441 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_01_1936/AZ_1936_01_04_4_object_1864273.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.01.1936
Descrizione fisica: 6
der Marmeladenfabrik und Obsthändler in Lana. Oer Hausbettel wieàer in Zunahme Weihnachten und Neujahr sind die Zeiten leich ten Gebens, einer-, aber auch schwieriger Arbeits und Verdienstmöglichkeit andererseits, die Zeit, in der ein ungeheiztes, sonnenloses Zimmer ver bitternd sich auswirkt. Ist es daher verwunderlich, daß gerade in diesen Wochen der kürzesten Tage die Klingeln an den Wohnungstüren am öftesten in Tätigkeit gesetzt werden, ein Dutzend und mehr Male Bettler vor der Türe stehen? Eigentümlich

Sina 4.2; Alberto Pisa S.7; N. N., S2; Mg zurana Celso 4; IaneS Maria 1,2; Pozzi Francesco » Clara 17,4; Vatescht Antonio 1,7; Sperandio Floren,! Parcines 2F. GStsch Marta, Parcine» 1000; Toni»« berg Carlo 2.7; Walpach Zoo, Lana S; Dancler Gio«^ Varna 3; Pallua Giuseppe, Lana 1; Basaglia O,„k Varna S; Lorenzi Leo SL; De Luca Giovanni iz Z Untergasfer Elsa, Vania ^ De Nicolo Luigi 16: Von der Mltchzentrà Bressanone, 3. Jänner Die Sennereigenossenschaft von Bressanone, G. m.b.H

. Sodann erhielt jeder Arme ein Gabenpaket. Srippenfeier. Um halb S Uhr nachmittags findet in der Ka pelle des Kafsianeums eine kirchliche Krippenfeier unter Absingung von Krippenliedern und Segen statt, wozu all« Krippenfreunde willkommen sind. Mayr Irene 1.4; Prava Roberto 3,6; Holzinger ì laide 31.3: Ion Giacomo 5F; Ciscato 'Dino S.Ü.- Boi? bieri Maria 11; Forte Giuseppe 1.5; Sigmund mena, Varna 3Z: Mosna Giuseppe 2,g; Innoc^Z Fausto 1,4; Tscholl Luigi, Lana 4,6; Geiger Antà! Lana 0H; Furlan Pietro

4,5: Taglioni Federivi, ,1 Schnitzer Witwe Maria, Lana 4; Giarolli Umberto z!s Lino Pollini 23H; Clara Rilau 3A Ständer FrancezZ Lana 6F; Mayr Edoardo SF; Fochesato Pietra zi Strobe Tarcisio Lana 1,5; Zendron Graziella, Lana l>H Mores Francesco, Lana 0,9; Merani Francesco s? Braun Luigia, Lana 3H; Mathilde Hueber 4.2; SM Attillo, Varna 0,7: Lotw Bruno, Lana 3Z; AnM Fronza 2Z; Steismann Luigi, Varna 2,7; Maria MeiD Lana LH; Unterpertingher Giovanni, Lana S,4: trucci Umberto 2,7; Cent. Trini Sidney

2SL; FasA v. Vadena 8,1; Pasotto Arnaldo 3,4: Sartori Dr. Lids 10H; Rapana Biagio 8H; Bernardi Augusta, Lana li Gruber Giuseppe, Lana 2H; Holzner Filomena, Trotter, Lna 3^; Turco Francesco, Lana 4,15 Valii^ Francesco, Lana 5,2; Auer Antonio, Lana 4Z; Giovanni, Varna 0,2; Ildepoldi Marianna, Lana izl Werger Francesco, Lana SL. Chiesa Giovanni, Lana 2.Z Gramm; Mick Robert Varna 5.5; Weitaler Giovanni, Parcines 2.7; Milij Pietro, Varna 2.3: Strickner Antonio, Varna 2.2: tin Giustina in Mores, Lana

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_3_object_2646555.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.07.1926
Descrizione fisica: 8
(Mala Bassa) die 80 Jahre alte Frau Anna Maler über fahren. Da sie dabei nur einige Hautabschürfungen am rechten Arm erlitt, kann sie wirklich von Glück reden. k. Todesfall. Heute, Montag, den 13. Juli, wurde Frl. Anna Sagmeister, Besitzerstochter aus Lana, 30 Jahre alt, gestorben nach längerer Krankheit, unter zahlreicher Beteiligung zu Grabe getragen. Augenarzt Primarius Dr. Wachller ist bis ei-n>Weß-lich 12. August in Urlaub. 1123 Dr. Gelber bis Anfang August verreist. 156 Theater, Konzerte

, Vergnügungen Konzert der Dlirgeckapelle Maia Alta. Donnerstag, den 1ö. Juli, abends von 9 Uhr bis 11 Uhr: 1. Fucik: „Triglav'Marsch'. 2. Holzinger: „Die Amazone', Ouverture. 3. Strauß: „Geschichten aus dem Wiener Wald', Walzer. 4. Verdi: „Enani', Finale. Pause, ö. Mascagni: „Cavalleria rusticana', Intermezzo. 6. Strauß: „Der Ziaeunerbaron', Potpourri. 7. Naz: „Hochetscher Klänge , Marsch. — Im Falle ungünsti ger -Wjàrung Konzert des Kurhaus-Galonorchesters im Innern des Kurhauses. Lana k. Große» Gaulfest

ìn Lana. In den -schattigen, kühlen Gründen der Gaul, an den rauschenden Wässern der Falschauer, war Sonntag, den 11. Juli, ein großes Fest angesagt. Leider mußte wahrgenom men werden, daß der Besuch dieses stets so beliebten Testes, besonders von auswärts, viel zu wünschen Übrig ließ, welcher -Umstand aber der sehr zweifel haften Witterung in den Nachmiitagsstunden, die alle Augenblicke Regen erwarten ließ, zuzuschreiben ist. Trotzdem herrschte festliche, doch aber auch gemütliche Stimmung, wofür

die beiden Kapellen — außer un serer Vürgermusik war die als Gast geladene stramme Stadtkapelle Merano erschienen — treulich sorgten. Lana bietet wohl selten solch wahre, einzig ideale Ge nüsse, wie sie den lauschenden- Zuhörern der bezau bernd wirkenden Weisen künstlerisch gegebener Musik in kurzen Stunden zu Teil wurden. Im Rahmen der Natur, insonderheit der beglücken-den Fülle unserer bergigen Heimat mit all ihren geoffenbarten und heimlichen Wundern, schmeicheln sich die Laute der köstlichen Freuds

greifbarer und inniger fest! das Erleben solcher Musestunden vermischt sich nicht mit der Nüchternheit des Alltags, ist wie ein frohlockend Erinnern, zeugt weiteres Begehren, ruft laut die Wünsche wach in den Herzen jener, deren Lebens freude noch nicht gänzlich erstorben. k. Zum Besuch S. M. des Königs in Lana. In letzter Stunde erhielt die Bevölkerung von Lana die freudige und überraschende Nachricht, daß Se. Maje- stät auch unseren Ort huldvollst beehren wolle. Flei ßige Hände regten sich nun bald

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_4_object_2647696.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
» gr >ftr 'Ze'ij'er d^r Violine, ist zu bekannt, als daß o.vsellenwirt, ' ' 211 lZIreklicni PIanksn5tein»l(inc> Lana k Todessall. Montag, den 17. Jänner, fand auf dem hiesigen Ortsfriedhofe die Beerdigung des Herrn Alois Rainer, Privat ìn Lana, 63 Jahre alt, unter sehr zahlreicher Beteiligung von Leidtragen den statt. Der Verstorbene war erst vor wenigen Ta» - >e» plötzlich schwer erkrankt und war keinerlei Aus sicht auf Genesung vorhanden. Herr Alois Rainer war langjähriges, s«hr verdientes Mitglied

der Frei willigen Feuerwehr Lana und bekleidete die Stelle eines Zeugwartes. In früheren Jahren war der Dahingeschiedene Gemàdewachinann in Lana und darauf Flurwiichter und genoß den Ruf eines ern sten, biederen, rechtschaffenen und geraden Charak ters. Die Bürgerkapelle Lana begleitete den geehr ten Toten unter den tief ergreifenden, ewig schönen Trauerweisen zur letzten Ruhestätte. t Beerdigung. Donnerstag, den 20. Jiinner, fand das Begräbnis des Herrn Franz Plchler, Weber meister, Friseur

, und Hausbesitzer ìn Lana, 71 Jahre alt, verschieden nach längerem Kranksein, auf den» Ortsfriedhofe in Lana statt. Stimmungsvolles Grabgeleite bot die Bürgerta-pelle Lana» bewußt, daß einer der Großen dahingegangen, so im Alltag des Lebens der hehren Poesie nicht vergaß, sie hoch erhob — sie unermüdlich pries. Nun ruht der edle Tote im Grabe, der alte, treue Musiker, der selbst auf vielen TrmiergNnaen/ unter den gefühlvollen, die Herzen erschütternden Trauerklängen die Da- hlngefchlodenen auf ihren letzten

ewlg-traurlaen Gange kameradschaftlich begleitete, den er deute sel ber als stummer Zeuge setner Nächsten mw Freun desliebe gegangen war. 'Allgemein und Hochgeachtet war Herr Franz Pichler jederzeit, und he-ute, da er im glücklichsten aller Lande wohnt, ehrt Ihn sein rechtschaffener, mustergültiger Lebenswandel selbst nnd diese beruhigende Tatsache sei sin lindernder Trost für jene, die er so bald verlassen. Die Wür- gerkapelle Lana wird ihrem' langjährigen, verdienst vollen, äußerst tüchtigen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

, dem Bodenkreditinstitut, Vereinigte Sparkassen der lombardischen Provinzen in Milano um 51,251,20 Lire und 5. Partie, G. E. 40-2 S. Balburga-Ultimo, Peter Thuile in Lana um 31,000 Lire. 197 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Alois Folie in Coldrano versteigerten Liegenschaften in den G. E. Nr. 470-2 Coldrano, 251-2, 252-2 Mar ter, 66-2 nnd 140-2 Vezzano wurden vorläufig der Sparkasse Merano um 43.000 Lire zugeschlagen. 198 e) Die auf Betreiben des Josef Ebner und andere» in Vallargli gegen Leo Gasser

e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangs versteigerung der G. E. 738-2 und 1070-2 Lana, Ci- gentnm des Heinrich Mader in Lana, bewilligt. Wie derversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und dritten Partie, alle in G. E. 1070-2 Lana zu den herabgesetzten Ausrufspreifen von Lire 99.280, Va dium 20.000 Lire, 32.400 Lire, Vadium 6500 Lire, u. 139.104 Lire, Vadium 28,000 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr vormittags. 194 Aealschälzung. Die Sparkasse Bolzano

in Trafoi; ' 225 b) Zwerger Francesco sür die G. C. 701-2 Renon 1. Eigentum des Vigl Felix in Collalbo 226 Realversleigerungen. Aus Antrag der Sperrer For- tunata in Bolzano wnrde die Versteigerung der Lie- genschaften G. E. 32-2 Laives der Pedron Marina, a bàtliqt. Wiederversteigerung am ?? ìlhr. -MN herabgesetzten Preis von L. 12,400, Vadium Lire 2500 227 Auf Betreibe» der Raisseisenkasse Lana wurde die Ver>ieigerung der Liegenschaften G. E. 36-1 Postal des Fritzi Johann in Postal bewilligt

4
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1947/14_05_1947/FB_1947_05_14_5_object_3186594.png
Pagina 5 di 14
Data: 14.05.1947
Descrizione fisica: 14
Cavallaro, Notaio Depositato coi prescritti documenti nella Cancelleria del Tribunale di Bol zano oggi 29-4-47 ed iscritto ai'N. 5287 d'ordine 587 Società 735 Fascicolo. Il Cancelliere: Fontana 282 - A pagamento S. p. A'. Ferrovia Locale Lana Postai - Lana di sopra. Avviso Estratto bilancio si 31 dicembre 1946 Si rende noto che nell'Assemblea Ge nerale Ordinaria della S.p.A. Ferrovia Locale Lana Postal-Lana di. sopra, con sede in Lana, capitale sociale di Lire 1.276.000, tenutasi a Lana il 28 marzo 1947

ernannt. Das Tribunal in Bozen hat obige Urkunde mit Dekret vom 11. April 1947 genehmigt. Rom, am 8. Maerz 1947J gez: Dr. Cavallaro Francesco, Notar Mit den vorgeschriebenen Dokumen ten bei der Kanzlei des Tribunals Bo zen heute den 29-4-47 hinterlegt u. un ter Ordnungsnummer 5287, Gesellschafts zahl 587 u., Faszikel 735 eingetragen. Der Urkundsbeamte: Fontana 282 - Gegen Bezahlung A. G. Lokalbahn Lana Burgstall. - Ober- laha. Kundmachung BilanzMjszug am 31 dezember 1946 Es wird bekanntgegeben, dass

in der Generalversammlung .der A. G. Lokal bahn Lana Burgstall-Oberlana, mit Sitz in Lana, Aktienkapital L. 1.276.000. welche am 28.Maerz 1947 in Lana statt fand, d!e Bilanz und Gewinn-u. Ver lustkonto fuer das Jahr 1946 genehmigt hat und zwar mit nachfolgenden Ergeb nissen . Aktiven L. 1.882.633,35 Passiven » 2.372.309,05 Einnahmen » 2.715.157,70 Ausgaben » 3.213.833,40 Bilanzkonto » 498.675,40 Der Praesident: gez. Josef Zuegg Mit den vorgeschriebenen Dokumen ten bei der Kanzlei des Tribunals Bo zen heute

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_09_1937/AZ_1937_09_21_4_object_1869138.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.09.1937
Descrizione fisica: 6
werden. Die Vorstellung beginnt um 21 Uhr. Aerztliches Dr. Ernst v. Angyalossy ordiniert wieder sür innere Krankheiten. Ordinationszeit von 11 bis ^ 12 Sanatorium Hungaria, IS bis 1k Uhr, Via l A. Manzoni 1k. Der Kehrsnachrichten Zusätzlicher Verkehr auf der Straßenbahnlinie Merano — Lana. Um der Bevölkerung von Lana und der umlie genden Zentren der Trambahn des Zirkus „Busch' zu erleichtern, wird die Direktion der Trambahn unmittelbar nach den abendlichen Vorstellungen ab Viktor Emanuelplatz auf der Strecke Lana

^ türm im Rest. Venezia ist wich/ Slernkino: „Jenseits des Dengali', ào Savoia: „Die öffentliche Lana Todesfälle. Vergangene Woche fand hier >!,I des Herrn Giuseppe Waßler, KoinnL Bolzano, statt. Herr Waßler verschl gen Jahren täglich den Botendienst^ Bolzano mit größter TewissenhciWi lichtest; ein schweres Leiden zwang- Botendienst zurückzuziehen, der in d, seiner Frau und feiner Tochter oà Herr Waßler stand im 63. LebensjàH läßt die Frau und drei verheiralchs Beerdigung gestaltete

sich zu einer gebung für das Ansehen und die ^ der Verstorbene genoß. — Am Fr-ijZ das Grab über Angelo Dallarosa, g Meister in Lana. Dallarosa war in à als tüchtiger Baumeister nach Lana » hatte sich dort auch die Familie geqi» weniger als 18 Kinder entsprossen W denen noch acht leben. Dallarosa ern» Lebensjà und machte noch bis ein,» seinem Tode seinen täglichen Spàl Cermes und zurück. Don» l èlskiylin co«eo«rovrlU( à.» llgunnD N »»»OK»»»»»»»»»«»«- Rotei i/e, bekannte ili loiecie

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_08_1926/AZ_1926_08_26_3_object_2646777.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.08.1926
Descrizione fisica: 8
. 7. Ziehrer: »Regiments- tlnder', Marsch. , L»k<. u. k«it»u,Atloi»d'«trled »ut 6er n»uptprom«i»ck« vinelcnott! l.. pei'nzcniLn TAglick von 5—7 uncl von 9—N vk? Lei «cliönem Vetter im dreien Sei scklecktsm Vertier im fo^er In 6er Usile nsctim, sb 5 Uiir >,» V«« » - àb 10 Ukr abenäs Lana t Todesfälle. Sonntag, den 2S. August, fand in Lana die Beerdigung des nach längerem Leiden ver schiedenen Fräuleins Luise Wöll, Hausbssitzerstoch- ier in Lana, -statt. Die zahlreiche Beteiligung u»ü> Anteilnahme

am Begräbnisse der im Blütenalter von 2ö Iahren Dahingegangenen zeigte von der Wert schätzung und allgemeinen Zuneigung, deren sich di« Tote «rsr«ute. An der Bahr« trauern dt« Eltern Und fünf Geschwister. — Ferner wurde am gleichen Tag« Fàl«in Th«r«se Schöberle, S2 Jahr« alt, gestorben im hiesigen Spitale, zu Grabe getragen. k Aamillenabend im kath. Vereinshaus« in Lana. Sonntag, den 22. August, fand im AZereinsHàse in Lana zu Ehren de» neuen Pfarrer» P. Alsred De- lucca O. T., der letzter Tag

« sein Namensfest feiert«, ein auserlesener FamNienabend statt, der außer ordentlich gut von allen Kreisen der Bevölkerung be sucht .war. Diese feierliche Kundgebung beweist wie der zur Genüge, in iwelchem Ansehen unser neuer Pfarrherr steht, sich Im hohen Grade einer allgemei nen Beliebtheit erfreuend. Di« Träffnung der Feier besorgte ein künstlerisch geschultes Orchester, ausge- führt von einigen Lehrern Lana», anderen Herren uÄ» einer Dame am Klavier. Nach einer kurzen Be grüßung an den gefeierten Pfarrer

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_02_1940/DOL_1940_02_28_5_object_1196930.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.02.1940
Descrizione fisica: 6
- Versammlung der Damenkongrcgatton findet am SamStag, 2. Mär», um S Uhr fAih In der Lerz-Jefu- Kirche statt. Die Mitglieder mögen fieißig erscheinen. Pfarrer Johann Kmiisch O. T. f La na. 27. Februar. Am 26. Februar starb in Lana im 84. Le- bensjahre^ ' ' “ ‘ emerit. Herr gerem Krankenlager an Altersschwäche. Das Begräbnis findet vom alte» Widum (Et. Anna in Lana di sotto) aus am Donnerstag. 29. Fe bruar, 3 Uhr nachmittags auf den Pfarr- friedhof statt. Pfarrer Kunifch wurde am 3l. Akärz 1856 zu Ziegenhals

in Preutzisch-Schlesicn geboren, kam schon in junffen Jahren in unsere Gegend her, sttldlerte drei Kurse am damaligen Staats- gymnafium in Bolzano und einen am dortigen Privatgymnafium: das Obergymnasium be suchte er in Trento, wo er auch am 24. Juli 1877 mit Auszeichnung maturierte. Hierauf trat «r in den D.-O.-Konvcnt zu Lana ein und leflte dort 1878 die einfachen und 1881 die feierlichen Gelübde ab. Zum Theologicstudium m 26. Februar starb in Lana im 84. Le- sjahre und im 62. der Ordensprofetz der irrt

. Pfarrer und D.-O.-Priester hochw. :t Johannes Berchm. Kunifch nach län- ntttbe <t «ach Innsbruck entsandt, «o er am 28. Juki 1881 von Fürstbischof Seist pm Prie ster geweiht worden ist. In der Seefiorge wirkte der Derstorbene zu erst ak, Kooperator in Lana und als Hilfs priester für Paoicolo Lei Sana, von 1888 bi» 1889 als Expofitus in Auna di sopra (Renon). Di« längste Zeit seine, Lebens vervracht« er al» Pfarrer in Banga am Renon. nämlich von 1889 vis 1933. Zuletzt war er Hauskaplan an der St. Anna

-Kapelle in Lana di sotto. Seit 1901 verfaßte Pfarrer Kunifch in gediegener Weise da» Ordensdirektorium. Pfarrer Kunifch war ein Mann von hoher Bildung und von geradezu fabelhaftem Ge dächtnisse. Reben seiner Muttersprache war er Kenner der italienischen, französischen, spant- S en. englischen und hebräischen Sprach«, sowie s Sanskrites. Mit Menschen aus aller Herren Länder und aus allen Gesellschaftskreisen stand er in regem Briefwechsel und ward als Mann ganz sonder barer Prägung viel aufgesucht

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_09_1937/AZ_1937_09_11_6_object_1869037.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 6
, den 7. September sanft entschlafen. Donnerstag, den S. Septem^ haben wir sie zu letzten Ruhe geleitet. ' Sie wollte in aller Stille beigesetzt sein. Familie Zng. A. Kunze Familien: Fischer, Dröher» Malin. Di«. Merano. Chemnitz. Pirna. Bakum. Newyort, den 10. September 1937. Lana Maria Geburlsfest in Lana Am kommenden Sonntag wird in Lana das Maria Geburtsfest mit der bekannten Maria Ge- burtsprozeffion festlich begangen. Um IH7 Uhr früh veranstaltet die Musikkapelle die Tagwache: um 5S8 Uhr beginnt

in der Kapuzinerkirche das feierliche Hochamt, zu welchem der Pfarrchor die Messe in G Dur von Paul Mittmann aufführt, hernach bildet sich der große Zug zur traditionel len Prozession, die immer wieder eine große Zahl von Teilnehmern u. Zuschauern herbeiruft. Durch die festlich gezierten Hauptstraßen von Lana di sopra zieht die große Schar von Gläubigen: in kurzen Abständen folgen die großen, schweren Kir chenfahnen und Heiligenstatuen, die Musikkapelle und der Kirchenchor, die abwechselnd religiöse Weisen anstimmen

und der Traghimmel mit dem Allerheiligsten. Wenn dieses, die Brücke betritt, werden mit einer, besonderen Maschine auf dem Damm der Valsura Böller abgefeuert, die der Feier eine besondere Note geben. Der Zug geht bis zur Abzweigung der Straße nach Ultimo und kehrt dann in die Kirche zurück. Nachmittags nach dem Gottesdienst konzertiert die Musikkapelle La na auf den Hauptplätzen in Lana di sopra. «KT»» ÄrTIIBTe«» Tennis Brunirò. Brunico, 10. September Zu einem freudigen Sportfest gestaltete

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_12_1938/AZ_1938_12_20_6_object_1874499.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.12.1938
Descrizione fisica: 6
Huber Giuseppe des Giuseppe, geboren in Falzes und wohnhast in Lana bei Merano, vorgestern gegen 8 Uhr abends, als die Gegend schon im tiefen Dun. kel lag, gegen San Lorenzo wanderte, wurde er plötzlich in der Nähe des Hi»llweger'fchen Sägewerkes in San Lorenzo di Pusteria von einem unbekannten Manne plötzlich übersal- len und zu Boden geschlagen. Er erhielt eini. ge wuchtige Hiebe, so daß er einige Zeit be. wußtlos war und am Boden liegen blieb. Er blutete aus verschiedenen Wunden

Teneri: 21: Tanzmusik. Poris p. T. T.: 20.30: Eellomusik; 21.30: Schlager und Lieder von früher. Kottens: 2030: Schlagermusik; 21: Hörspiel; 22.30: Gesang. Inhaber der Eisenhandlung p. Bertoldi in Lana. Vizepräsident der RaiffeisenlassetaNa sowie für die überaus große Beteiligung am Leichenbegängnisse, sagen wir allen Verwandten, Geschäfts freunden und Bekannten unseren innigsten Dank. — Insbesondere Sanken wir der hochw. Pfarrgeistlich keit, den P. P. Kapuzinern, Herrn Dr. Franz Schwienbacher

für die liebevolle, fleißige Behandlung und der Familie Joses Egger für das jederzeit hilfsbereite Entgegenkommen. — Ferner danken wir der Ver tretung der Raiffeifentasfe Lana, der Abordnung der Ausland-Deutschen, dem katholischen ^Arbeiterver ein, der Jnvalidengruppe, der Musikkapelle und Feuerwehr von Lana für die ehrende Begleitung zur letzten Ruhestätte. — Allen, die das Andenken unseres lieben Toten durch Kranz-, Blumen- und Gedächt nisspenden ehrten, sowie für die zahlreiche Teilnahme an den Abend

-Rosenkränzen «in recht herzliches „Vergelt's Gott!' ° ^ ^ i i -> », Lana, den 17. Dezember 1938. Gelegenheitskauf. Damenfportpelz (echter Waschbär) billigst abzugeben. Gasser, Gries Station Guntfchnabahn. B .1 ««»mieten Möbliertes» zentrales Zimmer »» vermieten. Adresse „999' Un. Pubbl. Borano. B-5 Uebersetzungen, Gesuche, Abschriften werden angenommen, schnell und billig. Adresse unter „Z936? an die Unione Pubblicità - Italiana. Bolzano B Garage Internazionale. Bolzano. Speziali, sierte, elektrsche

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_6_object_1199814.png
Pagina 6 di 12
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 12
) haben um die Anerkennung des Wasserbenützungsrechtes aus dem Etschslusse durch den Sag. und Mühlbach zur Bewässerung ihres Grun des in der Gemeind« Marlengo auf Grund eines Kaufvertrages vom Jahre 1879 an gesucht. Der Lokalaugenschein hierüber fin det am 3. März 1927, um 9 Uhr oormittugs vom Gemeindeamte Marlengo aus statt. 1269 Die Etichwaalgenossenschaft Fa- resta, Marlengo. Eermes und Lana. mit dem Sitze In Lana. durch den Ctschwanl und seine Zweigleitungen zur Bodenbewäs serung und anderen landwirtschaftlichen

Ge brauch in den Gemeinden Marlengo, Eer mes und Lana. Der Lokalaugensä-eint fin det am 3. März d. I. vom Gemeindeamt« In Marlengo aus statt. 1210 Die Förster Etschwaallnteref. s e n t s ch a s t mit dem Sitze in Lana durch den Forsterwaal. Kandlwaal, Prantwoal, Sixtunwaal und kleinere Ableitungen zur Bodenbewässerung In der Gemeinde Mar lengo und anderem landwirtschaftlichem Gebrauch, sowie mit 666 Sekundenllter zum ausschließiichen Bedarf der Foster Brauerei. Der Lokalaugenscheln findet am 4. Märzd

- mit dem Sitze In Milano (Lire 3.600.000 bezahltes Kapita» hat Riccardo Freyer di RIccardo zum Berkaufsgeschäftsführer be stellt. dessen Dcsugnisse im Edikte näher bezeichnet stnd. 1254 Firmenregister. Aenderung des Firmanamens Gemischtwarenhandlung Josef und Karl Trlbus in Lana in Negozio» Handelsgeschäft I. » K. Trlbus und der Flrmazelckmung. 1255 Bei der Firma Josef Kemenater in Bolzano wurde der Austritt der Miteigentümerin Iosefine Kemenater infolge Ueberlassung und Josef Kemenater als Allelneigentümer

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_07_1926/AZ_1926_07_23_6_object_2646604.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.07.1926
Descrizione fisica: 6
von der Stadt Bolzano. Außerdem werden noch Medaillen des Kriegsministerlums, de» StMubs Veneto, der Vederagwn» Wal. delle Sci, der Gemeinde CMe Jfarco, des MIÄlub» Tolle Osarco, der àszeà dello Sport', der Zeitschrift „La Montagna', sbwie der nachfolgenden Städte an die Sieger verteilt: Koma, Trento, Padova, San Remo, MeffmndvSa, Viareggio, Cuneo, Do- loginiq, Gorizia, Domodossola und Pisa. Kurworst. Cà Jsarco Sk-klub Colle Jsarco Der Präsident: Attià v. Sgalay. Fußball Lana, Zeichen de« Spork

». Du«'für Sonntag, den LS. Jullii geplante gro«ß« Sportfest, (Vormittags Wettlaus „Rund um Lana', nachmittags MMalkvettspiel und abends Tumerfest in der Gaul, wird infolge der anhaltenden Hitze und Fortsetzung des Frei schießens am wiedereröffneten Lwnaer Schieß stande, während welchem dl'!e Gaul aus Sicher- heitsgjàdn àgeGerrt bleiben muH, auf den Herbst Nerischoben. Der Podestà Caio. Dott. Mi- cheil-Weinhart hat, auf der Suche nach einem geeigneten Platze, im Einvernehmen mit dem Hiesigen, für das Wohl

, > Dauerposten. Clntriit 1. August. Reisevergu- tung. Tiroler Personal. Adr. In der Verw. Friseurgehilfe wird für sofort gesucht. Erstkl. Herrenbedlener, wenn zweiter Damenfriseur, bevorzugt. Franz Nadwornlk Le Comp., Hotel Carezza al Lago. 4öö9 Mehrere tüchtige Maler werden gesucht. Alois Kralinger, Malermeister. Bressanone. 1129 /»<« so Austrage bel sachgemttker Ausführung werden übernommen in der Tischlerei u. Emballagen fabrik des. Rudolf Altmann, Lana. Kostenvor- anschläge gratis. ' ^ ^ 4913

so Reisedecke, dunkel, schottisches Muster, zwischen Lana—Ulten verloren. Abzugeben gegen Be- lohnnng, Merano, Postgasse 14. 4gl2 Zunger Mann. 15 Jahre, gute Schulbildung, italienisch, , deutsch, französisch, Stenograph, Maschinenschreiber, sucht Stellung als Volontär im Hotel. Adresse: Lucchini, Tardone, Rivier a, ^5/ l^e/*/77/'e?e/7 so <?»/»<. Croheo Ceschäjlelokal in Cortllna bAmpezzo Mt S Schaufenster, beste Lage, sofort zu ver mieten. Mr. !. d. Verwvàng. 11öS Schönes Balkonzimmer an stabilen

, distinguierten Herrn zu vermieten. Angebote un.er „43S3' an die Verwaltung. 4893 /«-o so Zwei Beamte suchen Zimmer mit Verpflegung, auch einzeln. Zuschristen unter Preisangab« und .Nr. 4S11' an dl« Verwaltung. 4SL1 Saufe jedes Quantum Grafensteiner. Goldpar- maine» Sommertöniger, William und Satter Alexander-Lirnen (mostfrei). Offerte unter ^Prompte Zahlung 4S02-an d. verw. 4S02 ^wet öplätztae Auty«. fahrbereit, mit Reserve« aummt, zusammen oder einzeln billig zu haben bei Schweitzer. Lana. 4S08 kukkISrung

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/29_03_1941/DOL_1941_03_29_7_object_1192540.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.03.1941
Descrizione fisica: 8
und etwas nahen kann, für sofort oder später. Frau Elise Nimbl. Lana di sopra 77. M-3 Bedienerin, ehrlich, reinlich, gesucht. Vor- zustellcn von 10 bis 16 Uhr. Adrcsie in der Verwaltung. 516M-3 Mädchen, 16- bis 17- jährig, findet sofort guten Platz. Via Ba- lilla 13/llk. 517M-3 Obstbäume. Hochstäm me, Pyramiden, zwci- u. dreijährig, in allen gangbaren Sorten, ver laust die Baumschule Franz Schnitzer, Lana di mezza. Bestellungen in Merano bei A. La durner, Elschmnnnhof, Mala bassa. 12M-5 Speisezimmer (Nutzj

^ I Bett. I Bctlstattl. Kindcrtisch u. Stühle, Dreirad, Lampe und vcrschicdeneKleidungs- stückc zu verkaufen. — Strcle. Lana di sopra Nr. ,21/1., Sirada Ul timi M-5 Rund 199 Leghennen sind wegen Platzman gel zu verkaufen. Bia S. Maria de! Con- forto 6. Maia bassa. Erstklassige Hochpuster taler Samen-Kartossel zu haben Dia Roma 22. Ntaia bassa. 527M-5 Kränze — Schleifen — Sargbeschläge, Myrten- warc, Schleier und Blume» hei R. Schöp fer. Portici Nr. 108. 1. Stock. 513M-5 Sechswöchige Fackerln

zn verkaufen. Eratsch- bof. Cernies 26. At-5 Komplette Küchen- Einrichtnng. völlig Neu, sowie guterhalic- ncs Schlafzimmer z» verkaufen. Adresse in der Derw. 526M-5 Konversations-Lexikon, Laugenscheidt - Sprach- lcxikon, -Sprachschulen (ital., franz.. englisch), Alpcnvcreinszeiischrjft ». -Mitteilungen ver käuflich. Tautz, Via A. Dia, 7. 12 bis 3 Uhr. 2 Hochdruck-Krücken spritzen mit Handfüll- pumpe, komplett neu. lmt noch abzugeben. — Ernst Eögcle. Lana. Herrenanziig, große Figur, neuwertig, Tec- scrvice

I Herrenanzugstosfe in allen Preislagen —, Qualitätsware —Bests Einkaufsguelle I. u. K. Tribns. Lana di m czzo. Orangcnblüten-Honig preiswert im Honighaua E. Schenk. Largo mcrcalo 5. Prima Saatkartosfel: Böhms.Majestic,Alter segen, Ella bei Karl Rueb, Merano, Via! Claudia Augusta, Te- lephon 1151. M-10 Alle Tapezierermate- rialicn. Stoffe, Ma- tratzcnhaare verkauft N. Kosler, Merano,, Piazza Parrocchia 5. j Ditta Fratelli Zam-^ pieri,Bauunternehmer.! Dekorationsmaler und! Möbeltischlerei. Pünkt-! licho

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/02_08_1941/DOL_1941_08_02_8_object_1191020.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.08.1941
Descrizione fisica: 8
Stelle am Lande. Lana oder Umgebung bevorzugt. Zuschriften unt. „Selb ständig 9153/53' an die Verw. 5210-4 I Verkäufe I Euterhaltener Lüster- rock f. schlanken Herrn preiswert zu verkau fen. Adr. Verw. -5 Reue Möbel in allen Preislagen Schlafzim mer. Küchen, Einzel- Möbel. Ottomanen. Salons. Drahtnetze. 'Matratzen. Nähmaschi nen. Teppiche usw. — GebrauchteMöbel. Ver schiedenes fürs Haus billigst. Kaufe ständig gegen bar. Okkasions- halle Senonrr, Dia Erappoki III. 1570-5 Bett mit Matratze

Kopier apparate billig zu ver kaufen. 5255-5 | Kaufgesuche | Maischc-Yhrne (Wanne oder Bottich) zirka 14 Hektoliter Inhalt, zu kaufen gesucht. Adr. in der Berw. 5101-6 Jede Menge Falläpsel, Ringlotten und ande res Obst kauft Firma Menz u. Gasser ln Lana. Tel. 8158, und Ora, Tel. 60. 1658-6 Harmonium, noch gut brauchbar, zu kaufen gesucht. 5145-6 Silbertronen, Taler, Bruchsilber. Bruchgold kaust zu höchsten Prei sen M. Venetti. Via Goeth e 21. 5180-6 Suche'guterhaltene, ge brauchte Abricht

-Be- trieb) aushilfsweise für Merano gesucht. Schriftliche Angebote an die Verw. unter „715/15M'. 185M-3 Hausmädchen sofort gesucht. Weißes Kreuz. Lana di sopra. M-3 Mädchen für alles mit etwas Kochkenntnissen gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1370M-3 Suche braves Kinder- mädchen, Vorzustellen bei Dr. Frz. Schwien- bacher. Lana di sopra. I Stellengesuche | Kellnerin sucht Stelle in Merano oder Um gebung. Adr. Verw. I354M-4 Mädchen mit Steno graphie und Maschin- schreibkenntnissen sucht Stelle. Adresse

Verw. 1362M-4 Junges Mädchen mit gutem Zeugnis sucht Anfangsstelle in Büro (womöglich Umgebung Merano). — Slnschrift Adami Hcidy. Rauch- hof, Postal (Merano). 1350M-4 Gärtner (Gemüse und Blumen), event. auch nebenbei Hausdiener, sucht pasiende Stelle. Adr. Verw. 13719U-4 Kaufvesuchej Aepfek. Pfirsiche. f lflaumen und Mira- eilen kauft zum je weiligen günstigsten Tagespreis Marme- ladefabrik Zuegg, Lana d'Adige, Tel. 8107. Merano. 165M-6 Eebranchte Wein- ständer, zirka 18 Hekto liter. und Lagerfaß

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_09_1929/AZ_1929_09_10_5_object_1864772.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.09.1929
Descrizione fisica: 6
^Dienstag , den 10. S-piemìec ISàg Lana /M!pen.Z?lk»lng^^ Seils k Ma<»a Geburl —- Feiet be» Anwesenheit Z. E. Donna Marta Marziali und der Nichte A E. Mussolini. Maria Teresa Mancini Auch Heuer wurde Maria Geburt in Lana in altherkömmlicher Weise gefeiert. Zapfenstreich, Festschießen, Glockengeläute, überall Fahnen, Triumpfbogen und Girlande» verzierte Häuser, und Konzerte der Lanaer Bürgerkapelle. Die Prozession als Mittelpunkt des Festes, begün stigt vom herrlichsten Wetter war massenhaft

be sucht nicht nur von Andächtigen, welche daran teilnahmen, sondern auch von dichten Spalieren von Zuschauern aus nah und Fern. Bei der Prozession nahmen alle geistlichen, zivilen, Mili tar- und Milizbehärden der Ortschaft teil. Als Ehrengäste waren zur Feier erschienen I. C. Donna Marta Marziali (S. E. der Präfekt war noch dienstlich in Rom und am Erscheinen ver hindert) in Begleitung der Nichte S. C. Musso lini, Maria Teresa Mancini, sowie des Privat- Sekretärs Dr. Jtoyz. Der Podest« von Lana

, Dr. Michel-Weinhart, in Begleitung des Consorzial-Sekretärs Riffe- ser, fuhren den hohen Gästen bis an die Ge- meindegrenze entgegen und begleiteten sie bis zum Gasthofe Theis, von wo die Damen auf einen reservierten Balkon sich den Umzug an sahen und über das festliche Gepräge und die altehrwiirdigen Sitten begeistert waren. Nach der Prozession wurde die Gaulanlage besucht, worauf der hochm. Herr Pfarrer Pater Alfred Delucca die Fostaäste aus Bolzano, den Podestà von Lana und dessen Schwägerin, Frau Ing

des Pubttkunls — die La naer Lokal-Bahn beförderte in klagloser Weise über 7000 Personen — in würdiger und m ge> storià Weise., Auflage der Ariedensrichkerlislen Der Podestà voll Lana gibt bekannt, daß die Listen für die Friedensrichter- und Vizefriedens richterkandidaten für das Jahr ISN vom 1. bis 10. September im Gemeindeamts, Zimmer Nr. 9, für die Interessenten zur Einsicht auf liegen. Rekurse können im Gemeindeamts innerhalb des 20. September eingebracht werden. wird, wobei natürlich

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_06_1934/DOL_1934_06_27_8_object_1190432.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.06.1934
Descrizione fisica: 12
einigungen des Oberetsch waren vertreten. Zur Austragung kamen: 100-, 100-, 1500- und 5999- Meter-Lauf, 110-Meter-Hürdenlauf. Dreisprung, Weit- und Hochsprung. Speer- und Diskus werfen. 1X 100-Meter-Staffel und Littoria- Staffel (800, 400. 200 Meter). Ergebnisse: 1500-Mcter-Lauf: 25 Konkurrenten: 1. An rater Oswald in 4:38 Minuten. Merano; 2 Baur Gottfried in 4 :38 */,» Min., San Ean- dido; 3. Staffier P.. Lana; 4. Sbetta Hugo. Bolzano-Zentrum: 6. Eiannesti Giulio, Bolzano- Gries; 6. Min.zoni Dino

, Oltrisarco. Kugelstotzen: 17 Konkurrenten: 1. Gerst- grasscx Gottfried Meter 10.52, Merano; 2. Pomalo Giovanni Meter 0.80, Bolzano- Zentrum; 3. Nebauer Meter 0.38. Bolzano- Aurora; 4. Puntscher Alois Meter 0.28. Bol zano-Zentrum; 5. Toni Walter Meter 8.72, Lana: 6. Thaler Walter Meter 8.58, Lana. Hochfprung: 10 Konkurrenten: 1. Roffi Bruno Meter 1.08, Bolzano-Zentrum; 2. Bassin Leo Meter 1.05, Montecatnri-Sinigo; 3. Fill Karl Meter 1.00, Merano; 4. Kirchmaier Lud wig Meter 1.55, Bolzano-Zentrum; 5. Stoin

. 4X100 Meter-Stafette: 8 Staffeln: 1. F.E.E. Bolzano-Zentrum I. Mannschaft, in 48'/»; 2. F. E. E. Merano-Zentrum, II. Mann schaft; 3. F. G.C. Bolzano-Zentrum; 4. F.E.E. 5. Eiacomo. . Ltttorta-Stasfel: 6 Staffeln: 1. Bolzano- Zentrum in.4:16'/, Min.; 2. Oltrisarco in 4:19*/»: Min.; 2. Merano; 4. Bolzano-Zentrum; 5. 'Merano. GesamtNafsement: 1. F. G. C. Bolzano-Zentrum 107 Pkt. 2. F. E C. Merano 72 Punkte. 3. F. G. E. Oltrisarco 33 Punkte. 4. C. A. Sinigo-Montecatini 9 Punkte. 5. F. E. C. Lana 7 Punkte

werden dürfte. Nach der wenig hervorragenden Leistung des Matchs mit Lana, das der Meister nur durch glatte Zufälle für sich entscheiden konnte, da er sonst unter normalen Verhältnissen eine schwere Niederlage aufgehalst bekommen hätte, wird sich die Maia diesmal Mütze geben, ihren Tttel zu rechtfertigen, um gegen die zweitola-ierte Mann schaft der Jungfaschisten gut abzuschneiden. Der Kampf ist jedenfalls ganz offen, weshalb ein Endsieg der Jungfaschisten alles eher als un erwartet käme. Sportklub

21