515 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_4_object_2637849.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.06.1937
Descrizione fisica: 8
absolvieren. Dies mal tritt die Mannschaft nicht mehr auf eigenem Felde, sondern in Riva im Rahmen einer großen Tennisveranstaltung an. Es werden dort nämlich die Klubkämpfe Merano —Bolzano—Riva um den Pokal der Kurverwab tung von Merano und gleichzeitig die Kämpfe Riva-Merano um den Pokal der Kuroerwal: tung von Riva ausgetragen. Die beiden Pokale wurden im vergangenem Jahre gestiftet und bei zen ersten Wettbewerben vom Team des „Tennis Merano' gewonnen. Bèide Prämien sind drei- ährige Wanderpreise

ist Dr. Sperk. » Die Spieler werden am Samstag mittags Merano verlassen und in den Abendstunden in Riva schon die ersten Kämpfe austragen. Zusam men mit den Spielern wird auch eine große Gruppe von Sportlern, insbesondere von Freun den und Anhängern des „Weißen Sportes' die Gelegenheit benützen, um einen schönen Ausflug zum Gardafee zu machen und um dort dann den spannenden Veranstaltungen beiwohnen Zu kön nen. Im Rahmen der Spiele Merano-Riva um den Pokal der Kurverwaltung von Riva hat „Tennis Merano

' 14 Spiele auszutragen u. zw. 6 Herren- Einzel, 3 Herren-Doppel, 2 Damen-Einzel und zwei gemischte Doppel. Die Zahl der Spiele beim Drei-Fronten Kampf Riva—Bolzano—Merano ist noch nichts bekannt. Immerhin werden aber die Meraner Spieler zwei ungemein anstrengende Tage haben, bei denen es zu einer Reihe harter, dafür aber hochinteressanter Kämpfe kommen wird Denn beim großen Tennis-Treffen in Riva dürf ten praktisch die besten Spieler der Provinzen Bolzano und Trento als aktive Teilnehmer an wesend

sein. Wie man erfährt, werden die Retourspiele zu den Kämpfen in Riva höchstwahrscheinlich schon im kommenden Herbst erfolgen. Die Spiele um die beiden Pokale sollen das zweitemal im heurigem Jahre in Merano ausgetragen werden u. zw. im Monat September entweder vor oder nach dem diesjährigen internationalen Meraner Herbsttur nier. vahenySllsl: Täglich abends St!mmungskon-Il Gasthof .Al Municipio', portici Ar. 88- 5 I abends Stimungsmusik der Kapelle Berti foyer. Hotel Posta. Maiserhof: Täglich abends

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/23_03_1914/BZZ_1914_03_23_5_object_365447.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.03.1914
Descrizione fisica: 8
der Altar- verursacht. Ein Sfterretchischer Veserilevr. B?m Festungs- 5rtilleriebatailson-in ^Läfdaun ist der 24jährige Jo» Famstcuwicz aus Galizien geslüchtet: der Männ M sich bei den Karabinieri in Arsten» gestellt. >— «s Tründ der Desertion gab er MihhaMung A, ^ ^ - ^ Eine deutsche Schute ia Riva. Die Mitteilun gen des Deutschen Schulvereines sHreiben: Nach iHrelanoem Bemühen und nach Ueherwindung Schwieriakeiten ist es dem vom Deutschen ^chulverein in Wien unterstützt«! Verein . ^Deut- m»e S-iiule

in Riva' endlich a-f«nqen^-in Riva. k.?7t an bc? WNenischen Wchsgrenze gelegenen „Reif am Gardasee' eine deutsche Volksschule zu eröffnen. 'Die Schule ist vorläufig einklasfig und steht unter der bewährten Leitung einer Lehrerin aus Deutschböhmen. Ursprünglich war die Erbauung eines eigenen Schulhauses be absichtigt und der DeutsHe Schulverein stellte hie- zu aus der Roseggersammlung eine reichliche Spende bei, Vie italienische Gemeindevertretun; legte aber der Erteilung der Baubewilligung die größten

stätte für die deutsche Jugend erstehen zu lassen. Der Kampf der Gemeinde Riva gegen die Errich tung einer deutschen Schule ist geradezu unbe greiflich: denn durch diese deutsche Schule werden die „Jtalianimissi' in Riva gewiß nicht germani siert andererseits bringt die Errichtung der Schule eine erhebliche Förderung des Fremdenverkehrs mit sich, weil es deutschen Familien, die sich frü her der Erziehung ihrer Kinder wegen nicht ent schließen konnten, den Winter in Riva zu verbrin gen

, jetzt ermöglicht wird, während eines Winter aufenthaltes in Riva ihre Kinder deutsch unter richten ?.u lassen. Dag aber das meiste Geld der Fremden, die fast nur Deutsche sind, in Riva in die Taschen der Italiener fließt, weiß die Gemein de Riva wohl am allerbesten. Aus aller Welt. — Da» zerlegbare Abriahotel aus der „Adria- Ausskellung' nach Durazzo verkauft. Das zerleg bare Adriahotel. welches das Arbeitsministerium in der Adria-Ausstellung als Mustertype für dal matinische Hotelbauten errichtet hatte, wurde

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/07_07_1939/AZ_1939_07_07_4_object_2638616.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.07.1939
Descrizione fisica: 6
behauenen Steine ihrer Bestimmung, im ^sorgfältig ge fügten Straßenbelag ein nicht nur äu ßerst dauerhaftes, sondern auch dem Schönheitssinne voll entsprechendes Stra ßenpflaster zu bilden. AuMniMerdieneuePalade-Stratze Am 10. Juli wird die reguläre Autolinie Riva—Merano eröffnet Mit 10. ds. beginnt der reguläre Auto- dienst Riva—Merano über die neue Pa- lade-Straße. Die Autoverbindung findet dreimal wöchentlich statt und wird von einem Autounternehmen aus Riva ge leitet. Die Autolinie

wird bis zum 13. September offen gehalten und hat nach stehende Fahrzeiten: Ab Riva Montag, Mittwoch und Frei tag und ab Merano Dienstag, Donners tag und Samstag. Abfahrt in Riva um 9.45 Uhr; an Molveno Hotel um 11.30 Uhr: an Mol- veno um 11.35 Uhr, an Andalo um 14.S5 Uhr; a» Fondo um 16.45 Uhr: an Passo belle Palade um 17.20 Uhr: an Lana um 18 Uhr und an Merano um 18.20 Uhr. Die Totalstrecke beläuft sich auf 147 Kilometer. Die Abfahrt von Merano ist um 9 Uhr morgens: an Lana um 9.20 Uhr; an Passo delle Palade um 10.15

Uhr; an Fondo um 10.45 Uhr; an Andalo um 12.40 Uhr: an Molveno um 12.50 Uhr: an Molveno Hotel um 14.15 Uhr und an Riva um 16 Uhr. Die Einrichtung und Durchführung dieser regelmäßigen Autooerbindung w!r>5 sehr viel zur Hebung des Turiften- verkehrs in unserer Gegend beitragen und kommt den Bedürfnissen und Wün sch?» der Interessenten weitgehendft ent- gegen. Ksmerts des Kurorckeksrs Freitag, den 7. Juli, von 17 bis 19 Uhr (Dirigent: Mo. Giuseppe Rio) 1. Sonntag: Die Nibelungen, Marsch ?. Lehar

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/31_03_1831/BTV_1831_03_31_14_object_2903810.png
Pagina 14 di 16
Data: 31.03.1831
Descrizione fisica: 16
Joseph A, VZidtniaii» Peter '^vi-linAer Joseph detto detto VZinllcr Maria Aipria»! Johan» Zucca,» Bar. AnfzabZort de« Briefe« Trlent detto Borgo Innsbruck Trient detto dettq detto Innsbruck rient . nnsbruck Trient tetto Egna Innsbruck Zrient Roveredo Innsbruck Trient ì5andeck Salurn Trieyt Borqo Bregenz Roveredo Borgo Trient detto Riva Trient HoheneMS Roveredo UT Lo,«bardo tzst. Iohan» Roveredo Trient Breqenz Roveredo Trient detto Innsbruck Trient Lavi» Trient Innsbruck Botze», Tricnt Innsbruck Lienj

HohrnemK Bregenz ' oh'cnem» ioyen Breqenz Roveredo palliano Briren Roveredo Innsbruck Trient detto detto detto Roveredo Trient Roveredo Riva Innsbruck detto rient Innsbruck Trient Lienz Tr?ent Innsbruck Boyen Riva detto Trient Bregenz- (5les InnSbrlick vergine Innsbruck Bolzen Trient detto Riva Vergine Trient Hìauvers LaviS Tricnt Innsbruck Trient LaviS Innsbruck , Bregcn; Boyen Innsbruck ^gna Roveredo ^.cdway Bllirenj Trient Hehencms Borgo Ala Bregcn; Egna detto Trient Borgo Rattenlerq Borgo Innsbruck

ì>ues Botzen v Ascolano Torcio Bonale Riva Biacesse Storo Liva (palliano ' Rovigo TZarjo Wien vetto (?les Tione Verla Wien Terineno schway Ätrigno Lasino badino Brescia bendino Trient Tvind. Matrei BucherS Salzburg ì:eybach Riva Belluno Rovereto Msena L5unsìlirchen Hkeumarktl velizzona Riva Ronefont Tione Verena Trieft Innebruck -èaljburg Tallfenbàch Dercolo <^ognola Bregen; Bunterl» Livo (IleS detto Trient! i?»Ugaria Rsveredo detto Mantova Roveredo Boyen Padua 2)?nnchen Innsbruck ö.iallein Bregenj

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_06_1939/AZ_1939_06_17_4_object_2639232.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.06.1939
Descrizione fisica: 6
Tenniskampf um die Pokale „Riva del Garda' und „Agenda di Merano' Heute, Samstag, den 17. ds. nach mittags und Sonntag, den 18., werden auf den Tennisplätzen der Kurverwaltung Merano zwischen den Tennismannschaf ten von Bolzano. Riva und Merano die beiden Pokale „Riva bel Garda' und „Azienda di Merano' ausgetragen. Diese' beiden Pokale wurden im Jahre 1936 gestiftet und-bis jetzt zweimal von Merano und -einmal von Riva gewon nen. Ms endlicher Gewinn werden die Vokale derjenigen Mannschaft zugespro chen

, welche sie dreimal gewonnen hat. Dieses Mal hat Merano die unzweifel hafte Chance des Endsieges. Die Treffen werden aus italienischer An ausgetragen, und zwar jede Mann schaft gegen jede. Für die einzelnen Mannschaften sind vorgeschrieben: 6 Herren - Einzel-, 2 Damen-Einzel: S Herren-Doppel: 2 Gemischte-Doppel. Es steht fest, daß sowohl Riva als auch Bolzano und Merano die besten Vertreter der lokalen Tennisoerbände zu diesem Kampf stellen werden. Die Par- t !cn oersprechen äußerst interessant zu wecken

Fingern aus. „Vier Jahre Volk- und vier Jahre Hauptschuls und dann noch zwei Jahre Handelsschule. Das sind zehn Jahre!' Die Jahre liegen vor ihr wie unüber- steigbare Berge. „Das dauert mir immer noch zu lang!' sagte sie und versank dann Nun ist nach langem Hoffen Albergo alla Riva (Rainerh^ roieàer offen. Wir bieten für unsere Gäste Wie immer nur das Beste! in tiefes Grübeln. „Mutti', fragte à schließlich, „und wie viele Jahre dauen es, bis man so eine gewöhnliche

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_05_1940/AZ_1940_05_11_4_object_1878840.png
Pagina 4 di 4
Data: 11.05.1940
Descrizione fisica: 4
der Treffen vom 2. Alai 1S40-XVW: Auf Grund des Schieds richter-Rapportes wird das Resultat des folgenden Treffens beglaubigt: G. C. Dop. Rovereto—S. S. Lenacense Riva 1 - 4. Aür den Eintritt in die Zinale qualifi- zierte Mannschaften: Aris Grund der Er gebnisse der Treffen in der Halbfinale sind für den Eintritt in die Finale folgende Mannschaften qualifiziert: GUF. Bolza no und S. S. Benacense Riva. Aiuole: In Abänderung der Dispoßtio-- nen im vorhergehenden Kommuniques N. 2V und im Einklang

mit den an die interessierten Mannschaften bereits ergan genen Verfügungen, wird bestätigt, daß die Treffen der Finale am 12. Mai in Bolzano ri. am 1ö. Mai in Riva ausge tragen werden. Der Beginn der Spiele ist für 15.3V Uhr festgesetzt. Bestrafungen: Wegen unkorrekter Hal tung des Publikums dem Schiedsrichter gegenüber, während und nach dein Tref fen G. E. Dop. Rovereto—S. S. Bena cense Riva vom 2. Mai lf. I.. erhält G. C. Dop. Rovereto eine Geldbuße von Li re 1W. Diese Geldbuße muß bis zum 15. ds. eingezahlt

Jtalien- meister in dieser beliebten Sportart. Die Preisverteilung nahm der Präsident des CONI Rino Parenti vor. Bergsport-Notizen In Riva del Garda fand unter dem Lorsitz des Kameraden A. Mior! eine Versammlung der Mitglieder der lokalen Untersektion der Tridentiner Alpinisten statt. Es wurde das Tourenprogramm für die kommende alpinistische Saison fest gesetzt. Es beinhaltet vorwiegend Tou ren in folgenden Gebieten: Monti Cai- lino, Baldo. Oro, Paganellci, Gruppo del Brenta. Große Touren von zwei

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_12_1938/AZ_1938_12_28_6_object_1874581.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.12.1938
Descrizione fisica: 6
Reiche, die zu den beliebten Wintersvortplätzen des Badia-Tales, nach der Valle Aurina und in das Hochtal von Riva di Tures zogen, wo es von Men- schenmassen in allen Unterkunststätten schon am Heiligen Abend wimmelte. Am gestrigen und heutigen Tage war auf den herrlichen Schneefildern hier und an den genannten Plätzen ein wahrer Massenbetrieb, zugleich wurden in der Fanes-Gruppe und in der Tauern.Gruppe einige sehr interessante, wenn auch schwierige Hochtouren auf Skiern unter nommen

Aurina, mit Fräulein Rosina Gru. ber, Koflertochter in Campo Turcs-, Giuseppe Grubcr des Valentino, Besitzer in Campo Tu res, mit Fräulein Maria Maierhoser des Giù- seppe, Besitzerstochter in Acereto. — In Riva di Tures: Monso Hopfgartner, Winklerfohn in Falzes, mit Fräulein Anna Reichegger. Ebnertochter in Riva di Tures. — In Colle Santa Lucia: Luigi Troi, Schuhmacher in Selva, mit Fräulein Clementina Torre, Poft- Heamtin in Selva. Todesfälle in den letzten Tagen In unserem Tale verschieden

in den letzten Togen: In Villa Ottone: Giovanni Mair» . gewese ner Anewandterwirt, 62 Jahre ait, plötzlich an einem Schlaganfäll, hinterlassend die Gattin und sechs Kinder, ein in der ganzen Gemein- de allgemein beliebter Mann, der sich um die Feuerwehr und Musik viele Verdienste erwor. ben hat. — In San Pietro di Valle Aurina: Notburga Lechner am Obergrubinhof, ledigen Standes, über 00 Jahre alt, die älteste Per son der Fraktion San Pietro di Valle Au. rina. — In Riva di Tures: Frau Flora See- ber, 35 Jahre

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_02_1938/AZ_1938_02_23_6_object_1870945.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.02.1938
Descrizione fisica: 6
Diebstahls eines Fahrrades zum Schaden des Pitscheioer Antoni? in Brunico, zu zehn Taßen Gefängnis und LM Lire Gedlstrase und Hoser Ferdinando aus Vandoies wegen An kauf dieses gestohlenen Fahrrades zu einer Geldstrafe von S00 Lire. Reger Winlersportoerkehr in der valle Aurina — Hochsaison in Riva di Tures Niemals seit Menschengedenken war in den hintersten Orten unserer Valle Aurina und in Riva di Tures ein derart reges Getriebe wie Heuer. In früheren Jahren sah man oft wäh rend des ganzen Winters

dem Wintersporte während des gan zen Tages huldigen. Viele sehr schöne und auch schwierige Hochtouren in die Tauern- gruppe. zum Venediger. zur Dreiherrenlpitze usrv. wurden schon ausgeiührt und niemals hatte man einen ernstlicheren Unfall zu bekla gen. Für Skilehrer und autorisierte Führer ist bestens gesorgt. Riva di Tures kann heute von einer zweiten Winterhochsaison sprechen, nachdem sich die erste Hochsaison mit 'nein buntbewegten Betriebe um die Wcil >^!ts- und Neujahrszeit abspielte. Heute fino

und mit allem Ge botenen außergewöhnlich zufrieden sind. Für die nächsten Tage sind noch viele weitere Gä ste angemeldet, so daß das Treiben auf den Skifeldern immer buntbewegtcr wird. Auch in Riva di Tures ist für Skilehrer und autori sierte Bergführer gut oorgeforgt, so daß auch ole Anfänger im schönen Schneesport zu ihrem Trainina kommen. Die Schneeverhältnisse sind außerordentlich günstig, schönster Pulverschnee in allen Lagen, dabei wolkerloser Himmel und keine größere Kälte, das herrlichste Win- terwettSr

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_08_1935/AZ_1935_08_04_6_object_1862544.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.08.1935
Descrizione fisica: 8
Zahl sehr groß ist sind nahezu schon alle vergeben. Auch der Hähen- ort Riva di Tures, wo Heuer bedeutend bessere Unterkunftsmöglichkeiten geschaffen wurden, ist stark besucht, auch von stabilen Gästen, die beson ders Höhenluft suchen und lieben und die auch be mäßigsten Preisen das Beste in Küche und Keller finden. Riva di Tures ist eine ganz besonders aufstrebende Höhensommerfrische unseres Tales geworden. Das Balle Aurina mit seinen Sommerstätten , zu Luttago, zìi S. Giovanni, zu S. Giacomo

und zu Predoi erfreut sich gleichfalls zufriedenstellen den Besuches und wird der Besuch nun mehr selbst ' im Hochtale von Predoi von Tag zu Tag stärker. Die alpinen Unterkunftshäuser unserer Berggrup pen sind seit etlichen Tagen alle eröffnet und be wirtschaftet; die Wege zu diesen prächtigen Höhen ' wurden Heuer überall wesentlich verbessert und teilweise neu angelegt. In der Gegend von Rio bianco, Predoi und Riva di Tures hat bereits lebhafter Bergsteigeroerkehr eingesetzt. Die Preise

. Bekanntlich erreicht der Autoverkehr gegen Mitte August herum den Höhepunkt. Nachdem Heuer die Pustertaler Reichsstraße im oberen Teile von San Lorenzo weg vollkommen neu ausgebaut und dem regen Autoverkehr angepaßt wurde, großenteils auch Ichon asphaltiert erscheint, kann sich der stärkere Autoverkehr auch reibungslos abwickeln. Sehr gute Straßenoerhältnisse treffen wir heute auch im ganzen Valle Badia, im ganzen Balle Aurina, nach Riva di Tures, Selva di Molini, Braies und, wie schon seit langer Zeit

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/26_10_1866/BZZ_1866_10_26_4_object_383503.png
Pagina 4 di 4
Data: 26.10.1866
Descrizione fisica: 4
, Hofmaler a. London, Stet tin zer, Optiker a. Wien. Ufer, Lithograf a. Rom. Msratti, Pratvr a. Tione Brükatschtk, Pharmaceut a. Meran. v. Grare mit Faniilie a. Preußen. Angerer a. Verona. Zio u. Bod a. Riva, Brunchalcr a. Mün chen, Alberti a. Torbole, Calderoni a. Trient, Tressi a. Riva, Montoani a. Arco, Graf mit Sohn a. München, Löffer mit Frau a. Wien, Kflte. Dorta, Cafeli« mit Bruder a. Dalmatien. Biuckner, Lederfabrikant m.Sohn a. EnS. Galliers a. Verona. Theuer, Handlungsreisen der a. München

. Liebirat mit Frau a. Bregenz. Perg- h>r, Matrose mit Mutter a. Trient. Baldo a. Riva« Stessani, Fabrikant a. Borgo Fiiini u. Conter a Mez^o. lombardo, Paternoster a. Male, Vtcola a. Trient, Avler a. Pest, Bergmann a. Vc>ona, Dolper? a. Rabbi, Pedrotti a. Aichholz, Kaufleute. Loiif, Geschäfts, reisender a. Wien. Greß a. Tarasp u. Gilli a. Zan- seno, Srudirende. Im Gasthofe zu deu „zwei goldenen Schlüsseln.^ Die Herren: Ritter v. BudinSki, k. k. Major in Pension mit Familie a. V.rona. Schuft,r a. Verona

a. Auer, Eccher a. Deutschmetz, Besitzer. Hässner a. Dres den, Tavero a. Trient. Vifian a. Verona, DaldreS a. Breghena, Paganin und Rigon a. Asiago, Kflte. Gi, rardi a. Riva. — Frau Witwe v. KlebelSberg mit 2 Töchiern a. Bruneck. Fräul. Huber m. Schwester, Gast- geberstöchrer a. Äitzbühl. „Im Gasthvfe zum schwarzen Adler'. Die Herren: ZerenShi, k. k. Hauptmann a. Wien. Klein, k. k. Oberlieutenant a. Ärakau. Schmiver, k. k. Oberarzt a. Wien. Raucher, Gastgeber a . Berona.. i rt iQdlcvit As» k. kerrarl

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/24_11_1910/BTV_1910_11_24_2_object_3040789.png
Pagina 2 di 8
Data: 24.11.1910
Descrizione fisica: 8
Schneesturm wie heute hat man hier noch kaum erlebt. Ein kurzer Aufenthalt im Freien verwandelte jeden in ein Schneemandl «der --Weibele. — Ans Riva wird nnterm ^3. d. M. berichtet: Seit dem 13. d. M. sind vre Wege von Storo über Bocca di Valle nnd ^lngolo rosso nach Tnrano wegen großen )neesalls und wegen Lawinengefahr unpas- 2334 sicrbar. Ter Postverkehr mußte deshalb gänz lich eingestellt werden. (Leichen sund bei Barbian.) Der Bahn« meister Jgnaz Hirschegger zog am 4. Nov. l. I. vormittags in Sturz

hier doch ein Ende machen zu wolle». (Steinlawine am Pönale.) Am Mor gen des 23. ds. M. fehlte in Rovereto plök- lich die elektrische Kraft und die Fabriken die elektrischen Betrieb haben, standen still ' (5^ stellte sich heraus, daß ans der Poualestraße zwischen Riva und den Zentralen der Städte Riva nnd Rovereto, die sich beide unweit de--. Ponalesalles befinde», eine mächtige Stein lawine niedergegangen war, die die Fernleitun gen unterbrochen hatte. Die Menge des nieder gegangenen Materials dürfte

60 bis 80 Waaen füllen. Anch die Wasserleitung vou Riva wurde zum Teile verschüttet. Es ist eiu wahres Wun der, daß kein Menschenleben zugrunde gina, da nnmittelbar vorher der Omnibus uach dein Lcdrotale vorüberkam und anch eine Reihe von Privatsnhrwerken gerade vor der Steinlawine den Weg passierte. (Eine Papierfabrik abgebrannt.) In Nankweil (Vorarlberg) ist in der Nacht Vvin 21. zum 22. d. Mts. die Papierfabrik Berlingcr samt dem Magaziu vollständig niedergebrannt. Das nebenan gelegene Wohnhaus erlitt

20