100 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/22_01_1870/BTV_1870_01_22_1_object_3050495.png
Pagina 1 di 8
Data: 22.01.1870
Descrizione fisica: 8
und Handelekammer-Präsidenten Friedrich Wilhelm, sowie auS Anlaß seiner 25jähri- gsn Thätigkeit als Gemeinderalh, die Ueberrei- chung des Ehrenbürger - DiplrniS der Landes- hauplstadt Innsbruck an denselben statt. Der Saal war festlich geschmückt. Die Mitglieder der Handels- und Gewerbekammer, scwie die Ge meinderäthe waren beinahe vollzählig versammelt, als nach 11 Uhr in Vertrelung der hohen Negie rung der Herr Stalihaliereirath Johann Vorhauser erschien, und dem Gefeierten die OrdenS-Jnsignien unker

folgender Ansprache überreichte: „Hochgeehrte Versammlung! Der Anlaß, welcher die Vertreter der Landes hauptstadt und die Mitglieder der Handels^ und Gewerbekammer in diesem Saale vereinigt hat, denen ich mich als Organ der Regierung anzureihen die Ehre habe, ist ein erfreuliche^, gilt ja die heutige Feier einem Manne, dem wir Alle unsere Hoch achtung und Verehrung zollen/— dem hochverehr ten Herrn Handelskammer-Präsidenten und Magi- stratSrathe Friedrich Wilhelm. Seit dem . Jahre 1845 schon fungirt

. Frankfurt : 17. Innsbruck, SninStag den ÄA. Jänner R8VV. L. 56. Jahrgang. ^e. Amtlicher Theil. — k. und k. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom 17. Jänner d. IS. dem Raihe des Handels- und Seegerichtes in Triest Dr. Vinzenz Ritter v. HaSlmaher zu Grassegg die bei dem tirolisch-vorarlbergischen Oberlandes» gerichte erledigte Oberstaatsanwaltsstelle allergnädigst zu verleihen geruht. Herbst in. p. Knndnllllhnng ü berdieGrundentla st ungs-Zuschläge für Tirol

hat er als Kammerprä sident jederzeit die Interessen ideS Handels, der Ge werbe und Industrie mit Geschick, Verständniß^und Ausdauer kräftig vertreten und gefördert. Es würde zu weit führen, alle jene Verdienste, die der Ge feierte während der langen Dauer seiner ersprieß lichen Wirksamkeit auszuweisen hat. speziell aufzu führen, — denn sie füllen ein großes Btatt aus; eS genügt hier die Thatsache zu konstatiren, daß Herr Friedrich Wilhelm Alles das, waS unermödete Thä tigkeit, seltene Uneigeimützigkeit

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/17_09_1864/BTV_1864_09_17_1_object_3028890.png
Pagina 1 di 8
Data: 17.09.1864
Descrizione fisica: 8
jeder Marke zu beobachten ist. Handels- und Gkwcrbekammer Innsbruck am 15. Sept. 1864. Friedrich Wilhelm, Präsident. Dr. I. Vintler, Sekretär. Wien, 14. Sept. StaatSminister Ritter v. Schmer ling trifft morgen früh, von Jschl kommend, mit dem Postzuge in Wien ein. So meldet ein Telegramm, daS von ihm im StaatSministerium eingelaufen. ES heißt, Se. Excellenz sei von dem Herrn Ministerpräsidenten Erzherzog Rainer auf telegraphischem Wege zur schleu nigen Rückkehr eingeladen worden, da wichtige Bcschluß

eine solche Verständigung für möglich! Ueber die bevorstehenden Unterhandlungen zwischen Oesterreich und Preußen in der Zollsrage bringt die „Ostd. Post« folgende Mittheilungen: Zweck der Prager Zollkonferenz ist die Fortbildung deS Fcbruar-VertrageS, d. h. für Oesterreich: Abschluß eines Zoll- und Handels vertrages mit dem auf Grund des preußisch-französischen Handelsvertrages erneuerten Zollvereine; Anfrechthal- tung deS Anspruches auf den künftigen Eintritt in den Zollverein und Eclanguuz von Zollbegünstigungen

, wenn eS für wunfchenSwerth hält, engere handelspolitische Beziehungen mit Oesterreich zu suchen. Ein Handels vertrag mit Frankreich werde nicht nur dasselbe Princip in Oesterreich zur Geltung bringen, daS mittelst deS engeren Anschlusses an den Zollverein durchgesetzt werden soll, sondern auch für die österreichische Produktion und Industrie in gewisser Beziehung vortheilbafter sein, als ein bloS preußisch-österreichischer, da gerade der fran zösische Markt für mittlere Waaren, die vorzüglich in Oesterreich erzeugt

8