532 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_3_object_1881683.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.05.1941
Descrizione fisica: 4
Mittwochs bett I?. MÄ ilKVMV ü ri! M'NIN »' 1 Bolzano Staàt uni Am Sonntag lurnfest WH dt§ Ptiistllt« »»> tv VtktMSsttkMß äev Littovio»)ugenà Am Ende des Schuljahres oersammelt die GIL die Organisierten, welche die verschiedenen Schulen besuchen, zur Ab haltung des Turnfestes. Bei diesem Schauturnen, dem von der gugend und auch von den Eltern großes Meresss entgegengebracht wird, kann die Jugend zeigen, welche Fortschritte sie in der Körperschulung im Laufe des Jah res gemacht

»» wird am «Tag der Italiener in der Well- in Bolzano sprechen. Auf Verfügung des Parteisekretärs wird Nationalrat Alfredo Giarratana am Sonntag, 18. Mai, dem „Tag der Italie ner in der Welt' in unserer Stadt spre chen. Sektion von Bolzano der Vereinigung der Zamiiien der gefallenen Aiieger Mit kürzlich«? Verfügung wurde in un serer Provinz eine Sektion der National- Vereinigung der Familien der gefallenen Flieger und der im Flugwesen Beschädig ten errichtet. Die Bereinigung hat die Aufgabe, das Andenken

wird. Dennoch ist die freiwillige Kranken- pyegk und somit die unentgeltliche Hilfe- l^llung. die in der ersten Zeit dielen wie,, Hilfsdienst auszeichneten, nicht vurchwegs verschwunden und auch in un-l,. serer Stadt besteht eine Schule für die »Kinnen, freiwilligen Pflegerinnen des Italieni schen Roten Kreuzes. Sie wurde im Jlchre 192g gegründet — die erste Schule für freiwillige Kran kenpflegerinnen begann im Jahre 1908 mit ihrer Tätigkeit — und die Schule Bolzano? leistete ihren anerkennenswer ten

di Pistoia' ge und ersucht, daß eine Seelemnes pende für nstitut nd . .. ihn gelesen werde Die Direktion des Institutes dankt auch auf diesem Wege für die Spende. Rsckausflug ckev Motofahvev Die Motorradvereinigung von Bolzano veranstaltet am Sonntag, 18. Mai, einen Fahrradausflug nach Terlana. Die Abfahrt erfolgt in der Bia Regina Elena Nr. 20 um 14 Uhr. An der Fahrt können sich Mitglieder der Motorradvereinigung u. auch Nicht Mitglieder beteiligen. Die Meldungen haben bis Samstag um 16 Uhr zu erfolgen

. Das Personal, welches aus diesen Schu ium von Bolzano steht, gefolgt vom kgl echnifchen Institut von Bolzano. In der Mädchenkategorie, deren Klas> sisizierung nach den Wettbewerben in Leichtathletik, Bogenschießen und Korb ball erfolgte, errang die kgl. Lehrer bildungsanstalt von Bolzano den ersten ' latz, den zweiten das kgl. Lyzeum ymnasium von Bolzano. Nachstehend die letzten Wettbewerbe der Mädchenkategorie und die End klassisizienmgen: Kategorie Jungitalienerinnen: Slreckenlauf. 50 M.: 1. Castellano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_07_1941/AZ_1941_07_02_4_object_1881881.png
Pagina 4 di 4
Data: 02.07.1941
Descrizione fisica: 4
Sekt- < ,Ulven,elknng' Mittwoch, den 2. Juli 194l-Xlx Leichtathletik 2. Pr««e »« V«i»»ti>t»»t>ea« der GZL in Bressanone Im Beisein des Vizeverbandskomman bauten fand am Sonntag in Bressanàne die zweite Probe des Leichtathlenkweti bewerbes des Verbandskommandos statt. Daran beteiligten sich 124 Organisierte. Nachstehend die Klassifizierung: knabentalegorie: 100-Meter > Lauf: 1. Fistes Rolando, GIL Bolzano, in 11'4; 2. Dallo Specchio Italo, GJL Bolzano, in 11'?; 3- Criscolo Francesco» GÄL Bolzano

. 2W-Meter-Lauf: I. Serafini Mauro G5L Bolzano, in 23'8-, 2. Fistes Rolan do, G3L Bolzano, in 23'^i; 3. Dallo Specchio Italo, GJL Bolzano. Hochsprung: 1. Rolinì Arturo. GIL Bolzano, m. 1.ÜS; 2. Kamin Gino, GIL Bolzano, m. 1.K0; 3. Lanza Guglielmo. GIL Bressanone, m. 1.S6. Weitsprung: 1. Serafini Mauro, GIL Bolzano, m. 6.Ü3-, 2. Pantano Alvise» CIL Merano, m. 3 84; 3. Camin Gino, GIL Bolzano, m. S.73. Kugelstoßen (5 Kg): 1. Cheneri Anto , GIL Bolzano, m. 13.31; 2. Massar Saverio, GIL Merano» m. 12.46

; 3. ma Montibeller Aldo. GIL Merano, 11.97 Diskuswerfen (1,5 Ks): 1. Beger Bru< no, GIL Bolzano, m. 38.34; 2. Bertoldi Bruno, GIL Bressanone, m. 37.35; 3. Montibeller Aldo. GIL Merano, 35.98 Meter. ^ Speerwerfen (0.8 Kg): 1. Massari Sa verio, GIL Merano, m. 45.65; 2^ Bene detti Emo, GIL Merano. Seppi Remo, GIL Bolzano, 5-Ki - - - m. 37.87; 3. m. 37.16. Kilometer-Marsch: 1. Lucarelli Glor io. GIL Merano, in 36'17'; 2. Piccelli «rio, GIL Merano, in 36'18'3. ZNädchenkalegorle: 100-Meter-Lauf: '1. Merci Lucilla. GIL

Bolzano, in t3'S; 2. Ferrara Eliana. GIL Bolzano, in 13'^S; 3. Garrone Giuseppina. GIL Me rano. 800-Meter-Lauf: 1. Ferrara Eliana. GIL Bolzano, in 29'; 2. Tarsia Guglie!- mina, GIL Bolzano, in 29'7; Carotti Vilma, SIL Merano. Hochsprung: 1. Conci Adele, GIL Bres sanone. m. 1.30; 2. Camin Rosetta. GIL Bolzano, m. 1.25; 3. Cheneri Amanda. GIL Bolzano, m. 1.25. Weitsprung: 1. Stricca Guglielmina, GJL Bolzano, m. 4.64; 2. Leonardi Elè- na, GIL Merano, m. 4.45; 3. Cheneri Amanda. GIL Bolzano, m. 4.21

. Kugelstoßen: 1. Rossi Carla, GIL Bru nito. m. 9.18; 2. Salvador! Teresa, GIL Merano, m. 8.95; 3. Dudan Livia, GIL Bressanone, m. 7.12. Diskuswerfen: 1. Tita Cornelia, GIL Bolzano, m. 23.62: 2. Salvador! Teresa. GIL Merano, m. 22.98; K -Bauzano Mariella, GIL Bolzano, m. 22.17. Speerwerfen: 1. Salvato Nella. GJL Merano, m. 25.11; 2. Bauzano Mariella, GIL Bolzano, m. 18.61: 3. Morlacchi «Edda. GIL Bolzano, m 18.10. UllgàneiNe Klassifizierung: GIL Bol- no. P^157; WÜ Merano P5S4- GIL tessanone. P. 44: GIL

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_07_1926/AZ_1926_07_11_3_object_2646537.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.07.1926
Descrizione fisica: 6
Sonntag, den là. Juki ISA .Ulpenzellvng' Seit« » à Schrlstl-Itung: Vta Roma S, Tel 4öv, Postf. 2SS I l Sprechstunden täglich von 8 bis t Uhr nachm. I Bolzano vor dem KSnlgsbesuch. Die große Er wartung auf die kommend«» Feierlichkeiten zu Ehren S. M. des Königs beschleunigt die Arbeiten der Vor bereitung und der Schmückung der Stadt. Ueberall Ist eine rege Tätigkeit zur Vervollständigung des Programmes der zahlreichen Feierlichkeiten, die mor gen gehalten werden. Arbeitergruppen

.: Ankunft Sr. Majestät in Bolzano. S.40 Uhr' vorm.! Empfang im Nathause. Kurze Ansprache des Präfekturskoinmissürs und Vorstellung der Behörden!. 9.30 Uhr vorm.: Eröffnung des Nationaltongresses der Krlegslmmliden auf dem Viktor Emanuel-Platze mit kurzen Ansprachen des Präfekturskommissärs, des Abg. Delcroix und Exz. iSuardo. 10.30 Uhr vorm.: Grundsteinlegung -für das Sieges- den>kmal am Talserplatz. Einsegnung durch den Fürst, bischof. Verlosung des Siegesbullettins. Rede Sr Exzellenz Fedele. 11-lö Uhr

für dm großartigen Umzug am 12. Zuli. Der Umzug wird lich in folgender Reihenfolge voll ziehen: 1. Staffel: Gruppe der Haslingerhengfte, Krlegsinvalide, Kapells der Eisenbahner, Kriegsteil nehmer, Gymnastische Vereinigung von Trento, Feuerwehrvereinigung, Bergführer. 2. Staffel: Ver treter der Gemeinden des Bezirkes Bolzano. S. Staf fel: Vertreter der Gemeinden de» Bezirkes Bressa none. 4., ö. und 6. Staffel: Vertreter der Gemein den der Bezirke Brunivo, àwalese und Merano. Jeder Bezirk wird in alphabethilchec

aufstel len. Staffelordner: Capo Manipolo Aiut. Magg. Vito Radina. 2. Staffel: Bezirk Bolzano: Bindergasse — Weggensteinerftr. mit der Spitze an der Einmündung der Binderg. a. d. Nathausplatz. Staffelordner: Cen turione Achtle De Cadilach. S. Staffel: Bezirk Bres sanone: Streitergasse bis zur Einmündung tn die Bindergasse. Staffelordner: Capo Manipolo, Arturo Graziadei. 4. Staffel: Bezirk Brunirò: Vintlerstraß« mit der Spitz« in der Windergass«. Staffelordner: Centurione S. Battista Trapmann

des imtimmlen Wege« j„ diesem Aebiei». w» ber MM nach Mm begonnen wurde. nicht fohle». Wir l'eenren> im» dàr, viese lM. direttivi» àu« là. Ersuch«, mir die Ml tm Teilnehmer tetti« aruMch botaniilMebeu. damit ich stir ÜnterkiW arm» kam,. Der PrWturàMWr Vr. d« Sief« M»i. Ausruf. Vsrelnlaun» b«r ehemaligen politisch gebeten, am feierlichen Umzug, der Montag, 12. Juli, in Bolzano anläßlich der patriotischen Zeremonien in Anwesenheit S. M. des Königs Viktor Emanuel statt finden wird, teilzunehmen. Die Mitglieder

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_04_1938/VBS_1938_04_14_6_object_3136831.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.04.1938
Descrizione fisica: 8
nach England kamen. Aller dings hat er den betreffenden Unternehmern diese Summe durch Eintrittsgelder bei wei tem eingebracht. Wenn sich nicht wieder jemand findet, der „Eric', den toten Wal, als Schauobjekt „engagiert', dann wird er nach Ablauf einer Frist in kleine Stücke ge hackt und in einem großen Ofen verbrannt werden. StuSZW aus dem AmtMatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom »o. März 1888 723 Realvorsteigeruug. Auf A. der Disior- tori: verehelichte Zozin in Appiano wurde die Zwangsverst. G.-E. 679

/11 und 1916/It Caldaro (yofcf Andergassen und Antonia Röggla. Witwe Andergassen in Caldaro) bewilligt. Berst. (zwei Partien, Ausrusspreis 3009 L fiir G.-E. 679/11 Caldaro und 1000 L für G.-E. 1916/11 Caldaro, Badien 1500 L und 700 L. Uebcrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 6. Mai 1938, 10.30 Uhr. 714 Realschädung e n. Um die Ernennung von Schätzungssachvcrständigcn (ZwangSverst.) haben angesucht: a) Dr Josef Rasfeiner in Mcrano, durch Dr. I. Grosser in Bolzano (Schätzung G.-E. 43/1, 463

/11 und 925/11 Maia des Matthias Torggler in Maia alta. 716 b) Johann Verdorfer, Ploner in Seena, durch Dr. I. Raffeiner in Bolzano (Schätzung G.-E. 15/1 Foiana des Alois Weiß. Hofer in Foiana). 712 Rangordnungs-Begutachtung. a) Fiir den vor der Spark, der Drov. Bolzano für G.-E. 76/11 Brcssanone bezahlten Preis von 55.000 L wurde die Rangordnungs-Begutachtung eröffnet. >725 Erklärung. Die Gemeindeverwaltung Bol zano hat um die Erklärung der abschließenden Arbeiten in der 28 Oktober-Straße in Bolzano

als Werk öffentlichen Nutzens angesucht. 713 H a n d e l s s a ch c ii. a) Die Ges. m. v. H. Rottensteiner u. Co. in Bolzano hat das Amts- verzichtserklärcn des delegierten Verwalters A. Lutterotti angenommen imd Alois Ruedl in Bolzano zum neuen delegierten Verwalter er nannt. 7176) Die Ges. nt. v. H. „Lido di Bolzano' hat sich aufgelöst. Zum Ltguidator wurde Adv. A. Finoc- chi ernannt. 718 c) Der Berlvaltungsrat des Jstituto Provinciale Jncendi in Trento hat Rag. Roherto Grasst in Trento

zum Prokurator ernannt. 721 d) Die Firma E. Desaler. soc. comb, a gar. lim. in Bolzano hat ihr Gründungskapiial von 60.000 L auf 35.000 L herabgesetzt. Ferner haben Karl Gostncr und Franz Pacher ihr Amt als Ver walter nicdergelegt und ist Friedrich Miklautz als alleiniger Verwalter an deren Stelle getreten. Karl Gostner und Franz Pacher haben ihre Gc- sellfchaftsquote im Gesamtbetrag von 35.000 L Friedrich Miklautz abgetreten. -732 Rangordnungs-Begutachtung. Für den von Rinaldo Penn in Bresianone fiir

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.11.1935
Descrizione fisica: 8
' Uudzug aus dem 3lwt§bl(itl Foallo annunzi legall Provinz Bolzano 91t. 33 vom 23. Oktober 1835. 508 Handelssache. Unter der Bezeichnung ..Tasa del Eiclo e Motociclo 6«. a gar Um.' hat sich eine neue Gesellschaft m. b, H. mit dem Eitze in Bolzano gebildet. Zweck der Gesellschaft ist Haus und Verlau fvon Motor, rädern und Zubehör. Das zur Gänze ein« gezahlte Erimdungskapital beträgt 40.000 Lire. Die Dauer der Gesellschaft ist un bestimmt. Die Gesellschaft wird von einem einzigen Berwakter

und 1352/11 Termeno wurden vorläufig zu- aeschlagen: Erste Partie Rosa Morandell in Termeno um 13.700 Lire und zweite Parti« Alois Prette in Bolzano um 24.200 Lire. 531 c) Die auf Betreiben der Katharina Tell gegen Frieda Spitaler, geb. Lohnet, und Witwe Klara Holzner in Appiano ver steigerten Liegenschaften in G.-E. 1945/11 Appiano wurden einstweilen zügeschlagen: Erste Partie Adv. E. Dinatzer in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteh er um 25.000 Lire und zweite Partie . Anna Flies, geb. Gamper

, um 40.000 Lire. 532 d) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Karl Auckenthaler in Etilves ver steigerten Liegenschaften in E.-E. 20/1 Ettl- ves wurden vorläufig Josef Wirser in Etil ves um 48.500 Lire zugeschlaaen. 583 e) Die aus Betreiben der Eenossenschasts« kelleret Anoriano gegen Johann Hofer in Bizze versteigerten Liegenschaften in G^G. 11/Ü Dizze (Weberhof) wurden vorläufig Vinzenz Angerer in Bizze um 6000 Lire zu- aeschlimen. lleberbotsfrist für alle bis 7. November. 534

Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. E. Fasolt. durch Adv. Dr. B. Bobitzer in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 176/11 Landes ^Eigen tum des Eduard Pegger, bewilligt. Wiwer- Versteigerung zu dem infolge Aeberbotes auf 6000 Lire gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano. am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 535 b) Auf Antrag der Katharina Toll, durch Ädv. tz. Lutz in 'Bolzano und anderer wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 1045/11 Appiano (dritte Partie),. Eigentum

der Frieda Spitaler und Klara Holzner, be willigt. Wiederversteigerung zu dem auf 4500 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Ba- dium 000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 586c) Auf Antrag der Firma H. Mumelter und Söhne in Bolzano, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-L. 522/11 Malles, Eigentum de» Martin Alber in Malles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufsprei» von 8000 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Pagina 12 di 16
Data: 12.04.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

Bolzano am 2. Mai. um 11 Uhr vor mittags. 1247 b) Auf Antrag der Vanca del Trentino e dell'AIto Adige in Liquidation durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften be- - willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 1281/11,. 228001. 2881/11, 2000/n, 2813/11 Ealdaro und 141/11, 83/n und 184/11 Badens, Eigen tum des Josef Sparer. Alois Sparer und Rupert Heidegger, alle wohnhaft in Eal daro, zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von Lire 44.450.— für die erste Partie, Lire

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_05_1929/DOL_1929_05_13_5_object_1157664.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.05.1929
Descrizione fisica: 8
annunzi legall Nr. 83 vom 1. Mai 1329. 740 Firmenregister. In Sachen der Aktiengesellschaft Dr. Mario Beretta in Mailand durch Advokat Dr. Boscarolli ln Bolzano gegen die Firma M. e F. Pinta» relli durch Advokat Dr. Knerrng dorr wurde die Klage zurüHezogen, die Zwangsverwaltung aufgehoben und der Verwalter Architekt Luigi Bampi in Bol zano enthoben. 743 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Pietro Leonardi, Schuh macher in Bolzano, Weintraubengasse, wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich

gerichtlich bestätigt worden ist. 745 Realitätenversteigerungen. Am 4. Juni d. I.» um 9.33 Uhr vormittags, fin det bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangs- weise Bersteigerung des „Trutzes!'» Anwesens in Gries-Bolzano, Neuoruch, Wohnhaus Nr. 261 mit Weingut (Erund- buch-Einlagezahl 379 II Gries) stakt. Schätzungswert Lire 149.699.—, geringstes Anbot L. 93.794.—. Vadium L. 14.669.—. Feilbietungsbedingungen bei der kgl. Prä tur Bolzano. 746 Am 29. Mai d. I.» um 9.39 Uhr vor mittags findet im Easthaufe

„zur Post' in Sarentino (Sarnthein) die zwangsweise Versteigerung des Plonerwieslgutes, Erundparzelle Nr. 7255, Wiese mit Wohn gebäude, Stall und Stadel (Grundbuchs- Einlagezahl 659 U Sarentino (Sorntheins). Der Schätzungswert beträgt Lire 15.789.—, jener des Zubehörs Lire 269.—, das ge ringste Anbot Lire 8187.— und das Vadium Lire 1578.—. Feilbietungsbedingungen der der kgl. Prätur Bolzano. 748 W a s s e r r e ch t. Franz Hinteregger, Mair- hofer in Luson, hat um die Anerkennung des bestehenden

, daß die Probliner-Schwaige wieder eröffnet und voll ständig eingerichtet, und daß der Weg von Bad Ratzes wieder in tadellosem Zustande ist. In Bolzano zahlte man heute in Lire für: 166 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 Pfund Sterling 160 französische Franken 100 belgische Franken 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 ungarische Pengö 100 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Kauf Verkauf 451.— 453.— 267.50 268.50

366.50 367.50 18.95 19.07 92.30 92.70 74.20 74.80 264.— 266.— 56.30 56.70 33.30 33.70 330.30 330.35 205.— 215.— 764.— 767.— 505.— 510.— 505.— 510.— 504.— 509 — Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs MKliA NaAMen Franziskanerkirche Bolzano. Ab Dienstag, 14. Mai, unterbleibt an Wochentagen die 10 Uhr-Messe, ausgenommen am Donnerstag. Freiag, 17. Mai: Fest des hl. Pascha! von Bay- lon aus dem Franziskanerorden. Patron aller Anbetungsvereine. 5.30 Uhr

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_08_1936/DOL_1936_08_08_11_object_1148355.png
Pagina 11 di 12
Data: 08.08.1936
Descrizione fisica: 12
» Mädchen, das bürgerlich kochen kann, sofort od. Ende August Bresia, none. ab Septemb. zur Mktreise nach Rom für meinen deutschen Haus halt gesucht. Meldun gen mit Zeugnis abschriften Dr. Weihen borg b. Gamper, Varna. Vrov. Bolzano. -3 Wagner-Eehilse sofort gesucht. Emil Kobler, mechanische Wagnerei. MaqrL 7320.3 Ernste Büropraktikan- tin, italienisch - deutsch perfekt, sofort gesucht. 7316.3 Berlählkcher Pferde knecht für Jahresposten sofort gesucht. Lemayr. gaßmto. 7311-3 Praktikant aus anstSn« diger

.. — Adr! Derw. 7111-1 Gesetztes Mädchen sucht Posten für Kochen und Hausarbeit bei kleine rer Herrschaft. Pichler. Darna 86. 7291-1 BSfendorfer-FlSgel, gut erhalten, zu verkaufen, «v. gegen Harmonium zu vertauschen. 1311-3 Gut erhaltener Kinder- Opelwagen zu verkau. fen. Werth. San Gia- como 72. Bolzano. -5 Guter Jagdhund (Brak- kierer) zu Verkaufs». Gries. Villa Fago. Via Mazzini 22. 7293-5 Anständige Person sucht Stelle als Wirtschaste. rin in einfachem Haus, halte. 7302*1 Dickten - Hobelmaschine

, verlässlich«, ältere Wienerin, meh rerer Sprachen mäch tig. geht als Reise- beqlei'terin, Kinder- fräulein oder Wirt, schafterin. Sieht mehr auf gute Behandlung als auf Gehalt. Zu schriften erbeten an Frau Kutscher« Jose fine in Bolzano, bei Moser Eiusepve, Piano di Bolzano. Dia Ealoi Nr. 1/IH. 7307-1 Olympiazeitungen von Nr. 1 bis 9 verkäuflich. Jordan, Museum strasse 19/A. «5 Reise, Schreibmaschine. Tische. Schreibtische, dreiteiliger Garderobe- schrank. Gartenschlauch. Bucherständer, Otto mane

Stelle. 7251-1 Chausseur 3. Grades. Mechaniker, nüchtern, sehr verwendbar, sucht Stellung mit bescheide ner Lntlobnung. 7355-1 | Kaufyesuche | Kaufe gegen bar kom plette Wohnungg.Eln. richtungen, Nähmaschi nen. Einzelmöbel Okkasionshall», Weintraube n- gafj« 10. 1265-6 Braver Bursch« sucht Stelle als Knecht oder als Milch- und Brot« Austräaer. 7262D-1 Fräulein sucht als Kaf- sterin oder Barlstin Stelle, ev. gegen Kau tion. 7293-1 Lärchenterpentin kauft zum besten Tagespreis I. F. Amonn S. A.. Bolzano

und Merano. 1552V-6 Ansangsfchneidertn mit absolviert. Zuschneide- kurs sucht passend« Stelle. Zuschriften un ter „1068/68' an die Berwaltuna. 7361-1 Erstklassige Hotelköchin mit prima Zeugnissen sucht Posten für Herbst, saison, Merano oder Bolzano. 7381-1 Maschinen und Träger- material wird zu gün stigen Preisen gekauft. F.A.M.A., Via Renon Nr. 1. 7365-6 Gebrauchte, gut erhal tene Wagenplache 3X1 zu kaufen gesucht. — 7310-6 Bandsäge, in gutem Zustand, günstig zu raufen gesucht. Offerte: Sandwirt

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_03_1939/DOL_1939_03_18_9_object_1202105.png
Pagina 9 di 16
Data: 18.03.1939
Descrizione fisica: 16
Sportberichte t« ^Dolomiten' Qfflvtimtn bet Skiarnppe Bol^mw gür gomttag, 26. März, ist von der Efianchpe Bolzano ein Rennen für die Mitglieder der Gruvv« an: Sella-Paß angesagt, und zwar: Langlauf für Herrn, 5 Kilometer mit ungefähr 300 Meter Höhen unterschied; Abscihrtsiauf. lOOO Meter, erster Teil Frei-, zweiter Teil Pslichtahfahrt, für Herren und Damen; Freie? Slbfahrisrrrmen für Herren nno Damen, ausgenommen die Kanonen» ungefähr 500 Meter. Die Rclfesvesen für Hin- und Rückfahrt im AutolmS

de» Frühstück» ersucht Abfahrt von Bolzano am Sonntag. 26. M3y> um 5.30 lkhr. — Hin SamStag ,md Sonntag. und S. Avril, findet im Verein mit dem C.A.J. ein Ausflug mff den Eevedale statt. Das Programm wird noch mitgetetlt werden. Skir nn^n in Colle Jsareo Auf Grund der noch guten Schneeverhältniffe und den Wünschen der Begeisterten V«S weißen Sporte» nachkommend, welch« trotz der fortgeschrittene» Jahreszeit noch nicht daran denken, ihre Sportgeräte zu verräumen, hat sich der Skivcretn Colle Jsarro ent

vor sich gehen. Bolzano hat noch einmal auswärts zu spielen, rmd zwar dies mal gegen Benaeense in Riva. Gerade diese Elf brachte die Riefensensation am Sonntag und man ist neugierig, wie sich dieser Erfolg bei den Rivanern nunmehr auswirken wird und ob de» Weiß-Roten tatsächlich keine Gelegenheit geboten wird, einen Außenerfolg zu erringen. Merano hat pausiert und tritt mm mit neuer Kraft in die Endphase deS Kamp fes. in welchem sie zu trachten versuchen wird, vom Tabellenende s ortzukommen, um wenigsten

» nicht mehr alS .Schlußlicht' am Ende zu giänzen. ,Jhr diesmaliger Gegner ist R o v e r e t o, der ebenfalls am Sonntag infolge eines Mißverständnisses zur Un tätigkeit verurteür war. Es ist daher auf dem grünen Rasen des Littorio-PlatzeS ein interessantes Spiel vorauszusehen. Scaligera hat zu Haufe noch einmal Gelegenheit, die Scharte auszuwetzen. Aber A u d a c e II ist nicht gerade ein Gegner, der mit sich spassen läßt. Pescantlna, das am Sonntag so hervorragend gegen Bolzano kämpfte

Vcrlantternng vo« IS. Mär». Beglanbig-»» »er PfUchlfpiel«: Auf Grund der Schiedsrichterrapport« werden die Spiele wie folgt beglaubigt: Verona N—Trento 3:0, SraNgera—Riva 0:1. PeSeantina—Bolzano 2:0. Airf Gnmd der e!n- gcholtcn Informationen über Spieler, die ohne Spielerkarte das Spiel mitmachlen und nachdem die Stellung der Spieler überprüft wurde, wird auch das Spiel Trento—PeSeantina mit 1:0 beglaubigt. Das Spiel Audace—Rovereto wird an einem noch zu be stimmenden Datum nachgetragen. Berschielmng

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/15_05_1930/VBS_1930_05_15_7_object_3127068.png
Pagina 7 di 12
Data: 15.05.1930
Descrizione fisica: 12
Auszug aus. dem Amtsblatt Fogllo amranzl legall 91t. 87 vom 3. Mal 1930, 837 Konkurs»«rfahren. Konkurs eröffnet wurde Evilina Maria De Francesco des Placido, Gasthaus „al Monumento' in Qui. rein-Eries (Bolzano) Nr. 280. Zahlungs einstellung feit jL November 1929. Konkurs kommissär Giuseppe Tao. Tonte Rota, pro visorischer Masseverwalter Dr. Euglielmo Eancassani in Bolzano. Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Schluhliquidierung am 7. Juni d. I. um 10 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal Bolzano (stehe

Nr. 839). »38 Zum definitiven Masseverwalter im Kon kurse des Andreas Vöstmer, Gastwirt in Rodengo, wurde Bar. Ärminio Tles Breffanone ernannt. m 840 Konkurs eröffnet wurde über Loisa P>ga- relli, Besitzerin des Bar Savoia in Bolzano, Oltrisarco Nr. 22; Zahlungseinstellung seit 25. Oktober 1929. Konkurskommissar ist Giuseppe Tav. Tonte Rota, einstweiliger Masseverwalter Adv. Dr. De Angelis Sal vators in Bolzano; Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Forderungsanmeldung bis 28. Mai d. I. Schluhliquidierung

von Lire 7670.60 zu be zahlen bei Vermeidung der Exekution durch zwangsweise Versteigerung der in der Kata stralgemeinde Tirolo (Grundbuch 115II) ge legenen Liegenschaften. „ . 843 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma I. Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Happacher dort wird Albert Poelt in Innsbruck, Jng.-Etzl-Str.20. zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni d. I. um 9 Uhr vorm., gelaoen zur Urteilsverkundigung auf Zah lung von Lire 24.899.70 usw. 344 Auf Betreiben

der Firma Paul Schmidt u. To. in Bolzano wird die Firma Thier- er in Baden-Baden (Deutschland), ver- durch Albert Erforth dort, zum Er- scheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzani» aus 30. Juli d. I. um 9 Uhr vorm, vor geladen wegen Rechtsbestandigkeit des Zwangsverwalters und zur Urteilsverkün- - '-'uiig von Lire 11.877.20 für »»»-.--Konzession. Die Be- wästerunasgenostenschaft von Piazadella hat um die Konzession zur Benützung von 150 Sekundenliter Wasser aus dem Eisackklusse in der Gemeinde Ponte all

Jsarco, bezw. dem bestehenden Elektrizitätswerk Tardano angesucht, und zwar zur Bewässerung von 130 Hektar Land in den Fraktionen Santa StA* (Ca. Maddalena. S. Giustina und Toste der Ge meinde Dodiciville-Bolzano. 46 V e r st e i g e r u n g. Auf Betreiben des Dr. Karl Matscher in Silandro als Ver- ' ~ ' ' '■ ' dort Ver- last'enschaftskurator nach Josef Tumler dort wird der Verkauf durch öffentliche steigerung der zum Nachlasse gehörigen Realitäten bewilligt. Hierüber wird auf 12. Juni d. I. beim kgl

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_10_1933/DOL_1933_10_27_12_object_1195351.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.10.1933
Descrizione fisica: 16
des Josef Pitschl. Bäckers in Prato all'Jsarco, wurde der Konkurs eröff net. Die Zahlungseinstestung datiert vom 1. Jänner d. I. Konkursrichter ist Eav. Eonte Rota. Maffeverwalter Dr. G. San- caffani, Bolzano. Fordcrungsanmeldungen bis 8. November. 492 b) Ueber das Vermögen des Josef Tötsch, Gastwirtes in Eaminata di Vizze, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungsein stestung datiert vom 10. Juli 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota. Maffeverwalter Ado. A. Eesa Bianchi. Breffanone. For

- derungsanmeldnngen bis 10. November. 495 c) Ueber das Vermögen des Ing. Franz Stafflet, Kaufmannes in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungsein- stestnng datiert vom 5. Jänner d. I. Kon kursrichter ist Eav. Dest'Aira. Maffeverwal ter Rag. Candidus Ronchetti in Bolznao. Forderungsanmeldungcn bis 5. November. 493 M a s s e v e r w a l t e r. Im Konkurse des Joh. Mittelberger, Kaufmannes in Merano, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti ln Merano ernannt. 494 b) Im Konkurse

des Josef Masteier. Kauf mannes in Lagundo, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti kn Merano ernannt. 496 Personalien. Mit der Ueberprüfung der Derwaltungsgeschäfte der Privatkranken- kaffc in Bolzano wurde Eav. F. Di Stefano. Ehcfragioniere der Präfektur Bolzano, be traut. Nr. 32 vom 18. Lkkober 1833. 4M Realver st eigerungen. Aus Antrag der Bodenkrcdltanstalt der drei Denezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage

66/1 San Genesis. Eigentum des Florian Eruber in San Genesio, be willigt Wiederversteigerung zum 4. Male, zu dem auf 15.400 Lire herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Äolzano am 15. November, um 11 Uhr vormittags. 499 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 5/1. 22/11, 29/11, 30/11 und 65/n Onies und 20/II Este, Eigen tum dos Ludw. Pider, durch Maffeverwalter Adv. L. Happacher in Brunico

bewistigt. Wiederversteigerung (zum 4. Male) zu dem auf 80.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 500 c) Am 15. November, um 11 Uhr vormit tags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die neuerliche Zwangsversteigerung der Liegen schaften in Besitzbogen Nr. 66 Laion, Eigen tum des Anton Lageder, „Gaffer' in Laion, lesen die Interessante u, reich illustrierte Sonderausgabe der UMSCHAU IN WISSENSCHAFT U. TECHNIK Heft

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_03_1935/VBS_1935_03_21_11_object_3134335.png
Pagina 11 di 12
Data: 21.03.1935
Descrizione fisica: 12
in einer Partie zum Ausrussnreis von 106.000 S lr e bei der kgl. Prätur Monguelfo am 18. April, um 10 Ubr vormittags. 1291 c) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 95/11, 147/11 und 108/11 Eornedo, Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. bewilligt. Wiederversterge- rung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 10.009 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, für die erste Partie (G.-E. 147/11 Cornedo). 8350 Lire. Vadium 1500

Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die zweite Partie (©.-E. 108/11 Cornedo) und 5950 Lire, Vadium 1200 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die dritte Partie (E.-E. 95/11 Cornedo) beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Avril, um 11 Uhr vormittags. 1295 d) Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano tünch Adv. Dr. F. Eager. bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der ©rundbuchs-Ein- lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt

. Wiederversteiperung zu dem auf 28.000 Lire herabqeiebten Ausrufspreis beim kpl. Tri bunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1296 el Auf Antrag der Raiffeisenkasie Tiso- Eudon in Tiso durch Dr. P. Koller in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der E'undbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso. Eigentum des Alois Viaier, vor mals „Proxauf' in Tiso. bewilligt. Wieder- versteiaerunq (zum vierten Male) zu dem aul 6150 Lire herab'»le<,ten Ausr»fs''e>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags

. 1297 fl A'1 Antrag des ^olef Svath durch Adv. Dr. P. Eöoele wurde d>s Zwannsve'steiae- rung der ©rundbukOa-Einlaae 216/11 Cer- mes. Eigentum der Kresienz Seifarth, ver, ehelichte Weih, bewilligt. Ne-lleigeruna zum Ansrufsvreis von 38.475 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Uhr vormittags. 1298 Aul Antraa des Johann Bartb. durch Ado. Dr. P. ©ögele wurde die Zwanas- v-rlteiaernng der ©rundbnchs-Ei'l. 221/11 Cermes. E'aentum des Johann Weist, be- willint. V-rsteioeruna znm

Au«''''^''reis von 2000 Lire beim kal. Tribunal Bolzano am 24. Wotit, um 11 Uhr oormftMus. 1302 ©rundenteignung. Zu ©nnlten des staatfi^-n Strobe''''''amten wurden rmecks Verbindung der Reirbnllraste Nr. 12 mit ftp* und in Bagni di Zolfo in der Katastral gemeinde ©ries Ent-i^nungen von ©rund und Boden durchaeführt. Oblrgatlonen-Kttvse Kslns krnts^ ohne Saat Kein Erfolg ohrte (rtsefafl Kleiner Anzeiger von Vvlzano / Televbon IMS Su vermieten ©roste» ©eschiiftslokal mit Magazin in allerbester Lage zu vermieten

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1935
Descrizione fisica: 6
und ein Ver zeichnis der den Bünden angehörigen Schwarz hemden überreichen wird. Die Versammlung in Bolzano erfolgt um 1S.Z0 Uhr. Die Jugendkamvfbünde. die bewaffnete Ab leitung und die Kapelle versammeln sich am Hause des Fascio, von wo sie sich unter dentz Kommando des zweite« Kommandanten zum Siegesdentmal begeben. Alle Milizoffiziere, die in die Jugend- kampfblinde eingereiht find, haben sich um 15>Z0 Uhr am Verbandskommando einzufinden. Die Ab teilungen werden sich am Siegesdenkmal aufstel len

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

Tagen voll zieht, und auch das Zeichen der Ergebenheit und Gefolgschaft für den Duce auf dem Wege, den er der Nation vorgezeichnet hat. Es ist daher begreiflich, daß man während des ganzen gestrigen Tages gespannt auf die Nachrich ten über die letzten Ereignisse in Ostafrika wartete und, als gegen 7 Uhr die Zeitungsausrufer die Sonderausgabe der „La Provincia di Bolzano' an kündeten, diese im wahrsten Sinne des Wortes rei ßend abging. Ueberall sah man Gruppen von Schwarzhemden und Bürger

an ein bestimmtes^ Alter und an bestimmte Intervalle zwischen den einzelnen Klassen vorgeschrieben war, ausgehoben wurde. Lpenàenausrveìs Der sasc. Provinzialverband veröffentlicht das Verzeichnis der Spenden, welche von der Körper schaft der Kooperativen anläßlich des Besuches des Duce im Alto Adige gemacht worden sind: Rag. Marco Tegon, Provinzialsekretcir der C.N.F.C., L. S0,' Genossenschaftskellerei Gries-Bolzano 1S0; Typen wein-Genossenschastskellerei Santa Maddalena 76: Ke nossenschastskellerei S. Paolo

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_04_1941/AZ_1941_04_04_4_object_1881347.png
Pagina 4 di 4
Data: 04.04.1941
Descrizione fisica: 4
^k MssW««« I« S3L.>«à»«l» für Fechten und Schießen Anschließend bringen wir die Klassifi zierungen in den Fecht- und Schieß-Wett- bewerben der Verbandsmeisterschast der GIL., die am vergangenen Sonntag ausgetragen wurden: Fechten — Kategorie Avanguardi- sten — Florett: 1. Spagussolo Luciano, Gil. Bolzano, 2 Siege; 2. Pola Bruno, Gil. Bolzano, 1 Sieg; 3. Carbonaro Roberto, Gil. Bolza no, v Sieg. Kategorie Iungsascisten — Florett: 1. Romanelli Pierluigi, Gil. Bolzano, ? Siege: 2. Dall'Aguola Matteo, Gil

. Bolzano, k Siege; 3. De Benedetto Se verino, Gil. Bolzano, S Siege: 4. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 2 Siege; 3. Serra Corrado, Gil. Bolzano» 2 Siege; 6. Mo denese Domenico, Gil. Bolzano, 1 Sieg; k. Valcanooer Mario, Gil. Bolz. 1 Sieg. Kategorie Avanguardisten und Iung sascisten Säbel: 1. G. F. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 4 Siege; 2. Av. Pola Bruno, Gil. Bolza no, 3 Siege; 3. G. F. Valcanooer Mario, Gil. Bolzano, 3 Siege; 4. Av. Carbonaro Roberto, Gil. Bolzano, 2 Siege; 5. G. F. DellÄguola Matteo, Gil

. Bolzano, 2 Sie ge; k. G. F. De Benedetto Severino, Gil. Bolzano, 1 Sieg. Schießen: Kategorie Iungsascisten — Gewehr Mod. SI: 1. Dallasior Armando, GIL Bolzano, C. N., P. 5l); 2. Marches Giuseppe, GIL Bolzano, R. A., P. 43; 3. Oliviero Ettore, GIL Brunirò, P. 33; 4. Proclemer Luigi, GIL Brunirò, P 33; S. Boni Guido, GIL Bolzano, P. 31; k. Zamiola Bruno, GIL Brunirò, P. 29; 7. Marestica Nicolo, CIL Nolles, P. 20; 8. Canal Mario, GIL Varna, P. 12; 9. BasCor Nello, GIL Bressanone, P. 9; 1V. Clara Ottone

, GIL Bressanone, P 3; 11. Badolato Giuseppe, GIL Vipi teno, P. 0; 12. Pizzul Sandra, GIL Bressanone. Kategorie Avanguardisten — Gewehr Mod. 91: 1. Nolli Bruno. GIL Bol> zano, R. A., P. 34; 2. Lettori Remo, GIL Bressanone, P. 42; 3. Catelani En rico, GIL Bolzano, C. N.., der Schwarzenberg täuscht hat. Er ki . erfährt, daß Aona ihn g« ann, er darf ihr n>c ver zechen. So zerbricht ein« große Liebe. Ar Schicksal wurde von den Mächten geformt, die schon immer über privates Glück hinweg- geschritten

Domenico, GIL Bolzano, C. N., P. 35; Poste Adolfo. GIL Varna. P. 24; 6. Erschbaumer Riccardo. GIL Nolles, P. 23; 7. Piccoli Vinicio, GIL Bolzano, C. N>, P. 21; 8. Badini Gian- iacomo, GIL Bolzano, C. N., P. 18; . Marchi Bruno, GIL Nolles, P. 1k; 10. Covi Augusto, GIL Vipiteno, P. 15; 11. Martini Cattane, GIL Bressanone, P. 12; 12. Lott Luciano, GIL Vipiteno. P. 11; 13. Lizzi Massimo, GIL Bressa none; P. 9; 14. Penen Luigi, GIL Bru nirò; P. 4; 13. Dorigatti Alfredo, GIL Vipiteno, P. v. Z« gegenwärtigen

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_05_1939/DOL_1939_05_20_15_object_1201328.png
Pagina 15 di 16
Data: 20.05.1939
Descrizione fisica: 16
a 4 a ScJtSef mtt Garte». 22 Bette». Veranda. Ter» raste beste Laae in Dal di Fiennne. 140.000.—. o«E« flick. Aaetttia wedele Bolzano. -7 Sacke Beteilianaa mit aröfterem Kapital und Mitarbeit an ventab. len Unternehmen. 3a» kckrrkten an die Derw unter ..6332/92“ -7 Reolbüro Saft«Hali». Avviano. oerkaast: Gasthan«. Tana. Gar« ten Geschäfte, 100.060. Kellerei. Unterland, in. Nusio« 3500 dl Fäster. 4 bckdraulikcke Dresten. «Mt einaefüürt. 160.000. Bauernhof. Gemeinde Bolzano. ISO dl Mai- icke

. 90.000.—. Gasthaus. Bolzano, e.roft. Garten. 270.000 Zinshäuser. Bolzano. 50.000. —. 68.000.—. 108.000. —. 120.000.—. 300.000. —. 320.000.—. Dillen. Bolzano. Lire 200.000. —. 220.000.—. Billa. Aovkano. Babn» bof. vier Wohnungen. Bäder. Gärten. Obst. Wein. 120.000.— 9 BanernbSke in Ao- piano. 35.000.— bis 80.000.—. : ■ . • 7 Bauernhof«. Rüste Bolzano. 130,000.— bis 300.000. — 10 Tvrkacker. Nnt-r- lanü. 8000 6t3 .6O.0op. lieber 20 Obstwiesen. Unterland, verschiedene Dreislaaen Diele Weingärten. klei

« nere. mittlere. 1 arofter in Avviano. 50.000 in'. 100 bi. 150.000.— Zwei Grostbanernbäse. Trento. 300.000.— und -100.000.— Höfs. Franaarto. Lire 110.000. — Moderne Villa. Nabe Bolzano. 100.000.—. Schloft. Avviano. Mt. Wein. 130.000.—. 3 Edelansitze. Avviano. 150.000. —. 170.000.—. 300.000. —. Milchgeschäft. Avviano. 6000.— Derschiedene andere Oüsekte. Verlangen Sie ausführliche Prosvekie! 6327-7 Mastiv äebant«. schön acleaene Billa in Gries um L. 103.000.— ver käuflich' — Zuschriften unter..6387

/87“ an d'e Berweltuna »7 Avotbeke. mit gebend, in Alto Adiae zu ver laufen. Zuschriften un ter ..6331/81' an die Derwaltuna. . »7 Reuaebautes. zentral» aeleaeneo Gelchätts- bans. 3 Geschäfte. 3 Wolinunaen. Rein- einnabme L. 22.000.—. tun 2. 335.000.— ver käuflich. Zuschriften unter ..6386/86' an die Dermal tnna «7 50.000 Lire auf erst« fuwotfict m wracken: Bolzano bevorzuat. — .Zuschriften an Denn. unter..6388/88' -7 Penston. 50 Betten, umständehalber iiituorlt billig zu verkaufen. — Preis Lir« 100.000

.—. davon können L. 15.000 liegen bleiben. Zu schriften an die Berw. unter ..6385/85' -7 Lbftaut samt neu» aebautem Haus und Obftmaaazine fof. ver käuflich. — Zuschriften unter ..6389/89' an die Dermal!» ne. *7 . Herrschastshaus. 9 Wobmtnaen mit 3 oder 4' Zimmer. Küche. Bad. Etaaenlieizuna Auto - Garage, kamt Grund und Svelen — Preis Lire 600.000.—. Auskunft bei st-ratelli Vanto. Bolzano Via Renan 27. 6313-7 Sommerbotel. febr aut gebend modern ein gerichtet. umständebal- ber zu verkaufen Zu schriften

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_02_1937/DOL_1937_02_10_7_object_1146201.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.02.1937
Descrizione fisica: 8
1 St. 26 M.. im Marsch 400 P.. im Schiehen 33 V. (523): 8. Vipiteno B in 1 St. 28 M. 33 S., im Marsch 328 P.. Im Schiehe» 42 P. (3801; 0. Dcb- Bioco 1 St. 28 M. 51 S.. Im Marsch 846 B,. tn» Schienen 6 P. (322); 10. Fortezza l St. 29 M. 30 S„ in, Marsch 280 P.. »n Schienen 30 P. <310): 11 . Vipiteno Sl 1 St. 30 M. 50 S.. im Marsch 245 P'.. im Schießen 39 B. (284); 12. Selva B 1 St. 30 M. 42 S., im Marsch 208 B-. im Schießen 0 P- (917): 13. Bolzano C 1 St. 31 M. 10 S.. im Marsch 180 P.. im Schießen 0 P. (180

). ES folael» Lusoii. Sparkasse Bolzano A. Sinigo 2t. ^barkaste Bol zano C. Elektrizitätswerk Bolzano. Bolzano A und Sparkasse Bolzano B- Die Dovolavoro-Klassisikation bald folgendes Ergebnis: Eadipietra niit 1283 Punkten. Racines mit 1206 P-, Selva mit 1000 P. Bolzano mit 812 P-. Vipiteno mit 664 P-, Elek>ri'itätswerk Merano mit 508 P.. Laccs mit 523 P.. Dobbiaco mit 322 P.. Fortczza mit 310 Piinktu,; es folgen Spar kasse Bolzano, Luson. Sinigo und Elektrizitätswerk Bolzano. Beste Resultate lin Schießen

. 1. Dopolavorogruppe B von Eadipietra mit 54, 2. Elektrizitätswerk Merano mit 48, 3. Elektrizi äts- werk Eadipietra A mit 45. 4. Elektrizitätswerk Racines niit 42. 5. Vipiteno „B' mit 12, 6. Vipiteno „ä' mit 39, 7. LaceS mit 33. 8. Bolzano „93' mit 30, 9. Fortezza mit 30, 10. Selva „B' mit 9 Punkten. Um die tllodelmeisterschast. 2 km Länge. 2oo m Höhen,mt:rfchicb. Im Hcrrenrodeln wurden von den ersten 20 Fahrern folgende gelten erreicht: 1. Zmgerle Franz. Vipiteno, 2'10.4; 2. Thurnwalder Josef, Brakes, 242

, 2'28; 18. To- mascr Michael. Brunico. 2'30; 19 Gärtner Josef. . Vipiteno. 230: 20. Taler Job. Vipiteno 232 Im Damenrodeln wurden solgenbe Ergeb nisse erzielt: 1. Kroll Maria Dobbiaco. 234; 2. Schwarzer Rosa. Racines. 235.2; 3. Gärtner Anna. Vipiteno. 2'48 6; 4. Mid Marianna. Mareta. 2'43.6; ö. Rimani Maria. Vipiteno. 307; 6. Biondi Gel- trnde. Bolzano 3'46. Die Dopolavoro-Klassifikation ist folgende: BraieS mit 72 Punkten. Mp'teno mit 37, Mareta mit 24. Monguelfo mit 23, Rio Vusteria

mit 13 Villabassa mit ll, Dobbiaco >'it 10. Fortczza mit 8. Selva mit 4. Brunico mit 3 Punkten. Tischtennis Tischkenuls-Meiflerschafk von Bolzano, am II. Februar MS endgültiger Ternrlir für die dlcSiährlgo Bozncr Meisterschaft wurde der 14. Februar fest- gesetzt, und ztvar im Hotel Trafover In GrieS. Zum ersten Male stnd säintllch« Spieler der Provinz an der Bozner Meisterschaft teilnabmsvcrcLtigt, was dcr Turniere ein fast gleich großes Interesse als der Regionalmeisterfchaft verleibe» wird. Das Turnier

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_09_1937/DOL_1937_09_15_4_object_1142210.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.09.1937
Descrizione fisica: 8
in Bolzano zu sammen. Von den 29 Absolventen sind 6 ge storben. Von den noch lebenden sind 15 .Herren erschienen: Dr. Anton Ainplatz, Ge- meindearzt in Senftenberg (Niederöster reich): Ing. Paul v. Attlmayr, Elektrizitäts werks-Direktor in Innsbruck; Egon Baron Eyrl, Bolzano; Dr. Max v. Fioresi, Nota riats-Substitut in Bolzano; hochw. Dr. theol. und phil. Alfons Ludwig. Arbciterfeelsorger in Wien; Dr. Gottfried chohenauer. Sektions- chef im Ministerium für Kultus und Unter richt in Wien; hochw. Heinrich

Kofler, Präses in Bolzano; Dr. Edmund Marth, Arzt in Stadl-Panra (Oberösterreich): Dr. 'Alfred Noldin, Tribunalrat in Bercelli; Dr. Hans Pitscheider. 'Arzt in Bolzano; Dr. Max Pren, Advokat in Bressmwne; Dr. Josef Reinisch, 'Advokat in Bolzano: Dr. Georg Unterreiner, Bankbeamter in Wien: Karl Wallitsch. Landesverwaller in Graz; Dr. Josef Werndle, Tribunalrat in Forli. Acht Mit schüler waren am Erscheinen verhindert; drei davon schickten Begrüßungokelegramme. ^»r Freude der Iubilare

war auch einer ihrer verehrten Lehrer, der hochw. Prof. P. Polykarp Oellinger. erschienen, der in der Gnmnasialkapelle die heilige Gedächtnismesse für die verstorbenen Professoren und Mit schüler las. Ein gemeinsamer Ausflug auf die, Lavaze und hernach eine gemütliche Zu sammenkunst im Gasthause 'Rnßbaumer in Bolzano verschönte den unvergeßlichen Tag. b Dcrsaglieri aus Brescia in Bolzano. Letzten Sonntag trafen 190 Bersaglieri aus Brescia zum Besuche in Bolzano ein. Sie wurden von einer Anzahl Mitglieder der hiesigen

dankte Provinzialvertraueusmann Major Dr. Siloagui aus Brescia für die herzliche Aufnahme. Um 5 Uhr abends Papiersäcke in allen Größen auch bei kleineren Bezugsmengen erhalten Sie sehr günstige Preise, verlangen Sie deshalb unserAngebot. Athesia-Papierhandlungen ammammmmmmmmmmmmmneoBSä reiften die Gaste in Autos noch Brescia zurück. b Rückkehr aus Rom. Am 1.3. September vormittags kehrten 300 Perionen aus der Provinz Bolzano von Rom. wo sie die 'Aus stellung der Sommerkolouieu besuchlev

, wieder zurück. — Am 11. September noch mittags trafen die Iungfaiänitiuuen. die an Leichtatbletik Wettbewerben in Rom leil- nahmen. in Bolzano ein. b Unfälle. Der selbständige Installateur Jakob v. Fäckl in Gries befand sich kürzlich aus 'Arbeit im Dalonütengebiet. Während einer Molorraofahrt wurde er unweit von Earezza von einem Auto gestresst und stürzte zu Boden. Mit einein Bruch des linken Fußes »iußte er in das hielige Krankenhaus gebracht werden. — Die Hatelangestellte Luise Raiiier in Bolzano

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_05_1927/AZ_1927_05_08_4_object_2648444.png
Pagina 4 di 10
Data: 08.05.1927
Descrizione fisica: 10
und mit Wünschen für das Gedeihen des neuen Klubs den Sekretär Ing. Michele Pedone und den Fechtmeister Sottotenente Alessandrini Dante vorstellte. Die beiden Klubvorsteher dankten ihm in herzlicher Weise. Die Fechtstunden werden jeden Dienstag nnd Freitag von 20 bis 22 Uhr im Turnsaal der Königin Helenen-Schule abgehalten. Volksbewegung vom 1. bis 7. Mai 1927 Geschlossene Ehen: Nastner Josef nach Franz, Bäcker in Bolzano, mit Haller Io- sephine nach Alois, Bolzano? Engl Anton des Johann, Buchhalter in Bolzano

, mit Prantl Anna des Alois, Wirtschnkterin. Nolles; Hütter Heinrich des Josef. Arbeiter in Bolzano, mit Geßner Rosa des Josef, Dienstmädchen in Bal zano; Woynar Biktor des Paul, Gärtner in Bolzano, mit Smotta Amalia Emma nach Franz, Private in Bolzano; Silbernaal Josef nach Johann, Mülle? in Bolzano, mit Tauferer Anna des Josef, Wirtschafterin, Renon; Mun ger Josef nach Johann. Metzger in Bolzano, mit Daritz Claudia der Maria, Kassierin in Bolzano; Freyberger Alois nach Karl, Schuster in'Bolzano

, mit Nobatscher Antonia der Maria, Schneiderin in Bolzano; Plattner Johann des Johann, Magazineur in Bolzano, mit AnHaus Maria des Josef, Magd in Chiusa. Todesfälle: Jegg Paula des Josef, Bol zano, 2 Jahre alt; Küborn Peter des Johann. Ingenieur, Düsseldorf: Santa Katharina, geb. Mayr, Private, Bolzcno; Peterlini Angelo des Angelo. Privatier, Bolzano; Varesco Jos'f nach Nikolaus. Knecht, Bolzano. Geburten: 21 (männlich 8, weiblich 13). Iägerverfammlung Am 11. ds. um 21 Uhr findet im Restaurant „Bürgersäle

der Falsifikate im Gange, und hoffentlich gelingt es bald, den Falschmünzern auf die Spur zu kommen. Im eigenen Interesse jedes Einzelnen ist es, bei der Entgegennahme von Geldscheinen größte Vor sicht walten zu lassen. Heuschreckenplage Eine in vielen älteren Chroniken erwähnte Landplage machte auch für Bolzano so viel Aufsehen, als sie Schaden an den Feldfrüchten anrichtete, ich meine die von den Hochebenen Asiens kommenden Heuschreckenzüge. Im Jahre 1338 flogen sie durch 21 Tage un- aushörlich, so groß

, ins Stadtgebiet Bolzano zu rückgekehrt war. Meteorologische Station Bolzano-Gries Heute: Barometerstand 739.8, Tempera tur 17.2. Zentrale Venezia: Ueber Europa veränder lich. Stellenweise Niederschläge. Ueber Italien ziemlich bewölkt, nebelig und regnerisch iib^r den nördlichen Gegenden und dem adriatischen Meere. Die Gesamtlage bessert sich allmählich; immerhin kann das Wetter noch nicht als be ständig bezeichnet werden. A. Mühlegger Li Co.. Bolzono. Lauben 46//.. der Salon für schicke Damenhiite. 686

21