10 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/27_03_1925/TIRVO_1925_03_27_7_object_7638650.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.03.1925
Descrizione fisica: 8
große . Hausen von Mauerresten, die Hunderte von Metern von den Plätzen und Ortschaften aufgetürmt liegen. Ein internationaler Schwindler. In Wien ver haftete die Polizei einen Herrn Johann Davidescu, der ihr sehr verdächtig vorkam. Aus langwierigen Korrespondenzen mit den Polizeibehörden aller Länder wurde folgendes sestgestellt: Davideseu ver übte im Oktober 1923 in St. Moritz in der Schweiz einen Scheckbetrug. Im Februar 1925 präsentierte er in Innsbruck einen falschen Scheck des Cre- dito

für Tirol und Vorarlberg: L. Hotchek, Innsbruck Maria-Theresienstraße Nr. 37. Versammlungs-Kalender. Partei. Sektion Wilten-Ost. Samstag den 28. ds. abends 8 Uhr im Bibliothekszimmer, altes Arbeiterheim, Versamm lung betreffend Vorbereitung zu den Wahlen. Alle Ge- nofsen und Genossinnen, welche Mitarbeiten wollen, sind willkommen. Frauenlandeskomitee und Frauenortskomitee. Mon tag den 30. März abends 8 Uhr gemeinsame Sitzung mit Genossin Marie Bock in der „Sonne". Zimmer Nr. 4. Ortsausschuß Hall

. Samstag den 28. ds. im Gasthaus „Speckbacher" wichtige Ausschußsitzung für die Wahl vorarbeiten. Die Vertreter von Absam. Heiligkreuz, Thaur, Rum. Ampaß und Mils sowie die Genossen und Genossinnen von Hall, welche an der Wahlarbeit teilneh- men. sind geladen! Tests. Samstag den 28. ds. abends 8 Uhr in der „Hohen Munde" Parteiversammlung. Referent- Genosse Viertler aus Innsbruck. Gries a. Vr. Samstag den 23. ds. abends 8 Uhr im Gasthof „Grieserhof" Generalversammlung Referat von Gen. Ertl

des Gen. Bacher. Treffen Punkt 3 Uhr nachm, im „Pradler- hof" in Uniform. Nesch, Sektion Miihlau. Samstag den 28. März um 8 Uhr abends im Gaschaus „Reichsstraße" Generalver- sammlung. Resch, Hall. Dienstag den 31. ds. abends 8 Uhr beim „Speckbacher" Kompagnieschießen. Resch, Kufstein. Dienstag den 31. März 8 Uhr abends im Heim Monatsversammlung. Gewerkschaften. Schneider Innsbruck. Samstag den 28. ds. 8 Uhr abends Monatsversammlung im Hotel „Sonne". V ereinsnachrrchten. Kulturbund Lovoro. Heute

-Radfahrer Innsbruck. Der Verein beteiligt sich korporativ am Leichenbegängnis des Sportkollegen Bacher Samstag im Pradler Friedhof. Zusammenkunft beim ehemaligen Klubwirt Neururer, Gasbrücke, Sams- tag nachmittags 3 Uhr. Naturfreunde Innsbruck. Sonntag hat Hüttendienst in der Nons Mayerl. Abfahrt Samstag 15.22 Uhr nach Terfens. Kinderfreunde Innsbruck. Am Sonntag den 29. ds. 2 Uhr nachmittags Vorstellung der Märchenbühne im Kinderheim, Leopoldstraße 42, an der die Großen und Kleinen teilnehmen

1
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1922/11_08_1922/NEUEZ_1922_08_11_3_object_8151242.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.08.1922
Descrizione fisica: 4
bewährter Fachleute verzichten zu müssen, und Mar umsomehr, als daraus höchstwahrscheinlich Verzögerungen $££ Valutenaufteilung erwachsen dürften. Beraimngen im Landhause. Iw Beisein des Finanzministers Segur. i Innsbruck, 10. August. Heute vormittag wurden im Kongreßsaale des Land hauses die Beratungen über die Ernäh rst ngsläge und über die Handhabung der neuen De visenverordnung in Tirol fortgesetzt. An den Beratungen dM iM Misein des FMuzmintstexs Segur statt-fanden, nahmen außer den Mitgliedern

eine Sammelliste für Spenden zu Gunsten der Armen Tirols auflegen lassen. Als erster Erfolg dieser Aktion war eine namhafte Spende ans dem Tiroler Hof in Innsbruck zu verzeichnen, von dem seinerzett die Oeffentlichkeit in Kenntnis gesetzt wurde. Nun ist eine neuerliche Spende eingelaufen, u. zw. vom Hotel K r e i 5 in Innsbruck in der Höhe von 1,630.000 K. Ein Teil dieser Summe wurde vom Hotelier Hans K r e i d direkt an den Verband der Kriegerswitwen und -Waisen und an die notleidenden Kleinrentner überwiesen

in Innsbruck überweisen zu wollen. Angabe des Zahlungszweckes ist unbedingt er forderlich) um eine richtige Buchung vornehmen zu können. Verwaltung der „Neuesten Zeitung* druck übergeben. Da in letzter Zeit sehr viele Hunöebisse vorgekommen sind, so ist wohl höchste Zeit, daß die er höhte Hundesteuer in Kraft tritt. So viele Hunde wie ge genwärtig konnte Innsbruck wohl noch nie aufweisen. Die kmUmW Nr EiiAmW. Innsbruck, 10. August. " Bekanntlich hat der Tiroler Selb st schutzver band vor einigen Tagen

, dieser bekannten Forderung zu entsprechen, doch sind auch hier mannigfache Fragen erst zu klären, bevor die Frage fprühreif ist. Theater. — Skadttheaker Innsbruck. Donnerstag 8 Uhr abends Gastspiel Leonardo Aramesco als „Jose" in der Oper „Carmen" von Bizet. Freitag 8 Uhr abends volkstümliche Vorstellung zu halben Preisen „Der Vogelhändler", Operette von Zeller. = klingenschmlds Tiroler Bühne. Donnerstag Wiederholung „Der Amerikafeppl" mit Gesangseinlagen und Schuhplattltanz. Freitag zum zweiten Male „'s Glück

2
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1923/04_03_1923/NEUEZ_1923_03_04_5_object_8187702.png
Pagina 5 di 10
Data: 04.03.1923
Descrizione fisica: 10
Materiales begonnen werden kann. Gedenkblätter- sormulare sind kostenlos erhältlich. Alle Zuschriften und Spenden für die Ausstattung der Ehrenbücher sind zn richten an die Ehrenbuch-Redaktion in Innsbruck, Land haus. Die Spenden werden in den Zeitungen veröffent licht, die Namen der Spender in das Ehrenbuch eingetra gen werden. Spende für das Ruhrgebiet. Die Sck.üler des Gymna siums Innsbruck sammelten unter sich für die Ruhr- spenöe den Betrag von 1,727.800 K, der Lehrkörper 376.000 K. Der Betrag wurde

. Hauptversammlung des Turnvereins in Zirl. Am 25. Februar fand im Gasthofe zum „Löwen" in Zirl die erste Hauptversammlung des Deutschen Turnvereines statt. Obmann D i e ch t l eröffnete die Versammlung, begrüßte die Erschienenen, besonders Gauobmann Prof. Herbert aus Innsbruck und Bezirksturnwart Stockmayr aus Telfs und ging sodann zur Tagesordnung über. Proto- toll, Kassabericht. Neuwahlen und Allfälliges. Protokoll und Kassabericht wurden verlesen und genehmigt. Die Kassa wurde geprüft und in bester Ordnung

letztere ganz besonders erbeten werden, gingen ein: F. D. H. 2 Pakete Strümpfe und verschiedenes; S. E. 3 Kilogramm Gerste und 5 Kilogramm Kartoffel; durch H. Betriebsleiter Fankhaufer 8 Dosen Kondensmilch, 2% Kilogramm Fett, 5 Kilogramm Mehl und Reis; Oberstleutnant Pfrogner Knabenanzüge, Strümpfe und ver schiedenes; ^Ungenannt 2 Laib Brot; Frau Dr. M. Hämmerle 50 Klg. Kartoffel; Firma Zorzi 40 Klg. Kartoffel; Elfe Bauer 6-Klg. Mehl. Theater. — Skadkkh-üker Innsbruck. Heute Samstag VA Uhr abends

und Ba- laczy über die Grenze, in der Nahe von Oradea Mare (Groß- wardein), nach Rumänien zu bringen. Die Explosivmrttel wurden mit Hilfe einiger Mechaniker von den ungarischen Eisenbahnen her- eingeschmu.ggelt. Beim Transport der Höllenmaschine nach Oradea Mare wurde Las Komplott entdeckt und die Verhaftungen vovgenom- men. Literatur. Kaplan Dindkner. Roman von Emmy G r u h n e r, Oktav Seiten) in Halbleinen. Dsrlagscmstalt Tyrolia, Innsbruck gelungen, das sie in dis Reihe unserer ersten'Erzähler stellt

besonders naturwahr gezeich net und psychologisch vertieft, stehen im Vordergrund der spannen den Handlung. Ein Volksroman im basten Sinne des Wortes. Heliotrop. Skizzen und Bilder aus Italien von Bruder Will- ra m. 4. Auflage, Oktav (350 Seiten). Derlagsanstalt Tyrolia", Innsbruck. Sehnsucht nach dem sonnigen Süden, nach den klastischen Stätten der Antike und der Renaissance liegt seit jeher im deutschen Gemüt. Die größten Dichter, die gefeiertsten Künstler riß sie mit sich und heute, wo nationale

3
Giornali e riviste
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/07_07_1921/ZDB-3059538-1_1921_07_07_12_object_8084068.png
Pagina 12 di 12
Data: 07.07.1921
Descrizione fisica: 12
des Ge neralkommissariates (Amerikanische Kinderausspeisungs- aktion) wegen Fortsetzung der Kinderausspeisung Verhandlungen zu pflegen. — Im Wege der Dringlichkeit wurde der Verordnung betreffend die Regelung des Reise- berkehres und des Aufenthaltes im Lande Vorarl berg die Zustimmung erteilt. Kunst und Wissenschaft. Stadttheater Innsbruck. Donnerstag um 8 Uhr abends Wieder holung des neuausgestattstm Operettenschlagers .Die lustige Witw e' von Franz Lehar. — Freitag abends 8 Uhr Gastspiel Phi- lippine Schaeser

Ueberzeugung trete man dem Verbände bei, dann aber ohne Zögern aus Pflichtgefühl. An meldungen schriftlich an die Ortsgruppe Innsbruck. Jahresmindest beitrag 25 «K, wofür 14tägig die „Alldeutschen Blätter" gegeben werden. L. v. Schroeder, H. St. Chamberlain. Ein Abriß seines Lebens. Verlag Lehmann. München. Kartoniert 5.50 Mk. 114 Seiten. — Ein Freund Chamberlains, der verdiente Sanskriiforscher Schroeder, schildert den äußeren Lebensgang dieses einzigen Mannes, „unseres ChamberZains

, Innsbruck; 4. Preis 700 K, geteilt zwischen Norbert Ko- meder, Schwaz, Nik. Fuchs, Jochberg, Josef Saltner, Reit b. Kitz bühel und Johann Thumer, Wildschönan; 5. Preis 499 K, Heinrich Huber, Breitenbach. Alpine Mitteilungen. ey. Die Alpenvereinsbücherei in München, Westenriederstraße 21, ist für für auswärtige Vereinsmitglieder sowie für diejenigen Mt- glieder in München, welche die Bücherei für eine alpin-literarische Arbeit benützen wollen, in den gewöhnlichen Bnrostunden jeder zeit geöffnet

Ansprüche und warnt vor sorgloser Begehung schad haft gewordener oder schlecht markierter Wegstrecken (auch am Krimmler Wasserfallwege), deren Instandsetzung nur allmählich er folgen kann. ey. Die Zittauer Hütte bleibt unter dem Zwang der Verhältnisse noch gesperrt. Allsoerein; Waldseft Sonntag, 10. SuN S Uhr nachmittag; am Eichhof-M? Rtiugrwian zugunsten der „Zeitschrift". Theater non heute nninniiiiuinnntniniimfiiRmiiniifninininiininminfimtmiiimininnmiiiiicifimtnininniimHuuui Stadttheater, Innsbruck

4