596 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_6_object_1867610.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.10.1936
Descrizione fisica: 6
Giovanni 1: Mair Giovan ni 4? Steiner Vincenzo 1; Winkler Francesco 1; Ranal ter Girolamo 1; Zingerle Giovanni IS: Jrschara Gio> vanni 1; Zimmerhofer Mattia 1: Oberleitner Tommaso Lire 2: Weger Andrea 1: Niedermieser Michele 1: Ma ria Haidacher 2: Tasser Giovanni 1: Fauster Goffredo Lire 3: Oberlehner Giovanni 1: Zimmerhofer Giovai n^4: Leiter Urbano 10: Mairhofer Tommaso 1: Durn walder Giuseppe 2: Durnwalder Giovanni 1: Haidacher Crescenzio 1: Guggenberger Anna 1: Graßl Giuseppe Pietro

2: Niederwolfsgruber Antonio 2; Schneider Luigi 1: Oberparl«iter Giuseppe 0.S0: Niederwolfsgru ber Giovanni 3: Niederbrunner Clemente 1: Mayr Pietro sen. S: Mair Pietro 4; Oberarzbacher Giuseppe Lire 3: Graber Anna 2; Plankensteiner Giuseppe 2? Söllmann Giuseppe 1: Nocker Paolo 2: Lahner Fran cesco 1: Ebner Amedeo 1: Nocker Cirillo 0.S0; Tratter Simone V.SÜ: Oberarzbacher Floriano 1: Mayr Fran- ecscö 2; Schuster Giuseppe 3: Graber Giuseppe 1: Nie derkofler Pietro 1: Mair Antonio 1: Schifferle Giusep

1: Putzer Anna 0,50: Ebner Giuseppe 1: Putzer Ignaro 2: Not- durster Michele »Sil: Amort Carlo 2: Ueberbacher Pie°^ tro 2: Putzer Lui»i 0,50-, Lanthaler Giacomo 1: Rast- ner Caterina Ii Putzer Teresa l: Molling Giuseppe I-, Amort Giuleppe 0 5«>- Oberhauser Francesco 4: Igna zio Stampfl 1-, Nastncr Corrado 1: Mutschlechner Pie tro Widmann Elisabetta 3: Mair Tommaso 1: Trat-, ter Francesco 1: Golmer Barbara 1: Goslner Giovan ni t)>50- Tauber Rodolso 0 50; Nieder Ferdinando 0 50:! Fischnaller Francesca

1; Partner Giovanni 0,20: Gos-, fredo Obexer 0.50: Mair Albino 0 50: Ortner Pietro 2; Stampfl Giovanni 2: Tschurtschenthaler Giovanni 2:' Seigrer Francesco 2: Tratter Genooessa li Putzer Gio vanni 0Sl)- Notdurfter Pietro 1; Pieüer Giovanni I; Weger Giovanni 0.S0; Anw« Elisabetta 0.S0: Rauch«l egger Pietro 10: Mair Giovanni 1: Putzer Giacomo Lire 0.M: Ämort Egidio, Cllecostd' P.' 0.50: Amort Bar tolomeo 0.50: Mair Luigi 0.S0.- Pranter Monica V.S0: Stampfl Giacomo 1z Tasser Giovanni 0.501 Pitscheider

Isidoro 1; Faller Marco 1; Mair Giuseppe 1; Not durfter Giovanni 0.50; Putzer Giovanni 2: Putzer Giu seppe 1; Putzer Gr«gorio 1; M. R. Parroco 2; Hofer Pio 2: Oberhofer Bonifacio 2: Oberhofer Francesco 1; Rieder Luigi 0.50: Sieberlechner Luigi 1; Sieberlechner Goffredo Zz Oberhofer Marla 0.80: Plattner Rosa 1: Untersteiner Giovanni 2: Oberhofer Giorgio 1: Stolz Caterina I; Peintner Maria 1: Lechner Rodolfo 1.- Hofer Francesco 1: Oberhofer Luigi 2: Oberhofer Au- ! gusto 1: Stubenruß Francesco

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_10_1933/AZ_1933_10_26_7_object_1855333.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.10.1933
Descrizione fisica: 8
auf rationelle Füt terung legen müssen. Die Jury hat mit den vom Landwirtschasts- ministerium zur Verfügung gestellten Fonds folgende Prämien zugewiesen: Kategorie Zlllfliere: 3 erste Preie Mair Giu seppe, Tutte; Zuchtgenossenschaft Fleres di dentro; Zuchtgenossenschaft Colle Jsarco; Zucht genossenschaft Colle Jsarco; Zuchtgenossenschaft Trens. — 8 zweite Preise: Eller Pietro, Tulse; Marginther Giovanni, Prati: Zuchtgenossen schaft Colle Jsarco: Zuchrgenossenschast Telves; Hölzer Vincenzo, Vizze

; Zuchtgenossenschaft Ri- danna; Zuchtgenossenschaft Rizzalo; Hofer Giu- sevpe, Tulfe. — 2 dritte Preise: Zuchtgenossen schaft Calice; Zuchtgenossenschaft Trens. Kategorie Znngstiere: 3 erste Preise Markart Giuseppe, Trens: Baron Lodovico Sternbach, Mareta; Hofer Gillseppe, Tulfe. — 2 zweite Preise: Mair Luigi, Tulfe: Baron Lodovico Sternbach, Mareta. — 1 dritter Preis: Baron Lodovico Sternbach, Maretà. Kategorie Kühe: 1-1 erste Preise: Hofer Giu seppe, Tulfe; Hofer Giuseppe, Tulfe; Rainer Elisa, Afens: Hofer Luigi

, Afens: Siller Ste fano, Colle Jsarco: Siller Stefano, Colle Isac co; Fleckinger Francesco, Telves; Graus Luigi, Vizze; Rainer Elisa, Afens: Baron Lodovico Sternbach, Mareta; Rainer Giuseppe, Ridanno; Hochrainer Giuseppe, Trens; Hofer Giuseppe, Tulfe; Mair Luigi, Tulfe. — 25 zweite Preise: Weißsteiner Giovanni, Prati; Weißsteiner Gio vami, Prati; Weißsteiner Giovanni, Tulfe; Mair Luigi, Tulfe; Nestl Giuseppe, Prati; Ho fer Luigi, Afens: Tèisl Giovanni, Fleres di dentro; Mader Romano, Fleres di dentro

; Sil ler Stefano, Colle Jsarco; Wild Luigi, „Mul- ler', Telves; Graus Luigi, Vizze: Holzer Vin cenzo, Vizze; Rainer Elisa, Afens; Mair Giu seppe, Mareta; Baron Lodovico Sternbach. Mareta; Bàron Lodovico Sternbach, Mareta: Baron Lodovico Sternbäch, Mareta: Wurzer' Leopoldo, Ridänna; Häller Giuseppe, Mareta; Markart Giuseppe, Trens: Markart Giusepe, Treipz-; Strickner Giorgio. Trens; Neich'ial GMomo, Teils; Hofer Giusepe, Tulfe: Mair Äug', Tulfe. — 13 dritte Preise: Hyfer Giu seppe, Tuloe: Nestl

Giuseppe, Prati: Varai, Lodovico Sterubach. Mareta; Obex Luigi, Ma reta; Sparber Maria. Mareta; Markart Giu seppe, Trens; Marknrt Giuseppe. Trens; Stre uer Giorgio^ Trens; Stricknèr Giorgio. Tren;: Wurzer Giuseppe, Trens; Hochainer Giuseppe, Trens; Hasler Francesco, Trens; Bacher Os valdo, Rizzalo. Kategorie kalbinnen: 10 erste Preise: Weis;- steìner Giovanni, Prati; Mair Luigi. Tulse: Nestl Giuseppe, Prati: Gogl Giovanni, Flerez di dentro; Mair Augusto. Colle Jsarco: Graus Luigi, Vizze; Mair Giuseppe

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_6_object_1867584.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.10.1936
Descrizione fisica: 6
Francesco 1: Patuzzi Elidio S: Haller Maria 1; K-onbichler Giovanni Ii Baumgartner Giuseppe 10; Mair Giuseppe 2: Lechner Antonio 2: Auer Francesco Lire 1: Reichegger A. 1: Oberjakober Giovanni 2: Hainz Giorgio 1: Rutz Benno 7-, Hopfgartner Alfredo 2: Hell> weger Sebastiano O.S<Z; Gasteiger Maria 3: Niederkof- ler Giovanni 2; Oberarzbacher Agnese 1; Mauerlechner Alfonso 1: Graber Giuseppe I.SlZi Dorigo Giovanni S; Sieder Pietro 1; Mlier Pietro 1; Piange? Giovanni 2: Grünliacher Giov. 2: Jrenberger Gioo

F. 1: Pritsch M. 1: Carnevali M. 1: Facile Aristide 1: Venti Cor. 1: Costa- relli E. 1.S0: Colaprete Camillo 2l>: Garabia Maria Lire 11): Bassanin Anna 3.50: Colaprete Pia 2; Ballar- dini Rosalia 3: Bonato Attilio 5: Lunz Romano 3: Gio vanni Siehl 8: Hinteregger A. 3: Paganini Tommaso Lire 3; Grünbacher G. 3: Mairvongroßpeinten A. 3: Battere? G. Z: Schulz Carlo 3: Oberjakober G. 3: Kohl- zruber Albino 3: Kohlgruber G. 3: Leitner Giovanni Lire 3: Pützer Andrea 3: Auer G. 3: Mair Francesco Lire

«r Giovanni 2z Wieland Francesco Lire 1.S0: Aichner Giovanni 2: Atzwanger Maria 4; Eg ger Giuseppe 2; Agstner Pietro 1; Widmair Silvestro Lire 1: Urthaler Antonio 2: Fuchs Luigi 1.60: Stein- mair Giuseppe 1: Neunhäuserer Ernesto 1: Mair Er manno 1; Pörnbacher Giovanni 2: Urthaler Pietro 2; Neuhäuserer Andrea 1; Brunner Giovanni 2; Agttn«r Giuseppi 1: Neunhäuserer Michel« 1: Neunhäuserer Tommaso 1: Egger Enrico 2: Jud Lodivico 1; Holzer Pietro 2: Brunner Pietro 1: Steurer Giovanni S; Ro salia Pörnbacher

1.S0: Hofer Francesco 2; Brunner Giovaimi 2: Wieland Pietro, Felder Caterina 1; Ni«- dermaier Maria 0.30: Äatterer Giovanni 0.L0; Steiner Paolo 0.S0: Mair Anna 0,60: Wieser Rosina 1; Mair Goffredo 0.80: Jud Armando 3z Hofer Francesco 1: Hoser Giovanni 0.80; Atzwanger Ferdinando 1; Wi«» land Giovanni 1.0Z: Hofer Isidoro 1: Wieser Giuseppe Lire 1: Unterberger Giovanni 1: Schneider Edoardo S: Schneider Giovanni 1; Mair Francesco 0.S0; Hailm Guglielmo 1: Beikircher Giovanni 0.L0: Seyr Daniele Lire

Giovanni Lire 0.S0; Oberjakober Giuseppe 0.50: Mair Giovanni Lire 1: Wierer Giovanni 1: Windisch Giorgio 2: Gat terer Giacomo 2: Hölzl Lodovico 1: Bleickner Giovan ni 1: Beikircher Tommaso 1: Mair Giuseppe 1: Mair Antonio 1: Schuster Michele 1: Wolfsgruber Giuseppe Lire 1: Beikircher Giorgio 1; Schuster Antonio 1: Schät zer Giuseppe 1: Hofer Ulrico 1: Windisch Giovanni 2: Decassan Romano 2: Steiner Sebastiano 1: Mehner Giuseppe 1: Meszner Michele 1: Waschgler Giovanni 1; Renzler Goffredo 1-, Schrasfl

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/29_03_1943/DOL_1943_03_29_3_object_1155287.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.03.1943
Descrizione fisica: 4
'. ». 6.S0. 8. 9-80. b Dante-Kino. Nochmals „Giarabub' — „Di« ,H«l. b«n von Glarabud' (Für jedermann geeignet. D. R.). Bezüglich des Inhaltes siehe „Dolomiten' vom 27. dS. b Luc«.Kino. Nochmals „St bue orfanell«' — „Die zwei SS allen' (Für Großjährige. D. 91.). 5, 7, 9. Bezüglich deg Inhaltes siehe „Dolomiten' vom 37. dS. b Mmn-Kkno. Nochmals „Jl ballo eon l'Jmpera. »ort' — „Der Tanz mit dem Kaiser'. S. 7. 9. Todesfälle Dis Beerdigung der in GrieS verstorbenen Frau Rosa Mair, geb. KalnSwalber, Besitzerin, erfolgt heute

d. I. an der russischen Front den Heldentod gestorben und am Sonntag, 21 . März, wurde für denselben in Aica di Fie der Sterbcgottegdienst gehalten. Kirchliche Nachrichten Frauenkongregation „Maria Hifi' Bolzano. Heute, Montag, 29. März, Beerdigung unsere» Mitgliedes Frau Rosa Mair, geb. Kaingwaldcr. Abfahrt der Tranibahn vom Biktor Emannelplatz um 3.50 Uhr bis Gasthof Rovereto. Bon dort ang wird für die Ver storbene der hl. Rosenkranz gebetet. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Spenden Für da» päpstlich

« Liebeswerk zur Linderung trr Krlegsnöt«: Im Gedenken an den an der Ostfront ge fallenen Toni Blelfer, Hall, von Ungenannt Lire IM. Ten Eucharistinern Bolzano: Anstatt Blume» auf da» Grab unserer lieben- Schwägerin Rosa Mair, von blloig und Maria Mair Lire 100.—. Im Geben, ke„ an die liebe Frau Rosa Mair von Ungenannt Lire 30.—. Dcr St. Vinzenzkonferen, von Bolzano; Im Ge denke» an Frau Rosa Mair von Dr. Franz Dink- hauser Lire 100.—. Anstatt Blumen auf dag Grab der Frau Rosa Malr von Fam. Eadsky Lire 100

.—. Für die Soldatrnbetreuiing der A.d.O.: Juni ehren den Gedenken an den Gefallenen Ludwig Wörndle von Bernhard und Karoiine Wörndle, Ealdaro, Lire 100.—. Zinn Gedenken an Frau Magdalena Pichler, Christplonerbäncrin, von Kameraden in ffiiin, cina-2au Giorgio-Sand Lire 100.—. Im Gedenken an die Gefallenen von Franz Pseifer, Iischgl. Rencio, Lire 50.—, von Kameraden in Andriano Lire 116 .—-. Dem Jesus,elm: Im Gedenken an die gute Mutter unserer lieben .Hanst, Frau Rosa Mair, Gafferhof. von der D. Gr. Lire 100.—. Anstatt

Blumen auf dag Grab von Frau Rosa Mair. Gasserhos, von den Pensionärinnen des Frl- Cilli Kainzwalder Lire 160. In freundschaftlichem Gedenken an Fra» Eugcnie Wel- poner von Fam. Willy v. Walther Lire ICO.—. Bon Ungenannt Lire 10.—. Zum ehrenden Gedenken an unsere liebe Nachbarin Frau Rosa Mair, Besitzerin, von Fam. Josef Tutzcr Lire 160.—. Dem ElisaSethenverelir von S. Michele dÄppiano: Anstatt Blumen auf das Grab der lieben Frau Rosa Mair von Fam. Ignaz Mcraner L're 100.- Merano > m Anmeldung

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_3_object_1856654.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.02.1934
Descrizione fisica: 4
. Castel bello: Bochmann Sebastiano. Curon: Patscheidr Giovanni Garga zzo n e : Valer Luigi. Laces: Pircher Giuseppe. ^ .. Lagundo: Cornetta Pacifico, hall Sigisrido. Laio es: D'Amia Gennaro, Heidegger villo- rio, Monsorno Antonio. Lana: Mair Andrea, Munari Beniamino, Lar- cher Alfredo, Schwimbacher Serafino. Lasa: Grüner Giovanni Malles: Blaaa Carlo, Dorfer Luigi. Marebbe: Delmonego Albino. Sonrater Fran- tesco. Rudiferia Giuseppe. Marlenes: Braun Francesco, Lassan Gio- batka, Covi Emilio. Ellemunter

Glov.» Filosi Pie tro. Ganlhaler Antonio. Ganthaler Giuseppe, Grü ner Alfonso, kìuel Massimiliano, Linter Luigi, Mair Angelo, Pasqualotti Pietro, Santer Antonio, Schrott Ant., Seppi Mass., Sommavilla G., Tisott Francesco, Unterholzner Giovanni. Unterholzner Giuseppe. Unterralner Giuseppe, llnterrainec Gio vanni. Wolf Giuseppe, Wellenzolm Luigi. Merano: Baldanello Emilio, Benedetti Man sueto. Brger Paolo. Boccagni Alcide. Bruscàgnin Ettore. Cossin B.. Danese B.. Ma Mölln B.. De Sa- fpari Carlo

Giovanni fu Ricolo» Grader Giuseppe. Gruber Giovanni. Gru ber Federico. Gender Francesco. Gun'ch Carlo, Hauser Andrea, Hauser Giovanni, Holzer Fran cesco, holzer Luigi, Holzer Pietro. Holzner Alberto. Horrer Giovanni. Iäger Giovanni. Karnutsch An tonio, Saferer Edoardo, Kaserer Giovanni, Saferer Giufevpe fu Giuseppe, Kaserer Giuseppe fu Giov., Sobald Giuseppe, Soslc.r Simone. Suen Antonio, Suen Giuseppe. Lechthaler Giuseppe.' Lechthaler Martino, Lechthaler Mattia, Mair Francesco, Mair Giovanni

(1), Mair Giovanni jZ), Mair Pie- lro, Marsc Giovanni, Metz Giacomo, Riedermair Luigi, Aiedermair Giovanni, Oberregelsbacher Vit torio, Plccher Giuseppe. Perkmann Francesco, Pe rdo^ M., Pedros; Gius., Pircher M., Pircher Gius., Pircher Giovanni, Pohli Antonio, Pöhli Giuseppe, Pöhli Goffredo, Rechmacher Mattia, Rechenmacher Antonio, Reich Goffredo, Sailer Francesco. Saiter Antonio, Schwatt Gaspare, Schuster Giovanni, Schuster Giacomo. Schuster Franc., Schaller Fr., Schwemm Giovanni. Schwall Giovanni

steht. Wegen Mißhandlung der Gemahlin Die Wäscherin Teresa Mair hat sich zu den Ca rabinieri begeben, um ihr Einschreiten ersuchend, da sie fortgesetzten Mißhandlungen von Seite ih res Gemahles Andrea Larch nach Giovanni, aus gesetzt mar. Die Carabinieri haben die diesbezüg lichen Erhebungen gepflogen, Larch in Haft er klärt und ihn wegen Mißhandlung der Frau bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. verkauf eines verpfändeten Autos Im vergangenen Juli wurde ein gewisser Va lentino Mahlknecht

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_12_1941/AZ_1941_12_14_4_object_1882468.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.12.1941
Descrizione fisica: 6
»Atpenzeliung Sonntag, den 14. Dezemvet iv»t-^r Aus Merano «ni» Umgebung Ent sagung auf clem «Mair in Aornh of' Cine Heimatskizze aus Lagunäo Der Himmel gibt jedem Menschen einmal und gewöhnlich vereint, den Ooppeltraum der Jugend und ersten Liebe. Er ist es. d«r eines Ta.,es aus den tausend Herzen eines hervorhebt und es als unser Eigentum siir alle Zukunft als einzigstes und schönstes In unsere Seele prägt, und dazu die Flu re», wo es wandelte, als ewig schwe dende Gärten In die dunkle, warme

aufgeschlagen schon feit grauer Zeit durchkämpft haben. Gleich neugierigen Kinderaugen aber blicken die silbern aufglänzenden Fenster der zerstreut auf der Berglehne und hoch oben sich befindlichen Häuser und Bauern Höfe zwischen den Bäumen heraus und hoch oben sich befindlichen HohurW fi„!en auf das Dorf herab, als wollten sie dem Plaudern der Frau Adige lauschen. In diesem Dorfe erhebt sich als einer «der reichsten und schönsten Höfe der »Mair in Kornhof'. Dieser Hof blickt auf eine alte geschichtliche

Tradition zu rück. Schon am 23. November des Jahres >1369 kommt Ruland, der Mair im Korn, !in Lagundo als Zeuge vor, als Herr i Konrad am Benostator, Bürger von Me »ano, aus seinem Weingut an der Lahn zu Curats (wahrscheinlich Ouarazze) zu einem Jahrestag an der St. Nikolaus Pfarrkirche 35 Pfund Zins vermachte. 1349 verlieh das Stift Brixen, .das der Grundherr des Hofes war, dem Jacob Mair den Mairhof in Lagundo gegen jährlichen Zins von 3 Fuder Wein, Hofmaß, 2 Pf. Perner Geld, 4 Star Futter und zwei

„Plahen' Heu. Am 24. August 1371 vertauschten Kaspar Mair und seine Ehegattin Anna Pircher den Mairhof in Korn mit der von Anton Partbanes besessenen Prandtl Huebn in Parcmes. Am S. März 1S73 verleiht das oben genannte Stift dem Anton Partha- nes, Ratsbürger zu Merano diesen Hof. Als Zins wird u. «.angeführt: „5 Fuder tueht 2» Uehrn Most, Vogtmaß gueten Vorlaß und Miterschuß und keinen nach- torggler.' Am 20. Jänner 1693 verleiht Johann Alexander Egen, Inhaber dieses Hofes, dem Johann Moser das Scher

gehörigen Gute gefunden wurde. Da der Mair in Korn hof in nächster Nähe des Feindes lag, so stand er in größter Gefahr, in Flammen aufzugehen. Deshalb gab der damalige Besitzer seinem Güterverwalter die Wei sung, mit dem Feinde zu verhandeln und ihn um Gnade zu bitten. Wenn nur Haus und Hof verschont blieben, wäre man gerne bereit alle vorhandenen Le bensmittel zur Verfügung zu stellen. Der General ließ sich besänftigen und quar tierte in Mair in Kornhofe ein. größten und schönsten Schatz

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_11_1934/AZ_1934_11_18_5_object_1859526.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.11.1934
Descrizione fisica: 8
und Diplom; 2. Preis: Mair Luigi, Vi piteno Lire 400 und Diplom; 3. Preis: .Hillebrand Pietro, S. 'Pàngrazio idi UltilàLire 300 und Di plom; 4. Preis: Auer Giaccn»NNaz-Sciaves Li re 200 und Diplom. Verdienstdiplome: Knoll Giorgio, Brunico; Jr- sara Marco, S. Lorenzo; Graber Giuseppe, Bru nirò; Mutschlechner Giovanni, Brunico; Mutsch lechner Giovanni, Brunico; Ostheimer Carlo, Bressanone; Faller Giusevpe, Nodenqo; F>oser Giuseppe, Tulve; Parth Giacomo, Tarres; Thö- ni Luigi, S. Nicolo di Ultimo; Berger

; Strickner Giorgio, Vipiteno; Tratter Maria. Proti; Hecher Giovanni. Anichen; Mair Giuseppe, Tulve; Weißsteiner Giovanni, Tulve; Stablum Daniele. Meluno; Laporta Giu seppe, Ronco; Petntner Engilberto. Maranza; Ba cher Giuseppe. Rizzalo; Francesco Mair, Fleres di fuori; Hinteregger Giovanni, Ronco; Unter pertinger Francesco, Rodengo: Mitterrutmer Giorgio. Mara; Nestl Giusevpe, Tulve: Pick Gio vanni. Varna: Meißsteiner Giovanni, Prati; Hin teregger Francesco, Luson; v. Egen Luigi, Var na; Lechner Maria

, Sciaves; Mair Ginseppe» Meltina; Frena Paolo, Meltina; Gebert Teobal do, Tires; Sellemond Luigi, Velturno; Lobis Lui gi, Auna di sotto; Mair Giuseppe, Amia di sotto; Kompatscher Giuseppe, Fie. 74 Zreife zu 50 Lire und Diplom an: Äußerer Giusèppe, Ciardes-Castelbello; Pähl Giovanni, Ri siano; Kirchler Vincenzo, Dalle Aurina; Mairain- hof Giovanni, Terento; Unterkircher Giuseppe, Te rento; Fronthaler Francesco, Dobbiaco; Caviali Domenico, S. Candido; 'Mutschlechner Giovanni, Falzes; Agstner Floriano

, S. Giorgm-Brunico; Je- sacher Giorgio, Villabassa: Willeit Alberto, Pieve Marebbe: Oberhollenzer Francesco, Campo Tures; Leitgeb Giovanni, Rasun-Valdaora; Stall Giacomo Villabassa: Egarter Giuseppe, Villabassa; Kofler Giovanni, Terento; Mairhoser Francesco, Gais; Mairhofer Giovanni, Riscone; Faistnauer Gio vanni, Trens; Mair Carlo, Fleres di fuori; Theißl Simone, Fleres di dentro; Fleckinger Giacomo, Riz zalo; Holzmann Ginseppe, Campo di Trens; Pra- oer Luigi, Eores; Heidegger Pietro, Rizzalo; Pra

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.01.1938
Descrizione fisica: 6
. Dr, Erlacher Corrado, Dr. Egger Rodolfo. Dr. De Mörl Günter. Kofler Giuseppe, Tirler Dr. Er- vino, Aliionn Paola Jamnick Giovanni, Schiffereggèrs Erben, Schonhuber Caterina, Gaffer Virgilio, Mahl Ermanno, Mair Fede rico, Untcrhvbcr Giovanni, Freiberger Ma ria. Pallsrader Umberto, Mahlknecht Anto nio. Sölder Paolo, Niederegger Francesco, Frisch Ermanno. Firma Walde Ermanno, Nesthauser Giuseppe, Gallerer Giuseppe, Mi chele Tschurtschenthaler, Gschwander Giovan ni, Rieper Luigi, Harps Francesco. Grohe Paolo

. Äinbach u. Co., Mair Giovanni, Che- cucci Gino, Gasser Anna, Frenes Francesco. Lechner Crescenzio. Stemberger Massimo, Ro- , dolso Schisseregger, Hinterhuber Ermanno, Sitzmann Pietro, Kuntner Giulio, Köster Da vide. Jnnerhoser Giovanni, Mair Federico, Staggi Giovanni, Enzi Edelino, Malfertai- ner Luigi, Bachlechner Andrea, Psendi Gia como, Larentis Raimondo, Harrasser Giusep pe, Simeon! Giovanni. Scheiber Ferdinando, Borroni Riccardo, Waiscrmann Luigi, Liens- berger Giuseppe, Madile Domenico. Mahl

3. Tinkhauser Anna 2, Tinkhauser Giovanni 2, Dolezal Fr. 3, Rubenthaler Cario 2, Rossi Antonio 2. Ho ser Carlo 2, Galler Giuseppe 3. Rech Rinal do 2. Pasquazzi Angelo 2. Falk Luigi 2, P. Mair 2. Richter Edmondo 2, Frisch Giuseppe 3, Schwarz Anna Lire 4. Je 1 Lire spendeten: Heiß Roberto und Mair Zita. Die Vertretung des Armenfonds der Stadt dankt kiemit allen für die hochherzigen Spen den zugunsten der Stadtarmen. Die Abnehmer von Kraftstrom aus dem städtischen Elektrizitätswerke. Dieselben müssen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_08_1936/AZ_1936_08_21_6_object_1866870.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.08.1936
Descrizione fisica: 6
, Golser Giovanni, Mair Francesco. Außerhofer Giovanni, Lahner Giovanna, Plankensteiner Rosina, Rieder Anna, Gruber Ida, Tasser Caterina, Casavalle Maria, Golser Luigia, Außerhofer Anna, Mair Antonia, De Grandi Crescenzio, Oberparleiter Notburga, Steger Caterina, Jnnerhofer Giuseppina, Oberho fer Antonia, Auer Paola, Mauerberger Maria; je SV Centesimi: Wachtler Antonio, Lotellero Anto nio und Balderin Giuseppe; weiters je Lire 2.—: Hàtzer Giuseppe, Oberhofer Giovanni, Meraner Lodovico, Schlechtleitner

Giuseppe, Cimadon Ir ma, Lackner Anna, Habicher Melitta, Holzer Giu seppina, Strobl Anna, Tomaser Michele, Sieder Hiigi, Unteregger Vincenzo, Mutschlechner Giu seppe, Hitthaler Felice, Niederwieser Giovanni, Mair Francesco, Obexer Giovanni, Meneghini Al bino, Mairamhof Felice, Pramstaller Francesco, Seyr Albino, Lechner Giovanni; weiters Lire 1.L0: Dal Maso Giovanni; je Lire 1.—: Klenk Giovan ni; Micheler Francesco, Marcher Giorgio, Gatte rer Maria, Oberhubèr Sabina, Liensberger Raf faele, Staudacher

Giovanni, Mair Antonio, Piff- rvder Edaordo, Wagger Giovanni, Pramstaller Giuseppe, Pramstaller Corrado, zusammen Lire 10.122.—. Ferners spendeten Harrasser Giuseppe Lire 120; Palfrader Pietro Lire 30; Rub-atscher Antonio und Panozza Eugenio je Lire 20; Toma selli Aldo, Poloner Francesco, Dante Lazzaro und Pattis Giuseppe je Lire 10; Martinolli Attilio L. 15; weiters je Lire 3: Notdurfter Giuseppe, Steger Giuseppe, Mazzoleni Pietro; e Lire 3: Engl Giu- einkaßerer Luigi; je sin Giuseppe, Plan seppe

, Oberparlei ter Maria, Diana Maria, Lechner Sabina, Iren- berger Maria, Plankensteiner Clementina, Seyr Crescenzio, Mark Anna, Pinoli Teresio, Burchia Maria, Foraboschi Irena, Oberhammer Paola, Lenzi Vittoria. Seyr Giuseppina, Fontanive Pia, Mair Maria, zusammen Lire 10.733.40. Weiters «pendete»: Cav. Dr. Mazarella, Pretore, Lire 30, Tancelliere Robol Guido Lire 10. Cancelliere Tramberger Francesco Lire S, Grundbuchsführer Modesto Melchior! Lire 5, Ufficiale Giudiziario Spisani Mario Lire 3. Usciere

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1877/07_11_1877/SVB_1877_11_07_5_object_2490976.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.11.1877
Descrizione fisica: 6
, T. deS Johann Kofler, Schuhmacher. 20. Maxmilian, S. deS Franz Mair,: Schuldiener. Mathias, S. des Mathias Tumpfer, Restaurateur. 21. Magdalena, T. deS Johann Caldonazzi, Tagl. 23. Josef, S. deS Adolf Heubi, Heitzer. Johann, S. deS Leopold Prießnigg, Bürstenmacher. 24. Barbara, T. deS Anton Wenter, Hofbesitzer. 26. Peter, S. deS Georg Hofmann, Tagl. 27. Josef, S.deS Karl Anegg, Packträger. Jda, T. deS Heinrich Lob, HandelSmann. 29. Maria, T. deS Paul Oberrauch, Ballenzieher. Heinrich, S. deS Peter Mair

, Privat hier, mit Schmid Maria von hier. 9. Mair Josef, Bauer in St. Michael, mit Reinstadler Elisabeth von Sulden, wohnhast hier. IS. Roat AngeluS von Pergine, Fabriksarbeiter hier, mit Filomena Follador von Falyade, Fabriksarbeiterin hier. 22. Castelli Giglio von Terlago, Zuckerbäcker hier, mit Rossi Josefa von St. Michaele, in Diensten hier. Anna« Johann von Deutschmetz, Bahnarbeiter hier, mit Zanoll Katharina von Capriana, wohnhast hier. Kuppelwieser Friedrich, HandelSmann hier, mit Mair Julian

, verehl. Guts« besitze?, 72 I., Altersschwäche. Maria Mair, geb. Waldner, Früchtenhändlerö-Gattin, 43 I., Lungenentzündung. 26. Peter Steger, von Sand in TauferS, led. Schneider meister, 89 I., Tuberkulose. 27. Mari» Jaier, led. AuShelferin, SS I., Wassersucht. Franz Mair von GrieS, RainerumS-Knabe, 10 I., Tuberkulose. Kranz Egger, verehl. Gärtner, SS I., Wassersucht. Witfrau Elisabeth Vidal, geb. Herzog, Private. 77 I., Altersschwäche. 29. Georg Kofler von Pauls, verehl. Tagl., SS I., Lungen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_12_1929/AZ_1929_12_15_5_object_1863770.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.12.1929
Descrizione fisica: 8
, Nr. 8, die Steuern der sechsten Nate 1929 zu bezahlen. Nach dem 18. Dezember sind für jede nicht bezahlte Lira der Steuerrate 6 Cent. Stra fe zu entrichten. Wochenbericht des Standesamtes Geburten: Menghini Carlo des Carlo. Schiavi Luciano des Angelo. Weitgruber Mo- bvrga des Giuseppe. Seif Federica des Giacomo. Rudolf Lilliana des Mario. Marx Eroina. Todesfälle: Mair Matteo, Pensionist, 59 Jahre. Hell Giovanni, Gärtner, 38 Jahre. Baum Carlo, Masseur, 54 Jahre. Flor Valentino. Pen sionist, 67 Jahre. Delucca

, Private. Folie Guglielmo, àchmann, ,nit Gritsch Anna. Private. Pirchur L'nigi, Arbeiter, mit Mair, Filomena. Köchin. Püiathoner Francesco, mit Halecek Maria. Wem gehört der Hund? Es wurde ein Bernhardinerhund, der sich wahrscheinlich verlausen hatte, gefunden. Der Besitzer kann sich um nähere Auskünfte an dì« hiesige Redaktion wenden. Das Leichenbegängnis c>es verstorbenen Bahnbediensteten i. P. Mat thias Mai er findet heule Sonntag, Haid 5 Uhr nachmittags auf dem städt. Friedhose statt. Polizeiliches

. Mangiarotti Pietro, weil er mit seinein Auto rihne Licht zur Nachtzeit fuhr. Brufenbach Fran- cesco, weil er sich gegen den Art. 6 des stets Po lizei! eglementes vergangen hatte. Vereinsnachrichten An die Mitglieder des C. A. I. Die Mitglieder der hiesigen Club Alpino-Sek- tian, werden ersucht an der Beerdigung des Mitgliedes Mathias Mair teilzunehmen, die Svnntag um halb 5 Uhr am städtischen Fried hof stattfinden wird, teilzunehmen. Mathias Mair galt als einer der Pioniere der hiesigen Alpinistik

und blieb bis zu seinen letz tem Tagen seiner Liebe zu den Bergen treu, in denen er viele und viele junge Arbeiter einge führt hatte, die auch fernhin mit Dankbarkeit seni Andenken wahren werden. Mair war Mitbegründer des nun aufgelösten ,.Naturfreunde'-Touristenvereines und hatte sich bleibende Verdienste beim Bau der Jfingerhütte geschaffen. Ehre seinem Angedenken! « International Bridge Club. Auctivn und Contract, Bridge Tournier anläßlich des fünf jährigen Jubiläums des Clubs, Montag, 16. Dezember

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_03_1926/AZ_1926_03_10_3_object_2645691.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.03.1926
Descrizione fisica: 6
der angesehenen Weingroßhmldlung, wird nicht gerade erbaut sein, daß er einen gewissen Ma ir Rudolf als Reisenden für sein Geschäft angestellt hatte. Mair ist ein junger Mann mit vornehmem Aeußeren, besitzt gewählte Umgangsformen, und ist darnit im Stande, auch den vorsichtigsten Beobachter zu täuschen. Mair, der schon früher bei einer anderen Weinhandlung -angestellt war, aber entlassen werden mußte wegen ähnlicher betrügerischer Handlungen, die nun die Firn,a Hamberger zur Anzeige brachte. 'Wir erteilen

also jedem den guten Rat, in dieser Hinsicht etwas vorsichtiger zu sein. Mair trat vergange, nen Oktober bei der vorgenannten Firma ein, schloß wenig Geschäfte ab, als Ersatz legte er aber feinem Chef eine ziemlich hohe ReciMt-nig sür Reisespesen usw. vor. Auf die «bescheidenen Einwendungen wußte er es «begreiflich zu machen, daß er als Vertreter einer so bedeuten den Finna nicht in jeder Spelunke, sondern in den 'angesehensten Gaststätten «absteigen müsse. Die Firma war von den angeführten Gründen War nicht ganz

überzeugt, aber sie bezahlte. Für zwei Monate bezahlte sie ihrem Angestell ten das Sümmchen von 14.M0 Lire. Auf die Vorhaltungen ging Mair. Von nun an begin nen die Überraschungen für die 'Firma Ham berger. Auf die zugesandten Rechnungen kamen Briefe, in denen die Abnehmer behaup teten, die Schuld bereits beglichen zu «hàn. So kam nun Hamberger wieder un? einige tausend Lire. Mair wurde verhaftet und in das Gefängnis gebracht, «wo er Zeit haben wird, über fein vornehmes System als Handlung»- reisender

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_12_1934/DOL_1934_12_17_5_object_1158534.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.12.1934
Descrizione fisica: 8
Lattenichüste der vor- stürmenden Hausherren. t. w. Brenaitoue —Main 2:1 (1:1) Maia: Ruati. Riva. Hafner, Zanibotti, Wald- ner l. Clcmcnti. Ubl, Andres, Dapra, Thalcr. Barbacovi. Brcssanone: Schiano, Leviti. Mair l. Dapunt. Erschbaumcr, Braglia. Profanier. Moir II, Dapra. Profanier.' Torschützen: Mair 11, Dapra, Profanier. — Schiedsrichter: Frcibcrgcr-Brcssanone. Das war wieder einmal ein Kampf, der von der ersten bis zur lchten Minute immer span nend und interessant verlief, der die in großen Massen

herbeigeströmtcn Zuschauer immer in seinem Banne hielt. Erbitterter Kampf wie schon jahrelang nicht mehr, wirklich ein ver dienter Sieg der Brixiicr. . Das Brixncr Schlußdreieck sowie die unermüd liche» Ha Iss Dapunt, Erschbaumcr. Braglia ver diene» volles Lob. Besonders hervorgchoben müssen die vorzüglichen Leistungen der beiden Backs Leviti—Mair. sowie der Half« Ersch baumcr—Dapunt werden. Der Bri'^ner Sturm oollführte oft wirklich schöne Aktion, jedoch ichlt es immer noch an richtigem Verständnis und ganz

Leistungcil darbot. Auch Tormann Ruati sehr gut. Gleich nach Abstoß sind die Brixncr überlegen und erzielen bereits in den ersten Minuten das eAte Tor durch Mair 1. 20 Minuten lang wird wtoijis Tor belagert, doch vergeblich. Ganz ploklich wird der Ausgleich erzielt. Dapra bricht durch, zwei Gegner werde» überspielt und Sckiiano ist geschlagen. Der Anfang der zweiten Spielhälfte etwas flau, daun aber entbrennt ein heftiger Kampf. Beide Mannschaften wollen die Führung criin- ge». Bressanone hat sichtliches

Pech. Wunderbare Vorlagen der Halfs werden vergeben. Aller dings verlegten sich die Brirner zuviel auf die rechte Seite, wo Riba ftehr, der die meisteu Angriffe vereitelt. Auch die Meraner brechen oft durch, doch Leviti und Mair klären sehr energisch. Fiebernd verfolgt das Publikum den Kampf. „ I» der 45. Minute bekommt Profanier eine schöne Vorlage Erschbauiners. gibt in die Mitte, bekommt wieder den Ball, stürmt zum Tor. schießt Ruati an. der den Ball nur leicht abwehre

14
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/10_06_1942/FB_1942_06_10_7_object_3184947.png
Pagina 7 di 12
Data: 10.06.1942
Descrizione fisica: 12
n. 40,- serva. Latìthaler Giuseppe di FiComena, Stulles, possidente. Lochinaim Giovanni di Francesco e di Unterhólzner Barbara, Scena, àffit- ituario agricolo. Lutt Erminia in Gand-er di Giovan ni e di Wégmann Domenica, Agumes, Prato allo Stelvio, possidente. , Lutit Francesco Giuseppe di Giusep pe e di Wegmann Domenica, Sluderno n. 88, possidente. Mahlkneclit Geltrude di Giacomo e di Kaufmann Caiterina, Nova Levante' n. 89, contadina. Mair Carlo di Enrico e di Unter hólzner- Carolina, Tesano, fornaio. Mail

- Elisabetta di Francesco e di Pircher Maria, Scena n. ili, opsraia agricola. Mair Francesco di Giorgio e di Maier Maria, S. Michele di Appiano, possidente.. Mair Giuseppe di Giuseppe e di In- nèrhofer Elisabetta, Scena, operaio agricolo. Mayr Giuseppe di Giuseppe e di Klaifatenhamxner Rosa, Merano, procu ratore. ' Mair Giuseppe • di Martino e di Ni- sctiler Anna, Lagundo, lavoratore agri T colo. ' Mayr Giuseppina ved. Koch ved. Ho- fer fu Giovanni e fu Wild Elisabetta, Bolzano, via Carducci, ' benestante

. Mair Luigi di Maria, Tesimo. ope raio agricolo. - Mair Luigi di Luigi e di Höfel Ma ria, Merano, via A. Diaz n. 28, magaz- ... ziniere. Mail* Maria di Luigi e di Giüg Filo mena, Rifiano n. 18, operaia agricola. Mair Rosa di Giacomo e di Fiegele Caterina, Bolzano, via Roggia, casa linga. Malfertheiner Anna in Kritzinger di Giovanni e di Rier Anna, Siusi n. 127, casalinga. ■MaWertheiner Goffredo/di Floriano e' di- Egger Maria, S. Valentino, lavo ratore agrìcolo. ■Malojer Antonio di Giuseppe

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_05_1937/AZ_1937_05_10_1_object_2637185.png
Pagina 1 di 1
Data: 10.05.1937
Descrizione fisica: 1
. Trauungen In de» letzten Tagen wurden in unserem Tale getraut: Giuseppe Vares-.o. Finanzbe- amicr in Hötting bei Jnnnsbruck, mit Anna Äußerhoser des Giovanni, gebürtig aus Dod- t'iaco, wohnhaft in Brunico: Francesco Un- terweger, Besitzer in Rio di Pusteria, mit Giuseppina Gruber, Private dort: Giovanni De Pian, Besitzer in Vandoies di sotto, mit Maria Ebner, Private dort: Giovanni Hö- chcr, Pächter in Anterselva, mit Anna Zin- gerle. Private dort: Francesco Mair, Besitzer in Vallarga, mit Rosa

und in allen Bevölkerungs- schichten hochbeliebte Fräulein Emma Mair, eine Schwester unseres Kaufmannes Fritz Mair uià» der Frau des Herrn Weinhändler Söldsr hier, machte dieser Tage abends noch einen kleinen Spaziergang gegen die Lam- prechtsburger Schlucht hin, kam aber nicht mehr nach Hause zurück. Am anderen Früh- morge» wurde sie als Leicke vom Fischer Bi gino Gasser am Rande des Rienzaslusses ge. sichtet, der sodann sofort die Leiche an das Ufer zog. An einer Schläfe zeigte die Leiche eine schwere Verletzung

, die offenbar von ei nem Steine entstanden war. sonst keine an dere Verletzung. Wie das Fräulein in das Wasser geriet, bleibt ein Rätsel. Nach den be hördlichen Erhebungen wurde die Leiche frei gegeben und gestern unter sehr starker Teil nahme von Leidtragenden aus allen Schichten der Bevölkerung, auch von auswärts, zü Grabe getragen. Frl. Mair war an mehreren Orten unseres Lavdes in Stellung und er freute sich auch dort überall stets größter Wertschätzung, ihr ruhiges, ungemein beschei denes Benehmen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
Bericht über die prämiierten Anwesen noch die Rede sein. Liste àer Prämiierten Nachstehend das Verzeichnis der Prämiierten der übrigen Sektionen: Tires? Pfeifer Luigi, Tires: Zelgcr Giuseppe, Tires: Caserta Giuseppe, Villandro (S. Maurizio) i Gasser G,, Villandro (S. Maurizio): Höllrigl Vurcardo, Caldaro Villa dt mezzo): Kasseroler Antonio, Gudo»: Maier Ziuseppe. Renon (Anna di sotto): Mair Francesco, Brennero (Fleres dl fuori): Nalzer Luigi, Vipiteno (Ce lles): Hofer Giovanni, Racincs di dentro; Nus

100: Sparber Leopoldo, Racines (Teloes), s. Pr., Diplom und Lire 100; Trotter Giuseppe, Val di Vizze, 5. Preis, Diplom und Lire 100: Grans Giuseppe, Val di Vizze, (Aoenes) 6. Preis, Diplom und Lire 100: Prechtl Giuseppe, Val di Vi,ue (Tulve), S. Preis, Diplom usid Lire 100: Sparber Giuseppe, Racincs (Teloes), ö. Preis, Diplom und Lire 100: Mair Giuseppe, Racines (Mareta) S. Preis, Diplom und Lire 100: Seehauser Michele, Campo di Trens, S. Preis, Diplom und Lire 100: Wild Luigi, Racines (Teloes

in Badia: Samoli Domenico, S. Candido: Winkler Giovanni, Naz-Sciaoes (Rasa): Fischnaller G., Naz-Sciaoes (Rasa): Wieser Pietro, Campo di Trens (Stilves): Mair Luigi, Val di Vizze (Tulve): Kaim Fr., Brennero (Fleres di suori): Cisendle Giuseppe, Racines di dentro: Gogl Daniele, Vipiteno (Ceves). verdienstdlplom und Lire !00: Pollitzer Giovanni, Malles (Clusio): Niederholzer Giuseppe, Malles (Lan des): Pixner Giovanni, Risiano (Vernurio): Jnnerhofer Antonio, Silandro: Gurschler Giuseppe, Silandro: Schu

S.àh»ul.n S-. neto): Fischnaller Corrado, Funes (Colle): Mair Giusep» >'lrzr. «ein Zuslano isl seyr ernsi. Edenkino. Heute unwiderruflich letzter Tag «Die Blu me von Hawai', in der Titelrolle Martha Eggerth: wei tere Darsteller Ivan Petrovich, Ernst Verebreg und H. Fidesser von der Berliner städt. Oper. Musik und sämt liche zum Tesl von Martha Eggerth vorgetragene Lie der von Paul Abraham. Ein Welterfolg dieser Operet tenfilm der Äafal Beginn: S. S.30. 8, g.30 Uhr. — Dem nächst der aktuellste

18