266 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/10_03_1903/BZN_1903_03_10_2_object_2432075.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.03.1903
Descrizione fisica: 8
Ernährer sei> - i Der hohe Gerichtshof anerkannte diese Umstände und ver- urtheilte Johann Edlinger unter Anwendung der äußersten Milde zu 9 Monaten schweren Kerkers. ^ Wetterielegramme des Bozner Auskunftsbureaus des Tiwle» > --''FvmcheWertehrsvetVan^ - Bozen trüb f 4. Brixen trüb f 3, Toblach hell - 8. 3«nSdru< trüb ^07''Brenner-lrüb — S . 'Hof- und - Pei^oMnachnchteu. DM „Nme Wiener Tag blatt' erfährt aus zlwerlassiger Qitelle, daß Ä ö n i g G eyr g von Sachsen im nächsten Monat zum Besuch

des Kaisers . Ä ra nZ I ö s e f nach Wien Mimü. König Georg koüunt mit großen: Gefolge und steigt in der Hofbürg als Gast des Kaisers ab. Dieser Besuch gewinnt an Bedeutung durch jene Ereignisse, welche ihn bisher verzögerten. — Am 15. März vollendet Honvedminister Baron Gezä Fej erva r y 'sein 70. Lebensjahr, doch wird dieser Geburtstag von den Freun den und Verehrern Baron Fejervarys nicht jetzt, sondern mit Sem 70. Geburtstage des Honved-Oberkommandanten Erz herzogs Josef zugleich erst Ende Mai

gefeiert werden' — Aus Salzburg wild gemeldet:Aus der nächstenUmgebung des hiesigen Hofes hört man, dass eine Rückkehr der Prinzessin L ouisein ihr Vaterhaus für die Zeit nach ihrer Entbin- , W. Marz IM. . Nr. SS dung gesichert sei. Dies.ist das Resultat der letzten Unterhand lungen, zwischen der toskanischen Familie und dem sächsischen Hof, die zu einem freiwilligen Bericht der Prillzessin'Louise auf das zu erwartende Kind führten. Infolge dessen wird die Prinzessin nach ihrer Entbindung

über einen am Schw eri ner Hof e angeblich be stehenden Hofskandal. Die Mittheilungen enthalten schtvere Anschuldigungen und Verdächtigungen eines im Zluslande weilenden Mitgliedes des großherzoglichen Hause». Das großherzogliche Staatsministerium ist deshalb in Wahnmg der Interessen des großherzoglichen Hauses in Ennittelungen eingetreten, welche die völlige Unbegründetheit der Berichte ergeben haben. ^ Der HoftMrschäll des sächsischen Kronprin zen, v. T ümp I i n g, und die Oberhofmeisterin der früherm

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/11_08_1909/BZN_1909_08_11_4_object_2270961.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.08.1909
Descrizione fisica: 8
in den besten Händen. Das gesamte Personal ist darin beschäftigt, außerdem spielt noch Herr Anton Meran die Rolle des Pilgers „LuK' als Gast mit. — Donnerstag eröffnet die e^m. Hofschauspielerin Melanie Spielmann ihr Gastspiel in „Die Liebe wacht'. Zum Gastspiele der kgl. preußischen Hofschausp ielem Melanie Spielman. Herrn Direktor Nastor ist ^ gelungen, die königliche Hofschauspielerin von Berlin, gewesenes Mit glied des k. k. Hofburgtheaters in Wien, Frl. Melanie Spiel man für 6 Gastspiele im Monate

August zu gewinnen. Tie selbe eröffnet am Donnerstag, den 12. August das Gastspiel mit dem Lustspiele „Die Liebe wacht'. Der jugendlichen Künstlerin, der der beste Ruf vorangeht und die mit ihren Gastspielen einen wahren Triumphzug durch alle deutschen Theater machte, dürfte auch bei uns in BoZen als willkomme ner Gast die beste Aufnahme finden und wünschen wir der Künstlerin die besten Erfolge. Das „Jllnstr. Wr. Extrablatt' berichtet über ein Gastspiel im „Intimen Theater' folgen des: „Fräulein

Melanie Spielman, emeritirtes k. k. Hof burgtheaterkind, der altkluge Mamilius der Hermione -Wol- ter, Götz-Baumeister's kleiner Prachtjunge Karl, nunmehr am Berliner königlichen Schauspielhause, eröffnete gestern im Intimen Theater ein Gästspiel als „Miulein Julie'. In Strindberg's quälerische Tragödie, diese Häufung von genialischen Grausamkeiten, hat sie sich tief eingegrübelt. Sie entwickelte eine beachtenswerte Technik der Hysterie und deckte die furchtbarsten Abgründe einer bis ins Bedienten

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/15_07_1916/BZN_1916_07_15_3_object_2442526.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.07.1916
Descrizione fisica: 4
. Solange es noch keinen Krieg gab, lesuchte er allabendlich in Wien ein und dass elbe Cafe, wo er seine Zeitung las. Er war ein einfacher Gast, der Mann; der mit Recht als größter militärischer Geist der Monarchie betrachtet wird. Er besitzt jene Anspruchslo- igkeit, die die Oesterreicher zu solchen prächti gen Menschen macht. Und daran denke ich, als ich am Abend vor dem Gymnasium wand le, wo der „österreichische Moltke' seine Leu te in Bewegung setzt, Autos stehen vor dem Hause, alle Fenster

^n Kriegspressequartiers und widmet Conradvon Hötzendorf sehr warme Zeilen. Er schreibt: Es wird Abend, als ich in das Städt chen komme, wo das österreichisch-ungarische Kriegspressequartier stationiert ist. Auf dem heimatliches. Bozen, 14. Juli 1916. Hof- und Personaluachrichte«. Im Schönbrunner Schloß fand am Dienstag in Anwesenheit des Kaisers die Verlobung der Erz Herzogin Hedwi g, eine Tochter des Erzher zoges Franz Salvator, mit dem Erbprinzen Joseph von T h u r n und Taxis statt Der Brämigam, der preußischer Offizier

329 330 313 609 und 614. Die Sperrstunde im Gast- und Schank- aewerbe wurde in Bozen ab 15. Juli 19?tt ans 12 Uhr nachts festgesetzt. Kartosfelabgabe. Ter Stadtmagistrat lübt bekannt, daß zu hoffen ist, daß in der nä'.mt«'u Zeit regelmäni' Zufuhren von Frühkartoffeln eintreffen. Die Abaabe erfolgt, um eine gleim- mäßige Verteilung zu erzielen, nunmehr wie der nur gegen K a rtof f e l karte und zwar im Ausmaße von einem Kilo für jede K.nto^- felkarte und jede Woche. Tie Ausgabetage

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/19_02_1905/BZN_1905_02_19_7_object_2454549.png
Pagina 7 di 24
Data: 19.02.1905
Descrizione fisica: 24
der giftlosen Schlangen gehörige Ringelnatter) entgegen- sprang. Die Schlange imrrde damals vom Personal sofort in Stücke zerhackt und^beseitigt. Die Schauspielerin Ver stauchte sich durch eine im Schrecken gemachte Bewegung einen Fuß. An: Abend des folgenden Tages wurde im kgl. Hof theater für dieselbe Dame ein Holzkistchen abgegeben, welches von anderer Hand vorsichtig geöffnet wurde und sechs starke und lange Matratzen-Spimlfederi: derart zusammengepreßt enthielt, daß bei normaler Art der Oeffnung

d, ist bei Garden-Island gestrandet Der Krew zer „Katoomba' ist zur Hilfeleistung abgegangen Massenets neue Oper „Cherubin' Lvurde am Montag zum erstenmal in Nwnte Carlo nnt großem Erfolge aufgeführt. Die Handlung spielt in Spanien gegen Ende des 18. Jahr- hm:dcrts. Sie beginnt mit den Festlichkeiten zu Ehren der Mündigkeitserklärung Cherubins, des Pagen aus „Figaros Hochzeit'. Dieser junge, liebenswürdige Don Juan nmcht jeder Frau, die er sieht, den Hof, den Frauen und Geliebte:: aller Offiziere

seines Regiments, wie heo schönen Tänzenn l' Ensoleillard, der Maitresse des Königs. Vor dem Gast hause, in dem alle Besucher tveilen, bringt Cherubm eine Sereinde dar. Jede Dame glaubt mm, daß :hr der Gesang gelte; eine wirst ihm ein Band hin, eine ztveite einen Strauß, eine dritte ihr Strumpfband, als plötzlich die wüthenden Gat ten :md Liebhaber aus den: Schauplatz erscheinen. Cherrckin sieht sich von einer ganzen. Anzahl. Duelle bedroht, denen er m:r dadurch entgeht, daß er schwört, die Serenade hätte

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/04_11_1920/BZN_1920_11_04_3_object_2471564.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.11.1920
Descrizione fisica: 8
dar. - - Zitherkonzert im Hotel Schgraffer. Wie wir erfahren, steht uns am Donnerstag, 4. Novbr. ein großer Kunstgenuß bevor. .Herr Hans Kullmann, der Weltmeister auf dem In strumente der Zither, wird uns durch ein Gast spiel im Hotel Schgraffer erfreuen. Allerseelenmarkt. Trotz des schlechten Wet ters war der heutige Allerseelemnarkt sehr gut befahren.. Die Zahl der aufgetriebenen Rinder war rechv ansehnlich. An Kleinvieh wurden beiläufig aufgetrieben über 500 Schweine, 200 Schafe und 176 Ziegen

des Autos zu Boden geschleudert, wo er bewußtlos liegen blieb. Man brachte ihn in das danebenliegende Haus des Herrn Bäckermeisters Alois Ladinser und rief den Stadtarzt He>5n Dr. Anton Brun ner, welcher dem Verunglückten die erste Hilfe leistete. Der Aizt konstatierte innere Blutungen und ließ den Knaben nach entsprechenden Hilfe leistungen in das Sanatorium nach Brixen über führen, was das selbe Auto besorgte, welches dem Kinde so unheilvoll geworden war. Der Fahr gast oder Besitzet dieses Autos

eine Wieder holung der erfolgreichen Operette „Alt-Wien' statt. Samstäg, den 6. November 1920 ge langt „Toska' zur Aufführung. Es ist der Di rektion gelungen, neben dem.Gaste, Herrn Gu stav Fußberg Kammersänger, aus Wien, Fran Jrne Reich-Dörrich von der Wiener Volks-Oper für die „Toska' als Gast zu gewinnen. Der Vorverkauf zu dieser Vorstellung hat bereits be gonnen und gelten für die „Toska '-Aufführung Gastspielpreise. . . -. Tagesneuigkeiten. Unwetter in Italien: Am Allerheiligentage hates nicht blos

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/16_11_1913/BZN_1913_11_16_13_object_2422251.png
Pagina 13 di 36
Data: 16.11.1913
Descrizione fisica: 36
Kronenführers begibt sich wohlgerüstet auf den Weg. Sie wird neue Besucher für die Reichshaupt- und Residenzstadt werben und ihnen die Schönheiten menschlichen Geistes wie der Natur vor Augen führen, die Wien in so großer Anzahl besitzt. Der Preis des Buches ist ein geringer, bei aller Reichhaltigkeit des Führers. ' — Die Hämorrhoiden, ihre Ursachen, Verhütung und naturge mäße Heilung. Von Dr. Strueh. (0.80 -K) 2. Auflage. Hof-Verlag Edmund Demme, Leipzig. Von allen Krankheiten, denen die Men schen

' unterworfen sind, ist wohl keine so verbreitet, wie die Hä morrhoiden mit ihren mannigfachen Beschwerden und Qualen. Wie nun die Hämorrhoiden zu verhüten und naturgemäß zu behandeln sind, lehrt die empfehlenswerte Schrift. — „Die Zuckerkrankheit ist heilbar. Ein neues Heilverfahren.' Von Dr. Reymann. 6. Auslage. Hof-Verlag von Edmund DeMme, Leipzig (-^i 1.50). Ueber den Ursprung des Zuckers im Harn hat es sich herausgestellt, daß der Zucker nicht erst in den Nieren ge bildet, sondern direkt aus dem Blute

in dieselben ausgeschieden wird. Hierauf baut der Verfasser seine Behandlung. Die Lektüre des Büchleins sei deshalb empfohlen. - — Die Gallen-, Nieren- und Blasensteine und deren einheitliche Entstehung, sowie ihre Verhütung und Heilung durch Blutentsiiu- rung und Blutregeneration. Von Dr. med. Walser. IV. Auflage. Hof-Verlagsbuchhandlung Edmund Demme, Leipzig. Auch das Volk muß nicht blos das Getriebe des gesellschaftlichen, sondern auch des eigenen Organismus kennen, nur so kann es als „aufgeklärt' die Bemühungen

des Arztes unterstützen. — Haarschwund und Glatze, Haarschwund und Kopsbedeckung, Kopfarbeit und Gehirnkollämie. II. Aufl. Von Dr. med. M. Meyer. (Preis 0,40 Mark.) Hof-Verlag Edmund Demme, Leipzig. Eint eigen tümliche Sonderstellung nimmt unter den verschiedenen krankhaften Erscheinungen der Haarausfall und als dessen Ergebnis die Glatze ein. Verfasser sucht nun nachzuweisen, auf welche Weise die Glatze entsteht und wie die Bildung derselben zu verhüten ist, ebenso, was sich, wenn noch Besserung möglich

7