45 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1882/10_08_1882/MEZ_1882_08_10_5_object_634486.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.08.1882
Descrizione fisica: 8
. Snell^ London. Mr. Charles Taylor mit Frau, England. MrS. I. StorveS. England. Dr. MrS. Welch, England. Mr. u. MrS. Wotthilson, England. MrS. B. Knobo», England. Demetre a Sturdza, Kaufmann, Bukarest. I. L. Luplagne. Kaufmann, Paris. B. Bern und Frau, Altenbura. B. P, Branycrany mit Geschwister, Kroatien. Dr. H. Wage, pract. Arzt, Berlin. Dr. I. Piate, Rentier, WiSmar. C. E. d. Jtaila, Rentier, Mailand. F. Mlke. Rentier, Berlin. W.Stout, Rentier, England. W. GrouwS, Rentier, England. C.> Style

, pract. Arzt, Amerika. K Fron», Rentier. Frankreich. L. StrovenSky, Privatier, Polen. I. Maier, Privarier, Weimar. C. Schlegel, Kaufmann, Ehemoitz. Rl. Fein mit Frav, Berlin. Böhme mit Frau, Berlin. Hotel Forsterbräu. Dr. Heinrich Gretschel, Bergrath. Freiberg (Sachsen). Johann Gretschel, Gymnasiast, Freiberg (Sachsen). Carl Handel, Stadtrath, mit Frau und Tochter, Dresden. A. Grotrian, Fabrikant, Braunschweig. Dr. Alfred Foouanek, pract. Arzt, Rumbnrg (Böhmen). Dr. Adolf Formanek, Adookat, Rumburg

. Heinrich Pfeiffer, Buch händler, Rumburg. Edmund Sieber, Solingen (Preußen). Otto Gumprecht, Oberlehrer, Leipzig. Dr. med. Wilhelm Moldenteur, Arzt und Docent an der Universität Leipzig. S. Engel, Kaufmann, Wien. Dr. Alfred Ritter v. Pfeiffer, Wien. I. Maker, Philolog, Wien. Heinrich Rauck, RechiSanwalt, mit Frau, Lauenburg (Pommern). Zrl. M. und E. Krieger, Potsdam. Albert Reppin. Juwelier, mit 5rau, Berlin. F. W, Meiring, Kaufmann, mit Frau. Hamburg. A. Schlosser, Kaufmann, Wien H. Bemsei, Nürnberg

. Duino Gio, Tourist, BreScio O. Nyilazy, Szegedin. G. Schoppe, k. b. LandeSgerichlS» roth, München. Joh. Janik, Kaufmann, Wien. Robert Baller, Kaufmann, Wien. Dr. Ramer, Advokat, mit Frau und Tochter, Graz. I. Pallioscho, k. k. Hofbnch- händler, Brunn. Franz Kappel. Privatier, Graz. Fritz Cronmüller, Amtsrichter, Swttgart. Carl Cronmbller. Amtsrichter, Stuttgart. Franz Schleiner, Notar, Neu- iengbach. August Tropp, Fabrikant. Friedberg (Hessen). Wilhelm Herjberg, Amtsrichter, Friedberg. Wilhelm

Süffert, Amtsrichter, Friedberg. Smiiie Misotnuzie mit Tochter, Trieft. Adolf Gemplin, Eisenbahn-Dtrecwr, Karlsruhe. Carl Müller, Kaufmann, Würzburg. August Reppin. Juweller, Berlin. F. W. Meiring. Kaufmann. Hamburg. Rev. A. Drontg, England. P. A. Batn- bridge, England. Max Cottrel Dormer, England. W. Pfeiffer, k. k. Oberst. Wien. B. Heimann, Kaufm.. Nürnberg. Dr. John Mikuiier, Privatdoeent, Cernowitz. Wilhelm Fuchs, Wien. Eingesandt. Meran, am 3. August 1332. Sehr geehrter Herr Redacteur! Bet

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/16_06_1890/BTV_1890_06_16_5_object_2935132.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.06.1890
Descrizione fisica: 8
Statthalter Baron v. Widmann '.'5 fl. A. M. 10 fl. Herr Karl Kapferer, Kaufmann, 10 fl. Ein Unge nannter 30 fl. Herr Dr. Alois Knoll, k. k. Notar 5 fl. Herr Johann Fuchs, k. k. Eafsen-Director i. P. 10 fl. Herr C. A. Ezichna, Kunsthändler, 5 fl. Herr Victor Horcziczka, ». k. ' Finanz-Landescasse-Eontrolor, S fl. Herr Richard von Otten- thal, k. k. Bezirkscommissär, 10 fl. Ein Ungenannter 100 fl. Herr August Fischnaller, Kaufmann, 2 fl. Herr Heinrich Fuß, k. k. Professor an der Gewerbeschule, S fl. Herr

Dr. Franz Waldner, k. k. SanitätSrath, 2 fl. Herr Dr. E. Heinricher, k. k. Universitäts-Profesfor, 2 fl. Herr E. Nofsek. k. k. Major i. P., S fl. Herr Baron v. Engerth, Südbahn» Ingenieur, 10 fl. Herr R. v. Lutterottti, k. k. Hosrath 12 fl. Herr Karl Adam, Altbürgermeister, 100 fl. Herr Dr. Josef Hirn, k. k. Universitäts-Profesjor, 6 fl. Eine dankbare Schü lerin des MusikvereinS S fl. Herr Ferdinand Einfall, k. k. Rechnungs-Director, 2 fl. Herr Johann Handl, Kaufmann, 25 fl. Herr Philipp Sarlay

Josef Greil, Kaufmann, 100 fl. Herr Victor Tobifch, Apotheker, S fl. Herr Tobias Trientl, Stadt» Pfarrer in Hall, ü fl. Herr Anton Füsselberger, k. k. Post Verwalter in Feldlirch, 10 fl. Herr Nudolf Weber, k. k. Aichmeister, 2 fl. Herr Emerich v. Stetina, k. k. Militär- Pfarrer, 2 fl. Herr Giuseppe Galvagni 5- fl. Herr Josef Niedcrcgger, k. k. Nechnungsrath, 10 fl. Das löbl. Offieiers-- Corps des k. und k. Kaiserjäger-Negiments 2k> fl. Herr Frei herr v. Puthon k. k. Hofrath, 20 fl. Herr Albert

, wie so manches Gespräch, das bisher auf dem Verdeck lebhaft geführt war, plötzlich verstnmmte und mancher Passagier bleichen Antlitzes «ach seiner Eajüte hinunterwankte. Vor allem veränderte sich ein junger Engländer, ein Kaufmann ans Alexandria, fast unter ihren Augen in der ausfallendsten Weise. Der Fremde hatte sich von der ersten Stunde am Bord des.„LaeterS' für das lebhafte, hübsche Mäd chen interessiert, und da ihm der Capitän auf seine Erkundigung mitgetheilt, daS Fräulein reise in Be gleitung ihres Dieners

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1885/22_01_1885/MEZ_1885_01_22_5_object_650372.png
Pagina 5 di 14
Data: 22.01.1885
Descrizione fisica: 14
-wer ikel das verbrechen der Beleidigung von gliedern des kaiserlichen Hauses begründet sei. sDie Handelskammerwahlen in q°sr-rlb-rg,> Am 15. ds. s-ndm di. Nn„ s ihlen für die vorarlbergtsche Handelskammer jj -m Abschluß. Im Ganzen wurden abgegeben z s der Handelssectwn 142, aus der Gewerbe- s. tion l 05 und aus der Großindnstrie 28 Stim- o m. Als gewählt erscheinen in der Handels- sktion die Herren: Christof Gohm, Kanfmaun j Feldkirch. Josef Wolf, Gastwirth in Bludenz, j orenz Luger, Kaufmann

in Bregenz, Johann Z iederer, Kaufmann in Feldkirch, Eugen Berto- j ni, Kaufmann in Bregenz und Vinzenz Mi- Aaeler, Kaufmann in Bregenz; in der Gewerbe- ßktion die Herren: Johann Längle. Färberei- esitzer uud Ferdinand Wegeler, Mühlenbesitzer « Feldkirch, Johann Georg Luger, Schuhmacher p Dornbirn und Hermann Holzer, Sticker - in Ztto Häm'merle und Wilhelm Rhomberg m Sornbirn, Dr. Samuel Jenny in Hard und Zulius Gaßner in Bludenz. Sämmtliche Ge wählten standen ans der Kandidatenliste der Ll- malen

. Der Finanzminister hat den Steuer »Oberinspector Dr. Ludwig Pill mayer zum Finanzsecretär für den Bereich der Finanz.LandeSdirection in Wien ernannt. Matriken-ÄusMge. Mera». Geborene. Am 12. Jänner Hildebrand, Sohn des Hildebrand v. Pcrckhammer, Photograph jö. Leo. Sohn des Josef Helfer, Kaufmann. Hermann, Sohn des Albert Schletterer, Lehrer. Eheschließung: Franz Putz, Oaerkellner, mit Josefa Kiechl. Verstorbene: 15. Januar. Georg Nagele. Vic- tuatienhändler, 43 I. 16. Elise Baumgartner, Schuh- machers-Witwe

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1884/04_10_1884/SVB_1884_10_04_6_object_2470783.png
Pagina 6 di 10
Data: 04.10.1884
Descrizione fisica: 10
-Bauer in der SA. 11. Paulina, T. des Anton Mair, Kaufmann. Aloisia, T. des Benedikt Tomasi, Bahnbediensteter. ' Anna, T. des Albert Ben- venute. Doktor der Medizin. 14. Alexander, S. des Alfred Kurmauski, k. k. Gendarmerie-Oberlieutenaunt. 17. Jda, T. des Alois Segatta, Kaufmann. 18 Anna, T. des Franz Röll, Alphof« Bauer in Seit. Maria, T. des Jakob Girardi, Taglöhner. 19. Aloisia, T. des Valentin.Schmid, Taglöhner. Ernst, S. des Franz Peterlini, Bahnbediensteter. Maria, T. des Panl Fulterer

Rottensteiner, Güterbesitzer. Josef, S. des Dominikus Plotteccher, Taglöhner. Georg, S. des Johann P ichler, Taglöhner. Karl, S. des Ferdinand Dallapiazza, Tag löhner. Norbert, S 'des Hermann Tschurtschenthaler, Kaufmann. 27. Heinrich, S. des Josef Spornberger, Taglöhner. 30. Jgnaz, S. des Karl Lorenzi, Maurer.. ) Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Am 2. September. Johann.Feichter von Taisten, Amtsdiener hier, mit Franziska Kirchlechner von Lasen, Gastwirthin hier. Karl Baur, Doktor der Medizin

, mit Hedwig v. Larcher, Cafetiers- Tochter. 6. Otto v. Zallinger, Doktor der Rechte, außerordent licher Professor an der k. k. Universität Innsbruck, mit Aloisia v. Walther, Advokatenstochter. 9. Josef Rubatscher, Kaufmann hier, mit Maria Sinner, Commuualverwalters-Tochter von Käl tern. 10. Johann Dejori von Welschnofen, Agent, mit Martha Pichler von Aldein. 15. Florian Gostner von Karneid, Spezcrei- händler in Kardcmn, mit Maria Lemair, Müllerstochter von Kältern. Josef Finser, Leichenwächter

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1886/18_03_1886/MEZ_1886_03_18_6_object_661930.png
Pagina 6 di 14
Data: 18.03.1886
Descrizione fisica: 14
. Von Herrn P- M'' weniger, Stadtbrauer Faß Bier. Von Frau H. 1 Cervelütwurst 2 Flaschen Liqueur. Von Herrn Holzeisen, Filet. Von Herrn Holzknecht, Kaufmann Caviar, Saromw Von Herrn Hoppichler Metzer 1 Schinken. Von Frau Huck» Villa Stephanie in Aspik und eine Platte Thunfisch. Von Herrn Kleist, Hausbesitzer 3 St^BuN«' Von Frau von Marchetti, Pension Lichteneck garnirten Lachs. Von Herrn Matlq^ Metzger Rostbeous. Von Herrn Mayer, Bäcker sämmtliche Semmel zur Rest-mroi Von Herrn L. Mazegger, Pension

Mazegger 1 Platte Geflügel. Von Herrn Peterm ^ Pension Deutsches Hau» Forellen in Aspik. Von Herrn Rösch, Kaufmann Butter. Herrn Schenk, Hotel zum Grafen von Meran eine Collectiv» Weine. Von Mu I. Settari, Pension Neuhaus 2 Platten Fleischpasteten. Von Herrn Settari, « Maja 1 Platte Sandwichs. Von Herrn von Sclder, Kaufmann ^nfuadS^ Von Frau Stampft, garnirte Kalbsbrust. Von Frl. Roia Tanncr, Tannheim Gaa>» Von Hirrn Tschoner 1 Platte Geflügel. Von-Herin Wagner, Conditor Butte » krapfen. Von Herrn

Walter, Hotel 1 Kalbsschlegel. Von Herrn Weichselbiunu ? l - Andreas Hofer Zunge in Aspik. Von Frau Wenter. Erzherzog Johann R°>l ^ Mayonnaise. Von Henn W. 1 Platte kalten Aufschnitt. Ä-n Herrn Kaufmann 1 Körbchen Eier. . An Gegenständen.. ^ Von Herrn Albert Kirchlechner, Hausbesitzer 1 Spinnrad. Von Herrn Buchbinder, mehrere Blocks. Von Herrn Edlinger, Redacteur der Meraaer s 2 Bücher (deutsche Romane) 1 Kchbuch l Gedichtbuch (Einsame Stunde) /-- Ungenannt 1 Bilderrahmen. Von Herr« Oberhammer

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1883/07_04_1883/SVB_1883_04_07_4_object_2474558.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.04.1883
Descrizione fisica: 8
. 12. Edu-rd, S. deS Johann Amplatz, Unterhändler. 13. Aloisia, T. deS Johann Hofer, Taglöhner. Franz, S. deS AloiS Ramoser, Diem auf den Hohen Weg. Theresia, T. deS Franz Kaufmann, Schlacht« in der - Fabrik in St. Amon. iL. Slefänia. T. deS Stesan Hofer, Gärber- gehilfe. 17. Augusta, T. deS Johann Weis, PostamtSdiener. 18. Anna, T. deS Martin Kerer, Fleischhauer. Mathilde, T. deS Josef Holzkaecht, HandlungSkommiS. 20. Josef, E. deS Johann Ebner, HandelSmann. Josef und Johann, Zwillwge deS Jakob

, 2 T., Fraisen. Anna Resch, ? led. Taglöhnerin, 7S I., Lungenödem 16. Emanuele Tomasiat, : verehl. Lohnkutscher. 68 I., Lungenödem. Johann Proti, led. ^ Taglöhner, 21 I., wordns Lrigktü. 17. Maria Oberrauch, geb. ? Went«, StraßenmeisterS-Witwe, 72 I., Lungenentzündung. Josef - Pnlott, verehl. Steinmetzmeistn. 60 I., chronisches Leb«leidm. s Maria Schenk, led. Private, 68 I., Herzwassersucht. Mathias ? Trog«, led. Kaufmann, 38 I., Tuberkulose. 18. Maria Zanol, ^ led. FabrikSarbeuerin, 17 I., Gehirnlähmunz

Folie, verehl. prakt. Arzt, b7 I., Lungenödem. Thomas Frioli, vnehl. Taglöhner, 38 I., Lungenentzündung. 26. AloiS. S. deS Jgnaz Vaja, Bauzeichner, I I., Bräune. 27. MachiaS, S. deS Mathias Widmann, Oberkampillnhofbesitz«, 5 M., Keuchhusten^ 28. CreSzenz Pärenbach«, led. Pnvate, 67 I., Lungenlähmung. Creszenz Pellegrini, geb. Tschimben, Wilwe, 73 I., Lungenent zündung. 30. Gottfried, S. deS Zosef Menghin, Kaufmann, 5 M., MeninghitiS. Franz, S. deS. Jakob Pemei, Taglöhn«, 4 M. Fraisen. Elisabeth

7