11 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/24_08_1926/BRG_1926_08_24_4_object_904278.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.08.1926
Descrizione fisica: 8
Uebertretung der polizeilichen Borschristen Wurden in Bolzano in den letzten zwei Tagen 28 Perso nen zur Anzeige gebracht, darunter zwölf Automobili sten wegen Schnellfahrens auf der RÄrtfcher Stratze so- rjwiesünf Radfochrer wegen Fahrens ohne Licht zur Nacht zeit. Aenderung der Adresse der für die Handelskammer Bolzano bestimmten Korrespondenz. Der außerordent liche Kommissär der Handelskammer Bolzano On. Ing. Warlo Barduzzi teilt allen Handels- »und Gewerbetrei- ?vl Lenden des Kammerbezirkes

mit, daß vom 1. September 1826 an die gesamte Korrespondenz für die Hcmdelskam- mer Bolzano direkt an den „Commissario Straordinario della Camera die Eommercio e Jndustria di Bolzano a Trento. Palazzo Provinciale' zu richten ist. Bis aus wei ßeres werden die Ursprungszertifikate und die anderen Bestätigungen noch beim Kammeramte Bolzano aus gestellt. Beschlüsse der kgl. Provinzialverwaltungskommission. Genehmigt wurde die Stiftung eines Stipendiums für «rme, würdige Schüler der Landw. Anstalt S. Michele

durch Dr. Oswald Orst. — Der SocietL Cacciatori (Iä- gergefellschast) in Bolzano wurde ein Provinzialbei trag von 200 Lire bewilligt zwecks Verbreitung von echt italienischem Sport. — Wgewiesen wurde das Ansuchen um Penstonserhöhung der Wttwe nach dem Gemeinde- Mrzt Dr. I. Tappeiner in Prado (Vinschgau). . Mgiljochbahn. Ueber die Gerüchte, daß mit 10. Sep tember die Viglljochbahn zwecks Umbau ihren Betrieb «instellt, scheint man in allen Kreisen der Meraner Be völkerung nicht sehr erstellt zu sein. Um so mehr

dieser Körperschaft wurde Dr. A. de Steffanini, Präfekturskommistär von Bolzano, gewählt. Leichenfund'. -Dieser Tage wurde im Walde des Un- . terkofler-Anwefens in Nova Ponente die schon ziemlich verweste Leiche eines ungefähr 60jährigen, großen Man nes aufgefunden, welche mit einem aus der Gegend von Belluno gebürtigen Stoffhändler identifiziert wurde. Der alte Mann, der von seiner Geschäftstätigkeit als Hausierer in der ganzen Deutschnofener Gegend wohl- bekannt war, wurde wahrscheinlich von einem Schlag- flutz

ereilt, oder er ist einem tödlichen Absturze beim Abstieg erlegen. Bei dem Manne wurde noch ein in seiner Brieftasche verwahrter Geldbetrag ausgefunden. Eine Gerichtskommission aus Bolzano fand sich am Sonntag, den 22. ds., an der Auffindungsstelle der Leiche ein, woraus nach Feststellung des Tatbestandes die Leiche nach Nova Ponente gebracht wurde, woselbst die Leichenöffnung durch die Gerichtsärzte erfolgte. Die Beerdigung der schon ziemlich verwesten Leiche des al ten Hausierers fand Sonntag

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/27_08_1926/BRG_1926_08_27_3_object_908045.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.08.1926
Descrizione fisica: 8
. Frank 14.825; Lira 16.975; tsche- j chische Kronen 15.34; Schilling 73.20. j Heute früh stand die Lira in Zürich gleich wie gestern > Das Zollagio wurde für die Zeit vom 23. bis 29. \ ds. mit 489 Prozent festgesetzt. Es sind lso für 100 Goldlire 589 Papierlire zu zahlen. Mus Staüt und Lanö Exz. Mussolini bei der Ferienkolonie in Fan». Die j Leitung des Roten Kreuzes Bolzano verlautbart: Ein gelangten Nachrichten aus Fano entnehmen wir. daß die Kinder alle gesund, durch die Kur bedeutend gekräf- tigt

sind und begünstigt vom schönsten Wetter ihre täg lichen Bäder sortsetzen. Ein besonderes Ereignis war es für die Kinder, als am 21. ds. S. E. Ministerpräsident Mussolini unsere Kolonie besuchte und dabei in freundlichster Weise sich mit unseren Kleinen unterhielt und sich mit Händedruck von unserer braven Hüterin Frau De Lader verabschiedete. — Gleichzeitig werden die Eltern der Kinder daran erinnert, daß die Rückkehr der Kleinen am 1. September um 6 Uhr 9 Minuten abends in Bolzano erfolgt. Vom Wetter. Bolzano

. 27. August. Heute sind nach einer Reihe von vollkommen klaren Tagen wie der die ersten, wenn auch noch recht kleinen und duf tigen Wölkchen am Himmel sichtbar. — Der Wetter bericht des meteorologischen Observatoriums in Bolzano-Gries vom 27. ds. lautet: Barometer stand am Vorabend 736.1, heute früh 738; Tempera tur am Vortag: Höchststand 30 (im Schatten), Tief stand 16.4, heute früh 20.6 Grade. — Die meteorolo gische Zentrale in Venedig meldet: Ueber Europa vorherrschend gutes Wetter, Niederschläge

einer verheirateten Tochter. - In Bol zano starb am 26. ds. Herr Rudolf Som m e r. Ober kondukteur i. P., 60 Jahre alt. Beerdigung Samstag um Uhr. Im Bozner Krankenhause verschied am 26 ds. das dreijährige Hausknechtssöhnchen Walter G r u - der. Beerdigung am Samstag um 4 Uhr. Weiters starb in Bolzano Frau Serafine G u l d a n. geb. Krchnyak, die Schwiegermutter des Herrn Anton Lafogler. 59 I. alt. Beerdigung am Samstag um 4'A Uhr nachmittags. Der Nordpolflieger General Nobile ist gestern in Trento eingetroffen

. Am Samstag nachmittags wird er Bolzano besuchen, am Sonntag vormittags Merano. Die neuen 5 Lire-Münzen. Aus Rom wird berichtet, daß die neuen 5 Lire-Münzen am 28. Oktober, das ist am Jahrestage des Marsches nach Rom, zur Ausgabe gelangen werden. Trauung. In der Maiser Widumskapelle wurden am 26. ds. Herr Eduard Keusch sen.. Meraner Magistrats beamter, und Frl. Henriette Hilpert. Private aus Prag, getraut. Kongreß der Kurgemeinden. Der faschistische Reichs verband der Enti Autarchici, Sektion

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/05_01_1926/BRG_1926_01_05_4_object_827181.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.01.1926
Descrizione fisica: 8
zu stehlen beab sichtigt. Eine Wage gestohlen. Vor Einigen Tagen sollte der Mechaniker Hümbergcr in Bolzano im Auftrag seiner Firma eine Dezimalwage zur Eichung brin gen. Wie Hamberger angibt, habe er die Wage im Hof seiner Wohnung unbeaufsichtigt stehen lassen und von dort sei sic gestohlen worden. Schaden Wer 300 Lire, Diebe unbekannt. Ein sonderbarer Fund. Am Neujahrstag ging Herr Erardi Alessio bei S. Antonio bei Bolzano i als ihn einige Kinder, die dort spielten, anriefcn und aus mehrere in der Nähe

liegende Gegenstände ausnicrksam machten. Da lag ein großer Revolver, Marke Steyr, ein Haufen Patronen und 2 Lire 50 Cent, in Münzgeld. Der Revolver war geladen. Erardi brachte den ganzen unheimlichen Fund zur nächsten Karabinieristation. * Gastgcwerblichcr Fachkurs Bolzano. Das Ge- ! wcrbeförderungs-Jnstttut Bolzano wird im Einver- j nehmen mit der Enit, der Frcmdenverkehrskommis- sion und den Syndikaten der Gastwirte in Bolzano und Gries so 'bald wie möglich einen sechs- bis acht- wöchentlichen

italienische Staatsbürger schaft nachwÄse,; müssen, werden beim Gewerbcsör- derungs-Jnstitut Bolzano, Dominikanerplatz 1, ebenerdig, mündlich oder schriftlich cntgegengenom- mcn. Jeder Kursteilnehmer hat eine Einschreibege- bühr von Lire 20 zu bezahlen. Der Bozncr Fremdcnbesuch im Dezember. Der letzte Monat vor. Jahres zeigt in der Bozner Frcm- denverkehrsstatistik stets die geringste Frequenz und blieb diesem Charakter auch diespial treu. Die Fremdenverkehrskommission verzeichnete für den Dezember 3736

aCo. BOLZANO, Obstmarkt 24 Neulahrs-Geschenke in (riSter Auswahl.

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/10_09_1926/BRG_1926_09_10_7_object_908368.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.09.1926
Descrizione fisica: 8
; französischer Frank 14.90; Lire 18.55; tschechische Kronen 15.33; Schilling 73.10. Heute früh stand die Lira in Zürich aus 18.45. Das Zollagio wurde für die Zeit vom 6. bis 12. ds. mit 473 Prozent festgesetzt. Es sind also für 100 Gold lire 573 Papierlire zu zahlen. , 1000 m 2 Baugrund für Villa in Bolzano, <5. Oswaldo, verkäuf lich. Offerte unter „Nr. 326' an die Verw. Vikt.-Ein.-Platz 16 erbeten. 1449 Täglich frische Berg-Bollrrnlch erhältlich bei M. Gamper, Bolzano, Museum Straße. garantiert frische Ware

, liefert jedes Quantum Alois Stampfl» Vandoies (Vintl). Freiwillige Lerfteigerum eines Woduhauies. Am 15. September 1826, um 9.30 Uhr vorm., fin det in der Notariatskanzlei Bolzano. Via Principe di ' Piemonts Nr. 9,1. St. (Ex-Kaiserkrone). die sreiwil- - lige Versteigerung der Liegenschaften Bp. 428 Wohn- ! Haus in Bolzano, Via dell'Isareo Nr. 4, mit angren- ■ zendem Garten Gp. 161 von 115 Quadratmeter. Einl.-Zahl 358/11 K.-G. Bolzano, statt. ! Ausrufspreis: L. 90.000.—; Vadium 10 Prozent

! Tausche meine Billa in Eries-Bolzano, be stehend aus 3 Wohnungen m. a. Komfort u. Garten, 'gegen Haus oder Billa in München. Zahle eoent. auf. Eilzufchriften unter „Nr. 322' an die Verw., Bik.-Em.-Platz 16. Bolzano. 1443 Restauration Fallgatter Qnarazze (Grätsch) Sonntag, den 12. September 1928 ErMnnngs-Kranzchen MM irr trMm EmIM SEmIle Beginn V>9 llhr abends. 1857 KIN Hausmühlen — als beste anerkannt Brabant- und Kavtoffelpflüge Handdreschmaschinen mit Riementrieb Kraftdreschmaschinen

mit und ohne Schüttler Getreideputzmühlen, 8 Siebe „Wiesensleger“, die beste Mähmaschine Heuwender und Schwadenrechen RECORD - Kraftfuttevschnelde- maschlne, fast ganz aus Stahl Jauchepumpen, Wieseneggen und alte sonstigen landwirtschaftlichen Maschinen Lieferungen verzollt ab Lager SBressanone, Ersatzteil a und Reparaturen dortselbst. 1046 Zuschriften erbitten wir direkt nach Innsbruck, Westbahnhof. Auf der Freibank im städt. Schlachthaufe in Bolzano wird am Samstag, 11. September, von 2 Uhr ab geräuchertes

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/21_09_1926/BRG_1926_09_21_7_object_908582.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.09.1926
Descrizione fisica: 8
L. 30.— g j S Zu beziehen durch die Buchhandlung g iS ß 1 6. FERRARI, Bolzano, Viktor-Emanuel-PIatz. jf Soeben erschienen! lilüstrierterllniversal Kalender für das Jahr 192? Band I, II, III, Preis je L 20.— - Porto extra. F. MOSER, Buch- u. Kunsthandlung, Bolzano, Vik.Eni.-kl. Mailand. Börse war am 18. und 20. September geschlossen. Zürich, 18. September. Mark 123.25; Dollar 517.5; Pfund 25.125; französischer Frank 14.60; Lire 18.80; tschechische Kronen.15.33; Schilling 73.10. Heute früh stand die Lira in Zürich

zu haben in der Zeitungsvermattung Ferrari» Bolzano, Biktor-Emanuel-Platz. I Wir «suchen Freunde und Geflnnunssgeuoflen. uns« Watt nach Straften zu verbreiten. Namentlich bitten wir. dafür zu :: sorgen, daß dasselbe in den Gasthäusern aufgelegt wird :: EIERHir-Sckiefer (Asbest-Zementsohiefer) für Bedachungen und Verklei dungen ETEHHIl-flohre Klo Abortleitungen, Waaaar- teitnngen, Hoohdruok- and Gaaleitangen sowie sSmt- liohe Baumaterialien liefert billigst JOSEF REWISCH* Co. Bolzano Dantestr. 3. Telephon 305 Das billigste Blatt

Ist de» „BURGGRÄFLEir* mit Pottsosendana 9 Liis ran» Ahholen Lira 9L8» i ,LAURIN** . MERANO) Gedenket de» Jesuheim» In Cornalano (Girlan) t II nderwood ■ Schreibmaschine Generalvertretung: Telephon 433 Musaumsiv, 441 PinSCHIELER & TOMASIN1 - BOLZANO Modernstes Ablegesystem Numeralpha - Büro-Artikel - Kassen. uss Eigene Reparatur-Werkstätte. 'MS Gut erhaltene gebrauchte Maschinen stete lagernd. Herrenkleider Knabenkleirfer Mäntel, Paletots Hosen usw. Geschäfts-Eröffnung Kleiderhaus Hftllrigl Eigene Erzeugung

im Museum von Bolzano. Im Gebiete von Greifenstein und Rumsein, Gemeinde S- Genesio (Ienesien), liegen ebenfalls Funde vor. Bon Überetsch kann ich die stolze Zahl 12 anführen für prähistorische Plätze und Wallburgen. Die beiden Kup pen von Firmiano (Sigmundskron) trugen einst eine WallbUrg; auf der westlichen Kuppe ist heute der Wall noch ersichtlich, während auf der östlichen, von der Burg ge krönt, am Abhange unzweideutige prähistorische neben mittelalterlichen Funden von mir gemacht wurden

die Psahlbaublöcke im Museum von Bolzano. Nebst Badena (Psatten), wo bereits etrurifche Funde vorliegen, bleibt nur Castel Feder bei Ora, das als ein wandfreier römischer Fundort bekannt ist,,, noch zu un tersuchen auf eine ältere Kulturschicht. Voriges Jahr i : I machte ich in Valdagno (Aldein) zirka % Stunde unter der Kirche die Entdeckung einer D o p p e l wallburg, auf dem „Burgstallögg' oder auch „Gschlößlwand'. die. sich in zirka 1000 Meter Höhe von der Straße ober dem Bahnhof von Ora erhebt. Eine nähere

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/09_04_1924/BRG_1924_04_09_8_object_814645.png
Pagina 8 di 10
Data: 09.04.1924
Descrizione fisica: 10
den Himmel offen „ Ruf Lion« Höhen „ Bischof und Ministrant Erzählungen für jugendliche Kowm»»i- kanten, jeder Band L 8'— Marnek, Im stillen Dörflrin, Erjühlnr'( für Erslkommu ik-nten, gebd. ... I-10*— Avviso. Oggetto Tariffa a contatore delle Etschwerke (Offi- cine elettriche delle cittä di Bolzano e Merano). I Mimicipi di Bolzano o Merano spprovsrono come segne le deliberazioni prese dal Congiglio d’amministrazione delle Etschwerke: 1. Con effetto dal 1 aprile 1924 e stnbilita provvi- soriainente per

illuminazione elettrica Ia tariffa a contatore di Cent. 70 (tinora Cent. 90) il chilowattorn, aenza nlteriori ribagsi. Ti gi aggiungono l’imposta governativa snl consumo nell’ ammontare di cent. 20 o il dazio comnnale di cent. 5 a Bolzano e cent. 10 il chilowattora a Merano. 2. La suddetta tariffa ribassata ha per premesaa, che a partire dalla stessa data l’introduzione del contatore diviene obbligatoria e viene stahilito per l'esecnzione di tale prowedimento un periodo di 4 mesi. 3. Oude non render piü

difficile 1’introduzicne del contatore presso tntti quegli utenti, che fauno uso di nn numero esigno di lainpade, il nplo per il tipo' piü pic- rolo di contatore viene ridotto da Lire 15 a Lire 10 all’anno. Questa facilitazione vale, a partire dal 1 aprile 1924, ancbe per gli ntenti presso i qnali il tipo piccolo di contatore e giä in nso. Bolzano-Meran^il 31 marzo 1924. 2*50 I Per ii Comune di Bolzano: Per il Comune di Merano: 9,50 &*- 9*50 5*50 4*50 II Commissario FreleUizie: DotL Roberto Mossino

6