359 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/07_05_1920/BZN_1920_05_07_2_object_2467431.png
Pagina 2 di 3
Data: 07.05.1920
Descrizione fisica: 3
. In der Ausschußsitzung der Mei-sterkrankenkasse vom 30. April l. Is. wurde be schlössen, der Freiw. Rettungsgesellschaft Bozen Gries eine Gedächtnisspende von L 60.— anläßlich des Ablebens ihres verdienstvollen Gründers und Ehrenmitgliedes des Herrn Anton Reitz zu widmen. Trauungen. Am Mittwoch wurde in Bozen Her Joses Pernst ich, Holzhändler, mit Frl. Anna Grög e r, Private, getraut. — In Meran sand am Montag die Trauung des Herrn Joses Sa x l, Schul leiter in Perdonig, mit Frl. Luise Dur egg er, früher Lehrerin

, in Bozen und am Karrersee. Diebstähle und Einbrüche. Am 17. April wur den in Terlan dem Joses Hafner aus dem Hühner stalle 16 Hennen im Werte von 336 Lire, der Marie Unterkofler am 18. April 9 Hennen im Werte von 276 Lire gestohlen. — In Blumau wurden in der Nacht vom29. auf 36. April aus dem Keller des Jo sef Kohlmaier Eier, Fett und Wein im Gesamt werte von 266 Lire gestohlen. — In St. Michael bei Kastelruth wurden am 25. April aus dem Säge werk des Anton Rabanser zwei Transmissions-Rie men im Werte

dabei das Gleichgewicht und stürzte von einer ^Höhe von 4 Metern auf die Gasse. Er erlitt dabei so schwere Verletzungen am Kopfe, daß er in kurzer Zeit den Geist aufgab. ' Unglück. Am 18. Mai wollte der Kellermeister der Kellerei Gebrüder Walch in Tramin ein leere Faß im Gewichte von zirka 126 Kilo in den Keller transportieren. Dasselbe glitt ihm aus den Händ-m und traf mit voller Wucht den darunter stehenden Taglöhner Joses Perenstich so heftig an der Brust, daß er bald darauf starb. Pustertaler

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/18_12_1914/BRC_1914_12_18_3_object_115204.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.12.1914
Descrizione fisica: 4
genschuß (Hall); Oberjäger August Loacker, ehem. Redakteur der „Tir. Post', der Vorgän gerin des „Allg. Tir. Anz.', zwei Armschüsse Aaljevo); Joses Patscheider aus Graun, Fingerschuß (Linz): Alois Sepp aus Kaltern, Unterarmschuß (Linz) ; Franz Tanz er. aus Neustift, Handschuß (Hall); Christian Wald thal e r aus Auer, Unterarmschuß (Hall). Schmiedmeister Johann Schmalzl von St. Ulrich-Gröden, der als gefallen gemeldet wurde, ist noch glücklicherweise am Leben und befindet sich am Kriegsschauplatz

- und Hausbe sitzerssohn aus Sterzing, 27 Jahre alt; Ober jäger Joses Erler aus Altrei starb infolge Blutvergiftung in Lancut: Leutnant Dr. Wilh. Ettel, Konzipient in Lana; Joh. Gstrein, Gutsbesitzer zu Apuit in Partschins; Jos. Gut mann aus Tisens, starb an Ruhr in Reusan- dec; Michael Kahler, Sossersohn von Ke maten; Jakob Kleinler cher und Peter Kröll, beide von St. Jakob in Defreggen; Anton Lutz, Unterstanersohn aus Eggental; I. Mader, Rainersohn von Mühlwald: Joh. Maurer von St. Johann i. A.; Johann

Edithe. Ungenannt M. R. Mühlbach: Pichler I^aria Wwe. Messevilla Maria. Ungenannt. Tscheikner Maria. Pichler u Päd Bachgard: Maria Witwe Dr. Steger und Familie. Spinges: Kiener Anna, Trenker Maria. Brune«: Walter Maria. Frau Steiner. Mttter- hoser Kathi. Ennebecg: Manescheg Anna. Mutschlechner Oliva Mutschlechner Maria Nubat.cher Alois. Afers: Prader Aloisia. Prader Rosa. Klara Joses. Klara Agnes- Klara Alosta. Obwexer G. Prader Georg. Prader Joses. Burger Katharina. Petreider Nothburga. Karriol

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1920/22_07_1920/VBS_1920_07_22_9_object_3113788.png
Pagina 9 di 14
Data: 22.07.1920
Descrizione fisica: 14
von Kriegsgefangene» aus dem Gebiete südlich deS Brenner- eutbältr Auer Ge org, Kornett?, SS. März 1915, Selbst«.; Auckenthnker Ja kob, Trient. FI. 1, 15. April 3916, Darmentzündung; Armin Josef, Tirol (ttal.). IR. 69, ?; Bester Joses. Bri- xen, LSch. 2. 27. April 1915, Flecklyphu«; Bernhard Al- fonS, Latsch, Echlnnders, KI. 4, 27. Apri 1915, Fleck- typstuS; Berndoblinger Karl, Latsch. KI. 2, 24. Mai ISIS» Lungen!.; Beistammer Johann, Brixen; Banstofer Karl, Wen»; Demengo Andreas, Cortina; Deutschbauer Karl

. St. Martin; Engelmaier Joses, Atchholz, LSch. 2, 10. Mai 1915, Bnuchtyphu«; Flarer Simon. Schönna, KJ. 1, 1, Mär, 1915, Darmentzündung; Grenie» Lttilio, Meran, L. 5. September 1915. Bmlchchphu«; Gotthardt Rudolf, Branzoll. FJB- 2, 20. Mat 1915, Flecktyphus; Haa» Hetw> rich. Neustift. LSch. 5, 6. April 1915, Bauchtyphu«; Hube» Josef, Olang, LSch. ». ». »tat 1915, Flecktyphus; Jlln» z 8Uoi», MeraNt FJ, U, »W J Anton, Mühlwald, KI. 1; 26. Feder 1915; Dannentzünd. Lavtnger Johann, Bozen, FI. 14, 8. Mat 1915

, Si, Lorenzen, KJ. 2, 10. AP. J.915 ?; Mieser Al., Niederdors KJ. 2. 23. März 1915.-Dr. sentcrie; Zwieauer Fr.,Primicro, KJ. 4, S.März 1915, 8 /a- genkatarrh; Büffler Jo^., Rabenstein. Lst. 2. 29. Juni 1915, BauchtyPhuS; Ludwig Michael, Montan, KJ. 2, 13. Juni <“15, ertrunken im Bach Kcmenka; Magotti Balenlin, LaviS (ital.) ? 15. Mai 1915 Nilolatti Joses. Trient. IR. 8. 3. Sephmber 1915, ?; Parcber Alois, Hasing, FI. 2, April 1915, ?; Pichler Johann/ Tirol. IR. 3, 15. Mai 1916, ' Tuberkulose; Bommercr Joses

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/07_11_1922/TIR_1922_11_07_4_object_1985537.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.11.1922
Descrizione fisica: 8
. Dekan Dr. Stemberger hielt nach dem Einzuhe eine Anspvache, worauf «n ^eivrkiches Requiem für die gefallenen Krieger statt fand. Noch dem Requism w>rri»e zum Den» mal gezogen. Dasselbe bildet betmmtLch die emeuerte Mchsielskirche neben der Pfarrkir che. H«n»f folgte eine kurze Ansprache des Bürgermeisters Joses Äungnwnn an die Heimkehrer und Fästgäste und sodann die KvanMederleguns durch die Gemeinden Sand m T«»f«rs, Mühlen, Kennten «nd An» !ßeomühlwald. Das Denkmal sÄbft tvon To ny Kirchmayr

und dessen Mithelfer, der Kellner Simon March, geb. 18S7 in Penzberg sBavern), nach Montan zustän dig, zu einem Jahr schweren Kerkers. Pan- cirvlli und March wollten in der Nacht zum 20. Zum 1SL2 einen Einbruch in dem Pfarrwidum in Marling vollführen. Sie wurden hiebei aber ertappt und verscheucht. Anton Pancirolli wurde durch einige Zeit von Joses Marseiler verfolgt. Marseiler mußte aber die Verfolgung aufgeben, weil Pancirolli aus einem Revolver auf ihn schoß Pancirolli hatte sich dadurch auch des Vergehens

sicher Johann Pichler am Ritten. Henl Baron Nepomuk Dipauli, Ansitz W»-I degg-Kaltern. und Herr Joses Ma?^ Untergansner in Kardaun. 2. die Herren Jgnaz Mumelter, Easmnsl in Haslach bei Bozen, Thaddäus von EI'I zenbaum, Bürgermeister und Eroßgrun>I besitzer in Tramin, I. Patauner, Ech» wirt und Besitzer in Siebeneich. Aki-I Zelger. Moar in Karneid, Alois Restzl Gemeindevorsteher in Völs, Karl -e s mian. Gemarer in Tiers, nud Alois 5?! menater. Dicker und 1. Gemeinderai Sarnthein

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/06_12_1923/TIR_1923_12_06_4_object_1990608.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.12.1923
Descrizione fisica: 8
dem Tä- trgteits- und Rechenschaftsbericht solgend« Punkte: Besprechung des Antrages auf Aus lösung des Vereines. Eventuelle Neuwahlen und Allfälkges. Puftertal. p Unfall bei der Hobelmaschine. Bruneck, 3. Dezember. Der Tischler Joses Wörer erlitt bei der Hobelmaschine des Herrn Köster, da- hier, einen Unfoll, der leicht hätte schlimm enden können. Beim Hodeln prallte eines der Bretter derart ab, daß es ihm mit voller Wucht in die Seite stieß Wörer, der von Niederwielenbach stammt, mußte

sich in das Kvarrkenhaus begeben und wurde mit den hl. Sterbesakramenten versehen. Er befindet sich wieder auf dem Wege der Besserung. Nördlich des Brenners. n Tödlicher Unglücksfall eines Znnsbrucker Kondukteurs. Bei Bludenz geriet der in Jnns- bruck-Mlien, Staatsbahnfftraße 5 (Auto- daracke) wohnhaste, 4V Jahre alte, verhei ratete Bundesbahn-Schaffner Joses Thaler beim Ueberschreiten eines Steges, der über ein Büchlein führt, aus, fiel ins Wasser und >mt dem Hinterhaupt« auf einen Bachstein, wo durch er so betäubt

, daß der Richter in der Tat keine böse Absicht des Täters entdecken konnte, sondern einfach einen Wassengebrauch in Ausübung seines Dienstes findet. Wie die „Lienzer Nachrichten' bei Er örterung dieses Urteilsspruches berichten, machte Joses Weitlaner, unmittelbar bevor er der Schußverletzung erlog, solgende An gaben: Er wurde aus seinem Gang über die Grenze (es handelte sich nicht um einen Schmuggelgaurg) vom Finanziere Verengia beim Grenzbache in Arnbach noch auf öster reichischem Boden stehend tätlich

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/20_06_1923/TIR_1923_06_20_4_object_1988442.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.06.1923
Descrizione fisica: 8
, m Traimng. I» Untermais wurde ge stern Ernst Holthaus. Ltauftnann in Bremen, mit Änchirrina Raab. Private in Untermais. getrau-,. m Todesiäke. Ii Lana starb gestern Joses M i tte rt> o f e r. genannt „Pranter S.'pp', aus Penoigl, 82 Jahre alt. — In Schönna vcijchied dir gemssene Gatkernei^rbüuerin Marie Ilm er, geb, Maier, Äahre a!t. m Trcppislenkäse. Van der Großnieder- iassunZ Moriental der Trappisten in Nat-urns geizt nun der benihmde Käse nach allen Welt gegenden aus. Die erste Herstellung fand

: Deibandsschristsiibrer Joli, Oberhan»m»r, Meran: Verbandstassior Ni.!es Pri>,i, Meran-, Aussch»ls>mitglieder: Joses Hizlzl-AIuund, '5 ktLM gMA MLLM-llNLM Alois Götsch-Parcschins. Karl Zuegg-Lana, Joh. Weithaler-Marling, Eduard Prantl-Nals, David ^ehl-Rissian, Josef Pixner-St. Leonhard. An Stelle des verstorbenen Ausschußmitgliedes Da niel Klotz-Ob«rmais wurde über Antrag der dor tigen Feuerwehr Adolf Eutweniger-Obermais in den Derbandsausschiiß gewählt. Unter Allfälliges wird beschlossen, daß aus Grund der Erfahrungen

- nig, Joses Pöder. tot aus^eninden Derselbe füllte sül) am Morgen etwas unwohl und blieb in seiner Kammer. Ein Herzschlag hat ihn getroffen. v X VII. Aeuerwehr-Gautag in Neschen. I Der Feuerwehr-Vezirksnerband Schlandsrs > hält am Sonniag, den 24. Juni, in Neschen seinen XVII. Feuerwchr-Gautag ab. Aus dem Programm? entnehmen mir, daß um halb 9 Uhr vormittags die Delegiertenver- sommiung im Gasthof „Neschen-Scheideck' stattfindet. Um 11 Uhr vormittags findet im gleichen Gasthaus? das gemeinsame

8
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1932/01_08_1932/Suedt_1932_08_01_5_object_580529.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.08.1932
Descrizione fisica: 8
Kurve zusammen. Während die Autoinsassen 'unverletzt blieben» war der Motorradfahrer auf der Stelle tot. Promottonen. Herr Rudolf Kinigadner, Sohn des Gast hofbesitzers zum „Goldenen Stern' in Brixen, wurde in Venedig zum Doktor der Handelswissenschaften promo viert. — An der Universität in Padua wurde Herr Joses Spörr aus Rentsch bei Bozen zum Doktor der gesamten Heilkunde promovierf. — An der Technischen Hochschule in Zürich wurde Herr Karl Federstiel aus Meran zum Diplom-Ingenieur ernannt

oberhalb Bozen, der nur aus 17 Höfen besteht, weist trotz seiner kleinen Bevälkerungszahl eine Seltenheit auf,, die in manch größeren Orten nicht zu finden ist. Es find dort drei Familien» die 10 und 11 Kinder haben. Beim Reiter- bauer Joses Höller bevölkern 11 Kinder das Haus» sein Nachbar unter ihm, der Stegerbauer Josef Holler besitzt 10 Kinder und dem Besitzer des Koflerhofes auf Ceslar Georg Gassep, wurde kürzlich das 10. Kind aus der Taufe gehoben. Alle drei Familien genießen auf Grund der großen

. Konkurse. Ueber das Vermögen der Grafenwirtin in St. Marttn in Piccolein, Anna Costavici» wurde der Konkurs eröffnet. Weitere Konkurse: Martin Ladurner in Grätsche Johann Grüner in Naturns, Joses Kerschbau- mer (Krollmüller) in St. Michel bei Kastelruch, Vigil Mauraner in Seis, Viktor und Anna Ehizzola in Leifers, Serafin Stimpfl, Gemischtwarenhandlung in Wangen, Jo sef Pfeiffer in Renrsch, Peter Golai, Lebensmittelhand- lung in Bozen; Ausgleiche: Firma Vinzenz Demetz, St. Ulrich in Groden

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/07_05_1904/SVB_1904_05_07_4_object_2528558.png
Pagina 4 di 10
Data: 07.05.1904
Descrizione fisica: 10
geachtete Persönlichkeit. — In Inns bruck starb am 30. April der geachtete und be liebte Zimmermeister Joses Petrowitsch, geboren zu Pettau in Südfteiermark, seit 44 Jahren aber in Innsbruck ansässig. Herr Petrowitsch hat viel gewirkt, besonders in Vereinen, und war auch ein strammer Anhänger der katholischen (konservativen) Landespartei. Ebendort starb auch der noch in den besten Jahren stehende Besitzer des Rößlerhofes, Herr Josef Schirmer, im Alter von 49 Jahren. — In der Liebeneggstraße zu Innsbruck

wurden beim Grundgraben für einen Neubau neun menschliche Skelette und zwei Gerippe von Pserden gefunden; allem Anscheine nach handelt es sich um ein provi sorisches Kriegergrab. — In Innsbruck wurde ein Knabe (Joses Huber) von einem Lastwagen über fahren, auf welchen er hinaufstieg und herunterfiel. Ein anderer, siebenjähriger Knabe (Arthur Schatz) wurde von einem „überradelt' und bedeutend ver letzt. Der „Tapfere' sitzt nun hinter der „Staats türe', um nachzudenken. In Gärbersbach wurde

v. Riccabona, als Kassier Andrä Bachmann, Landes beamter. Als Ausschußmitglieder die Herren: Post amtsdirektor Joses Dobin, Landeshypothekenanstalts- Beamter Georg Aschaber, Kaufmann Franz Anger- mair, Pfarrkooperator Karl Ettel, hochw. Redakteur Dr. Georg Jehly, msä. Dr. Karl Knoflach Baumeister Franz Mayer, Landesausschuß Dr. Karl Pusch, Freiherr Dr. Julius v. Riccabona, Dr. Hur. Othmar v. Riccabona, Notar, Prosessor Dr. Heinrich v. Schmuck, Ludwig Winkler. Als Ersatzmänner: Kausmann Johann Handl, Jakob

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/28_01_1911/SVB_1911_01_28_10_object_2553370.png
Pagina 10 di 12
Data: 28.01.1911
Descrizione fisica: 12
, Schlechtleitner Jofef, Ferrari Gotthard; Er- satzmann: Demetz Karl. — 2. Wahlkörper. Vor fitzender: Forcher-Mayr Hans; Ersatzmann: Vieider Heinrich; Mitglieder: Elfenstenstecken Joses, Steyer Peter, Lageder Alois, Wiedenhofer Karl; Ersatz Mann: Oettl Pius. — 1. Wahlkörper. Vorsitzender: Dr. Wilhelm v. Walther; Ersatzmann: Frik Anton; Mitglieder: Rottensteiner Franz, Dr. Mumelter Hermann, Kerschbaumer Alois, Oberrauch Anton; Ersatzmann: Battisti Albert. — Wahlprüfungskom- Mission: Amonn Emil, Reinstaller Anton

entgegen, weshalb das Pferd scheute und mit dem Wagen in die an der Straße liegenden Wiesen rannte. Die Damen wurden aus dem Wagen geschleudert, er litten aber glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Binschgau, 26. Januar 1911. Am 18. d. M. erschien in M ort er ein sremder Mann beim Wirt Sebastian Stocker und lud ihn wie auch seine Brüder und nächsten Verwandten nach Naturns zum Begräbnis des Sohnes Joses des Martin Stocker ein. Als diese am bestimmten Tage nach NaturnS kamen, fanden

sie den zu be grabenden Joses Stocker gemütlich und lebensfroh beim Frühstück. Der sremde Begräbnislader, der sich offenbar einen schlechten Scherz geleistet haben dürfte, konnte leider bisher noch nicht ausfindig gemacht werden. — Der Verschönerungsverein von Welschnosen hat Herrn Ferdinand Kaufmann, Gasthofbesitzer zum „goldenen Kreuz' neuerdings zum Obmann gewählt. Derselbe hat sich große Verdienste um den Verein erworben. — Eisaktal, 26. Januar 1911. Auf Vereistem Wege stürzte in Gröben der An gelus Gliva

13
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/04_08_1909/SVB_1909_08_04_4_object_2548494.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.08.1909
Descrizione fisica: 8
Seite 4 Tiroler BolkSblatt 4. August 1909 Gries bei Bozen, 1. August. (Adap- tierungen im Stifte.) Schon seit längerer Zeit arbeiten im Fraterstocke fleißige Hände an den höchst notwendigen Reparaturen an den Wänden und Fußböden. Dortselbst werden auch die schad hasten Gemälde, die noch auszubessern sind, herge richtet. Die Stallungen werden sämtlich umgestaltet und die Einrichtung mittels Eisenkonstruktion her gestellt. Kunstschnitzer Joses Senioni beschäftigt sich noch immer mit Altärbauten

es dem verehelichten Stadtarbeiter Johann Stesanelli, der am Samstag als Leiche aus dem Eisak gezogen wurde. Wahrscheinlich wollte er am Eisak etwas waschen, da am Orte, wo er sich zuerst hinbegab, Seife gefunden wurde. Wie er verunglückte, ist unbekannt. Gott gnade seiner Seele! Gummer, 31. Juli. (Richtigstellung.) Der „Reimmichl-Bote' brachte in Nr. 15, vom 18. Juli, unter „Etschland und Vinschgau' die Nachricht, in Gummer sei der Radetzky-Beteran Joses Treffer gestorben. Dem ist aber nicht so; Herr Treffer

stark, in National tracht nach Innsbruck zu sahren und wurde be züglich der Instandsetzung der Monturen ein drei gliedriges Komitee gebildet. Rungg bei Tramin, 2. August. (Priester und Volk.) Einige Tage find vergangen, seit die Fraktion Rungg einen schönen sreudigen Tag er lebt hat, den die Leute hier nicht so bald vergessen werden. Vor sechs Iahren hatte sich Herr Abitu rient Joses Neßler den Runggern gegenüber ge äußert, er werde ihrer eingedenk sein und sie be suchen

14
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/04_07_1907/TIR_1907_07_04_2_object_160405.png
Pagina 2 di 8
Data: 04.07.1907
Descrizione fisica: 8
' Seite 2 „Der Tiroler' Donnerstag, 4. Juk 1907 Tages-Keuigkeiten. - Der Sommer ovfevthalt des Kaisers i« Ischl. Ter Kaiser begab sich deute, Mittwoch, zu ewem zweimonatlichen Sommerausenthalte nach Ischl. * Begegnung nnseres Kaisers mit König Kdvard. Ende Juli oder ans angS August wird auf Schloß Schlackenwerth in Böhmen eine Zusammenkunft zwischen Kaiser Franz Joses und König Eduard von England stattfinden, wohin der Kaiser aus Ischl, König Eduard auS Marienbad kommen wird. * HrafWgra

eingeschlagen. ES kam zu stürmischen Szenen, so daß schließlich Polizei ew greifen mußte, um das deutsche Kakino zu schützen. * St. ßlisabeth-Inviläam. Im Laufe deS heurigen Novembers findet zur Feier des 700- jährigen St. Elisabeth-Jubiläumö unter dem Protektorat deS Kaisers Franz Joses und der Frau Erzherzogin Jsabella die Aufführung des Oratoriums „Die Legende von der hl. Elisabeth' von Franz LiSzt in der Haupt- und Dom kirche zu Preßburg, als der Vaterstadt und dem HeimatSorte der Heiligen, statt

von Wim. verliehen. Seostoniernng. Mit 1. Juli ist der k. k. Finanzwachoberkommissär Andrä Stainer in Bozen in den Ruhestand getreten. Hrdevsanszeichvnngea. Der Kaiser hat gestattet, daß der Vorstand der Post- und Tele graphendirektion in Innsbruck, Hofrat Doktor Franz Tr nk a, das ihm verliehene Komturkreuz zweiter Klasse deS königlich sächsischen Albrecht- OrdenS, der Advokat Dr. Joses Praxmarer in Kusstein daS Ritterkreuz erster Klasse deS königlich württembergischen Friedrich-OrdenS, der Direktor

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/13_09_1902/BRG_1902_09_13_7_object_771486.png
Pagina 7 di 14
Data: 13.09.1902
Descrizione fisica: 14
, Johann Hupfaus, Schwoich. Anton Guggenbichler, Jenbach, Franz Furtner, St. Mar gareten, Jrhann Landegger, Hopfgarten, AloiS Heubacher. Sckwez. Pirmin Steinlechner, Schwaz, Felix Geisler, Jen- bach, Joses Stockler, Jenbach, Jakob Platzn. Z-ll, Jakob Hechrnleitner,' 'Schwaz, Michael Mehner, Schwaz. Franz Kröll, Fügen, Jos. Kirchmaier, Jenbach, Jos. Ederhammn, Jenbach, Georg Steinlechner, Schwaz.' Am Schlecker: Georg Steinlechner,-; Schwaz, Franz Ritzl, Fügen, Mich- Meßner, Schwaz. Andrä Egger, Schwaz

, Kart Kiechl. Schwaz, I. Angern: Jenbach. Pirmin Steinlechner. Schwaz. Johann Prem, Stumm. Joses Gaffn, Knsstein, AlsonS Jenewein, Schwaz, Georg Steinlechner, Schwaz, Jsidor Mauracher, Schwaz, Valentin Kohln. Schwoich, Jo es Eggn, Ober- longtompfen/Michael Meßner, Schwaz, Friedrich Leonard:, Brixlegg, Jakob Hechenleitner, Schwaz. Jojef Furtner, St. Margareten,- Josef.Gaffer, Küfstein,. Michael Kellerer, Jen- bach. KlemenS Hell, Hart,' Karl Kiechl, Schwaz, Pirmin Steinlechner, Schwaz, Peter Radinger

80 Schützen. Im Ganzen waren 14 Hauptbefte, von welchen die 3 ersten gewannen: Joses Kröll. Fügen, Fcanc'ukvni, Wörgl, Al- Ritt- v. Mersi, Innsbruck. Am Schlecker: Lud wig Wildaun, Mairhofen, Wigschwentnn, Fügen, Jngenuin Ritzl, Zell. Serienbeste zu 5 Schutz: Franz Ritzl. Fügen. 21, Wlgschwenter, Fiigen, 20, Ritzl Jngenuin. Zell, 19. auf Serien zu 30 Schuß: Franz Ritzl, Fügen, 99, Hermann Schwarz, VolderS, 96. Balthasar Wigschwenter, Fügen 93. Sammelkaste» für die durch die Wetterkatastrophe Geschädigten

17
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/21_05_1910/SVB_1910_05_21_8_object_2551141.png
Pagina 8 di 10
Data: 21.05.1910
Descrizione fisica: 10
., 6. Lang Georg, 7. Seebacher Ant., 8. Viehweider Josef, 9. Meßner Ludwig, 10. Meraner Valentin. — Schleckerbeste: 1. Plank Karl. 2. Petermair Peter, 3. Gasser Anton, Prob- schweuzer, 4. Baader Aug., 5. Fraak Karl, 6. u. 7. Ehiochetti Joses, 8. Petermair Peter, 9. Pattis Pet., 10. Frank Karl, 11. Weidschek Rudolf, 12. Lageder Al., 13. Schmuck Joh., 14. Gasser Anton, Probst- wenzer, 15. Schaller Fr., 16. Straudi Rudolf, 17. PattiS Peter, 18. Lageder Al., 19. Pircher Al., 20. Pohl Joh., 21. Noflatscher

., 2. Noflatscher, 3. Vinatzer Hans, 4. Trebo Ant., 5. Lang Genrg, 6. Spetzger Karl, 7. Meßner Ludw., 8. Pedron Josef, 9. Riegler Anton. Kestgewinner der Inngschützenschnle am 16. Mai- Peffer Ludw., Wieser Kurt, See bacher Ant., Pedron Jos., Schaller Oskar, Kraus Leopold, Webhoser Ant., Riegler Ant., Duregger Ernst, Auer David, Steinlechner Fr., Dollinger Eng., Soradia Arthur, Podmnseg Max, Pitterer Heinr., Meßner Ludw., Corneta Joses, Matinelli Emil, Zukeli Eng., Pech Karl, Vigl Alois, Schweig- kosler

Frohnleichnamprozessionen mit Fahne be teiligt. Um möglichst zahlreiche Beteiligung wird höflichst gebeten. Die Vorstehung. Freiw. Feuerwehr Zwolfmalgreie». Samstag, den 21. Mai 1910 abens 8 Uhr, Gesamt- Uebung Versammlung vor der Gerätehalle Zollstange Vollzähliges Erscheinen notwendig: Das Kommado. Schießstandsnachricht. Sonntag den 22. Mai 7. Schützengabenschießen und Fortsetzung der Jungschützenschule. Diensthabende sind die Herrn Schützenräte: Dr. Franz v. Kosler, Joses Ehiochetti und Wieser Alos. Ansang um 12 Uhr

19