12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_05_1943/AZ_1943_05_20_3_object_1882989.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.05.1943
Descrizione fisica: 4
àv» Veràuvhvr» Visilösg àsW Win klioàiMWligii Die Karabinieri von S. Bancrazio di Ultimo brachten wegen unftatthaster Hamsteret rationierter Artikel den Toma- selli Francesco nach Bonaventura, ohne festen Wohnsitz, und Bernabe Luigia verehelichte Vadagnini des Giuseppe, wohnhaft in Lagundo, zur Anzeige. Die beiden Angeklagten wurden verhaftet. Ueber Rapport der kgl. Ouästur in Bol zano wurde Alfonsettt Salvatore nach Pietro, wohnhast in Bolzano, wegen un erlaubten Ankaufs von Olivenöl ange

- ^ ^on den K-arabinieri der Station San Vigilio di Marebbe wurde Costalunga Luigi des Alfonso, aus Rina di Mareb be, wegen Unterlassung der Butterablie- ferung an die Anspeicherungsstelle zur Anzeige gebracht. Köster Rodolfo nach Giuseppe, aus Lana, wurde durch die Karabinieri von Lana wegen Nichtablieferung der Wolle an die Anspeicherungsstelle angezeigt. LröUllvllz à là unsoror Ltsüt Heute gegen Mittag wird der schöne Lido unserer Stadt seine Tore öffnen, um die übliche große Menge der Besu cher aufzunehmen

. Die Zeugen aussage des Dr. Rossati bestätigte, daß Massimo Larch im vollen Besitz seiner geistigen Fähigkeiten war. als er von den Karabinieri verhört wurde, und daß die Anzeichen des Wahnsinns simuliert wa ren. Hierauf ergriff der Staatsanwalt das- Wort, der die Todesstrafe für den Angeklagten verlangte. Obwohl der Ver teidiger zugunsten des Larch die teilweise geistige Unzurechnungsfähigkeit anführte, sprach der Gerichtshof über den Ange klagten das Todesurteil wegen vorsätzli chen Raubmordes

Elisa Piol, geboren in Revine Lago, wohnhaft in Bressanone abgeurteilt. Die Piol hatte sich zum Schaden der Anna Bampi verschiedene Wäschestücke ange eignet, nachdem sie sich in die Wohnung der letzteren in Bressanone eingeschlichen hatte. Auf Grund der Prozeßergebnisse verurteilten die Richter die Angeklagte zu acht Monaten Kerker und Lire 800.— Geldstrafe. Die Strafe wurde wegen des guten Vorlebens der Angeklagten nach gesehen. ?»drr»à suedi sàvv Los!t?sr Die Karabinieri der Hauptstation ha ben

am Dienstag gegen 19.30 Uhr in der Nähe der Artillerie-Kaserne auf der Reichsstraße Bolzano-Merano ein Fahr rad aufgefunden. Das Rad ist von schwarzer Farbe und weist die Marke Aprilia auf. Der eventuelle Besitzer des Fahrrades wird aufgefordert, bei der Hauptstation der Karabinieri in der Via Nizza vorzusprechen, um das Rad abzu holen. Vordattrme vogoa Vvtraev« Die Polizeiagenten verhafteten einen gewissen Celeste Pessimoro nach Giovan ni, 35 Jahre alt, der einen Betrug zum Schaden de» Masch« Federico

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_01_1937/AZ_1937_01_28_5_object_2635253.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.01.1937
Descrizione fisica: 6
in wenigen Tagen geheilt sein. i Auch infolge eines Haftbefehles wurde von den kgl. Karabinieri der 24 Jahre alte Arturo Krugg Bolzano in Haft genommen, weil er eine Gefäng nisstrafe von zwanzig Tagen abzubüßen hat, die hm wegen anstoßerregender Trunkenheit aufer- egt worden war. Schackenfeuee in Saventino Am Sonntag um halb 4 Uhr früh brach in Son- vigo-Sarentino im Stadel des Grünwaldhofes ein Brand aus, der sich sehr rasch auch auf den stall und das Wohnhaus ausbreite.?, so daß die Hausbewohner

Fontana 73 Jahre alt: Micali Giuseppina, ver ehelichte Fazio, 30 Jahre alt. Eh e schließ un gen: Gänsbacher Luigi, Arbei ter, wohnhaft in San Genesio, mit Hiller Regi na, Private, wohnhaft in San Genesio; Caretti Mario, Zementist, wohnhaft in Bolzano, mit Smacchio Maria, Private, wohnhaft in Bolza no; Oberrauch Giuseppe, Kaufmann, wohnhaft in Bolzano, mit Pattis Sofia. Private, wohn haft in Bolzano: Mittino Ferdinando, Major der kgl. Karabinieri, wohnhaft in Bolzano, mit Ferenc Francesca, Private

Giovanni Fieg, 26 Jahre alt, aus Lana di mezzo, bei den kgl. Karabinieri und ge stand im vorhergegangenen Monat sechs Schafe zu Schaden eines Bauern der Ortschaft gestohlen zu haben. Er gab an, daß er den Diebstahl ge meinsam mit Carlo Baurschafter, 20 Jahre alt, und Antonio Benedikter, 30 Jahre alt, beide aus Lana di mezzo, ausgeführt hatte und daß sie dann die Schafe an den Landwirt Carlo Pietromaio von Tesimo verkauften. Baurschafter, Benedikter und Pietromaio wurden einem Verhör unter zogen

binieri die Anzeige. Der Brigadier der kgl. Karabinieri nahm den Tatbestand auf und leitete die Nachforschungen nach den Tätern ein. Es erforderte wenig Mühe, die drei ausfindig zu machen und sie gestanden ohne weiteres ein, die Sachen entwendet haben, erklärten jedoch, daß sie keine diebischen Absichten gehabt haben, sondern nur. nach altem Brauch, ei nen Scherz ausführen wollten. Da die ganze Sa che aber mehr einem Diebstahl ähnlich sah, wurden die drei Männer bei der Gerichtsbehörde zur An- zeine

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_09_1926/AZ_1926_09_04_3_object_2646829.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.09.1926
Descrizione fisica: 6
<S. September 1020Z. Baromeieàid gestem?3S.3z Marimaltemperawr 27.3; Minimail- temperàr 17^ ! Barometerstand heute 740.1; Tem- p»ratur 16^- Hawedurchsuchuvg. Di« kgl. Karabinieri nahmen bei einer yrau in Grie» eine Hausdurchsuchung vor. da man in ihrem Hause einen gestohlenen Ueber- zteher im Wene von 3W Lire vermutet« und ihren Sohn al» Täter verdächtigte. Dte yrau erklärte aber, daß ihr Sohn bereit» seit einem Lahre nicht mehr bei ihr wohne. Die Durchsuchung hatte megativen EHà Polizeinachrichten. Bon

der «städtischen Sicher- hettswach» wurden angehalten: Cm Radfahrer ohne Licht, »In Radfahrer, weil er noch eine Person aus dem Rade hatte, zwei Radfahrer, die auf dem Geh wege fuhren, ein Fuhrmann, dar im Stadtbereichs mit der PMcha knÄlie, ein Fuhrmann, der mit dem Wagen die Straße verlegte. — In Grie« wurden von den tgl. Karabinieri drei Radfahrer angehalten, weil sie in der Nachtzeit dhne Licht fuhren. Beleidigung der flädk. Sicherheitswach«. Gestern in den Abendstunden ging ein Mann durch die Stra ßen

man nicht herausfinden. Vielleicht sprachen die Ko bolde des Weine» au» ihm, oder es -fehlt im oberen Stockwerke. Da er aber von seinein herausfordern dem Betragen nicht abließ, wurde er festgenommen und dam, der kgl. Ouöstur übergeben. Haftbefehl. Echem wurde von den Agenten der kgl. Quästur ein Mann, gegen den der Haftbefehl er lassen worden war, festgenommen. Grenzüberschreilung. Gestern in der Nackt be merkten die kgl. Karabinieri, wie zwei Burschen in der Museumstraße eine Auslage in verdächtiger Weise

mitgeteilt. Der überraschte Einschleichet. Gestern, gegen 12 Uhr lief ein Mann auf die in der Mussumstraße diensthabenden Karabinieri zu, berichtete ihnen in aller Eile, daß man in der Wohnung des Herrn ffridmann Ackr, Talferstraße Nr. 4 einen Einschlei che? feschalte mid forderte sle auf, den eingefangenen Burschen unter Obhut zu nehmen. Nun den Hergang der Geschichte: Herr Hriàann befand sich mit sei ner Frau in der Küche. An der Schlafzimmertür, die auf den Gang Mrt, steckte der SchMel und ein Mann

3