10 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_05_1933/AZ_1933_05_23_6_object_1838202.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.05.1933
Descrizione fisica: 8
, an dem rund 30t> Schüler in Begleitung des Lehrkörpers und der Ortsbehörden teilnahmen Lehrer Avanzini und Podestà Canzianl würdigten in Ansprüchen die Bedeutung des Festes. Aus der Geschäftswelt Das kgl. Tribunal von Bolzano hat mit Ur teil vom 18. ds. den Konkurs über das Konfek- tionswarengcichäft Anna Mntschlechner. Mera no. Corso Principe Umberto Nr. 12 verhängt. Di« Kreditforderungen sind bis zum 15. Ju-, ni d. I. in der Kanzlei des kgl. Tribunals Bol zano einzubringen. Die Schluhtagsahung

. kDle Goldene Trompete' Thealcraufführuna Meraner Bolksschülec .Das am Samstag Abend am hiesigen S:adt- theaier zur Ausführung gelangte Märchenspiel „Die Goldene Trompete', in Musik geseift vom Lehrer Elia Marini nach Worten des Comm. Giuseppe GiovanNazzi, bedeü:ete einen schmei chelhaften Erfolg für den Komponisten und Lei ter der Veranstaltung Lehrer Marini und na türlich auch für leine brave kleine Schaulpieler- gruppe, die sich aus Buben und Mädeln der Meraner

Volksschulen.zusammensetzte/ Das Pu blikum. in dessen Reihen die Jugend vonviegte. hat sich gern dem Märchengenüß seligen Kinder zeit, der'von der Bühne ausströmte/hingege ben. Das Stück an und für sich ist nicht beson ders anspruchsvoll. Ein harmlose. Episode aus der Märchenwelt ohne komplizierte Nutzanwen dungen. Das Gute triumphiert über das Böße, sonst wärs sa kein Märchen. Das Ganze hat Lehrer Elia Marini mit einer süßen, melodiö sen Musik umkleidet deren liebliche Weisen so wohl vom Kurorchester als auch von den silber nen

als Nachmittagsvorstellung anzusetzen gewesen wäre, nicht schlecht war. Dem Komponisten Lehrer Marini wurde eine herzliche Ovation dargebracht. Kinonachnlvte» Thealertino. Ab heute Richard Tauber in „Melodie der Liebe.', ein Film, auf den sich das Publiküm sicher lckon'längst gefreut hat, er gibt uns Proben der herrlichen Kunst eines Richard Tauber. Einige herrliche Liedes darunter: ..Ein Lied aus memer Heimat kann ich nie vergessen und „Schade, daß Liebe ein Märchen ist' bringt der große Tenor zum Vonrag Kurz die Hand lung

1