157 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/09_11_1922/VBS_1922_11_09_8_object_3116956.png
Pagina 8 di 10
Data: 09.11.1922
Descrizione fisica: 10
verwendete Heinrich Freiberger für seine Bedürfnisse; er ist nicht in der Lago irgend eine Schadensgutmachung zu leisten. Gerlchksfaal. Betrügerischer Versicherungsagent. Am 31. Oktober 1922 verhandelte das Strafgericht in Bozen den 37 Jahre alten Schauspieler und Agenten Heinrich Frei, beiger aus Wien, welcher des vollbrach ten und versuchten Betruges und der Ver untreuung angeklagt war. Freiberger wur de schuldig erkannt und zu drei Jahren Kerkers verurteilt. Die Straftaten beging Heinrich Freiberger

bis zur Abfahrt des Zuges zum Ge fängnis in Nordhausen in einen -sicheren Raum gesperrt: Mückenheim zerriß die Ket ten, setzte den Ofen zur Seite, drückte die Wand ein und war frei, nebenan saßen die Beamten und warteten auf den Zug. Darauf wurde ihm ein Sipo-Zug von dreißig Mann von Nordhausen geschickt. Man umstcllte.das kleine Schindelhaus am Wildenbach am Ende Benneckensteins und glaubte ihn sicher zu haben. Inzwischen lag Mückenheim auf der nahen Wiese im Gras und spottete über die Sipo. Dann wurde

Mückenheim als vogel- frei im Wald erklärt. Vorige Woche ereilte ihn sein Schicksal. Mit einigen Genossen »vurde er von mehreren Forstbeamten im Elender Revier überrascht: zwei Schüsse streckten ihn nieder, seine Wilderergenossen entkamen. Mückenheim wurde mit ollen kirchlichen Ehren begraben. Ein großes Ge folge aus Benneckenftein und den umliegen den Ortschaften, meist Frauen, gab ihm das letzte Geleile. Grubenkalastrophe. Spengler (Psnnfylva- nien), 7. November. Gestern gab es In einer hiesigen

. t«l in B r l x e n sind bis zum 28. November 1922 zur Kompetenz ausgeschrieben: 1. die D o m« propstei (päpstlicher Ernennung!, sowie di« anderen gelegentlich dieser Besetzung im Ka pitel frei werdenden Stellen; 2. das durch das Ableben des hochwürdigsten Herrn Monsgr. Pe ter Schwingshackl erledigte einfache Kano- n i k a t (freier Verleihung). Verleihung. (D. B.) Das dritte Residential- kanvnikat des Kvllegiatkapitels Innichen wurden dem hochw. Herrn Pfarrprovifor Ferdinand Keim In Ratschinas verliefen. Kircheniveihr ln Serien. Sexten

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/22_07_1920/MEZ_1920_07_22_3_object_702447.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.07.1920
Descrizione fisica: 8
werden wird.' Das Antworttelegramm des „Hofer-Bundes' lautete: „Für Begrützungstelegrumm dankend, hoffen wir. datz der Sieges tag in West« und Ostpreußen auch einst für Deutschsüdtirol anbrechen wird. Tirol deutsch, frei und ungeteilt und mit Deutschland vereint von Kufstein bis Salurn.' . Einkehr In Amerika. Aus einem Briefe des Universi tätsprofessors Schewill-Chikago: Nach einer Schilderung der Haltung Wilsons und der darob täglich schwindenden An hängerschaft des großen Gauklers sagt der in der großen Oefsentlichneit

von der Stadt Bozen den Bäckern zugewiesen wird, und daß sehr häufig verdorbenes Mehl darunter ist. Eg wurde seinerzeit das Gerücht verbreitet, daß die Bäcker das ihnen zugewiesene Mehl durchsieben, um besseres Weiß- mehl herauszubringen. Das ist aber ein Ding der Unmöglich keit, da seitens des Stadtmagistrates genaue Kontrolle ge übt wird und jede Mehlwegnahme sofort aufgedeckt würde. Das Mehl ist bis zu 00% ausgemahlen, folglich die ganze Kleie dabei, und es steht jedermann frei

sein wird, Rübenzucker zu exportieren, wird die Tschechoslowakei sein. Es hat seinen Rübenbau um 10% erhöht und wird möglicherweise ein Quantum von 4 Millionen Kilozentner für die Ausfuhr frei bekommen. Von den Rohrzucker erzeugenden Ländern wer den Kuba in diesem Jahre nur 3,700,000 Tonnen gegen 3,970.000 Tonnen im Vorjahre und Java 1,460,000 gegen 1,526,500 im Vorjahre ernten. In den u. S. A. hat in der letz ten Zeit infolge der großen Enttäuschung der Kubaerzeugung Hausiestimmung geherrscht. Mit einer Ermäßigung

2
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/19_09_1920/MEZ_1920_09_19_3_object_745045.png
Pagina 3 di 16
Data: 19.09.1920
Descrizione fisica: 16
- füdtirol die zweite Hälfte' des Grundkapitales aufgebracht wer den kann. Trifft beides zu, dann wird die Gesellschaft gegründet und die Fabrik in Auftrag gegeben, wobei sich die ausführende > Firma bereit erklärt hat, die Originalofferte der hauptsächlich deutschen Maschinenlieferanten vorzulegen und es steht der Ge sellschaft frei, weitere Angebote einzuholen. Erst nach Gründung der Gesellschaft können alle bindenden Verträge endgültig ab geschlossen werden und es ist klar, daß die Vertreter der Süd

durch die italienische Negierung wahrscheinlich sein könnte. Nach diesen Mitteilungen wurde auf die Tagesordnung übergegangen. Der erste Punkt betraf die Instandsetzung des BUrgersaales. Der Bürgermeister erwähnte, daß der Bürgersaal seit dem Iahe 1814 seiner Bestimmung entzogen gewesen sei. Endlich sei es gelungen, vom Militär, welches fünf Jahre und acht Monate die Räumlichkeiten besetzt hielt, diese frei zu bekommen. Das Gebäude befinde sich in einem erbrmlichen Zustand. Es ist nahezu alles zu erneuern. Im besten

vom Gewerbeförderungsinstitut zur Veranstaltung von Kur sen benützt wurde — dermalen ist er mit Mehlläcken an gefüllt wieder frei zu bekommen. Der Bürgermeister wird diesem Vorschlag nähertreten. Sodann wurde vom Gemeinderate die Errichtung einer weiteren Parallelklasse an der Volksschule in Oberau be schlossen. Es sind 81 Schüler eingeschrieben, wogegen nach Gemeinderatsbeschluß nur 50 jSchüler das höchste ist. Die neu zu errichtende Parallelklasse soll nun in einem Lokale des Schießstandes ebenerdig untergebracht werden. Hierbei teilte

3