1.490 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_13_object_658943.png
Pagina 13 di 14
Data: 14.08.1896
Descrizione fisica: 14
Kuganttthal. Uetriolo bei Kevico. Älpenhotel, Pension, Lade- und Kurhaus. Anwesende bis 12. August: Bcnvit Aghiemm. Fam. u. Dusch,, Alexandrien v. Bellat mit Tochter, Borgo Eelestina v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Gcorgio Mertz, St. Petersburg Ermenegildo v. Billa m. Fam. u. D., Cernusco Ferdinand Gasselseder, Wien Jng. Guglielmo Gaspari, Mailand Carlo Jngegnoli, Mailand I. N. v. Stuky mit Frau, Venedig L.Schiappa-Pietro in. Frau u.D., Kalifornien Graf

A. v. Marcello m. Familie, Mogliano Graf F. Vai-Gnicciardini m. Fam., Florenz F. M. Armitage, London I4S0 Meter II d, M. Graf Albertini in. Fam. u. Dieusch., Peseleira Graf Brandolini m. Fam. u. Dieuersch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Mailand v. Sacerdati, Turiu Marquis Rocca-Saporiti m. Fam. u. Dsch., Mailand A. v. Boroggi m. Fam. u. Tsch., Mailand Rizzi-Negri in. Tochter n. Dsch., Mailand V. v. Zeggio m. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boucompagui m. Familie u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potcuziaiii

Ester Chierichetti, Mailand Alfreds Od. Chierichetti, Mailand Marquis E. v. Ceuturione, Genua M. Costa della Torre m. Fam. u. Dnsch., Turiu Marco v. Alatri, Varede GrafS.Grottanelli m.Fam. u. Dnsch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräsin G.Ferri-Thun m. F. n. Dsch., Padua Donna M. Galeotti „ „ Mailand Federico v. Galleazzo, Mailand V. v. Tavallini, Vercellt Scipio Prof. Sighele mit Frau, Rom Erfilia Beuelli m. Fam. n. Dnsch., Mailand Edl.LangierLorenz „ „ „ Jng. G. B. Ferruggia, Atailand

A. Costi mit Familie u. Dienerschaft, Trieft Crames Portuales „ „ Mailand CrespiAnnaGiulia,, „ „ Prof. Wilhelm Brau», Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V> v. Salvador!, Trient B, Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Ferri, Padua Alfred Bruguier mit Frau, Pisa Graf v, Fraiikensiein m, Fam. n, Dusch,, Rom Heinrich Beri mit Frau, Nizza Dr. Hermann Loviioni, Cervignano Aftor Vita, Mailand Dr. Eugen Roth, Wien Dr, Erlieft Dorss, „ Dr. Ernst Heydenreich, Leipzig Frau Anna Ossoinack, Finme

Frau Renata Ossoinack, Frl. Marquise Jppolita v, Adda m, Kammerj,, Como Frau Fcd. Arcellazzi »i, Kmmjs,, Mailand Frau Emmy Baroggi Arcellazzi, Mailand Frau Aiartha Solager, Mailand Gras Berard Maggi, Mailand Crespi Pasqnale in. Fam. n, Dsch,, Verona Joses Chieuchetti. Mailand Franz Jngegnoli, Mailand Frau Gräfin v Picrrelaye, Casrellaliiaie Johann Salvaso, Wien Dr, P. R. v. Ambrnsoli, Mailand Marquis Viktor v, Negroni, Genua N, v, Lorenzi, Ingen, u. Dnsch,, Venedig Guggeiihcim in, Fm. n. Dnsch

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/22_07_1940/DOL_1940_07_22_6_object_1195607.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.07.1940
Descrizione fisica: 6
sich, datz im Schatten der schneebedeckte Boden unter einem Winkel von 45 Graden mehr Licht hergibt als der klare Himmel! Mit der Zeit wurden die Selenzellen weiter ausgebaut, und nunmehr kann auch die Be leuchtung unter Waffer gemeffcn werden. Diese Beobachtungen erzählen uns vom Lichthaushalt der Lebewesen in der Tiefe. Spott Italienische LeichlathleM.Meisterschaften Lnnzi gut In Form — Doppelsieg Peafctls Mailand, 21. Juli. Am Samstag und Sonntag kamen in der Arena in Mailand die Leicsttatstlctik

-Meistcrschasten zur Abwicklung, die trotz Kricgswirrcn und Schlachten- gctununel eine grohartigc Beteiligung seitens der Alstletcn aufzuweiscn statten. Auch oie Zuschancr- nicnge, die besonders Sonntag lebe zahlreich war, nahm lebhaft Anteil an der Becgebiing der Meister titel der 21 Bewerber, die zur Austragung gelangen. Nachstehend die neuen Meister: Hochsprnng: Eompagncr (Sondrio) 1,20; Dreisprung: Bettaglio (Mailand) 14 52; Kugelstoßen: Profeti (Florenz) 11,74: Hammer: Super Ina (Rom) 48.10; 10 Kilometer

Marsch: K re cs wich (Tricstc) in 12 : 20.8 Miinctcn. 460 Me ter Hürden: F a n t o n c (Mailand- in 55.7 Sek.: Speer: Rossi (Bologna) 60.64 Meier; 1500 Meter Laus: Vitale (Genna) .1:58.4; 400 Meter: L a n z i lMailand) 17.6 Sek.; 100 Meter-Laus; Monti (Mailand) 10.9 Sek.: Diskus: P r o s et i (Florenz) 48.14 Meier: 5060 Meter-Lauf: Bcviacaua -Genua); 200 Meter-Lauf: G o u n e l 1 i (Mai land) 21.7 Set.: Stabhochsprung: B a l k c r c u i (Grosselo) 1 . 8 » Meter; 800 Meter-Lauf: Deere- : enzi (Mailand

); no Meter-Hürden: C a l- 7.(111(1 (Mailand) in 11.8 Sek.; Weitlpinng: Masse! (Florenz) 7.11 Meter; 10.000 Mcter-Luü: S c st i n i (Florenz) 11:01.4 Min.; 4V100 Staffel - Bnrace a Mailand in 41.6 -oek. (Landesrekord gleichgestellt'.: 4y iOO Meter Staff.'!- B a r a c c a- Mailand in 1:21.8 Mi».; 1000 Meter-Lauf: L ippi (Florenz). Weckung nach Vereinen: 1. B a r a c c a-Mailnnd. 2. Giglio-Rosso Florenz, 1. Oüerdan-Mailand. Deutschland besiegt abermals Ungarn im Schwinimlnndcrkampf mit 21:21 Budapest

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_08_1935/DOL_1935_08_03_12_object_1665010.png
Pagina 12 di 16
Data: 03.08.1935
Descrizione fisica: 16
IMmiten - Rundfunk - Uebersicht - - vom 4. bis 1«. August SS 3 Z-XM '■ '= um,mm SnSanö Sender OT« italienischen Sctibtt geben mittags von 12.36 bis 13.30 Uhr leicht« Musil. Bolzano. das d«r Sender-Gruppe Mailand Turin. Genua, Triefte, Florenz angefchloffen wurde, bringt nur mehr mittags eigenes Programm, nachmittags und abends wird das gemeinfame Programm der Sendrrgrnpp« übertrage«. Sonntag, 4. August: Rom: 12-36: Schallplatte«. 13.10: Wunschkonzert. 15.28: Sportbericht über das Autorennen

in Montenero (Coppa Cicmo) 18: Sport: Bericht der Ankünfte. 19.30: Schallplatten. 20: Sport. Schallplatte«. 20.40: Kon» zert aus dem Compo Austria aus Rom. 21.40: „Niente cugini.' Einakter von Bovier. 22: Konzert der Polizei kapelle von Rom. Anschließend Nach richten. Mailand: 11: Messe aus dem Dom von Florenz. 12.30: Schall platten. Nachrichten. 13: Schallplatte«. 13.10: Wunschkonzert. 13.40: Schall platte« berühmter Komponisten. 15.25: Siehe Rom. 20: Sport. Schallplatte«. 20.40: „Fansulla', Oper

von Parelli. Anschließend Nachrichten. Montag, 5. August: Rom: 1L36: Schallplatte«. 13.10: Ge mischtes Konzert. 14: Nachrichten. 10.30: Nachrichten. 16.40: Kinder- Zeitung. 17.5: Lieder- und Orchester- ronzeri. 10: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.30: Ehronik des Regi mes. Es spricht Senator Robert For- ges Davanznti. 20.40: „Paris bei Nacht,' Operette von Ranzato. An schließend Nachrichten. Mailand: 11.302 Orchesterkonz. Ferruzzi. 12.45: Nach richten. 13.10: Gemischtes Konzert. 16.30: Nachrichten

. 16.40: Kinder stunde. 17.5: Orchester Cetra. 17.5: (Bolzano) Scxtettkonz. 18.45: Schall platten. 19: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.15: Nachrichten. 20.30: Siehe Rom: 20.40: Sinfoniekonzcrt. 22: „La ragazza di Sacile', Lustspiel von Moscariello. 22.40: Schallplatte«. 23: Nachrichten. Dienstag, 8. August: Rom: 12.30: Schallplatten. 13.05: Siehe Mailand. 14: Nachrichten. 16.30: Nachrichten. 16.40: Kinderzeiluna. 17.15: Gemischtes Konzert. 19: Nach richten in fremden Sprachen. 20.15: Nachrichten

. Schallplatte«. 20.40: Konzert zu Ehren Boccherinis. 21.45: Bunte Stund«. 23: Nachrichten. Mailand: 11.30: Schallplatte«. 12.45: Nachrichten. 13Ui: Ambrostana-Orche ster. 13.5: (Bolzano) Quintettkonzert. Ltg.Limenta. 14: Schallplatten. 16.30: Nachrichten. 16.40: Kinderstunde. 17.5: Kammerorchester Malatesta. 19: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.15: Nachrichten. 20.40: ..Giroflö GiroflL', Operette von Lecoc. 23: Nachrichten. Mittwoch. 7. August: Rom: 12.30: Schallplatten. 13.5: Ge mischtes Konzert

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/29_07_1896/MEZ_1896_07_29_10_object_658479.png
Pagina 10 di 14
Data: 29.07.1896
Descrizione fisica: 14
. Guglielmo Gafpari, Aiailaud Eailo Jugeguoli, Mailand I. R. v. Stnky mit Frau, Venedig L.Schiappa-Pictro m.Frau u.D., Kalifornicn Graf A. v. Äl'areello in. Familie, Mogliano Graf F. Vai-Guicciardiui m. Fam., Florenz F. M. Anuitagc, London Niarquis Aianeinforte u. Pcrafini m. Fam. und Dicncr, Aneona Giovanna Mozzi, Sinn Aimy Aelzelt-Nciviu, Wien Aiartha Gottlicb-Billroth, Wien Mathilde Groll, Wien Elfe Billroth, „ Gräfin Gropello v. Bray mit Familie und Dienerschaft, Turin Gräfin v. Gropcllo--Gabriella

, Turin Elvira u. Donienieo Valcntini, Tricnt Tr. Ernst Calzavare, Trevifo Dr. Viscardi Giovanni, Osnago A. Gulling, München E. Gulling-Valcutini, Aiüuchen N. Licbermann mit Frau, Wien Riccardo Liberi. Tricnt Anton Strizl, Wien Marquis G. Ziegrouc, Genua Oberst Georg von Oppeu, Rastatt Ester Ehierichctti, Mailand Alfreds Od. Ehierichetti, Mailand Marquis E. v. Eenlurione, Genua M. Costa della Torre in. Fam. u. Tnfch., Turin Marco v. Alatri, Varede GrafS.Grottauclli m.Fam. u. Dusch., Florenz

I. v. Mnttoui, Jugcuicur. Aucona Gräfin G. Fcrri-Thnn in. F. u. Dfch., Padua Donna A!. Galcotti „ „ Mailand Fcdcrico v. Galleazzo, Mailand V. v. Tavalliui, Vcrcclli Seipio Prof. Sighcle mit Frau, Rom Ersilia Benelli m. Fam. u. Dusch., ^iailaud Edl. Langier Lorenz „ Pietro Aguedi, Ereina Graf L. Amman ni. Fani. u. Dusch., Mailand Jng. G. B. Ferruggia, Mailand A. Cosli mit Familie u. Dieuerfchast, Trieft Crames Portuales „ „ Mailand CrespiAnnaGiulia,, „ „ Graf Nlbertini „ Peseljera Graf Braudoliui m. Fam

. u. Dienerfch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Aiailaud v. Saeerdati, Turin Äiarquis Nocca-Saporiti m. Fam. u. Dfch., Mailand A. v. Boroggi ni. Fam. u. Dfch., Mailand Rizzi-Negri m. Tochter u. Dich., Niailand V. v. Zeggio m. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boncoulpagni m. Familie u. Diencrfchast, Rom Fürstin Potenziani m. Fm. u. Dsch., Rom Frau Struback, Siizza Marquis Pono-Lambertenghi in. Fam. u. Dienerschaft, Como A!illa v. Tyr, Wien Marquis v. Cauossa m. Fm. u. Dfch., Verona Max Steinbrecher, Wien

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/08_06_1935/DOL_1935_06_08_12_object_1154247.png
Pagina 12 di 20
Data: 08.06.1935
Descrizione fisica: 20
Dolomiten - Munftfnnt > Ileliersicht r ' --- =' 1 1 1 ' ; t VVM S. bis 15. ZUNL 1935-XIII : tiiiiiiiiiiiiimiiiiiii!mmmiiimiiiiiiiiimmiimiiiiimimiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiimiiiiimiiimiiiiimm!iiiiimiiiiimiiiimiiimiiiiiiimiiimiiiiiiiiimiiiiiiiimiiiiiiMiiiiMimiiimimiiimiiiiiiiiiiiiiitiiii Znlanö Senöer STOe italienischen Lender «eben mittags von 12.36 bis 13.3(1 Uhr leichte Musil. Bolzano, das de, Lender-Groppe Mailand Törin, Genua, Triefte Florenz angeschlossen morde, bringt nur mehr mittags

eigene« P r o g r a mm, nachmittags und abends wird das gemeinsame Programm der Lendergroppe übertragen. Sonntag. S. Juni. Rom und Mailand: Sonderdienst für den Giro d'Jtalia um 9.40. 12.80,15.30 und nach Schluß der Etappe. Tages besprechung um 20.43. — Nom: S.30: Aus Capooistria. Eröffnung des Na- tionaldenlmals des Nazario Sauro in Gegenwart des Königs. Redner Del- croir. 13.10: Wunschkonzert. 13.40: Siehe Mailand. 13.40: Schallplatten und Sport. 17: Orchester- und Lieder konzert. 18.30: Sport

. 19.30: Sport und Nachrichten. 21: Orchesterkonzert. 2L3k>: Tanzmusik. 23: Nachrichten. — Mailand: 9.50: Siehe Rom. 11: Messe aus dem Dom von Florenz. 12.40: Schallplatten. 13.10: Wunschkonzert. 13.40: Berühmte Schallplatten fPer- tile, De Lucea. Francs, Elisabeth Reht- berg, Lila Pons). 18.40: Schallplatten, Sport. 17: Zitherkonzert. 18.30: Sport. 21: E.I.A.R.-Opernstagione: Adriana Lecouvreur von Cilea. Leitung Tan- zini. Anschließend Nachrichten. Montag, 10. Juni. Rom: 1L30: Schallplatten. 13.10

: Ge mischtes Konzert. 14: Nachrichten. 16.30: Nachrichten. 16.40: Kinder zeitung. 17.03: Orchester- und Lieder konzert. 19: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.40: Vortrag von Prof. Marpicati über Carducci. 20.80: Ope rette „I vaaabondi delle stelle' von Rulli. 23: Nachrichten. — Mailand: 11.30: Kammer - Orchester Malatesta. 12.43: Nachrichten. 13.10: Gemischtes Konzert. 14: Schallplatten. 16.30: Nachrichten. 16.40: Kindersingen. 17.03: Tanzmusik. 17.03 (Bolzano): Sextett konzert. 19: Nachrichten

von Mozart: Sonate Nr. 10: Vivaldi: Konzert in E-Moll: Bizzetti: Sonate in G-Dur. 23: Nachrichten. — Mailand: 11-30: Quintettkonzert. Leitung Li- menta. 12.43: Nachrichten. 13.03: Am- brosiana-Orchester. 16.30: Nachrichten. 16.40: Kindersingen. 17.03: Siehe Rom. 17.30: Orchester-Konzert. 19: Nachrich ten in fremden Sprachen. 20.40: Siehe Rom. 20.30: Operette ..Das Drei- mäderlhaus' nach Schubert. 23: Nach richten. Mittwoch, 12. Juni: Rom: 10-30—11.50: Schulfunk: Gene ralprobe für das Gemeinschaftssingen

5
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/15_11_1933/NEUEZ_1933_11_15_5_object_8170573.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.11.1933
Descrizione fisica: 6
gehaltenen Bahre fortgeschafst." Kurse, und Köm Der Schilling im Ausland. Wien. 14. Nov. (Priv.) Auszahlung Wien wurde heule in Zürich 56.90 bis 57.12, die Schillingnote 57.50 bis 57.75 bewertet. In Berlin und Prag wurden unveränderte Schillingkurse genannt. Der Psundkurs. Berlin, 14. Nov. (Radio.) Das englische Pfund notterte heute mittags gegen Paris 82.09, Mailand 60.96, Spanien 39.—, Amster dam 7.9675, Schweiz 16.59, Stockholm 19.39, Newyork 5.20%, Ber lin 18.48, Kopenhagen 22.39. Der Dollar

. Wiener PrivatclearingDurchschnittskurse. Wien, 14. Nov. 100 8 in Gold — 128.—; Amsterdam 366.—; Athen 5.24; Belgrad 11.42; Berlin 216.28; Brüssel 126.60; Bukarest 4.61; Kopenhagen 130.11; London 29.25; Mailand 47.80; Newyork 567.63; Oslo 145.64; Paris 35.54; Prag 25.70; Stockholm 149.47; Warschau 101.88; Zürich 175.76. Wiener Devisen-Kurfe. Auszahlung Nominelle Notiz vom 13. Nov. mittags | | 14. Nov. mittags Geld Geld Amsterdam . . . 285.68 287.28 285.70 287 30 Athen ..... Belgrad .... Berlin

..... l 68.75 169.75 168.80 169 80 Brüssel 98.75 99.35 98.80 99.40 Budapest'). . , Bukarest .... 124.295 124.295 Kopenhagen . . . 100 50 101.50 100.75 101 75 London 22.6538 22 8538 22 75 22 95 Madrid-) .... 57.80 58 40 56.50 5710 Mailand ... . 37 24 37 44 37 32 37 52 Newyork -) . . 439 00 443 00 434 50 438 50 Oslo ...... 113.00 114.00 113 50 11450 Paris 27.72 27.88 27.74 27 90 Prag -) Sofia 20.9950 21 1150 21.0050 21.1250 4.96 5.00 Stockholm .... 115.75 116.75 116 50 117 50 Warschau .... 79.40 79 94 79.51

. Paris 20.22; London 16.58; Newyork 319.50; Brussel 72.05; Mailand 27.19; Madrid 41.80; Holland 208.30; Ber lin 123.1750; Wien, offiziell 72.70, Noten 57.50; Stockholm 85.60; Oslo 83.40; Kopenhagen 74.10; Prag 15.3250; Warschau 57.90; Bel grad 7.—; Bukarest 3.05; Japan 97.—. Schrtstleltung und Verwaltung: Innsvruck. Erlerl trotze 'Jtv. ft, Fernruf: Schrlftlettung 750. Verwaltung 751. — Eigentümer. 33er leger und Drucker. Wagner'iche Unw -Buchdruckerei tn Innsbruck. —- Verantwortlicher Schriftleiter

6
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1933/29_04_1933/ZDB-3059567-8_1933_04_29_6_object_8058449.png
Pagina 6 di 12
Data: 29.04.1933
Descrizione fisica: 12
1554: 21.20 Orchesterkonzert. Deutschlondsender 1635: 20 Blaskonzert. Ueber Hamburg. Frankfurt 259: 20 Operetten-Potpourris. Hamburg 372: 20 Kieler Blaskonzert. Köln 472: 20.05 Liebe. — Leicht komisch. Laibach 576: 21.15 Violinkonzert. Leipzig 390: 20.10 Blasmusik. Mailand 831: 21 Bunte Stunde. München 533: 20.05 Aus St. Ingbert: Frühlingsfahrt in die Pfalz. Deutsches Land und Volk in der Saarpfalz. Paris 328: 20.30—22.30 Werke v. G. Charpentier. Prag 490: 19.30—21.40 Aus dem Nationaltheater

Ordner: Kann ein Blinder Bildwerke schaf- 15§5 ? Edmund Daniel?: Die Wiener Weltausstellung des Jahres 1873. 16.00 Schallplattenkonzert. Aus Opern. Rossini: „Wrlhelm Tell": Ouvertüre. — Verdi: „Rigoletto": Quartett. — Verdi: „Othello": Szene (Chor der Scala Mailand). — Beethoven: „Fidelio": Quartett. — Puccini: „Die Bo heme": Arie. — Richard Strauß: „Der Rosenkavalier": Schlußszene. 16.35 Fritz Herndl: Das schwachbegabte Kind. 17.00 Dr. Egon Rybiczka, Sektions-Rat bei der General direktion

. Laibach 576: 20.30 Frühling in der Musik. Leipzig 890: 20 Volkstümliches Konzert. Aus Breslau. Mailand 331: 20.45 Serenade, Hörspiel. München 533: 20 Konzert des Musikzuges der 11. SS.- Standarte Regensburg. Paris 828: 20.30 Eine Frau aus meiner Heimat. Hörspiel v. E. Guiraud. Prag 490: 20.15—22 Zrrm Nationalfeiertag der Polnischen Republik. Rom 441: 20.45 Carmen. Oper von Bizet. Schweiz (Deutsch) 459: 20.40 Musikalisch-literarische Stunde. Schweiz (Französisch) 404: 21.10 Russische Musik. Straßburg

und Hamburg. Frankfurt 259: 20 Konzert. Rundfunkorchester. Hamburg 372: 20 Ursendung: Das lachende Florenz. Schau spiel v. H. M. Cremer. Köln 472: 20.05 Volk musiziert. Laibach 576: 20.40 Gesangvereinskonzert. Leipzig 890: 20.10 Zitherkonzert. Mailand 331: 21 Aus d. Politeama, Florenz: Die Vestalin, Oper von Spontini. München 533: 20.05 Bunte Straßenbahnerstunde. Paris 328: 21.05 Harfenkonzert. Prag 490: 20.30—22 Europäisches Konzert. A. Helsingfors. Rom 441: 20.45 Amerikanische Musik. Schweiz (Deutsch

7
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/24_02_1934/ZDB-3059567-8_1934_02_24_8_object_8060607.png
Pagina 8 di 12
Data: 24.02.1934
Descrizione fisica: 12
5 Samstag, 24. Februar 1934 Nr. 45 Jansbvuchev Zeitung AUSIANB Brünn 325: 20 Abendkonzert. Budapest 550: 21.45 Streichquartette v. Beethoven u. Ravel. Köln 45«: 20.10 Bunt ist die Welt der Oper. Mailand 369: 21 Andrea Chenier, Oper v. Giordono. Mahr.-Ostrau 259: 20 Funkorchester. München 405: 20.30 Großes Abendkonzert des Funkorchest. Rom 421: 21 Buntes Konzert. Schweiz (Deutsch) 540: 19.40 Klavierkonzert. Stratzburg 349 : 21.30—23.30 Orchester mit Gesang. Toulouse 335: 20.45 Militärmusik

: Dr. Hans Nüchtern. 22.00 Abendbericht. 22.20 Abendkonzert (Schallplatten). AUSLAND Budapest 550: 19.30 Aus der Kgl. Oper: Der Rosenkavalier, Oper von R. Strauß. Frankfurt 251: 20.10 Musikalische Reise. Königsberg 291: 10 Konzert auf der neuen Funkorgel. Leipzig 382: 20.10—21 Blaskonzert des Trompeterkorps. Mailand 369: 21 Konzert. Prag 470: 20.05—22 Uebertragung aus dem Smetana-Saal. Smetana: Mein Vaterland, symphonische Gedichte. Rom 421: 20.45 Paganini, Operette v. F. Lehar. Schweiz (Deutsch) 540

, Igo Guttmann, Ernst Arnold. Volksmusikquartett Pepi Wichart, Chor der Wiener Volksoper, Funkorchester der Wiener Sym phoniker. 21.45 I I. Abendbericht. AUSLAND Berlin 357: 20.10 Historisches Konzert. Mailand 369: 20.40 Si, Operette von Mascagni. Mähr.-Ostrau 259: 21.10 Bunter Abend. Prag 470: 19.35 Blaskapelle. Rom 421: 21 Opernübertragung. Schweiz (Deutsch) 540: 21.10 Daphnis und Chloe. Operette. Schweiz (Französisch) 443: 21.05 Volkslieder zur Mandoline. Stratzburg 349: 21.30—23.30

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/26_03_1850/BTV_1850_03_26_5_object_2974117.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.03.1850
Descrizione fisica: 6
nach ln nach Brnnn Gratz Großwardein Herinaiilistadt Innsbruck Ka schau Klagcnfnrth^ Laibach Leinberg Linz Ocdcnbnrg Ofen Prag Preßburg Salzburg Temesvar Triest Troppan > Wien Zara Lemberg Bergamo Breseia Chiavenna Como Crcmona Lodi Mailand Mantua Padua Pavia Rovigo Trrviso Udine Venedig Verona Vieenza Bergamo Brescia Belluno Brescia :c. Belluno Bergamo Ehiavenna ic. wie Belluno Brünn Ehiavenna Agram Gratz -c. wie Agram Klageufurth Laibach Agram Brünn Gratz Großwardein Hermannstadt Innsbruck , Kafchan Laibach

» Gratz Hermannstadt li. f. w. wie Agrain Hermann stadt Agram Brünn Gratz Großwardein Innsbruck n. f w. wie Agram Jnnsbrnck Agram Brnnn Gratz Großwardein Hermannstadt Kaschau u.s.w. wie bei Agram Kaschau Agram Brünn Gratz Großipardein Hermannstadt Innsbruck Klagenfurth Bellnno Bergamo Brescia Ehiavenna Como Eremona Mailand Mantua Padua Paviä Rovigo Treviso Udine Venedig Verona Vicenza Mailand Mantua Oedenburg Ofen Belluno Bergamo Brescia Ehiavenna Eomo Eremona Lodi Mautua Belluno Bergamo. Brescia

Ehiavenna Como Eremona Lodi Mailand Padna Agrain Brünn. Gratz Großwardein Hermannstadt Innsbruck Kaschau Klagciifurt Laibach Lemberg Linz Ofen Prag Preßburg Salzburg Temesvar Triest Troppan Wien Zara Agrain Brünn Gratz Großwardein Hermannstadt Innsbruck Kaschau M »ach in nach Ofen Padua Pavia Prag Preßburg Rovigo Salzburg Temesvar Klagenfurt Laibach Lemberg Lin» Oedenburg Prag Bellnno Bergamo Brescia . Chiavenna Como - Eremona Lodi Mailand Mantua Pavia Belluno Bergamo Brescia Ehiavenna Como Eremona Lodi

Mailand Mantna Padua Rovigo Agram Brünn Gratz Großwardein Hermannstadt Innsbruck . Kaschau Klagenfurt Laibach Lemberg Linz Oedenburg. Ofen Preßburg Agram Brünn > Gratz Großwardein Hermannstadt Innsbruck Kaschau Klagenfurth Laibach Lemberg Linz Oedenburg Ofen Prag Salzburg Belluno Bergamo Brescia Chiavenna Como Eremona Lodi Mailand Mantua Padua Pavia Treviso Agram Brunn , Gratz Großwardein Hermannstadt Innsbruck Kaschau Klagenfurth Laibach Lemberg Linz Oedenburg Ofen Prag Preßburg. Temesvar Triest

Troppan Wien Zara Agrain Brnnn Gratz Großwardein Hermannstadt Innsbruck Kaschau Klagenfurt Laibach Lemberg i Temesvar Treviso Triest Troppan Udine Venedig Verona Linz Oedenburg Ofen! Prag Preßburz Triest Bellnno Bergamo Brescia Ehiavenna Como Cremona Lodi Mailand Mantua Padu» Pavia '. Rovigo Udine Venedig Verona Vieenza Agram Brünn Gratz Großwardein Hermannstadt Innsbruck ' Kaschau Klagenfurth Laibach Lemberg Linz Oedenburg Ofen Prag Preßburg Salzburg Temesvar TroppÄn Wien Zara Agram Brünn Gratz

10
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_07_1922/MEZ_1922_07_17_3_object_658366.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.07.1922
Descrizione fisica: 4
geschaffen worden, daß unter Auf rechthaltung der Abfahrtszeit des Zuges G I die «Waggons zur rechten Zeit nach Verona kam meri, um dort Anschluß an den direkten Sonder« zua 1992/M zu erhalten, der «in Mailand C um 8 Uhr 20 Minuten am flöhenden Tage eintrifft Das Belriebsamt von Mailand ist ersucht wor den, 'für eine schleunigste 2nstradierun«g nach Chiasso zu sorgen. Nach diesem neuen Fahrplan können jedoch auosckstießlich nur Lebensmittel befördert werden, welche die Ueberkaxe

von 25 v. H. für die ganze durchlaufend«« Strecke bezahlen lind eine Menge von mindestens sechs W«aggon errei chen. Die «E i n z e l w «a g g o n s, die nach B° logna oder Mailand «bestimmt sind, «werden mi den anschließenden «beschleunigten Zügen «weiter« befördert. Mailand. Schlußkurse vom IS. Juli: Berlin .... 495 Zürich . . London .... 98.— Neuyork. . Paris 181.25 Mittagskurse vom 17. Juli: Berlin .... 5.05 Zürich . . London .... 98.- Neuyork. . Paris 181.- . 423.-I .22.02V,! 422.-, 22.-i BSrsenkendenz: Berlin: fest

; Mailand: behauptet; abgeschwächt. Prag Spork für Alle. wiener Radrennen. Da» Radrennen in Hernals am Sonntag hatte zwei große Konkurrenzen auf dem Programm. Das Hauptfahren für Berufsfahrer über 200 «Meter gewann Hermann Kaletta in 3 :39.1 gegen Josef Kokol ln 3:39,4 und Franz Kaletta in 3:39,7. — Im Großen SommerprKs für «Slmateure gleich falls über 2000 Meter gewann Karl Reifchl in 4 : 09.2 gegen Franz Perefon «in 4:09.3 und Zenkai in 4:09.4. - »Quer durch ktlagenfurk' — ein Sieg für Innsbruck

. Zirka 50.000 Stämme edelster i bt,. Sorien zählt diese «nein «angelegte Sci/ule, von ;-n- denen ein sehr großer Teil im «heurigen Jahre - hst in unserer UirNgeburig zur Anpflanzung gelangt,. wodurch «die besten «Obstsorten, die ftir unsere, (Eigenberichte der Gewerblichen Spar kasse Meran.) Zürich. Schlußkurse vom 15. Juli: Berlin . . . . 1.18 Amsterdam . . 202 50 Mailand. . . . 23.75 Kopenhagen . . 1121» Barls . . Stockholm . . . 135 40 London . . . . 2317 Neuyork . . . . 5.21h, Prag

. . Mlttagskurse vom 17. Juli' Berlin . London . . . 23.17/19 Mailand . . . 23 60 75 Prag .... 11.50/70 Part» . . . . 11.48/43 Dochäliriisse «am «geeignetsten sind, ^ zur Anlage , ^ kommen. Man «gedenkt in unserer Gegend über- , Haupt, nachdem der Weinbau «weniger erträgnis- > ine reich «geworden ist, den Obstbaumkuliureck ein, 1 viel größeres «Augenmerk «als bisher zu schenken ,'— und daher große Obstbaumaulagen «zu schaffen. I Die Brixner Gegend eignet sich hierzu ganz be- , «sonders «für Birnen und Aepfel

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/29_05_1937/DOL_1937_05_29_10_object_1143887.png
Pagina 10 di 16
Data: 29.05.1937
Descrizione fisica: 16
Die Rundfunk- 30 . 5 . bis 5 . 6 . mniiiiimiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiimimiimiiiiiiimtiiimmiiiiiimiiitiiiitiiiiiimimiiiiiiiiiiiiiimiii Inland Sonntag, den 30. Mai: Rom: 11 Meffe a. d. PsarrTirckie von Prcdapvio. 12.30 »nd 13.20 siehe Mailand. 15.30 Figaro? Hoch zeit, Over von Mozart. 21.15 Zum 200. Iahrtag EtradivariS: Konzert der inngcn italienischen Dtusikcr. Anschliessend Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11 Messe auS der Pfarrkirche von Pre- davvio. 12.30 und 13.30 Orchesterkonzcrt Moleti

. 13.15 Sportnachrichten über die Rad-Rundfahrt Ita liens. 17.30 Bunte Stunde. 18.30 LiederauÄvaül. 20.10 (Bolzano) UntcrhaltungSmussk. 21 Iris, Oper von Mascagni. Slnschließcnd Nachrichten und Tanz. Montag, den 31. Mai: Rom: 12.15 UntervaltugSmustk. 12.30 und 13.30 Orckcsterkonzert. 18.10 Jugendfunk. 17.15 Orchestcr- konzert De AngcliS. 20.30 Chronik des Regimes: Dott. Virginia Gayba. 21 Svmphoniekonzert. 22.10 LIcdcrauSwahl. 22.15 Tanzmusik. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30 Kammerorchrsier Mnlatcsta

. 12.30 und 13.30 Orckesterkonzert. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Tanznmsik. 13 Unterhaltungsmusik. 19.53 (Bolzano) Unterhaltungsmusik. 20.30 siehe Rom. 21 Symvdonie- konzert. 22.10 Anniverfario, Einakter von Molnar. Anschliessend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz musik. Dienstag, den 1. Juni: Rom: 12.15 Unterhaltungskonzert. 12.30 Orchcstcr- konzcrt. 13.15 Schallplatte». 16.10 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 21 Iris, Oper von MaScagni. An schliessend Nachrichten. — Mailand: 11.30 Trio Ehest. Zanardelll

Tanz musik. 23 Nachrichten. 23.30 Tanznmsik. — Mailand: 11.30 Trio Ehest, Zanardelll, Cassone. 12.30 und 13.30 Orchesterkonzcrt Fernizzi. 16.10 Jugendfunk. 17.15 siehe Rom. 13 Orchesterkonzert. 13.53 (Bolzano) Bunte Musik. 20.30 Chronik oeS Regimes: Dott. Ugo D'Andrca. 20.10 (Bolzano) NntcrhaltimgSnmsik. 21 Die goldene Kette. Einakter von Silvio Kam» baldi. 21.30 Violinkonzert Carlo Felicc Cillarlo. 22.20 Symphoniekonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- imisik. Donnerstag, den 3. Junik Rom: 12.15

Unterhaltungskonzert. 12.30 und 13.30 Orchesterkonzert. 15.30 Jugendfunk: Gino e Mimt, Fabel von G. Tcsti mit Musik von L. Savlna. 16.10 LiedcrauStvahl. 17.15 JtallenIfch-brasilianIfcheS Kon zert, übertragen von Rio de Janeiro. 21 Die ge schlossene Pforte, Komödie von Marco Praga. 22.25 Kammerkonzert. 23 Nachrichten. 23,15 Tanzmusik. — Mailand: 10.50 Funkitbertraguna der Taufe S. Kgl. Hoheit Bittorio Emmanuele, Principi dt Napoli, auS der Kapelle Paolina bei Qutrinale. Anschliessend festliches Glockengeläute

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_12_1936/DOL_1936_12_12_4_object_1147074.png
Pagina 4 di 12
Data: 12.12.1936
Descrizione fisica: 12
an-? der k ft. -Over: Falstaff. Oper een Verdi. Pkailand: II '-n-nreile. 12.20 Karnmervtnsik. 20 10 Colorado. Funlspiel. Von Alberto Croce. 22.2» Orchesierkonzert. INontag, 1t. Dciember: Rom: 10 ») TLnlfunt. 1130 Bunt- Musik. 12.-10 Orchester Moleti spielt. 1 *? 10 Valilla- rtrn'd'. 17.30 Muilk. 20.30 Mitieilnngen de-? lUoiiiiiu'?. 20.-10 Hon- lett de? Violinisten Wiiilio Ässanami. 2133 I! cmitc di Brechard. Drama von 0'noaechino Forzana. — Mailand: 11.30 Kammermusik. 17.15 Piauiil Alwino De Bello svielt. 10 Bunte

Piunk. 21 VolkSimisik. 22.15 Orchcsterkonzert. Dienstag, 15. Dezember: Rom: 10.30 Schnlinnk. 11.30 Bunte Musik. 12.15 Zchallvlatten. 12.-10 Ordiesterkonzert. 13.15 Plauderei. 16.40 Balilla Stunde. 17.15 Kammerniunk. 13.50 Bunte Musik und pkachrichtcn. 20.-15 llcbertraginig au-? der kgl. Oper: Madame S,n?-Gene. Over von Umberto Givrdano. — Mailand: 11 -?o Orchestor- nmsik. 17.30 Musik. 20.10 VolkSttiniliche? Svie von Bouelli. 21.05 Symvlioniekonzert. 22.10 Varietee. Zitherorchcstcr. 22.10 Musik

. INikkwoch. 16. Dezember: Rom: 10.30 Schulfunk. 11.30 Bunte Dtusik. 12.10 Orchestcrkonzert. 13.15 Sdierz-Dctlliewerb. 1K.40 BalillaStunde. 17.15 Musik. 19.-15 Bunte Munk. Meldungen. 20.30 Mitteilungen de? Regime?. 20.10 Metro e Paolo, Lustspiel von sserenc Zerczcg. 2l.w Bunte Musik. 21.30 Italieiiisdi-deiitsche? Konzert. Dirigent Molinari. 2l„kd>> Musil. — Mailand: I>.3'> Kammerorckiestcr. 17.15 Pianistin Teresa Frediani. .20.10 Bunte Musik. 21 Ueüertragnng Mi? der kgl. Over: Rerone. Oper von P. MaScagni

. Der Lluior dirigert. Donnerstag, 17. Dezember: Rom: 11.30 Bunte Musik. 12.30 Bunte Dbisik. 12.10 Orchcsterkonzert. 13.15 Plauderei über Masken. 16.10 Balilla-Stnnde. 17.15 Orchcsterkonzcrt. 19.45 Bunte Musik. 20.30 Der abemnischc Krieg: Tcmbi'». 20.40 II signor senza vace, Operette von Dino Nullt. — Mailand: 11.30 Trio Ehest, Zguardelli. Eassone spielt. 17.15 Orchcsterkonzcrt. 20.10 Bunte Mtusik. 21 Uebcrtragung an? Warschau: Polnische Melodien und Tänze. 21.30 Konzert de? Violinisten Arrigo Zerntu

di Te, Burleske. — Mai land: 11.30 Kammcrorchcstcr. 16 Ilcüertragimg au? der Cäcllicn-Akadciiiie: Konzert de? Quartett? Pro arte. 21 Symphoniekonzcrt. Samstag, IS. Dezember: Rom: 10.30 Schulfunk. 11.30 Bunte Musik. 12.15 Schallplatte». 16.25 Plauderei über Malerei. 16.40 Balilla-Stundc. 17.15 Ucbertraguug au? de», In- stittlt für römische Studie». Chor de? poliphonen Vereins. 17.55 Die zehn Minuten de? Arbeiter?. 19 Bunte Musik. 20.40 P'covinz-Noetunlo. Zither orchcstcr. 21.20 Symphoniekonzcrt. — Mailand

14
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/11_01_1936/ZDB-3059567-8_1936_01_11_4_object_8065287.png
Pagina 4 di 10
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 10
. — Dostal: Der Sieger, Marsch. «LSRLLWV Deutschlandjender 1571: 20.10 4 Stunden Wunschkonzert. Frankfurt 251: 20.10 Neue deutsche Unterhaltungsmusik. Leipzig 382: 20.10 Heut tanzen wir! Straßburg 349: 21.30 Moliere und die Musik. Toulouse-Radio 323 : 20.30 Unterhaltungskonzert. Zürich 546: 21.10 Volkstümliches Konzert. Mailand 369: 20.35 Aida, Oper. Rom 421: 20.35 Konzert. Prag 470: 19.10 Militärorchester. Budapest 550: 23.10 Jazzmusik. M I T T W O C H 15. Jänner 7.00 Weckruf, Turnen. 7.15 Der Spruch

Unterhaltungskonzert. Zürich 540: 19.20 Zitherkonzert. Mailand 369: 20.35 Volksweisen. Rom 421: 20.35 Romeo und Julia, Oper. Prag 470: 19.45 15. Volkskonzert. Budapest 550: 21.40 Konzert. w 16. Jänner® Donnerstag, 16. Jänner 7.00 Weckruf. Käthe Hye: Turnen. Am Flügel: Franz Iilg. 7.15 Der Spruch. 7.20 Zeitzeichen, Nachrichten, Wettervorhersage. 7.25—8.00 Frühkonzert (Schallplatten). Eilenberg: Peters burger Schlittenfahrt, Galopp. — Robrecht: Erstes und zweites Walzerpotpourri. — Lincke: Siamesische Wacht- parade

-Radio 329: 20 Unterhaltungskonzert. Zürich 540: 20 Symphoniekonzert. Mailand 369: 20.35 Die Macht des Schicksals, Oper Rom 421: 20.35 Militärmusik. Prag 470: 19.30 Unterhaltungskonzert. Budapest 550: 19.30 Der Rosenkavalier, Oper. FREITAG 7.00 Weckruf. Turnen. 7.15 Der Spruch. 7.20 Zeitzeichen, Nachrichten, Wettervorhersage. 7.25—8.00 Frühkanzert (Schallplatten). — Benatzky: Wie ner Walzer. — Jägerliederpotpourri — Fessel- Im Spiel warenladen, Charakterstück. — Lincke-Potpourri. — Pleft sow

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_06_1936/DOL_1936_06_27_10_object_1148967.png
Pagina 10 di 12
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 12
manche, die sich mit Ach und Krach durch retteten, haben später im. Ernst des Lebens Die Rundfunk L8. 6. bis 4. 7. imMmniiMmMiiiimiuinMiiNimtimiiiiiiiiimumiiimiimiimiiiuimiiumimiiimugaiiiim Inland Sonnfag, den 28. 3uni Rom: 11 Messe au? dem Dom zu Florenz. 13.10 Meisterkonzert. 17 .Heldenlied aufgeführt v. 300 Ber- saglicri u. den Bläsern de? 1. Bersaglicriregiment?. 17.30 Orckesterkonzert. 2045 „genuin', Oper von Janacek. Mailand: 11. 13.10. 17, 17.30 stehe Rom. 20.40 Linfoniekonzert. 21.50 „Da? Geheimnis', Komödie

v. Lopez. 23 Nachrichten. Istonkag, den 29. Juni Rom: 10.45 Vontifikalamt aus dem St. BeterSdom. 17.15 Gemischte« Konzert. 20.40 Preisgekrönte Lieder. 21.30 Violinkonzert. 23 Nachrichten. Mailand: 13.20 OrKssterkonzert. 17.15 Klavierkonzert. 13 Bunte Mu sik. 20.40 „Mazzemarello', Operette v. Leoni. . Dienstag, den 39. Juni Rom: 13.20 Orchesterkonzert. 17.50 Dieder- und gnstrmncntalkonzert. 20-40 „Der erfolgreiche Mann', Komödie v. Rosso. 21.15 Orchesterkonzert. 23 Nach richten. Mailand: 17.15 Tanzmusik

. 19. Bunts Musik. 20.45 „Jenufa', Over v. Janacek. Mittwoch, den 1. 3ufl Rom: 13.20 Orchesterkcnzert. 17.15 Kammermusik. 20.40 Sinfoniekonzert. Anschließend Nachrichten. Mailand: 11.30 Orchesterkonzert. 13.20. 17.15 siebe Rom. 19 Bunte Musik. 20.40 „Prinz Upsor'. Komö die v. Tieri. 22.15 Sinponiekonzcrt. Donnerskag. den 2. 3utt Rom: 13.10 Orchesterkonzert. 17.15 Lieder und Orchesterkonzert. 20.45 „Die Tochter de? Forio', Over v. Franchetti. Mailand: 11.30 Konzert. 19 Bunte Michk. 20.40 Neue Lieder

. 22 Orchesterkonzert. 23 Nach richten. Freitag, den 3. 3uli Rom: 13.10 Orchesterkonzert. 17.15 Lieder- und Fnstrumentalkonzert. 20.40 ..HalSLrecher', Operette v. Pietri. 23 Nachrichten. Mailand: 11.80 Orchesterkon zert. 17.15 Tanzmusik. 10 Bunte Musik. 20.40 „Der Misanthrop', musikalisches Lustspiel von Malatesta. 21.30 Kammermusik. Samstag, den 4. 3uli Rom: 13.20 Orchesterkonzert. 17.15 Konzerttrio. 20.40 „Die schwarzen Berge', Legende v. Cerio und Celst. 22 Violinkonzert. 23 Nachrichten. Mailand: 11.30

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_9_object_1203835.png
Pagina 9 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
Die Rnndfunk - Woche MMNNNMMMNMINMUMIMMMIMIIIIIIIMMIIIIIIIIIIIIIIIMIIMIIIIMMIIIUMMIMNMII,»» Inland Sonntag. 11. Dezember. Rom: 11 ffleiit aus dem Dom von Florenz 12.30 Wunschkonzert. 13.45 Schallplatte». 17 Symphonickonzcrt. 21 L'Arlcsiana, Oper von F. Cilea. Anschließend Nachrichten und Tanz musik. — Mailand: 11 bis 13.45 siehe Rom. 16.20 Schallplatten. 17 Licderkonzcrt. 20.30 Unterhal tungskonzert. 21 Una voce poco fa. Komödie von A. Conti. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Montag

, 12. Dezember. Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Ve- liebte Melodien. 13.20 Kammerkonzert. 16.0 Jugendfunk. 17.15 (auch Bolzano) Harfenkonzert. 10.20 Schallplatten. 21 Tänze und Lieder. 22 Konzert der Kapelle der kgl. Flugwaffe. 23 Nach richten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. Mailand: 11.30 bis 16.40 Tanzmusik. 10.20 Schall platten. 20.30 Streich- und Unterhaltungskon zert. 21 Violinkonzert. 21.30 Schöne Abendmusik. 22.10 Liedcrkonzcrt. 23 'Nachrichten. 23.15 Tanz musik. Dienstag. 13. Dezember

Unterhaltungskonzert. 12.30 Schallplatte». 13.40 Moderne Lieder. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Klavierkonzert. 18.15 (Triefte) Nene Schallplatten. 19.30 Unterhaltungskonzert. 21 Der Baron von Corbo, Komödie von D. Fu- cile. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unter haltungskonzert. — Mailand: 11.30 bis 16.40 siche Nom. 17.15 Liederkouzert. 20.30 Konzert. 21 Strcichkonzert.. 22 Tänze nnd Lieder. 23 und 23.15 siehe Rom. Donnerstag. 15. Dezember. Rem: 11.30: Konzert. Orchester Grass!. 12.30 Schöne Unterhaltungsmusik. 13.40

Lieder auf Schallplatten. 16 Einwcihungsfeier des 8. Aka- demicsahrcs der Oberstufe für römische Studien. 17.15 Konzert zur Frier der sel. Francesca Sav. Cabrini. 10.26 Schallplatten. 21 La Eiocanda, Drama von A. Ponchielli. Anschließend Nach richten nnd Tanz. — Mailand: 11.30 bis 19.20 siehe Nom. 21 Arlechino, Operette von M. Chesi. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungs konzert. Areitog. 1«. Dezember. Re«: 11.30 Trio Chesi—Zanardelli—Casione. 12.30 Schallplatten. 13.15 Knlturmusikalifcher

Wettbewerb. 16.40 Jugendfunk. 17 Kammer konzert. 19.20 Schallplatten. 21 Die blaue Stunde. 21.40 Lieder und Tänze. 22.30 Tänze nnd Lie der. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unter haltungskonzert. — Mailand: 11.30 bis 19.20 siehe Rom. 20.30 Orchcsterkonzcrt. 21 Sym- phoniekonzcrt. 23 nnd 23.15 stehe Rom. Samstag. 17. Dezember. Rom: 11.30 Orchefterkonzert. 12.40 Schallplat ten. 13.40 Unterhaltungskonzert. 17 Nachrichten — Lottozichung. 17.15' Klavierkonzert. 10.20 Unterhaltungskonzert. 20 Nachrichten

21