177 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/25_12_1904/BZN_1904_12_25_5_object_2452986.png
Pagina 5 di 24
Data: 25.12.1904
Descrizione fisica: 24
nung, bestehend aus der silber-vergoldetn Ausstellungspreis medaille nlit Diplom: Die landw. Landesanstalt und - Ver suchsstation in S. Michele a. E.,.die Meraner Cal- Ville-Exportgesellschaft in Meran und die Obstproduzenten- Genossenschaft Memn-Burggrafenamt in Meran. Silberne Ausstellungsmedaillen mit Diplom erhielten zuerkannt: Gelf Alois, Vozen; Landw. Landesanstalt in Rothholz; Lochmann Franz, Lana; Lösch Martin, Lana; Freiherr Max V. Mersi, Gutsbesitzer mrd Präsident der Sektion Trient

des Landes- kiilturrathes in Trien; Pilati A. il. Konip., Trient; Prünster Josef, Lana; Stauder Franz, Lana; Steinkeller Anton, Bo» zen; Südtiroler Früchte-Exportgesellschaft, Bozen;:- Wenter Karl, Vozen« und Zuegg Maria Witwe, Lana.: Mit Ausstel lungsdiplomen wurden prämiiert:, Angelini Gustav, Ztvölf- malgreien; Digiiös Ant. Witwe, Vozen; Erttel A^, Meran; Flora Gustav, Mals; Heiß Hans, Brixeii; Hölzel Karl, Al- gund; Huber Mathias, Algund; Kiem Johann, Algund; Lai- 'mer Peter, Lana; Mair Georg, Lmm

; .Mayrhofer Anton, Marling; Meraner Obstexport (Rainnmd Reichsritter von Leon), Meran; Petermeier Petdr^ Bozen; -Tschugguel.Seb., Bozen; Veneziano Michael, Bozeii; Wegleitner Alois, Lana, und Wieser I., Meran. Den unten genannten Gesellschaften. GeMsseiychaKen!. und 'Privat<firlnen wurde außerdem durch die Statthalterei die Anerkennung des Ackerbauministeriums für die Betheiligung an der ÄusstMmg ausgesprochM: ^ Aktiengesellschaft für Bereitung konservierter Früchte (vor mals.I. Ningler u. ,Kmnp

.) in Bozen; .2. Obstproduzenten- Gmossenschaft MeralMurggrafenamt^ in Meran;- 3. Mera ner Calville-Exportgesellschaft in Meran; 4. Alois Gelf> Bo zen; 6, Südtiroler Früchte-Exportgesellschaft, Bozen; 6. Än- ton Steinkeller, Bozen; 7/ Mrl - Wenter, Meran; 8. Frculz -Lochinann, Laira; 9. Martin Lösch, - Lana; 10. Josef Prün ster, Lana; 11. Franz Stauder, - Lana; 12? Maria Zuegg Witwe, Lana; 13. Gustav Angelini,. Bozen; 14..Anton Dig- nös' Witwe, Bozen; 16. Peter Peterineier, Bozen;. 16. Seb- Tschugguel

, Bozm; 17. Josef Hölzel, Algund; 18. Joh. Kiem, Algiil^; 19. Raimund Reichsritter von Leon, Meran; 20. Peter La iiner, Lana,21. Georg Mair, Lana; 22. Alois Weg- leitiier, Lana; 23. Mathias Huber. Algund; 24. Anton Mayrhofer, Marling; 26. I..Wieser, 'Meran,.- und 26.-Mi chael Veneziano, Bozen. > . - - Aus der Geschäftswelt. Im diesgeruhtlichen Handels register für Einzelfirmen wurde .bei der Firma „lje^retschex Weinhandlung F. M a y r in Eppan' über Ablickm des Franz Mayr, der bisherige

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/17_07_1941/VBS_1941_07_17_5_object_3139916.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.07.1941
Descrizione fisica: 8
. Sana, 16. IM. (Wochenbericht.) Am 11. Juli, starb km hiesigen D.O.-Konvent der hochw. P.'Valentin Kröß O. T. im 89. Le bensjahre. Die' ''Beerdigung erfolgte heute, 16. Juli, um 5'ilht'naHmittags. P. Valentin Kröß war gebürtig'voil' Maia basia. Nach Ab solvierung deg'Benediktinergymnastums in Me rano trat er 1883'isi Lana in den Orden ein und legte am 11/EÄember 1887 di« feierlich« Ordensprofetz ab. Ain'skJuli 1888 empfing «r die Priesterweihe.''Als^ Seelsorger wirkte er als Kooperator itü AÜnoi'di

sotto und Longomoso, dann als Kurat 'in Pavicolo, wiü>er als Koo perator in S.' Leonardo in Pasiiria. Foiana, Lana, Eornaianö^dann als Pfarrvikar in Düna di sotto. In det' Seelsorge tätig war er auch in Cermes, Derano und als Expositus in Madon- nina, wo er auch, schon im hohen Alter stehend, das kleine Heiligtum' unserer lieben Frau schon restaurierte. Dort konnte er auch im Jahr« 1938 in geistiger Frische das goldene Priesterjubiläum begehen. P- Valentin war bekannt als tiefstom- mer Priester

. Im Kreise seiner Mitbrüdex war er immer gerne gesehen, «eil er voll Heiterkeit und goldenen Sumores war. Ni« sah man ihn von Sorgen niedergedrückt oder mürrisch. Er war stets hilfsbereit und manchem Seelsorgspriester faßte er di« Kirchenrechnungen ab. Beginnendes Leiden veranlaßt« ihn im Jahr« 1938 zur Rück kehr in den Konvent nach Lana. Das größte Opfer für ihn war, daß er infolge auftretender Alterserfcheinungen seit einem halben Jahre nicht mehr das hl. Meßopfer darbringen konnte. Die hl. Kommunion

konnte er aber noch bis zu letzt empfangen. Nun ist er am 11. Juli ohne Todeskampf heimgogangen und wird den ewigen Lohn für die.treuen Dienste in 68 Priesterkahren erhalten. — Gestern verabschiedete sich Koopera tor P. Bernhard Mlenner von Lana, um seinen neuen Seelsorgsp^ in Auna di sotto anzu treten. Für sein opferfreudiges Wirken dankten ihm die Seslforgskinder und wünschten ihm großen Erfolg, auf dem neuen Wirkungsfeld«. An seine Stelle tritt P Alfons Kerschbaumer, bisher Kooperator in Sarentino

. — Am ver gangenen Sonntag. 13. ds., veranstaltete der Kathol. Arbeiterverein von Lana, wie alljährlich, die Wallfahrt zur Gnadenmutter in Senale. Beim Morgengrauen zogen 59 Mitglieder des Arbeitervereines betend von der Maria-Kilf« Kirche in Lana fort. Um 8 Uhr gelangte man iiber den steinigen Weg über das Badl nach Plazzoles. Nach kurzer Rast beim «Na»' ging es betend weiter vis auf den Pallade-Paß. Auch dort wurde eine kurze Rast eingeschoben. Dann pilgerten die Beter mit der Muttergottesfabne

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/04_10_1928/VBS_1928_10_04_8_object_3125125.png
Pagina 8 di 12
Data: 04.10.1928
Descrizione fisica: 12
des Gutszubehörs statt. Die Liegen schaften find auf Lire 60000.— und das Zu behör auf 2700 Lire geschützt. Das geringste Anbot beträgt Lire 41.800.—. Die Feil- bietungsbedingmsse können bei der kgl. Prä- tur Lana eingesehen werden. Un, F i r m « n r e g i st e r. In das Handels register wurde die Firma Carlo Mabcart e Co., Gesellschaft mit beschränkter Haltung in Brunico. neu eingetragen Betriebsgegen stand ist Handel und Verarbeitung von Hotz und Baumaterialien, Cm- und Ausfuhr, Kommissionen und Vertretungen

erforderlich 147 Schuldklagen Gegen Alois und Rosa Pttcher aus Lana wurde bei der kgl. Prätur in Lana vor Joiek Gruber, Zimmermann in Lana eine Klage auf Lire 277170 einge bracht. Die Klogstagiatznng ist auf 15. Ott. d. I.. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Für die Beklagten unbekannten Aufenthaltes wurde Dr Franz Lösch in Lana zum Ab wesenheitskurator befielst. 148 Ebenso wunde bei der kgl. Prätur Lana ein« Klag« gegen den unbekannt wo abwesenden Franz Schwienbacher aus San Pancrazio- Ultimo von Fllomena

Tvibus in Lana wegen Lire 575.45 eingebracht, worüber auf 15. Oktober d I. um 9 Uhr vormtttags Tag. fatzung ausgeschrieben wurde. Für den Be klagten wurde Nikolaus Schwienbacher, Schlosser in San Panccazto, zum Abwesen- heitskurator bestellt. Amortifierung Verloren gegangen ist die Rota nominativa (Zahlungsanweisung) Nr 5245 de, kgl. Finanzintendanz Bolzano lautend auf Andreas Kaierer und Johann Maas betreffend den Lohn für April 1928 im Gesamtbeträge von Lire 1087 Auf- gefordert wird jedermann

4
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/02_07_1921/MEZ_1921_07_02_4_object_627268.png
Pagina 4 di 10
Data: 02.07.1921
Descrizione fisica: 10
die aus der Schule entlassenen Schüler mit ihren Lehrern im Brauhause Forst, wo noch einige frohe Stunden bei Spiel und einfacher Jause verlebt wurden. Pserdestellung. Das Zivilkommissariat teilt uns folgendes Telegramm an die Gemeindevorstehungen von St. Martin, Naturns, Lana und St. Pankraz mit: Anläßlich der Inspek tionsreise des Direktors des Staatshengstendepots von Ferrara findet am Mittwoch, den 6. Juli um 11 Uhr vormittags am Bahnhofplatze in Meran eine kommlssionelle Besichtigung der Staatshengste statt

. Sämtliche Hengstenhalter sind hiervon sofort zu verständigen. Slaalshengske im Bezirke Meran. Das Generalkommissa riat Trient hat mit Erlaß Nr. 25740/11/1 Vet. vom 1. Juni 1921 über Vorschlag der Pferdezuchtkommission für den Handels kammerbezirk Bozen mit dem Sitze in Meran (Sportplatz) fol gende Verfügungen getroffen: f. Die Sprunggebühr wurde auf 50 Lire erhöht. — II. Folgenden Staatshengstenhaltern wur den Subventionen erteilt: 1. Martin Lösch in Lana für den Hengst „Hansel' 1500 Lire, 2. Alsons

Gufler in St. Martin für den Hengst „Licio' 1500 Lire, 3. Maria Mühlsteiger in Naturns für den Hengst „Prinz' 1500 Lire, 4. Maria Mühl steiger in Naturns für den Hengst „Häsling' 1500 Lire, 5. Martin Lösch in Lana für der: Hengst „Mastok' 750 Lire, 6. Martin Lösch in Lana für den Hengst „Stivo' 750 Lire, 7. Maria Mühlsteiger in Naturns für den Hengst „Gambie' 750 Lire. Diese Subventionen werden' nach Einlangen der Beträge durch das Zioilkommissariat Meran zur Auszahlung gelangen, wozu

n Farben und Prestungen Musterkarte auf Wunsch erhältlich Nicht lagerndes wird ty kürzester Zeit »ingefertigt Fabrik, preise Sofef Schweitzer. Lederfabrik, Lana a. 6. | Zweigniederlassungen ■ Bozen, Gerbergasse 15 (Eigenes Haus) u: Meran, Meinhardstraße 10 fl fl Platzmusik. 'Tie Untermaiser Bürgerkapelbe gab gejttin abends vor dem dortigen Rathlaus ein Platzkonzert, nach dem sie vorgestern vom angekündigten ProMencckefreikonzert Mstcrnd nehmen mn'ßte, weil eine Militärkapelle mit Fahne

Monatsbelttäge baldigst dem Vereinskassier abzu liefern. Die Vereinsleitung. Abgrschoben. Heinrich Fioresi, geb. am 1. Oktober 1865 in Montan, Bezirk Bozen, dorthin zuständig,, ein arbeits-, Mittel-, auswels- und bestimüihngsloses Jndivi- louum, welches wegen Bettels und Landstreicherei zirka vier zigmal vorbestraft ist,' lvurde im' Sinne des 8 1 b und 2 des Gesetzes vom 27. Juli 1871, R.-G,.-Bl. 88, aus dem poli tischen Bezirke Meran, das sind die Gerichtsbczirke Meran, Lana und Passeier, für immer

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/30_06_1906/BTV_1906_06_30_12_object_3016532.png
Pagina 12 di 12
Data: 30.06.1906
Descrizione fisica: 12
und Stelle im Hause der Gemeinschuldnerin in Mairhofen zur öffentlichen Versteigerung. Die Gegenstände können am S. und 6. Juli d. I. im genannten Hause besichtigt werden. K. k. Bezirksgericht Zell a. Z., Abteilung I, am 23. Juni 1906. 212 Eccher. I* G.- Z. L 7 S/6 18 Berfteigernngs-Gdikt. Auf Betreiben der Sparkasse Meran bezw. des Anton Margesin in Lana, vertreten durch Dr. Pallang bezw. Dr. Hoke, findet am 23. Juli 1906, vor mittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, in Lana

, die Versteigerung der: I. BP. 470, Haus Nr. 142 und 143, genannt der „Tirolerhof' in Lana, und Gp. 1447/2 Wiese mit Obstbäumen, eingetragen im Grundbuch Lana sud 193 II, II. Gp. 1036/2, genannt die „Pannerwiese', einge tragen im Grundbuche Lana E.-Zl. 497 II, statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind sS I auf S6.000 T, aä II auf 3000 L be wertet. Das Zubehör ist wertlos. Das geringste Gebot beträgt aä I 29.167 IL, a<Z II 2000 L; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt

. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungs verfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsversahrens be gründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht iu Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des nnten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaste» . ZustellungSbevoll- mächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Lana, Abteilung II, am 11. Juni 1906. 122 Dr. Eder

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/30_05_1936/DOL_1936_05_30_5_object_1149745.png
Pagina 5 di 12
Data: 30.05.1936
Descrizione fisica: 12
4. Juni beim Kassier Ceska abholen wollen. m Trauungen. In der Maria Trostkirche von Maia bassa wurde am 26. Mai getraut: Alois Reich, Bauer, mit Jnnerhofer Katharina, Bauerntochter, beide aus Verano. — In Merano fand heute die Trauung des Albert Gabler, Kellner, mit Maria Steinberger, Köchin, statt. — In der Heiliggeist-Kirche in Maia bassa wurden ge traut: Georg Z a b a r e l l i mit Gisela F e r- r a t t i, Friseurin, und in Lana Eugen P i r- h o f e r mit Rosa O b k i r ch e r, Private

den Betrag von 500 Lire zu Gunsten der Unheilbaren des Iefuheimes in Eoraaiano hinterlasien. Frau De Strobel ist bekanntlich Protektvrin dieses Institutes. m Neuer Notar in Lana. Als Nachfolger des früheren, bereits feit Monaten nach Merano übersiedelten Notars Dr. Heinrich v. Riccabona ist nun der von Campo Tures (Pustertal) nach Lana versetzte Notar Dr. Anton Plvrer in Lana angekvmmen. Die Amtsräume befinden sich nicht mehr im alten Gerichtsgebäude, sondern im ersten Stock des unweit davon liegenden

Hauses Nr. 159 der Mehlhandlung Alois Wegleiter in Lana di sopra. m Gnk abgelaufen. In San Pancrazio, Ultimo, wurde der Fuhrmann Gruber durch eine schwere Holzfuhre an «inen Holzstoß ge drückt, der glücklicherweise umfiel, sodaß Gru- . ber mit einem Rippenbruche und einer Nieren- quel'schuinig davonkam. Ohne das Nachgeben des Holzstoßes wäre er zweifellos erdrückt worden. Er wurde nach S. Balburgo ge bracht, wo ihm ärztliche Hilfe zuteil wurde. Todesfälle. Am 28. Mai, 4 Uhr früh, erlag in Merano

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/02_08_1941/DOL_1941_08_02_8_object_1191020.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.08.1941
Descrizione fisica: 8
Stelle am Lande. Lana oder Umgebung bevorzugt. Zuschriften unt. „Selb ständig 9153/53' an die Verw. 5210-4 I Verkäufe I Euterhaltener Lüster- rock f. schlanken Herrn preiswert zu verkau fen. Adr. Verw. -5 Reue Möbel in allen Preislagen Schlafzim mer. Küchen, Einzel- Möbel. Ottomanen. Salons. Drahtnetze. 'Matratzen. Nähmaschi nen. Teppiche usw. — GebrauchteMöbel. Ver schiedenes fürs Haus billigst. Kaufe ständig gegen bar. Okkasions- halle Senonrr, Dia Erappoki III. 1570-5 Bett mit Matratze

Kopier apparate billig zu ver kaufen. 5255-5 | Kaufgesuche | Maischc-Yhrne (Wanne oder Bottich) zirka 14 Hektoliter Inhalt, zu kaufen gesucht. Adr. in der Berw. 5101-6 Jede Menge Falläpsel, Ringlotten und ande res Obst kauft Firma Menz u. Gasser ln Lana. Tel. 8158, und Ora, Tel. 60. 1658-6 Harmonium, noch gut brauchbar, zu kaufen gesucht. 5145-6 Silbertronen, Taler, Bruchsilber. Bruchgold kaust zu höchsten Prei sen M. Venetti. Via Goeth e 21. 5180-6 Suche'guterhaltene, ge brauchte Abricht

-Be- trieb) aushilfsweise für Merano gesucht. Schriftliche Angebote an die Verw. unter „715/15M'. 185M-3 Hausmädchen sofort gesucht. Weißes Kreuz. Lana di sopra. M-3 Mädchen für alles mit etwas Kochkenntnissen gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1370M-3 Suche braves Kinder- mädchen, Vorzustellen bei Dr. Frz. Schwien- bacher. Lana di sopra. I Stellengesuche | Kellnerin sucht Stelle in Merano oder Um gebung. Adr. Verw. I354M-4 Mädchen mit Steno graphie und Maschin- schreibkenntnissen sucht Stelle. Adresse

Verw. 1362M-4 Junges Mädchen mit gutem Zeugnis sucht Anfangsstelle in Büro (womöglich Umgebung Merano). — Slnschrift Adami Hcidy. Rauch- hof, Postal (Merano). 1350M-4 Gärtner (Gemüse und Blumen), event. auch nebenbei Hausdiener, sucht pasiende Stelle. Adr. Verw. 13719U-4 Kaufvesuchej Aepfek. Pfirsiche. f lflaumen und Mira- eilen kauft zum je weiligen günstigsten Tagespreis Marme- ladefabrik Zuegg, Lana d'Adige, Tel. 8107. Merano. 165M-6 Eebranchte Wein- ständer, zirka 18 Hekto liter. und Lagerfaß

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/07_09_1935/DOL_1935_09_07_11_object_1153150.png
Pagina 11 di 12
Data: 07.09.1935
Descrizione fisica: 12
Tüchtige Kellnerin sucht Stelle, event. auch am Lande. Adresse Verwaltung. 35413R*4 Selbständiges, fleitzrges Mädchen sucht Stelle bis 15. September. Adresse Verw. 3541M-1 Verkäuferin der Levensmittelbranche sucht Stelle. Adresse in der Verw. 358IM-4 Für Kochenkernerin wird Stelle gesucht. Adresse in der Verwaltung. .Z583M-4 Such« Pasten als Hausmädel, gebe auch Privat. Auskunft Steiner, Albergo al Lago di S. Vigilio, Lana. 3582M-4 Mechaniker-Lehrling sucht Stelle in Meran o oder auswärts. Adr

, Fauteuils. Krankentische. Etüble und sonstige einzelne Möbelstücke werden zu tlesreduzierten Preisen verkauft Merano. Portier Rr. 3. 3691M-5 Maria Elatz. 3192M-5 Besten Lettenwern zu verkaufen. Windegg, Lana. Achtung Tischler! Wir verkaufen den Rest unseres Lagers an Furnieren verschiedener Sorte zu tiesreduzierten Engrospreisen. Förster u. Co. tn Liquid., Merano, Portici Nr. 3. 3699M-3 Iu kaufen gesucht Solides Schlafzimmer oder kompl. Veit zu kaufen gesucht. Adresse in der Verw. 3593M-6 Gebrauchte

) (Schätzwert L. 295.999.—) gesucht. Offerte unter „Seriös von Sclbstgcber 4301 /IM' an die Ver waltung. 3535M-7 Gntrentnbles Obst- und Getreidehösl ist frei händig in Lana di mezzo verkäuflich, event. zu verpachten. Auskunft erhältlich im Schlcqelehof, Lana die mezzo. 3548M-7 Lire 6900 bis 7000.— als erste Hypothek auf Bauernbof gegen verlässliche Bürgschaft gesucht. Vermittler ausgeschlossen. Adresse Verwaltung. 3559M-7 12.900— bis 20.000 Lire gegen Wechsel oder gute hypothekarische Sicherstellung

geöffnet Zentralheizung. Fließendes Wasser. Erstbesuchtes Haus von den Etschländern (1890) am Platze. Familiäre Behandlung. — Von Mal bis Ende Oktober Lire IS., bis Lire 24.-, ohne Kur. Von Oktober bis Ende Mal Lire 22.- bis Lire 24... Kur Inbegriffen. Besitzer: E G ISTO PEREZ. ’leereto Prel. r'«dota N.SS88 ». t7-4.t9SS.XlU. ForsteehrSu in Lana Sonntag, 8. Sevtember (KirMag) nachm.: 6ct Tftbermkk 21MII 3 Ir I Mufik Kavelle. 3u zahlreichem Besuche laden höflichst ein Hans und Anna Pircher

10
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/24_12_1943/BZLZ_1943_12_24_7_object_2101808.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.12.1943
Descrizione fisica: 8
ihrer 8 Kinder und 25 Enkelkinder ihren 70. Ge burtstag. Die Jubilarin erfreut sich noch guter körperlicher und geistiger Rüstig keit. Meran. Todesfälle. In Merän starb der 58jährige Alois Sch i efe r, ge bürtig aus St. Leonhard ln Pasteier. Er stand beim Töller in Piarsch als Fütierer im Dienst. — In Untermeng verschied !m Altersheim die Witwe Adelheid S i m o - netti geb. Re satt! Im Alter von 77 Jahren. Die Verstorbene war seit vie len Jahren in Meran als Schneiderin tätig. Lana. Volksweihnacht Kürzlich

wurde In Lana eine schlichte und scköne Volksweihnacht durchgesührt. Die Ma- vskschafk brachte Lieder zum Vortrag, hierauf sdtgte dag Anzünden der Wün- scheliaiter für den Führer, die Soldaten, die Leulschen in fremdött Ländern und die Eltern. Anschließend hielt der Orts- gruppenleitep. eine Ansprache, in welcher er den Sinn der Voltsweihnacht erklärte Mit dem von den Jungmädeln nusge- führten Märchenspiel »Schneewittchen' schloß diese Dolksweihnachisseier. 9 Inntchen. Weihnachtvfeter. Kürz lich

än dos Bozner TagbläN. «6 Schreibmaschine, gebraucht, zu kaufen gesucht, Sebasti an Rupp , Te renten. . 4 599-8 Airknlarsöge oder Bandsäge oder evtl. Motor 3 PS. sofort zu kaufen gesucht. Zuschriften unter Nr. Z 8462-62 an dä» Bozüer Tag- ^ statt. . 542-6 Malienskuhl. klein, für haiismühle, oder klei ne Mühlsteine zu kaufen gesucht. Zuschrif ten mit Preisangabe än Patscheider, Säili- nig 20. bei Mals. 541-6 Fnml« nml Vcrlnsto 8 Goldenes Armband äm 16. Dezember 1943 in Lana verloren. Gegen güten

Posten, gesucht. Han» “ 194B»i . Mahlknecht. .Lauben 32. 9M 3 Dienstmädchen z» Familie In der höhenum- gebung von Meran geswht. Häsling. Billa Erika Nr. 38. Telephon 04-25. 1022-TO 3 Nachlivächier, verheiratet, zum losoriigen Ein tritt gesucht. Dienstwahniing . vorhanden, Licht und Heizung frei. Nur ggnz solide, einwaNdfrel» Bewerber wollen ihre Slnge- bote an die Firma Zuegg, Marmrladesa- brik. Lana, richten, 1V27-M 3 gahlkellnerln (denlsch-ital.) sür Gasthdst ge sucht. Hotel Schönau, Obermais. 7933

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/11_05_1897/BTV_1897_05_11_10_object_2967914.png
Pagina 10 di 10
Data: 11.05.1897
Descrizione fisica: 10
haben ihre Forderungen bis zum ersten Termine bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen anzumelden. K. k. Bezirksgericht Ried in Tirol am 20. März 1897. 343 Der k. k. BezirksrichtcrHueber. 2 Kundmachung. Nr. 1364 Ueber Ansuchen des Johann und der Theres Uhrer in Trieft durch den k. k. Notar Paul Moro in Lana gegen Josef Paller, Ackerbesitzerin Oberlana, d. z. bedienstet in der Schwarz'schen Brauerei in Vilpian, pto. 50 fl. s. A. werden am Montag, den 5. und eventuell 19. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, h. g- Nr. III

, zum Ausrufspreise per i»0v fl öffentlich und executive feilgeboten nachbeschriebene gegnerische, mit Kauf Fol. 1384/1894 erworbene Realitäten: Cat.-Nr. 698, ein Grundstück Acker und Weinbau, das Hohenstück genannt, in Lana von 4 Graber; dann aus dem ehemaligen Mairputzenhofe Cat.-Nr. 24 Ut. ? von Burgstall, jedoch in Ober lana gelegen, nun Acker und Weinbau, das Baumackerle genannt, von 1 Graber, sud G.-B.-Bogen Nr. 472 Gemeinde Lana. vorkommend als G.-P.-Nr.. 36 5. Weingarten, und 364, Garten. Die Bedingungen

sind Hiergerichts Nr. III einzu sehen und werden vor der Feilbietung verlautbart. Beim zweiten Termine werden auch Anbote unter dem Ausrufspreise angenommen. Die Hypthekargläubiger haben ihre Forderungen bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen gemäß Hosdecret vom 19.November 1839, Nr. 388 J.-G.-S., bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 1. April 1897. 251 Der k. k. Bezirksrichter l. a. Adjunct Bergomas.

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/09_05_1906/BTV_1906_05_09_10_object_3015736.png
Pagina 10 di 10
Data: 09.05.1906
Descrizione fisica: 10
Konkurse. Gefchäft szahl L lv/K Konkurs ^dikt. 1 Das t. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung de« Konkurse« über das Vermögen d'r Katharina Dalcolmv geb. Holzner, Krämerin in Mitterlana, bewilligt. Der k. k. Bezirksrichter in Lana a. d. Etsch wird zum Kvnkurskoinmissär, Herr Dr. I. Köllensperger, Advokat in Lana, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 14. Mai lvos, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Lana anberaumten

oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 28. Juni 1906, vormittags s Uhr, ebendort anberaumten Liquidirungstagsatzung zur Liqui- dirung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubiger- schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes

werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen Gläubiger, die nicht in Lana oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 4. Mai 1906. 122 Biegeleben. Z Geschäftszu yl K 17/6 Konkurs-EdiLr. ! Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat die Eröffnung

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/04_08_1934/DOL_1934_08_04_3_object_1189508.png
Pagina 3 di 16
Data: 04.08.1934
Descrizione fisica: 16
, und zwar Lire 100.—, 80.— und 50.—. b Fremdenverkehr in Siusi. Die Saison in Siusi nähert sich heuer früher als sonst Msgr. Gottfried Pernter f La na, 3. August. Freitag, den 3. August, verschied im alten Widum in Lana um V/i Uhr nachmittags unter dem Beistände des hochwst. P. Priors und im Beisein mehrerer Ordensbrüder und der Pflegeschwestern Monsignor Gottfried Pernter O. T., emeritierter Dekan von San Leonardo in Paff, und Lana, im 72. Lebens jahre. Msgr. Gottfried Pernter wurde am 28. November 1862

in Montagna geboren; er stand also im 72. Lebensjahre. Als Deutsch- ordens-Theologe empfing er am 29. Sept- tember 1887 die heilige Priesterweihe, worauf er in einigen Orten als Kooperator wirkte. Nach dem Tode des Dekans Paregger von S. Leonardo in Paff, wurde Gottfried Pernter zu seinem Nachfolger ernannt. Mehrere Jahre wirkte er dort segensreich. Als zu Beginn des Jahres 1906 Dekan Elias Markart in Lana zum Prior des dortigen Deutschordenskonventes gewählt wurde, ver tauschte Dekan Pertner über Weisung

seiner Ordensobern die Dekanalpfarre S. Leonardo mit jener von Lana. Ueber ein Vierteljahr- hundert stand Dekan Pernter, der von seinem Oberhirten inzwischen mit der Monsignor- Würde ausgezeichnet wurde, der Pfarr- gemeinde Lana als Seelsorger und als Dekan des Bezirkes vor. Durch sein eifriges Wirken im Weinberge des Herrn hatte er sich die Liebe und Berehrung seiner Seel sorgskinder in vollstem Maße erworben. Wie bekannt, wurde Msgr. Pernter gerade vor einem Jahre von einem Schlaganfalle getroffen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/19_05_1943/DOL_1943_05_19_3_object_1155068.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.05.1943
Descrizione fisica: 4
wurden in Haft-gchrömmen. - .^Dik -tzarahipieri von San Leonardo in Pass, brachten wegen Schmo»'lchlgchk«n-o und F'eNch, Hinterziehung zur Anzeig»: Josef Auaschellcr nach Josef: Wilhelm Zarurchi-ngch Gentile und Jakob Primisser nach Jakob, alle aus San Leo nardo in Pass. Sie wurden in Haft genommen. In Lana wurden wea»n Hfnterziebuno von Gstreide anaezeigt': Psoli' Wegleiter nach Alois giib Georg Braun nach Georg. Wegleiter wurde verhaftet. Neuer Fahrplan Abfahrt«, vo, Merano: - Nach Bolzano: 610

-'jn-.'te 45 50 3 Renne« — Prekg des Land, und Forstw'rt'chafts. Ministeriums — Lire 3000 — Me'er 2600 Grnmolo. Ugolino di Neri, Adeiburga. Längen: 5. Fern«. To« 7. Einlaufwcllc 1l.50. Dovvrlwett« 18.50. 6.. Nennen — Preis Vas Ridanna — Lire 10009 — Meter 3000. Fabia. Clitadessa, Gubb'o. Längen 5, 8, Ferne. Ein'aukwelte 25. Doppelwette 40.80. m Mitteilungen aus Lana. Man berichtet uns von dort unterm 17. Mai: Deraanqeve Woche nerlchied nach langer Krankheit Frau Elisabeth Zöichg. geb. Reiner. Moargntlbäuerin in Lana

di soito. Die Verstorbene stantz im 42, Lebens- >ahre und hinterlässt den Gatten und zwei 'leine Kinder. Am gleichen Tage und zu glet- -5er Ku''- der Frau ZLfchg. Frau Theresia Pohl. geb. Rainer, in die kühl-. Erde gesenkt, letztere war Mutier ■um elf Kindern. Die Vater beider waren Brü der und stammten nmn Stöcklerbof. Heute Mar- Es ist die? d'r grollen Ver wandtschafts-Sippen in Lana. Der Ahne war Pichlbauer und Vater von 24 Kindern. Am Grabstein im alten Friedhofe ist dies eingemei- kelt

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_04_1940/DOL_1940_04_10_5_object_1196806.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.04.1940
Descrizione fisica: 6
Im Mutterhaus der D.-O.-Sch«est«rn in La na starb am 7. April die ehrw. Schwester Karolina Maria F a l t n e r. gebürtig aus Laz- fons, im Alter von erst 30 Jahren. Aus Lana wird uns berichtet: Am 5. April verschied in Lana di sotto die 88jährige Frau Theresia Witwe M a i r. geb Oberhoser. vom Unterbildgut. Die Mair-M»tter hatte in ihrem langen Leben viel Herbes durchmachen müssen, doch sie ertrug ruhig und geduldig diese von Gott auferlegten Kreuze. An ihrem Grabe trauern acht Kinder

und eine größere Anzahl Enkelkinder. Sie ruhe in Frieden? In T e s i m o ober Lana verschieden vorige Woche der ledige Sebastian M a i r. „Stein' mann-Wast' genannt, im Alter von 77 Jahren und Josef T r i b u s. „Mair-Schuster'. 79 Jahre alt. Tribus hinterläßt die Gattin. Sllanöro uttA Umgebung Todesfall. In Montechiaro verschied am 3. April Frau Maria Wallnöfer. geb. Renner, im Alter von 78 Jahren. Ihr Gatte starb vor 14 Jahren. Fünf Kinder im zarten Alter und zwei erwachsene Söhne sein Sohn als Kriegsopfer

werden ßkamr. Zinn Jungfrauenkurs vom 7. April konnten 88 Jung frauen Slufnahme sinken. Alle Anmeldungen sind zu richten an Ererzitien. hauS St. Benedikt, GrtcS-Bolzano. Tel. 11-16. Hl. Firmung. In der Pfarre San Ntco4a' in Bai d'Ega erteilte der Hochwürdigste Weih bischof Msgr. Dr. Rauzi am 3. April 115 Kindern das hl. Sakrament der Firmung — In Tesimo ober Lana wurden vom Kirchen fürsten am 29. März 226 Kinder gefirmt. Primiz San Nicolo' in Ultimo. 7. AprU. Heute feierte hochw. Herr Josef

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_11_1937/DOL_1937_11_17_6_object_1140913.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.11.1937
Descrizione fisica: 8
wollten. Sechs Stangen lagen'zum Wegführc» schon abseits bereit. 2m gninen hatte die Baufirnta den Verlust non 22 Eisenstangen zu beklagen. Alle drei An geklagten wurden wegen gemeinsamen Dieb- stahlverluches zu je 6 Monaten Kerker und 1000 Lire Geldstrafe, bedingt auf 5 Jahre, sowie zum Schadenersatz von 1300 Lire an die geschädigte Partei verurteilt. Eewalttätigkcit Der mehrmals rückfällige 26 2»fi« alte Kurt Lorenz der Margaretha aus Lana, der in Merano von einem Eisenliahn-Milizsoldaten wegen

wird am Donnerstag, den 18. November. 7 Uhr früh, abgehalten. Die Beerdigung erfolgt am gleichen Tage in Lana um 3 Uhr nachmittags. Primiz in Fnnes. Wie schon gemeldet, wird am Sonntag. 21. November, der bockw. Konrad 'Runggatscher-hier primizicrcn. Am 20. 2conem- ber. um l Uhr ist feierlicher Emvfanq des Neu- aewcU'con Abends werden Bergfeuer ange-ün- dct. 'Am Sonntag. 21. Ronember. um '<0 llbr. beginnt die Primizfcier. Soweit es möglich ist wird geborgt werden, das; am Samstag abends, sowie Sonntag .bis 8 Ubr

. 'Auszuq aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. Hl vom 16. Oktober 10»7. not 0k c a l p e r st e i g e r u I, g. lieber Alltrag der Fra» Nösstug, gcb. Sckiarer, in Ora findet am 21. November 1037 um 10.30 Uhr vormittags beim Tribunal in Bolzano die Versteigerung der dein Josef Scharcr in Lana di sopra gehörenden Liegenschaften in Lana und CerincS statt. Nr. »8 dom io. November ltw«. 313 Rca lvcrstcigerunge n. a) Auf Sl. dcS Josef Lcimpörcr in MastcS, durch 2ldv. K. Mat scher und Adv. E. Biiiatzer Ivurdc

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_05_1936/DOL_1936_05_16_12_object_1149579.png
Pagina 12 di 12
Data: 16.05.1936
Descrizione fisica: 12
„4828/28M' au die Verwaltung. 6594M-3 Braves Mädchen für Haus und Feld mit Nähkenntnisien für kl. Bauerfchaft gesucht. — Lana di sotto 36. M-3 Hausmeister - Ehepaar, alleinstehend, Gärtner bevorzugt, für Stadt, gegen freie Wohnung gesucht. Offerte an die Verwaltg. unter „Gute Nachfrage 4821/21M'. Fleißiger, nüchterner Fütterer auf 1. Juni gesucht. Adresse in der Verwaltung. 6581M-3 Mädchen für Haus- u. etwas Feldarbeit, mit Jahreszeugnisien, ge sucht. Zldresie in der Verwaltung. 6585M-3 Sparsame

., zwischen Bolzano—Merano. bei teilweiser- Hvvotheken- Lbernahme. Preislage zirka Lire 175.000.—. Wohnhaus in der Ge gend zwischen Lana— Merano. mit etwas Grund beim Haufe, bei Uebernahme einer Hy pothek von L. 10.000.— um rund Lire 55.000.— samt Mühle u. Wasier- kraftrecht verkäuflich. Diverse Objekte in Überetsch in der Preis lage von 20.000 bis 400.000 Lire zu ver kaufen. Gasthäuser in der Ge gend Bolzano-Merano in der Preislage von 90.000. —. 140.000.— it. 160.000. — Lire zu ver kaufen. Alles bestein

- geführte, bürgerliche Häuser. Realitätenbüro H. Siecher. Lana. Suche 5600 bis 10.006 Lire Darlehen gegen hnvothckarische Sicher stellung oder auf oute Wechselbürgschaft. An träge an die Verw. unt. ..4826,2093t'. M-7 Realitäten- und Versicherung o- büro L. Jackl. Me rano. Kornplatz. Tele- vbon 282. 3000M-7 Agentur Wöll. Eorso Principe Umberto 16. neb. Forsterbröu. Rea- litätenbüro.Wohnungs» Nachweis. Derstcherun- aen aller Art. M-7 Kleines Baurrnhöfl anfangs Ninschgau, mit Obst. Getreide preis wert

verkäuflich. Aus kunft Nischler. La gundo 67. 6607M-7 Kleines Wohnhaus mit oder ohne Grund in Lana di sopra zu ver kaufen. Adresie in der Verwaltung. 6573M-7 Lire 30.600.— auf arti gere Zinsvilla als Dar, Ichen oder als erste Hypothek gesucht. Zehn fache Sicherheit. Zu schriften an die Vcrw. unter..4799/4093?'. M-7 Bauernhof. Futter für 5 Stück Vieh. 2 bis 3 Waggon Obst, 100 hl Maische, nahe Merano. verkäuflich. Adresse in der Verw. 6584M-7 Easthos oder Pension mit zirka 20 bis 30 Bet ten für Winter

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_07_1929/DOL_1929_07_13_11_object_1156836.png
Pagina 11 di 12
Data: 13.07.1929
Descrizione fisica: 12
, Speise, Bad, Zubehör in Lana di sopra sofort zu vermieten. Näheres Peer, Lana. Zu mieten gesucht Suche für sofort oder 1. August eine Zwei- bis Dremmmerwohnung mit Zubehör, am liebsten in Maia bassa (Untermais). Offerte erbitte k!» Ot,m 1590 M 2 unter „367501“ an die Verw. Wohnung, 3 bis 4 Zimmer, wenn möglich Bad und Nebenräume, von ruhiger Partei ohne Kinder für August zu mieten gesucht. E. Lech ner, Planlenstein 3, 2. St. 1581M 2 Zwei bis drei Zimmer, Küche und Zubehör, von ruhiger Partei

ohne Kinder (deutsch), im Zentrum gesucht. Zuschriften mit Preisangabe unter „373M Jahroswohnnng' an die Verw Offene Steilen Spenglerlehrlina bei voller Verpflegung ge sucht. Franz Wegleiter, Spenglerei und Gla serei, Lana. 1583 M 3 Lehrling wird ausgenommen bei Johann Jor dan, Tapezierer, Rennweg 29. 1588 M 3 Mädchen» das etwas kochen kann und andere Hausarbeiten verrichtet, gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1570 M 3 Kräftigen Tischlerlehrling suchen Gebrüder Kla- witter, mechanische Tischlerei

gesucht. Tapezierer Reim, Nennweg Nr. 11. 1587 M 3 Schulentlassener Jung monate gesucht. Firma Merano. über die Sommer- Josef Schreyö^, Tüchtige Hartholztischler werden gesucht. Tisch lerei Förster, Lana. 7552 M 3 Tüchtige Friseuf Kurmtttelhaus. e für sofort gesucht. A. Jenisch, 1603 M 3 Braves Hausmädchen, am liebsten vom Lande, zum sofortigen Eintritt gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1615 M 3 Gelernte, selbständige Maler für sofort gesucht. Maler Haas, Meinhardstr. 18. 1618 M 3 Mädchen

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/14_05_1903/BTV_1903_05_14_10_object_2998789.png
Pagina 10 di 10
Data: 14.05.1903
Descrizione fisica: 10
so lange vertreten, hiK dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Lana, Abt. II, am 2S. April IS03. iis Dr. v. Braitenberg G.-Z. L 103/3 Gettos Edikt » i,u Verstetgeruiigsverfahren. ES ivird hiemit kundgemachte daß auf Antrag des Josef Egger, Außerlatscher in TisenS, die zwangsweise Bersieigerung der unten beschriebenen, dem Anton Wen in, SSgebesitzer in Laua, gehörigen Liegenschaften bewilligt worden ist. Alle Personen

von 7 ar 31 Dem Herni Anton Wenin, Sägebesitzer in Lana, nun unbekannten Aufenthaltes, ist in der bei diesem Gerichte anhängigen, eingangs erwähnten Ztvangsver- steijzcrungssache der Beschluß vom S. Mai 1303, G.-Z. L 103/2/2, womit die Einleitung der Zwangs versteigerung zu Gunsten der Forderung des Josef Egger, per 332 X s. A. bewilligt wird, zuzustellen. Da der Aufenthalt des Herrn Anton Wenin unbe kannt ist, wird ihm zur Wahrung seiner Rechte Herr Josef Poley, k. k. Notar in Lana, zum Kurator bestellt

. Dieser Kurator wird den Herrn Anton Wenin in der bezeichneten Exekntionssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Lana, Abteilung ll, am 5- Mai 1303- 1l>> Dr. v. Braitenberg. Gesch.-Zl . 15 2'8 3 Erstes Edikt 4 in» ÄLersteigernnflS-Nerfntireu. Es wird hiemit kundgemacht, daß auf Antrag des Herrn Bigil Mayr senior in Tramin die zwangsweise Versteigerung der unten beschriebenen, dem Herrn

21