813 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/05_09_1901/SVB_1901_09_05_5_object_1939679.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.09.1901
Descrizione fisica: 8
„Der Tiror' 01. l'siiS s; 'S OSS O Rr-oi ?O s? ^ ^ SOQV >2 ?> erz N az sz ». -L LZ. LN-Z ^ZZ« ' 22?? n freundliches, der andere ein trauriges, fast weinerliches Gesicht. Welcher davon ist der cisleithanische? Die Sriesterenrcitiett in Grient finden Heuer vom 9. bis 14. September , und vom 16. bis 21. Sep tember statt. Kirchliche Machrichte«. Diöcese Trient. Ver Anton, Curat, Telve di Sopra. — Malyniak, Dr. Nikolaus D., iech.-kath. Pfarrer, Slivnica. — Mayr Maria, Innsbruck. — sichle Johann

, st-uck. tdool., Salzburg. — Maneschg Maria, Enneberg. — Müller Guido, Conditor, Feldkirch. — Mioni, Dr. Hugo, aPost. Missionär, Trieft. — Maurer Johann, k. k. Oberpostcontrolor d. R., Hall in Tirol. — Maurer Theresia, Beamtensgattin, Hall in Tirol. — Mathoi Josef, Bauernsohn, Zaunhof. — Michaeler Filomena, Stilfes. — Madlener Ferdinand, Oberlehrer, Satteins. — Marchetti Camillo, Kupferwarenhändler, sekunqen: Hochw. Unterfrauner, Neos. in FeldHurnS, Castelfondo. — Mayramgraben Rosa, Magd, Antholz

. — Markart ^ ^ Maria, Stllfes.-Matzler Josefa, Mühlau. - Mader Anna, als Coop. nach Pens, DtPok Wühelm, Coop. m PenS, Bauerntochter, Padaun in Wals. — ?. Mößlberger Albert, als solcher nach St. Walburg, Antholzer Josef, Coop. Kapuziner-Quardian,Schwqnberg.—Maier Theresia, Bozen. - I ^ Mutschlechner Maria, Dienstmagd, Brixen a. E. — Maurer M St. Walburg, als solcher nach Klausen. Diocese I Maria, Köchin, Mühlwald. — Meisl Franz, Kaufmann, München. Brixen. Verleihung. Dem Johann Weirather, Ex- Mair Antonie

. Peintner Maria, Lienz. — Peer Maria, Wirtschafterin, Trins.— Plitzner Maria, Dienstmagd, Toblach. — Peer Hans, k. k. Gerichtskanzlist, St. Veit a. d. Glan. — Pirchner Juliana, St. Jakob-Ahrn. — Plattner Anna Katharina, Widumhäuserin, Zaunhof. — Plank Romed, k. k. Steiger, Thaur. — Paoletto welche den Pilaerbeitrag voll erlegt haben. — Da N?. Lehrerin, Scurelle. - Perkmann Sylvester, Schuhmacher- , ^ ^ ^ I meyter, Martell. — Pedamig Thomas, Krassmg. — Pichler mehrere Legltlmations-Karten von Septembe

rpilgern l Johann, Schmied, Sarnthein. — Präwda Francisca, Dienstmagd, auf der Post verloren giengen, warnen wir vor jedem Zamenz. — PlatterBarbara Bozen. - Pernlochner Maria, ' Thauer. — Pfeifer Maria, Lehrerin, St. Johann - Ahrn. — Missbrauche solcher Karten, gegen den gerichtlich einge schritten würde. — 4. Wir ersuchen dringmd um so fortige Einsendung der noch ausständigen Beitritts Erklärungen und Pilgerbeiträge des Octoberzuges.— 5. Rücktritte von Septemberpilgern setzen nunmeh r Pallestrong

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/09_06_1914/TIR_1914_06_09_4_object_136101.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.06.1914
Descrizione fisica: 8
Seite 4. „Der Tiroler/ Dienstag, den 9. Juni 1914. Geburten, Trauungen und Verstorbene in Bozen. 4. 5. e. 6. e. 7. 8. 8. 8. 10. 11. 12. 12. 13. 15. 15. 16. IL. 15. 15. 17. 16. 16. 20. 20. 20. Monat Mai. Geborene: Ferdinand, Sohn des Schöpfer Petcr, Lokomotiv führer, und der Atusil Maria. Emma, Tochter der Pöder Theres, Ladeumädch. Josef, Sohn des Lintuer Josef, Naumann, imd der Auer Kathi. Georg, Sohn des Gasser Josef, Schaffer, imd der Morct Theres. Otto, Sohn der Eovi Maria, Diensttnädckieu

. Carolina, Tochter des Orac Jakob, Partieführcr, und der Erjavcc Amalia. Jnngard, Tochter des Dr. Rudolf Rudolph, Aiagistratsrat, und der Ucberbacher Fricderika. Maria, Tochter des Mich Franz, Kondukteur, und der Scrinzi Josefa. Vinzenz, Sohn des Fi«hter Vinzenz, Konduk teur, und der Proschek Maria. Amalia, Tochter der Jaclzamct Maria, Diensrm. Franz, Sohn der Ulpmer Alarm, Wirtschafterin. Johanna, Tockitcr des Engel MickMl, Weickien- stcllcr, und der Winkler Jol>anna. Maria, Tockner des Atumeltcr Franz

, Holz händler, und der Kuoll Maria. Atargarvthe, Tochter des Kolaric Zluguftin, Bahnschlosscr, und der Geiszlcr Maria. Atarsarcthe, Tochter des Rotlensteincr Franz, Bauer, und der Romancr Margarethe. Marianna, Tochter des Nabanser Florian, Bin der, und der Wentcr ?lnna. Erich, Sohn des Sanrwein Johann, k. k. Gcn- darmcrie-Obcrlcunianr, und der Bcnagnolli M. Ernst, Sohn des Kripp! Karl, Handclsangcstcll- tcr, und der Zangerl Maria. Johann, Sohn des Sarmann Johann, Kutscher, und der Dall'Anni Maria

. Wilhelm, Sohn des Lorenz v. Tavonalo. Gc- sällsanfscher, und der Dallpiaz Karolinc. Ottilia, Tochter des Nossi Hermann, Maurer, und der Ossana Josesine. Jakob, Sohn des Fnrlan Jakob, Taglöhner, und der Ehristofolini Maria. Wilhelinine, Tochter des Schrott Albert, Post meister, und der Wild Rosa. Heinrich, Sohn der Himmler Maria, Bnchhal- tcrin. Anna, Tochter des Taschwcr Franz, Kondukteur, und der Agolzer Ataria. Erich, Sohn des Zicrhoscr Franz, Kondukteur, und der koppelstältcr Karolina. Johann, Sohn

d^s Steinringcr 5larl, Vcrschie- ber, und der Benedikt^lnna. Anion, Sohn des Spazicrcr Leopold, Schneider, nnd der Lnggin Susanne. Ataria, Tochter der Wörndlc Karoline, Dicnstm. Ataria, Tockncr des Jals Josef, Gärbcr. und der Schmid Maria. Hildegard, Tochtcr des Bassetti Wilsons, Hilfs- arveitcr, und der Hiadik Karolina. 23. 24. 25. 25. 26. 26. 27. 28. 29. 30. 30. 31. 31. 31. 4. 4. 4, 4. II. 11. II. 11. 13. 1!'. 23. 2«>. 2'!. 2> Viktor, Sohn des Jesti Dominik, Hausbesitzer, und der Girardi Erminic». Ataria

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/13_04_1901/SVB_1901_04_13_6_object_1938614.png
Pagina 6 di 10
Data: 13.04.1901
Descrizione fisica: 10
bei der Bezirkskranken cassa und der Creszens Ganthaler. —5. April: Plafchke Maria, des Josef, Instrumentenmacher und der Anna Mattes. — 6. April: Auhuber Max, des Johann, Haus besitzer und der Maria Grubhofer. — 7. April: Ulrich Anna, des Josef, Führer-Substityt bei der Südbahn und der Theres Gösler. — 9. Apri^: Kofler Raimund, des Franz, Zimmermann und der Maria Bernard. — 11. April: Kink Johann Ev., des Alois, Bsmzeichner und der Rosina Oberrauch. ^ Verstorbene: 5. April: Neßler Maria, Tischlerskind 1^ Jahre alt

- — 5. April: Pav Anton, Feldwebel, 27 Jahre alt. — 6. April: Gamper Johann, Besitzer, 80 Jahre alt. — 6. April: Franz Federspiel, Sträfling, 77 Jahre alt. — 6. April : Riffeser Maria, Wäscherm,,60 Jahre alt. — 6. April: Lintner Maria, Baumaunin, 63 Jahre alt. ^— 7. April: Tengg Victoria, Kind, 1^ Jahre alt — 7. April: Hofer Anton, Taglöhner, 65 Jahre alt. 7. April: Pedrini Emil, Taglöhner, 35 Jahre alt. — 10. April: Sactori Josef, Bahnwächtersohn, 1 Monat alt. — 10. April: Thaler Aloysia, Gärwertochter

, 5 Wochen alt. — 11. April: Fungler Anton, Taglöhner, 55 Jahre alt. > Eheverkündigungen. ' Trenner Johann, Bäckermeister in Trens, mit Pro- fanter Filomena. — Katan Johann, Commis/ mit Laner Nothbnrga. — Mayr Johann, Assistent bei der Südbahn, mit Marr Maria in Gries. —Maßl Josef, Schneider meister, mit Müller Walburga.—- Kiefer Wilhelm, Uhr macher in Duisburg, mit Egger Anna. — Tsckager Florian, Schlosser in St. Anton, mit Mur Theres in St. Anton. — Koch Engelbert, Finanzwache-Oberqnsseher, mit Frank

Maria von Füssen. — Oberkanins Josef, Hausbesitzer in Wels berg, mit Oberhollenzer Maria in Mühlen. — Götz Karl, Musiker, mit Schueeberger Katharina in Gries. — PeM Ludwig, wohnhaft in Wien, mit Rosenberg Bertha. — Zanotti Johann, Maurer , in St. Jakob, mit Mascon Maria. — Kröll Mathias, Uhrmacher, mit Gasser Maria in Bruneck. ^ - Holzknecht Franz, k. k. Postofficial, mit Sillaber Ursula. — Giertler Rudolf, Kaufmann? in Inns bruck, mit Schrott Maria. — Pfeifer Peter, Haudlungs- reisender

, mit Bonvicini Jda. — Röll Alois, Gastwirt, mit Psenner Anna. — Mittelberger Josef, Schneider in GrieS, mit Lobis Maria. Hilber Josef, Besitzerssohn m Leng stein, mit Nitz Rosa. — Plattner Alois, Privat, mit Wenter Rosina. — Meraner Jakob, Hausknecht, mit Dissertori Anna. -- Gallmetzer Georg, Amtsdiener, mit Tschapler Magdalena. — Oberkofler Alois, Baumann in Gries, mitUntertrifaller Maria. — Führer Friedrich, Tapezierer, mit Brunner Karolina in Untermais. Gruber Heinrich, Lampist, mit Liensberger Creszens

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/12_03_1912/TIR_1912_03_12_7_object_168195.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.03.1912
Descrizione fisica: 8
Dienstag, de» 12. März 1912. «Der Tiroler.' Seite 7 Geburten, Trauungen und Sterbefälle in Bozen. Geborene: (Monat Februar.) I. Joses. Sohn des Don-- Jose«. Lokomotivführer und Ler Roilo Maria. 1. Richard, Sohn des Mahr Sebastian, Akkordant. und der Novat Aloisia. Z. Elisabeth, Tochter des Baresco Robert, Kaufmann, und der Kamaun Paula. Z. Humbert, Sohn des Fronza Amadeus, Tischler, und der Maistri Ida. S. Josef, Sohn des Amplatz Josef. Weinhändler, inid der Kohlitschek JosesinQ z. Anton, Sohn

des Wieser Anton. Baumami, und der Sparer Antonia. <. Franz, Sohn des Bederiva Johann. Baumeister, und der Valentini Juliana. 4 Anna. Tochter des Rainer Johann, Bahnbediensieter, und der Harich Augusta. Z. Albert, Sohn des Brinker friedlich. Kaufniann. und der Greiderer Anna. Z. Alois, Sohn des Cimadom Kart. Tischler und der Koh- mann Ida. -.Hubert. Sohn der Enthofer Maria. WirtiMstcrin. Florian, Sohn des Aichner Anton. Besitzer, und der Pfeifer Barbara. 7. Zranz, Sohn des Bai,hoser Anton, Träger

, Magazineur, und Srr Zkammerlander Filomena. 1Z. Maria, Tochter des Obernosterer Anton. Vrivat, und der Kofler Franziska. ZZ. Johann, Sohn des Rottensteiner Franz, Besitzer, und der Romana Margaretha. IZ. Dolorosa, Tochter des Gaetti Alois, Maurer, und der Rizzardi Aloisia. IZ. Marianna. Tochter des Fischer Johann. Hausdiener, und der Bertold! Maria. IZ. Vilhelm, Sohn der Lüthi Maria. Wirtschafterin. Ii. Emma, Tochter des Conci Rupperus, Kondukteur, und der Zanella Elvira. 15. Theodora. Tochter

des Mahlknecht Max. Obsthändler. und der Waldner Bertha. U. Alois, Sohn der Giovanelli Regina, led. Näherin. I«.. Margaret. Tochter der Ramoser Theres. .SausSesitzerS- tochter. Mgil, Sohn des Tastelli Ligil, Stadtarbeiter, und der Carbonare Luzia. IS. Anna, Tochter des Kohmann Alois. Maler, und der Plattner Johanna. !K. Maria, Tochter des Girardini Alfon?, Weriführer, und der Siorvaes Oliva. Ik. Rosa. Tochter des Zagler Johami. Magazinsauffeher, und der Thaler Aloisia. 17. Magdalena, Tochter des Pols Johann

, Bauer, und der Spornberger Anna. 17. Carmcla, Tochter des Clenieuti Gregor, Heizer, und der Balt-r Angelika, l?. ?oscf. Sohn des Falter Josef, Hilfsarbeiter, und der konrater Rolina. Antonia, Tochter des Rossi Peter, Kutscher, und der Celeste Miana. ^ )o!cf, Sohn des Ilmcr Joses, Buchbinder, und der ^ Doblander Carolina. aranz, Sohn des Tamvier Franz. WaÄcführer, und der Linhard Maria. Johann, Sohn des Spornberger Johann, Hausbesitzer, y Palla Knrolina. ^ .lima, Tochter des Kögler FranL

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/15_12_1918/TIR_1918_12_15_5_object_1964261.png
Pagina 5 di 12
Data: 15.12.1918
Descrizione fisica: 12
: ein ganz gute» Einvernehmen unter uns, seitdem der Tyraß kalt gestellt worden ist. Nur 'S Mumerl? m unserm Haut bildet sich von Tag zu Tag mehr ein, und glaubt sie darf sich alles erlauben, weil ihr Frauerl HauS- meisterin ist. Hoffentlich wird sie es auch noch billiger geben. N—nn. Großer Truppenübungsplatz in Wie». AMMVkMWWllMlIlei!. Geburten im November: 1. Lohann. Sohn des Käser Iahann, Postbeamter, «M der Mich Maria. I. Hermann, Sohn de» Chizzola Augustin, Polier, und der Eccli Maria. ». Carmela

. Tochter des Zulberti Johann, Schleifer, und der Bassettt Dominika. S.Albino. Tochter des Ioriati Michael, handlanger, und der Traoaglia Albina. 4. Anna, Tochter des Gschösser Karl, Kondukteur, und der Weisnicht Anna. 4. Barbara, Tochter des Kirschbaum«! Bernhard, Be sitzer, und der Spisser Maria. 5. Martha, Tochter des Kindt Anton, Prioatb«amter, und der Deluggi Maria. 0. Gertraud, Tochter des Held Albert, Kaufmann, und der Rudolph Dorothea. 9. Rosa. Tochter des Hager Franz, Maschinist, und d« Schrott

Maria. 10. Josefa, Tochter des Köll Johann, Hofbesitzer, und der Tribus Emma. 10. Johanna, Tochter des Hertscheg Eduard, Taglöhner, und der Rossi Maria. II. Maria, Tochter des Metz Alois, Partieführer, und der Casagranda Aloisia. 1Z. Maria, Tochter des Bieweider Franz, Verschiebe?, und der Rasom Maria. 13. Lydia, Tochter des Tomodi Justus, Maurer, und d« Steber Ida. IS. Elfrieda, Tochter des Loh Johann. Trambahnkon dukteur, und der Sanier Agnes. 17. Johann, Sohn des Federa Johann, Kondukteur

, Agraradjunti, mit Desaler Franzii ta, Private. 4. Preihinger Ant., Mechaniker, mit Berte Anna, Pri». 11. Roßkopf Anton. Fleischhauer, mit Deearli Kathari na, Näherin. II.FWnger Eduard. Gastwirtssohn, mit Senoner Ka tharina, Verkäuferin. 10. Moser Andreas. Kaufmann, mit Warasin Beronika. Buchhalterin. IL. Herdler Ar., Ingenieur, mit Sanftl Paula, Privat«. IS. Aigner Wilhelm. Oberrevident, mit Achtmal« Ma ria, Private. ^ 25. Geisler Johann, Schlosser, mit Seber Maria, Ar beiterin. - 28. Riegler Franz. Müller

, mit Egaher Adelheid, Köchin. 25. Zini Heinrich, Gend.-Wachtmeister. und d«r Lurche« Katharina, Stubenmädchen. 2«. Schwaigkofler Alois. Fuhrknecht, mit Plattner Ma ria, Privat. ^ 27. Oberhollenzer Andreas. Gastwirt, mit Widmann Ka rolina. ^ „ . SV. Cassotti Alois. Mechaniker, mit Lafogler Mari» Kontorist. W Neugebauer Wilh., Handelakademiesuplent, mit Tra- fojer, Maria. Private. Verstorbene im November: ». Ragl Filomena. barmh. Schwester, SS I. 5. Demattio Anna, led. Köchin, 24 I. ' ». Stecher Josef, verh

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/21_06_1902/SVB_1902_06_21_6_object_1941942.png
Pagina 6 di 10
Data: 21.06.1902
Descrizione fisica: 10
, Postexpedient, n. d. Bresciani Narzisa. 5. Scrinzi Richard, des Wilhelm, Zimmermann, und der Cagol Klementine. ^ 6. Pomella Johann, des Josef, Kondukteur, und der Kobald Kreszenz. . 4. Ulrich Stefan, des Josef, Führersubstitut, u. d. Gösler Theres. 7. Olivieri Maria, des Hiazynth, Dampf- und Wafserinstallateur, u. d. Mutschlechner Augusta. 7. Daprai Karolina, des Johann, Schriftsetzer, u. d. Daprai Maria. . 7. Dallago Hermine, des Johann, Heizer, u. d. Bertagnolli Speranza. ' 8. Viehweider Franz, des Franz

, Güterbesitzer, u. d. Schweig- kofler Kreszenz. 9. Lona Stefanie, des Alois, Maurer, u. d. Moresco Henrico. 10. Dornmger Karl, des Josef, Kondukteur, u. d. Abram Maria. 11. Vieider Peter, des Heinrich, Drechsler, u. d. Tirler Anna. 12. Zuenelli Anwnia, des Primus, Friseur, u. d. Posch Josefa: 12. Kosler Anton, des Johann, Hausmeister, u. d. Mbatscher Korolina. 13. Krautgasser Ernestine, des Peter, Oberjäger, u. d. Krepaz ^ Maria. - - 13. Dallago Alois, des Lorenz, Aushilfsheizer, u. d. Lanznaster Magdalena

. - 14. Kohmann Karl, des Wilhelm, Malermeister, u. d. Zagler Maria. ^ 14. Treffer Alois, des Johann, Maurermeister, u. d. Janes Maria. 14. Tirler Erich, des Anton, Kassier der Bezirks-Krankenkassa, u. d. Faeckl Maria. 15. Austerweger Johanna, des Georg, Hausknecht, u. d. Plankl Johanna. 15. Otto Emil, des Emil, Schlosser, u. d. Hell Rosa. JH. Gremes Angelus, des Bmjamin, Magazineur, u. d. GremeS Eheverkündigungen: Postal Dionys, Kaufmann, mit Pasquali Rachel. Andreatta Josef, Maurer, mit Murari Maria

. Altadonna Peter, Aushilfsheizer, mit Pellegrini Emilia. Pescoller Faustus, Sicherheitswachmann, mit Rohregger Josefa. Fava Pilvdes, Elektrotechniker, mit Vinante Dora. Ertl Josef, Bahnarbeiter, mit Grones Franziska. Goller Josef, Briefträger, mit Knollseisen Maria. Grolp Karl, Gürtler, mit Dellandrea Maria. Pichler Josef, Bauernsohn, mit Rizzi Maria. Costa Peter, Schuhmacher, mit Egger Anna. Chizzali Felix, Schulleiter, mit Ohrwald er Maria. Sterbefällle: 3. Pasquali Maria, des Dominikus

, Steueramtsdiener 6^ I. 9. Rizzi Maria, Brunnenkehrersgattin, 56 I. . 9. Oberrauch Barbara, Privat, 29 I. 9. Franzelin Josef, Maurer, 2« I. 11. Menghin Franz, Taglöhner, K8 I. 13. Thaler Johann, Zimmermann. 57 I. 15. Praxmarer Josef, Taglöhner, 25 I. 15. Lageder Stefan, Sohn des Johann, Hilfsmaschinist, K M. 16. Bauer Anton, Anstreicher, 33 I. 17. Schgraffer Maria, Cafetiers-Witwe. 18. Röggl Anna, Näherin, 37 I. 18. Swll Theres, Kaufmmms-Witwe, 78 I. 2V. Lengauer Florian, Wäschereibesitzer, 48 I. - Tiroler

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/20_08_1904/SVB_1904_08_20_4_object_1947831.png
Pagina 4 di 12
Data: 20.08.1904
Descrizione fisica: 12
mit Herrn Bürgermeister Wieser, Schützen und Veteranen. Der Frühschoppen war im „Hotel Post'. Der Studentenkommers gestern in der „Kaiserkrone'. Weitere Eigenberichte Seite Geburten, Eheverkündigungen und Sterbesiillt in Bozen und Zwölsmalgreien. Monat Juli. Geburten: 3. Bampi Anna, T. d. Vigil, Maurer, u. d. Pizzini Angelina. 4. Gasteiger Maria,T. d. AndrZ, Maschinenf., u.d. BosinEmma. 5. Untersalmberger Arthur, S. d. Karl, Kontorist, u. d. Mendel Justina. 7. Maier Ernst, S. d. Joh., Hausmeister

, u. d. Wörndle Pia. 7. Ludl Antonia, T. d. Josef, Kondukteur, u. d. Pichler Theres. 7. Forneller Paula, T. d. Franz, Tagl., u. d. Jnnerhofsr Maria. 7. Mazzolini Hedwig, T. d. Josef, Hausknecht, u. d. Michzli Ludovica. 7. Maier Friederika, T. d. Anwn, Wirt, u. d. Ungerank Maria. 8. Elements Maria, T. d. Gregor, Bahnarb., u.d.BalerAngelika. 10. Lun Viktoria, T. d. Matthias, Obsth., u. d. Forster Marg. 10. Ulrich Hedwig, T. d. Josef, Lokomotivf., u. d. Gößler Theres. 11. Kofler Hnnr., S. d. Franz, Schuhmachern

:, u. d. Vaja Amalia. 11. Humhal Emil, S. d. Johann, Friseur, u. d. Eiresa Emma. 11. Crony Johann, S. d. Eduard, Monteur, u. d. Pock Maria. 12. Plattner Franziska, T. d. Michael, Besitzer, u. d. Pardella Rosa. 18. Eichbaur Walburga,*T. d. Jakob, Gasm., u. d. Schlecht Walb. 14. Cesca Franz, S. d. Franz, Werkm., u. d. Novacek Maria. 14. Cimadon Joh., S. d. Engelbert, Malerm., u. d. Lorenzini Birg. 15. Schariuger Anna, T. d. Joh., Kondukteur, u. d. Haas Anna. 15. FerrariAtbina^T.d.Karl,Faßbinderm

.,u.d.BonfantiAlbina. 16. Zelger Amalia, T. d. Josef, Bauer, u. d. Balestri Amalia. 17. Huber Theodors, T. d. Dr. Rudolf, k. k. Genchtsfekretär, u. d. v. Wildauer zu Wildhausen Maria. 17. Votier Marg., T. d. Joh., Geflügelh., u. d. Guadagriui Marg. 18. Baltl Alois, S. d' Andrä, Maschinenf., u. d. Zobl Anna. 20. Montagni Anna, T. d. Silvius, Tischlerg., u. d. Pollo Eugenie. 21. GeierKceszenz, T.d. Franz, Einränmer, u.d.KlinelliSperanzo. 22. Wenin Robert, S. 'd. Adolf, Agent, u. d. Jeracek Angela. 23. Carmann Maria

, T. d. Joh., Wagenb., u. d. Pfluger Kath. 23. WiedenhoferFranz,S.d. Franz, Partief.,u.d.Zöggeler Maria. 23. Kasal.Josef, S. d. Josef, Tischler, u. d. Ochner Palma. 24. Mumelter Jrmengard, T. d. Viktor, Handelsmann, u. d. Ttschurtschenthaler Paula. 24. Gruber Anton, S.d. Josef, Schuhmacherm., u.d.Mayr Maria. 27. PillonViktor,S.d.Josef,Gasthofbes.,u.d.ThaemasMagdaleue. 29. Waldthaler Wilhelmine, T. d. Matthias, Hausknecht, u. d. Burian Anna. 30. Klinger Wilh., S. d. Josef, Lokomotivf

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/13_11_1919/TIR_1919_11_13_4_object_1968246.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.11.1919
Descrizione fisica: 8
, Gries; Maria Lagter. Enes; Johann Cogc.-. Gries vir. 39S; Besitzerin Witwe Höver, Boznerboden; Maurermeister Ealegrande; Gasthaus Rittnerbahn-^f. Auskocherei Billgrattner; Postofsizial Straudi; Kvnduk - teur Staffier; Staiionswächicr Mann, Kardaun. führer Muigg; Kaufniann Josef Authier; Hutmachcr B>'r- tagnolli; Stationsausfeher Haller: Bahnbeamter Wohl- könig; Stationsleiter Zillich; Zugführer Grubbofei-, Ol.er- verschieber Gruber; Mechaniker Falconcino, Oberau; Maschinführer Schöpfer

10 Lire; ve- scher Burger 10 Lire; Maria Kraoogl S Lire; Nikolaus Gruber 2V Lire; Familie Rasmo 50 Lire: Lorenzini 2Z 8^»' AMlini SV Lire: Jnnozentia Pichler 2S Lire; Luise Witwe Steiner 40 Lire; Josef Tschader S Lire; Alois Seidl 25 Lire; Karl Baumgartinger S Lire; Ma thias Ouinz 1v Lire; Familie Geiregger 40 Lire; Fa milie Anton Steiner Ivo Lire; Josef Stimpsl SV Lire; Hafthof Krone 1V Lire. Ordinariat Bnxen im Namen des Klerus von Brixen 200 Lire Dr. Franz Echmid, Mapiteloikar, Brixen. 10 Lire

; Dr. Georg Schmid. De kan und Stadtpfirrer, Brixen, 20 Lire Kanonikus Jg- »e» Mitterer S Lire; Hugo Ranzer. Kur -it tn VÄ>n, t Lire, Union Lust. Äok></änm!ercr, Lrix?«, M Lire: llngenannt Brixen 2 Lire; Lehrerin Neuner. Rodeneck, »0 Lire: Aerzte des Krankenhauses Brixen, 7S Are; Jo. «ef Volgger, Brixen, 10 Lire; Geschwister Augler 40 Lire, zusammen mit de» bisher ausgewiesenen Belögen «2Z.LK Li« und 1 l d.»L. fronen. Zheater. Maria Stuart. Trauerspiel in L Auszügen von Friedrich von Schiller

ärmlich aussah und im S. Akt die Hof - damen der Maria in ihrer Trauer, was Aussehen und Austreten anlangt, sich ziemlich lächerlich ausnahmen, so kann man hier wahrlich nicht die Bühnen- oder Spielleitung verantwortlich machen. Daran sind ganz andere Faktoren schuld. Aber über diese Kleinigkeiten, die ja sonst schwer ins Gewicht fallen, kam man gut und gerne hinweg, da man sich in allen anderen wichtigeren Belangen einer recht outen, für eine Provinzbühne fo- Har auszeichneten Maria Stuart-Aufführung

gegen über befand. So kann von der Darstellerin der Maria Stuart, Frl. Karina nur mit wärmster und freudig ster Anerkennung gesprochen werden. Ihre Maria zeigte nicht bloß königlichen Anstand und Würde, sondern auch farbiges Leben. Mein Gott, was sieht man sonst oft für Maria Stuarts! Die meisten Darstellerinnen dieser Rolle meinen, weil sie Schiller spielen, müsse es mit Pathos und Ketragenhcit geschehen und Maria sei vor allein eine königliche Dulderin, und was dann da her auskommt, ist Geraunze und Geweine

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/13_03_1915/TIR_1915_03_13_5_object_123854.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.03.1915
Descrizione fisica: 8
. 3. Siegfried, 2. d, Mair Josef, Kaufmann, u. d. Ascher Nailiarina. 4. Heinrich. Z. 0, Rammluiair Heinrich, Schuhmacher u. d. Ay Anna. 4, Josefine, T. d. Schamesberger Leopold. Horeldiener u. d Hribar Helene. 4. Eberhard. S. d. Glieder Eberhard, Opliker. >i. d. Amorl Maria. Frieda, T. !>, Mazolini Josef, Handlungsdiener, u. d Micheli Lndiviga. ii. Alois, >5, d. Ranzi Josef, Spängler, u. d. Tolioka Maria. 7. Alois, 2 d. Lerchner Alois, Frächrer, u d. Schlecht^ leiiner Elisabeth. Ätana, T. d. Steinkeller

Theodor, Obsthändler, u d. E,iger Maria, U, Richard, 2- d. Postinghel .'.'iassiininv, /Akknrüaiii, u. d. Priorei!! Rosa. U. Carolina, T. d. Baldo Arihur, Ta^lökner, u. d. Nar- dclli Alvisia- l2. Enim^, T d. Priell Blasius, Ma^viinSausseher, v. Pullheinier Helciüne- 1^!. ^aleiuiil, 2. d. ^euko Valeiuiii, Tischler, Ebner M.iria, 1Z. Anna, T. d. Mair Andreas, 2chmiei>, d. Ceolan Maria. Ilj. Eöleslina, T. d. Vc-Zco Enmnuel, Äkaurer, u. d, Äirar deUi Maria. l.'! Hermiile, T. d. 2chinidt Peler, Porlier

, u. d. Rvssi An- I t. Z d. Mllsca Ä^ichcl, Maurerpolier, ii. d. Brailo Elisabelh. t.'>. Paula, T. d ttvslor Alois, Vesi^er, u. d, Fischer Maria. UV Aluis, 2. d. Paszler Joses, Äie(ij!er, u. c>. 2lol^ Katharina. I.'>. JoKaan, 2ohn des Murko Johann, Lokouivlivführer, u. d. Briinner Aloisia. l«i. Theresia, T. d. Banisti Johann, Ä!aler, u, d. dosier Noilibur>^a. >7. Josef. 2 d. Ebner Anlon, .vaustiicchl. u. d. Najz Mag dalena. 17. Uarl, 2. d. Rojsi Peler, Äeichentonirollvr, a. d. Äini Viktoria. l^j. Willielm

, Bäcker, u. d. Eondin 'Anna, l'.«. Meiania, 2 d. Gja^omelli Äiich.iel, Bauer, n. d. Mick Elisabeih, -'l>. 2ie>isricb, 2 d. 2crin^i Karl, Uausniann, u. d ijischn P-iula. 2ll. Leopvldine, T, d. Gujigeuberger Joses, Äondukieur, u. d. Tchenl Maria. 21. Wilhelm, 2 d. Reinhard Eduard, Fliesenleger, » d Pii^areUa Kaibi. 21. 2iejisried, ?. o. Ä^arinelli Anion, Uohlenarbeiler, u. d. ^areiitio Maria 21. Franj, 2 d. Mellarini Josef, Arbeiter, u d. Maran- jioni Ainbrosina. 22 Wiltielin, 2 d. Pseiser Josef, Bauer

, a. d. Äiitlerbofer Rosa. 22. Josef, A, d. .'terslhbaniner Joses, Arbeiler. u. d. Telo- inaso Maria. 2l. Ann.i. d. ?rab-ck »arl. ^bstbändler, u. d. Oehler Anna. 2l. Hiioe^aiü. T. d. Pratinarer Anrvn, Wirt, u. d. 2lein- esiger Regina. 25>. Oljia, ? d. Felierl Anton, Geschäflsdiener, u. d. Braiio A>,nes. 2i>. Georq, 2. d. Frirac i^eorr,. Schlosser, n. d. jtraiger Maria. 2!»!. Maria, T. d. MockMichael, Tal>löhner, u. d. Hafner Ätaria. Perstorliene im Aeöruar. 2. Tr. Paul jtraiitschneider, Advokat, oerh

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/14_12_1911/TIR_1911_12_14_6_object_294034.png
Pagina 6 di 12
Data: 14.12.1911
Descrizione fisica: 12
. Baldo, Baumann, u. d. A. Gremcs. Karl, d. Gregor Mab, Solcher, u, d. Karolina Kanppl. Emma, d. H. Leonard!, Kaufmann, ». d. A. Earbonara. Ä. Eugen, d. Eugen Larchcr, Monteur, u. d. Rosa Eccel. !?. Karolina, d. Karl Zcschg, Hausknecht, u, d. M, Karer. 4, Karolina, d. H. Schlechtleitner. Lokomotivführer und der H. Wergles. Franz, d. Franz Kieml, Schreiber, u. d. Maria Schuh. >i, Karl, d. K. Scheidle, Lodenerzenger, u. d. Rosa Bürger. Martha, d. Josef Gruber, Schuhmacher, u. d. M. Mair. Josef, d. Franz

, Schriftsetzer, u. d. Emma Ehiusole. N. Gottfried, d, I. Ramoser, Viehhändler, u. d. A. Tuber. Maria, d. Johann Lintncr, Bauer, u. d. A. Scebacher. Johann, d. I. Gasteiger, Dienstmann, u. d. M. Geruny. IK. Josef, d. I. Obwexer, Taglöhner, n. d. A. Oberranch. Anton, d. I. Koppinann, Taglöhner, u. d. K. Mair. Karl, d. K. Prantner, Antignitätenhändl.. u. d. M. Red. Antonia, d. A. Ebner, Hausknecht, u. d. M. Raß. Pia, d. Adain Tomasi, Kondukteur, u. d. K. Bort. Paul, d. Paul Mussack, Installateur

, u. d. N. Freier. Alfons, d. F. Schenk. Bahnbedienfteter, u. d. M. Bolgger. Karl, d. K. Wagner, Kondukteur, n. d. M. Ossigal. Karolina, d. Karl Plank, Besitzer, u. d. Maria Thaler. Elisabeth, des N. Obernosterer, Kondukteur, und der E. Prünster. Anna, d. M. Bürgermeister, Dienstm., u. d. A. Frank. Anna, d, S. Brngnaller, Dienstmann. u. d. A. Reiner. Liberia, d. Maria Bussatti, Magd. Friederika, d. I. Pozzi, Schirmmacher, u. d. B. Wrbacky. Mkargareth, d. H. Hinrichs, Assistent, u. d. A. Hras. Franz, d. Franz

Gornik, Südbahner, u. d. I. Dobay. 23. Ernst, d. F. Lanzenbacher, Kaufmann, u. d. N. Wewerka. Lt. Maria, d. I. Fontana, Südbahner. u. d. M. Chenetti. Rosa, d. I. Boseolo, Monteur, u. d. R. Naturella. 25. Josef, d. I. MikulaS. k. k. Oberjager, u. d. Th. Uridil. 2K. Alfred, d. A. Bichler, Adjunkt, u. d. Eh. Obholzer. 27. Johanna, d. Karl Bonell, Taglöhner, u. d. K. Wolf. 28. Rosa, d. Franz Plattner, Bauer, u. d. Maria Lintncr. '0. Paul, d. Paul Stary, Bahnmeister, n. d. Aiiiia Anzi. Getraut. (illionat

November.) Autoii Aiiderle, Maurer, mit Amalia Pattis. Alois Roll, Taglöhner, mit Amalia Bonelli. Andreas Pack, Kondukteur, mit Johanna Augermaier. Johann Thaler, Hilfsarbeiter, mit Rosa Braunhofer. Aut. Unterlechner, Bahnbedienfteter, mit Monika Paulmichl. Franz Zifchg, Taglöhner, mit Augusta Tait. Anton Degasper, Hausdiener, mit Zinna Prast. Karl Bertold. Kondukteur, mit Fanny Magenscl» !>. Job Ruaz. Bremser, mit Maria Sief. Jguaz Dalmatiner, Kondukteur, mit Anna Kohl»iami, Josef Eisschill

10
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/08_07_1913/TIR_1913_07_08_5_object_151977.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.07.1913
Descrizione fisica: 8
, und der trüber Amin, < Luzia, Tochter des Zerena Tominik. Gemüsehändler, und der Niederniieser Anna. 9. Franziska, Tochter des Menapaze VirginiuS, Kamin feger. nnd der March Fanny. Anna, des Koler Josef, Kaufmann, und der Canazei Wilhelmine. 9. Eduard, 2ohn des Kirchner Eduard, Maler, und der Ladurner Maria, lv. Rosuui, Tochter des Telazer Aiansnet. Kondukteur, und der Gruber Agnes. It. Rosa, Tochter des Winkler Georg, Tischlermeister, und der Guinmerer Anna, lt. Kurt. 2ohn der Reher Margareth

, Zchauspielerin. II. Maria. Tochter der Kastlunger Maria. Wirtschafterin. II. Veter, 2ohn des Monaiini Peter, Tischler, und der Condin Anna. 12. Anton, Tohn des Monauni Peter, Tischler, und der Condin Anna. 12. Otto, Zohn der Prinoth Annamaria, Näherin. U!. Maria. Tochter des Bierrhaler Alois, Kondukteur, und der Brandstätter Maria. II. Hildegard, Tochter des Mahr Ltto, Zvarkassebeamter, und der Dibiasi Kathi. !t. Alois, Zolin des Pernter Alois, Zagschneider, und der Ztockee Franziska. 15. Gottlieb, Zohn

des Kögler Martin, Zimmermann, und der Iori Katharina. l.1. Mathilde, Tochter des Tapra Jakob, Poliec, und der Dapra Maria. U!. Guida, Tochter des Luziani Peter, Maurer, und der Libera Amelia. !6. Alois, 2ohn des Big! Alois, Frachter, und der Hilber Ottilia. t7. Maria, Tochter der Hollmann Marianne. Private. >6. Peter, Zohn des Unterhofer Alois, Bauer, und der PalS Maria. 18. Hedwig, Tochter des Bieider Gottfried, Reifender, und der Genta Hedwig. Elisabeth, Tochter deS Maffezolli Josef, Atkordant

, und der Dadan Rachel. I!». Maria, Tochter des Markarr Ferdinano, Posrunlerbe amter. und der Reden Notburga. 1!». Rudolf. Zohn des Ztarh Paul, Bahnmeister, und der Anzi Anna. 21. Hilda, Tochter des Bürgermeister Mathias, Dienftinan.'i, und der Kranke Antonia. 21. Maria, Tochter des Biehweider ^osef. Besitzer, und der ZchiechrleiNier Anna. 22. Josefa, Tochter des Cder Kranz. .>!immermeister, und der Zeebacher Ztesanie. 2!!. Hedwig, Tochter des Trchoier Zcrafin, Nondukteur, und der Ziiszmeicr Kanin?. Getraute

: 2. Trebv ^osef, Notariarskoiizipienr, mit Ilederbacher Maria, Privat. 7. PaSauali Johann. Magazinenr, mit Zteinegger Maria, Köchin. 9. Mangold Richard Otto, -chriftseyer, mit Tesalcr Anna, Private. Äinller Hermann, Hausmeister, mit Herzog Genovesa, Köchin. !»!. Holzschnl» Pankraz, Heizer, mit Zkorjanz Ursula, Private. 2!!. Hendrich Kranz, slädt. Wachmann, >nir LanzeritS ^Antonia itöchin. 16. Zani Lorcuz, k. t. Postchauffeur, mit Zchwabl 'Aloisia, Kellnerin. 2?,. Bramböck Peter, Kondukteur, mir Reihner

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/09_01_1913/TIR_1913_01_09_7_object_158985.png
Pagina 7 di 12
Data: 09.01.1913
Descrizione fisica: 12
i Donnerstag, den Jänner „Der Tiroler.' Seite? - ». - ! >'- ! ^ - ^ Geburten und SterbesäNe in Bozen. MonatDezcmber. Geboren: Maria, Tochter des 5Undl Anton, .-'rivatbeamler, und der Delnggi Maria. (?d»ard, Zohn deS .Hörschlager Eduard, Bahnbedienste- ter. und der Bamberger Zinna. Josef, Lohn des Rechter Binzen;. Kondukteur. und der Proschek Maria. Kiseta, Tochter des Köster Rudolf, ^okoinoiiosührer, und der Paschel Gisela. Johann, Zolin des Lanthaler Jrauz, Jnhrkuecht, und der Ramoser Johanna

. Josef, Zohn des Qberrauch Joses, »ellerarbeitcr, und der seiner Maria. Barbara, Tochter des Enger Florian, Besitzer, und der Auszerbrniiner Magdalena. Ztanislaus, Zohu des Runer Josef, Bauer, und der Valt Zperanza. Herniann, Zohn des Zoster Johann, Hausmeister. und der Entmair Eva. Panla, Tochter des Mitterverger Johann, viondnkteur, und der Apollonia Theres. Hermann. Zohn des Lanzenbacher Iran;, >iausnianu, und der Wewerka Natalie. Johann, Zohn des Luchetta Baleutiu. Äiaurer, und der Jabiadon

!I!osina. Helene, Tochter des Natter >iarl, Hotelier, und der Pernter Maria. Wilhelm, Zohu des .^irchtiauer Josef. Ingenieur, und der Maus Anna. Maria. Tochter des Betteto Cajetan, Beseiiinacher, nud der Pichler Zlnna. -vraiiz, ^ohn des ^rippl .>iarl, HandelSaugesieUter, und der Langer! Maria. ^luua, Tochter des Orioic ^llois. Hausmeister, und der Taschler Maria. Johann, >^ohn des Zeschg >iarl, Hausknecht, und der Nerer Maria. ('ilistav, Zohn der Jrrensried Elisabeth. -.'.'!agd. Katharina, Tochter

des Lnuger Joses, Maurer, nud der junger Äathi. Otto, v^ohn des Thaler Johann, Magazinsmeisrer, und der Jreina Maria. »arl, Zohn der Ztabentheiner Emma, jiöchin. Antoni Zohn des Troi Peter, Postamtsdiencr, und der itrovva Aloisia. 1^. II. Rosa, Tochter des Thurner Joses, Bauer, und der ^ II. ! - - Z ' i 12. Gojer 'Anna. j Brunhilde, Tochter des Posiingel Mar, Bremser, und ^ der Pegvretti Rosa. ! I.',. Marius, Zohn der Piola '.>.'!aria. Jabriksmädchen. ! !>!. Iran;. Zohn des Psasisialler Äarl, Zchneider

, und der ! Bodner Ida. ! 17. Hngo, Zohn des ^ehr >tarl, Aufseher, nud der Paneiroli ' Jriederika. i l>!. ^taria, Tochter des Blaas Zebasiian. Äkanrermeister, > und der Ormer 'Anna. ! l^. '.'.Martha, Tochter des Uuterhoser >iarl, -Üeisender, und ^ der Reivmaur .Caroline. > .!>.). Jriiia. Tochter des ?ad:>!> Johann, 'Arbeiter, und der ^anella Maria. Maria, Tochier des Platüicr Michl. Besitzer, und der Tinlhanier .'treszenz. « i.^. ^lloisia, Tochier des Planchel Zinion. Maßschneider, und j der Tomio Charlotte

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/10_07_1923/TIR_1923_07_10_6_object_1988685.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.07.1923
Descrizione fisica: 8
in London war, ist nach ZNoskau zur lieber- nähme seines neuen Amtes zurückgekehrt. Auszug aus dm Pfarruwtrikeu. Geburten in Vleran im 2uni. Z. Josefine, T. d, Böge!« Ferdinand, Hilfsar beiter, u. d, Josefa Baur, 3. Erwin, S, d Aichberger Pau!, Elektro- mechaniker, u, d. Maria Hosmann. 6. Ada, T. d. Debiasi Karl, Geschästsleiter, u. d. Ludwica Monl.nsior ' ZV. Robert, S. d. Hallcr Johann, Gastwirt, u. d. Anna Burger. Z2, Paula, T. d Aue Franz. Dachdeckermeister, u. d, Antonia Mauser. Z7 Herta

, T. d. Kalkmnarst Johann, Schneider- aehilfe, u, d. Adelheid Bratmegger. Geburten in Mais im Juni. 2 Jo?es, S, d. Jnnerhoser Johann. Pächter, u. d. Mario S«!>rolt, 3 Anton, S. d Hillebrand Johann, Eisenbah- nei. u. d. Rosa Ulpmer, 3. Peter Paul, S, d. Miner ho sei Franz, Tag- Ivhiier, u. d Anna Pichler 7. Anna. T. d Riz^vli Engelbert, Ba^uer, u. d. chiacomina Bassetti. 10. Siloi.i. T. d. Marenghi Renato, Restaura eur. u. d, Anna Pirchcr. Iosesinc, T, d. Waldner Josts, Wirt, u. d. Maria Ggghgsrr. 14. Hellmuth

, S, d Dr. Jnncrhoser Karl, Arzt, d. Marzella Probst. ZK, Margaretha. T. d. Torggler Mathias, Güler- schafser, u. d. Anna Klima?. 15. Gianna, T. d. Rossi Anseimo, Eisenbahner, u. d. Maria Cainpagnoli. IS. Rudolj, S. d. Lindig Rudols, Tapczierermei- ster, u. d. Maria Tut,er. !7. Maria, T. d. Mitterhoser Jakob, Bauer, u. d. Anna Lobls Geburten in Vrixen im Znni. I- Rvrl. des Karl Lampl, Schneiders hier, und der Alvisia Federilpicier. I. Helmtrud, des Sebastian Planer, Sicherheits- ivachniann, und der Katharina Gaffer

. 1. Maria, des Aiessandro Fiorio, Osfiziers. und der Maria Gogzi. S, Ada, des Augustjn S!o^;cga, Eisenbahners, und der Alice Aaidra, S Willma. des Guido Bisi, Kaufmanns, und der Giiela Privora. 13. Anton, des Franz Denieft, Bildhauers in S!. Uirich, und dcr Aloisia Aallazza. 13. Hermann, des Hermann Freiherr von Wid- mann-StaffeiseL), und der Stefanie Kam ml er. 14. Hedwig, des Franz Pcier. Monteurs, und der Franzisla Wiescr. 13 Marino, des Peter Scola in Äranebitt, und der Henriette Gansj. 15. Anna

, des Heinrich ZZitalini, Obersten, und dcr Olga Aman. 18. Jakob, des Franz Mincrruftner, Bauers in Gereuth, und der Maria Rabanser, 22, Etvald, des Matthäus P'aninschek, Photo- gra?hen. und dcr Roia Solderer, 22, Paulma. des Anton Lageder, Bauers in La- jen, und der Elisabech Kcrschbaumer. 2S Paula, des Andrö Thaler, Zementarbeiters, und der Elisabech Gisser. Ai. Johann, des Joses Krotzcr, Schlossers, und der Filomena F?U!ncrao?r, 2L, Max, des Max Linser, Tischlers, und der Jo- sejine Marzaretcr, 2-> Leo

13
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1917/08_07_1917/TIR_1917_07_08_7_object_1958077.png
Pagina 7 di 12
Data: 08.07.1917
Descrizione fisica: 12
1917 Geburten» Trauungen u. Ster- besälie in Bozen im Monat Juni 1917. Geborene: 3. Filomena, Tochter des Romaner Peter, Bauer, und der Pichler Filomena. 4. Alois, Sohn des Psenner Franz, Bauer, und der Villgrattner Katharina. 4. Maria, Tochter des Bammer Eduard, Bahn kanzlist, und der Gaßner Maria. 4. Elisabeth, Tochter des Lehmann Franz, Feuer werker, und der Paregger Ida. g. Zita, Tochter des Dissertori Johann, Sand lieferant, und der Perntner Josefa. 7. Erna, Tochter des Aigner Johann

, Bahnbe diensteter, und der Piffer Josefa. 9. Marianne, Tochter des Stolz Rudolf, Maler, und der Mair Theres. 11. Emma, Tochter des Rauch Heinrich, Partie- führer und die Perini Josefa. 13. Alois, Sohn des Dapra Jakob, Maurerpolier, und der Dapra Maria. 16. Rudolf, Sohn des Giacomuzzi Rudolf, Schnei der, und der Speißer Maria. 16. Maria, Tochter des Rainer Hermann, Bank beamter, und der Tieleman Frieda. 16. Adolf, Sohn des Amfchl Heinrich, Heizer, und der Prager Maria. 17. Margareth, Tochter des.Tietz

Viktor, Bauad junkt, und der Mnmelter Anna. 18. Charlotte, Tochter des Schmiedsberger Josef, Wagenführer, und der Büchselberger Franziska. 19. Rudolf, Sohn des Thomann Anton, Postadjunkt, und der Marte Maria. 22. Karl, Sohn des Peintner Johann, Bahnschmied, und der Psoier Katharina. 24. Johann, Sohn des Menghin Johann, Monteur, und der Barth Sofie. 24. Klara, Tochter des Köster Andrä, Stadtarbeiter, und der Furgler Ottilia. 29. Anna, Tochter des Filippi Hieronymus, Tag- löhner, und der Vifentheiner

Maria. 3l). Stefanie, Tochter des Niedermüller Stefan, Kondukteur, und der Pechar Johanna. Getraute: Gschwandtner Josef, Kondukteur, mit Klabusch- nigg Antonia, Verkäuferin. Sonntag, den 8. Juli 4. Köster Ernst, Hafner, mit Ascherer Aloisia, Hausmädchen. 11. Zelger Franz, Fuhrknecht, mit Thaler Helene, Private. 11. Plasmger Alois, Taglöhner, mit Psenner Maria, Köchin. 11. Oberrauch Franz, Korbflechter, mit Ferari Augusta, Köchin. 13. Kowanda Heinrich, Arbeiter, mit Dallapozza Paulina, Büglerin

. 13. Koppelstätter Ferdinand, Stationsmeister, mit Sorraperra Anna, Wirtschästerin. 18. Baumgartner Josef, Bäcker, mit March Rosa, Wäscherin. 19. Bamboschek Johann, Kellner, mit Lichtscheidl Sofie, Kassterin. Verstorbene: 1. Erhart Ernst, Taglöhnerskind, 2 Mon. 1. Gasser Anna, Hausmeistersgattin 34 I. 2. Gruber Josef, verh. Dienstmann, 49 I. 3. Bonvecchio Julia, Baumamisgattin, 50 I. 3. Sordo Johann, verh. Handlanger, 65 I. 5. Dedesco Magdalena, Heizerswitwe, 72 I. 6. Manucredo Maria, led. Kellnerin

14
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/16_11_1918/TIR_1918_11_16_4_object_1963941.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.11.1918
Descrizione fisica: 8
^er Kriegsinvalidenfürsorge werden vom Kri^gsfürsorgeamte Bozen-Gries dem Bozner Roten Kreuzbüro (Laubengaffs ZV, 2. Stock) übertragen, an welches alle den Kurs betreffenden Anfragen weiterhin zu richten sind. Spende für dle Srankeufürforge des ?. Ordens. An Stelle eines Kranzes für Frl Maria Jnnerebner spendete Familie Franz Muinelter M K für die Krankenfürsorge de? 3 Orden; . Gewaltiger Straßenstaub. Von Tag zu Tag ärger macht sich insbesonders auf de., Durchfahrtsstraßen die Staubplage fühlbar. Da damit große sanitäre Gefahren

Franz, verh. Maurer, 65 I. 2. DefaNt Josef, W., Straßenkehrer, 73 I. 3. Sentobe Franziska, Private, 16 I. 3. Unterkofler Jos., Schriftsetzersgattin, 30 I. 3. Gaspercic Zäzilia, Kondukteursgattin, 43 I. 5. Dallago Maria, Bürgerschülerin. 14 I. 5. Maier Rosa, Berschieberskind, 1^ I. 5. Mattioli David, W., Maler, 66 I. 5. Gallmetzer Kreszenz, Taglöhnerin, 33 I. 6. Mählknecht Marianne, Obsthändlerstochter, 13 I 6. Delunardo Irma, Privat, 25 I. 6. Massarei Verena, Tischlersgattin, 33 I . 7. Plattner

Johann, Bauernsohn, 27 I. 8. Hufnagel Theres, Revidentenswitwe, 86 ?. 8. Asson Angela, Besitzerswitwe, 74 I. 9. Eorrente Maria, led. Näherin, 32 I. 9. Niederstüter Josef, W., Tischler. 80 I. 9. Filippi Maria. Korbmachersgattin, 43 I, Dose und richtig enthielt diese statt der Mar - melade allerfchönste — Wagenschmier. D:r Geprellte besaß Humor genug, den Fall nicht traaiscy zu nehmen, sr oraucyre nur wenige Schritte zu gehen, und sofort hatte die neue Marmeladensorte in einem Bauer den richti gen

Liebhaber gefunden, der die kostbare Dose mit 6 K bezahlte. Tagesneuißkeiten. 11. Pittertschatscher Anna, Näherin. 23 I. ! 11. Unterhauser Andreas, Taglöhner, 49 I ! 11. Pserschy Walter, Student. 16 I. 11. WWN-r S-bafti-m, ; 11. Sanier Rosa. led. Friseurin, 28 I ! 12. Weithaler Angela, Schuhmachersgattin, 62 I. » 12. Finger Josef. Tischlerskind, 2 I. ! 12. Koß Franz. Zimmermann, 58 I. j <2. Wallmuller Fram. Kondukteur. 3? 2. * El« Sohn Tlszas an der Grippe gestor- ? 12. Plattner Maria, led. Buchhalterin

. 21 I. die Strafuntersuchung wegen des Verbrechens i 15. Lechthaler Rosa, Beamtenswitwe, 76 I. des Betruaes u. der Veruntreuung eingeleitet. » 16. Tabloner Anna, led. Köchin» 65 I Eine Koinmission des Kriegswucheramtes - 16. Tauferer Naula, Nähschülerin, 1^ I. nahm unter Assistenz von MMtär im Palais j 17. Mazzurana Theres. Zögling. 14 I. des Grafen Nostiz, des Präsidenten des Pra- - 17. Straffer Maria. Näherin. 17 I. ger Roten Kreuzes, eine Hausdurchsuchung vor z 17- Eorrente Josef, verh. Dienstmann, 65 I. uird

15
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/14_07_1918/TIR_1918_07_14_5_object_1962440.png
Pagina 5 di 12
Data: 14.07.1918
Descrizione fisica: 12
. Sohn des Bergamtiii Josef, Arbeiter, und d« Mafset Helene. l. Filomena. Tochter des Tuger Josef. 'Sauer. und der Mock Rosa. I. Leonhard. Sohn des Lukini Josef, Wiri. und der Hellriegl Franziska. t. Wilhelm. Sohn des Schnabl Otto. Loko>notiv«Füh- rer, und der Pfundner Maria. 5. Georg, Sohn des Rottensteiner Johann, Bauer, und der Meier Josefa. k, Emma, Tochter des Mair Florian. litrankenwarler und der Calliari Josefa. l2. Josef. Sohn des Obletter Josef, Wagenführer, und der Tomas! Stefanie

. tS. Maria, Tochter des Mutar Johann, Friseur, und der Wolf Rosa. 12. Rudolf. Sohn des Traunlschnigg Kart, 'tellermeister. und der Ritsch Theres. 13. Martha. Tochter des Jüttner M«5, Tischler, und der Äiacomuzzt Maria. IS. Hugo. Sohn de» Seeber Josef. Kaufmann, und der Seitz Anna. N. Hermine, Tochter des Proßliner Anton. Ain, und der Hofer Josefa. lv. Augusta, Tochter des Senoner Alois. Kaufmann, und der Lentner Amalla. lg. Gertrud. Tochter des Dr. für. Franz ,r?ojp, k. t. Aus kultant. und der Lechthaler

. Ä«. fällsauffeher, und der Casagranda Karolina. 27. Josef. Sohn des Mair (Gottfried. Bauer, und der Zanoll Maria. 28. Margareth, Tochter des Meindl Vinzenz, t k. Pro- sessor, und der Horvath Clara. LS. Karl. Sohn des Haslinger Michel. Monteur, lmd der Meran Maria. 30. Johann. Sohn des Buchegger Peter. Gärtner, und der Khezzi Termine. Getraute im Zuui. Z. Egger Johann, Weichensteller, mit Sabernigg 'de- ronika. Bahnbedienstete. 4. Nöthen Stefan. Tischler, mit Speiser Rosa. BefiHrr»- tochter. II. Mahlknecht

Oswald, k. k. Steuerassiftent. mit Mut ter Anna, Privat. 17. Obkircher Franz. Obst» und Gemüsehändler, mit Mauron»? Anna, Verkäuferin. 17. Dorner Heinrich. Monteur, mit Bavriellt Maria, Köchin. 27. Ortner Georg, Bauer, mit Köster Maria, Feldar beiterin. Verstorbene im Juni. 1. Menner Emma, led. Privat, 32 I. 2 Gamper Peter, oerh. Gastwirt, 33 I. 2. Dr. Moser Ludwig, k. t. Professor i. R, 7» I. 3. Randl Maria, led. Wirtschafterin, 43 I. I. gillippi Antonia, Kaufmannstochter, 12 I. 4. Windholz Karl

. Kondukteurstind. S Mon. < 6. Folie Alois, led. Zimmermann, 2S I. , 6. Ebner Elise, led. Dienstbote, 74 I. 5. Sruber Josef. W. Privat. 7g I. S. Tomafi Amalta, Schustermetsterswitwe, 72 I. 8. Ruepp Sebastian, led. Fütterer, 40 I. S. Mayr Maria. Untergansnerskind, 5 Mon. 16. Weiser Marianna. W. Private, 67 I. 10. Pattis Anton, k. k. Leutnant, 22 I. 10. Dallagiooanna Irma. Schriftsetzerstochter, g I. 1 12. Pianchel Charlotte, Kondukteursgattin, ZV I. 12. Mirbeth Michel, led. Fuhrmann, 51 I. 12. Threin Katharina

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/08_04_1913/TIR_1913_04_08_5_object_157490.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.04.1913
Descrizione fisica: 8
. 10. Ediiard, Zohn des Bürgermeister ^ranz, Tieuttinaun, und der Guggenbcrgcr Maria. Iii, Otto, Zohn des Trafojcr Ltto, xiansmaun, und der Begleiter Theres. U.Martba, Tochter des Waldner ^ofef. Kondukteur, und der Wimmer Theres. 11. Joses, Lohn des Mair Johann, Kondukteur, und der Wörndle Zlnna. IZ. Anton, Lohn des Gobbi Anton, Händler, und der Hasncr Zerafine. 1^. Tnlius, Zohn des Eamvreghcr Franz. Heizer, und ?er Talmonego Irene. 1^'. »ranz. Zohu des Profser Franz. >ianzli>t. uud der Binkler Marie

. IZ. Anna, Tochter des Facha Morig. ?lrbeiter, und dcr Zlezak Anna. 18. Otto, Zohu des Reinhard Eduard, Fließenleger. und dcr ÄgareUa Rathi. 13. Filomena. Toiiiter des Tnver Alois, Bauer, und der Tcntcc Maria. 14. Hermann, Zohn dcr Ztampfer Anna. Köchin. I.',. Albrecht. Zohn der ^äger Katharina, Köchin. l-'i- ^oses. Zohu des Pircher Alois. Taglöbner, und dcr Belli Filomeua. l>i. Maria, Tochter des Ebner Auiou. Tieucr. uud dcr Ratz Magdalena. !>i. Katharina, Tochter des Noffi Peter, Wächter, und der Fini

Viktoria. I>i, Liga. Tochter de-> Ehizzola ^lngnstin, Zteinmev, und der Eceli Maria. Aloisia, Tochter des stiller ^osei, Lbe.gärtner, und !^er Llunk Slnua. bi, Ludwig, Zohn des Brieda Daniel. Oberheizer, uud d?r Butturiui Eleoiiora. l>- ..ohann, Zohu des Meszner Frau;. ^iugesielller, und dcr Halter Maria. Mein Blick streifte die Ävimnot>e, ans der seines vcn'u Bild geimndeii es >var fort, vermutlich mit U!M!>,icki. Atir schwindelte. Tiefe leere stelle 'üiim mir cine Bestätigung, eine Berivirklicliung

^ . U>. Kapitel. srlilasend und s.'Nte mich iuc- ^mi,.iui!ier. jch keniilte. ivenn sie sich üas Her; sehr schwer, ich hielr l'ck, länger zurück und iveinte ditler- »nd wenn ich all dem Zchweeem, vas tnich be- t7. Otto, Zohn des Zchenk ToiuiniluS, Äondiiktenr, und dcr Prosilincr Änna. l><. Walther. Zolin der Wolf Maria, Private. IX Io'!esa, Tonner dcr Marievie ^>Un>a. Private. I'.». Klara, Tochter des Äindl Julius. Beamter, und der Wildliiij? Änna, >!>. ^!iil?usra, Tochter des Uatcher ^>ilois, Arbeiter

, und der ^traur i^iisela. .^oür, Zohn des Mihurko Ztefau, Berschieber, und der Bodose! ^lloisia. Ä!ar. Zohu des Tiiriuer ivran;, Bahnbedieusteter, uud dcr i'iclmi '.'lr.ua. ^1. Maria. Tochter des Huber Alois. Baumaun, und dcr Eavello Äiaria. Üiudols, Zohn des Mariiui Ziesau, Kondukteur, uud der I'ian; Maria. ^ Zilvia, Tonnce des Zckiiy Alois, Tischler, itud der PrimoschG Eölestiue. ^lntou, '.^nloii, Zohn des Holter Johann, Tanlöhuer, und der Hölter Baronra, ^!. >iarl, Zohu des Zaltuari .'.oachiin

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/05_09_1915/TIR_1915_09_05_6_object_114721.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.09.1915
Descrizione fisica: 8
d Vunaiii Johann, Päch:er, u. d. Groppa E. b. ^osef, So5n d. Hofer Am., Holzarbeiier, u. d Spögler M. 7. Maria, Tochier d. Crosina H., Munter, u, d Delasis Oliva. L. Maria, Tochier Brückl I., 5tordslechier. u. d. kodmann W. lv. Maria, Tochier d. Manr I., Schrifise^er, u. d. Gouo Aug. 11. Adolf. Sohn d. Peischl Adolf, Bäcker, u. d. Thaler Anna. 12. Anna u. Matbilde, Töchier d. Salruari Joachim, Aeschäsis- führer, u. d. Wolf Rosa. 12. '^aria, Tochier d. Pircher I., Magazineur, u. d. Sparer K> 13. Wilhelm

Alois, Bauerskind, 1^ Atonale. L. Thurner Peier. Tagliidnerskind, I Mvnai. 4. Langwiejer Florian, Verpjlegsfoldar, 39 Jahre. 4. Brcinbauer Maria, .^austnechriiilid, l Jahr. Ned Jobanna, Sparkassatassiersiochler, Ja'zrs. b. Ri^o Olindo, Lcindesfchilxe, 3^ Jahre. 7. Liluer Jojef, veno. Priv^ie >?1 Iahr^ 7. Tutzer Anna, Bauerslind, Mona!?. 7. Arnoldo Maria, Expedienlenstiiid. 5 Monaie, !z. Polls Eiij;cnie, verw. Priva'.e, >,3 Jahre. Bonatli Aillou, Icd. Fülieici, Iii Jahre, k Picll Anion, verh

. Kanonier, 2b Jahre. 8 Schädler Görisried, ^andesschütze, Jahre. U. Peierlunner Jatob, Verb Taglotiner, Jahre. Ä. A!aier Jobann, Eiseuleller. Jahie Ä. Armani Flore, Taglohnerswiiwe, 71 Jabre. 9. Gabiviier Ono, koniorisliiiclind, 7>/^, Ätoiiaie. 1V. Ronacher Maria, vcrw. Privaie. M Jahre. IN. Pall,' i!lnlvn, Zimmermannsjohn, Jahre. II. Gullmex.er Jojef. led. Schmied, >^5 Jahre. 13. Pernjiich Paul, Hausdicncr-kuid, Wochen. 13. Sinn Aiii»ii>a, Aesi^ersj,allin, ^4 Jahre. 13. jiofler Balibaiar, verh- Ataffe

.,r -i Jabre. 13. Wolf Maria, Pariiesübrersgailin, Jahre 13. Berger Klara, !ed. Privaie, 22 Jahre. 14. Furnier Anioii, verb. Privaie, i>I Jahre. 14. Sparer Rochus, uerb> Tagiöhner, Jahre. Ib. Sandriiii Mois, veiw. Ardeiler, Jabre. 15. Saiiuari üiofa KaufiaaiiiiSj>allin, 36 Jahre. 17. (5'jMr Maria, v^rw. Privale, 6^/Jah:e. 17. v Barchel Maria, Sailiiersgailin, t>l Jahre 17. Sianek Fran>>, verh. Jnfanler>sl, ^!!! Jahre 1!<. Pro yscin Roman, vcrd. Korporal. 42 Jahre. 19. Quaifer Älaria, Posiaiilisdiciierc

^aliin, 2!« Jahre. 19. Schwaijiboscr ^coijj, Icd Laiidsluniiiiiaiin, s? Jobrc. 19 Cdiisivss Johann, Tienjimagdkind, Iv Monaie l'.i. Mucl Hilda, Lberjä^erslind. i Jahre. 2'. Ea-^er Joachim, verb Taglöhner, 49 Jahre. 22. Äünanj Elsa, Amlsdieiikislmd, >' Äiouale. 22. Fcriai A->gc!a, Maurers^aliin, b2 Jahre. 23. Oberhoser Maria, led. Dienslmajjd, Jahre. 2ö. Fraez Joses, verb. Uorporal, 41 Jabre. 24. Polls ^ina, Bauunlernchinerskind, >', Aionaie. 25>. Bachinaiiii Ludwig, led Landesfchühe, 2>^ Jahre

18
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/11_11_1915/TIR_1915_11_11_5_object_111034.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.11.1915
Descrizione fisica: 8
, Taschenmener, Taschen spiegel und Kamm, oder ähnliches. 4. Ein Taschentuch. 5. Eine Zeise oder eine Kerze. 6. Ein Paket Süßigkeiten (Lebkuchen, Schoko lade, Kakes, Zwieback oder dergleichen). 7. Ein Päckchen Zigaretten. 8. Ein Tchächtelchen Zünder, mehrere Feld- poslkarten oder Soldatenkarten oder ein Taschenkalender. Geburten und Trauungen im Monat Oktober in Bszen. Geborene: I. Franz, Sohn des Planer Alois, Weichen- wächter, und der Gasriller Maria. 3. Wilhelm, Sohn des Modler Ernst, Tape zierer

, und der Pollo Maria. 4. Franziska, Tochter des Wiesinger Rudolf, Regts.-Hornist, und der Unterthiner R. 6. Anton, Sohn des Mayer Franz, Steinmetz, und der Rassl Ursula. 6. Karolina, Tochter des Feller Emanuel, Weichensteller, und der Eaccato Iosesine. 7. Karl, Sohn des Trauntschnig Karl, Bahn arbeiter, und der Ritsch Theres. 8. Johann, Sohn des Mitterling Johann, Kesselschmied, und der Ferrari Aloisia. 9. Bruno, Sohn des Zomer Jtalus, Tischler, und der Giacomelli Anna. 1V. Joses. Sohn d. Wegscheidel Josef

. Wagen schreiber, und der Lorenzi Erna. II. Ferdinand, Sohn des Markart Ferd., Posb unterbeamter, und der Reden Notburga. 14. Theresia, Tochter des Koppelstätter Franz, Hausbesitzer, und der Alber Maria. 14. Zita, Tochter des Proxauf Alois, Fenster putzer. und der Kosler Anna. 14. Maria, Tochter d. Deposti Franz, Maurer, und der Wisinthainer Katharina. 15. Ernst, Sohn des Tomasi Anton. Bahnarb. und der Bort Maria. 18. Anna, Tochter des Springer Josef. Zim mermann. und der Dorigatti Katharina 19. Erna

, Tochter des Tezzelli Rudolf, Besitzer und der Clementi Karolina. W. Josef. Sohn des Trenkwalder Josef. Tag- löhner, und der Anderle Rosa. 21. Otto, Sohn des Bellin Theodor, Bahn Wächter, und der Alfare Thres. 24. Karl, Sohn des Offenzeller Leopold, Kon dukteur, und der Amorth Maria. 28. Maria, Tochter des Fiechter Vinzenz, Kon dukteur, und der Praschek Maria. 3l). Marianna, Tochter des Erandenti Johann Kondukteur, und der Sabernig Anna. 31. Franziska. Tochter d. Filippi Hieronymus Taglöhner

. und der Visenteiner Maria Getraute: 4. Fill Bernard, Hotelportier, mit Ballweber Theres, Stubenmädchen. 3. Mair Franz, Stationsleiter, mit Preind Anna, Schneiderin. 18. Giovanazzi Josef, Südbahn-Assrstent, mi Setzekorn Elis, Privat. 18. Dwaldi Gedeon. Bahnwächter, mit De biasi Amalia. Dienstmagd. 18. Sartori Heinrich, Taglöhner, mit Schei benstock Kreszenz, Taglöhnerin. 21. Koman Albin, Lokomotivführer, mit Adam Pauline, Schneiderin. 25. Fillippi Viktor, Bäcker, mit Girtler Zita Köchin. 26. Glaser Johann

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/04_10_1900/SVB_1900_10_04_6_object_1937210.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.10.1900
Descrizione fisica: 8
. 16. 16. 17. 18. 19. 22. 22. 22. 23. 23. 24. 25. 26. 27. 27. 27. 29. 1. 17. 17. 17. 17. 18. 1. 1. 1. 14. 16. 17. 18. Verstorbene. Septenlber. Jschia Angelus, Tochter des Quirin, Maurer 1 Stunde. Gstrein Antonia, Firma-Inhaberin, 32 Jahre. Mayr Friedrich, Sohn des Jakob, Magazinsarbeiter 4 Monate. Degasperi Johann, Taglöhner, 68 Jahre. Simerle Anton, Besitzer, 76 Jahre. Höller Maria, Diensknagd, 34 Jahre. Hirfchberger Ottilie, Condncteursgattin, 30 Jahre. Perotoni Julius, Sohn des Emil, Maurer, IVs Jahre. Thnrnwalder Anna, Tochter des Josef, Magazinsmeistee, 9 Monate. Hochw. Antholzer Alois, Canonicus, 58 Jahre. Decarli

Theres. Rossi Peter, Bahnarbeiter mit Fini Victoria. Vescoli Alois, Knecht mit Nössing Carolina. Thurner Josef, Hofbesitzer mit Gojer Anna. October. Huber Johann, Hafnergehilfe mit Frombeck Katharina. Largajolli Rudolph, Photograph mit Toblander Philomena. Cian Josef, Besitzer mit Werner Katharina. Geburten: September. Ortina Irene, Tochter des Franz, k. k. Oberlieutenant und Perner Jda. Schweigkofler Maria, Tochter des Anton, Sternwirth und Maria Locher. ^ Gantioler Alois, Sohn des Alois

und Angelica Coleselli. 22. Decarli Angela, Tochter des Valentin, Dienstmann und Bampi Melania. 23. Baldo Albert, Sohn des Heinrich und Piatti Aloysia. 24. Ganz Maria, Tochter des Augustin, Maurer und Ganz Maria. 24. Thaler Hermann, des Sohn Josef, Portier und Zwerger Anna. ^ 25. Riegler Alois, Sohndes Anton, Hofbesitzer und Vieh-, weider Maria. .« 27. Ebnicher Alois, Sohn des Johann, Baumann und Monforno Julia. 27. Untertrifaller Michael, Sohn des Michael, Vorar beiter und Katharina Weger. 28. Ebenwaldner

Thomas, Sohn des Thomas, Conduc- tenr und Grosser Maria. 28. Pfeifer Johann, Sohn des Anton, Bauer in Seit, und Magdalena Thurner. 30. Vigl Anton, Sohn des Anton, Taglöhner und Anna Wieser. ——— v Arbeiter-Zeitung. Beschränkung ausländischer Arbeiter. Die sächsischen Arbeitervereine haben eine Petition an die Staatsregierung gerichtet, in der angesichts der großen Arbeitslosigkeit um gesetzliche Beschränkung der Beschäftigung tschechischer und polnischer Ar beiter aus Oesterreich in Sachsen ersucht

aus dem Boden', Fol gendes : „Sie wachsen wie die Schwammerln aus dem Boden und vergehen wieder wie die Schwammerln!' (Große Heiterkeit und stürmische „Bravo' rufe bei der Majorität.) Amtliches. Kuratet-Serhängung. Ueber Maria Zelger von Deutschnosen wegen Wahnsinns; über Alois Eisath von Deutschuosen wegen Blödsinns; über Maria Santa von Deutschnosen; und über Maria Simmerle von Deutsch nosen. Zum Curator wurden bestellt: Josef Gibitz, Ober- hofer, in Deutschuofeu, Josef Mair, Oberkamgutsbesitzer

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/10_02_1918/TIR_1918_02_10_6_object_1960607.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.02.1918
Descrizione fisica: 12
, und der Kofler Anna. 11. Irmengard, Tochter des Plazotta Leopold, Bäcker, und der Peterlini Leopoldine. 11. Friederika, Tochter des Egger Josef, Binder meister, und der Gels Maria. 12. Friederika, Tochter des Spögler Franz, Wirt, und der Mur Theres. 13. Friedrich, Sohn des Zajdula Konrad, Verschie be?, und der Portolan Maria. 1Z. Johann. Sohn des Daxner Loh., Salzarbeiter, und der Gritsch Anna. 14. Günther, Sohn des Gatti Wilmar, Ingenieur, und der Hofer Martha. 15. Alois, Sohn des Kaufmann Bonaventura

, Be sitzer, und der Plank Josesa. 15. Aloisia, Tochter des Nicolodi Johann, Tischler, und der Cincelli Katharina. 17. Paula, Tochter des Heißl Anton, Bahnbedien steter, und der Springer Paulina. 18. Maria und Clara, Töchter des Mayr Josef, Bauer, und der Mumelter Anna. 15. Anna, Tochter des Grindhammer Loses, Kon dukteur. und der Lerch Anna. 26. Josef, Sohn des Weffiak Ludwig, Bahnwächter, und der Winkler Maria. 20. Josefa, Tochter des Baumgartner Josef, Bäcker, und der March Rosa. 82. Emanuel. Sohn

Franz. Tapezierer, mit Rusch Josefa, Tapezierermeisterin. 12. Pircher Eduard, Ländbriefträger, mit Debiasi Maria, Köchin. 14. Bitesz Rudolf, k. u. t. Hauptmann, mit Authier Augusta. Private. 14. Saghin Georg, k. b. Feldwedel, mit Kyzaur He lene. Gelchäftsinhaberin. 14. Bertamini Eugen, k. k. Finanzwach-Ober-Auf- seher, mit Meneghini Anna. 13. Fries Adalbert, Lokomotivführer, mit Perotti Fiorina, Schneiderin. 2V. Schmiedinsier Isidor, Maschinenmeister, mit Pernstich Anna, Geschäftsinhaberin

. Schlossermeisterswitwe 77 I. Z. Movaneili Basilius, led. Taglöhner, 66 I. 3. Krenn Maria, Privatbeamtenswitwe, 72 I. 4. Chrapky Maria, Witwe. Privat. 64 I. 4. Tomaselli Josef, Schuhmachermeister, 59 I. 5. Wittrich Maria. Kondukteursgattin. 41 I. 6. Möschen Anton, verh. Maurer, 42 I. 7. Psenner Josef, verh. Zimmermann, 45 I. 7. Cassan Franziska, Professorswitwe KV I. 8. Gruber Elisabeth, Schuhmacherskind, 2 Dton. 9. Lobis Franz, led. Privat. 7l) I. 11. Destorian Maria, Taglöhnersgattin, 44 I. 12. Hegenbari Karl, Chemikerskind

, 3 I. 13. Geier Marwnna. Metzgermeilterstochter 16 I. 13. Furgler ^caria, led. Private, 78 I. 14. Atzl Anna, Bahnbedienstetenskind, 1^3. 14. Costner Katharina, led. Wirtschafterin, KS I. 14. Fürst Josef, led. Professor, 26 I. 14. Menapace Adolf. Kaminfeger. 46 I. 16. Plunger Wilhelm, Schneidermeisterssohn, 13 I. 17. Lorenzini Ferdinand. Malerskind. 2 Man. 18. Strasser Maria. Witwe, Kleidermacherin, 7? Z.. 18. Bertacco Angelika. Militärarbeiterin ^ g. 19. Eampestrini August, led. Mineur, SS Z. 20. Paoli Rosa

21