828 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_08_1935/AZ_1935_08_09_6_object_1862600.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.08.1935
Descrizione fisica: 6
de Bataillon en retraite, Parigi, Hotel Sole; S. E. Cav. Gran Croce Amiraglio Pession Giuseppe und Familie, Villa Strigi; On. Andriano Fran cesco Senatore, Torino, Grandhotel: Sen. Arton Ernesto und Söhne, Noma, Grandhotel; Conte Feneroli Guido und Contessa nebst Kindern, Hotel Europa: Contessa Pirzio Viroli Jdamea und Kin der, Roma, Hotel Ampezzo; S. E. Gen. der Aero- nautit Pricolo Francesco, Padova, Grandhotel; Contessa Bencivegna Antonietta und Kinder und Sen. Conte Avo. G. Bencivegna, Hotel Europa

dort 3263 Personen mit 17.457 Aufenthaltstagen, von denen die Gäste aus dem Reiche mit 1274 Personen ver treten waren und 12.009 Tage Aufenthalt nahmen. Der Auslandsbesuch war im Juli vorigen Jahres auf 1989 Personen mit 5448 Aufcnthaltstagen ge stiegen. Illustre Gäste in Dobbiaco. Unter den im August in Dobbiaco eingetroffenen Gästen haben wir unter anderen nachstehende Persönlichkeiten zu verzeichnen: Conte Cais di Pierlas und Contessa Maritza aus Torino, Hotel Sole: Möns. Muchet Louis M. Paule, Chef

. Einfahrtsmöglichkeit für Camion notwendig. Schriftliche Offerte unter „1417' an Unione Pubbl. Bolzano. B 1417-6 Mr suchen auf lange Zeit Magazin, zirka 500 qm groß, gesund, gut gebaut,- mit großem Büro, wenn möglich Bahnhofnähe. Adresse unter „1821^ Unione Pubbl. Bolzano. B 1821.6 Ve?»«kie«iene» vr. vattistata, Spezialist In Geschlechts- und Haut- k-ankheiten, Bolzano MIcca s. neben Hotel Bri stol. Autor, pref, Nr. 194S. B Garage Touring, Loljàno. Goderne ' Karrosserie- Spezialisten für Tapeziererei

Ttähmaschinen (deutsche Marken), Trittmaschinen, Rundschiff, vor- und rückwärtsnähend, mit auto matischer Transpostäroersenkung, komplett Lire . 550, versenkbare -mit/Verlängerungsplatte. 700 Lire, 10 Jahre Garantie. Zimmerl, obere Pro menade (Hotel Ritz).. Tel. 1622. M.2556-8 Vertretung und Lager der Schreibmaschinen Uri- derwood: Reiseschreibmaschinen von L. 400.— aufwärts. Günstige Zahlungen. Reparatur werkstätte, sämtliche Ersatzteile lagernd. Zini- Tischlerarbeiten 'jeder Art (àuch Reparaturen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_07_1933/AZ_1933_07_26_4_object_1854016.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.07.1933
Descrizione fisica: 6
: 8 Personen aus München am ?, 7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Leip zig am 7.7., Hotel Posta: 13 Personen aus München am 9.7., Hotel Nassl: 00 Personen am 9.7., Hotel Aussinger: 11 Personen am 8. 7., Hotel Exzelsior: 20 Personen aus Frank furt am II. 7., Hotel Frau Emma: 14 Per sonen aus München am 10.7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Mittenwald am 1K. 7., Hotel Posta: L5 Personen aus Mün chen am 15.7., Hotel Bristol: 12 Personen aus München àm 17.7., Hotel Exzelsior: 30 Personen

am 19. 7., Hotel Aussinger; 21 Per sonen am 20.7., Hotel Aussinger: 21 Personen am 20.7., Grand-Hotel Esplanade; und 10 Personen am 21. 7., Grand-Hotel Esplanade. Aus Oesterreich: 12 Personen am 3.7., Hotel Pillon; 20 Personen am 5.7., Hotel Pillon; 10 Personen aus Wien am !). 7., Hotel Nassl: 14 Personen aus Millstatt am 11. 7., Hotel Raffl: 44 Per sonen aus Salzburg am 12.7>, Hotel Pillo»: 13 Personen aus Innsbruck am 15.7., Hotel Nassl; 9 Personen aus Zell am See am 10. 7., Hotel Nassl; 10 Personen

aus St. Beit a. d. Glan am 15.7., Hotel Rassl-, 14 Personen aus Wien am 21.7., Gasthof Parthanes; und 11 Personen aus Zell a. S. am 21.7., Hotel Rassl. Aus Ver T s ch e ch o s l o w a k e i: 12 Personen am 4.7., Hotel Aussinger; 15 Personen aus Neichenberg am 10.7., Grand hotel Bristol; und 37 Personen der „Urania' am 17.7., Hotel Exzelsior. Aus England: 11 Personen am 5. 7., Palare Hotel; 18 Per sonen aus London, Grand-Hotel Meranerhof; 10 Personen der „Withe Stare' London am 12.7., Hotel Bellevue

: und 12 Personen ans London am 14. 7., Grand-Hotel Esplanade. Ferner 23 Personen aus Brüssel, Belgien, am 0.7., Hotel Savolz: die Neisegesellschast „Ave' 23 Personen aus E o st a r i e a in Ame rika am 19. 7., Hotel Rassl: die Neisegesellschast „Schaphausen' aus Arbon in der Schweiz 12 Personen am 12.7., Hotel Bellevue; 44 Per sonen des „Niederländischen Christlichen Reise- Vereins' am 13.7., Hotel Frau Emma; und 4li Personen der „Universita popolare Trie stina' am 14.7., Hotel Rassl. In diesem Vc'.zeichnis

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_04_1937/AZ_1937_04_28_4_object_2636932.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.04.1937
Descrizione fisica: 8
. kurhau» Merano: Jeden Abend lanz-Reunion. holet Duomo: Allabendlich ffon,ert. gahenliausl: Täglich abends Stimmungskoniert. hotel SpiendidCorso. Cafe Europa: Täglich von halb S bis halb Ili Uhr Konzert. Taverna Sphinx: Ab halb 10 Uhr Tanz in der Ta> verna. Tasse-Ri fiorante Venezia (pr. Sigmund): Abends das Henkerstübchen nicht oergessenll! Theatertino: „Der rote Sultan'. Kino Savoia: .Anna Karenina'. (9 Uhr) (Cafe Savoia) gegenüber Palace Hotel Jeden Abend Tanz. Wiener Stimmungskapelle: Tommy Toman

Gästezustrom sichern. Hier sei lediglich an die Millionenlotterie erinnert, eine Veranstal tung, die neben dem klassischem Automobilrennen von Tripolis und dem berühmten Pferderennen von Liverpool einzigartig in Europa dasteht. Doch nicht genug damit. Der Duce wollte vor wenigen Wochen Merano neuerlich sein Wohlwol len kundtun, indem er eine Maßnahme genehmig te, welche es der Stadtgemeinde ermöglichen wird, I lichen Wohle der Stadt, die erwähnten Anlagen weiter auszugestalten und auszuwerten

. — Schöne sonnige war me Tage, die der Schöpfer schenkt, sind gerade rich tig geschaffen, um rasch wieder zu Kraft zu kom men und das Winters über Verschlafene einzuho len. — Der Fleiß der Biene ist ja bekannt und so kommt es, daß diese vielen Tausende, nur in einem Stock, imstande sind, binnen Wochen sich derart zu entwickeln, das diese übergroße Zahl in der Be hausung nicht mehr Unterkunft und gut Platz fin det und so gezwungen ist, sich ein neues Hotel zu suchen. — Schließlich machen es die Menschen

ja l auch so; es ist dies eben der Naturtrieb. Dieses j Hotel suchen ist bei den Bienen das Schwärmen. Die alten Königen zieht bei schönem warmem Wet ter, meistens in der Mittagszeit aus ihrer alten Be hausung und wie dichter Rauch aus einem engen Schlot qualmt es hervor, und zerteilt sich in der Luft wie eine leichte Wolke. Hat sich nun die Wol ke an einem Aste zu einer Schwarmtraube verei nigt — ist auch Ruhe eingetreten. Dann nimmt der Hotelier eine Leiter, stellt dieselbe fein sacht auf und sichert sich zuvor

noch mit einer Maske, da mit er von Liebesküssen so halbwegs verschont bleibt und fegt die ganze Traube in eine proviso rische Behausung und läßt diese am nächsten Ast oder Boden fest sitzen. Wenn nun die Vorbereitun gen bezüglich Behausung gut gediehen sind, dann kommt der Bursche erst ins Hotel, bekommt Namen (Lump, Stichlich) und Aufschreibung: und der Hausvater freut sich schmunzelnd: „Ein Schwärm im Mai ist ein Fuder Heu.' Pfingstfahrlen nach Innsbruck und München mit gebührenfreiem Kollektivpaß

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_3_object_2647593.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 8
Verband. Preisverteilung der Fachausstellung des Genfer Verbandes. Mittwoch abends wurden während des Balles im großen Saale des Kurhauses die Ergeb nisse der Konkurrenz bei der gastronomischen Aus stellung bekanntgegeben^ An derfelven hatten sich fol gende Hotels, Pensionen, Etablissements und Firmen beteiligt: Pension Minerva, Hotel Ritz, Schloß La bers, Hotel Excelsior, Hotel Bellevue, Hotel Savoy, Hotel Europe, Palace-Hotel, Pension Aurora, Maendlhof, Hotel Emma, Hotel Graf von Merano, Kurhaus

, Geflügelhandlung Marangoni, Parkhotel, Konditorei Zangerle, Konditorei Holzgethan, CafS Promenade, Hotel Auffinger, Hotel Bristol, Kondito rei Herm. König, Hotel Kronprinz, Hotel Wers, Kon ditorei Reibmeyr, Cafè Flunger, Direktor L. Petra- chich, Konditorei Jos. König und Bäckerei Pristinger. — Das Resultat der Beratungen war folgendes: Kulinarische Platten: 1. Preis Hotel Excelsior (Kü chenchef Malle:. 2. Preis und Speziallpreis von Herrn Dir. Pfau: Palace-Hotel (Garmanger Alois Sora- troi). 3. Preis Kurhaus

(Alzette Santl). Ehren- dtplome erhielten: Schloß Labers (Kehrer), Hotel Minerva (Demetzj, Pension Gilmhof (Haas), Hotel Bellevue (Roth), Hotel Europe (Grünbergerl, Hotel Frau Emma (Schütz). Konditorei und Patisserie: 1 .Preis Pàce-Hotel (Auer). 2. Preis Hotel Frau Emma (Heng). 3. Preis Hotel Auffinger (Lanzendor fer). Ehrendiplome: Konditorei Holzgethan (Huber), Konditorei Jos. König (Schalk). Tafeldekorationen: 1. Preis Parkhotel (Ernesto Zoratti). 2. Preis Kur haus (Gino Sgoàti). 3. Preis: Tisch

auf die Ge- chenke. Mit der Jntonierung des Königsmarsches chloß die eigentliche Feier und jung und alt gab sich >ieraus dem Tanzvergnügen hin. Das Trium virat dankt aufs herzlichste dem rührigen Festkomi tee für seine Mühen sowie allen edlen Spendern für die vielen Gaben, die diese Welhnachtsbescherung möglich gemacht hatte. Ball des Genfer Verbandes. In sämtlichen Räu men des Kurhauses fand am Mittwoch der Jubi- läumsball des Vereines der Hotel- und Nestaurant- angestellten statt. Es galt, das SMHrige Bestehen

4
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1929/01_07_1929/Suedt_1929_07_01_7_object_587034.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.07.1929
Descrizione fisica: 8
Innsbruck, 1. 'Milt 1020 .»Der Südtiroler' Folge 13 , Seite 7 . nM'-n.% 'Am « ' s '\ a vV> Unsere llmlcdlagmappen liegen auf: (Fortsetzung.) Oelsnitz r Restaurant Albertshalle Hotei Tietsch Restaurant Lündorkafs Cafb Lieske Dr. med. Tunger Med.-Rat Dr. Schmitt Dentist Eger Rechtsanwalt Dr. Röder D. u. Oe. Alpenverem Zwickau: ^tadtrat städtische Gaswerke städtische Elektrizitätswerke Zwickauer Stadtbank A.-G. Hotei Deutscher Kaiser Hotei Weißer Hirsch Hotel Merkur Restaurant Penzler Restaurant

Thüringer Hos Evangelisches Hospiz Cafe- Pfugbeu Cafb Stefan Cafe Buschbeck Cafe Schröder c. Kirchsi Dr. W. L Dr >tLlN Hermg Dr. Joses Möller Dr. Schulz Dr. Martin Dr. Fleischauer Dr. Köhler Dr. Robert Dr. List Realgymnasium Sächsisches Stelnkohlensyndrkat Horchwerke Jung & Simons Friemann & Wols (Fortsetzung Zwickau folgt.) Crimmitschau: Stadtbank Hotei Thüringer Hof '50*61 Schwarzer Adler wtei Beremsyof Hotel Bayrischer Hof Cafe Restaurant Hebenstreit Cafe Andrä Zahnarzt Buchheim Löwenapotheke Meerane

: Städtische Betriebswerke Meeraner Bank A.-G. Hotei Goldener Löwe Härtels Hotel Restaurant Römer Restaurant Stadt Crimmitschau Restaurant Gambrinus Cafe Dietschkan Cafe Uhlig Dr. Flöter San.-Rat Dr. Grundmann Glauchau. Stadtrat Ueberiandwerk Hotel Deutsches Haus Hotei Stadt Leipzig Cafe Konditorei Kretschmar Cafe Uhlig Cafe Görner Dentist Baum Freiberg: Stadtrat Freiberger Kreditbank Restaurant Ratskeller Cafe Hartmann Cafe und Konditorei Atüller Ratsapotheke am Markt Döbeln: Hotel Deutscher Herold Hotel

Goldene Sonne Stadtcase Konditorei & Cafe Jänke Löwenapotheke Pirna: Restaurant Kulmbacher Hof Restaurant Klosterkeller Cafe u. Konditorei Jendryke Konditorei u. Cafe Klunker Kondiiorel u. Cafe Schaaf Dentist Götze Bautzen: Hotei Krone Hotel Rochlitz Restaurant Goldener Adler Ratskeller Bautzen Restaurant u. Weinhandlung Fuchs bau Stadt-Cafe Riedel Cafe u .Konditorei Müller Konditorei u. Cafe Lehmann Löbau: Stadtbank Städtisches Elektrizitätswerk Städtische Sparkasse Hotel Goldener Hi nrsch

er Sc Restaurant zum Echten Restaurant Löbauer Schweiz ^st Ratskeller Fr^mdenhof Jäger Sächsischer Postillon Johannis-Apotheke Alte Apotheke Grotzenhain: Großenhamer Tagblatt Hotel Goldener Löwe Ratskeller Löwen-Apotheke Riesa: § otel Stadt Dresden tadt-Apotheke Dr Schütte Dr. Llndner ^ Mitteldeutsche Stahlwerke Molkereigenossenschaft Oschatz: Hotel Goldener Stern Hotei zum Schwan Hotel Goldener Löwe Priv. Löwenapotheke Rochlitz. Rochlrtzer Tageblatt Hotel Goldener Löwe Cafe u. Konditorei Kirsten Dr. med. denk

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_11_1933/DOL_1933_11_08_9_object_1194973.png
Pagina 9 di 12
Data: 08.11.1933
Descrizione fisica: 12
mit gestrigem Tage in ihrem Schützenheim im Hotel Bayerischer Hof in vollem umfange ausgenommen. Der erste Abend war schon ziemlich stark besucht und konnte man troh der langen Pause sehr schöne Resultate sehen: Meisterschütze Anton Langer und der vorjährige Meister der B-Klasse Dr. Deflorian zeichneten sich besonders aus. — Es wird nochmals aufmerksam gemacht, daß die regelmätzigcn Schietzübungen an jedem Dienstag-, Donnerstag- und Samstag-Abend von 8 bis K12 Uhr nachts stattfinden. — Die V. T. Schützen

wird. U. a. soll auch die be kannte Eishockeymannschaft von Cortina d'Am- pczzo am Eishockey-Turnier teilnehmen. Die Tage der Fis-Wettkämpfe haben auch bei den italienischen Jüngern des Wintersports unver geßliche Erinnerungen hinterlassen. Die Be rufung von Innsbrucker bezw. Tiroler Ski läufern als Trainer nach Italien beweist die große Wertschätzung, welche dort Oesterreichs Skiläufer gefunden haben. s Europameisterschaft im Skilauf. Für die Europa-Meisterschaften im Skilauf, die Fis- Rennen, die vom 21. bis 26. Februar

in Solleftea in Schweden stattfinden, hat der ver anstaltende Schwedische Skiverband bereits die Anmeldungen von zwölf Nationen erhalten. Danach wird mit einer Beteiligung von rund 175 Läufern und Springern gerechnet. Schweden wird naturgemäß mit etwa 46 bis 69 Be werbern die größte Streitmacht stellen. Nor wegen und Finnland wollen mit je 25 Läufern und Springern kommen, die Tschechoslowakei meldete 16, Oesterreich 12 Teilnehmer. Aus Japan ist eine Trupps von acht Mann unter wegs nach Europa. Don weiteren

Männergesangverein. Donners tag. den 9. ds., keine Probe. Nächste regel mäßige Probe am Donnerstag. 16. ds., 'Ad Uhr abends, im Vercinsheim Forsterbräu. :; Meraner Briefmarken - Tauschklub. Am Mittwoch, den 8. November, findet Im Vereins- lokal, Hotel „Grafen von Merano' (Extra- stüberl), Corsa Armands Dkaz 26. die ordent liche Mltglleder-Vorfammlung statt. Die Mit glieder werden höfl. ersucht, vollzählig zu er scheinen. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Samstag. 11. November, Fest des hl. Martinus

auf das Grab unseres lieben Onkels Luis 59 Lire von den Familien Winter und Geyer. Wetterbericht des meteorologischen Observatorium» Botzano-Crie» <284.80 Meter). vom 8. November. 764.2 I 7.8 s 19.1 I 2.8 | 80 1 SSW I — | 8 705.9 | 2.8 | - | — | 95 | SSW | - | — Hoch über Irland; Gleichgewichtslage über Italien; Tief über Skandinavien. Ueber Europa vorwiegend bedeckt; stellenweise Nebel u. Regen. Ueber Italien veränderlich. Das Tyrrhenische Tief hat sich verzogen; indes dringt das Atlan tische Hoch

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_03_1938/AZ_1938_03_03_8_object_1871045.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.03.1938
Descrizione fisica: 8
Staats oper und der Berliner Solisten-Vereinigung. Amerika mit dem Lärm und Tumult einer rauschenden Newyorker Silvesternacht, Europa mit der Weihe und erhebenden Stimmung von klassischen Klängen erfüllter Konzertsäle, das mit gediegener Eleganz.beglückende Heim eines berühmten Dirigenten, der mit aufdringlich- bombastischen Prunk ausgestattete Salon eines Hellsehers, Oper und Gerichtssaal, Elendsquar tier und Luxusbudoir, — das alles ist Hinter grund und Schauplatz dieses handlungsstarken

; 21: Uebertragung aus der Aus dem Europa-Programm vom Z. Marz Nordikalien, 7.4S: Morgengymnastik: 8: Zeit, Nachrichten, Wetterdienst: 11.30: Bunte Mu sik; 12.30: Streichkonzert: 13: Zeitangabe, Nachrichten; 13: Schall platten; 14: Nach richten; 14.20: Börse; 17: Nachrichten: um 17.15: Brasilianisches Gemeinschaftskonzert: 18: Sendung für die Besatzung der Han delsschiffe; 1S.10: Bolzano: Mitteilungen des Verbandsfekretärs; 10.20: Mitteilungen des Dopolavoro; 19.39: Unterhaltungsmu sik: 20: Zeitzeichen

500.000 Dollar im Jahr während man in Holly wood nur bis auf 470.VVV Dollar jähr lich gekommen ist. Aber Tehudi Menuhin ist auch außerordentlich fleißig. Er wird in diesem Jahr nicht weniger als 94 Kon, zxrte geben, davon LK in Europa. Die sur dieses Jahr abgeschlossenen Verträge sichern ihm auch für 1938 das Einkom men von einer halben Million Dollar der Spiegel. Jumbo, der Neger» fand eines Tages einen Spiegel. „Ich laß mich hängen, wenn das nicht mein Vater ist , saäte er, als er in das fremde Ding

, vermietbar. Zuschriften unter 7ZZZ an die Unione Pubblicità Italiana Merano. » M-73Z-Z-S Gasthaus «Ava bianca' (vormals Balziamo). Torso Druso Zlr. Z. Gute, schmackhafte Kü che. prima Weine, gemütliche Kegelbahn und hübsche Fremdenzimmer. M-515-8 I Eselei Kestttskendào Merano. Piazza dà Erano 2. Tel. ZZ8Z Immobilien. Hypctheken. Verwaltungen VerYcherungen I 5. Ldnsr Merano. Corto Druso Zlr. IL. Telephon Ilr. lv^S Immobilien. Hypotheken, wechlelkredite Junger Hotel-Sekretär, sür Seen-Hotel ersten Ranges

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_10_1938/AZ_1938_10_23_4_object_1873807.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.10.1938
Descrizione fisica: 8
, Prof. Zunino, Pen sion Scandinavia. Frau Peracchia, Bäk» ierei Bertolazzi, Maccani Arturo, Pen sion »Carolina, Pension Wda, Pension .Evangelica, Bar Vittorio, Finna Dralle, Änderst Giovanni, Pension Royal, Hotel .Esperia. Hotel Emma. Pension Paradiso, Pension Vittoria, Pension Giardino, Pension Westend. Pension Windsor, So cietà Calville Meranesi. Albergo Rosa .d'Oro, Hotel Continental, Hotel Bavaria, Hotel Aosta. Stanàesamt Merano .Geburten ^ Todesfälle S. Hheschlichun- Hen 4, Eheaufgeboke S .Geb

.' An Stimmung und Heiterkeit wird es auch diesmal bestimmt nicht sehlen. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Friseursalon. Kurmittelhaus. Te lephon 21-79. Schmerzlose Entfernung eingewachsener Nägel und Warzen lt» « l » « «A « »» ZNeranerhof: Bridge von 4 bis 7 und von 9 bis 12 Uhr abends. Hotel Duomo: Allabendlich Stimmung?- musik. Lahenhäusl: Allabendlich Stimmungskon- -iert. Sino Marconi: „Die Zauberpantoffel'. ào Savoia: „Die Kreutzer Sonate'. Stern Sino: „Einer gegen alle'. Wo ißt man gut

und billig? Im Europa- Keller. Menü zu Lire 5.5V. 7.3V und 9.—. Rest. Rameh: Pens, erstkl. Jusenstation. vorzügl. Weine, Kaffee. Zimmer m.t Frühstück. ' Ans der Vslle Ve Ma ErnleDanksest Silandr 0, 22. Okt. Mit dem morgigen Welt-Missionssonn- tag wird in unserer Dekanaipsarrkirche auch das Erntedankfest begangen, und zwar um 5 Uhr früh, A ' lerheiligsten Aussetzung dès Al ur zehnstündigen Anbetung und heiliges Amt; um halb 9 Uhr früh ist Predigt und das levitierte Hochamt. Der nachmittägige Gottesdienst

— körperliche Ertüchtigung. Reiseverkehr Dienstag und Freitag 3-Tage-Fahrt: Tardone-Venezia im Privatauto 400 L. Fahrt — Hotel — volle Verpflegung Lloyd-Reiseburo .verità?', Merano « Fahrscheine mit Ermäßigung: nach Deutschland 60 Proz., Schweiz 30 Pro.;., Frankreich 40 Proz. Registermark zum billigsten Tageskurs. Geldwechsel. Kredit briefe, Reiseschecks. Autoausflüxe. Hapag. Nei/ebüro Seppi, Telephon 10-21. » preiswerte Zlukoausflüge in die Dolo miten, an den.Gardasee, St. Moritz und Venezia

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_6_object_1864421.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.01.1936
Descrizione fisica: 6
breitet ein bannendes, fesselndes Fluidium. Die Wir kung des Films ist so stark, daß In uns siir eine Stunde die Erinnerung an Dinge jenseits der Leinwand ausge löscht zu sein scheint, und daß wir nichts welter sehen als die beiden Menschen da oben und um nichts weiter bangen als um Ihr Schicksal. Beginn: 6, S.gv, 8.10, 9.45 Uhr. Slernkino. Heute der sensationelle Dschungelsilm „Tor- zan, der Unbezähmbare' mit Buster Crabbe in der Hauptrolle. Beginn 6 und S. Sonntag auch »m halb 4. Aus dem Europa

mich mit indifferenten Gefühlen darin herum. Kaufte zum Beispiel einen Rasier- vinsel, nur um etwas zu tun. Als es dunkel wurde aß ich in meinem Hotel zu Nacht, betrachtete die „Illustrierten' und ging dann auf mein Zimmer, 'ini wenigstens einen Brief zu schreiben. Diese Be- lchüftigunq erwies sich noch immer als tröstlich. Es kam, daß ich an Helene schrieb. — Entschul digen Sie bitte, ich sehe, daß ich Ihnen etwas über Fräulein Matthiessen sagen muß, damit Ihnen das Folgende begreiflich wird. Hzlene Matthiessen

war eine junge Dame aus Köln, eine Freundin, — aber ich kann natürlich offen sein: Es war eine vollendet „unglückliche Liebe', von der mich diese Daß ich nicht Skizze von Ernst Kr su der. Helene Matthiessen saß nachts in meinem Hotel zimmer in Ulm und schlief. Ich habe nicht verges sen, wie es mich damals mitnahm. Tumult und Umsturz, ein kleiner Aufstand im Individuum. Als ich die Tür schloß — in der Erregung schloß ich sie etwas heftig —, erwachte sie und sprang auf. Ihr Gesicht war jetzt ein wenig

nichts tut. Ich tat doch etwas. Ich verließ das Hotel und ging kn den „Wintergarten'. Dann in die Bar, Whisky. Betrunken wurde ich nicht, aber die Nie dergeschlagenheit fraß mich schon langsam auf Jetzt bist du auch einmal in Ulm gewesen, meinte ick einige Male. In Ulm... Gegen Morgen ging ich ins Hotel zurück. Nun kommt die zweite Ueber- raschungl Der Schlüssel an meiner Tür steckte, ich hatje. vergessen, ihn 'unten abzugeben. Als ich ein tritt) brannte das Licht und Helene Matthiessen saß am Tisch vorm

Stazione 23. vr ttatMtata. Spezialist >n Äeichlechts- und Haut- k-ankhelten. Bolzano Micco S, neben Hotel Bri stol. Autor. pr«s. Nr. 1S4S. à Nea/ikäkenbÜ5o Merano, kornplah Schlösser. Villen, Landgüter zu verkaufe«. Agentur Naffaelk Merano. Corso vruw ?0 Zmmobiliea. Hypotheken, Wechselkredite. Verwaltungen etc. Reugebautes steuerfreies Geschäftshaus in Haupt ort Val Venosta, 8 Prozent Nettoverzinsuna, lögen bar zu verkaufen. Zuschriften „5542' 'n. Pubbl. Merano. M 554Z-Y GummlwSrmeflaschen prima

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_09_1935/AZ_1935_09_25_4_object_1863137.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.09.1935
Descrizione fisica: 6
un EinheinM stark besucht. G. Drab Wohin am Abend? Ca äe Bezzi Est Est Est Portici Nr. 32 Beste Weine, fidelste StimmungU Casse Savoia nnä Tanzäiele Täglich abends Sonzeri im Cafe. Ab 9 Uhr Tanz in der Diele mit Stimmungsmusit (Lein Weinzwaagj Eorso Splendid. Wiener Cafe. Ab halb 10 Uhr abds. TR! A der Tat „SW«k' dem skg. Sàunungslàl. Jazzonheflee Lerloffo» Hotel Europa Berli»» su >i«t Zhr Unternehmen, ob Hotel. Pension, oder Saufhau» durch Werbe-Auzeige» der „Alpenzeitung', der einzigen Tageszeit

Sekte « .»Ipe«zei»a«g- Mttwoch, den 25. Septeàt IgzZ-z^ I' ^ Aus Merano K«n«i um pepano Fast 800 Meter hoch gelegen, also selbst für empfindsame Herzen noch sorglos mitzunehmen, bietet Schloß und Hotel Verruca einen umsa senden Rundblick über das ganze Burggrasenam Man überschaut von dort den an den Küchelberg angeschmiegten Kurort in seiner ganzen Ausdeh nung: ringsum liegen die Dörfer, Schlösser und Kirchen der reizvollen Umgebung im charakteristi schen Hochgebirgsrahmen. Eine Fahrt nach Dar

werden kann, mit ihrem schattigen Garten und ihrer blumengeschmückten Terrasse nach Marlengo zum Hotel „Belvedere' geben jedem Fremden den unvergeßlichen, zur Gänze orientierenden Einblick in das Panorama des gott gesegneten Burggrafenamtes. Merano von ganz anderer, aber ebenso anziehender Seite läßt eine Fahrt nach Dorf und Schloß Scena (Autobus EJT-Büro) schauen. Das beliebte Restaurant S. Valentino mit seinem idyllischen Kirchlein, das Cafe „Val di Nova' im romantischen Naiftale, dann entgegen gesetzt, in den Rebgeländen

Ruheplätzchen schuf K. Seidl um sein Hotel herum. Es macht überhaupt eine Freude, in welch fürsorglicher Weise das Ehepaar Seidl ihren prächtigen Besitz ausbaut und andauernd verschö nert. Auf dem großen Platz vor dem Hause parken um eine malerische Edelkastanie herum zahlreiche Autos, eine Schönheitsschau Im Kleinen, eine Ri valität zwischen unseren BZ-Wagen und Wagen aus der Tschechoslowakei, der Schweiz, Oesterreich und Deutschland und solchen aus Roma, Venezia, Genova, Torino und Milano

. Sctstnerz- lose Entfernung eingewachsener Nägel. Ein russischer Lall in der Bar. Am Donnerstag veranstaltet das Nalace Hotel in seiner Bar einen Ball in russischer Aufmachung unter dem Titel „Kasbek'. Die Dekoration wird sehr originell sein und allgemein bewundert wer den. Da wieder mir einem sehr starken Besuch ge rechnet wird, ist es angezeigt, sich rechtzeitig einen Platz zu reservieren. Das Traubenfest Dieses ist für Sonntag, den 6. Oktober, festge setzt. Es soll den Charakter eines Trauben-Volks

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_12_1938/AZ_1938_12_02_2_object_1874281.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.12.1938
Descrizione fisica: 6
Kolonien 100 Millionen. Die Sowjetunion, die zum Teil zu Asien und zum Teil zu Europa gerechnet wird, hat 1937 eine Bevölkerung von 178 Mil lionen gehabt. Mit Ausnahme des euro päischen Rußland hat Europa insgesamt 337 Millionen Bevölkerung, wovon 73 Millionen auf Deutschland (in diesem Fall sind die letzten Gebietserweiterun gen aus dem Jahre 1338 nach dem Be völkerungsstand dieser Gebiete von 1337 hinzugerechnet worden), 47 Millionen auf England, 43 Millionen auf Italien, 42 Millionen auf Frankreich

— und am meisten natür lich unter den Fußballern — einen rie« sigen Widerhall. Nach der Begeisterung, mit der die Vertreter Frankreichs kurz vor ihrer Abfahrt nach Italien über» schüttet werden, erwarten sich die fran zösischen Sportler einen für sie günstigen Ausgang des Treffens. Wenn man auch in Frankreich die glänzenden Darbietungen der Azzurri bei oen Kämpfen des Semifinale der Weltmeisterschaft in Paris noch in Erin nerung yat und sich darüber klar ist, daß vorderhand für die Azzurri in Europa kaum

Zehntel! fekunde auf 1:12,9 Minuten zu verbess sern. Bei der gleichen Veranstaltung schwamm die Belgierin van de Kerckho« über 200 Meter Brust mit 3:03 (bishiil 3:07,1) Minuten einen neuen belgisch^ Landesrekord. Boxe« Wouter» . Turiello um den Europa Meistertitel Auch die Europameisterschaft im tamgewicht wurde jetzt von der IBU siii! „frei' erklärt und dem Rumänen Aure? Toma der Titel «verkannt, weil er n!c rechtzeitig den Kampfvertrag gegen sti-s nen Herausforderer Sangchili vorgel

hat. Im Weltergewicht werden nunmchl Wouters (Belgien) und Turiello um M Europameisterschaft kämpfen. Turiello zis wann in Milano die Landesmeisters' gegen Orlandi durch Kampfabbruch in! achten Runde und wird nun m die Reg örlaydis im Hinblick auf die Europa»^ sterschaft eintreten. Ver TVìntersporl rüstet sich jür àea vollen Einsatz in àer Saison 1938/tSAl Die Studenlen.MsnnschMu rüsten sich für da» Turnier der „Lud» Zuveailes' Die Fußballmannschaft des kgl. Ly- zeums hat mit dieser Woche ihr regelmä ßiges Training

Gegner. Die Deutschlandhalle hat für ihre» nächsten Kampftag am S. Dezember als Gegner unseres Halbschwergewichtsmei' sters Lldoff Heuser den Meister von Ir land Joe Ouigley verpflichtet. Auf dn Karte stehen weiter noch Bantamgewicht meister Weiß und Arno Kälblin. - Amerika». Formelwagen nach Europa. Nach esner Meldung aus Newyork hat der bekannte amerikanische Autorennfah rer Miller die Absicht, im nächsten Jahre nach Europa zu kommen, um sich hier an den Formelrennen zu beteiligen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_04_1934/AZ_1934_04_04_5_object_1857136.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.04.1934
Descrizione fisica: 8
Erlebnissen wer den, wie heute' im Hochamt der Meraner Pfarr kirche. E. E. W., St. Moritz'. Enrico, Foscari Foscari Schranil Pension Pers onalnachrichten Kunstmaler Thomas Riß ist zu längerem Auf enthalte in Merano eingetroffen. Folgends prominente Gäste sind in Merano zu längerem Kuraufenthalte eingetroffen: Künzel Karl, Konsul, mit Familie, Berlin, Pen sion Neuhaus: Lasoret Dr. Wilhelm, Univ.-Prof. Würzburg, Hotel Aders; Zeiger Prof. Dr. Karl, Univ.-Prof. Dr. med., mit Gemahlin, Frankfurt a. M., Pension

Schweizer: Winkel Dr. Julius, Kon sul, Jgls, . Hotel Finstermünz: Baron Joeft von Karl mit Gemahlin, Haus Eichholz, Hotel Pare: Freiherr von Ohlen Adlerskron, München, Hotel Astoria;-Grafin, von Schlieffen, Bad Doberau, Ho tel Auffinger: S. E. Taufchitz Stephan, Gesandter, Berlin, Hotel Palace: Gräfin Tomasini Maria, Noma, Hotel Meranerhof: Brygiewicz Juljan, Konsul, mit Gemahlin, Warschau, San. Stefania: Bar. Bibltoff Maria, Wien, Hotel Pare; Freiherr Hagen von dem Horst, mit Gemahlin, Dresden, Pension

Kerschbaumer; Prof. Redenti Univ.-Pröf., Bologna, Hotel Excellior: Gras Lodovico, Venezia, Hotel Palace: Gräfin Thea, Venezia, Hotel Palace: Prof. Dr. Rudolf, Univ.-Pros., Prag, Peuker: Bruckmann von Alfons, Generälkonsul mit Gemahlin, Pension Schweizer: Harrach Grä fin Sophie, Klein-Kirchen, Pension Gilm: Strohl Friedrich. Univ.-Prof., mit Gemahlin, Zürich, Ho tel Aftoria. A Liquidazione totale Vor längerem konnten wir in den Auslagefen stern eines Eckgeschäftes am Sandplatze wieder einmal obige, fatale

6. Svendsen: Norwegischer Karneval 7. Tschaikowsky: Mazeppa, ungarische Tänze 8. Wagner: Szenen aus den Meistersingern K ZK . V Alle Foto-Arbeiten und -Material billig. Sächsische Gäste in Merano. Gesteril vormittags brachte ein Autocar der Autonnternehmung „Deutsche Heimfahrten. Albert Tfchökel, Freiberg i. S.' 30 Gäste nach Merano, die im Hotel Esplanade Aufenthalt nahmen. Der schöne Weg zum vfenbauer in der Lazag, einer der schönsten und bequemsten Spaziergänge in der nächsten Umgebung des Kur ortes

-Taufchklub j Mittwoch, den 4. April Tanschabend im Bei ^ einslokal Hotel Coinè di Merano (ELtrastüberl»,' Corso Arm. Diaz 2l>. Beginn 8.30 abends. Gäste i Manc'melli ' (Damen wie Herren) siild herzlichst eingeladen ' ÜW. IZW. IM Z.W loa 3.50 liviulita 34.80 loa 5.— 3S.5a 6oo 60.— lZanea cl'ltalia I660.0 500 40.- » Lowm. ài 965.oo 100 5.— Z-moo komu. . 1o2.oc> 500 30.— Li sci ito Italiano . 620.0» 500 » àlarlttlmo. S00.0 500 Loris, àlod. I?ln. 531.00 100 Cletr. V'inan. . . 24.oo 200 14^— Losìr. Vsrists

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_02_1935/AZ_1935_02_03_4_object_1860409.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.02.1935
Descrizione fisica: 8
Friedrich L. Freytag in voller körperlicher und geistig,er Rüstigkeit seinen 75. Gebuvtstag. Frey tag wurde in Bad Homburg 18kl) geboren und widmete sich nach e>m?r gründlichen Schul bildung dem Hobelfache. Er kam ins Grand Hotel des Bains in Sazon les BainS in die Lehre. S-einie weitere Ausbildung genoß er in dein ersten Hotels in.ZrMkrM/^ England/. Holland ,' .'üttd Belgiens Äik ì?'JììWn aMNti^SrieML'Mà a^ObèN keilner im Holland Hotöl in Baden-Baden, nach her in verschiedenen Hotels in Deutschland

und in der Schweiz und mit 20 Jahren versah er be reits den Posten eines KassivrS und Ches Reoeption im Grand Hotel in Brüssel. Foehtag war bei d>er Erössnung des Amencan Hotel in Amsterdam als Gerani tätig und 1S33 bei Adlon und Todt Direk tor des französischen Restaurants aus der Welt ausstellung in Amsterdam. Nach Schluß der Aus stellung kam Herr Freytag als Geschäftsführer in das woltbekaimde Hotel du Nord in Köln a. R., wo er bis zu seiner Heirat mit Frl. Eugenio Sim- son blieb. 1386 kaufte er gemeinsam

mit seiiven Schwiegemeltern das berühnrt,? Hotel „Zum Schwan' in Frankfurt a. M., wo Bismarck 1L71 den Frieden schloß. Das Hotel ging infolge semer guten Küche und Führung glänzend. Im Jahre 1893 kam Fveytag mit sein«r Frau zum ersten Mal nach Merano und kaufte den alten Meraner Hof, um aus ihm «in erstklassig/es Hotel nach Schweizer Art zu machein. Er hatte damit großen Erfolg, doch schon nach drei Jahr<en ver lauste er das Hotel an Herrn Dr. Nrnschink und übersiedelte nach Franlsurt

a. M. Aber mit 36 Jahren gefiel ihm das Privatisisren nicht und so kaufte er 19l)4 seinen geliebten Meraner Hof wieder zurück. Nun kam di» große Zeit sür Me- ranos Aufschwung, wozu der Hotelier Freytag sehr viel beigetragen hat. Freytag baute ein neues Hotel an den Meraner Hof an, stattete es mit allem Luxus und Komfort aus und nannts es Grand Hotel. Das gan^e Haus wurde in ar- inieàm Eisenbeton gebaut, so daß alles seuer- und wassersicher war und schon nach kurzer Bau zeit koninte im Februar 1906 das neue Hotel

, aus taelchem das heutig? Meraner „Cit'-Büro hervorging und war län ger« Zeit Präsident der nieugebildeten Sektion Merano des Kgl. Italienischen Automobilklubs. Im Jahve 1921 verkaufte Frey tag d>en Mera wer Hof und das Grand Hotel an Herrn und Frau Welz und zog sich dann mit seiner Gattin aus seinisn Besitz Rittenstein in Maia Alta zurück. Fneytag, dsr jetzt säst der Jahve in Merano lebt,' ersveut sich in allen Kreisen größter Beliebtheit, er war stets «in großer Förderer d?s àvortes, der ihm zur zweiten

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_11_1938/AZ_1938_11_02_4_object_1873929.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.11.1938
Descrizione fisica: 6
Aufstellung: Abteilungen der bewaffneten Macht, Gruppe der Fahnen, Frontkäm fer- und Referoistenvereinigungen. faì Rionalgruppen, Hochschülergruppe, Abtei klingen der Llttonojugend, syndikale Organisation?» und andere Vereinigun gen/ Die Kolonne hat ihre Spitze beim Hotel Europa und nimmt den ganzen Corso Drusa ein. Usn 10 Uhr werden die Formationen von den höchsten Behörden in Revue vassiert, Anschließend marschieren àie Abteilungen durch den Corso Diaz zur Pjqzza Savoia, wo sie, gegenüber und Zeitlich

waren sich die Mann- ì! « < « » I» a > D »» n S « >, hotel Duomo: Allabendlich Stimmungs musik. Batzenhäusl: Allabendlich Stimmungskon zert. ' Kino Savoia: „Der Schrecken des Zir- kus'. àino Marconi: „Scotland Jard greift ein'. Wo ißt man gui und bWg? Im Europa- Keller. Menü zu Lire S.SY. 7L0 und 9.—. Rest. Rameh: Pens, erstkl. Jusenstation, vorzügl. Weine, Kaffee, Zimmer mit Frühstück. Hühneraugenoperaleur Spezialist Franz Müller, Frifeürsalon für Damen u. Her- ren. Portici 112, Tel. 12-74. wiederholt den beiden

auf geböte: Steinberger Pao lo, Schmied, und Schmitt Giuseppina, Köchin; Demetz Adolfo, Friseur, und Ay- Verlan Giuseppina, Handelsangestellie; Kontschieder Giacomo, Mektriker, und Tumler Elisabetta, Köchin) Lizzi Egchio, Gemeindeangestellter, und Gänis Eleono ra, Private: Mandelli Iginio, Lehrer, M> Rier Pia, Lehrerin. Dereinsnachrichten Briefmarkten - Tauschklub, Merano Donnerstag, den 3. November, Tausch- abend im Vereinslokal Hotel Citta di Merano. Beginn 9 Uhr. Gäste sind jeder zeit willkommen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_11_1935/AZ_1935_11_16_3_object_1863741.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.11.1935
Descrizione fisica: 6
mit einer! indestabgabe von fünf Tagesgutsch«in«n verkauft^ und überall von den Hotel« und Pensionen ange- nommen. Sie bestehen aus «inem Grundgutschein« >«r fünf Mark kostet und zur U«bernachtung, Früh stück und einer Hauotmahkeit unter Einschluß des' Bedienungsgeldes (lowi« Kurtaxefreiheit für zwà Tage in Kurorten) berechtigt. Zwang zu em«r ört lichen Mindestaufenthaltsdauer oder Vorausbezah lung besteht nicht. Die Auswahl der Unterkunft ist dem Reisenden freigestellt. Er erhält zu diesem Grundgutschein von 5 Mark

der Asiaten nach Europa hatten ge langen lasset!. In China ist vom Tee seit dem 4. Jahrhundert die Rede; ungewiß, ob er dort boden- mndig war oder aus Hinterindien eingeführt, jedenfalls war er anfänglich Heiltrank» und die buddhistischen Mönche vertrieben sich mit seiner Ailse den Schlaf, um besser meditieren zu können, à Reich der Mitte trat der Tee aber bald einen Siegeslauf an. > Um das Jahr 800 war er ein ?enußmittel, das dem Staat hohe Steuereingänge Alèrte, und seitdem gehört Tee-Erzeugung

und <eobereitung unzertrennbar zum Bild chinesischer Äov. Ckina bat kick der aelbe Trank dann nach Japan und Korea, später anch über das übrige Asien verbreitet, in immer feineren Formen der Zubereitung. So entdeckten ihn eines Tages die Holländer und Portugiesen auf ihren Ent deckungsfahrten noch einmal für Europa. Dort wußte man im Anfang freilich nicht viel mit ihm anzufangen, wenigstens wird berichtet, daß man in Schottland, wohin der Tee ver hältnismäßig früh gelangt war, die schwarzen Blätter

für etwas ganz anderes hielt und sie als Gemüse zubereitete. Ahnliche Mißverständnisse sind ja auch dem Kaffee widerfahren. Sehr bald aber entdeckte man die anregenden Wirkungen des Tees als eines Mittels, die geistige Elastizität zu beleben. So verbreitete sich das neue Getränk über ganz Europa, wo es hier mehr, dort weniger, geschätzt wird. Die Verbreitung des Tees ist nach Ländern ganz verschieden: während die Englän der leidenschaftliche Teetrinker sind, wollen die Italiener kaum etwas von ihm wissen

, und in der Tat wird auch fast die gesamte auf der Apenninen- halbinsel eingeführte Teemenge von Ausländern verbraucht. Die geographischen Unterschiede in der Wertschätzung des Tees haben zeitweise zu starken Schwankungen im Verbrauch und zur Änderung des Geschmacks geführt. So war der Tee infolge der Kontinentalsperre, mit der Navoleon Engèand in die Knie zu zwin gen hoffte, während der ersten Jahrzehnte der Restaurationsze.it in Europa besonders stark ver breitet. Während der sieben Jahre dauernden Blockade

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_11_1938/AZ_1938_11_15_4_object_1874081.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.11.1938
Descrizione fisica: 6
eine Reihe sehr günsti ger Anschlußmöglichkeiten mit den Fern zügen auf der Nord-Sudlinie geschaffen. Ab 12. Dezember wird dann der Ver kehr auf der Strecke Bolzano—Merano durch ein weiteres Zugpaàr bereichert. gahenhäusl: Allabendlich Sttmmungskon- zert. Cafe „Imperial': Tägl. Bridge ab 16 Uhr Wo ißt man gut und dies? ,^m Europa- Keller. Menü !u Lire S.SY. 7.S0 und 9.—. Kino Marconi: „Eifersucht nicht Mode'. Kino Savoia: „Drei Wünsche'. A»; d« Tille Venosta gemischten Cor mit Harmonium bkierte

Tinkhauserhaus in der ! brückengasse. Max v. Anreiter warl letzte seines Stammes. Mit ihm iß s der ein bodenständiges Geschlecht schen. Arbeitsunfälle Der 27jährige Demetrio Barello > durch einen rollenden Felsbràs Bruch des rechten Fußes. Sein ili' kamerad, der 4Zjährige Leopodlo würde mit der gleichen Verletzung,? wirkt von einem Materialwogen, s falls dem Krankenhaus« eingeliefert. ^ Schach Heute, Dienstag, setzt der . . Hotel „Elefante' das begonnene Ä fort. Allfällige Teilnehmer wollen sH diesem Meno

Melden. Filmaachrichten Das Kinotheater „Roma' der O. bringt „Die drei Musketiere' n< bekannten Roman von Dumas. Im Sterntino erlustigt man Ein Abenteuer in Mexiko', einem! ditenabenteuer. Heiß wie die Hölle — Schwarz wie der Teufel — Rein wie ein Engel — Süß wie die Liebe Nicht immer war der Kaffee so beliebt wie heute. Es gab eine Zeit in Europa, wy das Kaffeetrinken streng verpönt war. N?ch am Ende des 17. Jahrhunderts wet terten viele Städte dagegen, weil man die kleinen braunen Bohnen für giftig

^.Schwarzen' geschlürft haben. Ebenso Talleyrcmd, sein langjähriger Minister, der bei den geistreichen Zusammenkünf te», d<>>» erste Kaffee! Die Kunde verbreitete sich durch die Klöster und es währte gar nicht lange, so trank man überall im Orient Kaffee. Er bürgerte sich dort bis heute als Willkommengruß für jeden Fremden ein. Vie der Kaffee nach Europa kam. 1683 standen die Türkenheere vor Wien. Prinz Eugen trat ihnen mit einem großen Heer entgegen und warf sie weit vis über die Grenzen zurück

Jahre gedauert, bis Europa ihn kennenlernte. Zu Beginn des 7. Jahr hunderts hatte sich ein Priester der arabi schen Landschaft Jemen in der Nähe des Städtchens Mokka als Einsiedler in den tiefen Wald zurückgezogen. Er besaß nichts als eine Ziege, Sie ihm Milch und Butter lieferte. Oft sah er sie an den Sträuchern mit den weißen Blüten fres- sen, wonach sie stets besonders munter wurde'. Das brachte ihn darauf, selbst ei nige von den dunkelroten Kirschen abzu pflücken, sie der Schale zu entkleiden

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_08_1938/AZ_1938_08_03_4_object_1872838.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.08.1938
Descrizione fisica: 6
Sette 4 Älpen?eikvnq^ Mittwoch, den 3. August 1338-XVl Aus Merano unb «5omme?-D/ttmenp?aiHk Wo kommen unsere Zierblumen her? In verschwenderischer Fülle blühen Hlè Blumen in den Gärten. Die Lilien mit ihren schneeigen Blüten, denen be täubende Düfte entströmen, sind zwar hon verwelkt: sie stehen in jedem Zauerngärtchen; ihre Heimat aber ist Persie», das Land der Sonne und der Rosen. Nachdem die Römer die Lilie in Europa eingeführt hatten, kam sie erst im 16. Jahrhundert

Blüte vor den Blättern die Baume bedecken, einige bunte und vielhlättrige Astern, die durch einen Jesuitenpater einst aus China nach Frankreich gebracht und von dort aus im übrigen Europa eingeführt wurden, und endlich die Chrysanthemen, aus denen Hie moderne Gärtnerkunst das bunteste Forme.n- und Farbengemisch züchtet. Fer- Ist in der chinesischen Flora auch die Hortensie heimisch. Wie alle Blüten aus ,deyi fernen Osten, gelangte auch die Hor tensie exst spat zu uns, denn das Land Her Mitte

war jahrhundertelang jedem Aüßenverkehr ja so gut wie verschlossen. Im Jahre 1767 Hat der Botaniker Phili- . Art HoyMerson von feiner Weltumseg elung Hie.ersten Hortensien aus China mit Vilich Europa gebracht. Ihren Namen hat ^ übrigens .nicht Hon der Königin Hor- tense erhalten, .sondern .nach den For schungen Töepfers, Her Hortense Darti! zum Bedenken, Hie àe Weltumseglung ^tapfer mitgemacht hatte. Noch einer lieb lichen Gartenblumesoll.hier gedacht wer den, e in «China .ihre Heimat Hat, nässi

- ZH' .der Herzblume, „Dicentra spect' auch „flammendes Herz' geheißen, deren ro- M^oten Herzblsiten .so anmutig am Sten- Ol 'Wgen. Zu den Blüten, die die letzten hundert Jahre aus Japan.brachten, gehören vor .qllen. die Forythien, die 1859 durch die jExpeditiqn' des .Commodore Perry nach ^Europa,gebracht wurdest und Mit ihren zierlichen goldgelben Blüten die Sträu- ,cher Mersäep» .ferner die erst 1833 ein geführten Deutziensträuche, die Zierden Her Parkanlagen, .und die rosablühenden .reizenden Weigelien

Fragen über die zukünftige Tätig keit des Vereines kameradschaftlich be sprochen. ìl« ß « r I» a Ü K u »s»»» Bahenhäust: Allabendlich Stimmungskon- zert. Angenehm und kühl sitzt sich's im Höst im Hotel Duomo. Kino Marconi: „Der lustige Sänger'. Rest. Cast. Ramez: Pension, erstklassige Jausenstation. Versetzungen von Dolksschullehvsrn * Das kgl. Studienprovveditorat hat fol gende definitive Versetzungen unter den Volksschullehrpersonen mit Wirkung vom 1Z. Oktober verfügt: Aldrigheltoni Emilia van

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_11_1934/DOL_1934_11_17_11_object_1187991.png
Pagina 11 di 16
Data: 17.11.1934
Descrizione fisica: 16
. h. f. s ffguatatc ringt in Mailand. Wie wir aus der „Gazetta dello Sport' entnehmen, hat der italienische Schwergewichtsverband die Aus tragung einer Europa-Meisterschaft im griechisch- römischen Ringkampf für Schwergewichte be willigt, die ain 10. ds. im Theater Puccini in Mailand zur Durchführung gelangt. Unter den 16 Teilnehmern, die sich iu den Kämpfen ge meldet haben, befindet sich der Meraner Nino Equatore und sein langiähriger Begleiter, der Tschechoslowake Franz Mrna, bekannt als „wrlder Mann

Sportlebens dis Vorarbeiten hiezu reichlich spät In Angrff genommen werden konnte». g Eine Radrundfahrt durch Europa wird von Frankreich propagiert. Dieses Rennen soll fünf zehn Tage umsaffe» und als Mannschaftswett bewerb ausgetragen werden, zu dem Frankreich. Italien, Deutschland. Belgien. Spanien und die Schweiz je eine Mannschaft stellen soll. s Die italienische Meisterschaft de» Automobil- sahres der abaelaufenen Saison fiel an Achills Barzi mit sechs Punkten vor Tardini mit drei und Nuvolari

: es schneit. Schnee: alt 10 bis 20 Zentimeter, neu 15 Zentimeter. Schneebeschaffeicheit: Neu schnee auf der gut gesetzten Grundlage. Neu schnee seit heute morgen. Abfahrtsmöallchkeit bis ins Tal. Straße von Brunico her fahrbar. X Mendola—Roen 60 cm Schnee! Hotel Belle- vista. Touristenhaus. Restaurant zum Golfplatz, erstklassige Küche, Spezialpreise für Skifahrer. Nachtrag Todesfälle. In Ca l d a r o starben: Am 18. November: Peter P e t e r l k n, Bauer in Billa di mezza, 73 Jahre alt; Beerdigung heute

im Hotel Trafoyer die Generalversammlung statt. Un^> vollzähliges Erscheinen wird höflichst ersucht. Tribunal Dolzano Freispruch von Schmuggel in „Gememschafl'. Wie wir seinerzeit berichteten, sind mit Urteil vom 15. Juni d. I. T h u i l l e Richard nack» Anton, Lamprecht Karl der Anna. Frank Josef des Ferdinand und W a l d n e r Josef des Lorenz, alle aus Malles bzw. Clusio. Vcnschgau. wegen Schmuggels „in Gemeinschaft' zn je drei Jahren Gefängnis und je 6000 Lire Geldstrafe verurteilt worden

für Forscher, zu einem liebgewordenen unentbehrlichen Freund Wetterbericht de« meteorologischen Observatorium« wl> Bolzano-Grie« (284JJ0 Meter). vom 17. November 1934: Dl« erste Ztffgrnreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends un> die zweit« di« Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgen«. 1 « §1 P lemptratui ei AL «S G 5 “5 In i_8 j* s I S f | e! S b fjB |fc ll 764.4 7.6 10.8 I 6.6 94 — 13.4 2.30' 760.7 6.6 - 1 — 95 — — — Hoch über Lettland: Tief über Spanien. Ueber Europa bewölkt; stellenweise

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_09_1938/DOL_1938_09_03_13_object_1135454.png
Pagina 13 di 16
Data: 03.09.1938
Descrizione fisica: 16
man in beiden Kategorien auf einen ungeniein schar fen Kampf rechnen, der ' wohl erst im allerletzten Augenblick entschieden werden wird. Europas beste Ruderer in Mailand Ein 'großer Zwekkampf Italien—Deutschland. Gestern begannen in Mailand di« 88. Europa meisterschaften der Ruderer, an denen sich 11 Nationen beteiligen. Italien ist natürlich in allen Diszi plinen mit seinen besteig Mannschaften vertreten, die die ruhmreiche Tradition Italiens in dieser Sport- gattugg auch in diesem Jahre fortsetzen

werden. Italien konnte sich bei den früheren Europameister schaften schon wichtige Primate holen. In allen 37 bisher stattgefundenen Beranstaltungen schnitt Italien mehr als ehrenvoll ab. Schon bet der Gründung des Internationalen Ruderverbandes war Italien zu- iammen mit Belgien, Frankeich und der Schweiz beteiligt. Die ersten Eurovameisterschaften wurde» durch den neugegründeten Verband (FJSA.) orga nisiert, in dessen Händen weitere sieben Europa meisterschaften lagen. Der italienische königliche

Ruderverband hat mit den, heurigen Jahre zun: zum neunten Male die Organisation der Europa- meisterfchaften über. Unter den Nationen, die an den vergangenen 37 Meisterschaften teilgenomnien haben, steht Italien in Hinsicht auf die davongetragenen Siege an 4. Stelle mit 33 ersten Plätzen. An erster Stelle steht Belgien mit 43 Siegen, die Schweiz mit 41 und Frankreich mit 40 ersten Plätzen. Bon den 38 Siegeir entfallen ü auf Einer-Boote, 3 auf die Zweier. 7 auf Ziveier mit Steuermann und 12 auf Vierer

, Holland. Ungarn. Italien. Schweden, Schweiz. 4X100 Meter: Deutschland, Frankreich, England, Ungarn, Jtassen, Schweden. Lennir \ voscarolli gewinnt da? Turnier in Siust. Vom 27. bis 30. August fand auf dein Tennisplatz beim Hotel „Salego' in Siust dar kaditionellc Tennisturnier statt, bei welchen: eine große Auslese von Spielern aus Bolzano. Merano, Trcnto und Rovereto tcilnahm. Der Preis Im Hcrren-Einzel fiel den: nun in Form befindlichen BoScarollt zu, der auch im Verein mit Danleli das Doppel

gewaiur. Die Veranstaltung leitete Herr Sanier, Besitzer des Hotel „Salego'. Dle'Lrgebnisse lauten: . Herren-Einzel: Merendl-De Marchi 6:1, 10:8; Valklnieri—Savara 4:6, 6:0. 6:2; Comperint- Rotto 6:1, 6.-4; Weitzmann—Moizio 7:5. 7:8; Me- rendi—Danleli 6:0, 6:4; BoScarollt—Paltrlnieri 6:2. 6:2; Weitzmann—Merendi 6:4. 3:6, 7:5; BoScarollt —Comperint 6:4, 6:2. — Endkampf: BoScarollt— Weitzmann 6:2, 7:5, 7:8. Herren-Doppel: Comperini-Moizi — Savare-De Marchi 6:3, 6:4; Weitzmann-Rotro—Paltrinieri- Merendi

21