3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Giurisprudenza, politica
Anno:
1894
Österreichische Reichs- und Rechtsgeschichte : ein Lehr- und Handbuch
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OeRRG/OeRRG_345_object_4001326.png
Pagina 345 di 598
Autore: Werunsky, Emil / von Emil Werunsky
Luogo: Wien
Editore: Manz
Descrizione fisica: VII, 989 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Österreich;s.Recht;z.Geschichte Anfänge-1894
Segnatura: II 109.498/1
ID interno: 132993
Vormund Herzog Sigmunds war, das Gesäß zu Auer ob Neumarkt (1442); mit seinem Sohne - Friedrich, Hauptmann Kaiser Friedrichs III. zu Pordenone (Portenau) m Fniml, starb 1478 die Lime Castelromano aus und wurde von der Linie Lodron beerbt.*) Endgültig anerkannt wurde die tirvlifche Ober» Hoheit seitens der Grafen von Lodron im Jahre 1648.*'*) Ein ununterbrochener Stammbaum des Geschlechtes von Thun' v' ('de Tun, Tursio. Tonno, Thono, deutsch Tunne, Tun, Thunn) ist von • 1187 ab, wo Mansredinus de Tunno

des Belvesino, Simeon III., Bertold III. und Friedrich III., wurden 1325 durch Bischof. . . Heinrich III. nicht bloß mit den Schlössern Belvefin und Bisimm, sondern auch mit dem alten Schlosse de Tono. (Castelletto), mit dem Schlosse S. Peter (südöstlich hoch oben über Belvesm) >md dem von ihrem Bater Belvesino erkauften Schlosse Braghier (Brughiera, nö. von Tajo), ferner mit Zinsen, Zehnten und Eigenleuten belchnt.*'°) Ein anderer Enkel . 5 Warimberts II., Sohn Bertolds II., Vigili., wurde von Herzog

Leopold III. , von Österreich 1380 mit Acker-- und Weingut in Kronmetz und einem Zehnten zu Kurtinig (in Überetsch) belehnt, von Herzog Albrecht III. , 1387 mit Gutern zu Cembra.^**) ^ Friedrich Y.,' gleichfalls Enkel .. Warimberts II,, Sohn Friedrichs II., erscheint 1364 als Vikar in , , tempoialibus des Bischofs Albert von Trient in Judikarien, sein Bruder . Warimbert III. 1376 als Generàlvikar i. t. dessellien Bischofs im Rons- - und Sulzberg, Herzog. Leopold III. gestattete ihm 1385

bestellt, 1407 durch Herzog Friedrich IV. zum Pfleger von ■ , ; Vistaun, 1417 zum Bikaè in Rons- und/Sulzberg, 1421 zum Pfleger von Ivano And zirka 1423 zum Pfleger/der Feste Belasi (gegenüber der .• ' Rocchetta).^) Balthasar I., Simeons IV. Sohn, erscheint 1411 als Hailptinann Herzog Friedrichs ans dem Schlösse Selva und als sein Vikar im ,. Fkeimswl, seit 1412. als Rat des He^gs, 1413 als Hauptmann in ^ ^ Caldonazzv, 1415 als Gesandter des. Herzogs an die Republik Venedig, - *) Sans«; a. a. O./I; 24f

1