772 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_09_1927/AZ_1927_09_28_5_object_2649249.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1927
Descrizione fisica: 6
MZitt woch, den 23. àpiember M7.' ... àttere Entscheidungen in Mietangelegenheiten In der am 24. ds^ unter, dem Vorsitze des ,,'l Prätors Cav. Usf. Confalone G. Fortu nato abgehaltenen Verhandlung in Mietange legenheiten wurde folgende Metzinsredüzie- nliigen beschlossen: Weinl Antonio, Bolzano, von Lire 1800 aus stire 1200, Garan Giovanni, Bolzano, von Lire 660 auf Lire 360. Linci Salvatore, Bolzano, von Lire 3600 auf Are 3060. Augschöll Giorgio, Bolzano, von Lire 2800 aus Lire 2240. Hilpold

Antonio, Bolzano, von Lire Söll auf Lire 720. Laverò ved. Emilia, Bolzano, von Lire 850 auf Lire 600. Facchini Giovanni. Bolzano, von Lire 1600 «i.s Lire 1230. Endrieoi Lucia, Bolzano, von Lire 1710 auf Lire 1200. Mair Antonio, Bolzano, von Lire 860 auf Lire 600. Plettner Carlo, Bolzano, von Lire 821 auf Lire 700. Neuhuber Leonardo, Bolzano, von Lire 2400 aus Lire 1920. Soave Roberto, Bolzano, von Lire 960 auf Lire 600. ^ ' 5kerschbaumer Giuseppe, Bolzano, von L. 960 aus Lire 720. Fiandorser Giulio

, Bolzano, von Lire 1300 «>,f Lire 1300. ' Stesenelli Luigi, Bolzano-Gri.es, von L. 3000 aus Lire 2400. ,. Bernard Vincenzo, Bolzano, von Lkre 900 auf Lire 600. . Battistel Giuseppe, Bolzano, von Lire 7200 auf Lire 5760. Pjchler Giuseppe, Bolzano, von Lire 1440 auf Lire 960. Degischer Carlo, Bolzano, von Lire 400V auf Lire 3200. Unterthiener Antonio, Bolzano, von L. 25.000 aus Lire 22.500. Und in der Sitzung vom 26. ds.: Piristi Giuseppe, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 720. - > , , Egger Maria, Bolzano

, von Lire 1800 auf Lire,960. ' ! > ., - - ' - Danise Arturo, .Bolzano, von Lire 1293 auf Lire 960.' Wanek Rina, Bolzano, von Lire 1800 auf Lire 1200. , - , Barbieri Perino, Bolzano, von Lire 936 auf Lire 720. ? Thurner Giovanni, Bolzano,, von Lire 3636 auf Lire 3140. , ' ^ - Schammung Giovanni/Bolzano, von L. 840 auf Lire 600. . ' Covi Antonio, Bolzano, von Lire 604.80 auf Lire 360. . ' . Hofer Antonio, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600.- - ' , ' - - Pocchiera Massimo,. Bolzano, von Lire 600 auf Lire

420. ' ' - Petsche Ermanno, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 780. Pandolsi Pietro, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600. Masi Bonifacio, Bolzano, von Lire 1100 auf Lire 840. ' Strickner Sigismondo, Bolzano, von L. 2640 aus Lire 1920. Methart Teresa, Bolzano, von Hire 1012 auf Lire 720. Kohmann Guglielmo, Bolzano, von L. 1420 auf Lire 920. Girando Michele, Bolzano, von Lire 2040 aus Lire 1340. ' ' ' Rauch Engelberto, Bolzano, von. Lire 4S0 auf Lire 3à ' ^ ' ' Wallnöfer Museppe, Bolzano, von Lire 1320

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_3_object_1199312.png
Pagina 3 di 12
Data: 12.02.1927
Descrizione fisica: 12
sind, was ober infolge des bei den Behörden hiefür bestehenden Verständnisses bald erhofft wer den kann, worauf wir die Ergänzung dieser Liste veröffentlichen werden: Ing. Arch. Amonn Marius, Bolzano; Ing. Behmann Marius, Bolzano-Gries; Ing. Bie- dor Dusciano, Bolzano; Ing. Arch. Bittner Max, Bolzano; Ing. v. Braitcnberg Paul, Bolzano; Iiig. Dall'Armi Johann, Bolzano; Ing. Defant August. Bolzano; Ing. Arch. De- lugan Karl, Mcrano; Ing. Deutsch Franz. Drunico; Ing. Ebner Alois, Laives; Ing. v Ferrari Guido

, Bressanone; Ing. Fioriolli Rudolf, Monguelfo (Welsberg); Ing. Frick Bruno, Bolzano-Gries; Ing. Frick Fraiiz, Bolzano-Gries; Ing. Gabrielli Silvio, Me- rano; Ing. Giobbe Pasqual, Bolzano; Ing. Halla Karl, Merano; Ing. Innerebncr Georg, Bolzano: Ing. March Emil, Bolzano; Ing. Matha Karl, Teodone (Dietenheim); Ing. Micheli Cav. Alois. Merano; Ing. Minarik Johann, Bolzano; Ing. Arch. Musch Oskar, Merano; Ing. Noldin Otmar, Bolzano; Ing. Perathoner Karl, Bolzano; Ing. Pernter Hermann; Dr. Iltg. Perwanger Leo

, Bol zano; Ing. Porzinsky Karl, Bolzano; Ing. Pullar Guido. Bolzano-Gries; Ing. Ringler Hugo, Ponte all'Jsarco (Waidbruck); Ing. Sailer Anton, Bolzano; Ing. Santuari Emil, Bolzano; Ing. Scheider Ludwig, Bolzano; Ing. Schönegger Wilhelm, Bolzano-Gries; Ing. Schwarz Erwin, Bolzano-Gries; Ing. Seeber Wilhelm. Bressanone; Ing. Spagnolli Johann, Bolzano; Ing. Stacul Anton, Bol zano; Ing. Travan Josef, Bolzano; Ing. Arch. v. Tschurtschcnthaler Ivo, Bolzano; Ing. Walcher Ferdinand, Brunico; Ing. Walchcr

Johann. Brunico; Ing. Walde Johann, Bolzano-Gries; Dr. Ing. Welponer Anton, Bolzano; Ing. Zambonini Karl, Dresfanotie. Zu dieser Angelegenheit möchten mir auch noch bemerken, daß gegenwärtig auch ei» Bcrzcichnis der Baumeister angelegt wird, in welches alle konzessionierten Baumeister der früheren Monarchie, welche italienische Staatsbürger geworden sind, ausgenommen werden, wodurch diesen die früher inne- gohabten Rechte und Befugnisse gewahrt bleibe». 2 Prümicnverlosung für siebenjährige

, die Prämie von 10.000 Lire auf den Schatz- schein Nr. 1,701.775, die Prämien von je 5000 Lire auf die Schatzscheinnummern 1.894.355. 1,076.098, 563.853 und 800.438. a Verordnungsblatt für die neue Provinz volzano. Das Ministerium des Innern ver- lautbarr. daß bis zur Schaffung eines eigenen Verordnungsblattes für die Provinz Bolzano die amtlichen Dcriambarungcn der Gemein den bis 30. Juni 1928 noch weiters im Ber- ordnungsblatt der Provinz Trento (Faglio annunzi legali) zu veröffentlichen find

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/23_06_1928/DOL_1928_06_23_5_object_1191467.png
Pagina 5 di 16
Data: 23.06.1928
Descrizione fisica: 16
zu Gries von 9 bis 11.30, 15 bis 17 Uhr. b Meerkur für die Kinder der bei der Lassa Lircondariale di Malakkia Bolzano (krciskrankenkasse) versicherten Mitglieder. Der Derwaltungsrat der Kreiskrankenkasse Bolzano hat beschlossen, eine Sumiue zu be willigen, um auch dieses Jahr wieder eine Anzahl bedürftiger Kinder von Kassenritglie- dem ans Meer zu senden. Zugelassen werden Knaben und Mädchen im Alter von 6 bis 1-1 Jahren, welche innerhalb des Kafsebezirkes wohnen. Die Bewerber können bei der Kasse

innerhalb der Zeit von 4 bis geeignet: Fleischmann Martin. Plaus: Grandi Ignaz, Egna; Orion August. Salornv: Pich ler Josef, Bolzano; Redl Wilhelm, Bolzano: Spaur Graf Peter, Bolzano: Valentin Joief. Laives; Wiedenhoscr Eduard. Nooa Lermnte; Zangerl Edmund. Bolzano. b Schulausflug. Anr 19. Juni machten die Schüler der 3. „a' Klasse der Regina Elena-Schule, begleitet von ihrer Klassen lehrerin Fraulein C. Beronesi und zwei Damen einen Ausflug nach Ora, wo sie der freundlichen Einladung der Familie Stein

Freigebigkeit den jugendlichen Gästen boten. Wohl dem- senigen. dem es gegönnt ist, die Kinder mit väterlichem Auge zu betrachten, der ihnen wenn auch nur eine Stunde der Freude zu geben vermag und der sie in liebevoller Umarmung an sein Herz drückt! b Sommerfahrplon der Rilknerbahn. Ab 1. Juli verkehren nachstehende Züge: An Werktagen: ab Bolzano: 5.45. 8.48, 9.39, 10.50, 14.08, 15.16, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein: 7.10, 10.17, 11.06, 12.15, 15.37. 16.45, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein

): 6.30, 7.17, 10.26. 12.38. 13.46, 15.45, 17.54, 20.02; an Bolzano: 7.53. 8.41, 11.50, 14.02, 15.10, 17.05, 19.19, 21.23. — An Sonn- und Feiertagen: ab Bolzano: 5.45. 7.40, 8.48. 9.39. 10.50, 13.02. 14.08. 15.16, 17.12. 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein): 7.10, 9.06, 10.17, 11.06, 12.15, 14.28. 15.37, 16.45, 18.40, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein): 6.30, 7.17. 9.15, 10.26, 12.38, 13.46, 15.45, 16.50, 17.54, 19.00, 20.02; an Bolzano: 7.53, 8.41, 10.40, 11.50, 14.02. 15.10, 1705, 18.13

, 19.19, 20.24, 21.23. — An Samstagen und Vortagen von Feiertagen: ab Bolzano: 5.45, 8.48, 9.39. 10.50, 13.02, 14.08, 15.16, 17.12, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klo- 7 Uhr abends Bolzano durchfahren und den | benstcin): 7.10. 10.17. 11.06, 12.15, 14.28, Weg nach Merano genommen haben. Die Fahrtrichtung in der Stadt war durch eigene rote Pfeile <m sichtbaren Stellen gekennzcich- nci. Die Sicherheitsbehörde Hai einen beson deren Ordnungsdienst in den Straßen arran giert. Gymnasium der Aranziskancr

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.01.1927
Descrizione fisica: 8
des Ministerrates ange geben waren. Das -M auch Kr vie Provinz Volgano. Rette unseres PrSfeklen nach Rom. Der Präfeki der Provinz Bolzano, Comm. Dr. Ricci, ist heute nach Rom abgereist, um dem Ministerium den ge wöhnlichen Amtsbesuch zu machen. Die Ankunft des neuen ProvinzIalsekrelSrs. Ge stern nachmittags kam ganz unerwartet der neue Provinzlalsèkvetar der fafciftiscken Partei, Cav. Mu zio Levoni, in unserer Stadt an. Er wurde am Bahnhof von zahlreichen Fascisten, die die Nachricht feines Eintreffens

an die diesbezüglichen Legionskomman danten der freiwilligen Miliz einzureichen sind. Das Skilehrersyndikat der Provinz Bolzano teilt mit: Am LI. Jänner findet in Colle Jsarco die vom Statut des Skilehrersynditates Art.»Nr. IL und L vorgesehene Skilehrerprüfung statt. Zu dieser Prü, fung können sich alle Bewerber des Skilehrerdiploms melden, die wünschen, dem Syndikat beizutreten und dadurch autorisierte Skilehrer unserer Provinz zu werden. Die Anmeldung hat schriftlich an das Sinda cato «Fascista Maestri di Sci

, daß er nicht bloß die Frage mit Hingabe in allen Einzelheiten studiert, sondern sie auch in den Jahren fremder Herrschast selbst gesehen und gelebt Hatte, einer Herrschaft, die alle Spuren alter römischer Kultur aus unseren Tälern und Bergen verwischen wollte. Das Hochetsch, dessen Herz Bolzano ist, Ist italienischer Boden und für Rom zweimal erobert! durch die Waffen der antiken Legionen und durch das Blut der Märtyrer des letz ten Krieges. Rom hat seinen Fuß hierher gesetzt: und Sprache, Kultur uè Sitten

gehauenen Worten die unverrückbaren Grenzen dieses Landes bezeichnete, wird die Provinz Retia den Glanz einer neuen Zukunft erleben.' Lang andauernder, begeisterter Beifall dankte dem Redner für feinen glänzenden Vortrag. Die Weihnachisbescherung der armen Kinder. Am S. ds. fand im Stadttheater von Bolzano die Weih nachisbescherung der armen Kinder der städtischen Wolksschulen statt, die vom hiesigen Fascio und ande ren Vereinen veranstaltet wurde. Unter den Behör den, die sich zur Feier eingefunden

hatten, bemerkten wir den Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, die Generäle Modena und Graziam, den neuen Präfskturskommiffär Dr. Limongelli, den ehemaligen Kommissär Dr. Antonio de Steffanini, die Obersten Armellini und Bertoldi, Comm. Sil vestri, den Karabinierimajor Cerri-GcriNbarelli, den Präsidenten der Frontkämpservereinigung Cav. An tonini, den Präsidenten des Jnvalidenverelnes De Pretto und zahlreiche andere, deren Namen uns entgingen. Die Feiex begann mit der „Giovinezza

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_12_object_1138333.png
Pagina 12 di 16
Data: 09.04.1938
Descrizione fisica: 16
mit einem nicht zu unterschätzenden Vorteil Ins Treffen ziehen. Das Sviel ist für Merano ein Ereignis, über denen Ausmack'iiiig an anderer Stelle ausführlich gesprochen wird. Die Anhänger auS Bolzano wolle;! aber anw dabei sein, wenn die eigene El! eine harte Schlacht zu bestehen hat. Die Leitung deö A.E. Bolzano hat daran gedacht nnd dafür Sorge getragen, das, eS den zahlreicknm Sckikachtenbummlern ermöglicht wird, dem Spiele beizuwohnen. Alle dielenigen Schlachten bummler. die dabei lein wollen, können mit dem Zuge

, der um 14 Mir von Bolzano absährt, »in 14.47 in Merano sein nnd um 1807 wieder nach Dokmno ziirückkcbren. Der Preis fiir die .Lu», und Rückfabrt beträgi Lire 5.20. Vormerkmigeii hiezu werden in der „Bar Juventus' bis Sonntag 12 Uhr mittags eiitncgeiigeiioninicn. Wer ffch nicbr dieser Sckilack'tenluininilcr-Kolonie anlchlieffen will, fahrt ohne Ermäffignng und zahlt Lire 8.00. Bolzano entsendet solgcnde Eff nach Merano: Salzano: Roffni 11. Erianec: Panmni. Mi»>etti Danti; Steiner. Rosini I. Morinl, Polita und Dole

,. Drento — Navereio Ihr Trent» wird ein weiteres „Brovl',-Derv>,',z»r JluStragniin gelangen. da3 Fiir die beiden Städte denselben Wert und dieselbe Bedeutung auiwcist wie Merano—Bolzano. Die ewige Rivalität der beiden Gegner wird Heuer noch stärker z»n> Ausdruck kom men, da In der Roveretaiier-tüff einige Trientner Spieler Mitwirken, die selbstredend aus dem heiffen Boden in Trcn.io den Mitielvunkt des JntcrcffeS finden werde». Die Mannschaft von Treuto bat »och Anffcht der Leiter in Bolzano nicht ganz

ihre ge hegten Erwartungen erfüllt und wird daher knircki die Spieler Povoli (Mittelläufer) und Moratelli (linker Flügel) verüärki und verhofit man sich dadurch eine stärkere Einheit dc4 ManilschostSgefügeS. Der Tabcllenstand nach dem ersten Spieltag ist folgender: 1. Rovercto 1 1 0 0 8:0 2 2 Bolzano 1 1 0 0 2:0 2 8. Treuto l 0 0 1 0:2 0 4. Merano l o 0 l 0:3 0 Versmrtbnrimnen des KnsrbnN-Verlmttdes DaS Direktorium der 4. Zone (Venezia Tridentina) gibt folgende Verlautbarung bekannt: Bealaubigiing der Spicke

für 15.00 Uhr festgesetzt. Maßregelungen: Die Spiclspcrre deS Spielers Rosini Gino des A E. Bolzano gilt mit31. März als aufgehoben. — Der Spieler Karl E r i a v c c (Ll.E. Bolzanos wird verwarnt. Provagandaiektion: Dos Nimdspicl um den „Lit- torio-P'okal', daS vom Direktorium der Provagauda- sektiou Bolzano ansgeschricbcil wurde, ist genehmigt. Das Nnndspiel nm den „Littorio-Pokal' Das Propaganda-Direktorium des Italienischen FuffbnllvcrbandeS der Seklion Bolzano veranstaltet ein Fuffball-Jkundspicl

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_09_1938/AZ_1938_09_15_5_object_1873357.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.09.1938
Descrizione fisica: 6
für die Glückwün sche. die mich sehr erfreuten. Maria Prinzessin von Piemonte.' » Dem Podestà ist für die Glückwünsche an I. tgl. Hoheit der Prinzessin von Pie- monte nachstehendes Antworttelegramm zugegangen: „I. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt Cw. Wohlg. und Ver Bürgerschaft von Bolzano für die Elümvünslye, die sie sehr erfreuten. Hofkämmerer im Dienst: Graf Spalletti Personalnachrichten General Blscacciaull mik dem spanisch«» Lriegsverdienflkreuz ausgezeichnet. Dem Kommandanten der 5. Zone

, der — wie mitgeteilt worden ist — von der Zentralstell« der Quästur von Roma kommt, hat in diesen Tagen in Bolzano fein Amt übernommen. Rnndsunkmitteilungen des Verbands- jfekà» stàa heule nicht Patt. Die üblichen wöchentlichen Rundsunk- mitteilungen des Verbandssekretärs an d!e Leiter der Organisationen des Regi mes entfallen in dieser Woche. Sitzung 6er Lsnàwirtschsft- vnd Aorftfektion des Provmzialrales der SoiPvrakkonen Gestern fand unter dem Vorptz des Kameraden Stupazzini eine Versamm- làg der Landwirtschaft

, wenn nun in der Via Argentieri von den Landwirten selbst Verkaufsstände für Trauben eige ner Produktion aufgestellt werden, was ohne Zweifel die Preise entsprechend re gulieren wird. Volksz«g Volzaso-Weeauo am Sonntag, den lS. September Am Sonntag wird ein Volkszug von Bolzano nach Merano gehen. Der Preis von Bolzano für die Hin- und Rückfahrt beträgt 4.— Lire. Es können sich auch Reisende von Ora und Chiusa beteiligen. (Hin- und Rückfahrt 7.— Lire) von Mez- zacorona, Trento und Bressanone (10.— Lire), Rovereto

(IS.— Lire) Abfahrt von Bolzano am Sonntag um 6LS Uhr. Ankunft in Merano um 7.15 Uhr. Abfahrt von Merano um 17.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 18.10 Uhr. Theater „Smjeppe Verdi' Die gestrige Aufführung Zu der ersten Vorstellung der mufika- lifch-komifchen Truppe Lotte Menas und Dino de Luca war am gestrigen Abend ein sehr zahlreiches Publikum im Verdi- Theater erschienen. Das aufgeführte Stück trug den Na men „Auf den Radiowellen' und wurde in lebhafter und sehr unterhaltlicher Weise wiedergegeben

. Mit Beginn des neuen Schuljahres wird die neue Einteilung der Pro- vinx in drei Schulinspektionsbe^rke durch- geführt. Im verflossenen Jahre bestanden nur zwei InspekLon^ezirke mit dem Sitze der Inspektoren in Bolzano und in Merano. Diese Austeilung erwies sich als unpraktisch und deshalb wurde die vom kgl. Studienprovveditore vorgeschlagene Einteilung in drei Jnspektionsbezirke vom Ministerium für Rationale Er- ziehung genehmigt und auch in Breffa- none der Sitz eines Schulinspektors er ntet

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_06_1934/DOL_1934_06_27_8_object_1190432.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.06.1934
Descrizione fisica: 12
Spork in Berg und Tal Leichtathletik-Meetinv auf dem Drusus-Sportplatz um den großen Drusus-Preis. Am letzten Sonntag nachmittags wurde auf dem Drusus-Sportplatz in Bolzano das vom Provinzkommando der Jungfaschisten veranstal tete Propaganda-Leichtathletikmeeting um den Grützen Drusus-Preis veranstaltet, das von jungen Sportlern der ganzen Provinz Bolzano beschickt war und zu einem grotzcn Erfolg wurde. Bon den 105 gemeldeten Bewerberir starteten 85 in den einzelnen Sportdisziplinen. 15 Ber

einigungen des Oberetsch waren vertreten. Zur Austragung kamen: 100-, 100-, 1500- und 5999- Meter-Lauf, 110-Meter-Hürdenlauf. Dreisprung, Weit- und Hochsprung. Speer- und Diskus werfen. 1X 100-Meter-Staffel und Littoria- Staffel (800, 400. 200 Meter). Ergebnisse: 1500-Mcter-Lauf: 25 Konkurrenten: 1. An rater Oswald in 4:38 Minuten. Merano; 2 Baur Gottfried in 4 :38 */,» Min., San Ean- dido; 3. Staffier P.. Lana; 4. Sbetta Hugo. Bolzano-Zentrum: 6. Eiannesti Giulio, Bolzano- Gries; 6. Min.zoni Dino

, Oltrisarco. Kugelstotzen: 17 Konkurrenten: 1. Gerst- grasscx Gottfried Meter 10.52, Merano; 2. Pomalo Giovanni Meter 0.80, Bolzano- Zentrum; 3. Nebauer Meter 0.38. Bolzano- Aurora; 4. Puntscher Alois Meter 0.28. Bol zano-Zentrum; 5. Toni Walter Meter 8.72, Lana: 6. Thaler Walter Meter 8.58, Lana. Hochfprung: 10 Konkurrenten: 1. Roffi Bruno Meter 1.08, Bolzano-Zentrum; 2. Bassin Leo Meter 1.05, Montecatnri-Sinigo; 3. Fill Karl Meter 1.00, Merano; 4. Kirchmaier Lud wig Meter 1.55, Bolzano-Zentrum; 5. Stoin

« schek Franz Meter 1.50, Oltrisarco; 6. Torri Walter Meter 1.40, Lasa. Dreisprung: 11 Konkurrenten: 1. Gerst- grasser Gottfried. Meter 11.72, Merano; 2. Filippi Karl Meter 11.00, Bolzano-Zentrum; 3. Enthalt Eduard Meter 10.84, Bolzano- Zentrum; 4. Stoinschek Franz. Meter 10.53, Oltrisarco; 5. Salvetti Balerio Meter 0.53, Bolzano-Zentrum; 0. Langebner Artur Meter 0.42, Merano. Speerwerfen: 12 Konkurenten: 1. Ger st« grasser Gottfried Meter 42.40, Merano; 2. Ross! Bruno Meter 41.50, Bolzano-Zentrum

; 3. Bosfin Leo Meter 34.45, Montecatini-Sinigo; 4: Puntschler Alois Meter 32.20, Bolzano- Zentrum. 110-Meter-Hiirdenlauf: 7 Konkurrenten: 1. E r i t h a l e Eduard in 19*/», Bolzano-Zentrum; 2. Rossi Bruno in 19 */m, Bolzano-Zentrum; 3. Masserini Albert, Merano; 4. Holpacher Armand. Merano. 5000-Meter-Laus: 23 Konkurrenten: 1. L a n- ne r Franz in 18, 19*/», Merano; 2. Min.zoni Bengasi in 18, 29*/», Oltrisarco: 3. Ruffinatscha Alfons. Merano: 4. Anrater Oswald. Merano; 5. Ronconi Ettore. Merano

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Pagina 10 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

) für das 1. Vierteljahr 1939 direkt an dir Direktion des Zollbezirkes Bolzano einzureichen. Letzter Termin für dir (Elnteidjtmsn 20. Dezember. — Einfuhr so» BrklelduugsartkSrln. Die Kaufleirte-llnion' gibt bekannt, daß die interessierten Firmen die Tinfuhrgefnche flir das 1. Halbjahr 1939 dis spätestens 24. Dezember bei ihren Aemtern in Bolzano. Merano und Bressanone cinzureichen find. Die Ansuchen sind in duplo auszufertigen: die besonderen For mulare sind bei den genannte« Aemtern er hältlich. — Flauer

Krautschneider. Bol zano. zur Schätzung G.-E. 25211 Laive», 1. nnd 2. G.-K. (Heinrich Moser. S. Giacomo- LaiveS); 405 b) Barbara ©rtificr, Bolzano, »>«r Schätzung G.-E. 63'I Terlano (Peter und Maria Kienzl, geb. Hafner, Terlano). . _ 407 Realversteigerung. Aist St. de» Spar kassen verbau des durck: Adv. Dr- B. Foradori, wurde die ZlvangSverst. G.-E. 84711 mid 1363/11 Ealdaro (AoiS Pillon in Ealdarch bewilligt. Verft. (eine Partie. AuSnrfSpreiS 2500 L Vadium 500 L) beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 10.30

Uhr. __ 406 Konzeffion. Di« Soe. Trid. Elettr. hat um Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer Ucber- tragungsleitimg zu den Fabriken Amatt n. Mar tini in Bolzano angesucht. 400 Grundenteignunge». und Zweck» Er- bauung von Kasernen für da» 4. Genie- imd da» 232. Jnf.-Reg tn Bolzano wnrdcu Grund- enteigmmgen durchgeführt. 410 b) Ebenso daselbst zweck» Erbauung einer Kasern« fiir da» 6. Art.-Ncg. 412 c) Durch 15 Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano da» Verzeichnt» der zweck» Dolleninmg der 28. Oktober

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_02_1927/AZ_1927_02_20_3_object_2647921.png
Pagina 3 di 12
Data: 20.02.1927
Descrizione fisica: 12
Gomita«, den TO. yedmar 1VS7, »Atpenzeitung- Seite S «chi iftleitung: Via RomaTel. 430, Postfach SS. Sprechstunden täglich von Ernennung des Direktoriums der Frontkämpfervereinigung Bolzano st. Rom, 19. — Das Reichsdirektorium von Bolzano der Frontkämpferoereinigung hat nach aufmerksamer Ueberpvüsung der Situationen in den einzelnen Bezirken beschlossen, an die Lei tung der Frontkümpservereinigung von Bolzano folgendes Direktorium zu berufen: Herrn Gio vanni Antonini, als Presidenten, serner

der goldenen Medaille für Schulbauten zuerkannt wurde. Die lleberprllfunz der Fuhrwerke betreffend Anbringung der Mechtasel und der Radreisen- breite wird für Bolzano auch in Gries bei der Kellereigenossenschaft durchgeführt, und zwar täglich tauch an Festtagen) bis 2S. Februar von 8—12 und von 6—7 Uhr. Internationaler Wettbewerb. Anläßlich der Feierlichkeiten zu Ehren des Volta, die in Como im Mai 1927 stattfinden, hat das Komitee ein öffentliches Konkursausschreiben für die künst lerischen Schöpfer

der Entwürfe von Zeichnun gen für Krawatten veranstaltet, um der reichen Webeindustrie eine würdige künstlerische Unter stützung angedeihen zu lassen. Zu diesem Zwecke wurden von der Firma Manivatlure Seriche Salterio in Como IW.VÜO Lire kür Preis« gespendet, welche an jene Künst ler zur Verteilung gelangen, Welche die origi- NilPen Zeichnungen der Seidenkrawatten ein senden. Näheres Wer dieses Ausschreiben bei der Handels- und Gewerbekammer Bolzano. Am Lisplah vergessene Gegenstände. Wäh rend der nunmehr

, den 20. Februar'um 3 Uhr von der städt. Leichenkapelle aus statt. ^Wetterbericht. Barometerstand gestern: 731.6. Maximaltemperatur: IS.l). Minimaltsmpera- tur: 2.4. Barometerstand heute: 732.7. Tem peratur: T4. Zentrale: Uebet Europa veränderlich, stellen- Weise Niederschläge. Ueber Italien allgemein bedeckter Himmel; die Gesamtlage ist nicht gut. Vichts Tàungev Md «adrMwjà Volksbewegung vom 13. Februar 1327 bis 13. Februar 1927. Geschlossene Ehen: Mahlknecht Johann des Johann, Tischler aus .Bolzano

und Mahlknecht Rosa des Joses aus Comedo. Wieser Ernst des Josef, Schneider aus Bolzano und Dalvit Teresa nack, Josef, Köchin aus Bolzano. Soini Franz nach Josef, Eisen bahner, Borano und Coser Augusta des Jo« Hann, Bäuerin, Bolzano. — Todesfälle: Wassermann Magdalena nach Alois, Ladenin haberin, Bolzano. Gerber Maria nach Alois, Private, Bolzano. Pichler Anna, Witwe Mo ser, nach Antonio, Private Bolzano. Bonvicln Romano nach Felix, Privat aus Bolzano. Mg- zziser Valentin nach Valentin, Schuster in Bol zano

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/14_01_1937/VBS_1937_01_14_5_object_3135783.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.01.1937
Descrizione fisica: 6
Nr. 2178 vom 9. Dezember 1938). Auszug aus dem Amtsb^, Provinz Bolzano Sit. Kl dom 98. Dezember 1986. 6 S 7 Mealversteiaerunaen. a) Auf A. der Bobenkreditanstalt Trento wurde folgende SwangSverst. bewilligt: G-E 27 a San Genesto. Wiedmahrhof (Anna Söller, geb. Bielber). Wieberverst. (heravaek. AuSruiSdreiS 50.000 L. Vadium 19.099 L lieber» bote nicht unter 400 2) beim Tribunal Bolzano 27. Jänner. 19L9 Uhr. 668 bl Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wur den folgende ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 859

/II Caldaro (Karolina Mor-ndell, aeb. Tariusser in Sant'Äntonio di Caldaro). Wieber verst. (beravges. Ausrufspreis 2000 2. Vad'mn 409 2. Ileberbote nicht unter 199 '1 beim Tribu nal Bolzano 27, Jänner. 19.80 Uhr; 669 G-E. 159/11. 1788/11 und 1789/II Avpiano (Alois strick in Cornaiano). Wieberverst. (berav- B 'r Ausrufspreis 25.999 L, Vadium 5999 L, ote nicht un'er 299 Li beim Tribunal Bolzano 27. Jänner. 19.39 Uhr. 679 dl Auf 81. der Spark, der Vrov. Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 359/11 Caldaro

(Mat hilde, stUomena und Franz Morandell, alle »sin- ■ verjähr., vertreten durch ihre Mutter Wwe. Karolina Morandell, geb. Andergaffeu in Cal- daro) bewilligt. Wieberverst. (berabaef. AuSmfS- preiS 12 999 L. Vadium 2199 L. Ileberbote nicht unter 899 L) beim Tribunal Bolzano S. Fe- bruar. 19.39 Uhr. 673 KonkurSwiderruf. Der Konkurs deS Guido Bist. Kaufmannes in Silandro» wurde widerrufen und das Verfahren des kleinen Falli ments angeordnet. Skr. 52 dom 86. Dezember 1686. 676 Realversteigerungen

, a) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano wurden folgende stwangsverst. bewilligt: G.-E. 1988/11 Grie» (Karolina Mitterhofer, geb. Sölva in GrieS-Bolzano). Berst. (eine Bar ie, Ausrufspreis 113.362 L. Vadium 22.799 L. Ileberbote nicht unter 1999 2) beim Tribunal . Bolzano 11. Februar. 19.39 Uhr.. 677 b> G.-E. 88/1 Renon 1 (Ro,a Unterhofer, geh. Zeiger, „Toppe.bauerhoj' in Soprabolzano). Berst. eine Partie, AusrufsvrciS 256.751 L, Vadium 51.359 L. Ueberbote nicht unter 699 L) beim Tribunal Bolzano 19. Februar. 19.39

Uhr. 678 c) Am 17. Februar, 19.39 Uhr vormittags, firbct beim Tribunal Bolzano die Wiederversteiarmng der G.-E. 43/11 San Candido (erste Partie). Eigentum der Geschwister Anton und Maria Ueberbacher, verehel. Lechner in San Candido, »um herabgesetzten Ausrufspreis von 49.900 2, Vadium 8000 2, statt. Nr. 53 vom 2. Jänner 1967. 681 Usverböte, am Die auf B. der Banea bei ■ Trentino in Liquid, gegen Josef Wild, .Atchner' in CeveS di Dipsteno, verst. G.-E. 37/1 u. 35/11 CeveS di Äipiteno wurden vorl

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_10_1926/AZ_1926_10_05_3_object_2646983.png
Pagina 3 di 14
Data: 05.10.1926
Descrizione fisica: 14
Dl-enàA den S. Oktober »L2S. »Zllpenzettung' SeG S ! schiNerte, dvH durch das Austreten des Fascis- mus die Zeit des Doppelspieles — des sich OurchwSàns vorbei sei. Er dankte dem Re> gievlmgstommiWr der Stadt Bolzano, Herrn Dr. de SteffaniW Kr sein jederzeit! bewiesene» Entgegenkommen in den Fragen des Bauern» sbAMs, besonders der Ortsgruppe Bolzano. Ràer verwies hierauf auf die Zustünde der liandwirüschchtlichsn Einrichtungen^ der LaNd- làtischzstlichen Zentraitasfe und schloß

> die Herren Dr. Dimai, Obmann der Bezirtsgenossenischafi Slllmdro, Damper, Oàmnstelloertveter au« Volturno nfw. beteiligt hattm ergrdff der Ob« maninstàertretsr, Herr Josef Demetz iva» Wort, welcher «die segensreiche, verdknstooll« Tätig« telt des He^rrn Slieger im Dienste der Bauern« schlaft schildertennd solsà Resàà zur Bsschwklfàfsung vorlegte: „Die am ö. Oktober ISA Ün Bolzano tagende Generalvevsnmmlung des Aauemb-unde« aeneh« mW vollilnhattliich die MtssUhmngen ve» Herrn Hskretär Sweger, «spricht

ihre Mandate «w seine Hände Mgebon habe uind von heute <m> alle Mitglie der des Bauernbundes eo iipso durch ihren spon tanen Beitritt und BesMch der Vundesle tung vam 6. Juli als dem Laàvirtesyndttat anzu sehen sind, das ganze Mto Adige gehört ge schlossen der Prooinzlalvereinigung als ein Ge biet, und Mar als die V. Zone «n und sind in den Arbeitsausschuß berufen die Herren Alois Stampfl und Joses Demetz, während^ da» Sàetcìàt in Bolzano, vom Herrn Rupert Stöger als Sekretär des Syndikates dieser V. Zone

; S. Dà Ing. Mariv de Vilas, Trento; S. Ing. GWppe Dalkcmover, Borano; 4. àis Stampfl, Be> itzer, Vandoies; v. Rupert Steger, Bs itzer, Bolzano; 5. Josef Demetz, Besitzer, Ortiisei: 7, Franz Niedeàcher, Besitzer, Terlano; S. Alois Widmann, Gansner, Bolzano; v. Dr. Humbert Dànaii. Obmann der Bezirks- gonttssenfchM Eiiilandro. 1V. Peter Ganter, Besitzer, Dobbiaeo; 11. ài» Disertori, Besitzer, Caldaro; 18. Johann Pupp, Schlosser, Vdllandw AuMchiisrat: 1. Dott. Giuseppe Swffsnelld, jun. Avv. Tàtoz L. Rlag

. àilio Desto Nolizano; S. Ant. WWlep, Besitzer S. Ciaittertna, Bru< nlico; 4. Aldi» Hell, Beisitzer, Appiano.' ö. Alois Kemonater, Beisitzer-Dick, Sarentino; 5. N. MclMr, Obinam der Raiffelsentasse. Tire». Rsoisionsverband der RaUeise-nkassen und landwirischMichen GenofseNschastsn: 1. 'Ing. Miariio de Bilas, Trenid; 2. Dott. Antonio de Stefanini, Commissario Prefettiìzio, Bolzano; S. Dà Renzo Fanti. Provdnzttsekretiìr des àndMiràerbandes Trento: 4. Gxong Vitoler, Ispettore dell'lJssàto Fe derale

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Pagina 14 di 16
Data: 03.03.1932
Descrizione fisica: 16
.) — Sehr interesiant machen sich die Bilder zu dem Aufsatz „Fischreiche Ge« wäsier', und recht hübsch paßt darnach die lustige Schilderung von A. O. Rust ..Erlebnis aus meiner Schiffsjungenzeit'. — Sehr schön und reichhaltig ist auch die Frauenbeilage. Z>u beziehen durch die Buchhandlung Dogelweider. Bolzano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 91t. 65 vom 24. Februar 1882. . 745 Realversteigerungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekutiven, öffentlichen Versteige rungen

Zentralkasse tn Liquidation in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Lutz für Alois Lageder gegen Alois Tamerle, Be sitzer in Avigna, wird mangels eins An botes bei der ersten Versteigerung der Aus rufspreis von Lire 14.400 um zwei Zehntel auf Lire 11.520 herabgesetzt und auf 30. März d. 3. um 11 Uhr vormittags eine neuerliche Versteigerung ausgeschrieben; 760 c) auf Betreiben der Firma 3 Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Hap» pacher wird zur neuerlichen Versteigerung der dein Albert Pölt gehörigen

R e a l s ch a i, u n g e n. Um die Rambaft- machunq von Schätzleuten zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteigerung haben an- gesucht: a) Dr. Karl Kerschbaumer, Advokat in Bolzano, zur Schätzung der dem Josef Herbst in Nova Ponente gehörigen Reali täten, Schneiderhof, im Erundbuche von Nova Ponente, Cinlagezahl 1051; 748 b) Matthias Plattatscher durch Dr. Josef Rasfeiner in Merano zur Schätzung der der Maria Witwe Ortner, geb. Ladurner, in Merano gehörigen Realitäten; 751 cs die Gemeinde

Bolzano durch Adv. Enrico Riboli zur Schätzung der dem Josef Berger in Gries-San Maurizio gehörigen Reali täten im Grundbuche von Gries, Elnlage- zabl 3011 (Bauparzellen Nr. 252/1, 252/2 und Erundparzellen Nr. 1041 und 1041); 753 d, die Handelsgesellschaft Merkur, Romen und Torggler in Appiano durch Advokat Dr. Paul Mumelter in Caldaro zur Schätzung der Realitäten im Grundbuche Einlagezahl 4SI Caldaro der Maria Peter mayr, verehel. Dona, in Appiano-Crocevia; 757 c) Joses Kerschbaumer. Flotzer in Laion

, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/27_02_1939/DOL_1939_02_27_5_object_1202406.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.02.1939
Descrizione fisica: 6
Montag, den 27. Februar 1939/XVII 7CT. zö Seife'JF' .DolomTfen' Sportberichte 6« ^Dolomiten' Aolzano bcsitzt dir beste Wlnterivvrt-Zugend Stöttens Lin Abschluß mir prächtigen Kämpfen in Dobbiaco. Thonis Doppelsieg in der alpinen Kombination. Auch die Stafette erringt in einem spannenden Finale Bolzano. — Trivella Spezialsprungsieger und Polalli für die nordische Kombination. Dobbiaco, 26. Februar. Die Wintersport-Meisterschaften der Jnngfasckiistcn in Dobbiaco sind mm beendet und damit erreicht

auch die gesamte Wintersport-Meisterschaft der G J.L.- Jugend überhaupt, die in Bormio (Avanguardistei,) und in Dobbiaco (Jungfaschistinnen und J»ng- faschisten) ihren Schauplatz hatte», den Abschluss. Aus dieser grossen Veranstaltung sugeudliche» Massen sportes erntete die Provinz Bolzano den höchsten Ruhm und gewaltigsten Sieg. Bolzano erkämpfte, unter allen BerbandSkommandoS die grösste Anzahl an Punkten und Erfolge» und darf somit wohl un streitig alS diejenige Provinz Italien) gelten, welche die stärkste

war schlechtweg ein blendende) Schauspiel und verriet hohe) Können eine Torlänser), Damit kam Bolzano zum ersten Sieg und da Tböni Im MfahrtS- lauf auch eine nute Zeit herauösnhr. so fiel auch' die Kombination an Bolzano. Dieser Dopvelsicg Tböni) fand freudigen Widerhall bei der zahlreichen Zu- schancrmenge. Die Wertung des TorlaufeS lautet: 1. Georg Thöni (Bolzano) t:50.5; 2. Hugo Martinelli (Barese) 2:00.6; 3. Renzo Marchctti (Venezia) 2:01.1; 4, Josef Ghcdina (Bclluno) 2:01.9; 5. Vcdretti (Bergamo) 2:02.9

; 6. Negri (Sondrio); 7. Plattncr (Arezzo); 8. GireNI (Sondrio); 9. Alvera (Belluno); 10. Pizzocaro (Mailand); 12. Pinggcra (Bolzano). Worte ier alpinen Kombination: 1. Georg Thöni (Bolzano) 263.8 Piinkte; 2. Josef Gbedina (Belluno) 271.3; 3. Silvio Alvera (Bclluno) 275.1; 4 . Plattncr (Arezzo) 280; 5. Negri (Sondrio): 6. Giuto (Turin); 7. Martinelli (Barese); 8. Pizzocaro (Mailand); 9. Maculotti (Brescia); 10. Pedrctti (Bergamo); 21. Pinggera (Bolzano). Betlirchrr verliert um zwei Zehntel-Sekunden

die nordische Kombination. Während in Villabassa sich die Torläufe vollzogen, standen ans der grossen Sprungschanze im Balle San Silvcstro 31 Springer, die den Sprunglauf zur nor dischen Kombination — Langlauf-Sprunglauf — an zutreten hatten. Bolzano hatte da ein wichtige) Wort mitzureden, d«m es stand B c i k i r ch e r, der bc- kaunte Springer miS Monguelfo, im Kampf, lvodurch man einen weiteren Sieg Bolzano) erwartete. Diese Erwartung war auch berechtigt, da Beikirchcr im Langloms ein« ganz ehrenvolle

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_12_object_1202367.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.02.1939
Descrizione fisica: 16
. Bolzano, in 2:41.3; 5. Giorgio Franchctt!, Rom. in .2:46.1; 6. Elemente Gunot, Turin. 2:48.7; 7. Ernesto Achaz, Udine, 2:53.3; 8. Alberto Pizzovaro, Mai- brnd, 2:55: 9. Plattner Riccardo. Arezzo. 2:55.1; 10. Aldo Groß, Turin, 2:55.3; 33. Giovanni Ping» gera, Bolzano, 3:30.7. Provinz-Wertung: 1. Bcllinro. 199 Punkte; 2. Mailand. 195; 3. Turin. 188; 4. Sondrio. 172; 5, Bolzano, 167; 6. Vicenza, 165; 7. Eunco; 8. Mine; 9. Trento; 10. Bergamo. Provinz-Wertung ,mck, den beiden ersten Kanchftagen

: 1. Dcllnno, 412 Punkte; 2. Vicenza, 427; 3. Turin, 425; 4. Sondrio, 417; 5. Mailand, 416; 6. Bolzano, 409 ; 7. Aosta. 408 ; 8. Trento. Adfahrttlanf der Offizier«: 1. E. M. De Senno Guglielmo, Bolzano, kn 1:4.4; 2. C. M. Vier» Giovanni, Vicenza, in 1:6.6; 3. A. C. M. Sankurtni Luigi. Rom, in 1:8.1; 4. E.M. Bonichi Mazzi; 5. S.C.M. Bist; 6. E.M. Zardini. Provinz-Wertung: 1. Bolzano. 253Viniktv; 2. Modena, 228 ; 3. Rom. 227 ; 4. Mailand; 5. Eunco; 6. Lllfutkr. AbfahrtS- nnd Torlaus am Mmvo Zur morgigen

10.—. Ausser den bereits von anderen SkiklubS ciiigclaufcne» Anmeldrmgen marschiert der Skiklub Calla Jfarco mit seinen ge samten Skigrößcn auf, so dass man mit einer Rekord beteiligung rechnen kann. Durch den erneuten Schneefall kann Mit sicherer und klagloser Durch- führmig gerechnet werden. W Vipiteno wird den ganzen Renntag hindurch ein üluto-Pendelverkehr mit billigsten Fahrpreisen nach Calice eingerichtet. Eishorkey Bolzano—Milano 1:» Am Donnerstag ftnrd auf dem EiSlaufpkatz in Emn- piglto (Bolzano

) das Eishocketz-SPiel A.DG.MUano -G.D.G. Bolzano statt, bas mit »:1 für A.D.G. Milano endete. Gegen 50« Personen wohnten dem lntrrrffantr« Spiel bei. Bor demselben führte das bekannte Kimstläuserpaar Blaha-Andreaus aus Bolzano einige bv- wunderungSwerte kunstvolle Läufe vor, die reichen Beifall ernteten. Frau Blaha wurde ein Blumen strauß überreicht. Hierauf traten beide Mannschaften ins Feld. Me Leitung hatten Schiedsrichter Ebner-Bolzano und Schiedsrichter Riccardi-Mllano. Bolzen zeigte sich von Beginn

viel zu tun. der eine Reihe von Einschüssen wegfing. In der 13. Minute der zweiten Spielzeit erfocht Milano ein Tor durch D'Avollooio. Der dritte Treffer für Milano siel anfangs der dritten Spielzeit. Nach dem Wechsel bot sich für Bol zano die letzte Chance zu einem Ehrentreffcr. Pcrn- siich nützte diese aus. Nach cineni knappen Zusainwcn- spicl mit Fiedler sandte er die Scheibe aus kürzester Entfermmg in das Netz, umbrau st von; Jubel der Alpe di Einst Der Sportautobus Bolzano—Alpe di Siust, ab Bolzano

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_07_1936/DOL_1936_07_01_5_object_1149020.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.07.1936
Descrizione fisica: 6
Heeres auf den hiesigen Mklitärfriedhof über führt und hier beigesetzt. Die Leichen der italienischen Heeresangehörigen wurden so wohl auf dem Tarviser als auch auf dem hiesigen Friedhof exhumiert und in ein Ossarium in die Nähe von Udine überführt. Grotze Schtvimmveranstaltimg am Bozner Lido Am nächsten Sonntag, den 8. Juli, kommen am Bozner Lido die Regionalmeisterichasten zur Aus tragung. Ursprünglich war diese Veranstaltung für Trcnto reserviert, mußte nunmehr aus technischen Gründen nach Bolzano

verlegt werden. Die Be teiligung an den Meisterschaften ist voraussichtlich sehr zahlreich, eS sind Schwimmer aus Bolzano, Trento, Merano, Riva, Rovcreto und Levico am Start. Außerdem erleben die Zuschauer wieder ein im posantes Schauspiel, da der ungarische Meister und Trainer in Italien Bajda mit dem italienischen Meister Diüiast und Eastainer ein Schausvringeu vorführt. Den Abschluß der Beranstaltung bildet ein Wasserball-Freundschafts-Kampf zwischen Bolzano und Trento. Avangnardiston Bolzano

-Morano «vr«« Am Sonntag, den 28. dS.. ging am Bozner Drufus- platz ein Leichtathletiktreffen zwischen den Avanguar- disten von Bolzano und denen MeranoS vor sich. Sieger blieb Bolzano knapp vor Merano mit 83:66 Punkten. Erwähnt werden muß die Vielseitigkeit einiger Athleten wie Carlini und Giovanelli, Bol zano, sowie Haller, Merano. Weitsprung: 1. Carlini, Bolzano, 5.84 m; 2. Mi- chelt, Merano, 5.82 m. Hocksprung: 1. Massarini, Merano, 1.50 m; 2. Mi- cheli. Merano. 1.45 m. 10» m: 1. Carlini, Bolzano

, 12.3 Sek.; 2. D'Ora» zio. Bolzano, 12.4 Sek. Kugel: 1. Dallaver, Bolzano, 11.60 m; 2. Haller, Merano, 11.36 m. Dreisprung: 1. Costantini, Bolzano, 10.23 m; 2. Carlini. Bolzano, 3.66 m. Speer: 1. Giovanelli, Bolzano, 45.13 m; 2. Mi- cheli. Merano, 41.33 m. Diskus: 1. Haller, Merano, 33.57 m; 2. Giova nelli, Bolzano, 23.88 m. 110 m Hürden: 1. Mastarini, Merano, 18.6 Sek.; 2. Righi. Merano, 19 Sek. 1503 m: Gatti, Bolzano, 4.41 Min.; 2. Ober, Me rano, 5.36 Min. Stabhochsprung: 1. Giovanelli, Bolzano

, 2.33 m; 2. Casten, Merano, 2.73 m. 4X100 mStafkel: 1. Merano in 49. Sek.; 2. Bol zano in 49.6 Sek. Schwedische Staffel 400:800:200:100 nt: 1. Bolzano in 2.22 Min.; 2. Merano in 2.24.8 Min. E n d st a n d: Bolzano 63 Punkte und Merano 66 Punkte. Fnsiballwettspiel Brunieo—Riva 1:4 Unter gespannter Erwartung wurde heute auf dem Brunecker Sportplatz ein Freundschaftsspiel zwischen den genannten Mannschaften ausgetragen. Das Spiel erhielt gar bald ein flottes Tempo, wobei die Brunecker sehr gute Chancen

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_08_1931/DOL_1931_08_03_3_object_1142117.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.08.1931
Descrizione fisica: 6
1931 worden, s Ver- lisisren. öekämp- rst dra die Ber it. Die en >1 chießen. brochen ifer oer rzei be schossen Rew- ntwort rooklyn ramens weigert rderten Montag, den 3. August 1931 »Dolomite«'' Rr. SS, — Serie 3 Juli, onti enzano aus Die jetzt itflug en. -st. difon dar« itzlich a m, acht nken be- i. nie «ein rktis. hier :drup an List lus loci tzer ..r >n >n n n >lug rnd IM Mfeeve Offiziers Kurse Das AÄitärdistriktskommando Bolzano tefft mit: Am 1. Novencker d. I. beginnen die Kurst

: Fliegerabwehrgeschlltze: ebenso; Genie, Sappeure, Mineure, Telegraph,sten, Radiotelegraphisten, Pioniere; bei der Offiziers schule des Armcekommandos von Verona. Der Dienst nach Ernennung zum Sotto- tenenie kann geleistet werden vom 1. Juli 1932 bis zum 31. Männer 1933 oder vom 1. Februar bis 31. August 1933. Um nähere Aufklärungen können sich die Bewerber an das Militärdiftriktskommando Bolzano wenden. $m Gehaitsfrase , ^ -er Gemeinde-AngestMen Das Minlsterilun des Innern hat durch einen kürzlich an die Präfelturen

42. — Telephon 98 und 682. Reu-Nummeeieeuns dev Häufe« Die Nummerierung der Häuser in Bol zano leidet seit längerer Zeit an verschie denen Mißständen. Es bestehen einerseits Duplikate, andererseits wieder Lücken; oben drein fehlt die Einheitlichkeit. Nun hat sich die Delegation der Hausbesitzer von Bolzano entschloffen, die Durchführung einer Neu- numinerierung in die Hand zu nehmen und hat sich mit spezialisierten Firmen zwecks Durchführung dieser Arbeiten ins Einver nehmen gesetzt; sie können die ganze

M MgefimLen Als gestern, Sonntag, ein Geschäftsmann aus Bolzano eine Tour auf das Nittnerhorn machte, traf er unweit der Schön die Leiche eines Touristen am Wege liegend an. Es handelt sich wohl um einen an Herzschlag plötzlich verstorbenen Touristen, der als Alloingeher ohne Hilfe liegen geblieben ist. Herr David konnte mangels eines Telephons im Rittnerhornhause erst um 4 Uhr nach mittags nach seiner Rückkehr bei den Eara- binierr in Eollalbo über den Loichenfund Meldung erstatten. b PorkiunkulaLonniag

war, und daß sich in der Fran ziskaner- und Kapuzinerkirche (den beiden Ablaßkirchen) an diesen Tagen die Besucher in Massen andrängten, um den Portiunkula- Ablaß zu gewinnen. Das Opfer, das jene, die dafür auf ein Ausflugsvergnügen ver zichteten, wird. Gott sicherlich reichlich ent gelten. b Pfarrfriedhof Bolzano. Wir werden um Verlautbarung folgender Mitteilung ersucht: Weil der Sakristeidirektion von Bolzano die gegenwärtigen Besitzer von Fcvmilien-Arkaden aus dem Friedhof vielfach unbekannt

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_3_object_1147586.png
Pagina 3 di 12
Data: 24.10.1936
Descrizione fisica: 12
wurde ihr Flugzeug ernstlich beschädigt. Sie selbst erlitt sedoch nur leichte Verletzungen am Kopf und Schulter sowie einen leichten Nervenschock. Sie fuhr im Auto in ihre Londoner Wohnung. Ptotrini Dolzano Die öffentlichen Bauten in der Provinz Bolzano. Wie wir bereits in der letzten Änsgabe des ..Volksbote'-Stadt berichtet haben, wurden im heurigen Jahre in unserer Provinz ver schiedene öffentliche Bauten und Anlagen um insgesamt 71.597.08» Lire fertiggestellt

, welche am 28. O k t o b e r feierlich im Beisein der Behörden ihrer Bestimmung übergeben werden. Nachstehend bringen wir eine erste Liste der in der Gemeinde Bolzano und in der Provinz fertiggestellten Bauten mit An gabe der dafür ausgegebenen Summe und der zur Durchführung erforderlichen Arbeitstage. Die Liste der übrigen fertiggestellten Bauten veröffentlichen wir in der Montag-Nummer der „Dolomiten'. Vom staatlichen Bauamt dnrchgeführte Bauten. Systemisierung der ehemaligen Milllärstraße von Campo di dentro in San Eandido, Lire

des Planolbaches in der Gemeinde Planol. Lire 61.500; 2080. Verbauung des Vermoibaches (Etschbecken) in Castelbello. L. 80.000; 2100. Bauten der Eisenbahnnerwaltunz.. Bau eines Personalhauses in Bolzano. Lire 100.000; 2000. Anlage des einheitlichen Block- systems und Schaffung von fünf Strecken-Bloü- statianen auf der Linie Bolzano—Trento. Lire 110.000; 800. Verschiedene andere Arbeiten um 92.000 Lire; 600 Arbeitstage. Arbeiten der Forstmiliz. Verbauungsarbeiten (Etsch-Becken) am Eadria- Bach in den Gemeinden

— Roncadtzza—Ortisei der Erödner Straße, Lire 720.000; 19.750. Trassierung des Straßenstückes Selva—Plan der Erödner Straße, L. 290.000; 8900. Verbreiterung der Marebbc-Straße und Bau von fünf Zementstraßenbauten, L. 65.000; 2200. Trassierung des Straßenstückes Villa Ottone—Molini di lutes der Vetta d'Jtalia- Straße, L. 110.000; 3950. Urbarmachung des Provinzgutes Stadelhof (Gemeinde Vaoena) Lire 310.000; 11.760. Bon anderen Körperschaften durchgeführte Arbeiten. Institut für Volkswohnhäuser in Bolzano

: 1. Baulos mit 296 Wohnungen'(810 Wohnräume und 1 Geschäftsräume). L. 6,000.000 ; 92.000. Häuser für Kriegsfreiwillige mit 11 Wohnungen (70 Wohnräume), Lire 1,500.000; 21.000. Gemeinde Bolzano: Haus an der Talfer- brückc, Lire 1.000.000; 36.000. Kanalisiorungs- kanal in der Jndustriezone. L. 1,015.000; 12 . 000 . 9. Mai-Straße, Lire 780.009: 25.500. Garten vor dom Armeekorpsgebäude, Lire 266.000; 9900. Systemisierung dos Platzes vor dem Eiovano Jtaliana-Haus, 126.000; 1950. Trassierung und Systemisierung

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_03_1937/DOL_1937_03_08_5_object_1145457.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.03.1937
Descrizione fisica: 6
fort. Oecrato Praf. Torino No.0043 vorn 15-1U-1928-V1. P, 175 Dev „Duce-Pokal' am Bvennevo Heber 300 Monn am Skarl. Die Mannschaft des Zugendkampfbundes Bolzano mit Azzolini. Banr. Oberhofer und Senoner gewinnt das Mannschaftsrennen der 1. Sake- gorie. Lifenbahn-Miliz Verona Sieger der 2. Kategorie. Senoner Engen, Sieger im Offiziersrennen. Brennero. 7. März. Die große Winterfpartveranstaltung um den „Ducs-Pokal' erlebte heute bei herrlicher Witterung am Breunero seine vierte Wieder holung

. Die Organisation oblag dem Pro- vinzialausschuh des italienischen Wintersport verbandes Bolzano. Diesem stellten sich in den frühen Morgenstunden eine gewaltige Teil nehmerzahl von über 300 Läufern, darunter 26 Offiziere. Aus dieser Anzahl ist schon er sichtlich, daß gegen das Vorjahr noch eine ge waltige Steigerung eingetreten ist. ein Zeichen, dah gerade diese Sportveranstaltung immer mehr an Bedeutung und Wichtigkeit zunimmt. Das Wetter war ideal. Tags zuvor fiel auf die schon vorbandene gute Grundlage

noch eine reichliche Menge Neuschnee, so dah'die Langkauf strecke geradezu ideal hergerichtct wurde. Bereits um 8 Ilkir früh begaben sich die Teil nehmer zum Gren-stein. wo die Reichsslagge ge hißt wurde, und Sc. Exz. der Präfekt von Bolzano den Gruh an den König und Duce entbot. Dieser einfachen Feier wohnten anher Sr. Exz. dem Präfekten «och der Verband s- s e k r c t ä r. General B a r b i c 11 in Ver tretung des Armeekorvskommandanten General Guidi, zwei weitere Generäle, zahlreiche Oberste des kgk. Heeres

brauchten. Bon diesen nickitalpinen Truppen erwiesen sich die Eisenbahner Veronas als weitaus die besten, die mit zwei Minuten Vorsprung vor dem 232. Inf.-Reg. siegten. Bei der I. Kate gorie gab es gleich von Anbeginn an einen bohcn Favoriten. Die Mannschaft des Jugendkamvfbunvcs Bolzano, die mit den nunmehr schon bewährten „Kanonen' Azzolini. Saut, Oberhofer und Se noner anrückten. Die guten Schneeverhäli- nisse, die für diese vier Leichtgewichtler wie ge schaffen waren, brachten es mit sich, dah

. Ergebnisse: Mannschaftsrennen der !. Kqtegorie, 18 Kilo meter Langkauf, 500 Meter Höhenunterschied: Gestartet 36 Mannschaften, zurückgezogen 3. an- gefommen 33: 1. Jugendfampsbund Bolzano fAzzolini, Baur, Oberhofer» Senoner) in 1:07.51.2; 2. 1. Mannschaft der Grenz-Kohorte Bolzano in 1:08.35; 3. Gebirgs-Finanzwach- fchule Predazzo in 1:10.-12; 4. 2. Mannschaft der Grenz-Kohorte Bolzano in 1:11.01; 5. 43. Miliz, Legion in 1:11.53; 6. 44. Miliz-Legion in 1:13.38; 7. 5. Alpini-Reg. in 1:14.31! 8. Finanz

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_11_1936/DOL_1936_11_07_6_object_1147194.png
Pagina 6 di 12
Data: 07.11.1936
Descrizione fisica: 12
, daS vormittags von S bis 12 Uhr und nach mittags ab 11 Uhr am Littorio-Svortplatz zur Durch führung gelangt. Aus dem Programm ragt daS neuerliche Zusammentreffen der Vertretung der -Jugendkampfbündc von Bolzano mit den Leicht athleten der 1. EisenbalmmUizlegion von Verona hervor, die beim letzten Wattkampf im vergangenen '.Herbste zu einem denkbar knappen Erfolge über die Provinzvertretring gelangte. Die Eisenbahner ver fügen über ausgezeichnete Kräfte, die bei den feiner- zcrtigen

Reichsmeisterschaften der Eisenbahner ein ge wichtiges Wort Mitredeten. Um so erfreulicher war das günstige Abschneiden der hiesigen Athleten, von denen Lux. Bolzano, zu einen: vierfachen Erfolgs kam. Den Rahmen zu diesem wichtigen sportlichen Er eignis bildet der Wettkampf der Vertretung der .Jungfaschisten von Trento und der Oberetscher An gehörigen derselben Organisation. Der Zutritt zum Littorioplatze ist frei. Es ist kein Zweifel, daß die Provinzvcrtreter alles aus sich herauSholen werden, nur dem starken Gegner

verpslichtet. Es ist dies Gien Morris, der in Berlin bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille im Zehnkampf für die Vereinigten Staate:: erkämpfte. Glen Morris voll zieht damit einen nicht ganz gewöhnlichen Berufs wechsel, da er bisher in der Automobilbranche tätig war, wo er allerdings ebenfalls bereits lebhafte Kereüsamkeit entwickeln mußte... klrchllche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 8. November, beim Hochamt (8.30 Uhr): Missa in honorem f. Luciae für Cbor, Orgel und Bläser von Franz Witt

. op. 11». TberefiendercinS-Sonnkag in 9« Kapuzincrkirchc Bolzano. Sonntag. 8. November. (5 und Uhr, Öl. Messe für die verstorbenen Mitglieder des Thcre- stcnvcreincS; 3 Uhr nachmittags Versammlung dcS »rommcn Vereines zu Ehren der hl. Theresia vom Kinde Jesu. Nach der Andacht Aufnabmc in den Thercsicnvcrcin. Herz-Jesu Kirche Bolzano. Sonntag. 8. November. 7.30 Ubr abends. Rosenkranz, Predigt und Proressian. Priesterkongregation Mater Dolorosa. Bolzano. Mittwoch, 11 . November. 3 Uhr nachmittags, Kon- gregationSandacht

in der Propsteikapclle. Encharistifche Männer-Laienlongregation. Bolzano. Sonntag. 8. November, 7 Uhr früh, MonatSvcrfamin, llmg in der Herz Jefn-Kirche mit der üblichen TageS- ordmmg. Die P. T. Mitglieder werden drirlgend ersucht, die reservierten drei Betstühle Pi:nkt 7 Uhr — von vorn nach rückivärtS — zu besetzen. Voll zählige Teilnahme ist Ehrenpflicht. Die Vorstchung. Frauenkongrcgation „Maria HNs'. Bolzano. Man. tag, 9. Skovembcr, 6 Ubr früh, Versammlung in der St. NikolanSkirchc. Tic Frauen werden gebeten

21