45 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/06_12_1889/MEZ_1889_12_06_3_object_593373.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.12.1889
Descrizione fisica: 8
wüthet dieselbe derart, daß es schwer hält, die genügende Zahl gesunder Ofsiciere und Mannschaften zusammen zn be kommen, um den täglichen Wachtdienst zu thun. Todes fälle sind nur ganz vereinzelt beobachtet worden.' sStanley, Emin Pascha und der Buch handels Aus London wird berichtet: Stanley hat das Verlagsrecht des Werkes, welches er über seine letzte Expedition schreiben will, vor seiner Abreise ver kauft. Die Firma Sampson Low, Marston und Co. wird ihm 40.000 Psund für das Buch zahlen. Deutsche

Verleger hingegen scheinen eifriger bemüht zu sein, mit Emin Pascha ein Abkommen über die Publikation eines wissenschaftlichen Werkes zu treffen. Eine Leip ziger Firma soll ihren Agenten bereits zu diesem Zwecke nach Sansibar geschickt haben. ^Ermordung einer Greisin.^ Aus Graz, 1. d. M., wird gemeldet: Heute vor 6 Uhr Morgens wurde die 72 jährige Psandleiherin Anna Grojer vulgo Pucher in ihrer im Mittelpunkte der Stadt gelegenen Wohnung, Enge Gasse Nr. 2, ermordet gefunden. Der Thäter

gebant worden und gehörte der Firma T. Wilsons u. Sons in Hull. Als der „Füller' dem „Santiago' nahe kam, stand der Letztere seiner ganze» Länge »ach scho» in Flamme». Die Mannschaft und die Fahrgäste, 59 Personen, hatten sich in die Boote geflüchtet und ließen van dort aus Nothraketen in die Lust steigen. Sie waren die ganze Nacht vorher in den offenen Booten gewesen. Einige Seeleute des „Santiago' waren durch die Flammen und den Rauch halb blind geworden. Einer ist völlig erblindet. Das Feuer

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/26_07_1899/MEZ_1899_07_26_4_object_689959.png
Pagina 4 di 16
Data: 26.07.1899
Descrizione fisica: 16
wahrscheinlich unerlaubter Weise diese Bahn benützenden Touristen sollen «in Herr aus Frankfurt todt und zwei weitere Herren leicht verletzt sein. sAuS dem Firmenregister.! Im Handels register des Gerichtes Bozen für Einzelfirmen wurden eingetragen: die Firma AloiS Senoner, Gemischt- Waarenhandlung in SchlanderS, Inhaber derselben ist AloiS Senoner, Kausmann in SchlanderS; serner die Firma Brauerei Fürstenberg, Inhaber Jgna^ Flora, Handellmann In MalS und Brauereibtfitzer in BurgeiS. lkatalog

photographischer Apparat und Utensi! ien.s Unter diesem Titel versendet die Firma R. Lechner (Wilh. Müller), k. u. k. Hof. Manufaktur für Photographie in Wien, Graben Sl einen Quartband von ISO Seiten mit mehr alt 300 Abbildungen, welchen jeder Amateurpholograph mit größtem Interesse durchblättern wird. Der Katalog enthält »in« Beschreibung der neuesten und besten photogrophischen Apparat«, so die bekannt« Lechner'ich» Taschen Camera, Reflex-TameraS, Stereoskopapparate, die neuen Kodak», welche bei Tageslicht

am 20. d». wegen Übertretung des Z 4S6 de« Strafgesetzes vor dem Karlsbader BezlrlSgezichi«. Al» Ankläger war «in Herr Ernst Waldert erschienen, der im Auftrage «tnir Karls bader Firma Fräulein Sandrvck eine« Mahnbrief überbracht hatt» und b»i di»s»m Anlass» von der Htroin« mit Schmähungen wi« .Bagag«'. .«lindes Sesindel' und anderen Schimpfworten überhäuft wurde. Zuletzt warf Frl. Sandrock dem Waldert auch noch «in» Glißkann» an drn Kopf. Bei der L«»hand!ung erklärt» dir Privatkläger, daß «r di« Anklog

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/13_09_1903/MEZ_1903_09_13_7_object_622595.png
Pagina 7 di 20
Data: 13.09.1903
Descrizione fisica: 20
dem Laien die Wahl eines photographischen Appa rates. Wie vieles wird geboten, das oft nicht den Ec- waltungen entspricht! Wer einen fachkundigen Freund oder Bekannten hat, wird sich an diesen wenden; andern falls ist guter Rat teu?r. In solchen Fällen übernimmt die k. u. k. Hofmanufaktur für Photographie R. Lechner Wilh. Müller), Wien, Graben 31. die Rolle des Be raters. Ein Fragebogen, welcher dem Kataloge der ge nannten Firma angc heftet ist, braucht einfach ausgefüllt und eingesandt zu weiden

und der Frug'stcller erhält — ohne eine Kaufsoerpflichtung einzugehen — postwendend fachmännischen Rat. Die in eigener Fabrik hergestellten Apparate der Firma Lechner sind Präzisionsinstrumente allerersten Rang s, die alle erst ausprobiert werden, bevor sie in de» Handel kommen. Namentlich Lechners neue Taschen-und Taschenstereojkop-Kamera. ferner die Reflex und Rtfbxstereoskop-Kamera und nicht zuletzt Werners pbotographischer Salon- und Reiseapparat sind zu großer Beliebtheit gelangt und haben weiteste

Verbreitung ge sunden. Auch alle Fabrikate anderer Firmen, Kodaks zc. können durch die Firma Lechner bezogen merzen. Kata loge und Probehefte von Lechners Mitteilungen photo graphischen Inhalts, einer monatlich erscheinenden illu strierten Fachschrift, deren Preis jährlich nur 2 Kronen beträgt, versendet die Firma auf Wunsch gratis und franko. j ' , Jel letzteKman von Konrad Mmnn. Demnächst wird erscheinen und ist zu beziehen durch S. MtzelVergers Buchhandlung in Meran: Tod und Leben. Roman von Konrad

4