46 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_07_1930/VBS_1930_07_17_9_object_3127288.png
Pagina 9 di 12
Data: 17.07.1930
Descrizione fisica: 12
, 9 Kälber, 304 Schweine, 1 Ziege und 36 Einhufer, zusammen 499 Stück. Der nächste Markt in Bolzano ist am 26. August (Bartholomäusmarkt). BeftgetvinneelMe i vom Bolzschietzen in Billabasia. Pfingstscheibe: Durnwalder Josef, Braies, Teiler 138, Trenk- walder Josef, Braies, Eruver Franz, S. Maria, Mayr Friedrich, Brunico. Toniatti Josef. Brunico, Strobl Franz. S. Maria, Graf Ignaz, Monguelfo. Kühbacher Albert, Villabaffa, Elsler Josef, Dobbiaco, Bachmann Gottfried, Villabassa. Fauster Franz Villabaffa

, Bachmann Ludwig. Villabassa. Lafogler Simon, Bolzano, Hochkofler Josef, Villabaffa. Mayrhofer Jakob, Dobbiaco. Wagger Michael. Brunico. Schmid Franz. Monguelfo. Moser Andrä, Braies, Straffer Joh.. Bolzano. Strobl Peter, Braies, Teiler 632. Schleckerscheibe: Elsler Josef, Dobbiaco. Teiler 28, Je>acher Josef. Braies, Graf Ignaz, Monguelfo, Senfter Ludwig, Villabaffa. Tomedi Albin. Bolzano, Moser Andrä. Braies. Wagger Michael. Brmnco, Straffer Johann. Bolzano. Ploner Friedrich, Monguelfo. Lafogler Simon

, Bolzano Jefacher Josef, Ringler. Braies, Toniatti Josef, Brnntco. Jefacher Stefan, Braies. Eolaretti Franz, Bolzano, Cora Rudolf. Bolzano, Lageder Alois. Bolzano. Eraffer Hans, Villabaffa, Hell Josef, Monguelfo. Mayr Friedrich, Monguelfo Ellemunter Anton. Braies. Teiler 395. Serie zu 3 Schutz: Lafogler Simon, Bolzano, Kreise 30, Straffer Hans, Bolzano. Jefacher Josef, Braies. Tomedi Albin. Bolzano. Wagger Michael. Brunico. Kofler Josef Brunico. Graf Ignaz, Monguelfo, Ellemunter Anton. Braies, Mayr

Friedrich, Brunico, Mayrhofer Jakob, Dobbiaco, Rauch Heinrich. Bolzano. Lageder Alois, Bolzano. Moser Andrä, Braies. Rainer Robert. Villa baffa. Bacher Stefan. Braies, Ploner Friedrich. Monguelfo, Eraffer Hans. Villabaffa, Holzer Johann. Sesto, Senfter Jof., Villabaffa. Trenker Joftf, Braies. Kretfe 28. Serie zu 15 Schutz: Lafogler Simon, 141 Kreise. Straffer Hans, Bolzano. Mayrhofer Jakob. Dobbiaco. Jesacher Josef, Braies, Wagger Michael, Brunico, Moser Andrä. Braies. Bacher Stefan, Braies, Ploner

Friedrich. Monguelfo, Mayr Friedrich. Brunico, Graf Ignaz. Monguelfo, Lageder Alois. Bol zano. Tomedi AMn. Bolzano. Eraffer Hans. Villabaffa, Schmid Franz, Monguelfo. Rauch Heinrich. Bolzano. Ellemunter Anton, Braies, Kofler Josef. Brunico, Jesacher Josef. Ringler, Braies. Colaretti Franz. Bolzano. Toniatti Josef, Brunico, 128 Kreise. Prämie« stür die 4 besten Meister- karten. a ler Simon, Bolzano. 543 Kreise, Wagger , Brunico. Jesacher Josef, Äraies, Moser Andrä, Braies. Maierhofer J«ob, Dobbiaco, Graf

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/12_08_1937/VBS_1937_08_12_6_object_3136264.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.08.1937
Descrizione fisica: 8
, mit dem derselbe die Hetlkostenrechnung seines Vaters im städt. Krankenhaus hätte begleichen sollen. Ilm die beiden Bürschchen nahmen sich die . Sicherheitsorgane an. Einer hatte noch 20 Lire im Sack, während der andere bereits 9 Lire verschleckt hatte. Die Übrigen 11 Lire verbarg > er im Schuh. Steiner unter zahlreicher Anteilnahme der Bevölkerung von Brunico zu Grabe ge tragen. p Durch einen Blindgänger verunglückt. Brunico, 11. August. Am Sonntag ver unglückte in der Nähe der Rimbianco-Alpe unterhalb der Tre Cime

mangel erschwert. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 750.000 Lire. Die obdachlosen. Familien wurden einstweilen bei Nachbar untergebracht. « Trauung in Tiniga. In der Wallfahrts kirche in Tiniga bei Bressanone wurden am Mittwoch, 11. August, getraut: Herr Friedrich Mair, Zeugschmied in Brunico, mit Frl. Hanni K o f l e r, Tochter des Herrn Johann Kvfler, Sägebesitzer in Tiniga-Brestanone. Die Trauung nahm der hochw. Kapuziner pater Johannes aus Chiusa, ein naher Ver wandter der Braut

des Publikums im Gärten des Hotels „Rose' ein Tanzabend mit Konfettischlacht gegeben, wobei die Be teiligung sehr rege war. — Der Kronplatz mit seiner herrlichen Rundsicht hatte in diesen Tagen, die auch durch die Witterung sehr be günstigt waren, einen außerordentlich guten Besuch auszuweisen. An einem' Tage waren über 100 Gäste droben. p Beerdigung. Brunico, 11. August. Am Sonntag wurde in Brunico das 13jährige Töchterchen Antonia des Schuhmachers Warum Tierschutz? Warum ist die Fürsorge um das Tier

wie ein liebes Mädchen ge schwätzig und läßt uns in alle Buden und Kramläden einen tiefen Blick tun. Freimütig weiß es zu erzählen, was dieser und jener Krämer alles seilbot, selbst die „Glufen' und „Haftlen' sind nicht vergessen worden, und so entwirft es uns ein eigentliches Jahrmarkt bild aus jener Zeit. Dabei wird uns eiN Blick in manche Frauenkemenate des alten Brunico zu tun gegönnt, manch Putzkästchen und manche gotische Gewandtruhe öffnet sich uns, in welchen wohl viele der hier aufgezählten Sachen

diesmal wohl in folge der unsicheren Zeiten, die Zunftgenossen aus dem Süden.. Denn in anderen Jahren waren deren fünf bis sechs. Aber ihre Ware kam in Brunico doch nicht ab, dafür sorgte schon „Wolf Sell. Bürger in Brauneqg' welcher Benedigische Ware vor seiner Spezerei feilbot. Bon Augsburg treffen wir jetzt und dann auch manches Jahr später an Stelle emes Bogl wieder den Lisnhard Apt, der vor „Steff Huebers wurzladen' einen schönen Kram mit „Rürnbergijch Zeug' hatte. Aus Bolzano war ein Eisenkramer

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/23_09_1926/VBS_1926_09_23_7_object_3122450.png
Pagina 7 di 16
Data: 23.09.1926
Descrizione fisica: 16
hineinleuchteten. Bald darauf fiel ein starker Regen, der das allerbeste Löschmittel war. Heute morgens sah man noch einzelne Rauch schwaden in den wolkenbedeckten Himmel emporsteigen. Brunico, 21. Sept. (Wochenbericht.) Wir verzeichnen wieder eine Reihe schöner, wolkenloser Tage und manchmal glaubt man sich in den Hochsommer zurückversetzt, so heiß sind manche Nachmittage. Aus diesem Grunde haben auch viele Fremde ihre Sommerstation noch-nicht verlassen und auch der Autodurchzugsverkehr ist noch immer lebhaft

stellungen der Militärpflichtigen aus den Landgemeinden statt. — Am Freitag (17. September) fand eine Uebung des neuen Feuerwehrkorps von Brunico statt. — Am 16. ds. starb hier als der älteste Mann der Gemeinde Herr Laurenz Gotz, Inspektor der Südbahn i. R., im hohen Alter von 92 Jah ren. Der Verstorbene, obgleich immer noch bei geistiger Frische, konnte in den letzten Jahren, insbesondere ^weil sein Augenlicht fast erloschen war, den engeren Umkreis fei ner Wöhnug nicht mehr verlassen. Auf diese Weise

mag er vielen Bruneckern nicht allein aus dem Gesichtskreis, sondern auch aus dem Gedächtnisse verschwunden sein, wie die schwache Beteiligung am Leichenbegängnis bewies. Rur ein kleiner Kreis erwies dem Toten am Samstag die letzte Ehre. Er hin terläßt eine Witwe. Brunico, 20. September. (General versammlung der Taufererbahn A. G.) Am 19. September tagte im Hotel „Post' hier die 10. Generalversammlung der Taufererbahn A. G. Brunico—Campo Tures, besucht von 16 stimmberechtigten Aktionären

die Sparkasse Brunico. Der neue Verwaltungsrat besteht wieder aus 12 Mitgliedern: hievon entfallen 2 Stimmen auf den Staat, 1 auf die Pro- ! vinz, je eine auf die Gemeinden Brunico und Campo Tures, zusammen 5 Dirilstimmen, so daß noch 7 Verwaltungsräte zu wählen sind.. Herr Dr. Ravanelli beantragt, daß in erster Linie die altverdienten früheren Berwal- tungsräte berücksichttgt werden, worauf durch Zuruf folgende Herren gewähtt erscheinen: 1. Dr. Hans Leiter, 2. Gustav Beikircher, 3. Franz Harpf, 4 Josef

einstimmig! angenommen: „Die Generalversammlung ge nehmigt mit dem Ausdrucke des Dankes und , der Anerkennung dle bisher vom Vermal»! tungsrate der Lokalbahn Brunico—Campo Tures bei der kgl. Regiemng hinsichtlich der- Rückstellung des Bahnunternehmens an die, Aktionäre gemachten Schritte vollinhaltlich! und stellt die dringende Bitte, diese Be-^ mühungen energisch fortzusetzen und bei der, Regierung diese Resolutton und Bitte vorzu- > bringen.' Präsident Dr. Leiter schloß hier auf mit Dankesworten

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_06_1935/AZ_1935_06_14_6_object_1861944.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.06.1935
Descrizione fisica: 6
-Anwefen, in den Beiitz der Witwe Julia geb. Scheiber und deren Tochter Hildegard zur Hälfte über. Der Fremdengasthof „Gisser ' nnker dem Hammer Der Fremdengasthof „Gisser' der Eheleute Gg. und Amalia Weißsteiner in S. Sigismondo kommt in, Konkursfalle am 27. Juni 1935 um 11 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur in Brunico zur neuerlichen Zwangsversteigerung in drei Partien (die anderen Partien sind bereits endgültig ver kauft). Erste Partie: Wohnhaus mit Hof und Garten, Ausrufspreis 7.865 Lire; zweite

sich oberhalb Brunico an der Reichsstraße ein Zusammenstoß zwischen dem Radfahrer Liberi Riccardo des Vittorio, geboren ! 19,07 in Levico und wohnhaft in Brunico, und einem ihm entgegenfahrenden Motorfahrer, wobei der Nadfahrer am Kopfe bedeutend verletzt wurde, während der Motorsah'.er glimpflich davon kam. Liberi mußte im Krankenhaus in Brunico ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, seine Heilungsdauer dürste nach Aussage des Arztes voraussichtlich luge währen. Bei der Skraßenarbeit ein Auge schwer verletzt

schwand vorgestern das- halbneue Fahrrad des Radmüller Franz aus Brunico im Werte von 400 Lire, das derselbe auf kurze Zeit dort unbe wacht eingestellt hatte. Radmüller erstattete so fort die Anzeige und die kgl. Karabinieri entdeck ten alsbald in einem anderen Gafthause einen verdächtigen Mann mit einem Rucksacke, in dem sich sonderbarer Weise nach dessen Untersuchung einzelne Teile des abmontierten Fahrrades befan den, das erst vor kurzer Frist dem Herrn Rad- m''lier abhanden gekommen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/04_08_1928/AZ_1928_08_04_4_object_2651059.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.08.1928
Descrizione fisica: 6
Jnner- Cs gibt eine ganze Reih« von blonden Schau spielerinnen, denen man eher nachsagt, daß sie Männer an der Nase herumgeführt als daß sie sich ihren? Willen gesugk hätten. Sogar daß die Brünetten körperlich kräf tiger sind, wird von den Fachgelehrten bestrit ten. Man darf nicht vergessen, daß die Germa nin der Geschickte. d>ak die Schwedin u>nd Dänin. Brunico Die Verkaufsstelle der „Provvida' Auch in Brunico wird durch die besonder« tergerissen und die Obstbäume dadurch schwer beschädigr

Schulen in der Nähe des Sitzes des Fascio. 5ußballwettft>lel Sonntag wird zwischen der Fußballgruppe des Dopolavoro von Bressanone und der Regie des hiesigen Dopolavoro ein Wettspiel aus getragen werden. Beginn um 4 Uhr nachmittags. Ort des Trsf« fens der Platz vor dem Hotel Brunico. Wetterscheiden Die Gewitter der letzten Tag« haben an ver schiedenen Stellen die Straßen beschädigt. Die Straße von Dobbiaco nach Cortina d'Ampezzo wurde an mehreren Stellen durch das Material, das die Wassermassen

mit sich führten, verlegt. Gleich traf Ing. Spagola des Genio Civile von Bolzano als auch der Vertreter der Unterneh mung Loqui ein, um die Arbeiten zur Frei legung der Straße zu leiten. Dabei arbeiten 200 Arbeiter, die auch teilweise zur Nachtzeit arbeiten, um die wichtige Verkehrslinie wieder freizulegen. Gerichtschronik Der Prätor von Brunico hat in der letzten Verhandlung folgende Urteile gefällt: Webhofer Giuseppe des Giuseppe, Mehlhänd ler in Brunico, wurde von der Anklage wegen Uebertretung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_04_1926/AZ_1926_04_03_5_object_2645849.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.04.1926
Descrizione fisica: 8
Samstag, den 6. BprS ISA». .Npenzeitung' Seite k Wege. Die Tagesordnung der Gieneralver- fammkmg umfaßt kurz: Tatgkeiàricht, Kasss bericht, Wohl des Schiedsrichters^ Nemvahl ver Vorstandschaft. Präliminare für das Hahr 1S2L, Mitteilung der im Gesetze voraoschrkchenen Statuten. Surs für Hilfe bei Unglücksfällen, Im Saale des Hotel Brunico wind gegenwärtig der àrs für Hilfeleistung bei UnglücksMen abschalten. Kursteilnehmer sind nicht ganz 60, vorwiegend Damen. Die Vorträge sind sehr gut gehalten

und die Lichtbilder interessant. Der Kurs steht unter der Leitung eines Arztes und Professors aus Rom, Cav. Dott. Donati Sinisi,,welcher es außerordentlich gut verstcht, die Materie anzie hend zu machen. Der Kurs dauert bis 10. April.. Autoverkehr Brunirò—Piccolino. Geistern oerkchrte zun, erstenmal das Postauto von Brunico nach Piccolino. Bis Corvo ra ist der Weg noch zu schlecht, doch wird es nicht mehr lange dauern, daß der Wertehr im vollen Um fange wieder ausgenommen werden, kann. Auch über den Campolungo

(6 Waggon Ziegel und 14 Waggon Holz) verladen wurden, warum dann nicht w Brunico, als dem Hauptorte des Takes, wo der Frachtenverkehr aus dem Haupttale und aus zwei oder drei Neben tälern sich zusammenfindet. Wir möchten die Delegazione ersuchen, hier die Zustände zu verbessern und die Möglichkeiten Haffen, daß namentlich an Markttagen die Waggons, die bestellt sind, zur Verfügung stehen, damit die fremden Händler «weiter kei nen Schaden erleiden. Valdaora Verschiedenes. Mit dem Baue der Seimerei

etwas, wenn auch die Schuld etwas größer wird. — Die neue Straße zur Fraktion Mitterolang ist ausgezeich net und leistet unschätzbare Dienste. Man er kennt es von Tag zu Tag mehr, daß es drin gend notwendig war, endlich einmal an die Existenz von Valdaora di Mezzo und Valdaora di Sopra zu denken. Da auch der Frachten verkehr nicht der kleinste ist, so ist die Straße si^r nicht ein Luxus, sondern eine Notwendig- kSlt ersten Ranges gewesen. Unser kleines Valdaora hat nach Brunico und San Candido fast den größten

in den Orten: Bolzano, Merano, Bressanone, Brunico und Oriisei abgehalten. Die Interessenten haben ein stempelfreies, eigenhändig unterschriebenes Gesuch um Zulas sung zur Prüfung an das Gewerbeförderungs institut Bolzano, Piazza dei Domenicani Nr. 1, zu richten mit folgenden Beilagen: 1. Die Ar beitszeugnisse und die Zeugnisse über den even tuellen Besuch einer Fortbildungsschule. 2. Zwei nicht aufgezogene Photographien (Visitformat) des Prüfungskandidaten. Die Prüfungen um fassen nach den Bestimmungen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_02_1928/AZ_1928_02_11_5_object_2650062.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.02.1928
Descrizione fisica: 6
oder abends totlachm will» besuche das Stück. Kartenvor verkauf: Buffet Gamper, Laees. ! Vaièe pusteà Brunico Groß-Vrunico in Sicht? t. Wie verlautet, sollen in nächster Zeit die gegenwärtigen, selbständigen Gemeinden Teo- dona,. Villa/ Santa. Tatarina. S. Giorgio und Perca und die Fraktionen, Stsgona mit der Gemeinde Brunico vereinigt werden. Dadurch wäre ein wirkliches Gros^Brunico geschaffen-. Heute geHort zur Gemeiirde Brunirà nur das Stadtgebiet und die Gemeinde Niscone. In sehr vielen Kreisen

eröffnet. Anmeldungen von For derungen sind bei der kgl. Prätur Brunico zu überreichen. lieber das Vermögen des Handelsmannes Weißkopf Bernhard in Can^o Tures wurde das Ausgleichsverfahren bei einem Wpro.zsntigen Ausgleichsantrage eröffnet. Forderungsamnel- dungerr sind ebenfalls an die kgk. Prätur Bru nico zu richten. Johann Obmair, Besitzer des. Bades Win kels, strebt außergerichtlich einen Ausgleich der auch durchdringen wird. Die Erhebungen sind gegenwärtig km Zuge. Mehrere andere Besitzer

unter den Gutgesinnten, die ja weit-, aus die Mehrzahl bilden, solche Machenschaften Einzelner, die ganz und gar unüberlegt han deln und gar nicht bedenken,, welches Unheil, sie anstiften können ^mit ihrem närrischen Vor gehen.' , Durch einen Hundebiß verlsht t. Das 8jährige Kind Trotter Anna de5 Bar tolomeo, geboren in Thienes und wohnhaft in Brunico. wurde am 8. ds. durch einen Hunde biß verletzt. Der Hund war selbstverständlich ohne Maulkorb. VsZIs Ä'Issrcv Castelrotto Großfeuer in Tisana — 250.000 Lire Schaden

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_05_1932/DOL_1932_05_21_7_object_1135778.png
Pagina 7 di 16
Data: 21.05.1932
Descrizione fisica: 16
an Geld, Zeit uud Mühen so liebevoll gepflegt und gewartet wird. Diesen wackeren Damen schwebt der edle Helden geist der hier ruhenden 937 Kriegsopfer vor 'Augen. Die Pilger des österr. Schwarzen Kreuzes sehen gerührt dieses sinnige Werk und sind voll des Lobes über die so idyllische Lage und die mustergültige Einhaltung des einzigartigen Heldenfriedhofes von Brunico. Die Gäste' besuchten sodann den Schlohberg und konnten auch von dort aus den Anblick des im Schuh ddr nun blühenden Lärchen liegen

den Waldfriedhoses genießen. Rach Auf nahme verschiedener Erinnerungsbilder be gaben sich di« Gäste in ihr Standquartier Hotel Brunico. wo sie das Mittagsmahl eln- »ahmen, bei welchem ihnen die Komlree- damen in liebenswürdigster Weise Gesell schaft leisteten. Um 2 Uhr nachmittags rüste ten die Gäste zur Abreise nach Dillach, und zwar mit dem Versprechen, km September wieder zu kommen; ein Beweis, welch' tiefen Eindruck den Gästen der herrllche Waldfried- hof in Brunico erweckte und hinter lassen wird! p Unfall

von 63 Jahren Herr Josef Tschurtschen- t Haler, ehemaliger Pächter beim „Ein siedl' in Brurlico, noch früher Gastwirt beim „Hirschenwirt' in Stegona. Der Verstorbene war weit und breit bekannt und ob seiner strengen Rechtlichkeit geschätzt uud beliebt. Die Beerdigung erfolgt Samstag 714 Uhr früh auf dem Friedhofs Brunico und werden hierauf die heiligen Seelengottesdienste ge halten. Er ruhe im Frieden!

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_04_1926/AZ_1926_04_17_5_object_2645959.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.04.1926
Descrizione fisica: 8
werden. Es wer den alle obengenannten Berufe auf die Wich tigkeit dieser Versammlung aufmerksam gemacht und im eigenen Interesse ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. s Syndikalistische TSllgkett. Der hiesige Fascio bat das Syndikat für Buchdrucker und Buchbinder errichtet. Pustertal Srunieo -g Todesfall. Am Montag, den 12. April ver schied im Ursulineànoent in Brunico die ehr würdige Schwester Mater Pietra Spöttl im Hohen Alter von 76 Jahren. Die Verstorbene war durch mehr als 40 Jahre Lehrerin

. Die Schulen und eine Unmenge Volk folgte de,m Sarge. g Generalversammlung des Mlelerfchtitzver- eines. Am 18. April findet in Brunico die dies jährige Generalversammlung des Mieterfchutz- vereines statt, auf die die einzelnen Mitglieder imd Mieter speziell aufmerksam gemacht werden!. g Autoverkehr. Der Autoverkehr auf der Reichsftvaße wird von Tag zu Tag lebhafter und wir haben schon einen Staub wie mitten im Hochsommer. Die Straßen sind noch nicht im besten Zustande. Teilweise wurde zu wenig ge schottert

«abspielt, so ist es ver ständlich, >wenn sich der Fremdenverkehr dafür interessiert. Ausländische Autos sind noch wenig zu sehen, >mchr inländische. Die kleinen Fiat sind schon recht häufig und werden! wahrscheinlich nach der Mailänder Messe noch häufiger werden. g Besprechung über Vichzuchtangelogenheiten. Am Sonntag, den 11. April fand in Brunico im Hotel zur Post eine sehr «gut besuchte Versamm lung von Landwirten statt, bei der die wichtig sten Dinge der Viehzucht zur Besprechung kamen. Es wurden

). * Ins Wasser gestürzt. Am Sonntag 'stürzte bei der Möbelfabrik Kofler in Brunico ein kjähriiger Bub, Sohn des Herrn Stanislaus Äremes, in den Wcrkska-nal und wurde erst bei der Färberei Oberw-aWer von einem ge wissen Emilio Bassi aus Ealceranica (Valsu- gana), Metzgerlehrlln-g bei Herrn Alois Ber nardi, herausgezogen. Eine hübsche Portion Wasser und einige kleinere äußerliche Ver- letzungm sind glücklicherweise die einzige Er innerung an die Reise über'v Wasser. Es war bereits 7.16 -Uhr abends, wäre

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/24_11_1925/MEZ_1925_11_24_6_object_2614884.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.11.1925
Descrizione fisica: 8
Genossenschaftssenner ei in Brunico. Einige Worte zu diesem Plane. Brunico, 20. Nov. Wie wir bereits kurz berichtet haben, findet am Sonntag, den 29. Nov., hier eine große Versammlung statt, bei der dieses Ka pitel ausführlich besprochen werden und bei der es zur Gründung dieser Sennerei kom men soll. In der „BaiWrnzettung' wie auch im „Pustertaler Boten' erschien eilt längerer Artikel bezüglich dieser Sennerei, in welchem vor allem darauf hingewiesen wird, daß die Errichtung einer Sen-norei für die Puster. taler Bauern

von großem Vorteile fei. Das ist sicher richtig und wird von keinem Men schen abgestritten werden. Die Errichtung einer Sennerei in Bru nico, als dem Mittelpunkt des Dales und in Anbetracht dessen, daß die Milchzufuhr nach der Stadt von ziemlich uM her leicht vor sich gehen Ann, -ist schon ein alter Plan. Daß oerselbs bis heute eigentlich nie so recht auf gegriffen wurde, mag seinen Grund in der ausgesprochenen Mchzucht gerade dieses Ge- bietes haben. Just die Gegend! von Brunico und Umgebung

. Frkb. Amonn, Gemischtwaren Hai- lung. Vertretungsbefugt: Jeder Gefells^ ter der Firma Joh. Filib. Amonn, d. h. Eri Amonn, unabhängig. Widerruf des Konkurses. Meran 0 : Vittorio Pesar 0, Cafeti^ Eröffnung des Ausgleichsverfahrens. Merano: I. Deisz, Teppichhändlj vorm. Teppichhaus Orendi. Brunico: Joses Stemberger, H sitzer. Die Arbeitslosigkeit im HammerbeM Volzano erstreckt sich über 446 Männer u ^ 219 Frauen, davon als größte Ziffern L Z männliche und 164 weibliche Angehörige c Gast

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_03_1937/AZ_1937_03_26_6_object_2636342.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.03.1937
Descrizione fisica: 6
sich in bar bei Uebernahme des Holzes. Skern Kino. Heute geschlossen. Samstag und Sonn tag letzte Tage des gewaltigen historischen Filmes „Kar dinal Richelieu'. TINNSNÜT «US VrUINTTS Kirchliches Brunico, 2I. März In der schöngeschmückten Spitalskirche hier fand letz» ter Tage ein feierliches Triduum als Vorbereitung zum Osterfeste für unsere italienische Kirchengemeinde statt, wobei in herrlichen Vorträgen auf die Bedeutung des Osterfestes hingewiesen wurde. Zugleich wurde über Osterbeichte

! Er ließ sich für Dich an's Kreuzholz schlagen. Starb, und stieg aus seinem Grab hervor. Horch, das ew'ge Alleluja-Singen! — Ostern, Menschenkind, wird's auch für Dich; Sorge heute noch, daß Dir dann klingen Helle Osterglocken ewiglich! Fr.Tramberger- Brunico. Vom Aeuou Kirchenmusik für die Oslerseierkage. Eollalbo, 24. März In der Pfarrkirche von Longomoso werden während der Karwoche und an den Osterfeiertagen vom Kirchen chor solaende Werke zur Aufführung gebracht: Am Karfreitag um halb 8 Uhr abends

Sprachen an Dott. Müller, Ma France- sco Nullo 36, Ber gamo. B Zu italienischer, Herrschaft nach Brunico wird für sofort gesucht eine perfekte Köchin und ein rein liches Stubenmädchen. Zeugnisse sind einzusen den unter „Perfekt und reinlich' an die Unione Pubbl. Bolzano. B-3 Moderne Vierzimmerwohnung mit allem fort, Warmwasserheizung und VersorMl Bad, zwei Toiletten, Terrasse, zwei LiilkuH herrliche Sonnengegend, sofort zu verinieies Adresse in der Unione Pubblicità Merano. Schöne Zweibettzimmer

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_6_object_1865791.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.05.1936
Descrizione fisica: 6
Im nahen väterlichen Haufe meldete. Trauungen In den letzten Tagen wurden in unserem Tale ge traut: In Brunico: Peter Peintner, Schneidermeisterssohn, mit Frl. Anna Brunner, Damenschneiderin hier: serner Straßenbaubeamter A. Lezuo mit Frl.. Josefine Ber nardi, Gasthofbesitzerstochter hier. In Predai: Peter Hofer von San Lorenzo di Pusteria mit Frl. Franziska Hafer, Notergutsbesitzers- tochter dort. In Pieve di Livinallongo: Giovanni Delunardo aus Colle di Larzoni mit Frl. Maria Belunardo

. Todesfälle In unserem Tale verschieden in den letzten Tagen: In Predoi: Vinzenz Astner, Kohlhausbesitzer, S8 I. alt: femers Wolfgang Kofler, Theklasohn, 7 Jahre alt. In Selva dei Molini: Walburga Lerchegger, 63 I. alt: weiters Franz Feurer. Untergassergutsbesitzer, 80 I. alt. und Agnes Forer, Moosleiterin: weiters Aloisia Walch, Walchbäuerin, 27 I. alt. In San Giorgio oi Brunico: Teresio Tammers geb. Großgasteiger, Meßnerbäuerin, SV Jahre alt, eine wahre Wohltäterin der Armen und die getreue För derin

der Mariahilfskapelle dort. In Monguelfo: Maria Witwe Holzer geb. Moser, von Braies gebürtig, 82 Jahre alt. In Anterselva: Anna Hellweger, genannt die Ratzen mutter, 75 I. alt: Walburg Zingerle. 81 I. alt: Jakob Kircher, 82 I. alt: Joses Hellweger, S I. alt. und Cäcilie Mehner, IS Jahre alt. In Campo Tures: Frau Rosa Früh geb. Prenn. k>0 I. alt, Hörtmaierbäuerin in Caminata di Tures, den Gatten, 8 Söhne und S Töchter hinterlassend. In Brunico: Josef Moser, genannt der Schüttelsepp, 65 I. alt, ein braver

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Pagina 7 di 12
Data: 04.07.1936
Descrizione fisica: 12
; Arbeitsochfen bis Lire 3.30 per Kilogramm Lebendgewicht; Kälber mit Lire 4.— per Kilo gramm Lebendgewicht; Stiere mit Lire 2.80 per Kilogramm Lebendgewicht; fünf bis sechs Wochen alte Schweine Lire 140.— bis 180.— das Paar. Handel lebhaft; Tendenz fest. — Der Sonnwendmarkt in Brunico am 25. Juni war mit Rindvieh ausnehmend aut befahren: es dürften gut 200 Stück aufgetrieben worden fein. Die Preise für gute Nutzkühe waren bis zu 1750 Lire, für Aufkehrkühe bis zu 1450 Lire, für Kaltrinder bis zu 800 Lire pro

, Bäckers in Anterselva. Konkursrichter Cav. Radnich, Maffeverwalter Adv. L. Happocher in Brunico. Fordrrungs- anmeldungen bis 18. Juli. 1156 Nachricht an dre Gläubiger. Die Firma Josef Schönegger bat die ihr übertra genen Arbeiten der Instandhaltung u. Systemi- stenmg d« Gemeindestraße Campo TureS und Mut dt TureS beendet. Anfällige Einwmdimge» . der Gläubiger Vinnen 15 Tagen» ab 17. Juni, Sei der Präfektur Bolzano. 1470 Grundenteignung. Die mit Dekret 8. Februar zwecks Urbachmachung des Beckens

. Forderungsanmeldungen VIS 18. Juli. 1483 Grunderwerb. Die Stadtgenieinde Bru nico wird zum Erwerb von 6000 Quadratmeter Grund (G.-E. 156/11 Brunico) Eigentum de» stöbt. Spitals um den Preis von 30.000 L ermächtigt. Provinz Trenko Nr. 191 Vom 17. Junk 1936. 2233 U e V e r b o t. Die am 18. Juni verst. LIegensch. der ersten und zweiten Partie in Salorno de» Alois Zambiast u. der Maria Zambiast, verehel. Ferrary wohnhaft in Bolzano, wurden vorl. Josef Pater wohnhaft in Pocht di Salorno, um 2600 L u. 3600 L zugeschlagcn

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_07_1938/AZ_1938_07_31_8_object_1872829.png
Pagina 8 di 8
Data: 31.07.1938
Descrizione fisica: 8
beigestellt, während die Unternehmung Ing. Turi die Betonierung des Fugbodens In der Küche, Material uno Aroeit, kostenlos besorgte. Der Fascio hat den Spendern wärmsten Dank entboten. SZLA«,flug Fortezza, 30. Juli Das GIL-Kommando veranstaltet morgen, Sonntag, den zweiten Organisationsausflug, diesmal nach Brunico—Plan di Corones— Valdaora. Die Abfahrt der Avanguardiften und Jungfafcisten erfolgt um 6.47 Uhr. Illustre Gäste in Dobbiaco Dobbiaco, 2S. Juli Unter den in den letzten Tagen merklich

Höhe hielt. Der Gesamtein druck unserer G. I. L. war auch diesmal «in 'UuLuzx uy zivzj sisyuojsg 'asznö sLzmhziny so daß das Spie! auch interessanter war. als in den oerganaenen Austragungen, da sich zv-Z sichtlich gleich starke Mannschaften gegen- Lberftaiàn. Mit diesen, Siege über die Kameraden aus Roma, hatte unsere G. I. L. in drei Fußball treffen. und zwar mit Cortina, mit Brunico und mit Roma insgesamt vierunddreißig To re ins gegnerische Netz gebracht, so daß man dem höchstwahrscheinlich

und Brunico—Campo Tu re» beendet Hat. Vie Wetterstation de, Verkehrsamtes meldet für den Monat Zuni 14 wolkenlose, IS bewölkte und 1 teilweise bewölkten Tag. Di« Niederschläge erreichten 1S7.6 Millimeter. Das mittlere Minimum er reichte 9^ Celsius, das absolute Minimum 2,0, das mittlere Maximum 23,9, das abso lute Maximum 30,0 Grad Celsius, während die mittlere Monatstemperatur aus 16,S Gr. Celsius verblieben war. Die Niederschläge er reichten 69 Prozent. Vi« Der Tod lm Fallschirm. Ein sehr merkwürdiger

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_03_1929/DOL_1929_03_16_10_object_1187654.png
Pagina 10 di 16
Data: 16.03.1929
Descrizione fisica: 16
(Vicinia) zum Preise von L. 5 liefert die Buchhandlung VOGELWEIDER Bolzano M Kisnsflf die Augen fertigen n. d. Natur u. passen ein F. Ad. Müller Söhne Wiesbaden In Bolzano, Allgemeines öffentl. Krankenhaus, Augen - Abteilung, am 27. März und am 28. März 1929 E. 45,28. Uebersctznng. Berstei gerungs-kditt. _ Infolge Antrages des Advokaten Leopold Happacher von Brunico, als Masievcrwaltcr im Konkurse von Obermair Johann, Caminata di Tnrcs (Kematen), findet am 22. März 1929 VII um 2 Uhr nachmittags

,. 64.769.10 R. Pretura Brunico, 28. Februar 1029 Vis Der Prctore dirigeutc: Dott. Giacomelli. Orthopädisches Institut A. Z SC CHI Via Roma 31, Torino, 1. Stock. Der Apparat Ml ueiitindert das Ventiinp Des Braches. Der Erfolg des Apparates Zccchi in unserer Gegend Ein neuer Geheilter der Provinz Bolzano. Ich übermittle die beiliegende Phologra- phie aus Anerkennung und Pflicht an den Orthopäden A. Zecchl. welcher mit dem gelieferten Spezial-Bruchband meinen Bruch in kurzer Zeit verkleinert nnd unbeweglich

: Samstag, 6. April, Gasch of „Grauer Bär'. Laces: Sonntag, 3. April,Gafchof „Lamm'. Ponke all' Jfarco (Waldbruck). Montag. 8. April, Gasthof zur „Post'. Brunico: Dienstag, 9. April, Gasthof zur „Post'. Dobbiaco: Mittwoch, 10. April, Gasthof „Schwarzer Adler'. Dipiieno (Skerzing): Donnerstag, 11. Aprii. Gafchof „Neue Post'. Bolzano: Freitag, 12., und Samsmg, 13. April, Gafchof „Mondschein'. Perglue: Sonntag, 14. April, Hotel „Voi«>- lini'. Borgo Balsugana: Montag, 13. »lpril, Gast- Hof „Valsugana

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/31_05_1930/DOL_1930_05_31_6_object_1149841.png
Pagina 6 di 16
Data: 31.05.1930
Descrizione fisica: 16
begaben. p Brief aus Brunico vom 29. Mai. Der Mai hat feinem Namen alle Ehre gemacht. Es heißt ja die alte Bauernregel: Mai kühl und naß, füllt Scheuer und Faß. Gott fei Dank hat auch der Reif keinen nennenswer ten Schaden gemacht. Man kennt wohl in manchen Roggenäckern, wo die angezündeten Rauchschwaden nicht zukamen, daß manche Aehre weiß ist, jedoch ist das nur ein kleiner Prozentsatz. Es wäre für die landwirtschaft liche Berufsorganisation ein sehr dankbares Unternehmen, wenn die Rauchfeueranzün

dung bei Reifgefahr organisiert würde, wie es auch anderswo bereits schon geschehen ist. — Nun ist auch in unserer Eroßgemeinde ein Beirat ernannt worden, der kürzlich seine erste Sitzung abhielt. Es kam hiebei ein großzügiges Programm zur Beratung, u. a. Bau eines neuen Schlachthauses in Brunico, Vau neuer Brücken über die Ahr in San Giorgio und Stegona und ver schiedene andere. Möchten auch in den anderen eingemelndeten Fraktionen die öffentlichen Eemeindewege und Plätze fahr bar eingehalten

werden. Dies der allgemeine Wunsch. — Am letzten Sonntag, 23. Mai, fand im Saale des Hotel „Brunico' eine von allen Seiten des Pustertales sehr stark besuchte Landwirte-Dersammlung statt, in welcher die Einführung des neuen Arbeits vertrages für bäuerliche Jahres-Dienstboten zur Sprache kam. Der Gegenstand rief eine lebhafte Debatte hervor. — Im nahen Dorfe Bestrahlungs-Institut Bressanone atya'J?., 11 .!: Kurailttelhnus Dev blaue Diamant Detektivroman von W. Hopkins. Urheberrechtlich geschützt dom Lit. Bur. M. Lincke

19