39 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_06_1941/AZ_1941_06_11_3_object_1881802.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.06.1941
Descrizione fisica: 4
zukommen verfügt, daß die Beamten eine außerordentliche Zuweisung in der Höhe eines Monatsgehaltes bis zu einein 10N 2000 Lire erkalten: Die Nachricht, von den Morgenzeitun ;en besonders hervorgehoben und vom stundfmit mehrmals wiederholt, daß am ersten Jahrestag des Kriegseintritts Ita iens die Kammer der Fasci und der Koo porationen eine außerordentliche Sitzung abhalten, und noch die Hoffnung, daß der Duce das Wort ergreifen werde, erreg ten unter der Bevölkerung der Stadt ei ne lebhafte

Erwartungsfreude. Die Span> nung ging ihrem Höhepunkt zu, als die Stunde des Ereignisses näherrückte. die Stunde, in der — genau nach dem Zeit raum von einem Jahr — die Stimme des Duce wieder ertönen sollte, um in das Buch der Geschichte die erste, wahrhaft zroßartige Bilanz dieses Krieges einzu- ragen: 10. Juni 1940 — 10. Juni 1941: ,wölf Monate Krieg an der Seite des be- reundeten Deutschland, an dessen Seite Italien sich mit seinem Landheer, mit sei ner Marine, mit seiner Luftwaffe, mit einer Miliz

zu be haupten, den die Geschichte ihm angewie sen hat. In dieser heroischen Atmosphäre des berechtigten Stolzes und der Sicherheit wurde das Wort des Duce gestern von der Bevölkerung Bolzano» angehört. Es wurde io der Ritus der Treue, Begeiste rung, Ergebenheit und Liebe zum großen Lenter des Staates erneuert, es wieder holte sich das Zwiegespräch zwischen dem Duce und seinem Volk, dessen Herz und Wille einem einzigen Ziele zustreben: sie gen gegen die Demoplutotratie, die vor dem goldenen Kalbe und Juda

- stische Frauen und Landfrauen, Gil-An- gehörige, «ine Zenturie von Zöglingen der Schule der GJL für militärische Spe zialisierung, zahllose Arbeiter und Arbei terinnen der Jndustriezone. Die Men schenmenge wurde von Plakaten über? ragt, deren Aufschriften die Treue unse res Voltes zum Ausdruck bringen, dieses authentischen Arbeitervolkes, dem der Duce auch gestern wieder sein Lob ge widmet hat. Die Stimme des Rundsunkansagers kündigte das Ereignis an, das ganze ita lienische Volt versammelte

sich im Geiste im geräumigen Saale von Montecitorio, wo die außerordentliche Sitzung der Kam mer der Fasci und der Korporationen stattfand. Als die Stimme des Duce er klang, die männliche, metallische, ein drucksvolle, unvergleichliche Stimme des Duce, durchlief ein Schauer höchster Be geisterung die Menge und sand seine Auslösung in einem mächtigen Beifalls sturm, der sich mit dem durch den Rund funk übermittelten vereinte. Die Bilanz des Duce, die ruhmreiche Bilanz eines Kriegsjahres, wurde

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.04.1934
Descrizione fisica: 4
sie vom Podestà Nag. Enzi Adelino erwartet und nach der gegenseitigen Be grüßung hielt der Fiduciario der hiesigen Lehrer schaft zugleich Kommandant der Organisationen und Balilla, den Kindern ein Ansprache, in der er den hohen Zweck dieser vom Duce gewollten und min schon traditionell gewordenen Baumfeste er klärte und darauf hinwies, welche Aufgabe auch der Jugend im Rahmen der allgemeinen Auffor stung gegeben ist. Unter der Leitung der drei Ver treter der Forstmiliz sowie des Waldaufsehers wur

auf S. Majestät und den Duce. , Todesfall. Heute ver>chied hier nach langem Leiden hochw. Joses Hafner, Professor in Pension, im Alter von 67 Iahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, halb 8 Uhr früh auf dem hiesigen Gottesacker. Er ruhe in Gottes Frieden! Dopolavoro-üino Colle Isacco Am Donnerstag, W. d, M., kommt der Grosz- stadisilm, betitelt ..Ter Her'.ensbursche' mit den Hauptdarstellern Marcella Albani in Destellis Simone uud Jean Braudin in Henry Dupont zur Vorführung. Dieser moderne Film zeigt

den. Unser Herr Podestà Cav. Achille de Cadilhac hielt eine eindrucksvolle Festrede. Er sprach über die Feier des Tages, legte klar, was in der Zeit des sascistischen Regimes geleistet, ja unmöglich Schei nendes vollbracht wurde, der unbeugsame Wille des Duce ließ ausgedehnte Sumpfgelände verschwin den, rang denselben fruchtbaren Boden ab, um tausend und abertausend Familien Heimat und Brot zu verschaffen. Die Kraft des Reimes und die Arbeit des Volkes haben beinahe Wunder ge tan, haben die Pontinischen

Sümpfe trocken gelegt, denselben fruchtbaren Boden abgerungen. Immer und immer feit vielen Hunderten von Iahren wurde versucht, obiges in der Welt einzig dastehen des Werk durchzuführen, keiner Regierung ist es jedoch gelungen. Der geniale Wille des Duce hat nun dort schon zwei Städte, Littoria und Sabau- dia, erstehen lassen und zur dritten Stadt Pontinia den Grundstein gelegt. Solches ist nur möglich durch ein alles überwindendes kraftvolles Regime, durch ein diszipliniertes Volk, das jederzeit

bereit ist, dem Duce und dem Vaterlande auch die schwersten Opfer zu bringen. Wir danken unserem Herrn Podestà für seine herrliche, eindrucksvolle Rede. Hierauf er griff Kamerad Del Antonio das Wort, schilderte das heutige Fest, das Fest der Arbeit, in warmen zu Herzen gehenden Worten. Die ganze Welt rich tet ihren Blick nach dem ewigen Roma, von wo es die Lösung schwerwiegender Probleme erwartet. Das italienische Volk schaut voll Vertrauen und Ehrfurcht zu seinem Führer en^por, denn es weiß

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/29_11_1941/DOL_1941_11_29_3_object_1189997.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.11.1941
Descrizione fisica: 8
des savoyenschen Militär- Ordens an GLrmg. Berlin. 26. November. Eörina empfing am 26. ds. den italienischen Militärattache« Een. Marias, der im Auftrag« des Duce ihm die Abzeichen zu dem ihm vom König-Kaiser verliehenen Großkordon des savoyenschen Militär-Ordens überreichte. Gleich zeitig überreichte' Märras dem Reichsmarschall Eöring «in persönliches Schreiben des Duce. 4- Geschenk des Duce an einen Schwerkriegs« invaliden. Venedig, 27. November. Bei einem seinerzeitigen Besuch in einem ortho pädischen

Zentrum in Bologna verhielt sich der Duce besonders lange beim Krankenlager des venetiqmschen Schwerkriegsinvaliden Luigi Ferro, umarmte ihn und forderte ihn auf, «inen Wunsch zu Lüstern. Ferro wünschte sich «in Wägelchen. Der Duc« versprach es ihm und dieser Tag« hat Ferro bewegten Kerzen» ein prachtvolles Invalwen-Wageichen als Geschenk de» Duce erhalten. . J- Geschenke des Dnce für verwundet« der Ostfront. Verona, 26. November. In Be gleitung von Behörden-Vertretcrn besuchte der Verbandssekrctär

das Militärspiial uud über reichte dort den von der Ostsront verwundet zurückgekehrten Tapferen je ein besondere», vom Duce eigens gesandtes Geschenkpaket. Die Ver wundeten baten den Verbandssekretär. dem Duce ihren Dank auszurichten und ihm ihre unbedingte Siegesgewistheit zu melden. 4- Kranz des Grafen Llano für Mölder». Berlin, 26. November. In dem Raume, in welchem die Leiche des Obersten Möldsrs auf« gebahrt ist, liest Auhenminister Graf Tiano einen Kranz niederlcaen, ebenso sandte auch Botschafter Dino

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_7_object_2637081.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.05.1937
Descrizione fisica: 8
der Verfügung wird dadurch unterstrichen, diese Lohnerhöhungen mbt dem 9. Mai in Ut treten, dem ersten Jahrtag der Ausrufung Iz Imperiums, um der ganzen Welt die Dank- Mt des Landes gegen die „italienischen Ar- »iier der Werkstätten und der Felder, die durch ßtt» Arbeitswillen, ihre Opfer und ihr Blut an lim Gründung mitgearbeitet haben', zu be- Inge». i zic Arbeiter unserer Provinz haben mit Stolz innerster Genugtuung den Beschluß des Duce Mnommen und ihm ihren Dank zum Ausdruck Pracht Mine Herren

Mitgliedern des ehemaligen Rates und llcn, die an der Lösung der wirtschaftlichen Fra ti! unserer Provinz mitgearbeitet haben, meinen Michen Dank auszusprechen. jLer neue Provinzialrat der Korporationen fin- uns in unvermindertem Arbeitseifer. Alle liiere Errungenschaften tragen den Stempel des Isums und Willens des Duce, an den wir simens aller schaffenden Kräfte unserer Provinz «t unendlicher Dankbarkeit und Ergebenheit die »!is richten, er möge recht bald wieder zu uns Immen, um die Arbeit zu besehen

, die auch hier »im wurde, zur Mehrung des imperialen und »Mischen Italiens. iTruk dem König und Kaiser! Krüh dem Duce! Die IMeskuMebW fiir die LoPerhöhM en Beim Rayons-Dopolavoro von Rencio-San Gio vanni fand gestern nachmittags um 16.30 Uhr eine wichtige Arbeiterversammlung statt, zu der über tauiend Arbeiter aus den Baustellen und Fabriken erschienen, um ihren spontanen Dank für die vom korporativen Zentralkomitee beschlossene Lohn erhöhung zum Ausdruck zu bringen. Der geräumige Saal des Rayonszirkels war übervoll

mußten Opfer verlangt werden und das Volk hat in vollster Erfassung der Schwere des Augenblicks mit beispielgebender Di sziplin alle Einschränkungen auf sich genommen. Dann kam der glänzende Sieg des fascistischen Hee res und mit dem Sieg eine erste Anerkennung der Opfer des Volkes. Nach dem Sieg der Waffen wa- ren alle Energien auf die Erringung des wirtschaft lichen Sieges gerichtet. sung an die Lebenshaltungskosten erfuhren. Der Duce hat die Prüfung dieser Frage persönlich in die Hand genommen

« de Anerkennung der Opfer, die die Arbeiterschaft im afrikanischen Feldzug gebracht hat. Cav. Tosi endete seine Rede, indem er zum Du« ce-Gruß aufforderte, worauf die Arbeiter mit einer langanhaltenden Kundgebung antworteten. Einer der Arbeiter ergriff hierauf das Wort u. ersuchte den Generalsekretär, dem Präsidenten des Reichsverbandes der Industriearbeiter den innigen Dank der Hochctscher Arbeiterschaft zum Ausdruck zu bringen zu wollen. Erneute Hochrufe auf den Duce und den Fascismus beschlossen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_10_1936/AZ_1936_10_06_1_object_1867396.png
Pagina 1 di 6
Data: 06.10.1936
Descrizione fisica: 6
i m Ännern des Landes — Ver neue Goldgehalt der Lira: S.677 Gramm Feingold pro 100 Lire — Bedeutende Zollermäßigungen — 6 Prozent, in 26 Iahren rückzahlbare Zwanqeanleihe für die Besitzer von Immobilien—- Außerordentliche progressive Steuer auf die 6 Prozent übersteigenden Dividenden Roma, S. Ottober. Heute um 10 Uhr ist im Palazzo Viminale der Ministerrat unter dem Vorsitz des Duce zusam- Angetreten. Zugegen waren sämtliche Minister M Ausnahme der Exz. Lesiona und Cobolli Digli, die sich auf der Fahrt

nach Ostasrika befin den, und des derzeit in Deutschland weilenden Wisters Alskri. Zugegen war auch dèr Partei- lsekretär. Der Du« berichtete über die internationale Währungslage, wie sie sich infolge des Ausein andergehen? der bisher dm Goldblock bildenden lèsnder und der bereit» in vielen anderen Ländern Europas eingetretenen ! Der Duce hat vvrgeschlal M einstimmig ohne Diskus veri der Lira neuerdings auf da« IS Monate ach der Rede von Pesaro mit dem Slabllisle- nigsgeseh vom 21. Dezember 1327 festgesetzte

Niveau gebrocht werde, nämlich auf Quote 80 für Ken Pfund-Sterling und IS für den Dollar, wie damals festgesetzt wurde und wie es vier Jahre «indurch verblieben ist, nämlich bis zur Pfund» linlwertung am 20. September 1SZI. I Der Duce beschäftigte sich sodann mit den even- Iluellen Auswirkungen dieser Maßnahme. I was das Ausland anbetrifft, so klärt sie die Itage besonders in Hinblick auf die Ausfuhr und Ideo Fremdenverkehr, die damit gefördert werden. Bloß eine Preissteigerung im Innern

könnte Idiese Vorteile kompromittieren, doch der Duce hat Iwrgefchlagen und der Ministerrat genehmigt, Idaß einige Preise blockiert und die Schwankungen Ider anderen, sofern sie. in Zusammenhang mit Iden Weltpreisen stehen^ streng kontrolliert werden. Außer dleftr Maßnahme und den anderen, die sdle Anlerdruckuna jeglichen Spekulatlonsoerfuch» bezwecken — welcher Versuch aber anbetrachts lies Mrgersinns der bereits bewährten Disziplin I aller italienischen Wirtschaftskategorien ausge Ischlossen

ist — hat der Ministerrat den Unter- Islaalssekretär für den Daren- und Deoisenver Ikehr ermächtigk, das Ausmaß der Einfuhrkoatin geake kür die Waren ausgedehnten Verbrauche« abzuändern und unverzüglich da» System der privaten Kondensationen auszuschalten. Die Saufkraft der Lira, d. i. der effektive, reale Wert der Währung, wird daher mit systematischer Energie auf allen Gebieten verteidigt werden. Der Duce hat die «nglisch-französisch-amerlka- nische Erklärung, die der Ungleichung de» Franc» vorausging, überprüft

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_12_1938/DOL_1938_12_17_5_object_1203914.png
Pagina 5 di 18
Data: 17.12.1938
Descrizione fisica: 18
und sieben Töchter. In O r t i f e i verschied am 16. Dczcmbr uner wartet schnell Herr Hermann Frisch, Bäcker- Merano Geschenke dcs Duce für die Schulen Im Rahmen einer kleinen Feier fand am Donnerstag nachmittags in der Turnhalle in der Galileo Galilei-Strafze die Uebergabe des Geschenkes des Duce an die Volksschüler statt. Bekanntlich hat der Duce kür die Schulen des Oberetsch eine Reihe Ansichten von Bauten und Baudenkmälern des alten und des faschi stischen Rom gestiftet. Der Feier wohnten außer

den Schulbehörden die Generäle Co- turri und Santovito, der Präfekturskam- missär und der politische Sekretär bei. Der Studienprovveditore wies in einer kurzen Rede auf die Bedeutung des Geschenkes hin. Die Veranstaltung wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet und geschlossen. Fahnen-Abreise Am Donnerstag kurz vor 11 Uhr vormittags wurde die Fahne des 231. Infanterieregiments, das nnnniehr nach dem symbolischen Garnisons- tcnifch mit denl 18. Infanterieregiment seinen Regimentssttz in Vreffanonc

Gebrauch machen, ein- gefnnden. Auch verschiedene Angehörige der Kinder waren anwesend. Der Leiter der Ans- jpeisung stellte den Behörden die 200 kleinen Gäste der Schulaiisspcisung. die in Reih und Glied angetretcn waren, vor. Rach dem Gebet für den Duce und dem Ernst an den Duce nahmen die Kinder an der reich beschickten Tafel Platz und zeigten, dast die Jugend immer mit kräftigem Appetit gesegnet ist. Die Behörde» unterhielten sich mit den Kleinen und erkundigten sich nach ihren nächste

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_12_1938/DOL_1938_12_17_3_object_1203908.png
Pagina 3 di 18
Data: 17.12.1938
Descrizione fisica: 18
. In Ortisei verschied am 16. Dczembr uner wartet schnell Herr Hermann Frisch, Bäcker- Merano Geschenke d s Duce für die Schulen Im Rahmen einer kleinen Feier fand am Donnerstag nachmittags in der Turnhalle in der Galileo Galilei-Straße die Uebergabe des Geschenkes des Duce an die Dolksschüler statt. Bekanntlich hat der Duce für die Schulen des Oberetsch eine Reihe Ansichten von Bauten und Baudenkmälern des alten und des faschi stischen Rom gestiftet. Der Feier wohnten außer den Schulbehörden die Generäle

Co- turri und Santovito, der Präfekturskom- misfär und der politische Sekretär bei. Der Studienprovveditore wies in einer kurzen Rede auf die Bedeutung des Geschenkes hin. Die Veranstaltung wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet und geschlossen. Fahnen-Abreife Am Donnerstag kurz vor 11 Uhr vormittags wurde die Fahne des 231. Infanterieregiments, das nunmehr nach dem symbolischen Garnisons tausch mit dem 18. Infanterieregiment seinen Regimentssitz in Dresianone hat. vom Kommando sitz in der Bcatrice

Angehörige der Kinder ivarcn aiuvesend. Der Leiter der Aus- spcisung stellte den Behörden die 209 kleinen Gäste der Schnlaiisspeisung. die in Reih und Glied angetretcn waren, vor. Nach dem Gebet für den Duce und dem Gruß an den Duce nahmen die Kinder an der reich beschickten Tafel Platz und zeigten, daß die Jugend immer mit kräftigem Appetit gesegnet ist. Die Behörden unterhielten sich mit den Kleinen und erkundigten sich nach ihren nächsten Anvenvandtcn. Sie besichtigten anschließend die Küche nnd

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_10_1936/AZ_1936_10_01_5_object_1867348.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.10.1936
Descrizione fisica: 6
9 Uhr abends hat die durch die Teilung der Rionalgruppe Gries-San Quirino ge schaffene Gruppe in den neuerrichteten freundlichen und zweckdienlichen Lokalen ihre erste Versamm lung abgehalten, zu der sich die Fascisten, der 'Layons eingefunden haben. Nach dem Appell er- ö nete der Vertrauensmann Cap.' Montanelli mit dem Gruß an den Duce die Versammlung. An sei ner Ansprache sagte er, daß er vom Verbandssekre tär zum Vertrauensmann der neuerrichteen Grup pe berufen worden ist und trachte

wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Versammlung der Gruppe S. Hulrlno Vorgestern abends wurde im Dopolavoro „Fu gagnolio' die Versammlung der Fascisten der Gruppe San Quirino abgehalten. Der Vertrauens mann Kamerad Righetti hielt dabei eine Anspra che, worin er auf die Gründe hiewies, welche die Trennung der Regionalgruppe Gries und S. Qui rino in zwei getrennte Gruppen führten. Die Ver sammlung hatte weiters den Zweck, eine Kontrolle über die anwesenden Fascisten durchzuführen. Er Mloß

seine Ausführungen mit einem Lob für die Fascisten, die mit Eifer für die Ausstattung des Rionalsitzes beigetragen haben. Rapport der OWere der Spera Balilla Am Dienstag wurde im Hause des Fascio vom Präsidenten des Provinzial-Komitees der Rapport der Offiziere der Opera Balilla der Stadt avgeyal- teu. Duvet waren der kgl. S-udienprovvediiore u. zirka fünfzig Offiziere zugegen Der Rapport wur de mit dem Gruß an den Duce eröffnet und dar auf behandelte de? Präsident verschiedene die Or ganisation betreffen

« Fragen. Besonders wies er auf die Pflichten des Offiziers der Opera Balilla hin. Darauf befaßte er sich mit dem Tätigkeitspro- gramm für das Jahr XV. Mit der Durchführung des Programme? wird bereits in der kommenden Woche begonnen werden. Nachdem er einige Auf klärungen über die Ausstattung und ' über den Stundenplan gegeben hatte, schloß er den Rapport mit dem Grus? on den Duce. Versammlung der Gemeindepräsidenten der Opera Balilla. Gestern vormittags hielt der Präsident des Pro- vinzialkomitees

der Opera Balilla den Rapport der Gemeindepräsidenten des Balillawerkes des Venostatales ab. Dabei wurden die Weisungen für die Tätigkeit, welche in den ersten Wochen des Ok tobers in den einzelnen Gemeinden zu entfalten ist, gegeben. Besondere Weisungen wurden hin sichtlich der Aushebung und der Tesserierung im Jahre XV gegeben. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. ««n Zi»«l> Kitt Baron Rinaldo àie große, spànnencke Sensation Straßen und Wir haben den Beschluß des Präfekturs-Kom

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_01_1941/AZ_1941_01_14_3_object_1880724.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.01.1941
Descrizione fisica: 4
, der «außerordentliche Kommissär des Arbeits- pepartements der Staatsbahnen und der Vertrauensmann der Rionalgruppe von Mxncio-San Giovanni. Die Bühne war für diesen Anlaß fest- Lch -geschmückt und inmitten der hunderte »on Gabenpaketen stand ein großer Korb jvie ihn die Befana 'trägt, um zu den Kindern zu kommen u. sie zu beschenken. Die Feier wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf von einem Balilla und einer Kleinitalienerin ein Didlog zum Vortrag gebracht wurde de? sich auf die Befanafeier bezog. Hierauf

überreichte ein Balilla dem Vertreter des Kommandanten der Mil! tärzone einen Betrag, der für den Wehr machtsdopolavoro bestimmt war. Nachdem die Verteilung der Gaben pakete vorgenommen war, brachte Ka merad Comm. Broise den Gruß an den Duce aus. Cr sprach sich auch sehr anerkennend dqzl Organisatoren des Feste» gegenüber aus. Großmutige Spenàen für die kinderreichen Familien Der Verbandssekretär empfing den Kameraden Squadristen Coletti Contin der 500 Pakete zu se einem Kilogramm Weißmehl zur Verteilung

: anti tuberkulöse Hilfe in 14 Fällen; 116 Ge burt?- und Ehestandsprämien. Besondere Hilfe wird den Einberufenen und ihren Familien zugewendet, sowie den land wirtschaftlichen Arbeitern, die sich zu Arbeitszwecken nach Deutschland bege ben. Tätig ist weiters die Unterstützung in der Krankheitsfürsorge. Nach dem Bericht hörten die Anwe senden eine Rundfunkrede des Präsi denten der Konföderation, Nat.-Rat Lai. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce beschlossen. Velsnmlm dttHMelsmeftelte

. Der Sekretär gab auch Weisungen über das Verhalten der Angestellten dem Pu blikum gegenüber, worauf er ein Bild Über die Nation im Kriege entwarf. Er wies auf das vorbildliche Verhalten der- Bevölkerung hin, die gemeinsam mit den Soldaten, die im Felde stehen, die vom Duce aufgezeigten Ziele anstrebt. Die Versammlung wurde mit dem Gruß <w den Duce abgeschlossen. Caporale Silvio Deanesi an der griechischen Front gefallen In Erfüllung seiner Soldatenpflicht ist der Caporale der Alpini Silvio Deanen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
der Handelsangestellten statt. Am Rapport, der im Versammlungssaale der Union abgehalten wurde, nahmen auch die Funk tionäre der Union und die Kategoriesekretäre mit den Mitgliedern der Direktorien teil. Der Generalsekretär der Union, Dr. Caligiuri. brachte zu Beginn der Versammlung den Gruß an den Duce aus. Danach befaßte er sich mit der Tä tigkeit, welche die Union entfaltet hat und mit der Arbelt, die noch zu leisten ist, um allen Erforder nissen der Organisation zu entsprechen. Dr. Caligiuri wies darauf

der Generalsekretär über die neu en Mobilitäten, nach denen die Tesserierung. die bereits im Gange ist. vorgenommen wird. Nach dem Dr. Caligiuri verschiedene Fragen internen Charakters behandelt hatte, schloß er seine Ausfüh rungen mit dem Gruß an den Duce. Nach beendetem Rapport begaben sich die Teil nehmer im geschlossenen Zuge zum Siegesdenkmal wo ein Lorbeerkranz niedergelegt wurde. I» SliMiWtt Das Presseamt des fascistischen Ptovinzialver- bandes teilt mit: Am S. Zänner um 10 Uhr vormittags erfolgt

an den Duce anordnet. Danach kehrten die Avanguardisten in die Ge bäude. wo sie untergebracht sind, zurück. On. Manaresi nahm an der Offiziersmesse teil. Am Nachmittage fand das letzte Rennen statt, an dem sich zirka dreißig Avanguardisten der bei den Kategorien beteiligten. Um 18 Uhr wurden die Ergebnisse bekanntgege ben und der Präsident des Provinzialkomitees lob te die tüchtigen Leistungen der jungen Schwarz hemden und ermahnte sie, das Training fortzuset zen, um bei den Nationalwettbewerben als Ver

der Mei sterschaften. Bei der Versammlung befaßte man sich auch in eingehender Weise mit der Unterbringung der Teil nehmer an den Wettbewerben und des Publikums, das sich dazu einfinden wird. Es wurden auch die Vorkehrungen hinsichtlich des Post-, Telegraphen-, Telephon, des sanitären Dienstes und der Berichterstattung besprochen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. AnmrttelegrWM an S. E. den PrSMn S. E. der Präsekt hat anläßlich des Dezennals der Gründung der Provinz Bolzano

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_11_1941/AZ_1941_11_21_3_object_1882393.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.11.1941
Descrizione fisica: 4
r ernannt Präfekturs- de Kainsrad Präfekturs- »tihrend des meraden Dr. übergehenden Gemeinde Sanktionen Iii. Novein- i'irtschafUichnl Üoykottierunz Staaten üli^r merikanischeii entsteine >, wurde auch . aber nà- öffentliche» auch mehrers ber die Fa). inden sich im der Lokalbe- ö, des Frau- zur offiziell Rahmen der angeordneten he Versamm, an den Duce etär, Käme- gab in sei, lick über die nen Verlauf isere Nation stete, wie es is bedrohlich Er verteilte und Land, àrchlebews- im Gruß an irsch

von den ^ker gelten die diesbezüglichen Abschnitte, den Ankauf von Brot und den anderen Arbeitern in allen mit Rund^mkapara- Die Vormerkungen für den Monat De- ^ höheres Ausmaß verfügen. g folgt) ten versorgten Betrieben ange Dem warmen, überzeugenden und be geisternden Worte des Präsidenten des fascistischen Verbandes der Industrie arbeiter wurde mit lebhaftestem Interesse gefolgt. Am Schluß des Vortrages fan den Begeisterungs- und Treuekundgebun- gen für den Duce statt. SlWM der vlzeWnmdallteo àee GZL

Charakters u. schloß nn't dem Hinme's auf die Wichtigkeit der jugendlichen Arbeit. Nachdem er an d'e beieiis erreichten Erfolge erinnert hatte, sprach er abschließend von der unter Bei- l ilse und fslilmng von feiten des Ver- l-cmdskommaiidos noch zu entwickelnden Tiilistkeit. Bei dieser Gelegenheit wies er aus die in den Arbeitszentren, in Ver- stlchsoärten. im Websleitucs usw. bereits ge?ns!eie Arbeit. Nichdem der VizeverbandskommaN' da»t noch d'e Wel'ung des Duce für das Jahr XX erläutert und deren

Wichtigkeit unterstriclM hatte, wurde der Rapport wit dem Gruß an den Duce g^chlossen- Vom àmllho der SsrWlh Senior Ferd'nando Scalambretti, Kom mandant der For/tmilizkohorte unserer Stadt, wurde in diesen Tagen an das Kommando der autonomen Kohorte det Forstmiliz von Roma transferiert. In dcr Zwischenzeit wird er von Centurione Celare -Lai'i/n! ersetzt. Senior Sca.'ambretti, der zu einem wichtigen Kommc.nd-. berufen ist, un ere herzlichen G!lick:vlü.sche. zember de? Fett- Zucker und Seifenkarte

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_10_1936/AZ_1936_10_28_7_object_1867669.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.10.1936
Descrizione fisica: 8
aufzuweisen hat, steht Bolzano, was aufbauende Tätigkeit anbelangt, in allererster Linie, wenn nicht an der Avantgarde, unter den Provinzen des Königreiches. Das Hochetsch ist sich dieser bevorzugten Stellung bewußt und ist dem Duce für sein Interesse dank bar. Unter den öffentlichen Arbelten nehmen die Industriezone, der neue Arbeiterrayon, das neue Zentrum von Polzano und die großartige Renn bahn von Merano eine hervorragende Stellung ein. Neben diesen gewaltigen Schöpfungen

Medaille am Siegesdenkmal S. E. Mastromattei überreiche»! wird, sei hier kurz des Wirkens dieser sozialen Ein richtung, die durch den Duce nach dem Gedanken der sozialen Gerechtigkeit ins Leben gerufen wur de, gedacht und eine zusammenfassende Bilanz ihrer Tätigkeit aufgestellt. Vom Jahre 1S22 bis zum 31. Dezember 1N3S wurden 533.000 Pensionen im Gesamtbetrage von zwei Milliarden Lire ausbezahlt. Am 31. Dezember 1935 standen 430.000 Pensionen im Ge samtbetrage von 363 Millionen Lire zur Auszah lung

eine Ansprache, worin er die Kinder er mahnte, der religiösen Pflichten sowie jener dem Vaterlande, den Eltern und Lehrpersonen gegen über nie zu vergessen. Auch, der didaktische Direk tor, Kamerad Mengarda, und Direktor Prof Bru netta richteten Ansprachen an die versammelten Schüler. Nachdem die Schüler patriotische Hymnen und die Rsvolutionslieder gesungen hatten, wurde die Feier mit dem Gruß an den König und an den Duce abgeschlossen. Die Lehrpersonen versammel ten sich hierauf im Konferenzsaale

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_05_1927/AZ_1927_05_21_1_object_2648533.png
Pagina 1 di 8
Data: 21.05.1927
Descrizione fisica: 8
über die gestern stattgefundene Versammlung der Hausbesitzer wurde bereits dem Duce' unterbreitet.' Die Beschlüsse' waren n ichtig und anderseits auch tröstlich, da sie be wiesen, daß auch.diese Klasse von Bürgern dies mal dazu beitragen will, der Regierung beim Kampf gegen die Teuerung beizustehen. Wir haben den.Hausherren^ manchmal-scharfe Worte gewidmet und freuen uns deshalb um so mehr, daß wir auch ihnen einmal ein verdientes Lob spenden können. - Die Beschlüsse sind aller dings

Organe, periodische Revision der Preise und angemessene Sanktionen für Ueberjchreitung der Vorschriften. Exzellenz Bottai forderte die Kaufmannschaft auf, auf diesem Wege weiterzugehen und wird morgen dem Duce über die Resultate der Versammlung Bericht erstatten. Ner Beitrag de« Hausbesitzer- Verbandes st. Rom. 20. — Der Reichsverband der Haus besitzer hat, der Aufforderung der Regierung promptest Folge leistend, gestern in Mailand eine Sitzung des Direktionsrates abgehalten, um die Frage

hat und im Vergleich zu dem hohen reinen Ziele,, das der Duce sich und der Nation gesteckt hat? Kleine Schatten in einem strahlenden Licht, dem wir zueilen, getrieben von dem sesten Wil len zum Handeln und von der festen. Ueberzeu- gung, zu siegen. Ne letzte amerikanische ktawe ZePinedos st. Horta. 20. — Um 15.33 Uhr ist Marchesa De Pinedo auf „Santa Maria 2' in Trepassey gelandet. Ätalienisch-deittsche Konvention für die Lustschiffahrt s. Verlin, 20. — Heute wird in Berlin vom kgl. Botschafter Grafen Aldrovandi

14