33 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/04_09_1904/MEZ_1904_09_04_18_object_635010.png
Pagina 18 di 18
Data: 04.09.1904
Descrizione fisica: 18
ivee M. L. d. M. Seit 1. April bis 1. September waren hier anwesend: 1332 Parteien mit 3378 Personen. Hotel Gröbner Frl. Hederich. Priv-, Berlin Frau Agnes Hinrichsen, Priv.. Hambnrg Emil Seitz. Priv., Clagentheim Albertinc Henny du Pcrrau, Amsterdam Zeanne Henny, Amsterdam Malvwa Platschek, Wien Marchese Olga de Nossi m. Begl.. Florenz, V. Gamöl, Bankdirektor, m. G-, Kopenhagen I. Exc. Gräfin Theresa Wurmbrand mit Begleitung, Graz Moritz Herrmann m. G-, Wien Dr. S. Herrmann m G, Beuthcn

Dr. Ascher m. G. u. S.. Berlin C H. Henny, Priv., Leiden M A. Henny, Priv,, Leiden Justu« Madeluug, Priv., Dresden Dr. Knnze, Oberstabsarzt, Königsberg Gräsin Mariette HöyoS m. Bed., Wien Marchesa Durazzo, Priv., Florenz Pollavicint Masietti m. Legl., Florenz C. Schmidt, Staatsanw., Zwickau Dr. Karl Habart, l. k. Realschuldir. m. G., Elbogen Bcrendt Kantowiez, Nechtsanw. u. Notar, m G., Preußen Emeric de Seent Györgyi, Bahrn b, Brixen Karl Held, Zug., m. G. u. T-, Aiünchen Zoscs Baron Bccß, Wien Leop

F G Sallgarten, München Dr. Theodor Wohlfahrt, Gymn.-Prosessor, Müncheii Emil BormaS m. G., Charlottenburg Dr. Karl Ritter v. Woynarowicz m. G, Oberlandesger.-Nat, Wien M. Cohn. Ksm., Kairo R. Süßmann m. G-, Priv.. Berlin Frl. Sophie Süßmann. Berlin Frau Dr. Opet, geb. Süßmann, Berlin Fr. Sophie Herz, Adv.-Wwe. m. T. und Bed, Wien Oskar Textor, Coßbus Emil Jacoby, Priv., Berlin Nob. Sommer m. G., Obcrlds.-Ger.-Präs., Braunschweig Frau Oehlert-Reibold, Priv., Neustadt Dr. Hermann Samter. Justizrat, Berlin

Keller m. G. u. T., Oberst, München Dr. Paul Stern, München H. Gutmann m. G., München Dr. Ettore Ricchctti m. G. u. Fam., (K Pers.) Trieft Post Hotel Wielandhof Engls, Priv.. Krems a. D. Frl. KreiS, Priv., Krems a D. Armin Schwarz, Geil..Dir. m. G, T. und S., Budapest Emma Spitzer, Prw., Budapest Hermann Steinle m. G. Fabrikbesitzer, Burg a. M. Hugo Moller m. G. u. Fam., Wien Frau Adele Wertheimber, Privat, Wien Paul v. Körösy, Stud. techn., Budapest Gabriele v. Körösy, DirektorSg., Budapest Paula

Löwy, Priv., m. Sohn, Wiim Baron August Norman, I. u. k. GM., Graz Marie v. Normann-Friedenfeld, EhrenftiftS- dame, Graz Baron Stenghlin m. G., S. u. T., k. k. k Kämmerer u. Major, Graz Rev. St. Brooke, London Miß Brooke, London Fr. E. Weis, Priv. m. S. u. T., Wien Landrichter Heb, Kiel Mr. u. Mrs. Landemann, Oberst, London Miß Landemann, London Dr. Hugo Davidson, Arzt, Berlin Dr. Paul Schüler, Anwalt, Berlin Dr. Schönseld m. G-, Arzt, Berlin Winkler m. G., Fabriksbes., Wien Mr. u. Mrs. Homrigh

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/31_07_1898/MEZ_1898_07_31_16_object_682841.png
Pagina 16 di 18
Data: 31.07.1898
Descrizione fisica: 18
Kremrerlmhn / Gossr.is.ch (lOöli Mctcr ii. d. Mccrc.) Hotel Gröbner KrennerlmlM Sterzing Herr Friedrich Hcrzka, Wien Frau Assessor Tr. Sciicvcn mit Sohn und Kindcrfraulciu A. Thcscuvw, Berlin Familie Glückst!,al, Rcichcnbcrg Familie Osuer, Wicn Herr Franz Herold m. G., Miinchen Hr. Prof. W. Meyer in. Fam., Berlin Hr. Ingenieur Müller, Triesr 5>r. Konsul Bretschiieider m. Fam., Cairo Frl. Clara Parr^c, Lehrerin, Miihlhanscn Frl. H. Parive, Oberlehreriu, Mühlhauseu Hr. E. v. Kleiuschrod

m. G., Oberlaudesge- riäits-Priisident a. D., Aiüuchen Fr. M. Hosiuanu.Uuiv.-Pros.-Wwc.,München Fr. E. Hoffmann, Hausbesitzerin, Wien Fr. Marie Bauer, Priv. m. T., Wien Fr. H. Ainsil, Pros.-G., Brünn Hr. R. Ainsil, Techniker, Brünn Frl. Lonise Hederich, Berlin Fr. A. Wahllcander, Geh. Hosräthin, Berlin Fr. M. Creiuer, Gchcimr.-Wwc., Wiesbaden Fr. Lcvysohu, Buchhdl.-G., Berlin Fr. Miuua Pahl, Priv., Görlitz Fr. Marg. Dame, Berlin Fr. Anna Schmidt, Priv., Görlitz Hr. H. Lochte m. G., Justizrath, A.aqdeburg

Hr. B. Maas;, Bcrgwcrksdir., Berlin Hr. Dr. O. Deutsch, Lugos Hr. C. Geidilschek, Baiilbint., Briiuu Cx^ H. Frhr. v. Bainberg, General d. (5. in. Sohn, Graz Fr. M. Proksch, Justitutsvorstchcriu, Prag Fr. M. v. Wallpach, Prag Fr. >>1,(5. bau der Valk.Partiachwrc, Haarlcm Hr. A. E. van Roohcm, Rotterdam Frau M. Liuliardt, Oberfinauzraths-G. m. Fani. und Aiädcheu, Wicn Frau Mathilde Stralosch, Priv., Wie» Hr. Paul Strakosch, Wien Hr. F. W. Siuallenburg, Ing., Zürich Fr. I. v. Herzseld, Hos- u. Ger.-Adv

Frau P. Pariser ui. Fam., Frl. u. Lehrer, Berlin Hr. Dr. Wehmirer, Bcrliu Hr. E. Danzingcr m. Fam. u. Frl., Bcrlin Frau M. v. Gcrucrth m. Fam. u. Bgltg., Wicn Hr. G. Zcplcr m. Fam.. Bcrliu Frl. E. Wilhelm, Frankfurt a. O. Fr. S. v. Borkcnau,Gcncral.-Tir.-G., Wicn Hr. I. Stcru m. G., Bank-Bint, Wicn Erz. FML. Nioritz Schmidt mit Adjndant Hptm. Pirauazki u. Dicncr, Wien Hr. O. Stcckncr m. Fam. u. Erzichcriu, Leipzig Hr. W. Goldbaum m. G., Wie» Hr. H. Gutschoiv, Arzt, Bcrliu Frau H. Weiß m. Fam., Prag

in. G., Tcplitz Hr. N. !>!eihisson, kais. Staatsrath, Wicn Hr. E. Pjtsch m. G., Dresden Hr. Wolff, Amtsrichter, Bad Wildiugeu Hr. A. Glaser m Fam. u. Frl., Wien Hr. Schnitze, Prof., Eiubeck Hr. Dir. Florio Busic, Alexandricn Hr. Dr. B. Taussig m. Fam., Wicn Hott! Äukcnthaler Hr. Tr. I. Kürti, tgl. uug. Bezirksrichter in. Fam. u. Bonne, Budapest Fr. Johanna Löbe, Priv., Wien Madame S. Schiff, Jouriialistcus-G> m Fam. u. Bonne, Paris Fr. Antouic Arndt, Bcrlin Hr. M. Krofscl m. G., Ksm., Berlin Hr. B. Wohlgemnth

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/18_09_1898/MEZ_1898_09_18_14_object_673299.png
Pagina 14 di 16
Data: 18.09.1898
Descrizione fisica: 16
Uusterthal Innichen mit Wildbad t11«6 Meter n. d. M.) Anwesend bis 15. Sepl,: 11K2 Parteien mit 174t Personen. Emil Edler v. Dalmata p. Oberb. d. Kais. F. Nordbahn m. Frau, Sohn, Tochter n. Dienerschaft, Wien Frau Marie Minethy m. Drsch., Wien Fran B. Ambrns „ „ „ Fr. Exz. Bnssetti v. NIoltiin m. T., Wien Fr Gräfin v. Claraciui m. F. u. Drsch., Padna Sig. N. v. Pozzi, Schiffs - Fähnrich, Pola Heinrich Schlichter m. Fam., Frl. Lonise Mengdehl n. Dienerschaft, Meran Ottilie v. Pozzi

, Sektionschefs - Wwe. m. 3 T. n. Drsch., Görz Frau v. Eckert m. T., Gouv. n. Drsch., Meran G. Hernmark, Altbürgerincifter, Niga-Meran D. Weil! m. G., Priv., Meran Frau Purstein m. Familie n. Drsch., Wien Fran Relly Ellbogen, Wien Ein. N. v. Eoininers m. G., T. ii. D.,Wien Bernard Toch, Ober-Jng., Baden bei Wien Julie Pulitzer, Budapest Eornelie Zieubaner mit T., Budapest Lida EgerSdorfer, Agram Familie Ludwig in. D., Laibach Baron Vinzenz Saporito, Deputats in. F. n. D., Rom Fran Jeanette Altschnl

in. F. n. D., Wien Frl. N. Stainer, Bozen Sidonie Loew m. Fam. n. Dnsch., Wien Fran P. Samasser, Fbkts.-G. i». Fam. n. Dnsch., Laibach Gras 3i. Clarlcini-Dornbach, Padna D. Purstein, Kfm., Wien Anna Baronin Giovanelli, Innsbruck Josesine Maurer in. T., Wien Bertha Wittelsöfer, Wieu Georg Barou v. Ompteda in. Familie u. Drsch., Dresden Frau Dr. Schreyer m. Fam., Wien Olga Websky, Breslau Leopold Bude, Hofphotogt'aph m. G., Graz Georg Krisiauowky, Wien Rudols Schmid, Arch. m. G., Freibnrg F. Nagl, Wolfsberg

Älementc Ealligari, Eaprile Alberio Albricci, Mutier, Tnrim Karl t!.iies, Beamter, Wien Victor ZbroSlavsky, Wien T. Solcher, Innsbruck Julius Deutsch, Bahu-Sclrctär, Wie» Heinrich Pollack, Wien Kicl Felx, Ris-Orangis Paula Dürrubcrger, Wien Dr. Engen von Böhm, Staats-Präs. m. G., Wien Marie Fcrnicger, Billach Exz. Baronin Eoruaro, S adth.-Wwe. m. j Tochter, Wicu ^ Nittiueisicr Dr. Eornaro, Wien Frl. Lnisc N!arthc, Wilteu Leo Scheue! m. T. ii. Nessc, Wien j Dr. Robert Hlawacek, Innsbruck Eduard Dcminer

, Wicu ^ Josef Lcchncr, Wicu S. Strimmcr, Innsbruck Franz Schwarz m. G., Wicu Heinz Haukohlc m. S., Bcrgshr., Berlin Josef Wagner, Beamter, Wicu Franz Adam, Bcamtcr, Wicu Franz Nest, Spital Friedrich ZabSki, Spital Dr. Oscar Hnfjberg, Gosscnsas; Otto Koch in. Schwester, Bremen Dr. Alb. Spitzer, Fabnlant, Barmcn Will). W. Knttner m. G., Prag Johann Stcinacker, Professor, Landskron Joses Zech, Äiünchen Frau Raube, Wien Ncinhold, Anras H. Schutz, Kaufmann, .^ireseld Fran Paula Bcysns, Wien Frl

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/25_11_1900/MEZ_1900_11_25_10_object_591140.png
Pagina 10 di 24
Data: 25.11.1900
Descrizione fisica: 24
in. G. u. S., Budapest Einil Kern in. G.. Budapest Wilhelm Hausmann ni. G., Fabrikant, Reichcnbcrg Dr. Weiß, Prof. Ginnnden Plctticha, Ksm., hieran Srallnig, Obsthändler, Meran Bertoldi, Gärtner, Äicran Ronbens, Wien Dr. I. Stein, Brünn Dr. Kieze, Oberlehrer, Berlin Dr. Joko, prakt. Arzt, Agrani Dr. Ad. !l>!ark , prakt. Arzt, Verboy Adolf Linde, Verboy Zuckermann m. Fam., Wien Mdm. Bcttc, Wien Jos. Boduer, Wicu Hcdwig Winkclbauer, Landsberg Fr. Postdir. Hildebrandt ni. T., Berlin Nille. Starlsreiter, Arouzo

Fr. Troniinclt, Deutschland E. W. Weaver, Amerika Giacoinini, Genua M. Adams, Neutier, London Mr. Säiiudler, Fabriksbes., Wien Forsriuger, GutSbes., Steiermark 1120 Meter ü. d. M. Dr. Ewald Haufe m. G-. Maderno Jos. Koster, Qberpostsekretär, Berlin Alfred >ianiter, Rechtsamvalt in. G., Liguitz Dr. ErasmuS Schwab, Gymuasialdirektor a. D., Wicu Frl. Ebrisrinc Schwab, Private, Wie» Auua Schwab, Apothckcrsgattin m. Tochter, Tobitschan Brnno Züchter, Lehrer, Dresden Sophie v. Sviatzky, Florenz Gustav Waycrsbcrg

., Eisleben M. Koch, Ncalschul-Oberlehrcr, Marbach A!ax Nagele in. G. Meran Marie u. Adclaide v. Schlnnibach, Dresden N. Gottschalech, Dresden S. Victor Mauzka m. G., k. k. Hofr., Wien Pros. I. M. Mayer, m. G., k. k. O.-Nath, Wicu Paul Meyer, k. Ld.-Ger.-Rath., Ocst.-prcnß.- Schlcsien B. Schmidt, Schulrath in. G., Grciz Dr. Bslauroch, Prof., Maneuwerdeu Eins freiiv. Erwin Schwarz, Bozen Eiuj. rciw. Marius Aniou, Bozen Wilh. J>iarsck,ner, Bozen Bernhard Wälder. Priv. m. 3 T.. Meran Frau E. Wiegand

in. T., Berlin Fr. Hennettc Edle v. Suttner, Wien Fran M. v. Snttncr, Wien Alois Prantcr m. 3. S., Uiiterinais Dr. Keifer, üiottcrdain Nud. Dattel, städt. Beamter, Wien Georg Krisloneb, Priv., Meran Frau Geh.-Justizrath Swagerns in. 2 T., Weimar G. Weißlausch, Frl. Overlech, Dortmund Frl. Marie Simon, Stuttgart Anua Mayer, Stuttgart Fr. Dr. Emilie Behrend m. T, Berlin Max Scheycre. Waidbruck Fr. M. Keilpflng, Berlin Frl. Meta Geyer, Berlin Toni Holzleitner, Meran Marie Platzer, Äieran Joses Hölzl, Hansbcsi

^er, Untermais Obex, Besitzer, Untermais Richard Chcmnilzer in. G., Dresden Brnno Richter, Lehrer, Dresden Fr. Joses Niedl m. G., Waidbruck Alvin Flonan, in. G., Dresden Fra« Jda Flatz, Wien Paul Rudolf, Lehrer, Dresden Robert Stürmer, Ingenieur, München Joses Koster, Ober-Post-Dir., Berlin Frau Maior Vic. Hahu, München Mang, k. k. Seneramts-Contr. in. G., Klaiiseii .^'avcr Häusler m. G., Bozen Autou Klauser, Baurath, Wien Fr. S. Sitling, Jnstitutsvorst., Drcshen Fr. K. Geiseler, Stettin Fr. Dr, Zlottermund

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1878/11_01_1878/BZZ_1878_01_11_5_object_417309.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.01.1878
Descrizione fisica: 6
Krau v R-bel mit Familie au» Wien. Frau v. Witte mit Tochter aus Magdeburg. Herr A. Ostheim, mit Gattin, Direktor der Carl Ludwigsbah» aas Wien. Herr Ernst Szontagh, Architekt aus Wen. Herr Ju> liuS Herrmann, Privat auS Wien. Herr Beuedikt Schmidt, Banquier aus Rom. Herr A. Munelles, Ju welier auS Prag. Herr Giacomo Jvancich. Hotelbesitzer au» Venedig Krau Jda von Hragetz. Gut^besitz-nn aus Vaipo. Herr Dr. A. Holzer, Ädookat mit Gattin. Herr Baron v Thieme», Adlerflyght. Gesandter aus Wi«n.Frau

RcichSgrSfin v. Bentink mit Familie auSHessen. Herr Salomon Jodin, Eisenbahnerbauer au» St. Peters burg. Herr A. W. Panli mit Gattin, Privat au» München. Herr Dr. Jac. Bolhard, Professor aus München Herr Dr. Julius Kollmann, Professor au» München. Herr Rudolf Fischbach. Minister-Sekretär au« Wien. Herr Max Meschoner, Handelsmann au» Wien. Her Lnd. Pxzibram. k. k. Hofrath auS Wien. Herr Ritter v Löwenfeld, General Inspektor der Infan terie au» Wien. Frau Willmar, Private au« Rhein» j land. Herr Hugo Sanßure

, Asseßore au» Meiningea. Herr Henry Mathew», Rentier au« England. Herr A Gradner mit Tochter, Fabrikant aus Wun. Herr Graf Kaspar z« Lodiou-Laterano au» Kärnthen. Herr Gu stav Bammwitz. Privat au» Berlin. Frau v. Ebers, Private au» Nostewitz. Herr von Brandenstein mit Familie au» Dresden. Herr Dr. Max Herz v. Herzfeld ! Schriftsteller au» Wien. HerrWiSgril, k k. Rittmeister ! au« Wien. Frau Louife KrauS mit Tochter, Private aus Wien. Frau Philippine Ramfauer aus Ifchl. Herr Adolf H»dlc

;ka, Äualitätenbesitzer aus Wien. Frau Anna Himmer mit Tochter aus München. Frau Wilhelmine Kil, BaumeisterSgittin aus München. Frau Ludmilla von Ianoff. ObersteuSgaltin v. St. P terSburg Frau Elife v. KarutschinS^Y, OberstenS Witwe von St. Pe- terSbu g Jofefiae v. Hoic mit Tochter, BeamteaS Wltwe au» Ägram. illtister Bombenoue, Reutier au« Nonh-WaleS. Madame de Furjewicz, Marschalls Gat tin auS Lt. Petersburg. Madame lecoute de LiSle, Private auS Paris. Herr Dr. August Sustor, Advolat auS Hamburg Herr Adalbert

Jambory, Türje «uS Ungarn Ul-adame Honorice Hau'eville auS Paris. Herr Rudley M. Ferguson au» Philadelphia. Se. Ex- «llenz Bary v. Scholl, k k. General au» Wien. Frau » Belotti, Bauqu erSgattin au? Mailand. Frau Baronin v. Znaiuwerth mit Tochter auS Graz. Frau Baronin v. Hymmen au» Graz. Herr Dr. Feazl. Arzt aus Wien. Frau v. SauerlSuder mit Tochter aus Wien. Herr Dr. Promert, Arzt mit Familie au« Baden bei Wien. Herr Dr. Leon Narhast, Professor ans Wien. Herr Graf v. Wedell, Offteier an» Deutschland

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/17_08_1913/MEZ_1913_08_17_17_object_618201.png
Pagina 17 di 20
Data: 17.08.1913
Descrizione fisica: 20
Konntag, den 17. August 1913 Mortis«« am Acheusee Hotel Stefanie Vom 1.—1V. Aug. Neuangekommene Fremde: Hermann Heinrich, Kfm., mit Frau, Berlin. Erich Grundner, Forstassessor, mit Frau, Dr. Steiner und Adolf Wezso, Wien. Otto Grätsch, Prio., mit Frau, Charlottenburg. Braunschweig. Albert Schürlin, Kfm., mit Frau, Nürnberg. Franz Schulze, Kfm., mit Frau, Leipzig. Frau Mayer Gaur m. Tochter u. Sohn, Mainz. H. Popper, Meran. Karl Kotana mit Frau, München. Brückner Julius, Bankbeamter, Frankfurt

. Paula und Josefine Kaufmann, Wien. H. Hertel, Bankprokurist, Gotha. Frau Dr. Scherrer, Rechtsanw.-Gattin, Leipzig Baum, Obermedizinalrat, mit zwei Söhnen, Otto Dub, Oberingenieur, mit Frau und zwei Alfred Hegemeister, Hauptmann, mit Frau und Dresden. Kindern, Kleinmünchen. Sohn, Riesa. Otto Hirschmann. Pastor, m. Frau, Rothenburg Albert Bathen, Student, München. Moritz Gerbel, Inspektor und Zivilingenieur, Paul Kunath, Rauhwarenhändler, Leipzig. Dr. Lorenz, Oberlandesgerichtsrat, Breslau. mit Frau

, Wien. Joh. Bleyl, Verlagsbuchhändler, mit Frau, Adolf Ludwig, Assessor, mit Frau, Charlotten- K. Ritter v. Schrötter, Hauptmann, Klagenfurt. Dresden. bürg. Walter Schudler, Zahnarzt, Berlin. Frau Fanny Neff, Augsburg. Walter Feldmann, Berlin. Otto Schwändmer, Hauptlehrer, mit Frau, Alfred Wilke mit Frau, Zweibrücken. Frau und Frl. Wedeles, Private, München. Stuttgart. Albert Elser, Ingenieur, Berlin. Franz Mayer, Mainz. Franz Otto, Bankdirektor, mit Frau, Stettin. Martha Ruchlitz, München. Marie

Straske, Private, Wien. Marie Jansen, Berlin. Pressie Raffer, Private, London. Oskar Händel, Dresden. C. Koch, Arzt, mit Frau, Berlin. Katharine Wetlner, Berlin. Max Wehnen, Dresden. P. Dampf mit Schwester, München. Else Hofmann, München. Dr. Seb. Levy, Sanitätsrat, mit Frau und Wendelm Frank mit Sohn, Karlsbad. Margarete von Szymonsky, Berlin. Söhnen, Berlin. Dr. Giese, Regimentsarzt, Rastenburg. Siegfried Meltner mit Frau, München. Paul Luntze, Dresden. Martha Menke/ Direktorsgattin, mit Tochter

, mit Frau, Meran. Fr. Vonwiller, Fabriksbesitzer, Wien. Braunschweig. Dr. Fritz Sperk, Meran. Dr. A. Elzholz mit Frau und Sohn, Wien. M. Winkmüller mit Frau, Berlin-Schönberg. Fr. Lotti Förster, Hauptmannsgattin. Jaroslau Erich Gutrind, Schriftsteller, mit Frau, Berlin. Eugen Gottwald, Wien. Josef Langer mit Frau und Kind, Bielitz. Otto Gehrich, Apotheker, Hannover. Reinhard Rutbrick, kgl. Münzdirektor, Berlin. Frau Emma Nowotny, Edle von Glanwehr, Frau Cilly Fröhling, Priv., Hannover. Hans Beetz, Priv

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/20_08_1895/BZN_1895_08_20_10_object_2278156.png
Pagina 10 di 12
Data: 20.08.1895
Descrizione fisica: 12
, Arzt, Tyrnan Emil Mühleisen, Laibach Joh. Kosler „ Dr. Achilles Costantini u. Frau, k. k. San.-Rath, Triest Joh. Rabic, Bergfiihrer P. Ascher, Wien G. Popper „ Ottom. Bamberg, Buchhdlr, Laibach Eug. Stelter u. Fr., Kfm., Leipzig Ad. Gstirner, k. k. Prof., Villach Karl Flittner, Handelskam.-Präs., Neusohl Adam Geugler, k. Bez.-Amtmann, Dingolsing E. Frenkel u. Fr., Reichsb.-Vorft. H. Panicka u. S., Ksm., Berlin Dr. Theod. Lindner, Fr. n. 2 T., Un.-Prof., Halle Otto Kügler, Major, Minden Jos. Spörr

, Baumstr, Innsbruck Ant. Noier „ „ Friedr. Denso, Landger.-Dir., Berlin Volkmann u. Fr., Berlin Rud. Geyler u. Fr., Oberamtsr-, Lichtenstein Dr. C. Altenburger, k. k. Regier.- Rath, Wien Max Schandera, Nedakt., Wien M. Bemhard Fr. n. Kndr.,3!ürnberg Jos. Elger, Reis-, Wien Ernst Tänzer, Reis., Reichenberg Dr. Angela Ritt. v. Damnos mit Gemahlin, Triest Kath. Jalas, Oberlehr., Marburg Anna Hödl „ Tr. Rich. Behn, Oberlandesger.- Rath, Hamburg Dr. M. Heuler, Arzt, Smttgart D. K. Hoch, Apoth

., Aschaffenburg oerd. Lehmann, Frau n. Schwest.. ^ng>, Görlitz Rob Graf, Stadtr., Königsberg Paulina Arnheim, Bergen Elfe Berger ,, H. Auerbach, Partikuller, Breslau Hans Winter u. Fr., Rechtsanw., Reuburg a. D. Paul Stürikow, Fr. u. T., Kaufm., Berlin Wilh. Schimmel, Fbrkt., Leipzig Jos. Hiebsch, Lehr. Wien Oskar Hoch u. Frau, Gera Th erese Mcyr, Privat, Wien Dr. Froschkc, Berlin - Dr. Graess, Siengarde E. Karon „ Äict. Ludwig, Jng., Wien Fritz Pfennig, Kfm., Heidenheim R. Dollinger „ » Dr. Herm Hertzka

u. Frau, Arzt Wien Camilla Linka, Wien Anna Hiebl ,. August Romig, Privat, Wien Fritz Lansecker „ „ Ad. Spaeth, Kaufm. „ Carl Filgner „ Hotel Kaiserkrone. Arch. Amen, Kfm., Berlin Arno Bickner „ Neukirchen F. Börner, Rechtsanw., Löbau Gräfi« Henr. Cappelli, Florenz Gg. Fritze, Jng., Berlin Wilh. Troebc, Dr. pkil., Brixen Paul Redtenbacher, mag. chem. Dr. Carl Hillebrand, Wien Jul. Malanotti, Wten Ant. Paitek, Fr. n. T., Fbkt., Wien Di. jur. Eug. Rößler, Dresden F- z. Rudio> Kfm., Brazil Prof

. Dr. E. Weiß, Fr. u. 3 T., Dir. d. k. 5. Sternwarte Wien Se. Exc. Graf Meweldt, t. k. Statih. m. Kammerd., Innsbruck Jos Olbrich u. Fr., Rent., Berlin Karl v. Liebe, k. k. Statth.-Conc.- Prakt. H. Auerbach, Breslau Äug. Weidlich u. Fr., Reg.-Baum., Braunschweig Jos. Leckner, Wien Fr. I. Kussinger u. Fr., Brauerei- besttzer, Wien Hotel Mondschein. M. Budie, Privat, Wien Jos. Heilig, Kfm., Breslau Ed. Holmka, Reis , Prag Ed. Angelberger, Buchdr., Salzburg Ad. Klein, Prokurist, Weitenstein H. Dieudonne

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/27_08_1898/BZN_1898_08_27_6_object_2391417.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.08.1898
Descrizione fisica: 8
als obligatorisch erklärt.' iremden-Lists von Mozen vom S4. August 1898. Hotel Greif. Sachse, Referendar, Wildenfeld — Neumann, Referendar, München — Stwum, Landesgerichtsrath, Schweinfurt — Müller, Beamter, Aussig — Königer, Berlin — Treibmann, Fabrtk., Dresden — Uflacker, Rechts anwalt, Altona — End^rs, Annaberg — Schmidt, Amtsrichter, Anna- bem ^ Sauerwald, Kanfm., Leipzig — Krapf, Kaufm.. Wien — Billerich, Kaufm., Mannheim — Kleibl, Adj., Wien — Deutsch, Kaufm., Steinamanger — Freiherr Motte, Frau

u. Tochter, Klagenfurt — Wil denhagen, Landes-Ger.-Rath, Gera — Framhold, Amisrichter, Schleitz — Degenfeld, Eybach — Stacke, Rechtsanwalt, Braunschweig — Mick- losich, Ingen., Frau u. Schwägerin, Wien -- Tebel, Regierungsassessor, Ratibor — Kramer, Cannstadt — Meinert u. Frau. Braunschweig — Fische, Kaufm., Braunschweig — Althauser, Bergassessor, Saarbrücken — Schofer, Gerichtsassessor, Aachen — Krnczh u. Frau, Brünn — von Rossen — Assmendron u. Frau, Stockholm —Schmierer, Kaufm., Stuttgart

— Krieglinger, Antwerpen — Traumann, Hanau — Baller u. Sohn, Kaufm. — Czyzek u. Familie, Kaufm., Wien — Güttler, München— Larenz, Frau u. 2 Kinder— Weiß, Kaufm. u. Frau, Cassel — Torbeli, Kaufm., Jntra — Heckmann, Oberlehrer, Elberfeld — Frl. Nelly u. Maria v. Gouperz, Wien -- Mayer u. Familie, Kfm., Bonn — Madame Geuskher, Bimssel — Adam — St umpf, Reisender, Ä'aunan ajL. — Brizosch, Gerichtsassessor, Schweidnitz — Dr. Faber, Stuttgart — Jurriaun, Leiden — Schmidt, Wien — Körner, Land richter, Gera

— Müller u. Frau, Pommern —'Süppan und Tochter, Laibach. Hotel Kaiserkrone. Wagener, Reis., Wien — Gildenmeister, Priv., Bremen — Demma, Verona — Basler, Sohn u. Neffe, Wien Rulfe, Nanberg — Jung- ensen, Berlin — Bober, Kaufm., Prag — Seifruneck, Adv., Kuttenberg. Hotel Walther. Struelmann, Student, HildesheinFrey, Kaufm., Trient — Lange. Sekretär, Berlin — Buchholz. Sekretär, Berlin — Kaumheimer, Rentier, Frau u. 2 Söhne, München — Hendl, Reif., Wien — Weil u. Familie, Rentier, München — Laars

, Stadtrath u. Tochter, Berlin — Komposch, Apotheker. Hotel de l'Earope. Hira n. Familie, Wien — Jachne, Kaufm., Landsberg — MüllerS- kovsky, Berlin — Braunlich, Gera — H. Richter — Trambauer, Nürn berg — Elfenberg, Kaufm., Landshut — Schreiber u. Tochter, Nüru, berg — Neukirchner u. Frau, Bauthen — Tanzer u. Frau, Cassier, Graz— Engelhart, Fabrik. — Vidor, Kaufm., Budapest— Ways, ^zngen. u. Familie, Charlottenburg — Ellenthanner, Kaufm , Wien -> Logal' Ingen, Paris— Sohlmann« m Frau, Fabrik., Hannover

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/06_08_1905/MEZ_1905_08_06_12_object_645247.png
Pagina 12 di 14
Data: 06.08.1905
Descrizione fisica: 14
, k. k. Lehrer der deutschen Staats-Gewerbeschule, Pilsen Haus A?ayr Frau Elise Lukasiewicz m. T., Lehrerinnen, Wien Haus Blasius Ainort ^27 Therese Geymayr, Kaufm.-G. m. T.,Rosenheim Theophil Streik m. G-, Zeichner, Wien Haus Kranz Pittracher N Zxanz Lenz. Bozen Zosef Fischer, Bozen Haus Engelbert Steindl 88 Anton StowaUr. m. Fam.. Bozen Emil Schindler, Bozen Haus Strickner 3t Karl Götz m. Fam., Bozen Fr. Marie Tauschka, Bmt.-Wwe., Innsbruck Uordtirol Igls bei Innsbruck 884 M. L. d. M. Saison vom 1. Mai

bis Oktober. Hotel Lanser Zee Frau Alex. Pekarsly, Rußland Ernst Krämer m. G.. Jng.. Wien Frau Ludmilla Schmidtschneider, Priv., Graz Ludwig Spängler, Dir., Wien WrS. Julia Krauß, Ncw-Zjork Frau Svängler, Priv., Wien Ludwig Sachacrewer m. <H., Redakteur, Frau M. Stemberger m. S., Wien Königsberg Frau Leop. Gattinger, Priv., Worms a. Rh. Sigmund Goldschmidt m. G.. Dortmund Dr. Phil. Aug. Gattinger. München Frau Paula Winkler, Adv.-G., Innsbruck Wilhelm Wienberg m. G., Bremen Dr. Berghoff-Jsing, Darmstadt

u. Sohu Erich. Leipzig Miß Mary C. Stasi, Stamford, U. S- A. Miß S. D. Staff, Stamsord. U. S. A. Miß S. W. Johnson, Philadelphia Ampezzotal St. Martina di Castrazza 1444 M. ü. d. M. Miß A. Jinlauson, Canada Richard Statz, Düsseldorf Johanna Brementhal, Köln Hans Leitn«, Hamburg I. Elvers, Hamburg E. Bolats, Trient Th. Elleringhoff, Düsseldorf Emil Mayer u. Sohn Egar, Wien Dr. Angelo Vivante, Trieft Justizrat Wolf u. Fran, Mainz Br. Adoffo Manno, Turin Dr. B. Turrazzo, Arco Baron S. u. L. Salvatori

, Nwa Deputats Pietro Bartolini u. Frau, Mon- teleallum Marchese G. Gorzaga, Rom Dr. Anton Sattler, Wien Wilh. Plum u. Frau. Düsseldorf Max Preis u. Frau, Düsseldorf W. Rautenberg u. Frau, Düsseldorf Herm. Golnow. Berlin Ludwig v. Roskiewicz, Graz Selwyn R. v. Balewski-Jelita, Graz Luigi Avagatro deqli Aggere, Turin Azzo Varisca, Mailand Theodor Rassl, Graz Dr. Karl Krause, Breslau Dr. Glanner, Wittenberg Dr. Ettore Lotte u. Familie, j adua Frau Sophie Engel, Stuttgart Richard Klaubars, Wien

, Paris Hatel Kronprinz Julius Sickinger, Kaufm., Pforzheim ü. d. M.) JultuS Heindl, Reisender, Wien Reinhold Kinne, Beamter, Parnowitz Oskar Kirbuhs, Prof.. Königsberg August Schmidt, Kaufm., Berlin Max Nikolaus, Oberlehrer. Berlin Heinrich Ammann, Amtsrichter, Augsburg G. Vallentin, Architekt, Stettin F. Schulz, Prof. m. G-, Berlin L. G. Eschanzter m. Fam., Bankier, Amsterdam Frauz Bargon m. Fam., Kaufm., Chemnitz Alois Dollinger, Stud., Bregen z Alice Krug m. T, Berlin Anna Kühn, Bremen Hotel

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/21_08_1898/BZN_1898_08_21_6_object_2384699.png
Pagina 6 di 14
Data: 21.08.1898
Descrizione fisica: 14
„Vözner Nachrichten' Nr. t80 Hotel Kaiserkrone. G. Knaur, Beamter. Standing-R.Knam, Mediziner Graz — Elisa Hugelun, Stuttgart— Frau Harlin, Stuttgart — Bisenz, Reis., Wien — Wahlfarter, Reis., Wien. Hotel d e l'Eurove. Pardo, Schiffsagent, Frau und Tochter, Venedig — Friedrich, Stadtrath, Dresden — Koderer. Prof., Tübingen — Javorsky. Prof.. Reichenberg — Grießbach, Postsecretar und Frau. Leipzig — Anna Selböck, Lehrerin, München —Frau Jlgnern. Tochter, Elbing — Max Zt elaresc. Rußland

— Boschke, Landesgerichtspräftdent u. Frau, Guben — Freifinger, Beamter, St. Johann N.-Oe. — Reinhold Beamter, Wien — Gulmeneder, Kfm. und Sohn. Regensburg — Ledner. Landesgerichtsrath, Regensburg — Pafsarge und Frau, Apot heker, Rom Dr. Borge u. Frau, geheim. Rath, Graz. Hotel Walther. Sandstein, Syndikus, Grünau — Fischer, Reis., Wien — Reichenau. Verwaltnngsgerichts-Rath, Berlin — Winkelmann, Fabrikant, Mutter unb Bruder, Brauuschweig — Ertle und Familie, Stuttgart — Dr. Horn, Wien — Mayer, Kfm

, Prof., Wien — Heger u. Frau, Postsekretär, Dresden — Allna Wellmann, Privat, Wien — Müller, Geh. Kriegsrath und 2 Söhne, München — Stahn, Amtsgerichtsrath, Oppe'n — Reicher», Kaufm., u. Frau, Stuttgart — Stehle, Reallehrer, Bottweil — Herzer, Lehrer. Bottweil — Dr. Lander u. Frau, Wien — Kraus, Minist.-Beamter,'Lvien. Gasthof zum Rötzl. Escher, Justiz-Aktuar, LottbuS — Sichert, Gerichts-Aktuar, Lottbus — Krause, Beamter, Lottbus — Sam. Grün, Ung. Brod — Schnelzer, Reis., Schlins—Brülln. Frau, Tel

.-Beamter, Großwardein — Thoma Bäcker, Zlnbing. Kaffee Schgraffer. Tothbar, Priv., Brünn — Trapper, Wien — Duns, Wien — Schnitze, Magdeburg — Schreiner, Kauf., Wien — Kaif, Melk — Bergmann, Berlin — Mandiverk, München — PnSpaky, Gutsbesitzer, u. Frau, Budapest — Sohotta, Religionslehrer, Misckowitz, — Gebauer, Religionslehrer, Buda. , Gasthof Goldene Traube. Fritz, Privae, Sterziug — Thaler Lehrer, Kufstein — Emberge, Lehrer, Braitenbach — Zanella. Privat, Sterziug — Eudler, Student, Hertigswald

. Gasthaus zum Thurm. 5knauthe, Fakrikant, Borna — Pitschl, Bäckermcister, Gersdorf. Kaffee Kuffeth. Hoffmann, Prof., u. Sohn, Karlsruhe — Dein- bon n. Frau, TeSden — Scherzinger uud Grobuer, Privat, Klagenfurt — Carl Maier, München. Wereinsnachrichten. Radfahrer Verein „Bahnfrei'. Morgen Sonntag den 21. August Ausflug zum Völfer Weiher. Abfahrt um 1 Uhr nachmittag vom Kräutner's Hotel Europe per Rad bis Steg. All'Heil! Der Fahrwart. Effecten- uud Mechsel-Curse an der öffentlichen Börse in Wien

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/24_08_1889/MEZ_1889_08_24_6_object_590453.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.08.1889
Descrizione fisica: 6
in klsran. Frmdt. Hotel Forfterträil. A. Kinzelbach, Echorndors. Bernhard Speiser. A. Huß, Sich a. N. Max v. Srnnedel m. Fr., Plauen. Sattler, Sulz a N. Herm. Wendelstein, .Hozrb a. R.. P. Lauwer m..Fr., Zngolstadt.^ Balentm Schletter, Wien. . G. Phierheimer, München. Heinrich Kozul, Wien. «»»rea« Baron v. Hugen, Dresden. Emll Richter, Leipzig. M.W°W^Kzig. Fnevnch Remhard. Otto Schimmer nu Soh», München. Richard Asigmöndy. ' Willi, Strengen. Pros. Weltrich, München. Lüthardt, Augsburg. Tirol« Hos

. Hermann Ochsmreiter Stuttgart.' Oscar Galler, Stuttgart. Hotel H-s>f»rttzer. . Emil Telle, Leipzig. Aambam,' Verona. Silvio Zambani, Berona. Sasth««» zur >ol»e»e» »«»»«. Adolf Börner m. Frau, Raunhos. Z. O. Kanler, Wien. ^ '' I. Zowi, Warschau. Srßherzo« Joh«»». Pauline v. Salensels m. T., Paris. raube, Dresden. Franz Koenig mit Frau, Landsberg. M. Seubert mit Frau, Mamcheim. Dr. Ernst Rieß, Wien. Franz Szartoncz, Selmeubauga. Prof. Breuer m. Schw^ Begleiterin- I. A. Bevan, S. L. Bevan, I. Be- van

, London.' Dr. Jul. Feldbacher m. Fr.. Mar burg. Roman Pachner, Marburg. A. LindgeuS m. Frau u. 2 TScht., Wiesbaden. OScar Lessing mit Frau, Berlin. Hotel Post. Mr. u. Mrs. Porop mit 3 Kindern. C. Dunkler, Hanau. Habt»llr»er Hof. Fr. Schmidt mit Frau, Berlin.. N. Friend Wise, Milwanlee. Arth. Krause mit Frau u. Srohvater, Nürnberg. Dr. Friedr. Roberts m. Fr., London. Hofrath K. Danthe, Wien De Lonvari m Tonteffe. Monsieuer A. Boyer, Paris. SteneS, Augsburg. I Jgnaz Franke Wie«. H. Berht mit Frau, Wien

. Eder mit Frau, Plaüen i. B. Frau Rosa Grobe, Oscar Grobe, Mannheim. Heinrich Strauß, Kreuzmuh. Gosthau» »»« „Viothe» Adler.' Ernst Riedl, München. Eugen Riedl, München. I. Groß, Memmingen.- . Sasthau« zur T»«»e. P. Hmtermayer, München. Friedr. Schlögel, Wien. Severm König», Eoburg. v. Lutiken. Hannover. Dr. Robert Mayer m.Frau, Wien. August Gridl, Bordernberg. Franz PAtz, Wien. . Paul Vok mit Frau, Schwerin. Frl. Lomse Mahwehe, Schwerin. Otw Ahrensch, Hamburg. Robert Schweder, Otto Balfter, München

. ' G. Frambein, Hamburg. A. S. Pereira, London. > Gustav Hoffmann, Wien. Gottsried Dialer, Innsbruck. Neue Ävflage! »S. «»flage. 4 st. 8« kr. 8, kötielderzer'L LllMuuUmlx. Meteorologische Beobachtungen in Meran. Seehöhe SIS Meter. Mittlerer Barometer and 732. — Geographische Breite 4K° 40,'geographische Länge 28° 48 Sstl. v. F. BeobachtungSstundeN! 7 und 10 Uhr Früh. 12 Uhr Mittags, 2, 3 und S Uhr Nachmittags, S Uhr Abends. — Winterknrzeit 10 bi» 3 Uhr. Temperatur nach Eelstu». Luftdruck aus 0° redueirtem

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1880/06_10_1880/MEZ_1880_10_06_4_object_623976.png
Pagina 4 di 10
Data: 06.10.1880
Descrizione fisica: 10
. W. Hertz mit Fran, Berlin. Frau Moller, Ham burg. C- Jenkis, Hamburg. Dr.Schorrer, Cässel. Gs.u. Gsn. Labouret mit Nichte, Paris. L. Stiffel mit Gattin Rußland. M. v. Schutz, München. - E- !Uhle, Leipzig' E. Mayer Hamburg. TH^Jsen» ,thalimit,FamUie.^/Hamburg. ,St.Orbeck,Paris - FrauHZiffa mit.TSchterni Bukowina.Mf. Alberto ' mit Familie/-Trieft.^. Frau' b.Aleithzner,^ Dresdea. Riiaer^ Dr. J. Veningcr mit,Fräu ,Wlcn, M. Maymdie, England. Fr. Braun. Wien. L. Valentin Warschau. M. Higginson, Irland

. Ed. Verdau. Wien. I. Schlesinger, Wien. , - Pension Holzrist». Es. Taxis mit Familie, Innsbruck. Frl. v. Sitenka, Petersburg. , . I. G. Hustcrer. I. v. Brodowska) Polen. M. v. ' Skrzynska, Polen. ' ' Billa Jmausrnhe. Gf. P. Stillfried mit Gemalin, Schlesien. > Aüoa Sostner- Frl. S. Holle, Stuttgart. Pension Lichtenegg. R. v. Bressendörf mit Frau. Augs- ^ bürg. Josef Mair. Frz. Malmvemo, Leipzig. Billa Maja. H Hellge Chemnitz. L. Schurgast, Bres- lau. Frau Altar, Wien. M. Meßner, Berlin. Schloß Mauer

Fr. Laska mit Famlle, Wien. Billa Dr. Mazegger. Mattha Schönfeldt und Rosa v. Härtmann, Spremberg. ^ Josef Moser. I. Kchmski, Wien. Dr. Hauschild, Prag. Maria Piche,-, Prag. - - - Nenhaus. I. Kraus mit Familie, M. Ostrau. L. Haymann, England. 5 Billa Petersburg. M. v. Laschkareff, Rußland. Frau A. Bulitscheff, Rußland. G. u. W. Bernhard» Gnesen. I. Pohler. A. Starzynsky. Lemberg. Pension Rslandm. Frl. L. Farnsteiner mit Neffe, Tilsit. Schloß Äiuudegg. C. Bauer mit Gattin, München. Pension Saudhos

. R. Doß, Petersburg. Dr. Step- nowski mit Frau, Podolien. Billa Schlettheim. Frau Brauner, Wien. Hotel Schwarz. M. E.Duby mit Kinder, Philadelphia. „Sonne ' A. Bürger mit Gattin, Nürnberg. A. v. Seesried, Butterheim. A. Witting, Nauders. Pensiliu Starlenhos. E-Lände, Deutschland. C. von «schliefen, Chemnitz. , i Steiner Schmid. TH.Maerz. St.Pölten. FrauLeßer mit Tochter. Kopenhagen. Billa Tranbenheim Gf. H. v. Keyserling mit Ge mahlin. Ostpreußen. Frl. v. Firks u. Miß. Car ler, Ostpreußen. Prusion

Tschoner. Frau P.Lebelson, Wien. Frl. S. Harnstein, Wien. Pension Warmegg. R. v. Wohnichowski mit Ge mahlin, GaUzien. v. Weinhart. Therese Nach, Wien. Unerwartet wurde am Sonntag, dem 8. d. Mts. das I. Gründungsfest deS Me< raner Veteranen-Vereines aus die glänzendste Weise gefeiert. Allerdings wäre der junge Verein anS sich selbst nie in der Lage gewesen, besonders Festliches bieten zu können, wenn nicht verschiedene Korporationen und Gönner des Vereioes denselben wesentlich unttrstntzt hätten

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/06_04_1912/BZZ_1912_04_06_5_object_388526.png
Pagina 5 di 16
Data: 06.04.1912
Descrizione fisica: 16
und nwrgens -hoißjt es aufste hen, die Umgebung Bozens auszusuchen, kleinere Bergpartien zu machen oder Ausflüge mit der Bahn zu unternehmen. Unter den hie? zurzeit wei» lenden Fremden simd n.a. im Horel „Greis' Oberstudienrat Dr. Opitz mit Frau, Zwickau; Con- sul E. Urbas. Wien; Consul Röckl mit Familie, München; Reg.-Rat O. v. d. Müllen mit Familie, Berlin; Gustav Oske, Stadtrat mit Familie, Königs» berg; Komerzienrat Rempel mit Familie, Bielefeld; Oberstudienrat Dr. Preuß und Frau, Leipzig; Sek

- tionsrat Dr. R. Borkowski und Frau, Wien; Bür germeister Dr. Storch und Frau. Komotau; Komer- zienrat Zechbauer mit Familie, München; Reg.-Rat Klug mit Frau, München; LGR. Georg Schutz, Bromberg; General v. Stehler Alfred, Berlin; Justizrat Dr. Gebhardt mit Frau, Berlin; Geh. Komerzienrat L. Stromeyer mit Frau, Konstanz; H. Trappe! und Frau, Argentinien; Baron Alex Stachelberg und Frau, Rußland; Dr. Ed. Summa, Asrika; W. F. Wilson, Neu - Seeland. — Im Hotel „Bristol': Baron E. Pach k. k. Kämmerer

, Schloß Hörmannsdorf; Baronin G. Pach geb. Gräfin Henke von DsnnerSmark. Exzellenz Marquis Olivier laequchem, Präsident des Verwaltungsgerichtshofes -Wien, Exzellenz Mar- quise Bacquchem ; Exe. Gras und Gräfin Revent- low Damp (Schleswig Holstein), Emma von Mumm und Sohn (Firma Champagner Mumm); G-h. Regierungsrat von Achenbach und Familie, Berlin; Geh. Rat von Friedlaender, Berlin; Graf I. Lonyay, Wien; Exzellenz von Sckjerning, Berlin; Freifrau von Gumppenberg, München; C. Broms- geest, Kgl

. Hofopernsänger. Berlin; Herr und Frau von Castenkiold, Kgl. Dänischer Gesandter, Wien; Im Hotel „König Laurin': Oberamtmann Strauß, Donaueschingen; Kommerzienrat Aust, München; Direktor Seitz, Dresdner Bank, München; Geheimrat Professor Dr. Pohl, Breslau;. Professor Dr. Groedel, Bad Nauheim; Rittmeister Baron Ziegler, Bautzen; Professor Dr. Ellinger, Königsberg i. Preußen; Justizrat Bernstein, München; Kunst maler Wolff, München; Geheimrat von Richter, Berlin; Frau Hoftat Schulmann, München; Ingenieur

S. Schoen, Wien; Viktor Baron von Weiß-Starkenfels, k. k. Hofrar, Wien; Baron und Baronin Franz, k. k. Generalstabshauptmann, Wien; Oberbürgermeister W. Marx, Düsseldorf. — Im Post-Hotel „Erzherzog Heinrichs: Baronin von Schuckmann mit Tochter, Berlin; Generalarzt Dr. Mutze-Wobst mit Gemahlin, Dres- den; Landeshauptmann Adolf Rhomberg mit Frau, Bregenz; Baron von Nordhausen mit Gemahlin, Berlin; Reichsratsabgeordneter Dr. Robert Freißler, Troppau; Großindustrieller Georg Eschauzier mit Familie

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/13_01_1893/MEZ_1893_01_13_4_object_625355.png
Pagina 4 di 10
Data: 13.01.1893
Descrizione fisica: 10
«ette« «r.K gefunden, die einen in sitzender Haltung, die anderen auf dem Rücken oder dem Gesicht liegend. Die Lage, in welcher die Scelett« ausgefunden wurden, überhaupt der ganze Zustand der Ruinen zc. läßt darauf schließen, daß die Stadt m Folge eines VulkaaausbrucheS vom Erdboden verschwand. Die Ausgrabungen werden mit vielem Eifer fortgesetzt. lEine Spielhöhle.) Aus Wien. S. Jänner wird gemeldet: Schon wiederholt erregte im Jockey- tlub das übliche Hazardspiel die Ausmeiksamkeit

, zuständig Bigo di Fassa, 15 Stunden, 3. Franz Flamm, Privat, zust. Tulcea (Rumnien), 41 Jahre. Dona Johann, Malergehilfe, abgestürzt. 4. Pircher Kreszenz, Ww., 66 Jahre. 7. Kroß Martin, S. des Alois, 3 I. und 9 M. 8. Guadognini Anonymus, dt.s Franz. 11. Reitmann Ed., k. k. Lieutenant aus Wien, 25 Jahre. 12. Berdorfer Rosa, des Franz. 6 M. 16. Walch Rudolf, Priv. aus Wien, 32 I. Mayer Rosa, des Franz, 8 St. 17. Battocletti Aloisia, deS Bloi», Polier, S M. 13. Guadagnini Maria, vereht. 31 I. 19. Post

einer Dikta tur in Frankreich sei nicht ausgeschlossen. Die Erneuerung des Dreibundes nach Ablauf nicht absolut sicher. Der Weg nach dem Balkan gehe heute nicht nur über Wien, sondern auch durch das Brandenburger Thor. Berlin, 12. Jänner. Stadtrath Pick, ehe maliger Direktor der Breslauer Diskontobank, hat sich erschossen. Paris, 11. Jan. In parlamentarischen Kreisen verlautet, derUntersuchungsrichter FranHue- ville sei geneigt, das Verf'ahr en gegen die SeNa- toten und Depütirten, zu deren gerichtlicher

könnte manchmal auch «ine solche Vorstellung für Kinder arrangirt werden! Ergebenst X. A. Neueste Nachrichten und Telegramme. Wien, 12. Jänner. Die Verhandlungen mit der Rothschildgruppe wegen Gold anleihe und Conversion sind abge schlossen, der Vertrag perfect. Berlin, 12. Jän. Caprivi trat in der Militärkommission des Reichstags sehr entschieden für die Militärvorlage ein. Der Dreibund fei gegen seine künftigen Wiener Börse. (Telegramm der Wechselstubcn-Wtiell-Scsellschaft „Merkur' w >1«».) Wien, 12. Jänner

fl. 218.75, Rubel fl. 125.07, Nordbahn fl. 2330. km Rell von Hfnolö von övr ?a88vr sosdöll anFskommön in 8. kökvlbergvr'8 LuMaackllmz. 70 PFg. !> Näheres Postgaffe Nr. it., 2,St. in« Z «erden 2 ZiidMmer frei. Kopssekuppen Z und deren Folgen: beseitigt in kürzester Zeit die bewährte Original-Spezialität ,,Siekorrt»«»lii«' der Adler-Apotheke in Wien, XI. (eils), Hauptstraße 44, wohin alle schriftlichen Bestellungen zu richten find. Preis fl. 1.5V, per Post 2V kr. mehr für Verpackung, Depot für Meran

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/20_10_1923/MEZ_1923_10_20_2_object_608265.png
Pagina 2 di 12
Data: 20.10.1923
Descrizione fisica: 12
und schäumend von neuer Äugend, froh und elastisch, als ob nie das Merwelts- mitleid Spitalsuppen an >ihr Siechenbett getra gen hätte. Seipel und Zimmermann, 'diese berd-.'n Na- 'Men werden guten historischen Klang behalten, denn diesen Männern in allererster Linie verdankt Wien, verdankt das allseits amputierte Oesterreich sein wunderbares Gesunden. F eberhaft arbeitet das neue Wien daran, sein Ziel, Treffpunkt aus Ost und West zu Weiher voll zu erreichen, Treffpunkt und Umschlagplatz für Handel

und Verkehr, Verschmelzungs- und Verehelungszentrum aber -auch -der Geistes strömungen des Orients und Okzi>dents. Aa äußeren Zeichen, kann man die emsige Arbeit aller ersehen: Wiener Messe, der neue Palast des österreichischen Verkehrsbureaus, imponie rende Bank Neubauten, Umbau des Josef- stä'dter Theaters für Fesrspielzwecke Reinhardts, Vorträge vor großer begeisterter Gemeinde des vÄ'mstrittenen Anthroxiosophsn Rudolf Steiner. Ä5>r vier Jahren nnhni ich R'!s>«us v'n Wien. Wrucken und gran.es Elend

des Hotel Astoria rechts um und schon stehe ich mitten 'dv'n in >der berühmten Flanierstra'je, mitgezogen, mitgetragen fast vom Schwärm der Menschen. Darf ich von Frauen reden? In Wien sein und nicht ersten Gm,ß dam Stoffe! --- dts Reverenz habe ich bereits eingangs erledigt — !und den Wiener FraMn zu widmen, diesen zwei Hauptstiitzen von Wiens Weltberühmtheit, wäre ein Mangel an ritterlichem Takt. Ich lasse mir lieber vorwerfen, daß ich die Frauen zu gerne habe (diesen Vorwurf

nicht on so und umrM'Üch Äsr ihn» Mt, liehen Mitschwestern richten, die ja auch -nur das selbe ersehnen: schön zu sein und zu gefallen, Wiener Frauen, erlaubt, daß ich mich hiernui für heute von euch empfehle. Ich liebe Gegensätze, denn Gegensätze erhalten frisch und elastisch. Darum ein Sprung -von den Frauen zur Politik. Wien steht unter dem Zeichen des Wahl kampfes. Kein Wahkampf wie tausend andere, «in bißl Möhr rechts, ein bißl mehr liinks, was tut's; — nein, ein 'furchtbar ernster schicksals schwerer Kamps

15
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/01_11_1910/BRC_1910_11_01_2_object_146478.png
Pagina 2 di 5
Data: 01.11.1910
Descrizione fisica: 5
. Am Freitag, den 23. Oktober fanden in Wien die Ersatzwahlen für den verstorbenen Bürgermeister Dr. Lueger statt. In Hietzing war durch den Tod Doktor Luegers das Reichsratsmaudat und in der Leopoldstadt das Landtagsmandat frei geworden. In beiden Bezirken setzten die „Wiedereroberer Wiens' mit einer heftigen Agitation gegen die Christlichsozialen ein. Die Wahlen hatten fol gendes Ergebnis: Dr. Neumayer (christlichsozial) 9786 Stimmen; Polke (Sozialdemokrat) 6901 Stimmen; Hohensinner (liberal) 574 Stimmen

an einem steilen Abhang die Magd Maria Melitzer 1. Nvember 1910. Nr. 130. Seite 3. beim Espenlaubauflesen aus und stürzte über einen Abhang hinunter. Sie zog sich einen Armbruch zu und erlitt weiters noch am Kopfe bedeutende Verletzungen. Ehrengabe für einen Liroier. In der nächsten Sitzung des gemeinderätlichen Bürgerklubs in Wien werden, wie die „Reichspost' meldet, die Gemeinderäte Steiner und Dr. Geßmann an regen, der Bürgerklub möge im Gemeinderate beantragen, es sei dem greisen volkswirtschaft lichen

zum Doktor der Rechte promovierte Dr. Psenner hatte zeitlebens als Idealist die Arbeit für das Gemeinwohl der Rücksichtnahme auf das eigene Interesse vorangestellt. Durch un zählige Schriften und Bücher, durch zahllose Vorträge hat Dr. Psenner Ansklärnng und Ver ständnis für manche politische Lebensfrage unter die Bevölkerung getragen und dafür nicht wenige Zeichen der Anerkennung erhalten, darunter eine, auf die er besonders stolz ist: Am 27. Juni 1904 verlieh ihm der Gemeinderat der Stadt Wien

in Würdigung seiner dem Volkswohle gewidmeten schriftstellerischen Tätigkeit das Bürgerrecht der Stadt Wien mit Nachsicht der Taxen. Aber ein materieller Lohn für seine ein halbes Jahrhundert umspannende gemeinnützige Arbeit blieb Doktor Ludwig Psenner versagt, so daß er sich nun als ein an der Grenze des Schaffens angelangter, beinahe achtzigjähriger Greis nicht allein der Dürftigkeit, sondern, wenn ihm nicht unerwartete Hilfe wird, der Not gegenüber sieht. Meine LhroM. Li» Lholerafali in caibach

16
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/19_12_1914/SVB_1914_12_19_6_object_2519634.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.12.1914
Descrizione fisica: 8
hier einer gründlichen ärzt- kichen Untersuchung unterzogen. Todesfälle. In Gries starb die Gasthof- befitzerstochter Anna Hub er, 22 Jahre alt. — In Wien starb Bezirksschulinspektor Regierungsrat Dr.Franz Wiedenhoser, 67 Jahre alt. Er war von Klobenstein gebürtig. — In Bozen starben: Johann Schlechtleitner, Untererlacherbauer in Laitach, 78 Jahre alt. Beerdigung SamStag, 19. d. M. 7^ Uhr srüh. — AnnaZublafing. geb. Holzknecht, Taglöhnerssrau, 45 Jahre. — Helene Lorenzoni, geb. Trentini, PostunterbeamtenS- gattin

Dr. Koloman Belo« potoczky, päpstlicher Thronassistent und G-heimer Rat, ist in Großwardein gestorben. Bischos Belo- potoczky wurde am 6. Februar 1845 zu Rosenberg (Ungarn) geboren; die theologischen Studien machte er zum Teil in Innsbruck (als Konviktor) und zum Teil in Wien. 1868 wurde er in Brixen zum Priester geweiht und 1872 in Wien zum Doktor der Theo logie promoviert. Bis 1876 war er Theologiepro- sessor am Priesterseminar zu Zips und dann bis 1882 Professor an der'Universität Budapest. 1882

erfolgte seine Ernennung zum k. u. k. Hoskaplan und Studiendirektor am „Fnntaneum' in Wien, und 1890 zum apostolischen Feldvikar sowie zuut Titular Bischos von Tricala. 1912 resignierte Bischof Bclopotoczkst aus die Würde deS apostolischen Feld vikars und zog sich nach Großwardein zurück, wo er Dompropst deS Kathedralkapitels war. Seine Majestät der Kaiser zeichnete ihn mit dem Groß- kreuz des Franz-JosesS-OrdenS aus. Vermischtes. Da» Kegimeutokind. Eine rührende Be gebenheit aus den Kämpfen

17
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/11_04_1905/BRC_1905_04_11_3_object_131003.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1905
Descrizione fisica: 8
aus Kitzbüh-l wurde am 1. April zum Sekundararzt an der Abteilung für interne Medizin des Professors Dr. Ortner im Kaiser Franz Josef-Spüal in Wien ernannt. — Dr. Rudolf v. Gasteiger. Advokat in Kaltem, wird nach drei Monaten «ach Zistersdorf über fiedeln. — Der k. k. Unterrichtsminwer er nannte den Professor an der StaatSgewerbeschule „Brixener Chronik.' 1' -— > ^ ,— in Innsbruck und Korrespondenten der Zentral- kommisston zur Schaltung und Erforschung für Kunst und historische Denkmale Julius Ritter

. — Transferiert wurden: der Leutnant LadiölauS Müller von Königsbrück, überkomplett im 4. Tiroler Kaiserjäger-Regiment, zugeteilt dem 1. Dragoner- Reginent, in den Skand desselben; der A»tlllerie- zeugsoff'zial 1. Klaffe Karl Friedrich von der UedernahmSkomunff on im Artillenearsenal in Wien zum Artilleriezeugsdepot in Innsbruck, bei gleickze tiger Ernennung zum Vorstund des Artillerie-ZeugsfilialdepotS in Franzensfeste. Promotionen. An der Universität in Inns bruck wmden am 8. April die Herren Eduard

er zwar, die Parteien be trogen zu haben, wurde aber überwiesen. Kuprian erhielt bei der am 4. April durchgeführten Haupt verhandlung beim Kreisgericht Bozen zweieinhalb Jahre schweren Kerker. kleine Cbronlk. j Organisation einer katholischen Aolpor- tage In Wien hat das kacholrsche Aktions komitee einen Verein unter dem Namen „Auf klärung' geschaffen. Präsident des Vereins ist Franz Karl Schuch, Vizepräsidenten sind Baron Walterskirchen und Eduard Richter. Es soll bereits demnächst mit der praktischen

dem Be zirke dieses Armeekorps nicht einbezogen werden. Wegen eines Sunde». Am 2. April abends hat sich auf dem Handelskai in Wien ein ent setzlicher Vorfall abgespielt. Als ein Zug der Donauuferbahn in die Nähe des Bahnhofes „Handelskai' kam, sp'rang plötzlich ein Hund auf das Geleise; der 4ljährige Bahnwächter Josef Faiter, der Besitzer deS Hm.deS, und der Wächter Faiftun wollten den Hund vom Geleise verjagen, wmden aber beide von der Lokomotive erfaßt und zermalmt. Faiftun war sofort tot, Faiter starb

18