133 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/11_10_1896/MEZ_1896_10_11_2_object_660398.png
Pagina 2 di 18
Data: 11.10.1896
Descrizione fisica: 18
und draußen war richtig «ine Leiter angelehnt. „Mei eigene Leiter Haben'S a no g'nommen, die Lumpen', schimpfte er beim Anblick derselben. Daraus durchsuchte er das ganze HauS von oben bis unten, konnte aber nirgends eine Spur von Dieben entdecken. Als der Dorsbauer wieder auf seiner Schlafstube anlangte, stellte er Betrachtungen an, die er seinem Weibe gegenüber dahin äußerte: „Wenn der Toni g'sagt hätt, es wär Einer g'wesen, nachher wollt i schon denken, die Sach hätt a andere Färb, und die Rosel wär

mit im Spiel. Aber Zwoa, daS diiucht mi do z' viel; das werden scho zwei Spitzbuab'm g'wesen sein, die, als der Toni am Fenster klopft hat, wieder runterg'stiegen sind.' . . . Der Franzel und die Rosel hatten nicht bemerkt, daß die Leiter von dem Kammersenster weggenommen wurde, wahrscheinlich weil die Rosel das Fenster vorsichtig zugezogen hatt», nachdem der Franzel hereingestiegen war. Als sie aber die Schritte im Hause herum vernahmen, wurden sie auS ihrer Kos«rel aufgeschreckt, und der Franzel fühlt

« das Bedürfniß daS Fenster zu öffnen und nach der Leiter zu schauen. „Deixel, da hat wer die Leiter wegg'nommen', fuhr er erschrocken zurück. „JesseS na', seufzte die Rosel, „wird uit sein?' Da nahten auf dem Gange Schritte und mäuschenstill wurden die Beiden in der Kammer drinn. Die Rosel bekam Herzklopfen, als sie den Vater und die Mutter einen Augen blick vor der Kammerthür stillstehen hörte, und ein Licht streifen durch'S Schlüsselloch in die Kammer siel, und eS wurde erst wieder besser, als sie merkte

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1898/03_06_1898/pub_1898_06_03_6_object_980472.png
Pagina 6 di 7
Data: 03.06.1898
Descrizione fisica: 7
, St. Johann in Ahrn; Carl Rieper, Meran; Stephan Moser; Jnger.uin Ritz, Zell a. 3 ; Josef Peintner; Johann Leiter, Weißen dach; Josef Frenes; Josef Gaffer, Kufstein; Franz Straffer; Alois Äußerer Eppan; Franz Straffer; Jngenuin Ritzl; Johann Geyer, Tra min; Franz Ritzl, Fügen; Alois Frenes; Franz Ritzl; Josef Auer, Rein. Ehrenbeste: Josef Gaffer; Carl Rieper; Stephan Moser; Josef Peintner; Franz Strasser; Alois Äußerer; Jo hann Geyer; Alois Frenes; Jngenuin Ritzl; Josef Frenes. Serienbeste: Franz Ritzl

; Carl Nagele; Josef Gaffer; Jngenuin Ritzl; Alois Äußerer; Josef Steiner, Percha; Josef Wieser, Stilfes; Josef Auer. Gedenkbeste: Conrad Bergmeister, Sand-Taufers; Johann Leiter; Peter Jungmann, Sand-Taufers; Franz Käfer, Sand-Taufers; Peter Niederkofler, We ißenbach. Foulard - Seide 65 Kr. bis st. 3.35 per Meter — japanische, chinesische etc. in den neuesten Dessins und Farben, sowie schwarze, weiße und farbige Henne berg - Seide von 45 kr. bis fl. 14.65 per Meter — in den modernsten Ge weben

- s eld, Oberstlieutenants'Gattin. ! ZOO bis 3OO Gulden monatlich Z können Personen jeden Standes i» alten Hrtschasten, sicher z und ehrlich verdienen, durch Verkauf gesetzlich erlaubter Staatt- Z Papiere und Lose. Anträge on , Ludwig Oesterreicher, VIII Deutschegasse Nr. 3 z Budapest» Amtliche Anzeigen Geschäftszahl L 30/93. Erstes Edikt im Versteiger ungsverfahren. Es wird hiemit kundgemacht, daß auf Antrag des Johann Thomann, Schmied in Antholz durch Dr. Leiter, Advokat in Bruneck die zwangsweise

6