28 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.11.1934
Descrizione fisica: 6
hat, die Kenntnis der Verhältnisse vollen Respekt und Hoch achtung von Seiten der Bevölkerung sowie Wert schätzung durch die Behörden erfordern. Gerade in diesem Sinne sollen die Hierarchen die Lehrkräfte unterstützen und ihnen behilflich sein, um ihnen ihre schweren Aufgaben zu erleichtern. Jahresversammlung der Agrarlechniker der Provinz Bolzano. Am 5. November fand beim Provinzialverband der Profefsionisten und Künstler die Jahresver sammlung der landwirtschaftlichen Techniker statt

, damit sie der ihr gestellten umfangreichen Arbeit voll und ganz gewachsen sein könne. Am Schlüsse der Versammlung wurden folgende Telegramme abgesandt: „Minister Acerbo, Roma., Die fafcistischen Agrartechniker der Provinz Bolzano entbieten auf ihrer Jahresversammlung Cw. Exz. dem Vorkämpfer für die Bestrebungen unserer Or ganisation, den Ausdruck tiefster Ergebenheit.' „On. Pasolini, Roma. Die sascistischen Agrar techniker Bolzanos sprechen auf ihrer Jahresver sammlung tiefste Ergebenheit und unwandel bares Vertrauen

in die künftigen Geschicke der syndikalen Entwicklung aus.' „On. Angelini, Roma. Mit innerster Ueber- ' zeugung wenden sich die Gedanken der zur Jahresversammlung vereinten Agrartechniker v. Bolzano ihrem alten Hierarchen zu, der den Geist der syndikalen Organisation wachgehalten und erstarkt hat.' Zur Feier àes 4. November in Bolzano Ein Kranz der libyschen Freiwilligen am Gedenk stein für Otto Huber Nach der am Sonntag stattgehabten Weihe des Wimpels der libyschen Freiwilligen-Gruppe bega ben sich zahlreiche

Freiwillige, sowie die Fami lienangehörigen der Gefallenen Huber, Wäckernell und Sader unter Führung des Gruppenpräsiden ten zum Flugfeld von S. Giacomo, wo sie einen Blumenkranz an der Gedenktafel für Otto Huber niederlegten. Der Präsident hatte außerdem aus Anlaß der Wimpelweihe Huldigungsadressen an I. kgl. Hoheiten die Herzogspaare von Pistoia u. Aosta gesandt. Es sind daraus folgende Antworten eingetroffen: „Ich danke für die Botschaft der libyschen Frei willigen aus Bolzano, Milano, Merano und Bres

von Pistoia und der Herzog von Aosta an de>n Präsidenten der Gruppe folgende An,t- wortilelegramme gerichtet: „Ich danke sür das Telegramm, das mir von dm libyschen Freiwil ligem von Bolzano, Milano, Morano und Bressa none übermittelt worden ist, und «Z war mir eine Freuds, die Vertrvbsr um das nkue Bcmner ge scharrt, begrüßen zu können. FiKborito dì S-avà- Ee-nova.' „S. kgl. HoWt der. Herzog von Aosta bei tragt mich, seine Glückwünsche anläßlich der Gründung der Gruppe zu übermitteln. Hoskäm- movor

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1933
Descrizione fisica: 6
Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

Italienerinnen oie sich im Laufe des Jahres besonders ausar zeichnet habe«,, zur Verteilung. Die Avanguard sten und Jungen Italienerinnen werden die D plome bei einer anderen Gelegenheit erhalten. Folgende Balilla und Klà Italienerinnen er halten die hohe Auszeichnung der Organisation: Bolzano: Amlirosi Antonio, Buratti Mass, miliano, Buratti Rodolfo, Cappelli Nino. Castel lai, Gino, D'Andria Ernesto, De Marchi Franco Egger Federico, Fava Raoul, Fraccacreta Carlo FUstös Rolando. Marin Bruno, Martegani Ugo

Institutes in einem Vor rage die Bedeutung der Balillaseier erklärt. Die Schüler folgten mit großem Interesse den Aus übungen j>er Vortragenden. Konsumsteuerabonnement für Erhaltungsarbeiten bei Bauken. Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt mit, daß nach den Bestimmungen des Art. 39 des Testo Unico der Lokalfinanzen vom 14. Septem ber 1931. Nr. 1176, alle Hausbesitzer bei der Kon- kumsteuerdirektion (Rathaus 2. Stock) vom 19. Dezember bis IS. Jänner 1934 um die Erneue rung des Abonnements

hat vor den versammelten Schü lern einen Vortrag gehalten worin er die Rede des Duce vor dem Reichsrate der Korporationen erklärte. Vorgestern hielt Prof. Regmelli einen Vortrag über die italienischen Kolonien. B«völterungö» Statistik Bolzano. 7. DöMiier IS33 Geburten 2 Toäesfslle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Matarrese Margherita des Gio vanni, Kaufmann dahier: Guerinoni Maria Grazia des Pietro. Beamter in Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Giuseppe, -tv I. alt. In valide aus Bolzano: Schweizer Giovanni des Giorgio

, 49 Jahre alt, Handelsangestellter in Bolzano. Eheschließungen: Grande Umberto, Mon teur in Bolzano, mit Gasser Marianna. Private in Bolzano. Instruktionskurse für Reserveoffiziers Im Circolo Ufficiale des 2S2. Infanterie-Regi ments wurden gestern abends die Jnstruktions- kurse für Reserveoffiziere eröffnet. Dem Jnstruk- tionskurse wohnten zahlreiche Reserveoffiziere der verschiedenen Waffengattungen, Gruppe Bolzano, bei. Major Biondi Consalvo begrüßte die an wesenden Offiziere, worauf er den Zweck

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_07_1940/AZ_1940_07_04_3_object_1879290.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.07.1940
Descrizione fisica: 4
teilt mit, daß von den Alpenpässen und staatlichen Straßen der Provinzen Vol tano, Trento und Belluno nur der Passo dello Stelvio noch geflossen ist. Fahrplanàuàerungea der Rcnon-Lahn. Die Direktion der Renon-Bahn hat die probeweise Abänderung des Fahrplans der Züge 37 und 39 beschlossen. Der Zug 37. ab Bolzano u;n 17.S6, der bis jetzt täglich verkehrte, sährt von nun an nur mehr an den Festtagen. Der Zug 39, ab Bolazno um 19.46, àer bis jetzt nur an den Feiertagen oer- kchrte. sährt

de» heldenmütigen Gefallenen annehmen soll. Auf diese Weise will auch die Stadt Bolzano der Heiden persönlichkeit dessen edenkeu» der seinen höchsten und perfln- schen Einsah für den Erfolg der Alugwaffe gegeben hat und lande» zum Opfer gebracht Heule morgens um ll) Uhr wird iu der Pfarrkirche auf Initiative der Zödera- non der Samvffasci eine Seelenmesse für den heldenhaften Marschall gelesen. Die zivilen, politischen und militärischen Behörden, die Vertretungen der wehr macht, der Frontkämpfer, der Waffeaver

bände, der Jugendorganisationen und der Partei werden der feierlichen Messe bei- wohnen. Ei» Seselschist5 >»§si »s des CAS Sasso Lungo-Passo di Sella Die Sektion Bolzano des CAI organi siert für Sonntag, den 7. Juli, einen Ge sellschaftsausslug mit folgendem Pro gramm: Abfahrt von Bolzano mit dem Zug um 5.47 Uhr (Zusammenkunft an der Sta tion um 5.30 Uhr). Ankunft in S. Cristi na (Val Gardena) um 8.48 Ubr. Anstieg von 2 Stunden zum Rifugio Vicenza Meter 2250). Da das Schulaus geschlos sen

ist, wird im Freien gerastet. Proviant wird mitgenommen. Um 13.30 Uhr er folgt der Aufbruch vom Rifugio Vicenza aus zur Forcella des Sasso Lungo, die in Stunden erreicht wird. Von dort aus zeht es zum Rifugio Passo di Sella. Es olgt der Abstieg nach Plan. Abfahrt ab Plan mit dem Zug um 17.25 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.02 Uhr. Die Teilnahmsquote ist mit Lire 11.— für die Mitglieder und mit Lire 16.— für Nicht- mitglieder festgesetzt. Die Quote muß bei der Einschreibung überwiesen werden. Das Sekretariat

der Sektion Bolzano des CAI erteilt weitere Informationen. Die Einschreibungen werden bei der Sek tion des CAI. Via Leonardo da Vinci 8, 1. Stock, Telephon Nr. 25-92, bis Sams tag, den 6. ds., 12 Uhr. entgegengenom men. Freitag bleibt die Sektion von 21 bis 22 Uhr geöffnet. Ausflug àes Dopolavoro auf das Hochplateau des Sà Der Provinzial-Dopolavoro organi siert einen Ausflug auf das Hochplateau des Salto nach San Genesis. Der Aus flug wird am kommenden Sonntag statt finden. Die Abfahrt von der Talstation

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_3_object_1858527.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.08.1934
Descrizione fisica: 4
mit ausgezeichneten Trauben beschicken zu können. Eine gut vorbereitete Organisation würde den Zwischenhandel, der auch ein Grund der Verteue rung darstellt, ausschalten. Wenn die Tafeltrauben in Bolzano zum Beispiel während des ganzen Sep tembers und in der ersten Hälfte des Oktobers zu 2 und zu 3 Lire pro Kilo verkauft werden, wäh rend der Produzent vielleicht ein Drittel davon löst, so heißt das, sich den Konsumenten fern halten. 2 und 3 Lire ist für eine Familie mit bescheidenem Einkommen

sich der Preis der Ta feltraube auf einer mäßigen Höhe halten. Es bringt vielleicht für den Moment einigen Gewinn, wenn mit gesteigerter Nachfrage auch die Preise steigen. Dies kann ein Grundsatz für normale Zeiten sein, heute aber ist er infolge der wirtschaftlichen Krise zu verwerfen, da durch begrenzte Ausfuhr von Obst und Trauben der.Produzent und der Mn.d.lsr guck. Lob des Parteisekretärs für die Kletterfchule Der Parteisekretär S. E. Starace hat dem Se kretär der G. U. F. von Bolzano, Dr. Leonardi

me an der alpinistsch'en 'Woche' 'öieser'''Äbteilüng, werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Die fascistische Universitätsgruppe macht noch auf merksam, daß der Club Alpino für Sonntag, den 26. August einen Ausflug auf das Drei Zinnen plateau veranstaltet hat. Es sollen sich an diesem Ausfluge eine möglichst große Anzahl von Stu denten beteiligen. Vevkehrsnachv'chten Volkszug Bolzano—Dobbiaco. Am Sonntag, 26. August, fährt ein Volkszug von Bolzano nach Dobbiaco. Der Volkszug fährt um 6.25 Uhr früh von Bol zano

ab und ist um 9.25 Uhr in Dobbiaco. Die Rückfahrt wird um 18.48 Uhr angetreten. Ankunft in Bolzano um'21.30 Uhr. Die Preise sind für Ausflügler von Bolzano, Chiusa und Bressanone Lire 11.—, für solche von Merano Lire 16.—, von Ora Lire 14.—, von Mez zocorona und Trento Lire 16.—, von Rovereto L. 19.—. Freigestellt ist ein Ausflug von Dobbiaco nach Cortina zum Preise von Lire 6.—. Volkszug am 2. September nach Rovereto Am 2. September wird ein Volkszug von Bolzano nach Rovereto fahren. Er führt Wagen dritter

Klasse mit und der Preis für die Hin- u. Rückfahrt beträgt 9 Lire. Der Preis für die fakul tative Fahrt nach Riva ist mit 5 Lire und nach dem Gardasee mit 8 Lire festgesetzt. Abfahrt von Bolzano 6.33 Uhr. Ankunft in Rovereto 7.53 Uhr. Abfahrt von Rovereto 20.30 Uhr; Ankunft in Bolzano 22.45 Uhr. Fahrpreisermäßigungen nach Trenlo. Anläßlich der Veranstaltungen des Trentinischen September gelten vom 24. August bis 23. Septem ber 50prozentige Fahrpreisermäßigungen für Be sucher aus den Provinzen Trento

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_04_1936/AZ_1936_04_28_5_object_1865535.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.04.1936
Descrizione fisica: 6
,,Sabaudi«' zug« teilt war. Während eine» Gegenangriffe» der Garde des Negus, dem das vom Oberstleutnant Ruggero kommandierte Bataillon bei Mai Teu tapferen Widerstand leistete, wurde er vom feindlichen Blei getroffen. Die Nachricht vom Heldentod hat in unserer Stadt, wo Oberstleutnant Ruggero in breiten Kreisen noch in lebhafter Erinnerung ist, allge meines Beileid aufgelöst. Airchenfürst in Bolzano Der hochw. Fürstbischof von Gurk-Klagensurt, Exzellenz Dr. Adam Hefter, weilt seit einiger Zeit in Gries

aufzuweisen. Auch in finanzieller Hin sicht hat die Schule günstig abgeschnitten. Der Ver bandssekretär sprach sich dem Leiter der Schnl« Gianni Marini gegenüber sehr anerkennend aus. Nach diesem Besuche kehrte der Verbandssekretär nach Bolzano zurück. Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose. An einem der letzten Tage hielt der Gefängnis direktor Nino Campàilla den Gefangenen einen Vortrag über die Bekämpfung der Tuberkulose und hierauf wurde unter ihnen Propaganda material zum Verauf

gebracht. Dabei wurden von den Gefangenen 99>Lire gespendet und weitere 51 Lire vom Personal des Gefängnisses. Spenden für die Hilfswerke. Beim fascistischen Provinzialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Direktoren und Lehrpersonen der Zone Dobbiaco Lire 100; Beamte der Krankenkasse Lire 383.60: Beamte des Tribunals von Bolzano Lire 164.80: Beamte der Prätur Bolzano Lire 30; Beamte des Banco di Napoli Lire 61.40; Beamte der Banca d'Italia Lire 219; Direktoren und Lehr

Personen von Bolzano I Lire 552; Direktoren und Lehrpersonen von. Bolzano li Lire 370. Di. 0. N. V. Ergebnisse des Wettbewerbes im Vocciespiel Am'Sonntag wurde' auf den neuen àccia Spielplätzen des Dopolavoro von Bolzano die Provinzialmeisterschaft ausgetragen, wozu sich sehr zahlreiche Konkurrenten gemeldet und auch zahlreiche Zuschauer eingefunden hatten. Bei der Austragung des Wettbewerbes waren auch der Provinzialsekretär des Dopolavoro Cav. Righetti, der.Präsident des städt. Dopolavoro Ing

. Ghidotti, der technisch« Sportleiter des Dopolavoro, das technische Provinzialdirektorium für das Bocciefpiel zugegen. Die Spiele wurden um 9 Uhr begonnen und endeten mit den Schlußaustragungen um 23 Uhr. Als Sieger sind dabei hervorgegangen: I. Bertagnolli Tullio^ Dopolavoro Gries, 2. Favarato Narciso, Dopolavoro Montecatini >in Sinigo; 3. Guerra Sisto des städtischen Dopo- avoro von Bolzano; 4. Maier Carlo d?s Dopo- avaro von Laives; S. Jordan Luigi d«s Eisen« »ahnerdopolavoro von Fortezza

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_08_1937/AZ_1937_08_20_5_object_1868787.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.08.1937
Descrizione fisica: 6
im Laufe des Monat Juli beziehen: Bolzano Provinz Zusamm. Geburten (lebend) 86 459 545 Todesfälle 66 264 33V Eheschließungen 24 86 110 Eine andere Sorge um die Bevölkerungsbewe gung ist das Ansteigen der Totgeburten, welche in den ersten sechs Monaten des Jahres 83 gegen 54 letztes Jahr in der ganzen Provinz, und 15 gegen 10 im Provinzhauptort betrugen. naen mit dem Gewehr einzuüben. Am Ausflüge äes C. A. Z. ^'Hindernislauf, Seilklettern. Hammer- 1 in dieser Saison. ochsprung, Weitsprung usw. Der Club

5>pc qz» 3nfaNtttieàlliWlltk5 la Trinite NM 14 Uhr des 28. August, um am ves ^-2. mruirs à Colle d'Olen zu erreichen. Am vormittags bezog das 232. Infanterie- nächsten Vormittag findet ein Ausflug zum Corno nach den Sommerübungen wieder seme Camoscio statt, wo die Gründungsfeier des ^ Bolzano. Die sonnegebraunten Ge- Institutes A. Mosso abgehalten wird. Es folgt ! vormittags stramm durch die Straßen der Ausstieg zur Gnifetti-Hüite mit üeber- lmarschierten. als wenn sie nicht von an- nachtung. Am 30. August Aufstieg

anläßlich des ZNanöverabschlusses in Palermo hal len wird. Der Verbandssekretär hat verfügt, daß in allen Orten der Provinz Lautsprecher aufgestellt werden, damit möglichst der ganzen Bevölkerung Gelegenheit geboten wird, die Worte des Regierungschefs zu hören. Vie Rede dee Suce in Bolzano Um einen Gemeinschaftsempfang der Rede des Duce in Palermo zu ermöglichen, werden über Veranlassung des Verbandes der Kampfbünde auf der Piazza V' tiert. Zittorio Emanuele Lautsprecher mon- r e: 1 Hauptmann Ugo

, Holland; Baronin T. von Hartogensis, Firenze; Baron H. von Graberg. Berlin; Baron F. Ldwenthal, Deutschland: S. E. Vincenzo Ga lanti, Roma; S. E. Arturo Bocciardo. Genova; Exz. de Vassiliu, rumänischer Gesandter. Roma; M Blondel, französischer Gesandter, Roma; Gen.- Konsul Otto Prager, Leipzig: Consul G. A. Pos selt, Merano; Consul M. Jessurun, Puris-Süd- amerika; S. E. Rob. Leoillier, Buenos Ayres. Spendenanswels Der kg?.'Automobilklub von Bolzano hat dem Gemeindehilfswerk 51 Lire zur Verfügung

— Lüttich wurde. Ein Alfa-Romeo mit der Startnummer 18, des sen Insassen die Schweizer Heinrich Dreier und Michael Hahn waren, geriet aus bisher unbekann ter Ursache über die Straße hinaus. Von den bei den Insassen fand Dreier auf der Stelle den Tod, während Hahn unberletzt davon kam- Nähere Ein zelheiten über den Hergang des Unglücks fehlen uns zur Stunde noch. durchfahrt der Tourenfahrer Lültich—Roma—Ltittich. bends erfolgte in Bolzano die Durch ?'/nehmer an der Tourenfahrt Lüttich ultich. Diese Fahrt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_5_object_2634484.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.12.1936
Descrizione fisica: 6
niederlegten. In Bolzano gestaltete sich der Opfergang zu einer ernsten Feier, an der sich I. kgl. Hoheit die Her zogin von Pistoia mit ihrer Ringspende als Erste beteiligte: ihr schlössen sich Ehefrauen aller Stände und Kreise an, hochgestellte Behörden und Würden träger ebenso wie die unbenannte Masse der Ar beiter. Zu Hunderten und Hunderten stiegen sie die Stufen zum Siegsdenkmal empor und die lange Reihe, die sich dann bis ins Fasciohaus fortsetzte, wollte auch die folgenden Tage nicht abreißen

. Es schien ein unübersehbarer Hochzeitstag am großen Fest der Vermählung zwischen Volk und Vater land. Rührende Szenen spielten sich hier wie in allen anderen Orten der Provinz ab und überall mar es das Opfer des Bescheidensten, der mit dem Ehering seinen einzigen Schatz hergab, das am schwersten wog. Die Provinz Bolzano Hai an diesem und den fol genden Tagen nicht weniger als 14 003 Eheringe gespendet, die einen Großteil des überaus namhaf ten Ergebnisses der Goldfammlung von insgesamt 94 Kilo, 76V

Gramm Gold ausmachten. Im Ver laufs der weiteren Edel- und Bruchmetallsammlun- gen gingen ferner ein: 423 Kilo Silber und 4510 Zentner Eisen und Bruchmetalle. Mit Stolz kann das Hochetsch heute auf die Wiederkehr des denkwürdigen 18. Dezember blicken, mit welchem eine Periode des Opfersinnes und der Solidarität begann, die unvergessen in der Geschichte Italiens und der Provinz Bolzano bleiben wird. JerfiWiW siir die Zkier» m S«»W Inauguration àer Znàustriezone unà àer öffentlichen Arbeiten — Sitzung

am Bahnhofe durch die hierar- chen und die Behörden. Hierauf bildet sich die Auto kolonne, für welche ein eigens Beauftragter den Ordnungsdienst versieht, um sich zur Zndustriezone zu begeben. Um 9.45 Ahr vormittags: Inauguration der In dustriezone. Die Behörden halten am Meilensteine auf der Reichsstrakze Bolzano- Trento an. Sie wer den mit dem Habtacht-Signal empfangen. Durch den politischen Vizesekretär des Aascio von Bolzano und die Dirigenten der kompetenten syndikalen Or- ganisatlonen

Einla dung durch S. E. Volpi werden an diesem Tage in Bolzano auch die Präsidenten der Industrie- Unionen der Drei Venezien und die Mitglieder der Direktorien der Provinzialsyndikate. die der Union von Bolzano angehören, anwesend sein. Die Tagesordnung der Versammlung des Kon föderalrates ist nachstehende: 1. Genehmigung des Protokolls der vorigen Sitzung. 2. Ratifizierung der dringlichen Maßnahmen, die vom Exekutiv- ausschuß mit Ermächtigung des Rates getroffen worden sind. 3. Mitteilungen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_10_1940/AZ_1940_10_01_3_object_1879921.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.10.1940
Descrizione fisica: 4
^?iensltag. den I. Oktober 194V-XVM .Aipeazeirvng' vene s Aus Volzano Staàt unà Lanà M Durchreise àes spanischen Ministers Serrano Suner Der prüfett von Bolzano entbietet ihm den Gruh der sadistischen Regierung. — Kundgebung der Schwarzhemden. Der spanische Innenminister Serrano Suner, der vorgestern seine Mission in Deutschland beendet hatte und am Sonn tag sich in München aufhielt, ist gestern abends um 17.3S Uhr auf seiner Reise nach Roma, wo er vom Duce empfangen sein wird, am Brennero

des Höhen Gastes ihn mit einer be geisterten Kundgebung für das neue Spa nien und seinen Führer begrüßte. Serrano Suner schritt die Chrenkom- pagnie ab, worauf ihm von zwei Kleinen Italienerinnen ein großer Strauß roter Nelken überreicht wurde. Innenminister Serrano S-uner setzte dann mit dem Son derzug, auf dem auch der Präsekt und der amtsführende Vizeverbandssekretär Platz nahmen, die Fahrt nach Bolzano fort. In Bressanone und in Bolzano wurde er mit begeisterten Kundgebungen von den Schwarzhemden

begrüßt. Um 20.1S Uhr setzte er die Fahrt nach Roma fort. als Gast de» Gauleiters Hofer. Der Präfett Dr. Agostino Podestà' ist gsstern abends, von Innsbruck kommend, wo er durch zwei Tage Gast des Gaulei ters von Tirol und Vorarlberg, Franz Hofer war, mit dem er bereits Gelegen- I>»«t knt si><, in ,ins»?i>i- Nrnnin» lref, ..... Wäyrertd des Aufenthaltes des heit gehabt hat, sich in unserer Provinz zutreffen, nach Bolzano zurückgekehrt. räfek- ten ach deutschem Boden war er Gegen tand aufrichtiger mid

herzlicher Kamerad- chaftstundgebungen, Ausdruck der star- en Banden, welche die alten Schwarz hemden mit der alten Garde des Natio nalsozialismus verbinden. Der Präfekt wohnte auch einem großen Tressen der Scheibenschützen bei. Die Magnesium-Werke von Bolzano Berichterstattung beim Duce. Au» Roma wird mitgeteilt: Der Duce empfing den Nationalrat Ilario Montesi, der ihm über den Bau der Magne siumwerke von Bolzano berich tete, die nach dem festgesetzten Programm Ende 1940 eine Leistungsfähigkeit von 12l

)0 Tonnen jährlich erreichen werden. Die vom Duce für Dezember 1942 ange fetzte Verdoppelung der Produktion wird mit einem Vorsprung von einem Jahr be- reits 1941 erreicht werden. Das mit der Herstellung von Magnesiumlegierungen verbundene Programm der Leistungsstei gerung im Werk von Bolzano sieht die Beschäftigung einer groben Anzahl von Arbeitern und Angestellten vor. Nat.-Rat Ilario Montesi erstattete so dann dem Duce Bericht über die neuen Produktionszweige, die der „Arenella'- Gesellschast

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_04_1938/AZ_1938_04_28_5_object_1871691.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.04.1938
Descrizione fisica: 6
, mit dem Grafen Roderich von Res scguer de Miremont, statt. B«» MtiMchm Br»ii«i«»àl> Vom Presseamt des fascistischen Pro- vinziasverbandes wird mitgeteilt: Fascio von Bolzano: Der Ver- baràssekretar hat den Fasciste» Guido Presel zum stellvertretenden Vertrauens mann der Gruppe S. Quirino und den Fascisten Giovanni Calegari zum Zellen- oarstand derselben Gruppe ernannt. Fascio von Glorenza - Sku ll erno: Der Verbandssekretär hat das Direktorium des Fascio von Glorenza- Sluderno in folgender Zusammensetzung

von Parcines und Naturno; Guido Saggioli im Kampf ascio von Prato allo Stelvio. Rundfunkmitleilungen Heute abend, 18 Uhr 3V Miru wird )er Verbandssekretär im Sender Bolzano die wöchentlichen Rundfunkmitteilungen durchgeb^n Spende der Lehrerschaft Der Verbandssekretär empfing gestern den Provinzial - Vertrauensmann des fascistischen Schulverbandes, der ihm die Summe von Lire 10.000 als ersten Bei trag der Volksschullehrer des Alto Adige - für die Hilfswerke der Partei überreichte. Der Verbandssekretär

beauftragte den Vertrauensmann, den LehrpeHonen .sei nen Dank und seine Anerkennung zu übermitteln. ' Zur Fahrt nach Roma Alle Reichsdeutschen und Exösterreicher, welche sich seinerzeit zur Teilnahme an der Romafahrt gemeldet haben, werden gebeten, am Donnerstag, den 28. April, in unserer Geschgftstelle Gasthof „Capello di Ferro' im 1. Stock, 8.45 Uhr abends zu erscheinen, zur Entgegennahme von Mitteilungen. Ortsgruppe Bolzano d. N. S. D. A. P. Alaschinendrusch-Lizenz Wie das Provinzial-Landwirtschafts

- Jnspektorat mitteilt, ist das Ansuchen um die Lizenz zum Maschinendrusch für alle Getreioesorten für das laufende Land wirtschaftsjahr bis 30. April beim Land- wirtschaftsinfpektorat Bolzano, bezw. des sen Aemtern in Merano, Bressanone und Brunirò oder bei den Gemeindeamtern vorzubringen. Weiters ist dann die Mel dung vom erfolgten maschinellen Getrei dedrusch binnen zehn Tagen nach Been digung des Drusches zu erstatten, wosür bei den Gemeinden die vorgeschriebenen Meldeblocks erhältlich sind. Nichteinhal

in der Familiengruft am hiesigen Pfarr friedhofe beigesetzt werden. Ztmlsslunden im Rathaus. Der Podestà empfängt von 11 bis 18 Uhr. — Das Melde amt ist von S bis 12 Uhr offen, das Stan desamt von 3 bis 12 und von 13 bis IL Uhr. — Das Amt für die Ausgab« der Arbeits büchlein von IS bis 18.3V Uhr. — An Sonn und Feiertagen ist das Standesamt von 9.30 bis 1I.M Uhr offen. Reserveoffiziere Prüfung zur Beförderung Vom Gruppenkommando Bolzano des Reserveoffiziers-Verbandes wird mitge- Trauer/all im Hause Wiori

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_3_object_1856654.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.02.1934
Descrizione fisica: 4
Älittwoch, den 21. yebruar 1SZ4, M .A » p e n i e i k u n s' Seite ? Aus Bolzano ZMM» Và ^ SS. We der ueuen Partelmitglleder Appiano: Erharter Antonio, Tscholl Riccardo BrenneroPafso: Bernabe Giacomo. Conti Carlo. Modella Moro. Bressanone: Valtistella Domenico. Lo Manto Antonio. Lorenzini Carlo. Morselli Vit- torlo, Mortarini Pietro. Poggio Giuseppe. Rnngal- dier Lodovico, Valline Luigi, Vuano Attilio. Brunirò: Hinterhuber Giovanni, Riederwan- ger Tassiano. Campo di Trens: Rampelotto Felice

, 13. Sanni Alfredo, Bol zano, 14. Depretto Giuseppe, Gries. 15. Neubauer Luigi, Silandro, 16. Smuch Federico, Bressanone, 17. Pegoraro Antonio, Brennero, 13. Gärtner Giuseppe, Lasa, 19. Pörnbacher Sigfrido, N. Val- oaora, 20. Naturi Corlo, Brennero, 21. Toller Ro dolfo, Bruiueo, 22. Widmann Federico. Brennero, 23. Di Bernardo Alberto, Brunirò, 24. Lista Giu seppe, Valdaora. Spenäen für àie Winterhilfe Professoren des Istituto Tecnico-Bolzano 82. Angestellte des Genio Civile Bolzano 329.S0 Garage Centrale

(Strafgeld für einen Arbeiter) 3.— Beamte der Gemeinde Bolzano 1430.10 Funktionäre und Beamte des Zollamtes , Brennero 130.43 Funktionäre der Finanzintendanz Bolzano 129.25 Funktionäre der A. A, S. S. Bolzano 1?ö— Ado. Enrico Niboli im Gedenken an den Conte Marco Duhan 100.— 7 Lokale, Erdgeschoß, mit 3 Magazinen nebst 1. Stockwohnung, bestehend aus 4 Zimmern und Nebenräumen, Via Cavallari 10. Aus künfte Congregaz. di Carito, Via Jsarco S. Beileidstelegramm des Podest« Der Podestà der Stadtgemeinde

der Bewässerungsgenossen- schasi Bivio Am Sonntag, den 18. dS. sand in den Lokalen des Gasthofes „Cavallino Bianco' in Bolzano die Generalversammlung der Bewässerungsgenossen- schast Bivio statt, an welcher auch Dr. Maldemaro Voigtländer in Vertretung des Landwirteverbandes teilnahm. In der Versammlung wurden einstimmig die Jahresrechnung 1V33 und der Voranschlag 1934 genehmigt, die Organe der Genossenschast in ihrem Amt bestätigt und verschiedene genossenschaft liche Angelegenheiten zur Aussprache gebracht

. Mit der Schleußenbedienung wurde wieder Herr Bichler Matteo betraut. Rekurse gegen SyndikatsbMrag der Landwirte Alle Landwirte, deren Name in der Steuer rolle der Syndikatsbeiträge für landwirtschaftliche Arbeitgeber (Datori di lavoro agricola) erscheint u. die Anspruch auf Streichung des Beitrages haben, weil sie Bodenertraysteuer (Redditi Agrari) zahlen oder infolge einer irrtümlichen Eintragung, müs sen bis längstens 1. April l. I. an die F e- verazioneProvincialeFasci st a Agri coltori, Bolzano, Via Mulini

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_6_object_1858929.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.09.1934
Descrizione fisica: 8
Seite 6 Aus Bolzano Staàt ^Somàg, 8sn W. «sèpsèmbek M8Z, Äs Lanà Die fascistiche 5eier des 2. Oktober Versammlung àer Schwarzhemäen àer Staàt . Der 12. Jahrestag der Squadristenaktion von Lolzano wird am 2. Oktober i» unserer Stadt mit einer besonders s»inbolischen Zeremonie gefeeirt werden.' An diesem Tage werden sich auf dein Rathaus platz in Bolzano um 21.30 Uhr die Squadristen des Hochetsch sowie jene aus den anderen Provin zen versammeln, um im Beisein der Jugend jener Aktionen

, die vor genan 12 Iahren in Bolzano durchgeführt wurden, würdig zu gedenke». Sämtliche Mitglieder der Fasciogruppen werden mit den eigenen Flaggen um 21.15 auf dem Nat- hausplatz aufmarschieren, um an der Feier teilzu nehmen, hingegen, die an der genannten Aktion teilnahmen, gleich welcher Gruppe sie angehören, haben sich bis spätestens 21 Uhr im Fasciohause (Via Leonardo da Vinci) zu versammeln. Mobilisierung des Hugcndfafcio. Am Abend des 2. Oktober um 20 Uhr sind alle Iuiigfnscisten des Fascio Bolzano

-Zentrnm, Gries, San Quirino, Oltrisarco, San Giacomo, San Gio vanni, Cardano bei den Grnppensitzen mobilisiert. In geordneter Einteilung mit den Bannern ha ben sie sich um 21 Uhr auf dem Rathausplatz zur Teilnahme an der Feier des 12. Jahrestages der Squadriste» von Bolzano zu versammeln.' Der Verbandskommandant: Em. Santi Alte Fasciste» der Zentrninsgruppe haben sich am 2. Oktober um 21 Uhr am Gruppensitze in der Leonardo da Vincistraße einzufinden. Es ist das Schwarzhemd oder die Sommeruni form

' Es wird nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß die Einschreibungen in das Musiklyzeum „G. abgeschlossen werden. Die Schüler, welche bereits im verflossenen Jahre die Anstalt besucht haben, habe» das Gesuch um Fortsetzung der Studien bis Mittwoch einzubringen. Da eine bedeutende An zahl von Einschreibungen auch aus der Provinz vorliegen, werden Ansuchen gewesener Schüler, die nach dem angeführten Datum einlangen, nicht in Betracht gezogen. Sgl. Technische Industrieschule Bolzano Mit 1. Oktober, 8 Uhr früh

,, geschlossen. Hinzufügend sei hier noch bemerkt, daß das Ge werbeförderungsinstitut in entgegenkommender Weise sich bereit erklärt hat, arbeitslosen Gehilfen, denen die Mittel zur Teilnahme nicht reichen, die Hälfte des in 40 Lire festgesetzten Beitrages, zu zahlen. Staättheater Bolzano Heule abends: „Alanon' von Puccini Das Programm der Opernstagione kündet für heute abeiids „M ano n' von Puccini an. Wenn diese Oper des, Meisters anfänglich auch nicht über all durchdrang, so, gründete sie doch den Ruhm

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_5_object_1856941.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.03.1934
Descrizione fisica: 8
A. Battisti, Eisen waren in Bolzano. Zahlungseinstellung am 23. Februar. Masseverwalter-Rag. Ronchetti in Bolzano. Forderungen bis 30. März. Tag satzung am lì). April, 10 Uhr. 1157 idem. Renard Ottone, Kausmann in Me rano, derzeit in Wien. Jnsolvenzbeginn 1. Juli 1933. .Masseverwalter Adv. Moretti, Merano. Forderungen bis 1. April. Tagsatzung am 10. April. 9.30 Uhr. 1153 Kollektiv-Arbeitsvertrag. Die Industrie-Union Bolzano hat mit 27. Februar den Kollektivarbeitsvertrag der mechanischen und Metallgewerbe

sür die Provinz Bolzano gekün digt. » Foglio Annunzi Legali Nr. 73 vom 10. März 1934 1158 Realversteigerungen. Auf Betreib»'!, der Raiffeisentasse Comedo findet am 16. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Liegenschaften des Mahlknecht Antonio, Erber in S. Valentino in Campo, Gdb. El. 56-1 Cornedo, statt. Hypothe- karforderungen sind binnen 30 Tagen anzu melden. 1139 Am 16. Mai, 1 Uhr, findet auf Betreiben der Lehrer Maria, Witwe Holzer, in Appiano die Versteigerung der Gdb. El. 1808-ll, 414-0, 3125

Montag mit Einstimmigkeit die Heiligsprechung der seligen Giu seppe Cottolengo, Konrad von Parzham und der Teresa Redi beschlossen. Der Papst teilte nach der Abstimmung m!i, daß die Heiligsprechung Cotto- lengos und der Teresa Redi am 19. März, die Kon rad von Parzhams am 20. Mai feierlich begangen werden. Offene Stellen Das Provinzial - Stellenvermittlungsamt sur Handelsangestellte, Bolzano, Via Dante 15. sucht: Gasthausköchin nach Tardone zum sofortigen Eintritt. — Gasthausköchin nach Malccsine

Hühnerauge daraus. Sind diese Quälgeister aber einmal da, dann hilft nur mehr „Clavostil-Salbe', denn diese entfernt Hüh neraugen ebenso rest- wie schmerzlos in kürzester Zeit. „Clavoftil' ist in allen Apotheken erhältlich. Versteigerung am 7. März dem Adv. De Guelmi Bolzano sür einen zu nennenden Erstehe? um L. 29.850 die erste Partie und Lire 12.500 die zweite Partie provisorisch zugesprochen. Frist für Sechstelüberbot bis 22. März. 179 In der Realexekutionssache der Raiffeifenkafse Laion gegen Lageder

In der Realexeutionssache des Hell Giuseppe in Appiano gegen Corrado Sinn in Appiano wurden die betreffenden Liegenschaften bei der Versteigerung am 7. März um 1000 Lire dem Hell Giuseppe in Appiano provisorisch zugespro, chen. Ueberbot um ein Sechstel bis 22, März. 1174 Ausgleich genehmigt im Bagatellver« fahren Fröschl Corrado-Bolzano mit 100 Vroz. in drei Monaten an die bevorrechteten Gläubiger 10 Prozent in sechs Monaten und weiteren 10 Prozent in neun Monaten an die nicht bevor rechteten Gläubiger. Garant: Ermanno

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_7_object_1859170.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.10.1934
Descrizione fisica: 8
zeri; 21.25 Folge; 20LV , Hörbilder; nis der Oper barkeiten auf ten, klassische rette adour, Opek -) niekonzert Lörse) . 95.51 . 77.15 . 57.66 . 11.64 . 3N1.75 . 4.6S . 7.95 . 4'.>.oo »«.lo I6tttt.o 1«i4^oc> b20.oo 500.0 531.00 14.87 - 203.o>» 17.27» vo.oo 29.0! > I.46(i.o llyl.oo 2I!.oo !3t.5a >L.oc> 14-.it) 273.00 266.00 2tti.vlZ 25^>.0» 15D.50 !)4.5<i 3N0.N0 360.00 716.50 495.0 42.0l> 6Z.ol> 419.00 Iii. l5 Eonniag, den 21. Oktober 1934» XUI .Alpen?«N»ngà Sette 7 Aus Bolzano Staàt und Tanà

, die Getneral Di Pietro von den vorgesetzten Hierarchen 5>es Regi mes zuteil wird. Während wir unserem Bedauern ArkSdruck ge ben, daß General- Di Pietro, der über dvei Jahre in unserer Stadt weilte, nun scheidet, erlauben wir uns, ihm die ergebensten GlückwünMe zu sei ner Beförderung zu entbieten. Personalnachrichtev. Abschied. Kamerad Prof. Formica verläßt.' nach langen Jahren eifriger Tätigkeit in Bolzano «unsere Stadt. ìEr hat sich nicht nur aus dem Gediehe des Schul wesens, sondern auch in politischer

S. E. Gr. Uff. Dr. Gm seppe Mastromattei, Prasekl der Provinz Borano, der Pc stenwechsel im Verbände de Kampffasc! zwischen dem schc' denden Berbandsekretar Emili Santi und dem neuernanute Verbandsekretär Marcello Tal larigo statt. Der Amtsübergabe werden die Spitzen der politischen uni militärischen Behörden der Pro vinz beiwohnen. Vor der offiziellen Ueber- nahme der Leitung des Hoch- etscher Fascio wird der neuc Verbandsekretär, der gestern in Bolzano eingetroffen ist, ver schiedene Ehrenriten ausführen

die Zugehörigkeit zum Vaterlande be siegelt haben, erneuern.. Am Montag wird der neue Verbandssekretär die Antrittsbesuche abstatten und seine Arbeit auf nehmen. ' Emilio' Santi wird nach vollzogener Amtsübergabe morgen unsere Stadt verlassen und sich zunächst nach Roma begeben. Staättheater Bolzano Mittwoch, 24. Oktober: Eröfsnungsgastspiel »Der blaue Vogel' Mittwoch, den 24. Oktober beginnt das be rühmte russische Künstler-Ensemble „Der blaue Vogel' unter persönlicher Leitung seines Direk tors und Gründers

I. Jushny sein dreitägiges Tastspiel in Bolzano. Die Vorstellungen in Me rano brachten Dir. Jushni) und seiner Künstler- 'char größten Erfolg. 21. Oktober: vie hl. Ursula und die 11.000 Inng- frauen. Märtyrer. Die Verehrung der hl. Ursula und ihrer Gefähr tinnen ist uralt. Ihr Grab zn Köln ist eine Wall fahrt für die Völker geworden. Drei Universitäten: Wien, Coinibra und Paris erwählten die hl. Ur- „ . . , sula zur Patronin und die Gläubigen rufen ilire Der ..Blaue Vogel ' ist ein in der gesamten Welt

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_11_1937/AZ_1937_11_04_5_object_1869635.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.11.1937
Descrizione fisica: 6
» Ottone Pattis zum -!, des Direktoriums von Tires genehmigt. elegramm des Herrscherpaaree Podestà von Bolzano ist folgendes Dank» >mm auf seinen an I. M. das Herrscherpaar Wen zu Beginn des XVI. Jahres der fasci- Aera gesandten Glückwunsch zugekommen: >Icr freundliche, ergebene Gruß ist vom er sten Herricherpaar mit Freude aufgenom- m,- ».c worden, und ich habe den Auftrag, der ^Uirröfang NnchMgerschaft und Ihnen, als deren Sprecher, eweih erhoben di /^uc ^lltàetisoìiLll I^Sdöl unii lsz! not lAZllb

vorbereitet haben. Die Gedenkfeier des Sieges in Bolzano teilt sich in zwei Abschnitte. Zuerst ist der Sedächtnis-Got- tesdienft in der Pfarrkirche und dann die Zeremo nie am Siegesdenkmal. Wir geben im nachfolgen den die wichtigsten Bestimmungen wieder. Der verbandsfetrekär verfügt: Um S.1S Uhr überbringt der Verbandssekretär mit den Mlgliedern des verbandsdirektortums u. das Direktorium der Sampsbiinde S. E. dem Ar meekorpskommandant den Gruß der Schwarzhem den. Am 1» Uhr wird in der Pfarrkirche

des Fascto von Bolzano sorgen für die Einreihung in der Kirche. Um I0.Z0 Uhr begeben sich die inzwischen aof der Piazza Vittorio Emanuele versammelten Organi- alionen mit den Behörden an der Spitze zur Piaz za della vittoria, wobei sie folgenden Weg ein schlagen: Via Principe di Piemonte. Via Leonar do da Vinci, Via Regina Elena, Ponte Claudio. Die Einreihung besorgt der stellvertretende politi- sche Sekretär des Aascio von Bolzano, wobei er vom Direktorium des Aascio und von den Leiltrn der einzelnen

; ll. 7l. ll. E. I.; Unteroffiziere der Wehrmacht: Vertretungen des Heeres und der Miliz; Musik kapelle der ExfroNträmpfer; Vereinigung der E frontkämpfer; Referviflenvereinigungen; Musi kapelle der Avanguardisten. kleine Italienerinnen. Junge Italienerinnen. Zungfasciftinnen. Balilla. Avanguardisten. Zungfascisten. fascistiche Arauen. Landwirtefrauen^ G. U. A.. i»er Partei unterstellte Vereinigungen. Sampfbund von Bolzano, fyndi kale Organisationen. Die „Söhne der Wölfin' begeben sich direkt zur Piazza della Vittoria und nehmen

bestehen, schrieben. 'Wahl wird für alle Syndikate vorgenom bei jenen, denen gegenwärtig ein Kom- l vorsteht. Die kommissanelle Leitung ist mit I'Nennung dxg neuen Direktoriums beeidet. i°?.den Kaufleuten zu ermöglichen, sich an Whnten Wahl zu beteiligen, ist an ste die IU° Einladung ergangen und die Wahl fin- Zeitig in Bolzano am Sitze der Union principe di Piemonte Nr. 3) statt für die n» „der Gemeinden: Appiano, Barbiano, ' Caldaro, Castelrotto, Cornedo all Jsarco, 'cs, Gargazzone. Laives, Meltina

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_01_1936/AZ_1936_01_24_5_object_1864497.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.01.1936
Descrizione fisica: 6
Aufnahme dà»?Ar- beitsbSchleln verlangt wird. in drw d^Landwirt die Eigenschaft des Arbeiters, die genauen Avf- nahmsbedmgungen und die Lohnbehandlung ein zutragen hat.' Im Nachfolgenden bringen wir das Verzeichnis der Gemeindekorrespondenten für die Dienstver mittlung: Erste Zone Bolzano. Bolzano: Widmann Ermanno, Zonenobmann; Appiano; Michel Giu- sevpe, Gemeindekorrespondent; Barbiano (Ponte Isarco): Finca Giovanni; Caldaro: Sala Luigi; Castelrotto: Spiller Giovanni; Cornedo all'Jsarco: Rieder Matteo

. Eine Illegitime. Eheschließungen: Volcan Luigi, ZI Jahrs alt, Arbeiter mit Eavosi Augusta, 22 Jahre alt, Kellnerin aus Egna. Zelger Luigi, 21 Jahre alt, Landwirt mit Haniger Anna, 22 Äahre alt. Private aus Reno. Ambonaii Oreste, Tischler, 29 Jahre alt mit Tapello Giuseppina, 22 àahre alt, Private aus Bolzano. Orioli Francesco, 23 Jahre alt, Beamter aus Forlimpopoli mit Äin- ghetti Maria, 19 Jahre alt, Private aus Bagna- cava. zierten ihn- als einen gewissen Ferdinando Ober> leiter nach Giuseppe, 22 Jahre alt

hatte zwischen Fortezza und Bressanone Herr Francesco Amabi.qiia aus Rosa del Grappa mit seinem Auto einen heftigen Zu sammenstoß mit einem großen Lastwagen, der gegen das obere Jsarcotal fuhr. Infolge des star ken Anpralles öffnete sich ein Schlag des Autos und dèr Führer wurde auf die Straße geschleudert, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Nach der ersten Hilfeleistung an der Unfallstelle wurde Herr Amabiglia in das Spital von Bolzano gebracht. Der' behandelnde Arzt stellte Verletzungen an der linken Seite

der Kaufleute, Kapuzinerstraße Nr. 6, Bolzano. Die Interessierten können sich auch direkt an die Federazione Nazionale Fascista dei Commercianti dell'Abbigliamento, Piazza Don nino 2, Roma, wenden. „ Auszüge au» à««, Foglio Annunzi Legali Nr. 50 vom tS. ZSunec INS: 8-l4 Ueberbate, a) Die auf Betreiben der Sparkasse Bru nico gegen Aug. Oberbichler in Selva dei Mulini wurde vorläufig Anton Reichegger in Selva dei Mu lini um 24.SVV Lire zugeschlagen. 845 b> Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Alois

Hirber und Anna Hirber. geb. Klotz, in Marita versteig. G. E. 10-1 M areta wurde vorliwsig dei? Sparkasse Bolzano um I8.0M Lire zugeschlagen. 846 c) Die auf Betreiben der Bodenkreoitanstalt Trento durch Ado. Dr. de Guelmi gegen Maria Pardeller. geb. Thaler, in Cornedo versteig. G. C. l-lÜ-2 Cor nedo, Hintereggerhof, wurden vorläufig Anton Maic in Bolzano um 20,000 Lire zugeschlagen. Ueberbots« frist siir alle bis SV. Jänner. 840 Realsckühungen. Um die Ernennung von Schätzungs- sachverständigen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_09_1932/AZ_1932_09_06_3_object_1879379.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.09.1932
Descrizione fisica: 8
ìsilvia in Rampa von Cricchiarla nach Lagundo- ^Plàrs: Gippone Carlo von Laives-S. Giaeonio nach Bolzano-Oltrisarco: Gius Lucia von Cal cara nach Fondo-Malosco: Gorni Luigia von Brennero-Fleres di denrto nach Dobbiaco, Valle j?. Silvestro: Höglinger Giuseppina in Stamp ar von Baselga di Pine-Rizzolaga nack Malles Venosta: Kohlhaupt Giovanni von Martello nach Rasun-Valdaora (Parr. di Anterselva): Üiverani Enrica von Campo Tures-Acereto nach Ehienes-S. Sigismondo: Lorenzi Enrico pon Schio nach Nasun

. Vom Kassalionshofe in Roma freigesprochen Luigi Foglietta nach Aurelio, Unternehmer in Dobbiaco, hatte sich vor dem Tribunale von Bolzano zu verantworten, weil er an die Sicherheitsbehörde, öen Gemeindesekretär und eine Baufirina Briefe schrieb, die er mit den nötigen Anweisungen zu Ncnnen der Arbeiter Cassabellato Pellegrino und Romaiiin Eugenio unterzeichnete und worin andere Arbeiter des Diebstahls beschm- digt wurden. Die Sache reicht bis ins Jahr 1928 zurück, . als die Karabinieri von Villabassa einen Brief

. Auch gegen diesen Urteilsspruch legte dann Foglietta Berufung ein. Der Kassationshof ^ l Im Beisein eines zahlreiàn Publikums wm i de am letzten Sonntag im See von Costalovaru der von der Kurverwaltung von Collalbo orga nisierte Schwimm-Wettbewerb ausaetragen, bei dem, wie aus der Siegerliste ersichtlich ist/ die Jnventus-Mannschaft von Bolzano sich aus gezeichnet hat. Leider hat der Reaen und ein« ziemlich frischer Lufzug die Veranstaltung auch diesesmal, nachdem sie schon einmal verschoben! worden war, gestört

. Die Resultate lauten: 100 Meter, Freistil, für Herren: 1. Ebner - Ignazio, F. C. Juvenilis, Bolzano: 2. Camin Elio, F. C. Juventus, Bolzano: 3. Condotti Ita lo, F. C. Juventus, Bolzano. Preis für den bestklassifizicrten Iungfasci-' sten: Camin Elio von Bolzano. Der vom Herrn Podestà Cav. Jkoyz jener' Sportvereinigung gewidmete Pokal, die die' größte Siegeranzahl unter den Mitgliedern des Dopolavoro-Verbandes aiifniweisen hat. konnte der Sportvereinigung „Juventus' von Bolzano überreicht werden. Springen

: Ab 8.30 Uhr abends Terrassen- koinert. , ' ' _ _ . . „Lido' Bolzano: Ab 8.45 Uhr abends'Dancing, von Roma sprach den Angeklagte,, frei, da im Freien ' >, ^ den diesbezüglichen gesetzlichen Bestim- Ralhauskeller: Ab Anfang'Sehtèmbèr'konzer-' mMgen kein Vergehen vorlag, weil keine tiert wieder allabendlich bis 2 Uhr früh die Handschrift àr Unterschrift nackaeabrnt wor- beliebte Hau^apelle Cristofoletti. den war. WON 2—3 Zimmer von kleiner hiesiger Familie gesucht. Gefl. Angebote nnter „Wohnung

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_06_1940/AZ_1940_06_20_3_object_1879186.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.06.1940
Descrizione fisica: 4
Donnerstag, den 20. Juni ào-xViil .S v r. i » s l u s ck, y' Seile S Aus Bolzano Staàt und Lanà ßknennling vsn Refttvealstzieren für den sanitären Dienst Es wird mitgeteilt, daß: a) die Unteroffieziere unjd Soldaten jedweder Waffengattung und jedweden Dienstes, welche das 68. Lebensjahr nicht überschritten haben; b) jene welche in unbegrenztem Urlaub sich befinden, zurückgestellt oder ür den Aanzleidienst bestimmt worden s nd; c) die Nichttauglichen, weil sie eine Statur von weniger als 1.54

-Union Die fascistiche Union der Kaufleute der Provinz Bolzano gibt ihren Mitgliedern bekannt, daß ab 19. Juni die Kattzleien der Union von 9 bis 12.36 Uhr und von 16 bis M Uhr, am Samstag von 9 bis 12 36 Uhr mittags geöffnet sind. Diesel ben Amsstunden gelten auch fiir die Aèmter der Delegationen der Kaufleute- Union in Merano. ... . Gestern Murde von den Karabinieri N>n San Valentino im Dorfe eine Pap- fchachtel mit den Teilen eittès Neu geborenen gefiniven. Es wurde bei der Gerichtsbehörde

die Anzeige erstattet und die Sichsrhsitsbehörde setzt die Nachfor schungen fort. Dr SommerfrlschM entgegen Collalbo, 18. — Unsere herrliche Hochfläche, auf der seit Jahrhunderten Adels- und Bürgerfamilien Bolzano? ih re Sommerfrischhäuser besitzen: unsere Hochfläche mit dem herrlichen Ausblick in die weite Runde: hinunter ins Becken von Bolzano, das Raum für eine Millio nenstadt hat, hinüber nach dem rebbedeck ten, gewellten, burggekrönten Oitradige, hinüber nach dem abschließenden Rücken der Mendola

Verkauf schwer durchführen läßt. Die Landwirtschaft, der unter den ge genwärtigen Umständen mehr als je die äußert wichtige Aufgabe zufällt für die Ernährung des Landes und für die Lie- eingestellt. In der Provinz Bolzano wer- à ungeordnetes und unmoralisches Le ven solgende Züge eingestellt: Auf der den Die Schwester ver angle nun ener- Streà Brennero—Foriera: Zug N. Kl) gisch eine gründliche Aenderung dieser Brennero ab um 15.40 Uhr. Zug N. Lebenssührung. Negina aber zog es vor. Fortezza ab um 13.23

Uhr. Auf der die Wohnung der Schwester zu verlassen strecke Brennero—Bolzano: Zug Nr. und sich in jene einer gemiss'n Edvige Nick»«» Owen für eine gute Sommersaison Nova Levante, 18. — Auch Heuer hat unser von Jahr zu Jahr als Sommer srischort immer größere Berühmtheit er- langendes Dorf, behütet von Latemar uà Catinaccio, glänzende Aussichten, ei ne zahlreiche Sommerfrischkolonie, die in abgelaufenen Jahr erreichte Ziffer von 1506 Sommergästen vermutlich noch be deutend übersteigend

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_03_1934/AZ_1934_03_22_5_object_1856984.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.03.1934
Descrizione fisica: 6
länger Zcala von unvollendet lharmonike^ Lenz ist da Spiel deq lris ^ unterbunt gskonzert qil zmforls. ta Merano, Meno ei Vipiteno ììder Brun-i 'rasch ent-, der Feuer, eistung dei; irt werden, Flammen Lire nimmt chn< entstanden»! Z Uhr unü findet die n gràr mptdarstel- tatt.' Dieser. > schicklals-- unenolrch rtetes est- sie sich fiiv em Mln^ le, die ih?» i Gedäkyt-- ungskofte» listagvum- sschreibung Luce-Filnl teisterschaft pannerrstei^ Die Schwebebahn Bolzano—Tan Genesio In absehbarer Zeit

werden die Arbeiten siir den Bau der Schwebebahn Bolzano—San Genesio in Angriff genommen und damit auch die lang er sehnte direkte Verbindungsmöglichkeit unserer Stadt mit dem Hochplateau des Satten realisiert werden. Die verschiedenen Schwierigkeiten, welche sich der Gründung der Gesellschaft für den Bau der Schwebebahn entgegenstellten, sind nun endgültig überwunden, die Sammlung des nötigen Kapitals ist bereits auf einem guten Punkt angelangt und nun erwartet man die definitive Annahme des Projektes von Seiten

Aufzählung zu weit führen würden, glauben wir,daß diese Initiative nichts chaden, sondern wohl nur nicht zu unterschätzende Vorteile im Rahmen der wirtschaftlichen und touristischen Möglichkeiten unserer Staot und der interessierten Zone mit sich bringen würde. Bolzano nimmt ständig an Bedeu tung zu, während die Cinwohnerziffer im ununter brochenen Wachsen begriffen ist. Es sind dies zwei Umstünde, die befürworten, daß man die Realisie rung der Initiativen, die die Erschließung der schönsten Zonen

Gelehrten und Redner über das Leben und Schaffen, das Kämpfen und Ent sagen, die Freuden des Aufstieges und die tiefe Melancholie der Erdgebundenheit des Dichters sprechen zu hören. S. E. Farinelli wurde vom Präsidenten der „Dante Alighieri', Comm. Lucchetti, dem Publi kum vorgestellt. Comm. Lucchetti entbot dem Redner den Gruß der „Dante' lind wies darauf hin, daß auf Wunsch des Duce im heurigen Jahre durch die Kulturinstitute der große Dichter gewür digt werde. Bolzano hat für diese Würdigung

. Im Verlage Vogelweider ist die zweite Auflage des Hochetscher Ortsnamenverzeichnisses in italie nischer und deutscher Sprache erschienen, das alle Ortsnamen des Alto Adige bringt. Das Handbüch lein bildet einen sehr praktischen, ja oft unentbehr lichen Behelf für alle Aemter, besonders aber auch siir Geschäftsleute und Private Bolzano: Ameseder Massimiliano, Berzuini Giovanni, Carrara Luigi, Conte Federico, Elena Enrico, Gamper Giuseppe, Guerra Matteo, kofler Carlo, Krämer Arrigo, kullner Bruno, Pavia

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_05_1933/AZ_1933_05_23_3_object_1837581.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.05.1933
Descrizione fisica: 8
die Jungsascisten. die Mitglieder der Ver» bände des Regimes und die Schulen teilnehmen werdend - In Bolzano wird auf Verfügung des On. Carlo Dekcroix. Präsident des. Verbandes der Kriegsinvaliden Comm. Prof. Rag. Enrico Firpo aus Genova die Festrede halten.. In der Provinz werden folgende Kameraden sprechen: Merano: Cav. Geom. G. Antonini um 20.30 Brunico: Dr. E. Bonatti um 20.30 Bressanone: Dr. Ä. Briani ^ um20.30 Vipiteno: Dr. Cav. V. Porini um 20.30 Malles: Cav. C. Schi evano um 20.30 Silandro: Col. Cav

hat an Pros. Enrico Firpo, der sür den 24. Mai als Festredner für Bolzano bestimmt worden ist, folgendes Telegramm gesandt: „Ich bin erfreut, Dich am historischen Datum unter uns zu sehen, entbiete Dir meinen Gruß und die ergebensten Grüße des Fascio des Hoch- etsch, der in der Grenzprovinz in GeisteSgemein- schäst mit der großen Familie der Invaliden und Frontkämpfer arbeitet.' . « Der Fascio von Nalles hat dem Verbandse kretär nachstehendes Telegramm übermittelt: . „Die Fascisten von Nalles

,' die sich zum er- sten Male versammelt haben, huldigen dem Duce und Italien und entbieten dem Ver bandsekretär den ergebensten Gruß. Oberst Ceard ' Lo Buono.' gcbenheit und erneuern das Versprechen der Treue und Ausdauer. Scgalla, Fincschi, Fab bris.' » Anläßlich der Feier des 24. Mai. 13. Iahres- tc>- des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg, Ivird Comm. Prof. Firpo aus Genova die Fest rede halten. Die Kaufleute von Bolzano sind eingeladen, zahlreich an der Feierlichkeit, die am 24. Mai im Stadttheater stattfindet

, teilzuneh men und auch ihren Angestellten die Teilnahme zu ermöglichen. * Alle Reserveossiziere sind ersucht, an der im Stadttheater am 24. Mai stattfindenden Feier lichkeit anläßlich des IS. Jahrestages des Ein trittes Italiens in, den Weltkrieg, teilzunehmen. Die Reserveossiziere können den ganzen Tag die gewöhnliche Unisorm tragen. Turiner Sopolavorlsten in Bolzano Der Dopolavoro von Torino veranstaltet am 24. Mai eine Reise nach Bolzano, Der Sonder- zug wird um 11.55 Uhr hier eintreffen, worauf

sich die Teilnehmer an das Siegesdenkmal be geben und dort einen Lorbeerkranz niederlegen werden. Anmeldungen der Äriegswaisen für die Strand, und Gebirgskolonien. bu'eits vergangenen Jahren, er möglichen die verschiedenen fascistiche» Orga nisationen, laut Anweisung des Regierungs chefs, auch Heuer den bedürftigen Kriegswai sen. Kindern von Kriegsinvaliden und öffent licher Angestellten einen Aufenthalt in einer der Gebirgs- oder Strandkolonien. Die Kinder der Kriegsinvaliden, wohnhaft in Bolzano

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_10_1932/AZ_1932_10_28_9_object_1880094.png
Pagina 9 di 16
Data: 28.10.1932
Descrizione fisica: 16
und den Bahndamm zerstören. Um das zu verhindem, baute man am Fuße des Berges im 'Felsen wieder eine mächtige Halle, deren Boden mit meterdicken Porphyrsteinen gepflastert ist. Das gsotze Nohr teilt sich in fünf kleinere, welche das Wasser gegen die Porphyrsteine sprit^n uiìd so die Macht des Wassers brechen. Das WMer fließt dann durch einen Kanal in'den Jsarco ab. Am Endpunkt des Tunnels befindet sich das Wasserschloß, van dem seck>s große Rohre zum Maschinenhaus herabführen. Das nach Bolzano gelegene erste

einen Kosten aufwand von 3S2.VVV Lire, ì In Bolzano wurde ein Dispensarium zur Nz- kämpfung der Tuberkulose und das Provinzial- ì laboratorium für Hygiene und Krarikheitsvor- ^ beugung errichtet. Die Ausgaben belaufen sich < auf zirka 100.000 Lire.- - Hydraulische-Arbeiten wurden am Adige > bei Merano, von àia Bassa bis Vilpiäno, im envsta Laudes—Glorenza—Sluderno, bei ezzano an der Mima, am Brandisbach bei Lana, am Tinnebach bei Chiusa und am WM bach von Nedanna, an der Ronza bei StegonH an der Aurina

im Val Casies um einen Ge samtbetrag von über 6 Millionen Lire ausge führt Weiters wurden Bewässerungsanlagen im Val Venosta und Trinkwasserleitungen in Lai- ves. Sesto, Planen di sotto in Casies und siir die Landw. Lehranstalt von Teodone angelegt. Ein Stück des Talgrundes bei Colle in Valle Casies wurde bonifiziert und ein Teil des Tales bei Will« Ottone entsumpft ' Von der ProvinzialverwaltunL wurde der Megierungspalast aufgeführt, der Sitz der Stel- kungskommisslon in Bolzano erbaut und ver

- ^ fchiedene Bonifizierlmgèn in den Kasernen der Karabinieri und an den Kommanden vorge nommen, was den Betrag von über S Millio nen Lire, erforderte. Die Provinzidlverwaltung hat auch den Bau der Häüser'fiir die Beamten der Provinzialver- - waltung finanziert. ' Der ' gewesene' Bahnhof von Bolzano, den man sich in seiner ehemaligen Form und Aus-Z dehnung kaum mehr vorstellen kann, entsprach' 'weder ästhetisch noch praktisch. Die Generaldirek- tion hat den Ing. Cav. Angelo Mazzoni mit àm Studium

-der Bànerolinie eine Reihe von Bauten der Staatsbahnverwaltung eröffnet worden. Am Jahre 1928 wurde «uch die Elektrifizie rung der Strecke Bolzano—Brennero vollendet. Für die Errichtung von neuen Brücken wurden auf der Strecke 120 Millionen, die neuen 30 elektrischen Lokomotiven haben 2 Millionen ge kostet, ausgegeben. Anfangs wurde der Strom von der elektri schen Zentrale von Prati bei Vipiteno geliefert und dann von der Zentrale von Cardano. Auf dem/Bahnhofe von Bolzano wurde auch ein neues Maschinenhaus

21