13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_06_1939/DOL_1939_06_07_4_object_1201005.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.06.1939
Descrizione fisica: 8
. Dem stillen Beobachter muß sich unwillkürlich das Wort aufdrängen: „Seht, wie sie einander lieben.' Von einem Brandunglück heimgesucht zu werden, ist hart, doch ist es für die Betreffenden ganz gewiß ein großer Trost, so viel selbstlose Hilfsbereit schaft zu wissen und zu finden. b Nachrichten aus Caldaro. Man schreibt uns von dort unterm 6. Juni: Am 2. Juni starb in Casteloecchio, versehen mit allen heiligen Sterbesakramenten, der dortige Bauer Josef Gschnell. Var Wochen warf ihn ein Schlaganfall aufs

Krankenlager, von welchem er sich nicht mehr erholte. Als tiefgläubiger Katholik schaute er dem Tod voll Zuversicht ins Auge und verschied gottergeben im Alter von 72 Jahren. Er war ein tüchtiger Bauer, der im Vereine mit seiner braven Gattin ein musterhaftes Hauswesen führte. Um den lieben, guten Vater trauern mit der Gattin eine verhei ratete Tochter und vier Söhne. An feinem Leichenbegängnis am Sonntag beteiligten sich nebst den Ortsbewohnern auch Leid tragende aus Caldaro und Termeno

, unter ihnen eine Vertretung des Franziskaner konventes und der Tertiarschwestern von Caldaro. Cr ruhe in Frieden! — Der zwei undvierzig Jahre alte Siegmund Florian, Bahnarbeiter dahier, hat in der Nähe des hiesigen Bahnhofes bei der Arbeit zufällig einen Draht der Kraftstromleitung berührt. Einem sofort herbeigeeilten Mitarbeiter ge lang es, ihn noch rechtzeitig loszureißcn. Mit schweren Verletzungen an der Hand und an einem Fuße wurde er ins Spital nach Bolzano überführt. Vor einigen Jah ren stürzte er von einem Maste

3