Pagina 4 di 14
Data: 15.06.1898
Descrizione fisica: 14
und einem zahlreichen Publikum empfangen. Der Herr Erz Herzog mit noch 14 Offizieren nahm im Hotel »Post' Absteigequartier, die anderen Herren wurden im Hotel „Stern' untergebracht. Bald nach der Ankunft nahm Se. kais. Hoheit die Vorstellung des hiesigen Offiziers korps entgegen, sodann war gemeinsame Takel, ebenso fanden sich abends sämmtliche Herren Offiziere im Hotel Post zusammen. Gestern, SamStag, waren die Herren behufs Terrainstudien in der Olanger Gegend, von wo selbe erst nachmittags zurückkehrten

versammelten sich die Herren wieder im Hotel Post. Heute vormittags verließ der hohe Gast nach Anhörung einer Messe Bruneck. Mit der Familie Grebmer verkehrte der Herr Erzherzog in der leutseligst n Weise und dankte für die freundliche und in jeder Weise zufriedenstellende Aufnahme. Während des Aufenthaltes waren das Magistrats- und Bezirks- Hauptmannschaftsgebäude und das Hotel Post beflaggt Heute besichtigen die Herren die FranzenSfeste und reisen dann nach Trient weiter. Die ausgestellten Ehrenposten

sich an dem AuSfluge, der sich sehr animiert gestaltete und die Herren Sänger veranlassen dürfte, ö.terS der artige Unterhaltungen zu veranstalten. fAuS Toblachf schreibt man uns: Seit einigen Tagen ist auch das Südbahn-Hotel der Frau Ueber bacher wieder eröffnet, ebenso das ^Iberxo Mzurina am Misurina-See, das Hotel ?rs Orovi und das Hotel Platzwiese, und so find nun sämmtliche Gaststätten unserer Gegend wieder dem Verkehr übergeben. Die Straße über Mifurina und?rs Hwe! nach Cortina, sowie die Plätzwiesen-Straße

. ! Beber wurde am 1. d. auf dem Wiener Nordwest- »ahnhofe verhaftet. Fritz Roßgotterer, der sich gleich« fall» in Wien aufhielt, unter dem Namen Franz Burger erst im Hotel wohnte, dann als Franz Ruf Kaufmann auS RegenSburg «in P-ivatlogiS aufnahm' wurde dort auch bereits verhaftet. ' sRe formen des Bahnverkehrs.s D« Eifenbahnminister R. v. Wittek hat an den Nieder, österreichischen Gewerbeverein in Erwiderurg «ineS ihm überreichten Memorandums über die Sicherheit uud Schnelligkeit deS Verkehrs

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/27_05_1898/MEZ_1898_05_27_4_object_680952.png
Pagina 4 di 14
Data: 27.05.1898
Descrizione fisica: 14
Seite 4 Wer«« Aett»»ß. »r.63 diesrS Werk die letzte Arbeit diese» produktinen und bestbekannien SchriststellerS und enthält zwei O-iginal- beitrüge von Pros. Kranz v. D«sr«gg«r und da» Bildniß deS Verfassers von Karl Amonn nebst einer poetischen Widmung von Martin Greif. Hotel» und Bäder-Nachricht.) Am Pfingstmontag wird doS BadhauS in Verdi nS bei seucht-siöhlickem Konzert der Bernauner Kapelle und Sänger e> öffnet. Die lustigen Weisen werden vor 12 Uhr ob erklingen; die Schennaer Feuerwehr

Meran.) Der löbliche Gewerbeverein Bozen unternimmt am Pfingstmontag nachmittags S Uhr einen Ausflug nach Schloß Ried, wozu die Mitglieder deS Meraner LereineS höflichst eingeladen sind. Die Borpehung Mendelpaß beiBozen.) Nachdem am ' 1ö. Mai das Grand Hotel Penegal wieder seine gastlichen Pforten öffnete, finden jetzt in den drei gut geleiteten Häusern, dem P en e g al»H ot«l, dem „Mendelhos' und dem .golden«» Adler' zirka S00 Personen gute und billig« Pension. Fü> Meran ist die Mendel außerdem

ein schöier, reich lohnender TageSauSflug. Man benützt die B.»M.«Bahn bis Sigmundskron und findet dort o>S Anschluß an den ersten Frühzug den elegantin AuSfichtiwagen der Mendelfahrt, ab »Hotel Europe', Bozen. Separat- wägen stehen aus Bestellung bei soliden Preisen z>- jedem Zuge am Bahnhos« und nimmt Austiäge das Mendelsah.t-Unternehmen „Hotel Europe' in Bozen entgegen. Zwischen Weingütern und herrlichen Obst anlagen, zwischen duftenden, üppigen Wiesen und be watdeten Höhen sährt der Wagen dahin

wird der Abindzug in Sig» mundskron nach einem vierstündigen Ausenthalt au, der Mendel erreicht, und «ine der schönsten Partien Tirol» ist so tn einem Tage von Meran au» zu machen. sHoheGäste.) Am vergangenen Montag mittag« trafen, wie man uns von der Mendel schreib«, zu meh'stiindigem Aulenihalte Frau Kronprinzessin-Witwe Stephanie und Pcinztfsia Clementine von Belgien sammt Suite dort ein und stiegen in der schön dekorierten Dependonce de» Hotel .Mendelhos' ab. Nach dem Diner fuhren die beiden Hoheiten

), om 22. dS., b«richt«t man un«: Heut« abend» veranstaltete der hiefige Männer- g«sangv«rein in d«r Glasveranda de» Hotel« .Bairischer Hvf' da» vierte BereinSkonzert; dasselbe war gut besucht. — Für die hi.-fige frei w.Feuer- wehr veranstalttt« g-stern abend» im Saal« des Hotel« .zur Post' Herr Hermann Mahl eine Nebel- bilde,voistellung und gelangten zahlreiche sehr ge- 'ungene Bilder au« den Unglückijahren 1873 in Täufer« und 1382 in Brunick und bi« hinaus nach Tvblach zur Vorführung. Diesen Bildern der furcht

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/30_06_1923/MEZ_1923_06_30_6_object_680155.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.06.1923
Descrizione fisica: 8
lange ' ' en. Jeder einzelne von ihnen hatte nspruch auf die Wrftenzimmer. Karl viel nicht eigenMch Witt ljatte sich mit drei Räumen begnügt, aber Zimmerflucht war die beste, die d>as Hotel hattet Der Herzog von Monte Leone Hatto schön einfacher furlieb'nehmen müssen- Eg^en war nicht sehr anspruchsvoll gewesen. Aber der Di rektor war ein Diplomat. Die rechte Hand des großen Mannes ist oft wichtiger als der große Mann selbst. Er schmunzelte, wenn er die Rich tigkeit seiner Theorie in diesem Falle

will, über Milliarden zu verfügen. Lugan» Pa lace wußte, was sich schickte. Und jetzt kam noch Mania Geisenheim dazu. Der Direktor raufte sich die Haar«. Schon am frühen Morgen, als vas Telegramm kam, war seine Ruhe gestört worden. Von Locarno kam sie. Locarno, da gab es doch wirklich kein Hotel für Maria Selsen- b-»im. Silber hatte sie sich über die Bedienung geärgert ober über den mangelnden Komfort und war weitergefahren. Für solcke Mens-ben war Lugano Palace gebaut worden. Jeder Wunsch konnte erfüllt

der Blick auf den Monte Bree und Taftagnola sei. Wir haben das wobl gemerkt. Gnadigste wissen, dag Lugano Palace das bestgeleitete Hotel der Schweiz ist.! Unser Ruf verpflichtet.' „Wer wohnt im Hotel?' hatte die Geisenheim gefragt. Nun, damit «konnte er aufwarten. ! „Der Herzog von Monte Leone, Durchlaucht.' «Der Industrielle oder der Kardinal?' ' „Der Industrielle aus Frascati.' „Wer noch?' . ^ „Angehörige des diplomatischen Korps, Ba- ^ ron Kyburg nebst Gemahlin.' „Ist das die geborene Gräfin Westheim

?' ^ Bedauernd zuckte der Direktor die Achseln., das wußte er nicht. Er stieß die Tür der Zim-' merflucht auf. „Witt wohnt hier,' flüsterte er geheimnisnoll. Erstaunt blieb >Frau Mania stehen. „Karl Witt?' Der Direktor sah zum Plafond. „Lugano Pa lace ist das vornehmste Hotel der Schweiz. Wo sollte Karl Witt sonst wohnen?' „Auch hier im zweiten Stock?' „In den ffürstentzimmern.' „Für Karl Witt ist der zweite Stock nicht gut genug, «ber für mich. Ja, wissen Sie nicht, daß der Name Geisenheim

dasselbe in der Schweiz bedeutet wie der Witts in Deutschland? Mein Schloß In Chiavenna, die Fabriken in Ölten, die Ländereien bei Rohrschach, muß Ich davon sprechen, um gut bedient zu werden in Lugano? <Äe wagen es, mir solche Zimmer anzubieten, wessen Sie denn nicht, daß ich herzleidend bin und Treppen nicht vertrage?' „Der Lift..' „Ach was, der Lift! Was tue ich, wenn er Sie ließ keinen Einwand gelten. „Nun gut, ich bleibe, weil ich muß, aber Sie worden diese» Mißgriff bedauern.' Und nun rannte er im Hotel herum

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1886/14_09_1886/MEZ_1886_09_14_9_object_666889.png
Pagina 9 di 14
Data: 14.09.1886
Descrizione fisica: 14
sich jedoch wie- -der, als wir die zweite Anhöhe des Weges hinter .'uns halten. . Sehen Sie dort', rief er, auf eine reizende, im Dickicht liegende Villa deutend, dort ließe MS wohnen — das liegt hübsch und einsam.' Wann mit einem unruhigen Blick nach Axenstein hinauf: „Da oben liegt Axenstein. Meine Be fürchtungen bewahrheiten sich, anstatt des „Axen- Wvfies', von dem man mir gesprochen, ist ein fach im „Hotel Axenstein' Wohnung genommen Ävlden-, Es ist schändlich! Wieder Menschen U-in' einem Hotel ist's

dieselbe fort auf den Weg geschwungen. Der Wogen hielt sofort. Die Deichsel war ge brochen. ein Weiterfahren unmöglich, und der ^önig hängte sich, ohne das geringste Zeichen voll Unmuth. mit der ruhigsten Bereitwillig keit in den Arm, den ich ihm bot und stieg Mit mir den noch übrigen Fußweg zum Hotel Hinauf. i «Ter Mann verstand nicht, vierspännig zu fahren,' sagte er nur, und dann wurde der Mall nicht mehr erwähnt. Im Hotel nahmen mr das für uns bestimmte Logis in Augen» Mm. Die für den König auserwählten

Räume verbanden sich mit einem Dienerzimm«.r, zu dessen Mrer Seite die für mich bestimmten zwei ÄMUttr sich befanden. König Ludwig stand wahrend einiger Minuten sinnend in der Mitte M -pruiikräume, die er bewohnen sollte, und ^ ^ den Kopf erst nach einer Wand, dann pach der andern, und endlich brach der Unmuth, ^°uf der ganzen Fahrt über die schlechte .uMyrung seiner Anordnungen empfunden, aus. ! habe nicht in einem Hotel wohnen wollen ksm- ^ Prachtsälen erst recht nicht. Dazu ^ ^ Schweiz

eine andere. Die Dienerschaft führte eigene Küche bei sich. Unser Koch war im Vollgefühle seines Rechtes in die Küchenräume eingedrungen, hatte den Herd mit Beschlag belegt, um mit seinem Hilfspersonal an die Arbeit zu gehen, als er gegen alles Er warten und ohne jede Respectsformel von den Küchenleuten des Hotels hinausspedirt wurde. Im Hotel, so sagte man ihm, sührte man selbst Küche, und fremder Eingriff sei nicht gestattet. Erneuerter Aerger! Es hatte fast den Anschein, als habe sich Alles gegen den Tag verschworen

. Es erforderte langer Zwischenreden, um durch zusetzen, daß die königliche Dienerschaft ihr Recht bekam und der Koch an seinen Herd durfte. . Dieser Zwischenfall, an sich so gering, trug nicht dazu bei, das Unbehagen, das der König am Hottelleben hatte, zu beseitigen. König Lud wig durchschritt aufgeregt seine Zimmer und er klärte kurz, aber bestimmt, am nächsten Tage das Hotel zu verlassen. Das Souper wurde auf dem Balcon fervirt. Der Abend war herrlich. Das Mondlicht goß seinen silbernen Schein

20