91 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/30_12_1926/VBS_1926_12_30_12_object_3122651.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.12.1926
Descrizione fisica: 16
— Greinvcalden*) Gomagoi — Gomagoi Gries — Gries . Gudön — Guildaun*) ’ Guncinä — Guntschna*) Issengo — IssLng . . Laces,-—Latsch .. Lacinlgo — Latscbinig Lago di Dobbiaro — Toblachersee Lagundo — Algund*) Laiön — Lajen Laives — Leifers LanaLana La na di rnezzo — Mitlerlana . Lana di sopra. — Oberlana • Lana di sotto — Niederlana -Landro — Landro (Höhlenstein) Lappago — Lnppaeh Lass — Laos L’Assunta — Marin Himmelfahrt*) Lazfons — Lät?fons .. Landes — Laalsrh*) Lauregno — Laurein La Valie — Wengen Le Cave

*) — Certosa K asteiheil —Castelhello Kastelruth — Castelrotto Kematen*! —Caminata ln Tores Kiens — Chienes Klausen*) — Chiusa ' Kiahenstein*) — Collalbo v Kolfuschg — Colfosco Kortsch — Corzes Tüeheiberg*) — Monte di Merano Kuens — Cames , Kurtatsch — Cortaccia Kurtlnlg — .Cortina all’Adige f Laas—Basa Laalscb*) — 7 indes Lajen — Laiön Lajenried*! — Novale dt Laiön • Lana - Lana . *) Die mit einem Sternchen (*) versehenen Ortsehaftsr.a'nen dürfen laut kgl. Dekret- vom 23. März 109V Nr. 800, doppelsprachlg

benützt we»’d(», wobei der offizielle Name voranzustehen bat Siusi — Seis _ Slipgiä; —; Scblinlg*) Sluderno — Schludern»*) Soldä di dentrö — Innersulden Oberbozen — Soprabolzano Oberlana — Lana di sopra Obermais*) — Maia alta Oberrasen*) — Rasün di sopra Obervintl*) — Vandöies di sopra Oiang*) — Vaidäora Onacb — Onies Partschins — Parcines Percha — Perca Pfalzen — Falzes . . Pfatten — Vadena • , Pfeffersberg*) — Monleponento Pfitsch — Vizze 1 . —,. Pflersch — Fleres Pfunders — Fundrea Planeil — Planöl

1
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/13_01_1922/VR_1922_01_13_5_object_2121042.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.01.1922
Descrizione fisica: 6
tionen sind im Forsterbräu, jenes der dritten Sektion ist im Schießstandgcbände. Telephonverkehr ' Meran—Lana. Das Post- imb Telegraphen-Komnsissariät hat dem Rekurse der Jn- teresscnten Folge gegeben, und die Telcphonzentrale Lana als Nebenstation von Meran belassen. Die Tclephon- aboneniltengespväche sind somit im Verkehre Lana—Me ran bezw. ,Meran--Lana gebührenfrei. Was alles gestohlen- wird. Anläßlich der zu . Weihnachten in Schönna stattgeftrndenen Mission be fand

. Unter den bo tanischen Gcgeustüirdcic besinden sich verschiedene zur Fa milie der Nelken gehörige Pflanzen, die in einer Höhe von 20.400 Fuß über beut Meeresspiegel gefunden Uiur- deil, verschiedene Prirnelartcn und Zwergrhododeildren. 116 Pakete mit Samen kamen in gutenl Zusttinde an. Letzte AaehrichteW Volksabstimmung übee P^n Vertrag von Lana. Innsbruck, 1.2. Jan. Mit Berufung aus die Laildesordnung voll Tirol fordern die „Innsbrucker Nach richten' die mah'lberechtlgte Vevölkeruilg Tirols zu einen» V o l ksb

e g ehlren über den Vertrag 'von ,Lana auf. Der an beit Landtag von Tirol gestellte Antrag lautet im Wortlaut: „Der Landtag wolle beschließen: Gegen den vom Buildespräsidenten der österreichischen Repubhik Dr. Michael Hainisch mit dem Präsidenten der tschechoslotvakif' scheu Republik T-r. Mäsartfl abgeschlossenen . Vertrag zwischen Oesterreich und der Tschechoflowakei erhebt der Tiroler Landtag den schärfsten Protest ilird beschließt, die? Landesregierung ^aufzufordern, geeignete Schritte hei

2
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_05_1922/MEZ_1922_05_20_4_object_654163.png
Pagina 4 di 12
Data: 20.05.1922
Descrizione fisica: 12
Verletzungen am Kopfe. Nach Be« nannttverden des' UnpilicksfalkeS' lvurN'e von Meran sofort ein Auto nach Laas geschickt, das den Schwerverle'ücn in die Mermrer Heil anstalt kl-bcrfiV'rte. Wie wir leutc cr)-<,rcn, ist sein Zustand ?lvar sehr ernst, d'ch ist iminer- 7»'n einige .H-osfnung vorhanden. Almauftrieb. Ter Mmauftri'eb bat nun mehr ciilgeseüt. Gebern wurden bereits euft-'-e große Schafherden durch d ie Stadt dein Pa-s- seier gu ge'rieben. Lana. Die H-'lftrist auf her Falschauer hat BK« ioledvr

Begonnen, Tckgl und' Nacht schwini- men die Hvlzpuügel von Ulten nach Lana heraus. EiubruchÄ'lebfla.'-l ln Lanal. Aus Lana wird uns geschrieben: Kürzlich verübten bisher unbekannle, aber mit der Oertlichkeit anschei nend stHr vertraute Diebe einen Einbruch tn hie Delikatessenhandlung Josef uni? Karl Tribus in Mitterlana und entwendeten dort Stoffe, Socken tut dgl., sowie auch Eßwareu am Werte von ungefähr 3000 Lire. D>c Diebe sprengten auch -die Negistricr?assc, erbeuteten darin aber höchstens 15 Lire

. Das Frühlingsfesl ln der Gaul. Aus Lana wird uns geschrieben: Die Borbereitungen für dieses stets beliebte Fest des Turnvereins sind nun bis auf weniges abgeschlossen und verhei ßen einen guten Verlauf der Veranstaltung. Auch der Wettergott will uns anscheinend wohl und so ist auch aus der Umgebung zahlreicher Besuch zu erwarten. Wer sich einig« Süinden so recht gemütlich unterhalten will, der komme morgen, Sonntag, 27. ds., in di« Gaul nach -Lana! Narrheit oder Gaunerei. Es wurden gestern an verschiedene

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/21_02_1929/AZ_1929_02_21_3_object_1867037.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.02.1929
Descrizione fisica: 8
: Allerneuestes. 22 Uhr: Orchester der C. I. A. R. ^ 32.60, bis. 23 Uhr: Stefaninachrichleil. und Schluß. - Lana Dankgollesdì.enss für dle Lösung der Römischen Frage Die Nachricht von der Lösung der Römischen Frage fand auch in Laim den größten Wider hall und wurde von der Bevölkerung mit gro ßer Begeisterung aufgenommen. Gestern früh wurde unter der Initiative des hochw. Herrn Pfarrers Don Delucca in der Ka puzinerkirche zu Oberlana ein feierliches Hoch amt mit Te DeuM abgehalten

, welche dem feierlichen Tedeum in der Stadt- pfarrkirche .beiwohnten. Daneben eine Auf- Nach dem. Hochamte wurde im Refektorium des Kapuzinerklofters, welches von hochw. Pater Kirche Und Staat bestand, eingeladen. Bei dem Hochamts waren anwesend Möns. Detail Pernter in feierlichem Ornate und in den für die Behörden reservierten Banken dèr Po- desta von Lana, Cav. Dr. .Michel-Weinhart, '. Prätor Dr. Magagno, der Maresciallo der Ka- ràbinieri, die Vertreter der Frontkämpfer, der Hymnen Kriegsinvallden

und der Lehrerschaft, der kgl. ' Notar Dr. de Riccabona, alle Herren Aerzte vnd - Advokaten von Lana, der Gemeindesekretcir. der ..Edenkino. Heute: „Wetterleuchten' (Der rote Spàgeiabzt, ferner eine Äertreiung der La- - Sturm) mit der bestbekannten deutschen Kunst- naer BÜrgerkäpell«, der. sreiw. Feuerwehr und lerin Camilla Horn aus dem Faustfilm. Ruf;- zahlreicher anderer Organisationen, land,in seiner Pracht, in seiner Eleganz, in seinem Luxus und in seiner Schönheit wird mit einer Bravour und Routine gezeigt

, als die Fahrten regelmäßig im Anschluß, zu den fahrplanmäßigen Seilbahn- Guardian gütigst für diesen Zweck zur Versü- fahrten stattfinden. Auf besonderes Perlangen gung gestellt, worden mar, ein Ehrenvermuth ' werden bei einer M'ndestzahl von 5 Passagieren verabreicht. Im großen Saale, in welchen sich zahlreiche, auch auswärtige Geistliche.'die Ver treter der Behörden und zahlreiche Gäste einge funden hatten. hielt der Podestà von Lana eine kurze Rede, in welcher er die Wichtigkeit des standegekommenen

Ereignisses schilderte/an wel chen» auch die bescheidene, aber durchwegs katho lische Gemeinde Lana in begeisterter Weise tcil- nilnmt. Cr dankte ferner dem hochw. Herrn Pfarrer-für seine liebenswürdige >Einladung zu der schönen und sinnvollen.Veranstaltung und schloß seine Rede mit der Vorlesung des Rund schreibens S. E. des Herrn Präfekten der Pco- Hochw. Herr Pfarrer Delucca -dankte und überlies das > Wort dem Hochw. Herrn Dekan sitzig,' Name und Adresse des Antragsteller Extrafahrten eingeschaltet

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/12_06_1925/TIR_1925_06_12_4_object_1998226.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.06.1925
Descrizione fisica: 8
müssen nicht weniger als sechs Parteien, dar unter auch solche mit mehreren Kindern aus ziehen und sich eine andere Wohnung suchen. «n Todesfälle. In Meran starb am 10. Juni Frau Mane Witwe Hu der. geb. KreiiS. «he- moiiqc ZZizebürgermeisdorsgaBn. «m Wter von 70 Jahren; Bceringung heute. Freitag. — In Obermais verschied am ö. Juni Frau Mo- Wide Pertoll. geb. Aerdrok. 74 Jahne alt. — I« Lana starb «n 10. Juni Mari? Pöder. Köchin tx-un Erb in der Gegend, 63 Jahre alt. m Selbstmordversuch. Am 1k). Juni

mittels Dietrich geschah. Von der Frechheit der Einbrecher zeigt der Umstand, daß der Embvuch von der Straßenseite aus geschah zu einer Zeit, wo in der belebtesten Straße der Stadt ein lebhaft« Verkehr herrschte. Erwischt hoben die Einbrecher hier allerdings nicht so viel wie unlängst bei einem ähnlichen Einbruch während der Mit tagspause im Schirmgeschäst Zanetta in dm oberen Bevglaubon. m Auf der Wanderung vom Tode ereilt. Aus Lana wird uns berichtet: Gestern. Donnerstag, starb im Spital zu Lana

der 63 Jahre alte Jgnaz Hauser aus Bruneck. Er befand sich auf einer Fußwanderung und lebte von dem was ihm mildtätige Leute gaben. Vorgestern brach er auf «nein Hofe entkräftet zusammen And wurde in das Spita! von Lana gebracht, von wo er nun die Reise ins Jenseits angetreten hat. m Ein Stierkampf in Passeier. Aus St.Levn- hard schreibt man uns: Letzten Dienstag hat sich bei uns ein Stierkampf abgespielt. Es war auf Prontleit, wo der Knecht Vinzenz Schweigst, der Jüngere, den Stier auf die Wiese brachte

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_04_1926/AZ_1926_04_17_4_object_2645958.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.04.1926
Descrizione fisica: 8
in der niederträchtigen Absicht, den Zug zur Entgleisung zu bringen, auf die Schiene gelegt wurde. Die Reisenden lvufsten nicht, in welch gefährlicher Situation sie sick befanden, da der Zug nur mit einer Minute Verspätung in die Station Marlengo einlief. Die Karabinlerl sind eifrigst bemüht, den Täter aussindig zu machen. Die Generalversammlung der A. C. elektrische Bahn Lana—Merano findet am Donnerstag, den Lg. April nachm. S Uhr In Lana Im Gasthof Theiß statt. Die Aktien bezw. Genußscheine

können bis zum L-t. April bei der NMeisenkcisse In Lana, bei der Spar- und Vorschußtasse in Merano, bei der Kreditanstalt fiir Handel und Gewerbe oder bei der Spar- u. Vorschuß kasse in Bolzano hinterlegt werden. Die Kupons werden von diesen Geldanstalten ab 1. Mal eingelöst. Vorn ^ gleichen Tage an werden bei obigen Kassen die im ' Dezember 1925 gezogenen Aktien Nr. 427, S32, 737, 796, 856, Ivio, IlS'-t und 1378 zum Nominalbetrag übernommen und den Überbringern die darauf ent fallenden Genußscheine ausgefolgt. 335 Höh

de' Plankensteinkinos mit den Borführungen de großen Äackie Coogan»Films: „Da, Kind aus Flandern' beginnen; ein Film, de» besonders fiir Jugendliche und Kinder vor großem erzieherischen Wert ist. «Wie wir er» fahren, werden für diesen Film bedeutende Preisermäßigungen «gewährt werden. Es wäre daher ratsam, wenn Schüler und Insti tute sich mit der Direktion «für eventuelle Ex travorstellungen in Verbindung setzen würden. Brauhaus Forst. Sonntag, den 13. April großes Gartenfest. Konzert der Musikkapelle von Lana

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_08_1928/DOL_1928_08_01_3_object_1190881.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.08.1928
Descrizione fisica: 8
in Trevisan S. Elena (Pabova) noch Quow^ze (Merano): Battisti Giuseppe von Tubre nach Lana: Beklaute Pia von Nova Poneme noch Dal- dagno-Olmi; Bert»! Maria Cattncla von S. Wacomo nach Campo Tures (Sand i. T.): Bertone Maria Maddalena von Acereto (Ahormich) nach Rifiano: Bim Rina-Sanbbichler von Laubes (Laatfch) bei Malles nach Marlengo: Vrigabvi Giulia von Rio Pnsteria (Mühlbach» nach Prcda,z,zo: Calovi Raffael« von Balbaora (Nicder-Olang) nach Chiufa (Klausen): Canton Pia von Lomaso noch Cortaccia

Maria von Lana nach Terlago; Detoniaso Giuseppe von Fie nach Longiaru; Facchinctti Maria von Lana nach Ballarsa; Kargruber Konrad von Renon (Unterinn) nach wald): Lucchctti Gennaro von Cortaccla nach Ora; Maddalena Eugenia von Appiano. S. Paolo nach Appiano, S. Michele: Magnaivi 2llice von Timaro nach Marlcngo- Forcsta: Marti nelli Mntonio von Dobbiaco nach , Appianv-Cvrnaiano (Girlan): ^ Mazzali Rosa von Dtarlengo nach Laives (San • Giacomo): Menegugzer Ca m: ela von Salorno nach Trento; i Mifchi

Maria von S. Leonardo (Saltnsio) nach , Rifiano: Rardelli Bincenza von Bales nach S. Orsola; Nardi Eis von Parcines (Tel) nach Lana; Rardo Don Autonio von Trends nach Bolzano (Gries): Negri Pia von Laives (S. Giacomo) nach Bolzano (Gries); Nicolli Don Giovanni von Molina di Ledro nach Bolzano; Rotarangelo Giulia von Termeno nach Mezzo- corona; Oglioso Maria von Ridanna nach Balgiovo (Jause ntal-stZaftei gab; Orkandi Clara von Selva bei Molmi (Mühl- wald) nach Losa; Oß Pinter Francesco von Rio

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_03_1929/DOL_1929_03_27_9_object_1187561.png
Pagina 9 di 12
Data: 27.03.1929
Descrizione fisica: 12
; Winkler Josef. Tesimo; Damian Alois, Tire?; Lafogler Simon. Bolzano; Etzthaler Hans. Merano: Steinkeller Julius. Bolzano; Ovletsr Josef, Ortisei: Weiß Battista. Merano: Nieder mayr Franz. Appiano; Unterlechner Josef, Gries; Bauer Johann. Lana: Haller Hans, Merano; Egger Josef sen. Merano; Äußerer Johann. Dvpiano; Schwarzer Johann sen.. Appiano; Pomella Albin. Cortaccia; Nach leser: Windegger Josef. Appiano. Serien zu 15 Schuß: Winkler Josef. Testmo: Lafogler Bolzano: Damian Alois. Tires; rer Hans

. Appiano; Steinkeller dor, Ora; Bauer Johann. Lana; Gries; Haller Hans. Merano; i Für den Binzenzoerein Gries. Anstatt Blumen Zischg Heinz, Bolzano; Etzthaler Hans, Merano; auf das Grab der ~ ~ — Weiß Battista, Merano; Äußerer Rudolf. Simon, Auße- Theo- Unter- Appiano; Egger Josef sen., Merano; Barto- lini Franz. Merano; Pfeifer Alois. Bolzano; Äußerer Theo. Appiano- v. Dellemann Alois. Ändriano- Schwarzer Eduard, Appiano; Stein keller Jul., Bolzano; Tomedi Albin, Bolzano. Serien zu 3 Schuß

: Unterlechner Josef. Gries; Haller Hans. Merano; Damian Alois. Tires; Zischg Heinz. Bolzano; Äußerer Rudolf. Appiano; Stein- keller Julius. Bolzano; Winkler Josef, Tenmo; Lafogler Simon. Bolzano; Bauer Johann. Lana; Äußerer Hans Appiano; Bartolini Franz, Merano; Steinkeller Theodor, Ora; Äußerer Theo. Appiano; Weiß Battista. Proßliner Franz. Bolzano; Etzthaler Hans. Merano: Hell Alois. Appiano; v. Delleinann Alois. Ändriano; Pfeifer Alois. Bolzano; Tomedi Albin. Bolzano. Schützenkönig-Preise: Winkler Josef

. Tires; Lafogler Simon. Bol zano; Unterlechner Josef. Gries; Damian Alois, Tires; Haller Hans. Merano; Stein keller Theodor. Ora; Zischg Heinz. Bolzano, Äußerer Hans. Appiano; Bauer Johann, Lana; Bartolini Franz. Merano. Dereinsnachrtchten :: Photoklub. Heute. Mittwoch. 27. März. Klubabend. :: Meraner Mannergesangverein. Am Don nerstag. 28. März, abends. Probe im Vereins heim (Forsterbrciu). SvenSen Der Rettungsgesellschaft spendete Ungenannt 10 Lire. Ungenannt 10 Lire. auf das Grab der Frau Anna

11
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/03_01_1922/MEZ_1922_01_03_3_object_643357.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.01.1922
Descrizione fisica: 6
derselben die Eintragung in die be treffenden Register zu besorgen und das Verfahren der Todes erklärung einleiten zu können. Es werden daher alle Gemeinde vorstehungen und die hochw. Seelsorger in deren Tätigkeits bezirke österreichisch-ungarischen Soldaten gefallen oder gestor ben sind, die Legitimationsurkunden, oder andere zweckdienliche Dokumente bis zum 14. Jänner 1922 anher zu senden oder nega tiven Bericht zu erstatten. Der Zivilkommissär: Lana. Krlegsschadenanmeldung. Das Generalzivilkommissariat in Trient

/23 B. Jnsbefonders wird hervargehoben, daß die Eingaben samt den hierzugehörigen Beilagen in doppelten Exemplaren vorzulegen und daß Anmel dungen bezüglich Schäden an Wäldern und Weiden separat zu verfassen sind. Der Zivilkommissär: Lana. Vorsichtsmaßnahmen gegen Waldbrande. An alle Gemeinde vorstehungen. Die lang anhaltende Trockenperiod; und die perio disch stürmenden Winde haben die Gefahr vor' W-aldbränden auf das höchste getrieben. Laut Mitteilung des Londesforftinfpek- torates von Trient find

. Cs liegt daher im Jntresse aller, mit der größten Vorsicht beim Feuer wachen im Walde vorzugehen, um die großen Waldbrände rrl + ihrer zerstörenden Wirkung zu vermeiden und die Tätigkeit Waldwirtschaft durch Umgehung der angeordneten Vorsichts maßregeln nicht lahmzulegen. Der Zivilkommissär: Lana. Reklamationen gegen Amerika wegen Beschlagnahme von Vermögen, lieber Auftrag des Generalzlvilkommisfariates in Trient, vom 26. Dezember 1921, Nr. 60.276/V/1, mache ich die interessierten Parteien daraus

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/25_05_1927/DOL_1927_05_25_7_object_1198059.png
Pagina 7 di 10
Data: 25.05.1927
Descrizione fisica: 10
ist Adv. Dr. Hibler In Dru» »ico; die Wahltaqfatzung fand bereits am 23. Mai statt. Die Forderungen sind bis 18. Juni bei der kgl. Prätur Brunico anzu melden. Di« Liquidlerunastagfatzunq findet ebendort am 25. Juni d. I.. lim ? iihr vor mittags statt. 2269 Kraftloserklärung oerlorrn gegan gener Wertpapiere, und zwar a> Cinlagebuch Rr. 16.011 der Sparkasse Bolzano, lautend auf Orsi Giuseppe in Dadena per Lire 2370 12.064.76. und bi der Sparbüchcls Rr. 4448 der Spar- und Darlehenskaffc in Lana. per

.Lire 812.08 lautend auf Fllomena Kapaurctr in Lana. Die in Derlust geratenen Ein« lagebücheln sind vom Inhaber binnen sechs Monaten bei der Gerichtsbehörde vorzu- «eisen oder gegen die Amortlsierungsnesuche Einwendungen zu erheben, als sie sonst vom kgl Tribunal Bolzano für ungültig erklärt würden. 2271 Die Exekurionsverstelgerung in Sachen der Walburga Witwe Oberleitrr in S. Giorgio, und zwar des Grundbuchs- körpsrs in E!ni.-Zl. 2011 Riomolini (Mühl bach). ohne Zubehör findet am 30. Mal

. Morgen sindet zum zweiten Male der Stasfettenlouf um den großen von der Fa. Pötzelberger gestifteten Silbervokal statt. Sieger vom Vorjahre und daber auch Ver teidiger sind die Leichtathleten de; S. C. Rapid, Dok.ümo. Di« Zahl der Stafetten (pro Stafette 12 Mann) hat sich Heuer um zwei, durch die Reu- onmeldung des S. C. Lana und Dopolavoro Breffanone erhöht, so daß lech, Stafetten (72 Mann) starten werden. Merano wird durch S. C. Merano und den veranstaltenden Verein S V. Hania mit zwei Stafetten

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/01_05_1927/AZ_1927_05_01_6_object_2648398.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.05.1927
Descrizione fisica: 8
veere o »A > pe n z e i l u n g' Sonntag, den I. Mai 1927 Verànachrichten Aufruf zur Beteiligung am Leichenbegängnis Die Mitglieder werden ersucht, zu dem mor gen nachmittags 5 Uhr. auf dem katholischen Friedhofe in Merano stattfindenden Begräbnis unseres leider so früh verstorbenen langjährigen Mitgliedes .Herrn Pins Ladurner so zahlreich wie möglich zu erscheinen, um unserem ver dienstvollen Sportskollegen die letzte Ehre zu crmeisen. Der Nadrennklub Lana Kindsr-Friihlingsfest k. Am Sonntag

, den 1. Mai, findet in der Eau'schlucht ein Kinder-Frühlingsfest mit fol gendem Programm statt: Halb 3 Uhr Einzug in die Gaul, Baumpflanzung auf der inneren ElNilwics?. Schülervorstellungen: „Hoch hin auf!', Posse mit Gesang. Patriotische Lieder und Chöre. Konzert der Lancier Bürgerkapelle. Almhütte, Burgerwein, Liköre, Krapfen, Bier ausschank, Würstbnde, Konditorei usw. Fisch fang mit schönen Gewinsten. Da die Gemeinde Lana keine eigenen Waldungen besitzt, findet eben das alljährliche Baumsest

der Schüler über Anregung des Podestà von Lana, Cav. Dr. Mi- chsl-Weinhart, welcher der romantischen Gaul schlucht, sehr beliebter Ausflugsort des Frem denpublikums und vielbesuchter Erholungsort der Lanaer Bürgerschaft, stets sein größtes In teresse gezeigt hat, dortselbst statt. Der bestbe kannte Tartendirektor Zenzinger aus Merano war so liebenswürdig, eid geeigneten Bäume auszuwählen und selbst den Platz für die Be- pflan-.ung ausfindig zu machen. Der Eintritt für Erwachsene beträgt eine Lira inkl

19