101 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/13_09_1902/BRG_1902_09_13_7_object_771486.png
Pagina 7 di 14
Data: 13.09.1902
Descrizione fisica: 14
, 14 b- M. *UIC Uhr voimittags Eröffnung des Festschietzeus zn Ehren des Herxn OberschützenmeisterS Karl Haßfuriher. Beste im Betrage von 3500 Kronen mit Zierden- Näheres im Ladschreiben- : : Schwaz. 6- September. (Am DistrrktS-Fest- und Freischießen) am hiesigen k. k. Hauptschietzstand am 17-, 18., 24- und 25- August beteiligten' sich 113 Schützen und gaben im Ganzen 6815 Schüsse ab. Als Bestgewinner gingen folgende Herren hervor: Am Haupt: Franz Ritzl, Fügen, Michael Kellerer, Jenbach, Jakob Hechl, Tbiersee

, Johann Hupfaus, Schwoich. Anton Guggenbichler, Jenbach, Franz Furtner, St. Mar gareten, Jrhann Landegger, Hopfgarten, AloiS Heubacher. Sckwez. Pirmin Steinlechner, Schwaz, Felix Geisler, Jen- bach, Joses Stockler, Jenbach, Jakob Platzn. Z-ll, Jakob Hechrnleitner,' 'Schwaz, Michael Mehner, Schwaz. Franz Kröll, Fügen, Jos. Kirchmaier, Jenbach, Jos. Ederhammn, Jenbach, Georg Steinlechner, Schwaz.' Am Schlecker: Georg Steinlechner,-; Schwaz, Franz Ritzl, Fügen, Mich- Meßner, Schwaz. Andrä Egger, Schwaz

, Kart Kiechl. Schwaz, I. Angern: Jenbach. Pirmin Steinlechner. Schwaz. Johann Prem, Stumm. Joses Gaffn, Knsstein, AlsonS Jenewein, Schwaz, Georg Steinlechner, Schwaz, Jsidor Mauracher, Schwaz, Valentin Kohln. Schwoich, Jo es Eggn, Ober- longtompfen/Michael Meßner, Schwaz, Friedrich Leonard:, Brixlegg, Jakob Hechenleitner, Schwaz. Jojef Furtner, St. Margareten,- Josef.Gaffer, Küfstein,. Michael Kellerer, Jen- bach. KlemenS Hell, Hart,' Karl Kiechl, Schwaz, Pirmin Steinlechner, Schwaz, Peter Radinger

, Achenkirch, Andrä Lackner, Schwaz, Johann Landeggn, Hopfgarien. Serien- beste: Josef Angern, Jenbäch, Jsidor- Mauracher, Schwaz, Jakob Hechenleitnn, Schwaz. Georg Steinlechner, Schwaz, stranz Ritzl, Fügen, Michael Meßner, Schwaz. Jngenuin Ritz!, Zell, Simon Adler, Achental, Joh- Prem, Stumm, Jos- Ruprechter, Brandenberg, Jakob Platzn, Zell, Pirmin Steinlechner, Schwaz- Fügen (Zillertal), 7- September. (Am Eröffnungsschieben) des k. k. Bezirksschieß- standeg dahin beteiligten sich ouß-r den Festgästen

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/24_11_1906/BRG_1906_11_24_5_object_754244.png
Pagina 5 di 18
Data: 24.11.1906
Descrizione fisica: 18
bis 87 Jahren. — Das Modell zum Speckbacheidenkmal in Hall von Bildhauer Penz in Schwaz ist fertig und wird im Museum in Innsbruck aufgestellt. Nächstens werden Preisrichter, darunter Professor von Dcferegger in München, ihr Gutachten darüber abgeben. Vom untern Inn, 21. November. .Letzten Samstag hatte die Haller Liedertafel im Sänger heim im Gasthof „zum weißen Rößl' in Hall einen recht vergnügten Törggele-Abend, wobei u. a. auch vortreffliche gebratene Meraner Kastanien die Würze bildeten

. — Von dem ermordeten Förster Brunner wurde nun dessen Gewehr und Stock, gleichfalls wie seinerzeit die Leiche unter Laub versteckt vorgefundcn. Im Uebrigen ist die ganze Mordgejchichte noch immer in tiefes Dunkel gehüllt. Schwaz, 22. Noo. Das von der Brauerei Zenbach angekaufte Gasthaus „zur Brücke' nahm Frau Witwe Junker (ehemalige Kappenwirtin) in Pacht. — Den Gasthof zum roten Turm kaufte von der Wagnerfchen Brauerei in Schwaz Herr Mar Geiger — Die zur Strafeverbüßung in St. Martin befindliche Betty Bader

seines Geisteszustandes untergebracht war, ist dieser Tage daraus entsprungen und lief barfüßig und im Hemd davon. — Das Pradler Bauerntheater gibt Sonn tag, 23. ds. Echlußvorftellung mit dem Volksstück „Die schöne Klosterbäuerin'. Direktor Albert Kra- sensky's Opcretten-Ensemble in Bozen wird ab Jänner 1807 hier im Theatersaale zur Post einige Gastspiele mit den neuesten Operetten veranstalten. — Sonn tag nachmittag findet im Postsaal eine Versammlung der Handels- und Gewerbetreibenden vom Gerichts bezirke Schwaz

verseuchter Weingärten und Anwendung der gesetzlich gewähr leisteten Steuererleichterungen bei Neuanlegung von Weingärten in Tirol. (Kaltern). 11. Errichtung eines Versuchsweingarteus zur Erprobrcng ameri kanischer Unterlagen für den Bezirk Klausen. (Klausen). 12. Beschränkung des Automobilverkehrs. (Briren). 13. Erwirkung einer Subvention zur Verbesserung der Wege im Bezirke Briren. (Vriren). l4. Bei behaltung des Frühzuges auf der Strecke Innsbruck —Kufstein auch in der Winterfahrordnung. (Schwaz

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/27_01_1915/BRG_1915_01_27_4_object_750759.png
Pagina 4 di 16
Data: 27.01.1915
Descrizione fisica: 16
Bunde. Fiilucit!' Ein ergreifendes Grablicd des Männcrgesangvcreincs schloß die würdige Trauerfeier. Schwaz, 25. Jänner. In Schwaz zählte man i. I. 1914 204 Geburten, 173 Todesfälle und 73 Trauungen. — Der Reserve-Zugsführer bei der 12. Komp, des 2. T. K. I. R. Josef Julius Schef- fauer von Schwaz erhielt die goldene Tapferkeits medaille ; er hat, als sämtliche Offiziere seiner Kom- panie gefallen waren, den Rest der Kompanie aus der Umzinglung gerettet und seinem Bataillon zu- geführt

. — Am 20. d. trat eine Marschkompanie von hier die Fahrt nach dem Kriegsschauplatz an. Die Stadtkapelle gab ihr das Geleite zum Bahnhof — In St. Martin sind zum drittenmal russische und französische Gefangene entflohen und dürften sich nach der Schweiz gewendet haben. — Verlobt hat sich Latg. Andreas Gebhart, Direktor der Druk- kerei „Freundsberg', mit Frl. Wilhelmine Köchl. — Graf Eberhard v. Enzenberg, wurde als Ob mann der landw. Bezirksgenossenschaft Schwaz von der Statthalterei bestätigt

. — Ein Seelengottes dienst wurde für den in den Kämpfen bei Dabro- vica gefallenen Rescrve-Zugsführer Anton Lechner, zweiter Turnwart des christlichen Turnvereins, ge halten. — Pfarrer Jakob Schreier in Leutasch, früher Koop. in Schwaz, wurde zu seinem 25jähr. Priesterjubiläum zum Ehrenbürger von Leutasch ernannt. Unterinntal, 25. Jänner. In Wattens starb Bäurin Maria Steinlechner, 89 Jahre alt, in Rat tenberg die 84 jährige Mutter des Pfarrers Josef Prosser, Frau Therese Prasser. — Jn Brixlegg ent gleiste

3