44 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_5_object_1866216.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.06.1936
Descrizione fisica: 6
gestützt. Die dies bezüglichen Verträge mit den Lieferanten und Produzenten sind bereits abgeschlossen. Die Anmeldungen für das erste Provinzialfeld« lager sind so zahlreich eingetroffen, daß das Ko mitee mit einer vorzeitigen Schließung rechnen mutz. Für die Versammlung der Teilnehmer sind folgende Verfügungen getroffen worden: Jene von Bolzano haben sich bis zum 27. zur ärztlichen Visite zu stellen. Am 23. treffen sie sich im Balillahause und erhalten dort die nötige Equipierung. In den frühen

S. Giacomo. — Salvador! Ma rio; Dalbosco Cecilio; Plattegger Alessandro? Za- notti Roberto: Strimmer Livio; Bacchetti Ottone; Dalsah Teodoro: Carli Bruno; Rossi Ermanno; Außerdorfer Luigi; Finetto Giovanni; Finetto Eugenio: Rossi Luigi; Pandolfi Romano; Patan ner Francesco: Bocchi'Mario; Pantanner Enri co; Tabarelli Giuseppe; Trevisan Luigi; Trevisan Antonio. Gruppe Bolzano-Zentrum. — Auer Lodovico; Càgol Ernesto: Chmel Bruno; Chmel Roberto; Desàler Emilio; Flaim Sigisfredo; Gam Arturo: Ganz Augusto

Preis Lire Xisinei» Hsaiisj'AanA «lis Demolievungen unà Neubauten — Wünsche unà Proteste — Einige Zahlen Ein ganzer Winkel des alten Bolzano wird ge genwärtig geräumt, um dem neuen Stadtzentrum Platz zu machen. Schon vor drei Jahren, als die Schaffung eines neuen Stadtviertels noch eine ferne Angelegenheit war, dachte man an die Wegschas- fung einer Gruppe alter Baulichkeiten, die um den Gasthof „Badl' «ine gefährliche Straßeneinengunj bildeten. Es , handelte sich um eine Veränderung von relativer

Militärdistriktgebäudes begonnen, über dessen Schicksal in dem Augenblick beschlossen worden war, da das Kriogsministerium Bolzano als den Sitz des Armeekorps ausersehen hatte. Das nun 34 Jahre alte Gebäude hatte keinen besonderen baulichen Wert. In einer Zeit entstan den, in der das Hochetscher Bauwesen nicht gerade vom besten Geschmack beherrscht war, bot es ei nen nüchternen, grauen, einfallsarmen Anblick. Ueberdies genügt es nicht mehr den Erfordernissen eines Organismus, der in einer kriegerischen Na tion zu großen

zur alten Ordnung, so doch irgend welche Maßnahmen, die die Ansprüche der Sau- Sodann wird auch gefragt, warum die Lauben gasse so arm an Brunnen sein müsse. Allerdings ist Bolzano überhaupt in dieser Hinsicht von außer ordentlicher „Trockenheit', aber gerade die Lau bengasse verdiente doch eine besondere Berücksich tigung. Von Besuchern des neuen Friedhofes in Oltri sarco, namentlich von Frauen, wird der Wunsch nach einer Rastgelegenheit geäußert. Auf dem ganzen ausgedehnten Friedhof und ringsherum

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_10_1929/AZ_1929_10_15_5_object_1864451.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.10.1929
Descrizione fisica: 8
, 2. Kategorie, Finale: Hans- rnonn.Grünfeld 6:1, 6:4. Damen Einzel. 1. Kategorie, Semifinale: kchomburgk:Eanters 6:1, 6:6; Kallmener.San- I.er 7:5. 6:1. Gemischtes Doppelspiel: Lobiowitz-Malecek: Daumgarten-O. àlm 6:4, 6:3; Macchi-D'Ava- lvs.Fritsch-Lorenz 5:7, 6:4, 6:3; Kallmeyer-Hartz Vubienska-Pietra 8:6, 7:5; Springer-BnASan- j»er-Jaenecte 6:S, 6,3; Levi-Hughes:Nost-Kehr- .U 191 Konkurserös f » iiir g e N. Das königl. Tribuual Bolzano hat auf Antrag eines Gläubigers über das Vermöge der Io- ^ Hanna

H'ulob. Modeges><)äft in Merano, den . Konkurs eröffnet und den 23. Oktober 1928 ' als den Tag der Zahlnngseinstellung sest^ ^ gesetzt. Konkursleiter Dr. Giovanni Sici liano und einstweiliger Mafsevermalter Dr. - Max Füchsel in Merano. Frist zur lieber^ reichung der Forderungsanmeldungen 16. Oktober ds. Jrs. Schlußliquidierungs- tagfahrt am 26. Oktober um 16 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 198 Der Konkurs wurde über jener der offenen Handelsgesellschaft Franz Gntmorget und Maria Gaifer

und Ihrer Gesellschafter aus gedehnt. Masseverwalter ist Prof. Enrico Sirugo in Bolzano. 197 In der Verlassenschaftsfache nach dem am 3V. August 1929 in Bressanone verstorbenen Mario Mattedi di Calisto haben die gesetz lichen Erben auf die Erbschaft verzichtet und andere Erben sind nicht bekannt. Die kgl. Prätur Bressanone hat daher den t. Notar Franz Ritter v^ Lachmüller dort zum Ver lassenschaftskurator ernannt. ISS Auf Antrag der Hedwig Kirchlechner und Genossen in Bolzano durch Ado. Dr. Pilser in Lana findet

aus bleibenden oder, zeitweiligen Besitzergreifungen von Grund und Boden, wegen allfälliger Schäden oder ihre Ein wendung gegen die Rückerstattung der Kaution binnen 13 Tagen bei der kgl. Prii- fektur Bolzano einzubringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Firma Loqui Achille für die Wiederherstellung der Eisack- user in Fortezza; 202 b) die Firma Corradori Gaetano für dring liche Uferschutzbauten am Eisackfluß in Chiusa; 203 c) die Firma Scopel Francesco

- u. Al in or al-de Io u. lllr slle Inàlrie-vetrlà W Lpe2ÌaI-Lr?v»enl5S2 lilr Qorberàii, v^oil» und Leilenlabriken — psrlllmiorte W Ztr. 25 vom ZS. September ISZg A3 In das Handelsregister wurde neu ein» getragen die Firmà Consorzio di bonifica e di irrigazione Agruzzo OUrisarco, Con sorzio reg. a gar. limitata in Bolzano (Gnchengenossenschast, G. m. b. H.). Die Genossenschaft ninfaßt vier getrennte Unter nehmungen mit abgesonderter Buchführung und zwar: 1. Die Einhaltung und Erweite- nmg der bereits bestehend. Bewässerungs

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/19_05_1939/AZ_1939_05_19_5_object_2639545.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.05.1939
Descrizione fisica: 6
auch, allen Euren un tergebenen, welche zum Gelingen der sympathischen Veranstaltung beige tragen haben, meinen Dank mitzä hlen. Der General des Armeekorps, Kommandant: Filiberto di Savoia'Genova.- Staàtische Fragen Die Mängel àes Bahnhofes von Bolzano Das gewaltige Anwachsen cles Verkehrs erforäert cien Ausbau äer Güter- unä Veise-Ver- kehrsànfte / Beachtenswerte Ziffern àer wirtschaftlichen Entwicklung àer Staät / Ju einer vollständigen Lösung àer Bahnhosssrage AmW im Mitul der Martelline Gestern um 10 Uhr vormittags fand

worden wäre, so wäre man heu te nicht gezwungen, die Frage einer voll ständigen Lösung hinsichtlich des Bahn hofes auszuwerfen. Im Jahre 1926 besaß Bolzano einen Bahnhof, der in keiner Hinsicht entsprach, sei es was die erforderlichen Dienste an belangte, als auch das Aeußere, das im merhin beim Reifenden einen Eindruck hinterläßt. Deshalb schritt man zum Ausbau des Bahnhofes, damit er den Erfordernissen einer Stadt entspreche, welche den Nang einer Provinzhaupt stadt einnehmen lind damit auch bedeu

tende öffentliche Aemter und Verkehrs ämter beherbergen sollte. Es wäre die Möglichkeit vorhanden gewesen, daß Bolzano damals einen ganz neuen Bahnhof erhalten hätte, der dem Fremdenverkehr entsprochen hätte. Man hat jedoch die Sache so geregelt, daß dem alten Vau ein neues Aeußeres mit eini gen Zubauten gegeben wurde. Im Jahre 1928 wurde die Arbeit vollendet und nach außen hin schien die Sache in ange messener Weise glücklich gelöst. Erst da nach stellten sich Mängel ein, die sich sehr fühlbar

erteilte. Es erschien bereits da mals, daß der Bahnhof, der noch den tischen Anstrich trug, eines weiteren Ausbaues bedurfte. Dies erwies sich gan.z besonders, als vor fünf Jahren das Kommando des IV. Armeekorps nach Bolzano verlegt wurde und I. kgl. Hohei ten das Herzogspaar von Pistoia unsere Stadt zu ihrer Mesidenz auserwählten, als neben der Division des Brennero in Merano und Brunirò àie Alpinen Divi sionen stationiert wurden, als in der landwirtschaft.ichsn Zone d?s Agruzzo die Jndustriezone

können viel leicht nachstehende Ziffern Aufschluß ge ben: Im Jahre 1332 sind 28.942 Züge an gekommen oder durchgefahren. Im Jah re 1938 belief sich die Zahl der erwähn ten Züge auf <13.998. Im Jahre 1932 wurden 399.915 Fahrkarten ausgegeben, im Jahre 1938 195.481. Man kann sagen, daß in Bolzano im Jahre 1932 zirka zwei Millionen Reisende umgestiegen sind, während diese Zahl sich ini Jahre 1938 ans zweieinhalb M.i»' lionen belies. Für das laufende Jahr lie gen noch keine genauen Ziffeui vor; aus Statici

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_5_object_1868079.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.12.1936
Descrizione fisica: 6
. ^ Das Recht auf die dringliche Anforderung der Ttrafauszüge besteht sowohl für jene, die auf stem pelfreiem Papier als auch für die auf Stempelpa pier .twsgeftM._Mrden vom Gerüst gefallen. Auf einem Bauplatze unserer Stadt ist vorgestern nachmittags der 3l) Jahre alte in San Leonardo in Pastina wohnhafte Arbeiter Roberto Posaoento vom Gerüst gestürzt, wobei er sich eine schwere Verletzung an der linken Hand zuzog. Unfall beim holzführen. Der 43 Jahre alte Bauer Luigi Parntner aus Bolzano erlitt beim

al te Gianotti Gino, Mechaniker bei der Firma Mich in Bolzano, mit dem Motorrad gegen Merano. Als er mit mäßiger Geschwindigkeit in Terlano einbiegen wollte, stieß er mit einem Fuhrwerk zu sammen. Durch den heftigen Anprall wurde Gia notti in weitem Bogen hinausgeschleudert und blieb bewußtlos liegkn. Passanten kamen dem ver letzten sofort zu Hilfe und veranlaßten die Ueber- fàung in das Svifal von Bolzano, wo der Arzt außer verschiedentlichen Abschürfungen und Quet- schungen eine schwere Gehirnerschütterung

. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am Samstag, den S. Dezember, um 14 Uhr nach mittags, bei der kgl. Wanzenschützstelle (N. Osser vatorio Fitopatologico Regionale) in Bolzano. Via Mulini Nr. 3, 3. Stock, eine Versammlung aller Bauinfchuienbesitzer und Odstbaumhändler der Provkiiz Bolzano stattfindet. Alle Interessenten, welche Obstbäume für den Verkauf züchten oder mit solchen Handel betreiben, sind in ihrem eigenen Interesse eingeladen, zur Versammlung zu erscheinen, um über das neue Pflanzenschutzgesetz

instruiert zu werden. Boumverkäufer. welche sich in Zukunft nicht an die gesetzlichen Vorschriften halten, werden strenge bestrast. Die Informationen werden vom Prof. Candura, Direktor der kgl. Pflanzenschutzftelle, und von Pro fessor Maier des landwirtschaftlichen Provinzial- Inspektorates erteilt. Photoklub Bolzano. Heute, Mittwoch, 2. Dezember, 8.45 Uhr abends findet im Lesesaal des Hotel Post ein Lichtbilder vortrag des Herrn Hans Reich, betitelt ..Altstadt motive' <2, Teil) statt. Von Mitgliedern

einge führte Gäste sind herzlichst willkommen. Briefmarkentauschklub Bolzano. Donnerstag, 3. Dezember, Tauschabend im Re staurant Nußbaumer, Bindergasse, wozu Gälte freundlichst eingeladen sind 2. Dezember: Bibiana. Iuugfrau und Märlyrin <Z6Z). ' Die Eltern Bibianas erlitt»,, in Roma den Märtyrer» tod, iHre Güter wurden eingezogen, sa daß Bibiana und ihre «ehwester Demetrici in ^rohe Nat gerieten. Durch dicse hofste Apranian, römischer Statthalter unter Kal ler Julian, das edle «chmesierpaar vnm

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_07_1936/AZ_1936_07_08_5_object_1866367.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.07.1936
Descrizione fisica: 6
uns seinerzeit solche Fürsorge zukommen lassen, hätten wir einmal solche Ferien genießen sonnen — aber damals hat es noch keinen Duce gegeben! , » » » Die Anmeldungen sind bis spätestens 8. Juli an den G.U.F. von Bolzano zu richten und gleich zeitig ist die Teilnehmergebühr von Lire 140 zu entrichten: die Anmeldungen für den zweiten Tur nus sind bis zum 18. Juli offen. Die Gebühr von Lire 140 gibt den Studenten Anrecht auf volle Verpflegung im Vajoletschutzhaus und Un terricht der Felsschule. Für die Reise

genießen die Teilnehmer gegen Vorweis eines besonderen, vom G.U.F. ausgegebenen Scheines die 70pro- zentige Bahnermäßigung von allen Stationen des Reiches aus. Die Teilnehmer haben am Tage vor Beginn des Turnusses in Bolzano zusammen zutreffen und fahren gemeinsam mit dem Post auto über Costalunga nach Perra; Mitglieder des C.A.J. genießen auf der Hinfahrt eine 30pro- zentige und auf der Rückfahrt eine övprozentige Preisermäßigung. Von Perra aus steigen die Studenten in knapp drei Stunden zum Vajolet

- haus auf. Im Schutzhaus ist für das Wohlergehen der Gäste in jeder Weise gesorgt. Die Teilnehmer haben an persönlicher Ausrüstung mitzunehmen: einen praktischen und dauerhaften Berganzug, Bergschuhe, Kletterschuhe und Hausschuhe, Ruck sack, Mantel uNd Mauerhaken. Die vorschrifts mäßigen Kletterseile werden vom G.U.F. beige stellt. Während der ganzen Dauer der Felsschule unterstehen die Studenten in disziplinärer Hin sicht dem Sekretär des G.U.F. von Bolzano, Dr. Valerio Leonardi, und die alpine

in der Erfüllung ihrer Soldatenpflicht den Tod gefunden haben, veröffentlicht. Darin sind drei Hochetscher enthalten, der Sergente der Infanterie Pritsch Michele aus Naturno und die Soldaten Warner Mario des Italo aus Bolzano und Giuseppe Schmidt nach Giuseppe aus Lagundo. Der zwei Letzt genannten, die in getreuer Pflichterfüllung für das Vaterland gestorben sind, haben wir bereits seinerzeit gedacht. Der Sergente Michele Pritsch befand sich seit Beginn der kriegerischen Operationen in Ost afrika. Er zeichnete

verschiedene Städte der Drei Venezien besuchen, darunter auch Bolzano. s. Zull: Die heilige Elisabeth von Portugal. Der Vater dieser großen Heiligen war Peter d« litärdienste beurlaubt Dritte, König von Aragonien: vie Mutler Tostan,la ' - ° war eine Königstöchter aus Sellien und die berühmt« heilige Elisabeth von Thüringen war ihre Bas«. Ihr» Berufung auf den Thron von Portugal nahm sie nur an, um den Armen ungehindert Wohltaten speàn zu können. Auch als Königin führte sie ein stringe» Büßerleben

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_11_1934/DOL_1934_11_10_3_object_1188315.png
Pagina 3 di 16
Data: 10.11.1934
Descrizione fisica: 16
wurde zum Präses des kgl. Tech nischen Institutes „Alberigo Gentili' in Ma- ccrata ernannt. Derselbe war durch eine Reihe von Jahren Professor am kgl. Technischen In stitute in Bolzano. Seit 1927 war er Mitglied des faschistischen Verbandsdirektoriums, seit 1930 Vizeverbandssckretär. b Promotionen. Am 6. November wurde .Herr Josef S a l t u a r i an der Universität ln Padua zum Doktor der Chemie-Pharmazie promoviert. DerNeudoktor istderältesteSohn des Kaufmannes Joachim Saltuari in der Bintlerftraße

hier. — An der Universität i» Bologna wurde am 7. d. M. Herr Anton W a l ch e r, Sohn des langjährigen Schul dieners Walcher in Bolzano, mit höchster Auszeichnung (110:110 con lode) und Ber- dsfentlichungsrecht der Dissertation zum Doktor der gesamten Tierarzneikunde promo viert. Die Dissertation behandelt das Thema: .Die Diaftase des Honigs', wobei hervor zuheben ist, daß der Kandidat die hohen Qualitäten des einheimischen Produktes auch Retckvieoler-Kof Sonntag, den 11. November, nachmittags Großes Konzert ver

beliebten zwSlkmal-- Wiener Mulll-Kavelle! Sehr müßige Prelle. Provinz Dolzano Priv at-Krankenkass e Die Direktion der Privat-Krankenkasse mit dem Sitze in Bolzano, Prinz Piemontstraße Nr. 7. 3. Stock, macht ihre Mitglieder auf die Bestimmungen des Art. 48, 1. Absatz, der Statuten aufinerksam, der folgenden Wort laut hat: „Ansprüche auf Lersicherungsleistungen müssen innerhalb drei Monaten nach Be endigung der Krankheit vorgelegt werden. — Bei Krankheiten, die länger als zwei Monate dauenl

, sind für je zwei Monate Zwischen- reck/nungen einzureichen. — Werden die Rech nungen später eingereicht, so hat das Mitglied nur inehr 50prozentigen Anspruch. — Diese Beschränkungen treten nicht ein, sofern das Einbringen der Rechnung durch höhere Ge walt nicht möglich war.' a Wechsel im Kommando der Carabinieri- Legion. Oberst Cav. Uff. Umberto Ferreri, der seit September 1932 das Kommando der Earabinieri-Legion von Bolzano innehatte, ist in gleicher Eigenschaft nach Alessandria versetzt worden. Er verläßt

bereits in den nächsten Tagen Bolzano, um seinen neuen Posten anzutreten. Das Scheiden dieses ver dienten Offiziers, der es verstanden hat, sich durch Takt und Liebenswürdigkeit Sym- 'vthien iir weiten Kreisen zu schaffen, wird ülgemeines Bedauern auslösen. Zum Nach- vlger in der Leitung der Carabinieri-Legion Bolzano wurde Oberst Tommasi nob. Conte ^ Vignano aus Verona bestimmt. Mit den auf experimentellem Wege einer besonderen Berücksichtigung unterzogen hatte. Die von ihm aufgestellten Thesen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_12_1937/AZ_1937_12_08_5_object_1870023.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1937
Descrizione fisica: 6
zu ' M- unangejagte Inspektion im Haust der 'weitem, bezw. zu erneuern, sehr stark vochan- ^„jsch^n Jugend des Littorio in ZLKrano aus-l^ Die Abendkurse (Stundenplan und Untcr- Mt' Im Turnsaals und in den Lehrzimmeru ..„ 40!) Organisierte versammelt, die sich an Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' Äem der Verbantzssekretär einigen Vorfüh beigewohnt war, besichtigte er die Aemter Unterzog die Verhältnisse der Organisation ei- Überprüfung. Er hat hierauf Merano ver- »in nach Bolzano zurückzukehren, gleiche

der Schul- 1 Hierarchen in Bolzano zugegen sein. I Minister für nationale Erziehung S. E. »hat in einer Rede, die er in Milano hielt, D»det. daß er im kommenden Jänner in eine Versammlung der Schulhierarchen jmeto abhalten wird. Offene Stellen Dienstvermittlungsamt für Handelsange- Ivon Bolzano sticht Beschließerinnen und ) Köchinnen. I Interessierten können sich von 9 bis 12 Uhr l Aemtern in der Via 28 Ottobre vorstellen. ^ Das Quartett des GUZ in Bologna Alf'Uàdung^Ks-Studentenzirkels von Bo logna

hat sich heute das Quartett des GUF von Bolzano, zusammengesetzt von Prof. Ferraguzzi erste Violine), Maroni (zweite Violine), Conti (Viola) und Marzari (Cello), alle vom Musikly zeum „G. Rossini nach Bologna begebe»,, wo es ein Konzert geben wird. Die Klavierbegleitung be sorgt Andrea Mascagni. Das Programm enthält Werke von Boccherini und Vivaldi und ein Quar tett von Maestro Renato Dionisi, der am hiesigen Lyzeum Harmonielehre unterrichtet. Vortrag der Vinzenzkonferenz Hellte um 1? Uhr findet im Saale

werden, daß er von einem Auto niederge stoßen worden war, als er mit seinem Rade gegen Bolzano fuhr. Die weiteren Nachforschungen er gaben, daß sich Bercavic mit seinem Rade mitten auf der Straße befunden hatte und das Auto, das ihn streifte vom Geschäftsführer Cesare Strada nach Secondo, wohnhaft in der Via Leonardo da Vinci, gelenkt war. Die Sicherheitsbehörde setzt die Erhebungen zur Feststellung der eventuellen Verantwortlichkeit am Unglück, fort. Der Zustand des Verletzten ist eher bedenklich. Von einem Auto gestreift

Frau Lucia Gadler fuhr am Samstag mii dem Rade von Prato all'Jsarco nach Bolzano. In der Nähe von Cardano kam ihr ein Auto nach, von dem sie gestreift und zu Boden geschleudert wur de. Dabei erlitt die Frau den Bruch des rechten Armes und. mehrere Nippenbrüche. Mißgeschick. Der 37 Jahre alte Alfonso Deola, von Beruf Sagschneider, hatte das Mißgeschick auf der Piazza del Grano zu stürzen und sich verschiedene Verlet zungen zuzuziehen, so daß er mit dem Rettungs- nuto ins Spital gebracht werden mußte

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_11_1933/AZ_1933_11_01_4_object_1855420.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.11.1933
Descrizione fisica: 6
der Leiter von handelsunter nehmungen Der Podestà der Stadtgemeinde Merano gibt unter dem 3». Oktober 1933 über Ersuchen des sascistischen Handelssyndikats der Provinz Bolzano bekannt, daß die Beitragslisten der Arbeitgeber des Handels — obligatorische Shndikatsbeiträge für das Jahr 1932 beim ^tock, Zim- Ein in der ganzen Welt bekanntes Hotel, da. .. ^ die Kinder und Kindeskinder ihrer zu legendärer zu Lasten der Leiter . .. Berühmtheit gewordenen Mutter als Denkmal in Finanzamt der Gemeinde. Rathaus

Erzherzog Johann im „Gold. Bären' ein- bei der „Commissione speciale' an der kg!. Prä kehrte, servierte die kleine Kellnerin ihm den be- sektur in Bolzano laut art. 92 R. D. machen, stellten Käse auf einem Holztellerchen. Vier Jahre ^ ^ ^ cn> verbrachte dann die kleine Emma in der Schule Ä cÄNllLSÄNIt ÄlSVÄNO der Ursulinerinnen in Innsbruck, wo sie die ita- Geburten: Ortolani Edilberto des Luigi, Dapra liemsche Sprache und Handarbeiten, erlernte. Die > Silvia des Edoardo, Pianta Maria des Giu

unter dem Einfluß der àne vorge- fchon gelegene Schacherhof mit großer Waldung ^ wieder dahin und zog sich noch einmal über gekauft. Heute steht am see das schone ^ Hotel Waldliüere Zurück Pragser Wildsee, das ebenfalls noch im Besitz der Dieser Temperaturrückschlag hatte seine Grün- di- iiinà be, wie die Telegramme aus Frankreich inzwi- à ^ Ische» meldeten, in anhaltenden Schneestürmen am Greifenwirt von Bolzano Franz und Sonntag, die über Südost-, Süd west- und Mittelfrankreich tobten, cn Telephon- »WWMM

. den um 21.26 Uhr aus Bolzano eintreffenden Thealerkino: „Der Sohn des Rajah'. „leichten Schnellzug' zu warten. Habe nun dieser ! Sternkino: „Furien im Galopp'. Verspätung, so verpflanze sich diese auch auf die Ließe sich da aber nicht doch ein Ausweg tref-I Internationales Dridge-Turnier sen, daß eine Verspätung von über 10 Minuten Morgen, Donnerstag, findet im Grandhotel nicht abgewartet, sondern die Tc-.nifàl-' in-wi- Meranerhof auf allgemeinen Wunsch wieder schen absolviert werde? Oder besser

- mer nicht leilgnen und wurde bei den kompetenten te» Zuge verkehren nur.an Vortagen. Sonn- u. Behörden zur Anzeige gebracht. Feiertagen auf die Mendola und zurück.. In den Wanderen Tagen nur bis Càldaro. -n»» Linie Bolzan 0—C a l l a l b 0. Abfahrt Von einem Radfahrer überfahren „on Bolzano um 6.00. 8.39*. 9.S7, 12.49», 14.00, Gestern um halb 11 Uhr vormittags wurde auf dem Kornplatze vor der Spar- und Vorschußkasse Ankunft in Bolzano um 3.S1, 1142», 13.51, die 78 Jahre alte Frau v. B., em Gastier

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_04_1930/DOL_1930_04_26_6_object_1150932.png
Pagina 6 di 16
Data: 26.04.1930
Descrizione fisica: 16
, Merano. Ford; 2000 Poley Dr. Johann, Caldaro, Fiat 520; 2250 Een. O. de Strobel. Merano, Lancia; 2120 Cav. L. Venturi, Verona, O.M.; 1750 Bruno Fontanini, Verona, Alfa Romeo; 1750 Raschini Alfred, Merano, Alfa Romeo; 1750 Karl v. Pretz, Bolzano, Lancia; 2250 Dr. D. Perathonsr, Bolzano. Fiat 520 ; 2250 Pasferini Eduard, Bolzano. Lancia; 2250 Oberrauch Paul, Bolzano. Fiat 520; 2250 Baron v. Vegesack, Merano. Ford; 3000 Earage O. M., Merano, O. M.; 3000 Cap. Covacevic, Bolzano, Ansaldo; 2180 Kcmenater

Luis, Bolzano, Chevrolet; 3100 II. Klasse, bis 1500 ccm Earage O. M., Merano, O. M.; 1500 Cap. F. Muscolini, Merano, Fiat 501; 1500 Donfioli Rcmo, Bolzano, „ 514; 1500 Mignone Josef, Merano, „ 501; 1500 Seeber Josef, Merano. ,. 501; 1500 I. Klasse, bis 1100 ccm Dr. Leo v. Pretz, Bolzano, Fiat 500; 1100 1. 2 . ~i 4. 5. 6 . 7. 8 . 9. 10 . 11 . 12 . 13. 28. 29. 14. 15. 16. 26. 27. 17. 18. 19. 20 . 21 . 22 . 23. 24. Apollonia Humbert, Triefte „ 509; 1100 Trenner Alexander, Trento, „ 509; 1100 Murari

Albert, Merano, „ 509; 1100 Scheiber Humbert, Merano, „ 509; 1100 Oberrauch Heinrich, Bolzano ,. 509; 1100 Sicher Karl. Bolzano, .. 509; 1100 Scrinzi Karl, Bolzano, Amilcar; 1100 25. Franzelin Erhard, Bolzano, Amilcar; 1100 Verschiebung -es AliwMmkanas Wie uns initgeteilt wurde, mutz infolge der am Sonntag, den 27. ds., stattfindenden faschistischen Aushebung, das für nachmittags auf dem internationalen Sportplatz in Maia basta geplante Automobilgyinkhana auf den 4. Mai verschoben

' für btv Provinz Bolzano. Allgemeine und forstvolizeiliche Be stimmungen über die Bewirtschaftung von Wäldern und anderen Grund stücken im Gebirge, die Wirtschafts- Beschränkungen unterworfen sind. Preis L. 8.—. Bei Voreinsendung des Betrages L. 8.20. Imch alle Buchhaadlungen zu beziehe». m Fremdenfrcquenz. Die Knrstvtistik weift am 23. April einen Togesgöstestand von 6635 und eine Gesamtbesucherzahl von 23.116 Per- sonen aus. m Gaste des deutschen Aukomobilklubs in Merano. Am Donnerstag trafen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_2_object_1857537.png
Pagina 2 di 6
Data: 19.05.1934
Descrizione fisica: 6
und die anderen besten Vertreter des Radsportes der meisten mitteleuropäischen Länder. Das Radrennen „Rund durch Italien' für Jung- fasciste». Wie bereits berichtet, findet morgen auf allen Etappen des großen Radrennens „Rund durch Italien' auch ein Radrennen für die Jungsasci- sten statt. Unsere Provinz beteiligt sich am Rennen, wel ches auf der Etappe Belluno—Bassano ausgetra gen wird. H Auf Grund der Ergebnisse des Ausscheidungs- rennens wurde vom Kommando der Jungfafciften für die Provinz Bolzano folgende

Veìtretungs- mannfchaft aufgestellt: Lauton Lino, Gries; Menapace Riccardo, San Giacomo, Belm Ottone, S. Giacomo: Amplatz G., Clara Giuseppe, Revenoldi Narciso, Bassetti Luigi, Cerncic Simone. Meraner Riccardo, alle aus Bolzano: Blum Arno, Duregger Rodolfo. Campo Tures-, Concin Ruggero, Marlengo; Höllrigl C.. Ratschiller Carlo, Zifchg Francesco. Gargazzone: Gruber Carlo. Caldaro: Laimer Francesco, La na: Oß Emer Aldo, Oltrisarco: Maier Bruno, Framba Paolo, Lames: Unterholzer Lodovico, Silandro; Tomoli

Rodolfo, Chiusa; Pederiva Fr., Saggiorato Aldo, Merano: Götfch Francesco, Naturno; Nicolodi Luigi. Appiano; Gianotti G.. Terlano; Baldessari Guido, Bolzano-Centro: Daf- sie Virginio, Merano: Anefi Antonio, Laives. Die genannten Konkurrenten verlassen heute vormittags mittels Auto unsere Stadt, lim sich nach Belluno zu begeben. Die Rückreise erfolgt noch am Sonntag von Bassano aus. Hilfsaktionen, Mutterschutz- und Säuglingsfürsor ge, Rechtsbeistand usw.) sowie alle mit der Auf nahme in die Ehrenmiliz

Nazionale Dopolavoro in Si landro aus Anlaß der Garteneröffnung konzer tieren. Bolzano Jnseralen»Annahmesie!le geöffnet von S.Z0 bis 12 und 2.Z0 bis 7 Uhr. — Telephon 1?V9. — Piazza del Grano No. 4 oe^au/en Steirerhofen von Lire S.50 aufwärts SteirerZankerl von Lire 12.8V aufwärts Grüne Hosenträger mit Edelweiß, Spitzbuben hüte mit Federn, Schiller- und Polo>-Hemderln am billigsten nur bei Leopold Algner. Waren- Häuser. Bolzano. Portici 1» u. Portici 27. B-1 Moto Rudge àvv. sehr preiswert, neuwerttg

, zu verkaufen. Adresse unter „1529' Unione Pubbk. Italiana Bolzano. B 1529-1 «kteiienAeiue^e Junger, tüchtiger Bursche sucht Stelle als in Lebeiumiltelbranche. Adresse Unione Pubbl. Merano-Bolzano. 225l oei«mieten Tin Ztmmer. eine Wohnung finden Sie schnell-, stens und billigst durch eine «kleine An« zeige' in der „AlpenzetkuNg'. M-S Zwei Wohnungen, je 2 Zimmer, Küche, Zubehör, Garten, Neubau Maia Alta. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 2245-5 4 Zimmer-Wohnung billigst abzugeben. Adresse Unione Pubbl. Merano

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/28_07_1934/DOL_1934_07_28_5_object_1189856.png
Pagina 5 di 16
Data: 28.07.1934
Descrizione fisica: 16
n 1934 me Samstag, de» 28. Süll 1834 »Volvmlteu* Nr. 90 — Sekte 5 Bolzano un- Amge-uns SchrMettung: Mufeumstrahe 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Kllfutz. » istatkon I Loö un- Leichenbegängnis ^öster^ > ^ Generalkonsuls der AUNz De Martini. ich als » Nach langer Krankheit verschied in den jcr am I ersten Nachmittagsstunden des 26. Juli im ließend I Krankenhaus von Bolzano der Generalkonsul . Rede I Dittorio De Martini, Kommandant der l 14.30 I XI. Legionsgruppe. ao aus I Generalkonsul De Martini

. Als Generalkonsul übernahm er dann das Kommando der Legionsgruppe in Bari und vor zwei Jahren wurde er als Kommandant der XI. Legionsgruppe nach Bolzano berufen. Am 87. Juli um 18 Uhr wurde General konsul De Martini auf dem städtischen Fried hof in Oltrisarco beigesetzt. Ein riesiger Zug bewegte sich vom Hause des Fafchio, wo der Verblichene zwei Tage hindurch aufgebahrt war und wo ihn die Spitzen der Behörden, seine Freunde, Bekannten und Untergebenen zum letzten Male besuchten, zum Friedhof. Den Leichenzug

eröffnete die Musikkapelle der Iungfaschisten. Cs folgten eine Abteilung der kgl. Finanzwache, Vertretungen sämtlicher in Bolzano stationierter Truppen, die Banner des Legions-Gruppenkommandos, des Pro vinzialverbandes des Fafchio, eine zahlreiche Vertretung der Miliz von Trento, die Milkz- obteilungen der Provinz Bolzano und sämt liche Jugendorganisationen. Vor dem Sarge wurden 28 Kränze, darunter einer Sr. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, des General- tommandanten der Miliz, des Divisionskom

) neinde Fisch- neinde rkaufe onzeit ie die it von st. Gasthof Draxl ln Gries Loaatag. de» 2S.Inli, am v Ahr abend«; Kuban-Kosaken! Konzert, Gesang und Tanz. — Reue« Programm! Reue Geschäftsstunden für Volzano-Skadt. Der faschistische Provinzialverband der Kaufleute teilt mit: Der Präfekt der Provinz Bolzano hat ab 30. JuN bis auf weiteres für Bolzano- Stadt folgende Geschäftsstunden festgesetzt, nachdem er festgestellt hat, daß die vor geschlagenen Geschäftsstunden auf ein Ueber- einkommen

ist jeder, dessen Füße den Dienst versagen. Schmerzende Füße erhalten schnellste Liiwerung und Heilung durch ein „Tlavostil-Fußdad' und Hühneraugen verschwin den in Kürze mit Clcwostil-Sald«. „Clavostil'« »Sh Offene Geschäfte NM Sonntag, 2g. Juli, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Quirein; Tecilla, Gippone, Oltrisarco; Fuchsberger, Dorf; Raffaelli. Vodenviertel; Marchcttr, Bodenweg; Obrcllk, Siegesplaß; Votier, Karrnergasse; Niederwieser, Binderaassr; Lechthale^ Goethestraße; Ziliotto. Museum straße

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_03_1926/AZ_1926_03_26_3_object_2645797.png
Pagina 3 di 6
Data: 26.03.1926
Descrizione fisica: 6
ladung erhalten haben sollten. Die Mezu erfor derlichen Identitätsnachweise werden am Sams tag, den 27. d. M. zwischen 3 und halb 5 «Uhr im Ratbause, Zimmer Nr. 7, ausgegeben. Aremoenfrequenz. In Bolzano sind in den letzten Dolgen zum Erholungsaufenthalte einge troffen: Kurt Zittke, Industrieller. Qiebwerda, Gmeraldirektor Knud Evers und Gemahlà Schweden (Hotel Bristol); Justizrat Max Ma» gendantz, Berlin (Hlotel Greif): iGeneraldirek- tor Johann Kem, Augsburg. Industrieller Friedrich -Tettsnbàn

-fü-gung, womit das GebiÄ der Stadtgemeinde Bolzano infolge der herrschen den Maul- und Klauenseuche «als Seuchen«- gebiet erklärt wurde, widerrufen. Generalversammlung des Haus- und Grund- besiherverelnes. Unter dem Vorsitze seines Ob mannes, Herrn Otto Carli, hielt der Haus- und Grundbesitzerioerein -am 24. März im Gasthof „Sonne' in Bolzano seine Generalversamm lung «ab. Der Obmann eröffnete mit einigen Beg-rüßungsworten die Versammlung, woraus Herr Sekretär Quing den Tätigkeitsbericht er stattete

erstattete den Kassebericht, der ge nehmigt wurde. Hierauf wurde zur Wahl des neuen Ausschusses ^geschritten: Gewählt wurden die Herren: Abel, Carli, Eisenstecken, Fezzi, Flederbacher, Gennari, - Oberrauch, Schràffl, Treffer, Ueberbacher, Vicentini, RizzoN, Car- mann, Weiß «und Pintarelli. Hierauf wurden die vom Ausschüsse ausgearbeiteten Vorschläge zur Antragstellung vorgelegt, und zwar: „Der Hausbesitzeroerein Bolzano vàt den Hausbe sitzern in lihrem eigenlen Interesse und in voller Würdigung

. Viehmarkk. Am 27. März wird in Bolzano ein Viehmarkt stattfinden. Zu diesem Markte können Pferde von überall her und Klauen tiere von den Gemeinden des Circondario Bol zano und den Gerichtsbezivksn >Egna und Lana, ausgenommen die Gemeinden, wo Maul- und Klauenseuche herrscht, aufgetrieben werden. Für alle Klauentiere, die aufgetrieben werden, >muß das mit Präfekturszirkular vom 6. März, Nr. S199 vorgeschriebene Zertifikat ausgestellt sein. Die Klaue-Mere aus «den seuchenfreien Gemeinden des Circondario

Bolzano und dem Terichtsbezirke Egna -und Lana, àssen zuerst vom Gemeindetierqrzt untersucht werden, be vor das Zertifikat ausgestellt werden kann. Die Untersuchung der Klauentiere ans ' der Ge meinde «Sarentino wi'rd von! einen Gemeinde tierarzt von Bolzano am 27. d. M. von K bis 8 Uhr fnih beim Gasthof Sarnerhof in Sankt An tonio vorgenommen werden. Bei dieser Untersu chung wird der beauftragte Tierarzt auch das Herkunftszertifikat unterschreiben. Er -ist auch berechtigt, die vorgeschriebene Taxe

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_01_1937/AZ_1937_01_21_5_object_2635120.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.01.1937
Descrizione fisica: 6
. Devkehrsnachvichten Zuschlag für Luftpost ins Ausland. der bisher Lire —.75 betrug, ist auf 1 Lira er höht worden. Für Inland und Kolonien ist der Luftpostzuschlag unverändert geblieben. ZS.M LMisittte litt SM Milli Die Opera Balilla stand bei der Gründung der Provinz Bolzano vor zehn Jahren noch in ihren Anfängen. Es wurden die ersten Schritte auf dem Gebiete der Jugendorganisationen gemacht, im Laufe der Jahre aber wurde der Rhythmus der Entwicklung beschleunigt und Ergebnisse erzielt, daß man sagen

. Auch in kultureller Hinsicht wurde eifrig gear beitet und die Ergebnisse der „Agonali' waren sehr beachtenswert. Besonderes Augenmerk wurde der sportlichen Ausbildung als Vorbereitung für die militärische Durchbildung zugewandt. Es wurde auch eine Anzahl schöner Heime für die Jugendorganisationen errichtet, so in Bolzano, Merano, Bressanone, Vipiteno. Brunirò. Die Aus gaben belaufen sich auf zirka 3 Millionen Lire. Anker einen Wagen geraten. Giovanni Vercelle, 4V Jahre alt, ist als er von dem von ihm geführten

Fuhrwerke stieg, mit ei nem Bein unter die Räder des Wagens geraten. Es kamen einige Personen, welche Zeugen des Unglücks waren, zu Hilfe und sorgten für die Ueberführung des Verletzten in das städtische Spi tal. Von einem Motorrad niedergestoßen. Gestern nachmittags ereignete sich im Viale Trento ein Unfall, der glücklicherweise keine schwe ren Folgen hatte. Der 38jährige Obsthändler Antonio Giovanelli aus Bolzano wurde von einem gegen Bolzcm.' fahrenden Motorrade niedergestoßen. Dabei erlitt

an und sorgte für ihre Ueberführung in die städtische Heilanstalt. Dort konnte der Arzt nur den dprch Herzschlag eingetre tenen Tod feststellen. Frau Menz stand im Alter von LI Jahren, war stets gesund, unermüdlich tätig und hatte ihren ver storbenen Gemahl in aufopferungsvoller Weife ge> pflegt. ! Bolzano, SS. ASm»? Geburten 3 Tockesfälle 4 Eheschließungen 2 Geburten: Mahlknecht Giorgio des Paolo, Be sitzer: Scolastica Marisa des Giovanni; eine Il legitime. Todesfälle: Pechlaner Teodoro, des Edoardo, ?ehn

Monate alt: Gobbi Anna, 55 Jahre alt: àttenfteiner Luigia, verehelichte Bill, 53 Jahre alt: Dureggèr Maddalena, verehelichte Mair, 87 Jahre alt. Eheschließungen: Mitterrutzner Romano, Tapezierer aus Chiusa mit Staffier'Maria An- ua. Private, wohnhaft in Bolzano; Sasso Dan te. Handlanger, wohnhaft in Lentiai. mit Bin Mitglieder der syndikalen Organisationen, die das 18. Lebensjahr erreicht und das 28. nicht über schritten haben, beteiligen. Es sind bei der Sitzung nachstehende Provin- zialjuryen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_4_object_2637645.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.06.1937
Descrizione fisica: 6
-A mit 4 : 2 geschlagen. Vor einem sehr zahlreichen Zufchauerpublitum trat am Sonntag die Mannschaft des „Tennis Me rano' auf den Plätzen in Maia Bassa zu ihrem schwierigsten Kampf im Rahmen der Zonenaus fcheidungsspiele um den Zehnjahrespokal. Die heimischen Spieler hatten gegen die A-Mannschaft von Bolzano zu kämpfen und mußten dabei schon avon vornherein drauf bedacht sein, auf jeden Fall zu siegen, denn auch nur ein Unentschieden hätte genügen können, um den schon in greifbare Nähe gerückten Zonensieg im letzten

Augenblick noch der Mannschaft von Bolzano überlassen zu müssen. Tennis Merano stellte neben Lybeck und Sanne P. Caliari u. Dr. Piccinini, während Bolzano mit seinen besten Leuten in Merano erschien. Bei den Einzelspielen gelang es Lybeck und Sanne, Weit mann, resp. Corbelletti glatt zu schlagen; Caliari und Dr. Piccinini mußten noch hartem Kampf den Sieg an die Gegner abtreten. Die Entscheidung war somit von den beiden Doppel abhängig, von denen das erste verhältnismäßig leicht von Sanne- Dr. Jantzen

ergibt sich folgender Tabellenstand: Spiele Siege Unent. Punkte 1. Tennis Merano S 4 IS 2. Renon 5 3 17 3. Renon 4 2 1 S 4. Riva 4 2 1 S 5. Bolzano B 4 6 6 6 6. Brunico 4 6 6 6 Die noch ausständigen Spiele Bolzano B-Bru- nico und Renon-Riva sind zu berücksichtigen. « » « Raàsport Prachtvoller Erfolg der Lana-Rundfahri. Schweighofer Antonio — Merano Sieger Nach wuchsfahrer belegen die Ehrenplätze. Mit einer strahlenden Sonne als Bundesgenos sen brachte die „Radsport-Sektion der „Merano Sportiva

in 1.9,36 Stunden zurücklegte. 2. Chiste Alfredo, Merano. 3. Mayer, Merano. 4. Margoni Giuseppe, Merano (alle in der glei chen Zeit des Siegers). 5. Saretto Bruno, Merano. 6. Meraner Paolo, Bolzano. 7. Rainer Ermanno, Bolzano. 8. Rigotti Lino, Marlengo. 9. Gö^sch Albino, Merano. 16. Gezzi Renato, Merano; 11. Brunetti Orazio, Bolzano; 12. Gezzi Luigi, Merano. In der Spezial-Klaffifizierung der „Tourenfah rer,, siegte Delugan Arcangelo als einiziger ange kommener Konkurrent. Nennungen 35, gestartet

. Die Vormerkungen für den Kurs werden im Ba- lillaheim von den Herren Mag. Niederegger und Scalabrin entgegengenommen. Der Unterrichts beginn ist für Freitag, den 4. Juni, um 8 Uhr abends, im Balillaheim angesetzt. Nach Abschluß des Kurfes müssen die Kandida ten Ende Juni in Bolzano eine'Befähigungsprü fung ablegen. « « » « vahenyäusl: laglich abends Stimmungskonzert. Albergo Dolomiti (parthanes): Schöne Weinlau benterrasse, beste Bedienung. Gasthof „Al Municipio', Portici Nr. SS: Täglich abends Stimungsmusik

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_07_1938/AZ_1938_07_05_4_object_1872520.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.07.1938
Descrizione fisica: 6
eingeliefert werden. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle Merano Montag, 4. Juli: Schattentempera turen: um 8 Uhr: 1K.3, um 14 Uhr: 24, um 19 Uhr: 22.8-, Höchsttemperatur: 24.2; Mindesttemperatur: 10.8; durchschnittliche Tagestemperatur: 1L.5; relative Feuchtig keit: 61; durchsi^nittl. Luftdruck: 761.8; den edelsten Erziehungsstattendes Rei-j Sonnenstunden: 11; Sonnenbestrahlung: ches zählt. 18. Bolzano gewinnt àen Pokal »»Gioràam' àer schwierigen „Drei-Taler-Zahrt' Folie gemavi den Berg-Dreis

reih ten sich noch die Unbilden der Witterung. Anfänglich war es nur ein leichter Re gen, der den Fahrern auf den glatten Straßen Vorsicht bot, dann mischte sich in den Regen ein hartnäckiger Wind, der in der dritten Teilstrecke der Fahrt zu einem wilden Sturm /wurde. Die Fahrer voll brachten neben der Bewältigung der Strecke einen geradezu heldenhaften Kampf gegen den Unwillen des Wetters, das aber ihren sportlichen Ehrgeiz nicht unterkriegen konnte. Zwischen Merano und Bolzano

Als die für den Start festgesetzte Zeit herangekommen war, hatten sich an der Abfahrtsstelle 14 Fahrer eingefunden, die insgesamt fünf Vereine vertraten. Einige der gemeldeten Fahrer waren nicht er? schienen. Unter diesen der stärkste Vertre ter des S. C. Bolzano, Menapace^ der, wie schon gemeldete m Aachen bei ei ner internationalen Meisterschaft beteiligt war. Die zweite Größe, die am Starte in letzter Stunde nicht erscheinen konnte, war Cali aro des U. S. D. Rovereto, der durch einen plötzlichen Krankheitsfall

seine Nennung zurückziehen mußte. Das Startzeichen gab der Vertrauens mann der Radsport-Sektion der „Merayo Sportiva'. Kamerad Pierino Barbie ri. Der erste Teil der Strecke verlief ohne jeden besonderen Zwischenfall. Das Wet ter war noch auf der Höhe und die Fah rer waren durchwegs in bester Rennstim mung. Das Tempo, das bei der Ankunft in Bolzano errechnet wurde, ist als sehx gut anzusehen, denn die Durchschnitts geschwindigkeit auf dieser 29 Kilometer langen Teilstrecke betrug 31.9 Kilome ter. Deg asperi

Giuseppe M. S. Merano ln 5.45.20, 3. Tosati Antonio, S. C. Bolzano, in 5.45.20, 4. Berteotti Valerio, Trento, 5. Ferrari Ottorino, Bolzano; k. Pic colruaz, Rovereto; 7. Folie, Merano; 8. Micheletti, Bolzano; 9. Pesavento, Mera» no; 10. Negri, Bolzano. Der Pokal „Giulio Giordani' siel derS. C. Bolzano zu. Der Berg- preisder „Merano Sportiva' durch das Verdienst des Rennfahrers Folie. Der Pokal des Federale an den Sieger Mar tini. Der „Sport-Pokal' des Herrn Hager fiel qnMargoni, dem ersten der „Me rano

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_01_1938/AZ_1938_01_23_5_object_1870577.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.01.1938
Descrizione fisica: 8
Battisti' den Rapport der Schulinspek toren und didaktischen Direktoren der Provinzen Verona, Trento und Bolzano abhalten. Um 11.45 Uhr erfolgt am Siegesdenk male die Weihe von 200 Fahnen der Mittel- und Volksschulen des Alto Adige, durch Msgr. Propst Kaiser. Am Nachmittage um 14 Uhr sührt der Minister sür Nationale Erziehung den Vorsitz beim Rapport der Lehrer der Schulen von Bolzano und der Umge bung. Um 15.30 Uhr wird er das städtische Museum besichtigen und um 16.15 Uhr im Theater „Ewseppe Verdi

der Union für Turismus und Gasthofwesen die Maß nahmen für die Durchfiihruna der Pro paganda für die Sommerfaison getrof fen. Das Programm enthält nachstehen de Initiativen: Ausgabe von 90.000 Kollektivbroschüren! Druck von 90.000 Verzeichnissen der Hotels und der Preise, die dott amzewendet werden: Ausgabe von 3000 Plakaten lind S00 panorami schen Ansichten; Kollektivpropaganda in In- und ausländischen Zeitungen. Für den sommerlichen Turistenver- kehr wird eine plastische Karte der Pro vinzen Bolzano

nach Bolzano und verkaufte sie dort um 1400 Lire. Erst später kam Röggl darauf, daß die Kuh vom Rigger abgeholt worden war und als er diesen zur Rede stellte erklärte er ihm. daß er sie auf die Alm gegeben habe. Da sie aber auch von der Alm nicht zurückkehrte, erstattete Röggl die Anzeige. Bei der Einvernahme des Rigger kam der Schwindel auf und er wurde wegen Betrug in Haft genommen. Rammt der RimlWM F. MiM' Gestern fand am Sitze der Gruppe von Gries der Rapport der Schwarzhemden des Rayons statt

. Dazu haben sich auch die fascistischen Frauen und die Land frauen eingefunden. Nachdem der Vizefekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Uff. Ettore Tos», der im Auftrage des Verbandssekretärs den Vorsitz führte, den Gruß an den Duce ausgebracht hatte, gab er dem Vertrau ensmann der Gruppe, Dr. Menestrina, das Wort, der über die im Laufe des ver flossenen Jahres entfalteten Tätigkeit be richtete, die Pflichten der Mitglieder und die Erfordernisse der Gruppe hervorhob. Die Mitgliederzahl belauft sich auf 381 Schwarzhemden, die in zwei

62 2S 20 45 7? Palermo 34 20 2! 79 S7 Roma 29 S0 3 S4 26 Torino 69 13 SV 26 61 Venezia «8 34 57 55 47 Schneebenchte Zwecken vollständig entspreechn kann, ei ner Erweiterung bedarf, und versicherte, daß die Schwarzhemden jederzeit bereit sind, die Anordnungen der Hierarchen auszuführen, um die vom Duce aufgezeig ten Ziele zu erreichen. 5 Der Bericht wurde von den «ersammel ten Schwarzhemden mit Beifall aufge nommen, worauf der Vizesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Uff. Ettore Tosi, das War ergriff. Er überbrachte

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_11_1937/AZ_1937_11_26_6_object_1869886.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.11.1937
Descrizione fisica: 6
, genaueste Reparaturen w-> Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kos, bei ver Firma Pella u. Neukirch. monte 22. Lorano Sitot v dichtet schnell und zuverlässig in Blech-, Eternit-, Asphalt-. Holz «nd U und Terrassen. Georg Torggler. Bauwar^ 2u kaufen gesuokt Sold, Silber. Zvwelen kauft zu höchsten Lr-.ii lier Casagrande, Bolzano, Via del Mus». Reiche Auswahl in Gescheykartiteln Ä Schmucksachen und Eheringen. Uhren jcaliii- > von 14 bis 2000 Lire. Wecker von 18 Lire Ausführung aller Reparaturarbeiten

. ° Okisne Stellen Schneidergehilfen werden aufgenommen, Jà Anfragen unter „Sofort' an die Unione N Bolzano. ^ Hofe Brennero und für die Geleise-Revision auf der verschollen, bis ihn die reitende Polizei wieder ^>lri>ks-> 57nrt»„n—Nr-nnern kiesiàt. - ^ ^ l'i, Strecke FortMa—Brennero beendet. Allfällige Geltendmachung von Forderungen aus dau ernder und zeitweiliger Grundbesetzung und diesbezüg liche Schäden oder sonstige Ansprüche sind bis längstens 30. November auf Stempelpapier, mit den betreffenden

Beilagen versehen, bei der kgl. Präsektur in Bolzano vorzulegen. Es wird besonders Varmif hinzewiesen, daß nach die sem festgesetzten Termine eingebrachte Forderungen nicht mehr im Verwaltungswege berücksichtigt werden kön nen. Iimmerlizenzen. Die Zimiuervermiete? werden aufmerksam gemacht, daß die Lizenzen für da.-> laufende Äcchr von der Ge meinde fertiggestellt worden sind. Die Besitzer solcher Lizenzen, welche sie noch nicht behoben haben, müssen sie innerhalb des 30. November während der Amtsstun

! in Bolzano starb die älteste Bauerntoch ter vom „Scharter' in Vorgone di Vizze, Luigia Rai ner. im Alter von 51 Iahren. Seit ihrem 16. Lebens lohrs stand sie in verschiedenen Diensten, zuletzt ourch mchi ere Jahre in Bolzano Vor zehn Wochen stürzte sie über die Stiege: an den Folgen dieses Sturzes ist sie nunmehr gestorben. Die Leiche wurde in die Heimat übenührt und gestern unter zahlreicher Teilnahme der Levclkerunz in S. Nicolo di Vizze begraben. Eolie SZarco Täcilien Aeier. Colle Jsarco, 25. November

. vsrmistsn hübsche», heizbare» Zimmer sofort oder auf i mit separatem Eingang zu oermieten. Etrad» ta Maria 4. San Quirino. Vsi'svkioöonss von. LaMstaka. diplom. Speziallst in Teschle Hautkrankheiten. Bla Pietro Mtcca Nr. s. kuren. kosMàton- unri lZsirlvsr 2S.000 Lire auf erste Hypothek gesvcht. Ad» .2325' an die Unione Pubblicità Bolzano Teilhaberlin) mit 20.000 Lire siir Dolomiieà züglicher Verkehrspunkt, für sofort gesucht, auch selbst mitzuarbeiten. Zuschriften erbet „1938' an die Unione Pubblicità

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_04_1936/AZ_1936_04_17_4_object_1865429.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.04.1936
Descrizione fisica: 6
Zusammenarbeit aller Organisationen der Partei symbolisch betonen und in besonderer Weise die vollkommene Uebereinstimmung der patriotischen Ziele zwischen dem Jugendfascio und dein Lokalkomitee der O.N.B, bezeugen. Es wird noch mitgeteilt, daß an der Sonntag vormittags stattfindenden Einrveihungsfeier höchst wahrscheinlich auch die derzeit in Bolzano weilen den Avanguardistenmanipel aus allen Teilen Italiens teilnehmen werden. Ihnen werden nicht nur die Meraner Kameraden, sondern auch die ganze Bevölkerung

und 2VVV beim Tribunal Bolà, . 27. Mai, 1030 'M/ ... - ^ °> US5 Nachricht àn die Gläubiger. Folgende Uniern.i mungen haben die ihnen ' übertragenen offendi Arbeiten beendet, nämlich: a) Di« Firma Trassi in Trento die Telegraphe'n- unv Teleà».! lagen an den Linien Bolzano—Trénta und —Merano. ' 1 1l26 b) Die Firma Società Nazionale Officine di si vigliano die Errichtung von Leitungen, Transfàt tions-Nnierstaiionen. von Dienst- und Wolmai^I den bei der Elektrifizierung der Linien Trenw—zZ zanck

und Bolzano—Merano. Allfällige EinwàZ gen (kür a und b) binnen IS Tagen, ab 1. Tpril l der Präfektur Bolzano. 11M Ausgleich des Attilio Olivetti, Kaufmann in ? zano. Volle Zahlung der beoorrechteten Gulà und der Spesen und IS Prozent an die nicht ^ rechteten Gläubiger, nach Annahme des Verm^ mit Haftung von 3S00 L. durch Armando Zan»à in Bolzano. 1164 Konzession. Die A.-G. Fabbrica Birra Forst Merano hat um die Ermächtigung zur Ablà von 0.1V mod. Wasser aus dem Eisack zur Spà der Kühlanlagen

in ihrer neuen Niederlassung Loreto mit Rückfluß de« Wassers in den Eist,,? gesucht. , 1165 Konkurseröffnung über das Vermögen Her M b. H. Azienda. Trasporti Aütotreni in „ATAB'. Konkursrichter Tao. E. Ràich. M vermalter Dr. G. Fontana, Bolzano. Forderung Meldungen bis M April. , 1167 Handelssache. Unter der Bezeichnung „SAGA hat sich eine neue Aktiengesellschaft mit dem Sitz« Bolzano gebildet. Zweck: Verkauf von landwià lichen Produkten der Gesellschaft im In» und A> land, Beschassung der nötigen Produkte

G.-E. 326-2, 327-2, S87-2, 6S9-2, M 661-S, M7-2 und 369-2 Laces'(Joses Peer jun. ul Josef Peer sen.,. beide in Laces) bewilligt. Vers» gerung beim Tribunal Bolzano 27. Mai, 10.30 M 1168 Realschähung. Johann Traut in Atlitz, Losa, ! durch Dr. Karl Matscher und Dr. E. Vinatzer um! Ernennung eines Schätzungssachverstänoigen Schätzung G.-E. U-1 Alliz und zwei Zwanzigstel! geteilte Teile an der G.-.E. 26-2 Alliz angesucht. 1170 Am«rtisl«ri,ng. Auf Ansuchen des Johann à ner, Hintermnir in Valdaora di mezzo

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_5_object_1861501.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1935
Descrizione fisica: 6
aus Trento unserer Stadt einen Besuch abgestattet. Sie haben am Vormittag auf dem Platze vor dem Valillaheime der feierlichen Verteilung der Di plome an die Caposquadra beigewohnt. Zu Mittag waren sie im Valillaheime zu Gaste, wo sie sich mit den Kameradinnen von Bolzano trafen. Am Nachmittage besichtigten sie die Stadt und die Umgebung, woraus sie nach Trento zurück kehrten. « Ankunft S. E, Renato Ricci Testern in der Nacht ist mit dem Zuge um 0.42 Uhr S. E. Renato Ricci von Milano kommend in unserer

mißachtend, dem wildgewordenen Pferde entgegen und nach größter Anstrengung gelang es ihm und dem inzwischen zu Hilfe geeilten Gefreiten der Karabinieriwasfe,'Raffaello De Pace, das Ge fährt aufzuhalten und, fo ein bereits unausbleiblich scheinendes Unglück zu verhüten. Spenàenausweis Spenden zugunsten der Tuberkulose-Bekämpfung - Anläßlich der fünften Sammelaktion zu Gunsten der Tuberkulosebekämpfung haben das Provinzial- komitee zur Bekämpfung der Tuberkulose und das Note Kreuz von Bolzano

ernannt. C. M. Bravin entbieten wir die herzlichsten Glückwün sche zu dieser Ehrung. Das neunzigste Lebensjahr erreicht. Johann Rainer, Tschufanerlbauer auf Costa bei Bolzano, vollendet am 12. Mai das 90. Lebens jahr. Er wurde im Jahre 1845 auf dem Hofe, den bereits sein Großvater innehatte, geboren. Auch der Landwirt Matthias Unterkofler auf Ravenstein erreicht ini kommenden Monate Juni das SV. Lebensjahr. Er hat erst vor kurzem mit seiner Gattin Anna, geb. Oberkofler, Kreuzwe- gertochter von San

Nr. 28 entstand am Sonntag gegen 6 Uhr abends ein Kaminbrand, der jedoch durch das sofortige Eingreifen der Hausbewohner und die Feuerwehr, die unver züglich erschien in kürzester Zeit gelöscht werden konnte. ìli»?«!?« Tags« Von einem Gerüste gestürzt und schwer verletzt Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich gestern nachmittags bei einem Neubau, den die Unter nehmung Bortolott k Bono in Piani di Bolzano aufführt. Der 27 Jahre alte Zimmermann Dante Viga no aus Milano und in Bolzano, Via Rencio 1k wohnhaft

zu beklagen sind, ereignete sich ebenfalls gestern bei einem Neubau der Firma Germani. Der 45 Jahre alte Arbeiter Vittorio Demonte aus Ardene, und in Bolzano, Mendolaftraße 16 wohnhaft, stürzte aus beträchtlicher Höhe von einem Gerüste. Demonte, der einen Bruch des Oberarmes erlitten hatte, wurde rasch ins Krankenhaus begleitet. Zusammenstoß zwischen Motorrad und Auto Am Sonntag mittags erfolgte auf dem Korn platze ein Zusammenstoß zwischen dem Motorrad fahrer Vittorio Kosler, wohnhaft in der Dante straße

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/02_09_1942/DOL_1942_09_02_3_object_1157889.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.09.1942
Descrizione fisica: 4
Halbnionat der entsprechende säuüe Abschnitt von, September der Karte für Zucker, Feite und Seife verwendet wird und für den zweiten Halbnionat der 6. Abschnitt. Die Bezngsab'chnitte der Artikel mit Halb- monatsbe'-ug bleiben für den Ankauf in der zweiten Monatshälfte noch gültig, jedoch muss der Bezug innerhalb des Monates Septeinber emliHMi. Der B.'-ug der Zucker-Zusatzration. Dr. v. Lraitenberg. Frauenarzt, Bolzano, bis auf weiteres verreist. 5264 welcher Kleinkindern und Kindern bis zu 11 Jahren

, bei welchem die be treffenden Verbraucher für den Bezug der nor malen Nation vorgemerkt sind. a Zweiter Aufenthaltsturnus für Kriegsokr- wundete. diesen Tagen beginnt der zweite Aufenthaltsturnus für Verwundete und Inva lide in einigen Gasthöfen unserer Provinz. Zwei derselben werden im Easthos „Citia'' in Bolzano untergebracht. zwei im Eastbof „Mä rst' in Orkisei, zwei im Gasthaus „Tirols' in Tirols und je zwei im Gasthof „zum Rössl'' und „zur Rose' in Sau Candido. 16 Kriegs beschädigte und Verwundete, welche im Ober

etsch bereits einen Erholungsaufenthalt ver bracht hatten, sind am 01. August nach Mailand abgereist. Am Babnhose von Bolzano wurden sie von den faschistischen Frauen mit der Leite rin der Franensaschi' an der Spitze freundlich empfangen. Bei der Abfahrt erhielten sie Lie besgaben und Andenken aus unserer Provinz. Anf der Reise wurden sie von einer Mit arbeiterin der Frauenlaschi begleitet. Drei Schwerlnvalide, 4>ic anf der Mendola eine kräftigende Erhol»,rgszeit genossen, wurden

an, 'Meeresgrund' kEmpfeblenS, lvert. D. Sch.). Beginn: 5. 0.30. 0.30. ^ Lttee^llno. Der Abenteuersilm ,.I falsael' - „Die ivnlsckier' (Für jedermann und ganz besonders auch für die Jugend geeignet. D Sck,.). Beginn: 5. 6.30. 8. 0.30. Nom-Kino. Ab heute „Kitt» ln mmiicure' — „Kiith n»d die Weltkonferrnz' (Fikr Erwachsene. D. Sch.). Beginn: 5. 6.30. ß. 0.30 Todesfälle In Bolzano perschied am 20. August Frau Momana B a 1 e r, geh. Dante. Im Alter von 50 Iah. ren. Die Beerdigung fand gestern nachmittags statt

. Ain 30. Anglist starb In B I p i t e n o nach schwe rer Krankl,eit Herr Josef Pa rag er. Angestellter der irlrina H. Stuffer i» Bolzano, im Aster von 35 Jahren. Um den Verstorbenen trauert die Gattin Fra» Elila, geb. Wild, tvelche ihm erst vor vier Monaten angetrant wurde. Herr Pargger war ein braves Mitglied des katholischen Gesellenvereines in Bolzano und gehörte auch dem hiesigen Pfarr- ckiore als treffsicherer Baffsänger an. Heute. Milt- woch sriiü, fand in Piviteno daS Leichenbegängnis statt

21