41 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_09_1927/AZ_1927_09_15_3_object_2649171.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.09.1927
Descrizione fisica: 8
D onnerstag, den 15. Sepsember ìS27 lieber eine Million Lire für die Verbesserung des Tetephonnehes von Bolzano Zufällig trafen wir einen unserer hochverehr ten Freunde, einen hohen technischen Beamten der Telephongesellschaft der Venezien, mit dem wir ein äußerst interessantes Gespräch über das Telephonwesen ini allgemeinen und über das Verbesserungsprogramm, das die oben« genannte Gesellschaft auszuführen im Sinne hat. führten. Zusammenfassend erklärte uns der Inter viewte folgendes

auf unsere Fragen: „Sofort nach Uebernahme des Telephon nehes von Seiten des Staates befaßte sich die Soeiei -a telefonica delle Venezie mit der ratio nellen Systemisierung desselben. bereit? im Jähre 1926 arbeitete sie ein Pro jekt für die Erweiterung und die Neuordnung verschiedener städtischer Rejektionen aus, un ter denen sich auch Bolzano befand. Der kata strophale Schneefall vom vergangenen Jänner zeigte deutlich, in welchem Zustand sich das Netz von Bolzano befand. Die Systemisierung, deren

Arbeiten bereits vor eingen Monaten begonnen yaben, besieht W der Lsgung einiger unterirdischer Kabel, der Neparierung der alten und in einer rationel leren Aufstellung der bisherigen Verteiler zu 30 und 6t) Paaren, in ebensoviel kleineren, zu je 10 Paaren. Im Prinzip sollten sämtliche Lust- drahdbündel und àie TelephonmasteN auf den Häusern verschwinden. Auf diese Weise wird das Telephonnetz von Bolzano bedeutend ver bessert werden und von den Unbilden der Wit terung unabhängig sein. Außerdem

werden in der Zentrale 600 Paare neuer unterirdischer Leitungen angelegt werden, von denen 160 in Gries für die Bedürfnisse jener Zone münden. In kurzem werden also alle Anforderungen nach Telefonanschlüssen in jedem Punkte der Stadt befriedigt werden können. Die Kosten der Ar beiten, die in Bolzano ausgeführt werden, be laufen sich ungefähr auf 1 Million Lire.' Auch für möblierte Zimmer gellen die Be stimmungen über die vierfache Vorkriegszeit- Mete Die Rekurse gegen Wohnungsmieten liegen noch sehr zahreich

im Herbsttermin werden in der Zeit vom 17. bis 23. Oktober abgehalten. Zu den Einschrei bungen oder Prüfungen nicht rechtzeitig Er scheinende werden abgewiesen. Sperrung der Sommerpostämter in der Pro vinz Bolzano Die kgl. Landespostdirektion Trento teilt der Fremdenverkehrskommission mit, daß die Som merpostämter wie folgt aufgelassen werden: Tires am IS. Sept. abends. Braies Vecchia am 20. Sept. abends. Dobb!aco ferrovia am 25. Sept. abends. S. Gertrude in Val Solda am 27. Septem ber abends. Carezza

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.11.1934
Descrizione fisica: 6
hat, die Kenntnis der Verhältnisse vollen Respekt und Hoch achtung von Seiten der Bevölkerung sowie Wert schätzung durch die Behörden erfordern. Gerade in diesem Sinne sollen die Hierarchen die Lehrkräfte unterstützen und ihnen behilflich sein, um ihnen ihre schweren Aufgaben zu erleichtern. Jahresversammlung der Agrarlechniker der Provinz Bolzano. Am 5. November fand beim Provinzialverband der Profefsionisten und Künstler die Jahresver sammlung der landwirtschaftlichen Techniker statt

, damit sie der ihr gestellten umfangreichen Arbeit voll und ganz gewachsen sein könne. Am Schlüsse der Versammlung wurden folgende Telegramme abgesandt: „Minister Acerbo, Roma., Die fafcistischen Agrartechniker der Provinz Bolzano entbieten auf ihrer Jahresversammlung Cw. Exz. dem Vorkämpfer für die Bestrebungen unserer Or ganisation, den Ausdruck tiefster Ergebenheit.' „On. Pasolini, Roma. Die sascistischen Agrar techniker Bolzanos sprechen auf ihrer Jahresver sammlung tiefste Ergebenheit und unwandel bares Vertrauen

in die künftigen Geschicke der syndikalen Entwicklung aus.' „On. Angelini, Roma. Mit innerster Ueber- ' zeugung wenden sich die Gedanken der zur Jahresversammlung vereinten Agrartechniker v. Bolzano ihrem alten Hierarchen zu, der den Geist der syndikalen Organisation wachgehalten und erstarkt hat.' Zur Feier àes 4. November in Bolzano Ein Kranz der libyschen Freiwilligen am Gedenk stein für Otto Huber Nach der am Sonntag stattgehabten Weihe des Wimpels der libyschen Freiwilligen-Gruppe bega ben sich zahlreiche

Freiwillige, sowie die Fami lienangehörigen der Gefallenen Huber, Wäckernell und Sader unter Führung des Gruppenpräsiden ten zum Flugfeld von S. Giacomo, wo sie einen Blumenkranz an der Gedenktafel für Otto Huber niederlegten. Der Präsident hatte außerdem aus Anlaß der Wimpelweihe Huldigungsadressen an I. kgl. Hoheiten die Herzogspaare von Pistoia u. Aosta gesandt. Es sind daraus folgende Antworten eingetroffen: „Ich danke für die Botschaft der libyschen Frei willigen aus Bolzano, Milano, Merano und Bres

von Pistoia und der Herzog von Aosta an de>n Präsidenten der Gruppe folgende An,t- wortilelegramme gerichtet: „Ich danke sür das Telegramm, das mir von dm libyschen Freiwil ligem von Bolzano, Milano, Morano und Bressa none übermittelt worden ist, und «Z war mir eine Freuds, die Vertrvbsr um das nkue Bcmner ge scharrt, begrüßen zu können. FiKborito dì S-avà- Ee-nova.' „S. kgl. HoWt der. Herzog von Aosta bei tragt mich, seine Glückwünsche anläßlich der Gründung der Gruppe zu übermitteln. Hoskäm- movor

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_5_object_1868268.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.07.1937
Descrizione fisica: 8
wird. Wie bekannt, neuen Körperschaft außer dem Ver- inrichtungen, die sie nun in sich aus- den. normalen Beiträgen auch ein schlüge auf einige Aerarialsteuern, die vom 3V. Dezember 1936 eingeführt Z'- ^ . ^ Genehmigung des Gesetzes der landwirl- à à schaftlichen Sparkassen. 22» ähliWDr Genehmigung des neuen Gesetzes 'A mdwiUchaftlichen Sparkassen, das nächstens entlichWvird, hat der Präsident der sasci- , Zonenkörperschaft der landwirtschaftlichen c>n. assen vdn Bolzano, Ado. Pietro Berengo

, en- - dem Regierungschef ein Telegramm liber ar» t, worin er ihm im Namen der Landwirte ,!to Adige die Gefühle der Dankbarkeit und ^ enheit zum Ausdruck brachte. sa» A ug der Kunstschule Srtisei nach Bolzano ^ Schüler der Schule für Holzschnitzkunst in i haben mit den Lehrpersonen und dem Di- anläßlich des Schuljahrschlusses eine Fahrt >» Bolzano unternommen. Die Teilnehmer an t'»tahrt sind vorgestern morgens von Ortisei ab iti im ce», haben sich , nach der Ankunft in der Auf,' auf -den Fliegerplatz von San Giacomo

über Verona und Trento Gäste nach Bolzano bringen. Am nächsten Sonntag, 11. Juli, befindet sich unter den zahlreichen Volkszügen, die auf der Halbinsel verkehren, auch einer von Bologna nach Bolzano mit fakultativen Fahrten von Ora nach Predazzo (7 Lire), Bolzano—Merano (3 Lire), Bolzano—Mendola (7 Lire), Bolzano—Collalbo (7 Lire). eingerichtet wurden. Im ganzen wurde das Win terhilfswerk iin Jahre Xlll in 63 Gemeinden, im Jahre XIV in 74, im Jahre XV in 87 Gemeinden geübt. Eine Idee vom Umfang

der fascistischen Hilfswerke; sie bilden ein Vermö gen an Gesundheit und Kraft im Volksleben unse rer Provinz, aber auch eins der schönsten Denk mäler, die je menschlicher Solidarität errichtet worden sind. Die Ankunft in Bolzano erfolgt um 5.38 Uhr. Abfahrt von Bolzano um 17.59 Uhr, Ankunft in Bologna 23.30 Uhr. ^ Postautoverkehr nach Sarentino Das Postauto auf der Strecke Bolzano—Saren tino verkehrt ab 1. Juli zweimal täglich. An Sonn- und Feiertagen fährt überdies ein soge nanntes Touristen-Auto

. Die Fahrzeiten sind: Er stes Auto Abfahrt von Bolzano 8.45 vorm. An kunft in Sarentino lim 10 Uhr. Zweites Auto: Abfahrt von Bolzano 6 Uhr abends. Ankunft in Sarentino um 7.15'Uhr. Abfahrt von Sarentino: erstes Auto 7 Uhr früh, Ankunft in Bolzano um 8.10 Uhr. Zweites Auto: Abfahrt von Sarentino 3 Uhr nachm., Ankunft in Bolzano um 4.35 Uhr. Das Touristen-Auto an Sonn- und Feiertagen fährt um 7 Uhr früh von Bolzano ab und kommt lim 8.15 Uhr vormittags in Sarentino an, fährt von Sarentino um 7.30 Uhr abends

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1933
Descrizione fisica: 6
Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

Italienerinnen oie sich im Laufe des Jahres besonders ausar zeichnet habe«,, zur Verteilung. Die Avanguard sten und Jungen Italienerinnen werden die D plome bei einer anderen Gelegenheit erhalten. Folgende Balilla und Klà Italienerinnen er halten die hohe Auszeichnung der Organisation: Bolzano: Amlirosi Antonio, Buratti Mass, miliano, Buratti Rodolfo, Cappelli Nino. Castel lai, Gino, D'Andria Ernesto, De Marchi Franco Egger Federico, Fava Raoul, Fraccacreta Carlo FUstös Rolando. Marin Bruno, Martegani Ugo

Institutes in einem Vor rage die Bedeutung der Balillaseier erklärt. Die Schüler folgten mit großem Interesse den Aus übungen j>er Vortragenden. Konsumsteuerabonnement für Erhaltungsarbeiten bei Bauken. Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt mit, daß nach den Bestimmungen des Art. 39 des Testo Unico der Lokalfinanzen vom 14. Septem ber 1931. Nr. 1176, alle Hausbesitzer bei der Kon- kumsteuerdirektion (Rathaus 2. Stock) vom 19. Dezember bis IS. Jänner 1934 um die Erneue rung des Abonnements

hat vor den versammelten Schü lern einen Vortrag gehalten worin er die Rede des Duce vor dem Reichsrate der Korporationen erklärte. Vorgestern hielt Prof. Regmelli einen Vortrag über die italienischen Kolonien. B«völterungö» Statistik Bolzano. 7. DöMiier IS33 Geburten 2 Toäesfslle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Matarrese Margherita des Gio vanni, Kaufmann dahier: Guerinoni Maria Grazia des Pietro. Beamter in Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Giuseppe, -tv I. alt. In valide aus Bolzano: Schweizer Giovanni des Giorgio

, 49 Jahre alt, Handelsangestellter in Bolzano. Eheschließungen: Grande Umberto, Mon teur in Bolzano, mit Gasser Marianna. Private in Bolzano. Instruktionskurse für Reserveoffiziers Im Circolo Ufficiale des 2S2. Infanterie-Regi ments wurden gestern abends die Jnstruktions- kurse für Reserveoffiziere eröffnet. Dem Jnstruk- tionskurse wohnten zahlreiche Reserveoffiziere der verschiedenen Waffengattungen, Gruppe Bolzano, bei. Major Biondi Consalvo begrüßte die an wesenden Offiziere, worauf er den Zweck

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_3_object_1858527.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.08.1934
Descrizione fisica: 4
mit ausgezeichneten Trauben beschicken zu können. Eine gut vorbereitete Organisation würde den Zwischenhandel, der auch ein Grund der Verteue rung darstellt, ausschalten. Wenn die Tafeltrauben in Bolzano zum Beispiel während des ganzen Sep tembers und in der ersten Hälfte des Oktobers zu 2 und zu 3 Lire pro Kilo verkauft werden, wäh rend der Produzent vielleicht ein Drittel davon löst, so heißt das, sich den Konsumenten fern halten. 2 und 3 Lire ist für eine Familie mit bescheidenem Einkommen

sich der Preis der Ta feltraube auf einer mäßigen Höhe halten. Es bringt vielleicht für den Moment einigen Gewinn, wenn mit gesteigerter Nachfrage auch die Preise steigen. Dies kann ein Grundsatz für normale Zeiten sein, heute aber ist er infolge der wirtschaftlichen Krise zu verwerfen, da durch begrenzte Ausfuhr von Obst und Trauben der.Produzent und der Mn.d.lsr guck. Lob des Parteisekretärs für die Kletterfchule Der Parteisekretär S. E. Starace hat dem Se kretär der G. U. F. von Bolzano, Dr. Leonardi

me an der alpinistsch'en 'Woche' 'öieser'''Äbteilüng, werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Die fascistische Universitätsgruppe macht noch auf merksam, daß der Club Alpino für Sonntag, den 26. August einen Ausflug auf das Drei Zinnen plateau veranstaltet hat. Es sollen sich an diesem Ausfluge eine möglichst große Anzahl von Stu denten beteiligen. Vevkehrsnachv'chten Volkszug Bolzano—Dobbiaco. Am Sonntag, 26. August, fährt ein Volkszug von Bolzano nach Dobbiaco. Der Volkszug fährt um 6.25 Uhr früh von Bol zano

ab und ist um 9.25 Uhr in Dobbiaco. Die Rückfahrt wird um 18.48 Uhr angetreten. Ankunft in Bolzano um'21.30 Uhr. Die Preise sind für Ausflügler von Bolzano, Chiusa und Bressanone Lire 11.—, für solche von Merano Lire 16.—, von Ora Lire 14.—, von Mez zocorona und Trento Lire 16.—, von Rovereto L. 19.—. Freigestellt ist ein Ausflug von Dobbiaco nach Cortina zum Preise von Lire 6.—. Volkszug am 2. September nach Rovereto Am 2. September wird ein Volkszug von Bolzano nach Rovereto fahren. Er führt Wagen dritter

Klasse mit und der Preis für die Hin- u. Rückfahrt beträgt 9 Lire. Der Preis für die fakul tative Fahrt nach Riva ist mit 5 Lire und nach dem Gardasee mit 8 Lire festgesetzt. Abfahrt von Bolzano 6.33 Uhr. Ankunft in Rovereto 7.53 Uhr. Abfahrt von Rovereto 20.30 Uhr; Ankunft in Bolzano 22.45 Uhr. Fahrpreisermäßigungen nach Trenlo. Anläßlich der Veranstaltungen des Trentinischen September gelten vom 24. August bis 23. Septem ber 50prozentige Fahrpreisermäßigungen für Be sucher aus den Provinzen Trento

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_04_1936/AZ_1936_04_28_5_object_1865535.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.04.1936
Descrizione fisica: 6
,,Sabaudi«' zug« teilt war. Während eine» Gegenangriffe» der Garde des Negus, dem das vom Oberstleutnant Ruggero kommandierte Bataillon bei Mai Teu tapferen Widerstand leistete, wurde er vom feindlichen Blei getroffen. Die Nachricht vom Heldentod hat in unserer Stadt, wo Oberstleutnant Ruggero in breiten Kreisen noch in lebhafter Erinnerung ist, allge meines Beileid aufgelöst. Airchenfürst in Bolzano Der hochw. Fürstbischof von Gurk-Klagensurt, Exzellenz Dr. Adam Hefter, weilt seit einiger Zeit in Gries

aufzuweisen. Auch in finanzieller Hin sicht hat die Schule günstig abgeschnitten. Der Ver bandssekretär sprach sich dem Leiter der Schnl« Gianni Marini gegenüber sehr anerkennend aus. Nach diesem Besuche kehrte der Verbandssekretär nach Bolzano zurück. Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose. An einem der letzten Tage hielt der Gefängnis direktor Nino Campàilla den Gefangenen einen Vortrag über die Bekämpfung der Tuberkulose und hierauf wurde unter ihnen Propaganda material zum Verauf

gebracht. Dabei wurden von den Gefangenen 99>Lire gespendet und weitere 51 Lire vom Personal des Gefängnisses. Spenden für die Hilfswerke. Beim fascistischen Provinzialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Direktoren und Lehrpersonen der Zone Dobbiaco Lire 100; Beamte der Krankenkasse Lire 383.60: Beamte des Tribunals von Bolzano Lire 164.80: Beamte der Prätur Bolzano Lire 30; Beamte des Banco di Napoli Lire 61.40; Beamte der Banca d'Italia Lire 219; Direktoren und Lehr

Personen von Bolzano I Lire 552; Direktoren und Lehrpersonen von. Bolzano li Lire 370. Di. 0. N. V. Ergebnisse des Wettbewerbes im Vocciespiel Am'Sonntag wurde' auf den neuen àccia Spielplätzen des Dopolavoro von Bolzano die Provinzialmeisterschaft ausgetragen, wozu sich sehr zahlreiche Konkurrenten gemeldet und auch zahlreiche Zuschauer eingefunden hatten. Bei der Austragung des Wettbewerbes waren auch der Provinzialsekretär des Dopolavoro Cav. Righetti, der.Präsident des städt. Dopolavoro Ing

. Ghidotti, der technisch« Sportleiter des Dopolavoro, das technische Provinzialdirektorium für das Bocciefpiel zugegen. Die Spiele wurden um 9 Uhr begonnen und endeten mit den Schlußaustragungen um 23 Uhr. Als Sieger sind dabei hervorgegangen: I. Bertagnolli Tullio^ Dopolavoro Gries, 2. Favarato Narciso, Dopolavoro Montecatini >in Sinigo; 3. Guerra Sisto des städtischen Dopo- avoro von Bolzano; 4. Maier Carlo d?s Dopo- avaro von Laives; S. Jordan Luigi d«s Eisen« »ahnerdopolavoro von Fortezza

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.02.1936
Descrizione fisica: 6
: „Missa Mater Buon Consiglio'! abends halb 6 Uhr Litanei von Obersteiner und Segen von Reimann. Dienstag, 25. Februar, um S Uhr: Eli« sabethmesse von Gruber; nachmittags gegen halb 4 Uhr TeDeum von Kempter und Segsn von Faist. Anmeldung der Weizenvorräle. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß der Vorrat an Weizen innerhalb 23. Februar l. I. angemeldet werden muß. Anmeldestellen sind bei der Gemeinde, beim Vertrauensmann Danesin der landwirtschaftlichen Syndikate

blieben auf Sabiona bis 1810. ^ Am 30,,Jqnner 1810 sanhf« Gfneral»Karqguay d'Hilliers von Bolzano aus an den Fürftbischof'von Bressanone dni Befehl', den Klosterfrauen auf Sabiona andere Wohnungen anzuweisen, da in Sabiona selbst eine Kaserne errichtet werden müsse. 1814 kehrten die zerstreuten Schäflein wieder in ihr altes Heim nach Sabiona zurück, doch brauchte es viele Jahre, bis die alte Ordnung und die zer rütteten Finanzen wieder hergestellt waren. Renovierungsarbeiten Im Jahre 1825 eröffnete

«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

der Sparkasse Bolzano wurden gende.Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. SS7-2 Appiano (Alois Tschigg in San Pai' Appiano). Versteigerung (eine Partie, .Ausrufs», 11.222 Lire, Vadium 2Z00 Lire, Ueberbote nicht un! Ivy Lire) beim Tribunal'Bolzano, am 2S. M 10.30 Uhr. 544 f)' G.-E. 2SS2 »i. 30S2 Appiano (Magdalena Hm geb. Hauser in S. Michele d'Appiano). Versteianu teine Partie, Ausrufspreis LS.43S L., Vadwm!?,l Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire) beim Tribù Bolzano t>m 2-Z März um lv.30 Uhr. 934

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_5_object_2634484.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.12.1936
Descrizione fisica: 6
niederlegten. In Bolzano gestaltete sich der Opfergang zu einer ernsten Feier, an der sich I. kgl. Hoheit die Her zogin von Pistoia mit ihrer Ringspende als Erste beteiligte: ihr schlössen sich Ehefrauen aller Stände und Kreise an, hochgestellte Behörden und Würden träger ebenso wie die unbenannte Masse der Ar beiter. Zu Hunderten und Hunderten stiegen sie die Stufen zum Siegsdenkmal empor und die lange Reihe, die sich dann bis ins Fasciohaus fortsetzte, wollte auch die folgenden Tage nicht abreißen

. Es schien ein unübersehbarer Hochzeitstag am großen Fest der Vermählung zwischen Volk und Vater land. Rührende Szenen spielten sich hier wie in allen anderen Orten der Provinz ab und überall mar es das Opfer des Bescheidensten, der mit dem Ehering seinen einzigen Schatz hergab, das am schwersten wog. Die Provinz Bolzano Hai an diesem und den fol genden Tagen nicht weniger als 14 003 Eheringe gespendet, die einen Großteil des überaus namhaf ten Ergebnisses der Goldfammlung von insgesamt 94 Kilo, 76V

Gramm Gold ausmachten. Im Ver laufs der weiteren Edel- und Bruchmetallsammlun- gen gingen ferner ein: 423 Kilo Silber und 4510 Zentner Eisen und Bruchmetalle. Mit Stolz kann das Hochetsch heute auf die Wiederkehr des denkwürdigen 18. Dezember blicken, mit welchem eine Periode des Opfersinnes und der Solidarität begann, die unvergessen in der Geschichte Italiens und der Provinz Bolzano bleiben wird. JerfiWiW siir die Zkier» m S«»W Inauguration àer Znàustriezone unà àer öffentlichen Arbeiten — Sitzung

am Bahnhofe durch die hierar- chen und die Behörden. Hierauf bildet sich die Auto kolonne, für welche ein eigens Beauftragter den Ordnungsdienst versieht, um sich zur Zndustriezone zu begeben. Um 9.45 Ahr vormittags: Inauguration der In dustriezone. Die Behörden halten am Meilensteine auf der Reichsstrakze Bolzano- Trento an. Sie wer den mit dem Habtacht-Signal empfangen. Durch den politischen Vizesekretär des Aascio von Bolzano und die Dirigenten der kompetenten syndikalen Or- ganisatlonen

Einla dung durch S. E. Volpi werden an diesem Tage in Bolzano auch die Präsidenten der Industrie- Unionen der Drei Venezien und die Mitglieder der Direktorien der Provinzialsyndikate. die der Union von Bolzano angehören, anwesend sein. Die Tagesordnung der Versammlung des Kon föderalrates ist nachstehende: 1. Genehmigung des Protokolls der vorigen Sitzung. 2. Ratifizierung der dringlichen Maßnahmen, die vom Exekutiv- ausschuß mit Ermächtigung des Rates getroffen worden sind. 3. Mitteilungen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.01.1941
Descrizione fisica: 4
Txunstog. den LI. Jänner 1941»xlx Seite Z Ups Volzano Staàt ^ s M d« BntoMàliv «» die Wiqhmde» d« AI« Dr. Mario Macola, der für die Lei stung des Provinzialverbandes der Winpffasci von Venezia bestimmt ist, Iqinq vom neuernannten Verbandssekre Ijär von Bolzano, Dr. Vittorio Passa Ilacqua, nachstehendes Telegramm zu: „Für die Leitung des Verbandes der Kampffasci der Provinz Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir und den Schwarzhandel? von Bolzano mei nen herzlichen Gruß. Es lebe der Duce. — Vittorio

Passalaqqua.' Wd », SWllm de» WWe« Der Verbandssekreter, Dr. Vittorio kassalacqua, der siìr Bolzano bestimmt omÄe, hat bei seiner Designation nach- slehendes Telegramm an den Präsekten, kxzellenz Agostino Podestà, gerichtet: „Für den Provimialverband der Kampffasci von Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir, Exzellenz, meinen warmen, ergebensten und herzlich sten Gruß und es gereicht mit zur Freude, mit Dir zusammen in dieser großen geschichtlichen Stunde zur Erreichung der Ziele, die vom Duce aufgezeigt

entsprochen wird.. Bücher für àie Soläaten Der neue PrSsickent äes Provinzial»Dopolavoro Infolge der Demission — aus berufli. «n Gründen — des Präsidenten des. Iprovinzsaldopolavoro. Kamerad Giusep pe Stupazzini. hat der Präsident der V.N.D. den Kameraden Ing. Rossi Fran erò zum Präsidenten de» Dopolavoro Bolzano ernannt. Der Verbandssekretär sprach dem Ka- neraden Stupazzini für die Tätigkeit, die ler durch über ein Jahre als Präsident «s Provinzialdopolavoro entfaltet hat. durch welche die Reihen

staltungen stattfinden: In Bolzano: 18. Jänner, um 18.30 Uhr: Abend des Institutes für Fasci stische Kultur: Es werden dabei der Präses, Dr. Quaresima, über das Thema: „Die Außenpolitik der Vereinigten Staa ten': Ado. Azzariti über das Thema: „Die Italiener arbeiten und produzieren auch im Kriege': Prof. Bizzarri über das Thema: „Autarkie sprechen. Bei diesem Abend werden die Violi nistin Nives Fontana und die Pianistin Marcella Chesi nachstehendes Programm zum Vortrage bringen: Vivaldi Respighi: Sonate

der Spenden: 2466. Ävs de« Shadikatsleden Spencken In den letzten Tagen sind dem Ver bandssekretär nachstehende Spenden für Gabenpakete an die Soldaten zugegan gen, welche dem Präsidenten des Pro vinzialdopolavoro übermittelt wurden: Braunhemden von Bolzano Lire 1800; Braunhemden von Merano Lire 1800; Nat.-Rat Terenzio Chiesa Lire 200; Edgardo Fronti L 200; Filippo Onga- rato Lire 100: Schüler des Konvlktes „Damiano Chiesa' Lire 100; Ing. Vit tore Palchetti Lire 300: Schule für mili tärische

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_10_1940/AZ_1940_10_01_3_object_1879921.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.10.1940
Descrizione fisica: 4
^?iensltag. den I. Oktober 194V-XVM .Aipeazeirvng' vene s Aus Volzano Staàt unà Lanà M Durchreise àes spanischen Ministers Serrano Suner Der prüfett von Bolzano entbietet ihm den Gruh der sadistischen Regierung. — Kundgebung der Schwarzhemden. Der spanische Innenminister Serrano Suner, der vorgestern seine Mission in Deutschland beendet hatte und am Sonn tag sich in München aufhielt, ist gestern abends um 17.3S Uhr auf seiner Reise nach Roma, wo er vom Duce empfangen sein wird, am Brennero

des Höhen Gastes ihn mit einer be geisterten Kundgebung für das neue Spa nien und seinen Führer begrüßte. Serrano Suner schritt die Chrenkom- pagnie ab, worauf ihm von zwei Kleinen Italienerinnen ein großer Strauß roter Nelken überreicht wurde. Innenminister Serrano S-uner setzte dann mit dem Son derzug, auf dem auch der Präsekt und der amtsführende Vizeverbandssekretär Platz nahmen, die Fahrt nach Bolzano fort. In Bressanone und in Bolzano wurde er mit begeisterten Kundgebungen von den Schwarzhemden

begrüßt. Um 20.1S Uhr setzte er die Fahrt nach Roma fort. als Gast de» Gauleiters Hofer. Der Präfett Dr. Agostino Podestà' ist gsstern abends, von Innsbruck kommend, wo er durch zwei Tage Gast des Gaulei ters von Tirol und Vorarlberg, Franz Hofer war, mit dem er bereits Gelegen- I>»«t knt si><, in ,ins»?i>i- Nrnnin» lref, ..... Wäyrertd des Aufenthaltes des heit gehabt hat, sich in unserer Provinz zutreffen, nach Bolzano zurückgekehrt. räfek- ten ach deutschem Boden war er Gegen tand aufrichtiger mid

herzlicher Kamerad- chaftstundgebungen, Ausdruck der star- en Banden, welche die alten Schwarz hemden mit der alten Garde des Natio nalsozialismus verbinden. Der Präfekt wohnte auch einem großen Tressen der Scheibenschützen bei. Die Magnesium-Werke von Bolzano Berichterstattung beim Duce. Au» Roma wird mitgeteilt: Der Duce empfing den Nationalrat Ilario Montesi, der ihm über den Bau der Magne siumwerke von Bolzano berich tete, die nach dem festgesetzten Programm Ende 1940 eine Leistungsfähigkeit von 12l

)0 Tonnen jährlich erreichen werden. Die vom Duce für Dezember 1942 ange fetzte Verdoppelung der Produktion wird mit einem Vorsprung von einem Jahr be- reits 1941 erreicht werden. Das mit der Herstellung von Magnesiumlegierungen verbundene Programm der Leistungsstei gerung im Werk von Bolzano sieht die Beschäftigung einer groben Anzahl von Arbeitern und Angestellten vor. Nat.-Rat Ilario Montesi erstattete so dann dem Duce Bericht über die neuen Produktionszweige, die der „Arenella'- Gesellschast

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_04_1938/AZ_1938_04_28_5_object_1871691.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.04.1938
Descrizione fisica: 6
, mit dem Grafen Roderich von Res scguer de Miremont, statt. B«» MtiMchm Br»ii«i«»àl> Vom Presseamt des fascistischen Pro- vinziasverbandes wird mitgeteilt: Fascio von Bolzano: Der Ver- baràssekretar hat den Fasciste» Guido Presel zum stellvertretenden Vertrauens mann der Gruppe S. Quirino und den Fascisten Giovanni Calegari zum Zellen- oarstand derselben Gruppe ernannt. Fascio von Glorenza - Sku ll erno: Der Verbandssekretär hat das Direktorium des Fascio von Glorenza- Sluderno in folgender Zusammensetzung

von Parcines und Naturno; Guido Saggioli im Kampf ascio von Prato allo Stelvio. Rundfunkmitleilungen Heute abend, 18 Uhr 3V Miru wird )er Verbandssekretär im Sender Bolzano die wöchentlichen Rundfunkmitteilungen durchgeb^n Spende der Lehrerschaft Der Verbandssekretär empfing gestern den Provinzial - Vertrauensmann des fascistischen Schulverbandes, der ihm die Summe von Lire 10.000 als ersten Bei trag der Volksschullehrer des Alto Adige - für die Hilfswerke der Partei überreichte. Der Verbandssekretär

beauftragte den Vertrauensmann, den LehrpeHonen .sei nen Dank und seine Anerkennung zu übermitteln. ' Zur Fahrt nach Roma Alle Reichsdeutschen und Exösterreicher, welche sich seinerzeit zur Teilnahme an der Romafahrt gemeldet haben, werden gebeten, am Donnerstag, den 28. April, in unserer Geschgftstelle Gasthof „Capello di Ferro' im 1. Stock, 8.45 Uhr abends zu erscheinen, zur Entgegennahme von Mitteilungen. Ortsgruppe Bolzano d. N. S. D. A. P. Alaschinendrusch-Lizenz Wie das Provinzial-Landwirtschafts

- Jnspektorat mitteilt, ist das Ansuchen um die Lizenz zum Maschinendrusch für alle Getreioesorten für das laufende Land wirtschaftsjahr bis 30. April beim Land- wirtschaftsinfpektorat Bolzano, bezw. des sen Aemtern in Merano, Bressanone und Brunirò oder bei den Gemeindeamtern vorzubringen. Weiters ist dann die Mel dung vom erfolgten maschinellen Getrei dedrusch binnen zehn Tagen nach Been digung des Drusches zu erstatten, wosür bei den Gemeinden die vorgeschriebenen Meldeblocks erhältlich sind. Nichteinhal

in der Familiengruft am hiesigen Pfarr friedhofe beigesetzt werden. Ztmlsslunden im Rathaus. Der Podestà empfängt von 11 bis 18 Uhr. — Das Melde amt ist von S bis 12 Uhr offen, das Stan desamt von 3 bis 12 und von 13 bis IL Uhr. — Das Amt für die Ausgab« der Arbeits büchlein von IS bis 18.3V Uhr. — An Sonn und Feiertagen ist das Standesamt von 9.30 bis 1I.M Uhr offen. Reserveoffiziere Prüfung zur Beförderung Vom Gruppenkommando Bolzano des Reserveoffiziers-Verbandes wird mitge- Trauer/all im Hause Wiori

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_3_object_1856654.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.02.1934
Descrizione fisica: 4
Älittwoch, den 21. yebruar 1SZ4, M .A » p e n i e i k u n s' Seite ? Aus Bolzano ZMM» Và ^ SS. We der ueuen Partelmitglleder Appiano: Erharter Antonio, Tscholl Riccardo BrenneroPafso: Bernabe Giacomo. Conti Carlo. Modella Moro. Bressanone: Valtistella Domenico. Lo Manto Antonio. Lorenzini Carlo. Morselli Vit- torlo, Mortarini Pietro. Poggio Giuseppe. Rnngal- dier Lodovico, Valline Luigi, Vuano Attilio. Brunirò: Hinterhuber Giovanni, Riederwan- ger Tassiano. Campo di Trens: Rampelotto Felice

, 13. Sanni Alfredo, Bol zano, 14. Depretto Giuseppe, Gries. 15. Neubauer Luigi, Silandro, 16. Smuch Federico, Bressanone, 17. Pegoraro Antonio, Brennero, 13. Gärtner Giuseppe, Lasa, 19. Pörnbacher Sigfrido, N. Val- oaora, 20. Naturi Corlo, Brennero, 21. Toller Ro dolfo, Bruiueo, 22. Widmann Federico. Brennero, 23. Di Bernardo Alberto, Brunirò, 24. Lista Giu seppe, Valdaora. Spenäen für àie Winterhilfe Professoren des Istituto Tecnico-Bolzano 82. Angestellte des Genio Civile Bolzano 329.S0 Garage Centrale

(Strafgeld für einen Arbeiter) 3.— Beamte der Gemeinde Bolzano 1430.10 Funktionäre und Beamte des Zollamtes , Brennero 130.43 Funktionäre der Finanzintendanz Bolzano 129.25 Funktionäre der A. A, S. S. Bolzano 1?ö— Ado. Enrico Niboli im Gedenken an den Conte Marco Duhan 100.— 7 Lokale, Erdgeschoß, mit 3 Magazinen nebst 1. Stockwohnung, bestehend aus 4 Zimmern und Nebenräumen, Via Cavallari 10. Aus künfte Congregaz. di Carito, Via Jsarco S. Beileidstelegramm des Podest« Der Podestà der Stadtgemeinde

der Bewässerungsgenossen- schasi Bivio Am Sonntag, den 18. dS. sand in den Lokalen des Gasthofes „Cavallino Bianco' in Bolzano die Generalversammlung der Bewässerungsgenossen- schast Bivio statt, an welcher auch Dr. Maldemaro Voigtländer in Vertretung des Landwirteverbandes teilnahm. In der Versammlung wurden einstimmig die Jahresrechnung 1V33 und der Voranschlag 1934 genehmigt, die Organe der Genossenschast in ihrem Amt bestätigt und verschiedene genossenschaft liche Angelegenheiten zur Aussprache gebracht

. Mit der Schleußenbedienung wurde wieder Herr Bichler Matteo betraut. Rekurse gegen SyndikatsbMrag der Landwirte Alle Landwirte, deren Name in der Steuer rolle der Syndikatsbeiträge für landwirtschaftliche Arbeitgeber (Datori di lavoro agricola) erscheint u. die Anspruch auf Streichung des Beitrages haben, weil sie Bodenertraysteuer (Redditi Agrari) zahlen oder infolge einer irrtümlichen Eintragung, müs sen bis längstens 1. April l. I. an die F e- verazioneProvincialeFasci st a Agri coltori, Bolzano, Via Mulini

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_6_object_1858929.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.09.1934
Descrizione fisica: 8
Seite 6 Aus Bolzano Staàt ^Somàg, 8sn W. «sèpsèmbek M8Z, Äs Lanà Die fascistiche 5eier des 2. Oktober Versammlung àer Schwarzhemäen àer Staàt . Der 12. Jahrestag der Squadristenaktion von Lolzano wird am 2. Oktober i» unserer Stadt mit einer besonders s»inbolischen Zeremonie gefeeirt werden.' An diesem Tage werden sich auf dein Rathaus platz in Bolzano um 21.30 Uhr die Squadristen des Hochetsch sowie jene aus den anderen Provin zen versammeln, um im Beisein der Jugend jener Aktionen

, die vor genan 12 Iahren in Bolzano durchgeführt wurden, würdig zu gedenke». Sämtliche Mitglieder der Fasciogruppen werden mit den eigenen Flaggen um 21.15 auf dem Nat- hausplatz aufmarschieren, um an der Feier teilzu nehmen, hingegen, die an der genannten Aktion teilnahmen, gleich welcher Gruppe sie angehören, haben sich bis spätestens 21 Uhr im Fasciohause (Via Leonardo da Vinci) zu versammeln. Mobilisierung des Hugcndfafcio. Am Abend des 2. Oktober um 20 Uhr sind alle Iuiigfnscisten des Fascio Bolzano

-Zentrnm, Gries, San Quirino, Oltrisarco, San Giacomo, San Gio vanni, Cardano bei den Grnppensitzen mobilisiert. In geordneter Einteilung mit den Bannern ha ben sie sich um 21 Uhr auf dem Rathausplatz zur Teilnahme an der Feier des 12. Jahrestages der Squadriste» von Bolzano zu versammeln.' Der Verbandskommandant: Em. Santi Alte Fasciste» der Zentrninsgruppe haben sich am 2. Oktober um 21 Uhr am Gruppensitze in der Leonardo da Vincistraße einzufinden. Es ist das Schwarzhemd oder die Sommeruni form

' Es wird nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß die Einschreibungen in das Musiklyzeum „G. abgeschlossen werden. Die Schüler, welche bereits im verflossenen Jahre die Anstalt besucht haben, habe» das Gesuch um Fortsetzung der Studien bis Mittwoch einzubringen. Da eine bedeutende An zahl von Einschreibungen auch aus der Provinz vorliegen, werden Ansuchen gewesener Schüler, die nach dem angeführten Datum einlangen, nicht in Betracht gezogen. Sgl. Technische Industrieschule Bolzano Mit 1. Oktober, 8 Uhr früh

,, geschlossen. Hinzufügend sei hier noch bemerkt, daß das Ge werbeförderungsinstitut in entgegenkommender Weise sich bereit erklärt hat, arbeitslosen Gehilfen, denen die Mittel zur Teilnahme nicht reichen, die Hälfte des in 40 Lire festgesetzten Beitrages, zu zahlen. Staättheater Bolzano Heule abends: „Alanon' von Puccini Das Programm der Opernstagione kündet für heute abeiids „M ano n' von Puccini an. Wenn diese Oper des, Meisters anfänglich auch nicht über all durchdrang, so, gründete sie doch den Ruhm

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_5_object_2636093.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.03.1937
Descrizione fisica: 6
Provinzialver- andes teilt mit: -ii-r Lerbandsfetretär hat mit heutigem Datum. l..,k Mund seiner Befugnisse nach Art. 18, zweiter kiilak des Statutes des P. N. F. mit Disziplinar- H aftnahme dem Faseisten Domenico Ton- Iino des Salvatore, wohnhaft in Bolzano, Fri- I-iir die Tessera der Partei entzogen, mit der Be endung. daß er sich in einer Versammlung sei- Ur Kategorie in verleumderischer Weiss gegen tjnen Hierarchen ausgedrückt hatte. Spencken für äie Hilfswerke Das Ehepaar Ugo und Emma Bondy

, haben an- ^«ljch der' Wer ihles Währigen Hochzeitsjubi- liillms den Betrag von Lire SVS für die Hilfswerke ìer Partei gespendet. ! Oberstleutnant' Giaccone Francesco, Komman dant der Gruppe? der Reserveoffiziere von Bolzano >>at dem Verwaltungssekreiariate des fascistischen SzcooinzialverbandeS den Betrag von Lire 30 für bie Hilfswerke zukommen lassen. Die Spende wür be im Gedenken des verstorbenen Avanguardisten senato Cavazzini gemacht. . « « Zonenrapport äes Frauenfasciv Am Donnerstag um 1Z.80 Uhr

der Sekretärin nen von Appiano und Caldaro am Sitze des Frau- rnsascio von Appiano abhalten. Eine Anleihe für àas Institut für Dolkswohnhàuser in Bolzano S. E. der Mntster für öffentliche Arbeiten hat S. E. dem präfektcn telegraphisch mitgeteilt, daß das Nationalkonsorkium zwischen den autonomen fascistischen Znstituten für Volkswohnhäufer be schlossen hat, dem Institut für Volkswohnbauten von Bolzano die Aufnahme einer Anleihe von 5 Mllionen Lire vom Istituto di Previdenza So ciale und von 4 Millionen

sich nicht danach richtet, zahlt, die Strafe. Für Kinder sind die Eltern ver antwortlich. Staàttheater Bolzano Gastspiel Gr. Uff. Dopadio Die gestrige dritte Vorstellung der Truppe Do- nadio bildete neuerdings einen starken Publikums- exfolg; Her. Dreiakter „Die Kuckucksuhr' von A. Donnini, dessen sehr geschickt aufgebaute Handlung bis zum Schluß das Interesse der Zuschauer in Spannung hielt, wurde von den tüchtigen Dar stellern mit routinierter Schauspielerkunst gebracht und namentlich die Träger

in Begleitung des Präses und einiger Professoren in den Palast des Herzogs von Pistoia nach Gries begeben, wo sie unter Führung des Konservators des Palastes, Eav. Franci, die verschiedenen Räumlichkeiten u. die Sehenswürdigkeiten des Palastes besichtigten. o. n. v. PrSmUerung von Eisenbahner-Dopolavoristen. Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird morgen Senator Arturo Marescalchi im Saale des kor porativen Provinzial - Wirtschaftrates die Eisen bahner-Dopolavoristen von Bolzano und Bressa- inone

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_04_1935/AZ_1935_04_02_5_object_1861087.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.04.1935
Descrizione fisica: 6
Bolzano in Betracht zieht, werden im Durchschnitt täglich zwei Fälle von Tuberkulose festgestellt. Am Dispen sarmi« von Bolzano sind jährlich 5000 Visiten und. gegen 3000 -Röntgenuntersuchungen zu ver zeichnen. ' . / ' ' Ist >man diesem> Uek?l in der Provinzhauptstadt mit Erfolg entgegengetreten und ist in der Stadt selbst eine Besserung zu verzeichnen, so ist in ver schiedenen , aàren Ortschaften der Umgebung ein nicht unbedeutender Rückschlag vorhanden. Di« Schwankungen

sind, auch aus -den nachstehenden Zissern der Sterblichkeit infolge Tuberkulose er sichtlich: 1927—32 1.44A 1.22K 1.05^ 1933 1.17K 1.43K 2.10k Bolzano Merano ' Bressanone Die allgemeine Lage der Sterblichkeit infolge Tuberkulose.beziffert sich in den fünf Jahren von 1927 bis 1932 mit 285, während sie im Jahre 1933 nur 277 betrug. Während in Bolzano sich «ein Rückgang der Sterblichkeit infolge der Tuber kulose zeigt, ist dies in Merano und Bressanone verschieden. So ist es notìvendig. daß bei der Kampagne für die Bekämpsung

Syndikatsbei träge zu Lasten der Genossenschaften zu öffentlichen Einsichtnahme aufliegen. Geschäflsskunden der Lebeasmttlelhandlungen Dc-r fascistische Verband der Kausleute verlaut- bart: In ver Zeit vom 1. April bis 30. September werden die Lebensmittelgeschäste der Gemeinde Bolzano, den bestehenden Bestimmungen entspre chend, solgende Geschäsissiunden einhalten: Vormittags von 7.30 bis 12 Uhr. Nachmittags von 14.30 bis 19 Uhr. Waldbrand bel Appiano Ein Waldbrand von größerer Ausdehnung ent wickelte

, 89 Ja hre a lt , und ihr Eemahl^M enM Holzladung. die vom Drahtseile fiel, verktzt. Die Arbeiter, vie ebenfalls bei der Holzbesörderung beschäftigt waven, kamen den Verletzten zu Hils« und trafen die Maßnahmen für die Uebersüh rung in das Spital nach Bolzano. Pramstaller tonà nach der ersten ärztlichen Hil^e in häusliche Pflege entlassen werden, wahrend seine Frau im Spitale zurückbehalten wurde, da Anzeichen einer Gehirnerschütterung festgestellt wurden. Der be handelnd« Arzt hat die Verletzung

Gewissenhaftigkeit wie bisher nachzukominen. Die Versammlung schloß mit dem Gruß an den Duce. Ztaàttheater Bolzano Konzert des Geigers Leo Pelroni Das Konzert, welches am Donnerstag, den 4. April um 9 Uhr abends im Stadttheater stattfindet hat folgendes Programm: Händel: Sonate in D- Dur, Mozart: Sonate in g-moll, Tarini: Teufels- triller, Pause, Lotti: Arie, Mozart: Danza tedesca, Reger: Berceuse, Boccherini: Minuett. De Falla: Spanischer Tanz. Am Steinwaykonzertslügel ist der bestbekannte Pianist, Enrico

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_10_1938/AZ_1938_10_05_5_object_1873591.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1938
Descrizione fisica: 6
hat den Fascisten An tonio Armano zum außerordentlichen Kommissär des Kampffascio von Glo renza-Sluderno für den Fascisten Re nato Corradi, der zeitweilig zu den Waf fen berufen worden ist, ernannt. Fascio von Ladia: Der Verbandssekre tär hat den Fascisten Dr. Antonio Do- nelli zum politischen Sekretär des Kampffascio von Badia ernannt für den Fascisten Dt. Germano De Campi. ' 5 Der Parteisekretär an àie „Alte Gkiràe' àes Alto Aàige Der 2. Oktober, der an die Besetzung Bolzano? durch die Squadristen erinnert

MW« Am Sonntag fand bei der Union der Professioniste» und Künstler in Trento die Generalversammlung der Musiker der Provinz Trento und Bolzano statt, wo bei der interprovinziale Sekretär, Mo. Mario Mascagni, den Vorsitz führte. Dabei »varen die Vertreter S. C. des Präfekten von Trento und des Verbands- sekretärs von Trento, der Präsident der Union der Professionisten und Artisten von Trento und fast alle Mitglieder des Syndikates der beiden Provinzen zuge gen. Nachdem der Gruß an den Duce aus gebracht worden

war, berichtete der Se kretär des Syndikates über die entfaltete Tätigkeit. Dem Syndikat gehören insge samt 117 Musiker an. und zwar ZK der Provinz Trento und Kl der Provinz Bolzano. Weiters befaßte er sich mit der Konzerttätigkeit, die vom Syndikat in den beiden Provinzen entfaltet wurde. Der Erfolg dieser Tätigkeit fand auch die Anerkennung des Nationalsekretärs, On. Mule. Zum Schlüsse berichtete er über die interprovinziale Darbietung zeitgenössischer Musik, die innerhalb des 30. November stattfinden

wird und wo bei die besten jungen Komponisten siir die nationale Darbietung in Roma im Frühjahr des komemnden Jahres in Be tracht gezogen werden. Der Bericht fand die volle Zustimmung der Versammlung. Hierauf scyritt man zur Wahl des Di rektoriums für die kommenden drei Jah re, das wie folgt zusammengesetzt ist: Sekretär: Mo. Mario Mascagni; Mit glieder: Giuseppe Albertini, Vertreter des GUF: Silvio Deflorian, Vertreter der Invaliden, Guglielmo Barblan (Bolza no), Roberto Rossi (Rovereto), Renato Dionisi (Bolzano

. Durch den Besuch dieser Lehr anstalten erlangen die Schüler das Di plom als Ragioniere, Geometer oder den Titel als Buchhalter. In der kommerziel len Vorbildungsschule wird kein spezisi- scher Titel erlangt. Es ist notwendig, daß sich dies die Eltern vor Augen halten, um nicht Enttäuschungen zu erfahren. Das kgl. technisch^ommerzielle Institut Bolzano besitzt ein kgl. technisch-kom merzielles Institut, wo auch das Diplom als Geometer erlangt wird. Die Anstalt ist im neuen großartigen Palast in der Via Cadorna

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_08_1934/AZ_1934_08_02_3_object_1858331.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.08.1934
Descrizione fisica: 4
sind, wenn die für die Dienstvermittlung geltenden Vorschriften nicht eingehalten werden. Sie Eröffnung der Biennale von Bolzano Die siebente Biennale von Bolzano wird heute, am 2. August, eröffnet. Die Jury, der die Maler Pascheri, Hofer und Simeoni sowie die Bildhauer Tscharf, Tico und Cainero angehören, hat von den 268 einge sandten Arbeiten 110 für die Ausstellung ange nommen. 71 Künstler beschicken die Ausstellung. Das Hängen und Aufstellen der Arbeiten wurde den Künstlern Hofer, Simeoni und Tico anver traut. S. E. Pmlari

der Anstalt ersichtlich gemacht. Eine Hamburger Reisegesellschaft von 84 Personen weilte in den Tagen vom 23. bis 30. Juli in un serer Gegend, unternahm von Bolzano aus einen Ausflug auf den Renon und fuhr dann über die Dolomitenstraße nach Cortina und von dort zurück ins Grödental mit Aufenthalt in Ortisei. — Eine andere, aus Straßburg über Oberammergau kommende, aus 25 Personen bestehende Reise gesellschaft fuhr mit eigenem Eesellschaftsauto nach Cortina und am 28. Juli quer durch die Dolo miten

nach Bolzano. Beide Gesellschaften reisten unter der Aegide des heimischen . Reis ebüros Schenrèr^-'Co.ìMlzàno. M sich wiederholt in den schmeichelhaftesten Aus drücken über die Schönheiten unserer Gegend und über die musterhafte Unterkunft, Verpflegung und Organisation. On. Gabriele Parolàri, von der Partei mit den Inspektionen der Ferienkolonien beauftragt, hat gestern in Begleitung des Verbandssekretärs, des Delegierten der Hilfswerke und des Präsidenten der O. N. B. die Sommererholungsheime von Gries

Fano Die Kinder, welche von den Hilfswerken der Partei in die Strandkolonke nach Fa»;o entsandt worden sind, wexden am 4/Äugust mit dem Zuge um 10.15 Uhr ankommen. Die Eltern sind einge laden zur genannten Stunde die Kinder auf dem Bahnhofe abzuholen. Die politischen Sekretäre der Fasci werden laut den erteilten Weisungen je mand beauftragen die Kinder abzuholen, um sie von Bolzano aus in die Heimatsgemsinde zu be gleiten. Der zweite Turnus der Strandkolonie von Fa no wird am 7. August beginnen

. Die Kinder von Bolzano werden am 6. von hier abreisen. Die Studenten in den Wüschen Alpen Die Direttissima Nordostwand der »Lima delle Anime' — Westwand der „Lima delle Sabbie' Gestern sind die zwei ersten alpinistischen Grup pen der sascistischen Universitätsgruppe „Arnaldo Mussolini' von Bolzano, die sich am 23. Juli in die rätischen Alpen zur Schuhhütte Plan in Pas sino begeben hatten, um von dort aus Bestei gungen und Ausslüge zu unternehmen, zurück gekehrt. Der Ausenthalt der sascistischen Univcr

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_5_object_1856941.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.03.1934
Descrizione fisica: 8
A. Battisti, Eisen waren in Bolzano. Zahlungseinstellung am 23. Februar. Masseverwalter-Rag. Ronchetti in Bolzano. Forderungen bis 30. März. Tag satzung am lì). April, 10 Uhr. 1157 idem. Renard Ottone, Kausmann in Me rano, derzeit in Wien. Jnsolvenzbeginn 1. Juli 1933. .Masseverwalter Adv. Moretti, Merano. Forderungen bis 1. April. Tagsatzung am 10. April. 9.30 Uhr. 1153 Kollektiv-Arbeitsvertrag. Die Industrie-Union Bolzano hat mit 27. Februar den Kollektivarbeitsvertrag der mechanischen und Metallgewerbe

sür die Provinz Bolzano gekün digt. » Foglio Annunzi Legali Nr. 73 vom 10. März 1934 1158 Realversteigerungen. Auf Betreib»'!, der Raiffeisentasse Comedo findet am 16. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Liegenschaften des Mahlknecht Antonio, Erber in S. Valentino in Campo, Gdb. El. 56-1 Cornedo, statt. Hypothe- karforderungen sind binnen 30 Tagen anzu melden. 1139 Am 16. Mai, 1 Uhr, findet auf Betreiben der Lehrer Maria, Witwe Holzer, in Appiano die Versteigerung der Gdb. El. 1808-ll, 414-0, 3125

Montag mit Einstimmigkeit die Heiligsprechung der seligen Giu seppe Cottolengo, Konrad von Parzham und der Teresa Redi beschlossen. Der Papst teilte nach der Abstimmung m!i, daß die Heiligsprechung Cotto- lengos und der Teresa Redi am 19. März, die Kon rad von Parzhams am 20. Mai feierlich begangen werden. Offene Stellen Das Provinzial - Stellenvermittlungsamt sur Handelsangestellte, Bolzano, Via Dante 15. sucht: Gasthausköchin nach Tardone zum sofortigen Eintritt. — Gasthausköchin nach Malccsine

Hühnerauge daraus. Sind diese Quälgeister aber einmal da, dann hilft nur mehr „Clavostil-Salbe', denn diese entfernt Hüh neraugen ebenso rest- wie schmerzlos in kürzester Zeit. „Clavoftil' ist in allen Apotheken erhältlich. Versteigerung am 7. März dem Adv. De Guelmi Bolzano sür einen zu nennenden Erstehe? um L. 29.850 die erste Partie und Lire 12.500 die zweite Partie provisorisch zugesprochen. Frist für Sechstelüberbot bis 22. März. 179 In der Realexekutionssache der Raiffeifenkafse Laion gegen Lageder

In der Realexeutionssache des Hell Giuseppe in Appiano gegen Corrado Sinn in Appiano wurden die betreffenden Liegenschaften bei der Versteigerung am 7. März um 1000 Lire dem Hell Giuseppe in Appiano provisorisch zugespro, chen. Ueberbot um ein Sechstel bis 22, März. 1174 Ausgleich genehmigt im Bagatellver« fahren Fröschl Corrado-Bolzano mit 100 Vroz. in drei Monaten an die bevorrechteten Gläubiger 10 Prozent in sechs Monaten und weiteren 10 Prozent in neun Monaten an die nicht bevor rechteten Gläubiger. Garant: Ermanno

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_08_1935/AZ_1935_08_17_5_object_1862679.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.08.1935
Descrizione fisica: 6
die Jungfascisten sah, merkte man nichts, daß sie in den letzten Tagen anstrengende Uebungen auszuführen gehabt hatten, denn alle waren im Aussehen frisch und guten Humors, trotzdem sie auch in der Nacht vor dem Abmarsch durch emen unerwarteten Alarm geweckt wurden. Nach durchgeführter Uebung wur den die Zelte abgebrochen und die jungen Schwarz hemden marschierten über Sant'Andrea in Monte, Millan nach Bressanone, überall von der Berà ksrung sreudig begrüßt. In Bolzano find sie mit dem Zuge um 20.S0 Uhr

: Uebersüllte Hotels und Gasthöfe, bis aus das letzte Limmer, .vergebene. Privathäuser uno vollgepfropfte Schutzhütten. Auf Straßen und Plätzen, auf den Promenaden und Spazierwegen sowie in den Sälen der Unterhaltungslokal« herrschte ein denkbar bewegtes Leben und Trei« ben, das der Hotelfachmann gewöhnlich mit dem Wort „Hochsommerrummel' zu bezeichnen pflegt. Aber nickt nur die Ftemdenverkehrsplätze un serer Hochtäler, .standen an diesen Tagen im Zeichen des Ferragosto, sondern auch in Bolzano machte

, am Donnerstag aber — so versicherte man uns von zuverlässiger Seite — war bereits ab 8 Uhr abends im Stadtgebiet, wie auch in der näheren Umgebung kein Zimmer mehr auszu treiben. In der Tat wurden^ an diesem Tage nicht weniger al» fast 1200 Ankünfte verzeichnet, so daß die Zahl der Gäste, die hier übernachteten, auf 221S Personen anstieg. Meist..waren es Kraft« wagenfabrer, die aus den entlegensten Provinzen des Reiche» nach Bolzano gekommen sind, um hier nach einem mehr oder minder langen Aufenthalt

Das Provinzialsyndikat der Gewerbetreibenden teilt mit: In Abwartung der endgültigen Festsetzung der Arbeitszeit in den Friseurgeschäften im Bereiche der Stadtgemeinde Bolzano und in Anwendung des Neichsabkommens bezüglich der Einhaltung der Sonntagsruhe und des „Sabato Fascista wird mitgeteilt, daß vom 17. ds. ab die Friseur> geschäfte folgende Arbeitszeit beobachten: Montag von 8—12 Uhr und von 14—20 Uhr; Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7.S0 bis 12 Uhr und von 14—20 Uhr. Am Sonn tag verbleiben

die Geschäfte den ganzen Tag ge schloffen. Die Arbeitszeit in den übrigen Orten der Provinz verbleibt wie bisher. Lire 48.— aufwärts «so ., .. IS.- „ 19.80 » 2.— » Lederhosen, echt Tirolerhoserl, braun , Dirndlkleider!, apart ^ Berchtesgadnerjackerl . , Strickwolle, große Auswahl , Hexrenstutzen, Zwirn und Wolle Rucksäcke aller Größen „ S.90 Reifekoffer jeder Art „ 4.ö0 „ sowie tausend andere Artikel noch in beiden Warenhäusern!!! Leopoldo Algner. Bolzano. Portici 19. Portici 27. Ein se^r großer Teil

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_7_object_1859170.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.10.1934
Descrizione fisica: 8
zeri; 21.25 Folge; 20LV , Hörbilder; nis der Oper barkeiten auf ten, klassische rette adour, Opek -) niekonzert Lörse) . 95.51 . 77.15 . 57.66 . 11.64 . 3N1.75 . 4.6S . 7.95 . 4'.>.oo »«.lo I6tttt.o 1«i4^oc> b20.oo 500.0 531.00 14.87 - 203.o>» 17.27» vo.oo 29.0! > I.46(i.o llyl.oo 2I!.oo !3t.5a >L.oc> 14-.it) 273.00 266.00 2tti.vlZ 25^>.0» 15D.50 !)4.5<i 3N0.N0 360.00 716.50 495.0 42.0l> 6Z.ol> 419.00 Iii. l5 Eonniag, den 21. Oktober 1934» XUI .Alpen?«N»ngà Sette 7 Aus Bolzano Staàt und Tanà

, die Getneral Di Pietro von den vorgesetzten Hierarchen 5>es Regi mes zuteil wird. Während wir unserem Bedauern ArkSdruck ge ben, daß General- Di Pietro, der über dvei Jahre in unserer Stadt weilte, nun scheidet, erlauben wir uns, ihm die ergebensten GlückwünMe zu sei ner Beförderung zu entbieten. Personalnachrichtev. Abschied. Kamerad Prof. Formica verläßt.' nach langen Jahren eifriger Tätigkeit in Bolzano «unsere Stadt. ìEr hat sich nicht nur aus dem Gediehe des Schul wesens, sondern auch in politischer

S. E. Gr. Uff. Dr. Gm seppe Mastromattei, Prasekl der Provinz Borano, der Pc stenwechsel im Verbände de Kampffasc! zwischen dem schc' denden Berbandsekretar Emili Santi und dem neuernanute Verbandsekretär Marcello Tal larigo statt. Der Amtsübergabe werden die Spitzen der politischen uni militärischen Behörden der Pro vinz beiwohnen. Vor der offiziellen Ueber- nahme der Leitung des Hoch- etscher Fascio wird der neuc Verbandsekretär, der gestern in Bolzano eingetroffen ist, ver schiedene Ehrenriten ausführen

die Zugehörigkeit zum Vaterlande be siegelt haben, erneuern.. Am Montag wird der neue Verbandssekretär die Antrittsbesuche abstatten und seine Arbeit auf nehmen. ' Emilio' Santi wird nach vollzogener Amtsübergabe morgen unsere Stadt verlassen und sich zunächst nach Roma begeben. Staättheater Bolzano Mittwoch, 24. Oktober: Eröfsnungsgastspiel »Der blaue Vogel' Mittwoch, den 24. Oktober beginnt das be rühmte russische Künstler-Ensemble „Der blaue Vogel' unter persönlicher Leitung seines Direk tors und Gründers

I. Jushny sein dreitägiges Tastspiel in Bolzano. Die Vorstellungen in Me rano brachten Dir. Jushni) und seiner Künstler- 'char größten Erfolg. 21. Oktober: vie hl. Ursula und die 11.000 Inng- frauen. Märtyrer. Die Verehrung der hl. Ursula und ihrer Gefähr tinnen ist uralt. Ihr Grab zn Köln ist eine Wall fahrt für die Völker geworden. Drei Universitäten: Wien, Coinibra und Paris erwählten die hl. Ur- „ . . , sula zur Patronin und die Gläubigen rufen ilire Der ..Blaue Vogel ' ist ein in der gesamten Welt

21