258 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/31_08_1902/MEZ_1902_08_31_21_object_609489.png
Pagina 21 di 22
Data: 31.08.1902
Descrizione fisica: 22
Dr. I. Bieincinn, London Julius Figala, k. k. Landesforstinspektor, Innsbruck Karl Pattis m. G., Ksm., Bozen Hugo Eimer in. Bruder, Wien Maria Höttl, Landeshauptkassebeamtens- Wwe-, Innsbruck Karl v. Matiegka m. G., Magistratsr.. Wien Joses Andreas in. G. n.K.,Burcauchef, Wien August Kikalnrem, Enns Nikolaus Jekel. Wien Joses Zechmeister. Wien M. Ebotbenr, Enns Tr. Emanuel v. Escher, k. k. Gerichtsadj.. Bozen Walter Breza, Briinn Robert Breza, Brünn Aurelia Candusn, Graz Karola Halban, Wien Karl Sageder

!v!aria, Lehrerin, Wien llmbrisr Rosa, Lehrerin, Wien Hawel Joses, Revid. d. Südb., Wien F. »kröll, Lehrer, Prägraten Älbin Herold, Leipzig Joses Böhm, Wien Franz Schnceberger, st. Lei! A. Grimin, Hopfgarlen Otro Hildnch, Riesa U.>!ar v. Bink, Professor, Freibnrg 31!ax Günther, Ratsexpedient, Leipzig Orto Wilhelm m G., Reichratsavg., Gra^ Wilbelin Äieiser, !)!ennadl Viktor Jalovetzl», Eisenbahnbeamc., Bndap. G. Wolsbainr, lijösj Alois Jeronschek, Gnn Julius Wolsbaner, Wien Bncciarelli «Giuseppe, Rom

W. A. Potter, :)!om Vitns Lieg!»',, kansmann, '^iünchen Ein. »tacvecky, Oberlehrer. Bozen Joses Stassier, »tlagensnrr Richard Liegel, .vavriksdireltor, >!lageninrr Josef Lnsiig, Wien Hermann Bränchler, Wien Joses Herbst, Wien Rensi Giovanni, Treinno Josef Hoipodar. i^iraz >tarl Heckel. üädt. ^ebrer, Augsburg Willielm Heckel, lgl. Zeminarlebrer, ^iörv- lingen t'ieorg stark, '.'iördlingen Leonssi Hermann, PolNeionnient, 'Söldlingen Vinzen? Zranbe. Jng. ^arolinental Ant. !i)iandr, uns. leol, ^ira^ Hciiirich

O'sner, !>tcalle!>rer, ^Stuttgart Joses >tahl, llieichenberg T. F. ^iehrniann, Proiesior, Koblenz Adolf Liichilz, ^ndenbnrg Tr. >!clirniann, (5heniiker, Franlmrr a. Arlnr Antt, Bahnlieamter, Jnnichen Tnrea i^iaetano, Verona Peter Valeüe, >ilagens>iit j>!arl Seninielrock, >tliige»fnrr Üindoli Weis;. Lehrer, ?>tla^em'uri >tarl Plalh, .>tlagensnit Richard Baldnin, Tirelwr, ^i.!ien Sebastian Hornnng, Wien Malliias ^adnadrer, .uinsiirnck ^Ülbelni .'jel>, Jagerslinrg !l!eindl Feldinnnd, ^nnsdrnck Johann

, Fabrikanr, London E. Limon Ferd. ^iajer „ Berlin M. Zinpserschinid „ in. G., Äüinchen M. Fleischer „ Dresden Joses Peter, cand. mcd., Mannheiin Dr. Mnme, Ehemiker, Halle Emil Kranse, Direktor. Berlin H Tahlmnnn, Maler, Ereseld Knrt Wilhelm, Offizier, Großenhain M. Fedotosf, Ingenieur in. G., Moskau Tr. Bnchheister, Anwalt, Hamburg Dr. A. Wangerin, Ehemiker, Halle Otto Hermann, Inspektor, Lndwigsbnrg Dr. Eduard Lederer, Advokat, Eger Joh. Voslein, Fabrikant, Bremen Arnold Ftthrmann, Reserend, Berlin

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/05_01_1907/SVB_1907_01_05_8_object_2541256.png
Pagina 8 di 10
Data: 05.01.1907
Descrizione fisica: 10
Seite 8 Tiroler Volksblatt 5. Jänner 1997 757—759 Herr Oberst Baron ReinSperg. 760—762 Herr und Frau Karl Civegna. 763—764 Herr Hans Berger und Frau, Friseur, Gries. 765—766 Herr Karl Delug, Lehrer. 767—768 Hochw. Joses Psenner, Kooperator, Neu markt a. E. 769—770 Herr Franz Heiseler mit Familie. 771—773 Zentrale sür Amateur-Photographie, Joses Flatscher. 774—775 Gras und Gräfin CeSchi. 776—780 Gras und Gräfin Ledohowsky. 781—785 Gräfinnen Adelheid und Jtha Toggen- bnrg. 786—788 Herr Fritz

Knppelwieser und Frau. 789—790 Herr Joses Niglutsch und Frau.^ 791—793 Frau Luise Doblander mit Familie. 7S4—796 Franz Großmann, Leichenbestattungs anstalt „Pietät'. 797—799 Amateur-Photographen-Verein „Gut Licht'. 800—801 Herr Joses v. Porta mit Familie, k. k. Oberpostkontrollor. 802—804 Herr Udalrich Maschner mit Familie, k. k. Postkonlrollor. 805—807 Bierbrauerei Blumau, Gesellschaft m. b. H.. Bozen. 808—810 Frau Marie v. Walther mit Familie. 811—813 Herr Dr. Anton v. Walther mit Familie. 814—816 Herr

Mayr, Mondschein. 847—848 Herr Anton Plattner mit Frau, Ober beamter der Südbahn i. P. 849—851 Firma A. Bonomi. 852—854 Familie A. Bonomi. 855—857 Herr Wilhelm Kürschner und Frau, Stadtarchitekt. 858—862 Herr Oberst Viktor Seidler, Komman dant des Landesschützen-Regiments Bo zen Nr. II. 863—864 Herr Andrä Steiner mit Frau, Finanz- wach-Oberkommifsär. 865—866 Brüder Kerschbaumer. 867—868 Herr Joses Kerschbaumer mit Familie. 869—870 Herr Alois Kerschbaumer mit Familie. 871—872 Herr Dr. Joses Brigl

und Frau. 873—876 Herr Eduard Leurs v. Treuenringen, mit Tochter Emma, fürstl. Campofranco- scher Oberverwalter, Ritter des Franz Joses-Ordens. 877—878 Familie Sotriffer. 879—880 Herr H. Flederbacher mit Frau. 881—882 Frau Emma v. Dipauli und Tochter Anna. 883 — 884 Alois Wolf, Weinhandlung. S85—886 Herr OLGR. Dr. Robert Noldin und Frau. L87—896 Herr Alfons Freiherr v. Widmann mit Familie, Mitglied des Herrenhauses. K97—899 Herr Ingenieur Garai, Leiter des Ge- wer^lb»>5vun.iT-Jnstitutes der Handels

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/15_02_1913/SVB_1913_02_15_8_object_2514289.png
Pagina 8 di 10
Data: 15.02.1913
Descrizione fisica: 10
am 2. und 8. Februar am k. k. Hauptschießstand „Erzherzog Engen'. Jux- Icheibe: Pjelfer Alois, Lageder Alois, Faller L, Schaller Franz sen., Felderer Melchior, Figl A, Schaller Franz jun., Hauck Georg, Egger Josef. Saltuari Franz, Meraner Jakob, Singer Rudolf, Steinteller Theodor. RobeuS Joachim, Zischg H., Meßrier Ludwig. Pittertschatscher Fritz, Petermeier Peter, Weitsche? Rudolf. Riegle? Anton, Trebo I., Pircher Josef, Plattner Josef, Leitter Michael. Matha Joses, Schmuck Johann. Herbst Hoses, Plattner

Fr., Pernthaler Franz, Wieser Alois. — Prämien: Drei besten Serien am 2. Februar, Faller Ludwig, Figl Anton; am 8. Februar: Trebo Josef. Egger Josef; für die meisten Strafer: am 2. Februar Faller Ludwig, Figl Anton; am 8. Februar: Schaller Franz sen., Chiochetti Joses. — Serien beste: Zischg Heinrich, Chiochetti Josef, Lageder Alois, SchaUer Franz jun., Schaller Franz sen.. Trebo Josts. Faller Ludwig. Saltuari Franz, Meßner L., Hauck Georp, Sleinkeller Theodor, Riegler Anton, Petermeier Peter, Weitscheck

Rudolf, Pfeifer Alois, Herbst Josef. Singer Rudolf. Häfele Anton. Pircher Josef. — Prämien: Drei besten Serie«! am Februar: Zischg Heinrich. Lageder Alo's; am 8. Februar: Chiochetti Josef. Schaller Franz jun. — ArmeefrgureN'Juxscheibe: Faller L., Schaller Franz sen., Lageder Alois, Trebo Joses. Chiochetti Josef, Schaller Franz jun., Saltuari Fr., W eser Alois, Figl Anton, Leitter Michael. — Prämien: für die meisten Strafschüsse: Lageder Alois, Obkircher Jngenuin. K. k. GemeindeschießSand Gries. Best

, gewinner vom Schützengabenlch'eßen am Sonntag, den 9. Februar 1913. Haupt beste: Veit Josef, Raas Alois, Mumelter I. jun., Unterlechner Karl, Mumelter Jos. sen., Sanin Romed., Unterkosler Seb., Höllriegl Alois, Huber Alois, Furgler I sen. — Schleckerbeste: Trampedeller Jos., Mumelter Joses jun., Sanin Romed., Veit Josef. Unterkosler Seb., Auer Heinrich, Unterkosler Seb., Riegler Jos., Unterlechner Karl. — Gewehrserien: Unter kosler Seb., Mumelter Josef jun.. Höllriegl Alois, Unterlechner Karl

, Trampedeller Joses, Sanin R., Veit Joses. Roß Alois. — Armeeserien: Sanin Romed., Unterkosler Seb.. Unterlechner Karl, Tram pedeller Josef. Mumelter Josef jun., RaaS Alois, Mumelter Josef sen. — Jungschützenbeste: Plangger Otto, Riegler Josef, Monsorno Josef, Furgler Josef, Furgler Feanz, PattiS Matthias, Biadlwarter Josef. Der älteste Mensch in Gesterreich dürste wahrscheinlich der in Deutsch-Brod lebende Jan Navratil sein, welcher noch seinen Ausweispapieren im April deS JahreS 1799 geboren ist. daher

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_06_1926/AZ_1926_06_09_3_object_2646305.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.06.1926
Descrizione fisica: 8
, Kl-nd. — Auf gebote: KM Hormann, Handlanger, mit Burger Kathi, Private; Äußerer -Hermann, Brotverküusor, mit Unierhiubsr KaGi, Köchin; Clava Peter, 'Hotelier, -mit Paoli Juliana, Pri vate; Barcata Narcis, Msenbahnev, mit Bar cata -Emma, Bauerntochter; .Eckhard Johann, Magijstratsangestellter, Mit Wnamondi Maria, Private; Pellegrini Emil, Kaufmann, mit Pich ler Anna, ^Private; R-egulaM Joses, Hausmei ster!, mit Moser Anna, Angestellte; Tomasini Remo, Schneider, mit Piz Maria, Mmimerin; gut daran sein konnte

Emll, Kaufmann, mit Franke Hilda, Beanànstochter; Feyer Al bert, Kaufmann^ mit Gryn Mora, Fabritan- tenÄvchter; Braccini Mario, Beamter, mit Ga- lantw ArmunZiakl, Private; Jimgegger Joses, Reisender, mit Korkt Elisa, Private; Ro-biglio August, Bu-chhalöer, mit Cirant Gianina, Pri vate. — Eheschließungen: Gari Joses, Kassier, mit Tazarbes Laura, Private; P-ircher Johann^ Monteur, mit Nicolussi Rossi, Emma, Private; Weger Franz, -Händler, mit Waldner Anna, Private; Min-atti -Erich, Gärt ner

10, Zu Was ser 10 .Lire. -S. Nicolo-: Jnnorgraben 10 L. S. Gertrude: Joses Gampor 10 Lire. B r lü in -ni: Sr. Gnàn Hochw. Horr Dr. Nor bert iKlein, W-iischoif und Hochmeister O. T. 1000 Lire. Das KircheNbaukomitee spricht v-uf diesem Woge allen Obgenannten dsn wärm sten Dank aus. Feierliche Taust. Vergangenen Salmstag wurde -unter gnHsr Assistenz und im Beisein h-oher Herrschchien das erstgeborene Söhnchen des -Fritz Froihorm von Buch und den Beata von Radio de Radiis „Alexander Karl' in der hiesigen

OrtsNrche getauft. Den Dausakt voll zog -unter AWstenz dor OktsgeiMWkoit der Hochwürdige Herr Dr. Joses Garber, General- kv-njseroator Usw. -usw. Ms Jnnsb-riuck. Als Pate fungierte der Hochgeborene Herr Karl von Radio d« Radiis, SchicHherr zu Aoslà

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/02_11_1922/TIR_1922_11_02_3_object_1985484.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.11.1922
Descrizione fisica: 8
Nr. tili um 17.l)0l) L. käuflich erworben. Heinrich Hohenstein, „Löwenwirt' in Kortsch, hat den bisher -hin und seinen Ge schwistern gehörigen geschlossenen Hos „Lö- wenwirt' im Wege des Anerberechtes um den Betrag von 18,WO L. in sein Alleineigen- tum übernommen. — Joses Rieder, Besitzer in Marter, h-n d:e Kp. Nr. .',52 Wiese von W Ar 78 w- an Josef Ladurner. Gastwirt in Goldrain, um IW0 L. und die Gp. Nr. KW Tallairacker von 3!> Ar 78 m' nm 44l)l) Lire an Josef Marsoner, Mairhosbaner in Marter

verkauft. — Heinrich Gamper in Marein- iastelbell hat von Aman Hoser das Wohn hans Nr. 1K in Kastelbell samt Anger um 4K00 L. gekauft. — Johann Tscholl. Tierarzt in Latsch, hat von Peter Mair dort den Burg acker von 27 Ar kti m- um L- gek/iuft. — Der Kirchhos l in Allitz ging durch Kauf von Joses Wallnöser uni l2.l)W L. aus dessen Sohn Joses Wallnöser über. — Hochw. Ioh. Oberdörfer, Provisor in Rollmann, hat das ihm gehörige Untermühlhosanwesen in Göf- lan an seinen Bruder Franz Oberdörfer

, der dasselbe seither bewirtschaftete, um 3v.tXK> Lire verkauft. — Joses Ladurner. Gastwirt in Goldrain, hat von Stanislaus Nieder in Morler die Gp. Nr. 3l8 Wiese von Zf» Ar 7L m- um 2100 L. gekaust. — Zwecks Anlage des Ortssriedhoses hat die Gemeinde Tab- land von Matthias Heil, Spölerbauer. die Gp. Nr. 205 und 2M Wiese von 831 Kloster um 5VVV L. käuslich erworben. — Alois Gas ser in Tabland hat von seinem Vater Joses Gasser das Mühlgutanwesen um 40.000 Lire übernommen, — Marlin F.'rcher in Galsaun hat von Alfons

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/28_12_1921/TIR_1921_12_28_8_object_1981390.png
Pagina 8 di 14
Data: 28.12.1921
Descrizione fisica: 14
der Chrislbaumseier 1321. Liehwcider ».i!ii 11 Lire, Gusser Ä . rg 20 Lire. P:rch-r Lt.^j.Pa-: 10 Lire. Pircher J-?f 5 ^ire Pircher 2 Llre Pir» cher Anton 5 ^ e. L)ölter Joses S Lire, Höllcr Josef Ig Lire, Höller Josef >0 Lire, Obertofler Matthias 2 Lire. Egger Aman d Lire, vberkosler Johann 3 Lire, Pul ver Alois 3 Lire, Plattuer Franz S Lire. Thurner h„» sef 2 Lire. Ob, tofter Kreszenz 10 Lire, Bru^ir A:v.» 10 Lire. Pichler Mactin 6 Lire, Pircher Barba-^i 5 Tammerle Martm S Lire, Hölter Matihia? 5 Lire

, ^-» gfäller Kathi 12 Lire, Stieler Matthias IS L.^. L^,i» ivillcr Oskar 2S Lire, Biitz Kathi 2 Lire, Kail !.'!!» 5 t'ire. Ungenannt 4 Lire. Ungruunnt S Lire, r^al Philipp 20 Lire. Uniertofler «ebaji>o>! L.re, St »--n,slohnrc Fra7z 10 Lire. Schrott Jojes 2 Li:e. Warasiii Joses 5 Lire. Untertosler Aman Z Lire, U -tii- tosler Aiuon 10 Lire. Lindner Matthias 10 Lire, Alois S Lire. Steiiiegger Jatob 2 Lire. Il-ilerkuiitr Nv» ses 5 Lire, Unterkofier Matthias 3 Lire, ^^..z .^lrr Matthias 10 Lire, Wenter Peter

. Fargler Franz 5 Lire. Maringele Jo hann S Lire. Waicher Jofes S Lire, Gasser A»to-l 1>! Lire. Spornberger Theoaor 10 Lire, Lanznaster M5.ia Witwe 10 Lire. Untertofler Heinrich 10 Lue. P:>7 -r August S Lire. Rotrensteiner Anton >en. S Lire. Lb»r» rauch Joses S Lire, Ungenannt 10 Lire. Ungcuan,-.: Z Lire, Ungenannt 8 Lire, Gesch.o. Oberer ^ Lire, !1i.r/,r Joses 5 Lire, Huber Alois 10 Lire, PfafsMt:: 2 Lire, Kofler Josef 10 Lire. Thaler Heü.rick i Lir«, Mock Joses 10 Lire, Mock Aloir b Lire, LLü.chcr

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/21_10_1911/TIR_1911_10_21_6_object_350075.png
Pagina 6 di 12
Data: 21.10.1911
Descrizione fisica: 12
. Hu«de»!g«k,«schießen der Bozner Slandschützen am k. k. Schießstand inKardann am Zö. Ok tober 1!»1I. Hauptbeste: Pitlertschatscher Friy, Lafogler Simon, Schalter Oskar, Singer Rudolf, Pohl Johann, Plaltncr Franz, Sleinkeller Amon, Schäfer Joses, Pircher Ludwig. SchmuS Johann, Plank Karl, Petermayr Peter, Hauk Georg, Pircher Alois, Häfele A. P., von Grabmayr Alois, Pcrnthalcr Franz. Jungschützenbeste: Spetzger Karl, ZanibeLi Peter, Pedron Joses, Rieglcr Anton, Robens Joachim, PircherJv es.WieserHeinrich, Meßiier

Ludwig, Bram- böck Peter, Schweiger Georg, Singer Ludwig, Wenter Franz, Plaitncr Josef. Schleckerbeki e: Schäfer Josef, PircherJosef, SingerRudolf, Pohl Johann, Hauk G.. Pircher Ludwig, Plank Karl, Schäfer Joses, Pittertschalschcr Fritz, Pitlertschatscher Frip, Hauck Georg, Lafogler Simon, Pedro» Josef, Schaller Oslar, Wieser Heinrich, Plalmer Franz, Pelermayr Peler, Wieier 'Heinrich, Mehner Ludwig, SpeNgcr Ucirl, Plank Karl, Singer Rudolf, Pircher Ludwig, Pedron Josef, Schweiger Georg, Pircher Alois

. Serienbeste für Alt- chiipen: Hauk Georg, Piltertschatscher Frip, Pohl Johann, Plant Karl, Pelermayr Peter, Schmul Johann, Hinele A- P., sSieinkeller Anltii, Pircher Alois, von Grabmayr Alois, Penithaler Franz, Serienbcfle für Jungschülien: La fogler Simon, Pedron Josef, Meßncr Ludwig, Singer Rudolf, Schäfer Joses, Schweiger Georg. Spetzger Karl, Wieser Heinrich, Riegler Anton, Pircher Ludwig, Schaller Oskar. Robens Joachim, Plattner Franz, Singer Ludwig, Pircher Joses, Bramböck Pcier. Am Sonnlag

7
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.08.1906
Descrizione fisica: 8
Grisemann, Ingenieur, Innsbruck. Rudolf Andrö, Kunstmaler, mit Frau, München. Ernst Streck, Zollbeamter, mit Frau und Sohn, Meran. Joses Widowitz, vr. Graz. Artur Hasenlechner, Techniker, Graz. Theodor Hanizer, Bank beamter, Graz. Emil Zehrer, Beamter der „Nazionale', Innsbruck. A. Koner, Oberleutnant, mit Frau, München. G. Thuruer, Bozen. Albert Berner mit Frau, Mann heim. S. Beyer, Ingenieur, Halle a. d. Saale. Eduard Wetzold, Techniker d. Eisenbahnsektion Halle a. d. S. Heinrich Loibl, kgl. bayer

, Leivzig. Vanl Jentzsch, Bnchiirncker. Leipzig. Heinrich B:rkner. Buchdrucker, Leivv>-?. T:. Anton Fairt, Gymnasialprosessor, Gra-. M- Seltcle, Grundbesitzer, Miesba», Bayern. Joses Pechriqgl, Aeoverator, iltram'ach. Nik. Recheis, Kaplan, Hall i. Tirol. Tr. Johann Math. Wissemann, Hall i. Tirol. Michael Gumbrecht, Erlangen, Bayern. Jobann v. Ealg, Militärakademiier, Wiener- Neustadt. Bela v. Farkas, Miluärakademiker, Wiener- Neustadt. Karl Friedrich mit Frau und Sohn, Brixen. Anton Ueberbacher

zn Blnmburg mit Frau, Innsbruck. Eduard Hiebel, Baumeister. Brixen. Josesine Schreitter, Lehrerin, Graz. Lonis Zitter mit Frau, Kassel. Willi Neumann, Baumeister, Basel. Karl Plesch, Ingenieur, Wieu. Ernst Renn. Buchdrucker, mit Fran, Prag. Karl und Mary Schuberth, Wien. Joses Rnatti, Innsbruck. Ernst Fauda, Innsbruck. Ferd. Cnrsell, Kunstmaler. Nüru- berg. Max Eytert, Lehrer, Wien. Fanny Rojanowsky, Lehrerin, Brünn. Reinhard Freiherr v. Kisurth, k.k. Major, mit Töchtern, Graz. Rndolf Strecha, Reisender

, Brünn. Frau Anna Koehn mit Frau Velle. Berlin. I. Wilden- auer, Apotheker, mit Fran und Tochter, München. Otto Gebhard, Staatsbeamter, mit Sohn Karl, Gera. Dr. Joses Ritter Heufler v. Rasen, k k. Landesgerichtsrat, mit Frau, Salzburg. Leopold Zamaudi, Tilsit. Rudolf Schmidbauer, Ingenieur, Wien. Amand Kamauf, Reisender, Wien. Ernst Berger, Wien. Georg Förster, Kaufmann, Freiburg. Otto Mannld, Eßlingen. E. Plebns, Eßlingen. Ed. Dürler, Kaufmann, St. Gallen. Franz Kallasch, Verkehrskontrollor

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/20_03_1925/TIR_1925_03_20_3_object_1996998.png
Pagina 3 di 10
Data: 20.03.1925
Descrizione fisica: 10
Bach mit »einem von ihm selbst quer i Joses Gr^d^Wenzer. Kaufmann > ^^er die 00m Fremdenpubiikum stark sre» ^ Koler, Obsthändler Joses Mablknecht, > quemierte Svraße gegrabenen und je nach t tmisikaüsche MQndchen ^ I Wossermenge sich ausbreitvn>den Vvtl» ! b Ap-l^endiensk in Bozen. Vom ^s- > ^cht Es wäre daher schon der ! ^ Samswg, ^ Mühe wert, wenn di« berusenen Faktoren 28. März, 8 Uhr früh, versieht den Nacht- , dienst sowie den ganztägigen Sonn- und i Fsieriagsdisnst die St. Anna-Apotheke

chres l«»gjahriq«n Houpanoiti»«« Joses Bruder- WenP-r die t3. srdenltiche Äeneratoo^ommwng im Hotel „Stiogl' ab Nachdem der Vorsitzende °» wonnen Wort» die Erschienenen m herzlicher Wei^e txqrühl ho»de, wurde vom Schnftsührvr Franz Svinbieri der beim Venvahren der Goldtaschen äußerste Vorsicht zu üben. b Todesfälle. Ini Kr»nke»hauj« in Bozen verschied Herr Jose« Äraito, lodiqer schlojser- meiister aus Epp'n, A Jahre alt Die gunq «rfolqt am Ä. März, >nn ^.Zv Ubr nach mittags. — Heute. 20 März, stirb

«? Abraham Schwarz; d«e Atläyciqe Dienjt- zeit oolleirdeten: Zougwort Franz Ji»rnh->k> und Äeorq Wintlsr: die Wjährige Dienstzeit: MusiL- konnnimdimt Em>» Duca, Rottenführer Jojef Pfttser-Rsntsch, Fran., Schaller und Hermann , Wenter-Schicknoor: d»e Atjohnae Dienstzeit: i Roltensührsr Jgnaz Mehner und Franz Lnrtneo St. Magdoleno: die lvjährqp DionstMt: Peter Zlottenstevnvr. ! Gestorben sind in, Berichtsjahre: Johann Bot^ Z Schujjinann Joses Eberte. Schuj;>nm,n <Tt. Mog> ! dolma>, Alois Stofster

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/11_11_1911/SVB_1911_11_11_8_object_2555455.png
Pagina 8 di 10
Data: 11.11.1911
Descrizione fisica: 10
in Empfang. St. Vinzenz-Konferenz zu U. L. F vom Moos. Todesfälle. In Bozen starben: Franz Wolf, led. Kellner. 22 Jahre alt; Antonie Werth, geb. Pfenner, Pnvate, 56 Jahre alt; Witfrau Philomena Ronchi-Zaucho. Private, 76 Jahre alt. — In Innsbruck starb Herr Joses Gertler, Kaufmann 43 Jahre alt. Kestgewinner beim 10. Gnadengaben- Schieße« der Kozner Standschützen am s. Uovember 1911 am k. k. Schießstande in Kardann. Hauptbeste: Faller Ludwig, Wieser Alois, Spetzger Karl, Lageder Alois, La fogler Simon

, Pittertschatscher Fritz, Riegler Anton, Plank Karl, Pircher Josef, Egger Paul, Wieser Heinrich, Obkircher Jng., Straudi Rudols, Zischg Heinrich, Figl Anton, Pohl Johann, Pircher Alois sen., Saltuari Franz, Haut G?org, Schmuck Johann. Jungschützenbeste: Schaller Fr. jun., Man Josef, Schaller Oskar, Mehner Ludwig, Weißensteiner Paul, Erschbaumer Paul, Pedron Joses, Zambelli Peter. Plattner Franz, Matha Joses, Menghin Ernst, Vinatzer HanS, Singer Rudolf, Singer Ludwig. Schleckerbeste: Pitter tschatscher Fritz

aus. Aus dem ßisaktaü In St. Ulrich in Gröden wurde am 30. v. M. dem Gemeindewachmann beim Polizeistunden machen von einem Ampezzaner mit einem Messer eine nicht unbedeutende Körperverletzung beigebracht. Der Täter wurde dem Gerichte überstellt. Aus Innsbruck und 'Umgebung. In In?nsbrück seierte am 7. d. M. Architekt kaiserl. Rat Joses Schmid mit seiner Frau daS 40jährige Hochzeitsjubiläum. — Der Tapeziererge hilfe Fridl in Innsbruck machte am Sonntag, allein eine Tour auss Brandjoch. Nachdem er tagS darauf

10
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/21_09_1905/BRC_1905_09_21_6_object_128283.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.09.1905
Descrizione fisica: 8
die gegenseitige Begrüßung (Baumeister Joses Huber, Obmann des Katho lischen Meistervereins, und Anton Schanung, Kassier des Gewerbevereins in Vertretung des derzeit verreisten Obmanns Herrn Richter) statt gefunden und Herr Josef Huber zum Vorsitzenden gewählt war, erklärte derselbe in sehr sachlicher Weise die wichtige Bedeutung der Steuerkommission für die Gewerbetreibenden und ersuchte die An wesenden, daß selbe sicher bei der Wahl er scheinen mögen. Hierauf ging man zur Auf stellung der erforderlichen

32 Wahlmänner für die IV. und der 2 für die III. Erwerbsteuerklasse und wurden folgende Herren in die III. Klasse als Wahlmänner aufgestellt: Josef Huber, Bau meister, und Alois Gstrein, Bauunternehmer; für die IV. Klasse: Anton Unterthiner, Roman Schwaighofer, Joses Widmannsen., Otto Loreck, Alois Canins, Josef Walder, Alois Lutteri, Friedrich Jerabek, Franz Anich, Josef Ritsch, Franz Ferlesch, Anton Schanung, Rudolf Larga- jolli, Anton Dander, Rudolf Lang, Theodor Thaler, JgnazGlira, Johann Blasbichler

, Josef Kortleitner, Josef Lorenzi, Franz Strukel, Franz Bergmeister, Anton Amor, Emanuel Amor, Simon Taschler, Franz Rienzner, Roman Torggler, Anton Dissinger, Joses Pramstaller, Johann Mitterrutzner, Jakob Kompatscher und Bernhard Goldiner. Der Vorsitzende ersuchte nochmals um rege Beteiligung an der Wahl, gab dem Wunsche Ausdruck, beide Vereine möchten sich stets in Zukunft in gewerblichen Angelegenheiten einigen, und schloß um halb 11 Uhr die recht schön ver laufene Versammlung

, Landshut. Ritter v. Sikorski, Westpreußen. Fräulein Flaschl, Westpreußen. Fräulein Helena Pozecko, Pnvat, Wien. Stanislaus Ritter v. Horadinski, Galizien. Frau Hofrat Ploi mit Sohn und Töchtern, Wien. Herr Joses Perger, Privatier, Wien. Frl. Maria Urban, Rom. Frau Minna v. Prohaska, Wien. Frau Emilie Dr. Klinger, Prag, Frau Dr. Herrnick mit Sohn, Galizien. Herr Anton Sionewitsch, London. Herr Johann Oslvaw, Körnten. Frau Oberst Fialka mit Tochter, Lemberg. Herr Johann Boßhammer, Rußland. . Hotel

13
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.10.1906
Descrizione fisica: 8
. Ernst Bader, Maler, mit Frau, Stuttgart. Josef Mader, Kaufmann, mit Frau, .Oberstaufen. Joses Baer, k. k. Finanzrat, Innsbruck. Bernhard Stamer, Innsbruck. Franz Stern, Reisender, Wien. Hugo Schmid, kgl. Oberexpeditor, München. Johann Heindl, Kunsthändler, mit Frau, Wien. Frida Tizer, Majorsaattin, Wien. Anton Baumüller, Privat, Starn berg. Wilhelm Schmidbauer, München. Karl Jsbert, cs.nä. ineä., Innsbruck. Dr. Joh. Morava, Ungarn. Alfred Wiener, Budapest. Georg Maser, Kaufmann, Dornbirn. Karl

, Obergsies. Fritz Stanzl, Bozen. S. Battagia und Maurizio Bermi, Mailand. Heinrich Burghart, Bozen. Rudolf Poppl, Kaufmann, München. Peresano Amadi, Udine. Sebastian Baumgartner, Rosenheim. Alois Klettenhammer, Toblach. Johann Huber, Graz. Alois Frisch, Bruneck. Erich Wechner, Innsbruck. Joses Ampur, Jurist, Innsbruck. Hotel Bahnhof. Raimund Spoldy, Privat, Wien. Ernst Huber, Bahnbeamter, Ludwigshafen. Geheimrat Professor Dr. Prenz, Leipzig. Heinrich Aninger, Salzburg. I. Wabram, Privat, Monte Carlo

Hörmann, Nauders. N. Hornecker, Itzling. Pius Wopsner, Chor herr, St. Sigmund. Frau Großer, Majorswitwe, mit Sohn, Wien. Lisbeth Haedeli, Zürich. Richard Wentzel, Landes-Bauiuspektor, Breslau. Anna Thurner, Vals. Aloisia Pichler, Vals. Frau Marie Maurach, Arztens- Witwe, Weißenstein i. E. Hedwig Maurach, Weißen stein. Johann Bruckmann, Statz. Josef Schilhawy, Luferna. L. Wedina, Cortina d'Ampezzo. Jakob Ferk, Maschinist, Breth, Küstenland. Joses Pichler, Sterzing. Franz Canins, Pfarrer, Lappach. Jgnaz

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/15_02_1922/TIR_1922_02_15_4_object_1982014.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.02.1922
Descrizione fisica: 8
zum Gasthof „Strobl', wo der bechw. 5>err Detail Gogele und der neuLemöqür V-v.'steI,r Joses Pixner Anspra chen hielt-u. kirchlichen Feier »ormitt. lolgic r.awn'.^wgt! vnio Lhrlstdaumseier mi: r«ichka!'.isü?! ^slüci^lops !>eim Sirobiwiri, dessen R^'N^rlräL?.:-.. dem Dendma! zugute kommt. Di? E-edaäunisw?cile findet in ü>. rer T^vkiik^'ng üvoememen BeisaU. Sir dürsre uns!reitis eines der ichönften gelun- !>nt^ ev^!slen .^riegerden^näler Eüd- litv^c. jrti!. a!te ^riedhofe-lapcllc wurde zu di'-jcv» Zzveckr

.'n. änderbare: Weike. ein StüS '?>- riisgsbüoden war. «?vdk!!»c Metzi.««, in Xluujrn. Die vor wrze-: aeervch'e :vteld:i,ig. daß 5>err Joses Rad an s r r. Metier in Brixen. die städ.- nsnic ^.'.e^doir: :„ öria'.i>en iidernominei! 'l'be. onqpriä« nach der Erklärung Herrn Nedanjerc in nicht der Wahrkiei:, »»ao i»iemr: richtiMsrelli wird. Die rein ?s«!-rerinstn!lt<«nig in 51. C<>rii6ua. Gri'de«. fta»»: t>«rich?s! ma^ ün--./ 'Uü ?»». »««»s. i« t5i. g«d«-. u»7 !'!t. ,u S: «?! »rviie? imdii

, Maurer m Tauscrs, inil Nir.-I Ladurner aus Mgund-, Johann Lcrchei Eutsbesilier in Jnniche», mi: Agnes Ov?rhczl m er, Aeftijerslochter ans Toblach. — Ln Ni-I ran wurde am !-j. Feber Alois Tribu. . »^1 in Tiscns, mi: Filoineim Dirler, Schiteidem a I Meran, getraut: in Unterm als Joses Z o!j. s zem n t h, L»chh.r!:er in Bozen, init Inü? g ^ l a n. Private. Todesfälle. Die Beerdigung des verunguit!. I Tc^'löhners Matthias Egczer fmdct heu:e. ^ wvch. IS. Feber. um lL0 Uhr nachminags n Li. I zcn statt

17
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1932/01_08_1932/Suedt_1932_08_01_5_object_580529.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.08.1932
Descrizione fisica: 8
Kurve zusammen. Während die Autoinsassen 'unverletzt blieben» war der Motorradfahrer auf der Stelle tot. Promottonen. Herr Rudolf Kinigadner, Sohn des Gast hofbesitzers zum „Goldenen Stern' in Brixen, wurde in Venedig zum Doktor der Handelswissenschaften promo viert. — An der Universität in Padua wurde Herr Joses Spörr aus Rentsch bei Bozen zum Doktor der gesamten Heilkunde promovierf. — An der Technischen Hochschule in Zürich wurde Herr Karl Federstiel aus Meran zum Diplom-Ingenieur ernannt

oberhalb Bozen, der nur aus 17 Höfen besteht, weist trotz seiner kleinen Bevälkerungszahl eine Seltenheit auf,, die in manch größeren Orten nicht zu finden ist. Es find dort drei Familien» die 10 und 11 Kinder haben. Beim Reiter- bauer Joses Höller bevölkern 11 Kinder das Haus» sein Nachbar unter ihm, der Stegerbauer Josef Holler besitzt 10 Kinder und dem Besitzer des Koflerhofes auf Ceslar Georg Gassep, wurde kürzlich das 10. Kind aus der Taufe gehoben. Alle drei Familien genießen auf Grund der großen

. Konkurse. Ueber das Vermögen der Grafenwirtin in St. Marttn in Piccolein, Anna Costavici» wurde der Konkurs eröffnet. Weitere Konkurse: Martin Ladurner in Grätsche Johann Grüner in Naturns, Joses Kerschbau- mer (Krollmüller) in St. Michel bei Kastelruch, Vigil Mauraner in Seis, Viktor und Anna Ehizzola in Leifers, Serafin Stimpfl, Gemischtwarenhandlung in Wangen, Jo sef Pfeiffer in Renrsch, Peter Golai, Lebensmittelhand- lung in Bozen; Ausgleiche: Firma Vinzenz Demetz, St. Ulrich in Groden

20
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/12_11_1922/VR_1922_11_12_4_object_2122766.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.11.1922
Descrizione fisica: 8
in jeder Be- zichnng sympathische und dabei humorvolle Vertreter der Familie, Pater Hyazinth, wurde von P.aul.H ardtmuth das Kind sein Vorhaben nterkte, frng! es' ihn: „Vater, gehst du auch mit ins Wasser?' Darauf hob der Unmensch das Kind über das Straßengeländer und schleuderte es ill den Mgrund. Man kann sich des Eindruckes nicht er wehren, daß die scheußliche Tat m Sinnesvcrwirrung! begangen wurde. Joses Greick tvnrde in Haft genoiumen. Fahrraddicbstahl. Dem Turuuvirt Georg Mahl- kllecht in Kardann tvnrde

von hiesigen, Polizeiagentcn und Karabinicri gestern zlvei Männer verhaftet, bei denen Diebsbente gefunden wnrde und die auch den Einbruch bereits eingestanden haben. Es sind dies ^Johann Z angcrl, 1901 in Ried (Obcrinn- tal) geboren, und Joses Plätzer, 1898 in Wesely (Böhmen) geboren, beide Kellirer Von Berns. Ersterer lvar Kammerdiener beim Köitsul. 'Tie Verhafteten wur den bereits itach Rom überstellt. Kohlererbahn. Die Ailsbessernngeni an der Koh- lercrbahn sind beendet und wird der fahrplanmäßige

. Abscheulicher Kindsmord. Gestern, vormittags haben die Karabinier! voll Kardann die Leiche eilles etlva dreieinhalbjährigen' Kindes beinl Eggeivtaler Wasser fall gefunden und herausgezogen. Tags vorher um 10 Uhr abends hätte sich nämlich bei der hiesigeir Quästur der im Jahre 1889 in Wien geborene und dorthin zustän dige Joses Graul, SicherheitSivaichnlänn in Ncilinarkt, gestellt und angegeben, daß er seine Adoptivtochter Jda Lucchi um 1 Uhr nachmittags in eine Schlucht im Egg'ental geworfelt habe. Mau fand

21