403 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_06_1936/DOL_1936_06_27_5_object_1148947.png
Pagina 5 di 12
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 12
jun. übernimmt von seinem Dater Peter Putzer das Niggl- gaffergut Nr. 10 und 84 in Varna. — Das Institut B. M. V. (Englische Fräulein) kauft von Richard Covi das Poltengut Nr. 8 in Darna. — Johann Kreithner und Alois Stampfl kaufen von der Sparkasse Brunico die Govratkafer tn Rodengo. — Josef Mayr kauft von der Sparkasse Brunico das Mofergut inSciaves. — Josef und Maria Salzinger kaufen von Johann Wachtler das Raderanwefen Nr. 72 in R i o d i P u st e r i a. — Rudolf Sieger jun. übernimmt

von seinem Vater Rudolf sen. das Lürdemvirtsanwefen in Rio di Pusteria. — Josef Lamprecht kauft von Stephan Lamprecht ein Drittel des Lecknerhofes in Svinga. — Alois Hofer kauft von Therese Witwe Parigger, geb. Aichner, das Unterhaslstaudenout Nr. 30 En Dandoies di sotto. — Peter Huber kaust von Josef Pichler das Autzrrkllngftein- gut Nr. 25 in Vandoies di sotto. — Friedrich Unterkircher kauft von der Sparkasse Brunico das Größlinggut Nr. 26 in Fund res. e Hennendiebstähle. Sciaves, 25. Juni. In der Nacht

mehrerer Minen eine nicht ex- S kodierte» ging der Mineur Giovanni Magro aran, diese Mine zu entladen. Dabei ent zündete sich nun die restliche Ladung. Dadurch erlitt der Arbeiter an mehreren Körperstellen Verletzungen, ebenso trug ein anderer Arbeiter» der gerade vorbeigina, leichte Ver letzungen davon. Magro wurde ins Spital nach Vipiteno gebracht. Brunico p Hoher Besuch auf dem llronplah. Bru nico, 23. ds. Seine Cxz. der Hochwürdigste Fürstbischof Johannes von Bressanone, wel- wer am Herz Jesu

-Sonntag abends in Bru nico eintraf, und im Schlosse von Brunico feinen Sommeraufenthalt nahm, konnte noch am selben Abend die heuer besonders schöne Herz-Jesu-Bergbeleuchtung mttansehen. Am Montag besuchte der Hochwürdigste Herr Fürstbischof in Begleitung seines Hofkaplans Dr. Un ergaffer den Kronplatz und dürste an diesem schonen Junitage, dort einen schönen Rundblick genossen haben. p Ein Familienvater zu Grabe getragen. Brunico, 26. Juni. Unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung wurde gestern

tung. Möge ihnen die aufrichtigste Teil nahme der Mitbürger und der Bevölkerung ein Trost sein für den so schweren und über raschenden Verlust des teuren Vaters! p Fahrraddieb. Brunico, 26. Juni. Vor einigen Tagen wurde einem Angestellten der Firma Oberhofer im Moorberger Bauern gute von einem dort bediensteten Knechte ein Fahrrad gestohlen. Der Knecht hatte das Rad bei einem Bauern in Stegona ein gestellt und als dieser einmal damit in die Stadt fuhr, begegnete er dem rechtmäßigen Besitzer

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_09_1934/AZ_1934_09_05_2_object_1858646.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.09.1934
Descrizione fisica: 6
nach der Provinz Bolzano: 4 männliche und 2 weibliche Personen, in andere Provinzen des Reiches 1 männliche und 1 weibliche Person. Abschiedsfeier Anläßlich der Versetzung des hiesigen Mare sciallo Maggiore der Karabinieristation fand am 30. August abends in den Räumen des Dopo lavoro eine Abschiedsfeier statt. Herr Maresciallo Fattre wird sich nach Brunico, seinem neuen Dienstorte, begeben. Mit großem Bedauern hat die Bevölkerung die Versetzung des Herrn Mare sciallo vernommen, der sich in den vier Jahren

di Pusteria und die Liegenschaften des Fr. Peintner in Onies in den Besitz der Stadt-Spar kasse in Brunico über. Todesfälle in der valle Pusterick In Brunico verschied gestern nach eiyem sehr langen Leiden im Alter von 47 Jahren Frau Aloisia Leitner, Besitzers- und Müllermeisters gattin hier, eine in allen Kreisen der Bevölkerung ob ihrer großen Arbeitsamkeit und ihrer Wohl tätigkeit sehr geschätzte und hochgeachtete Frau, die ihren Gatten und zwölf lebende Kinder hinter läßt. In Riscone verschied

nicht aus seine Rech nung, denn außer einigen persönlichen Bedarfs artikeln im Werte von zirka 15 Lire befand sich Im Täschchen nichts. Immerhin ist dieser Fall solcher Art in unserer Gegend der erste. Der Bursche wird beschrieben wie folgt: 35 bis 40 Jahre alt, grau gekleidet, mit einer Kappe in Grau. Das Handtäschchen ist aus schwarzer Seide. Vom Grundbuchsverkehr in Brunico Es wird neuerlich aufmerksam gemacht, daß das Grundbuch in Brunico für den Parteienverkehr bis auf weiteres an den Nachmittagsstunden

hatte aus dem Besitze des Dienstgebers verschiedene Gegenstände kleinerer Art und unter mehreren Malen entwendet. Sie wurde über dessen Anzeige verhaftet und der kgl. Prätur in Brunico eingeliefert. ZNil einer Browningpistole lebensgefährlich verlehi Letzter Tage machte der Gästwirt Mutfchlechner Paul, 24 Jahre alt, von Longega einen Ausflug per Auto nach Jfsengo. Dort traf er seinen Freund und Schutkollegen Lechner Johann, Baumannssohn dort, der ihn einlud, sein Haus zu besuchen. Mutfch lechner folgte

der Einladung und im Zimmer des Lechner teilte ihm dieser mit, daß er nunmehr zwei Revolver besitze und er, weil er sich einmal äußerte, einen solchen kaufen zu wollen, sich die selben ansehen könne. Dabei zog er aus einer Schreibtischschublade eine Browningpistole und wollte sie Mutfchlechner zeigen. Im selben Augen blick entlud sich die Waffe und der Schuh ging direkt in den Unterleib seines Gastes, der schwer verletzt zu Boden sank. Mittelst Auto wurde er sofort in das Spital nach Brunico gebracht

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_10_1941/AZ_1941_10_22_3_object_1882286.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.10.1941
Descrizione fisica: 4
und somit dieselben den Langfingern direkt anbieten. Die oft und oft gewarnten Leute sind heute wahrlich nicht mehr zu bedauern. Ein solches Fahrrad, Marke „Nera Touring', sehr erhalten, wurde vor dem Postgebäude hier flügge. Der Eigentümer Torti Ro berto in Brunico, der es auf Lire 866.— bewehrtet, ließ es nur einige Augenblicke vor dem genannten Gebäude stehen. Alle Nachforschungen blieben erfolglos. Das zweite Fahrrad, das einen Wert von Lire 666 hat, war Eigentum des Soldaten Rossi Pietro

, der das schöne Rad für etliche Momente vor dem Dopo- lavorogebäude stehen ließ. Als er es ab holen wollte, war es verschwunden. Bis heute konnten die Täter nicht ausge forscht werden. Eheverkündigungen in unserer Stadt Als Brautleute wurden in unserer Stadt aufgeboten: Remo Manzini des Umberto aus Ma rano S. Pamaro (Modena), Beamter in Brunico, mit Frl. Margherita Madile des Domenico, Großgrundbesitzer und Architekt in Brunirò; Pietro Ellecosta des Luigi, aus Marebb?, Mechaniker in Brunirò, mit Frl. Giovanna

Hmteregger des Giovanni, geboren in Brunico, Pri vate in Brunico: Giuseppe Poràche? des Antonio, Pfarrwirtssohn in Molini di Tures, Gemeinde Campo Tures, mit Frl. Jolanda Decarion des verstorbenen Cajetano, gewesener Finanzbeamter in Brunico. Unfälle bei der Arbeit Bianchi Luigi des Giacomo, Holz arbeiter, bedienstet bei der Ditta Col- leoni-Anchrysini jn Stegona di Brunico, schlug sich beim Baumfällen mit der Hacke in den rechten Schenkel und erlitt eine erhebliche Verletzung. Der Un fall erfolgte

im Walde „Balle Rienza'. Er mußte sofort ärztliche Hilfe in An spruch nehmen. Zanon Alessio, Magazinsarbeiter bei der Ditta Marcati Carlo, Großholz lieferant in Brunico, 44 Jahre alt, kam beim Stämmeschichten in der Hosersäge mit der Hand unter einen schweren Baumstamm, wodurch er sich am recht«» Daumen bedeutende Verletzungen zuzog. Auch er mußte sofort ärztliche Hilfe jn Anspruch nehmen. Die große AlMvieh-Heimfahrt am Kirch- weihsamslag Traditionell vollzog sich gestern in unse rer Stadt

Musterstallungen der Großökonomen de filieren zu sehen. Viele, viele Tausende von Wertlire zogen da an unseren Au gen parademäßig vorüber. Aus de? kgl. Prälur Der bisherige Herr Chefpretore Dr. Cav. Adolfo wurde von hier an die tgl. Prätur nach Bolzano versetzt und hat dort seinen Dienst in den letzten Tagen bereits angetreten. Während der Vakant- zeit, d. h. bis zur Ernennung des neuen Prätors versieht die Erl«igung der dringlichen Geschäfte. an der tgl. Prätur zu Brunico der Chefprätor von Mon- guelfo Herr

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_05_1933/AZ_1933_05_10_7_object_1828762.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.05.1933
Descrizione fisica: 8
muntere Schär war vom Centurionen der .Forstmiliz. .Herrn Caivi, einem Unteroffizier und zwei Forstmilizsoldaten begleitet, 'welch' die Fichtenpflänzchen zum Anpflanzungsorte Der. kommende groke Maimarkt in Vcunkco Brunico, 3. Mai Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, das; der große Maienmartt in Brunirò, einer der größten Märkte der Valle Pusteria, am 10. Mai, stattfindet. Trauer jn 6er Familie eines Gymnasial- Professors. B runico. 8. Mai Herr Prof. Falsane Francesco des hiesigen tgl

. Gymnasiums erhielt aus Amerika die Trauernachricht, daß dortselbst . sein. einziger Tot aufgchlàu BxZnicg, 8. Mai. Unterhalb der Schwarzensteiinvtinds obxr- halb Lutiamo und zwar in der Gegend, die „Zu Ennerbach' genannt wird, wurde ' dieser Tage der Jnnerbacherknecht Pursieiner Robert des Josef, geb. am Z. Juli 1902 in Brunico. als Leiche aufgefunden. Cr pflegte in ssiner freien Zeit schöne dort vorhanden« Mineralien zu suchen. Dabei ist er von einem Felsenvor sprung zirka 13 Meter tief abgestürzt

von der Gerichtsbehörde zur Beerdigung freigegeben. In seiner Wohnung als Leiche aufgefunden. .Brunico, 3. Mai Die Frau und Kinder des pensionierten Gen- darmeriewachtmeisters Johann Korona in Campo-Tures befanden sich vorgestern abends tum de?.Herrn Franzelin Rudolf in Brunico. U kr MànkU» i» « » «à-nd Aufbttà^esìu?^ der- Vaters der schon seit einigen Jahren erblin- wurden viele schöne. Lieder, bodenständige und entwendeten eine stattliche Reihe von dort vor-' und auch sonst kränklich tvar; allein zu Hau

re unse e bis jetzt noch nicht ausgeforscht wer -den.. , herzlichste Gratulation - Ebenfalls tot aufgefunden. ^ BrunIco. 8. Mai Jn der kleinen Bergfraktion „Gorn' der Ge, meinde Selva di Molini wurde letzter Tage di< ledige Heinz Cäcilie des Peter und der. Hopf» gartner Regina, geboren am 27. September M°»> !m.W.r>^ °-n ?° LI-- s°,,. .Di- là «« Nun wurde auch der letzte Hauslialtungs- kurs, welcher von den Lehrerinnen Dalla Torre Maria und Panchèri Giovanna gehalten wurde, geschlossen. Die Direktoren Nerci und Zamboni konnten, dabei

mit Genugtuung den Fortschritt der Kursbesücherinnen feststellen. Tierquäler zur Anzeige gebracht. ^ . Brunico, 3. Mai. Seitens des Aufsichtsorgans des Tierschutz vereins wurden drei Personen zur gerichtlichen Anzeige gebracht, weil sie einen Stier beim Transport in brutaler Weise behandelten. in diesem Falle war ein fremdes. Verschulden vollkommen ausgeschlossen und es - wurde di« Lèiche in Selva di Molini beerdigt! >- continua a àrs la sua coi- laliorasivlie alio pià importanti iaisiative e alio pià

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_07_1936/DOL_1936_07_08_4_object_1149114.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.07.1936
Descrizione fisica: 6
p Dt. Max Sölder f. Brunico, 7. Juli. Heute morgens starb unerwartet Herr Dr. Max Sölder, nachdem er schon auf dem Erhnlungswege von einer langen, schweren Krankheit war. Die traurige Botschaft von dem Ableben des beliebten Arztes hat alle Kreise tief erschüttert. Herr Dr. Sölder ent stammt einem alten Brunecker Geschlechts und war ob seines leutseligen Wesens überall hoch- geschätzt. Einer besonderen Volkstümlichkeit erfreute er sich auch unter der Lanübevölke- rung, aber noch mehr

und assistiert. Der jüngste Sohn studiert noch am Gymnasium in Brunico. An der Bahre des Verstorbenen trauern aber auch alle die Freunde und vie len Bekannten, die Herrn Dr. Sölder als Freund und Mensch schätzen gelernt haben. Sein Andenken bleibt geehrt in seiner Ge burtsstadt und weit hinaus in alle Täler der Heimat, wo Herr Dr. Sölder in den vielen Jahren seines Berufes sich einen bleibenden Namen geschaffen hat. Möge die aufrichtige Anteilnahme der Bevölkerung den Angehöri gen einigermaßen den großen

. Die Herren wurden an der Station in Brunico vom Leiter der landw. Schule, Professor M a t h a, vom Filialleiter Pichler und Landw.-Jnspektor Prof. Bona empfangen und machten dann sofort einen Rundgang durch die Felder, um die hiesigen Saat- und Eßkartoffelkulturen zu besichtigen, die überall sich eines sehr guten Rufes erfreuen. Zu Mit tag waren die Besucher Gäste der landwirt schaftlichen Schule in Teodone. Nachmittags wurden die Schuleinrichtungen, die Versuchs kulturen, Stallungen usw. besichtigt

. In spektor Beni sprach namens der Besucher der Schulleitung den Dank für die freundliche Führung aus und gab der Anerkennung über die zweckmäßige Schule und die schönen Kar toffelkulturen Ausdruck. Abends kehrten die Herren wieder nach Trento zurück. p Promotion. Brunico, 7. Juli. An der Universität zu Bologna wurde .gestern Herr Herbert Bereuter zum Doktor der Pharmazie promoviert. Dr. Bereuter ist der einzige Sohn des seinerzeit in Brunico tätigen und seit kurzem nach Brescia übersiedelten

Steuerbeamten Herrn Bereuter, der sich hier großer Beliebtheit erfreut hatte. Dem Neo doktor und seinen fürsorglichen Eltern die aufrichtigsten Glückwünsche! p lleberfall und Unfälle. Brunico. den 7. Juli. Am Sonntag, 5. Juli, um halb 7 Uhr abends, wurden in der Nähe von Perca zwei Bauernmädchen von einem Individuum an gehalten, wobei der Unbekannte einem der Mädchen die Tasche, enthaltend 30 Lire und einige Wertgegenstände, entriß. Die Mädchen eilten ins Dorf und erstatteten die Anzeige. — Heute vormittags

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_04_1936/AZ_1936_04_16_6_object_1865420.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.04.1936
Descrizione fisica: 6
Schlagansalle befallen wurde, rastlos tätige Person, die Wertschätzung und Liebe in allen Kreisen der Bevölkerung genoß. Sie stammte aus Villa Ottone. Das Leichenbegängnis, an dem sich nahezu die ganze Stadtbevölkerung und auch viele auswärtige Trauergäste beteiligten, zeigte am besten ' di°e hohe Wertschätzung der Verblichenen. Ferners in Brunico: Frieda Gitzl, 14 Jahre alt, aus Nessana bei Perca infolge Blinddarmentzündung: weiters Dalsera Zita, 'Angestellte im hiesigen städt. Elektrizitätswerke

, nach einem kurzen Leiden. In Rio di Pusteria: Maria Witwe Schiner geb. Weißsteiner, 39,Jahre alt. ,, In Sorasurcia: Johann Daverdo, Obexergutsbesitzer, 69 Jahre alt. In Dobàiaco: Johann Riepeler, Widumhäuserin, öS Jahre alt. Ein Fahrrad gefunden. — Der Eigentümer wird gesucht Am S. ds. wurde aus dem Klostergange der Kapu ziner hier mdrgèns ein Fahrrad, Marke, „Dürkopp', gestohlen. Den Nachforschungen der tgl. Carabinieri von Brunico geläng es nun, dieses Räd auszuforschen und bei Gericht zu deponieren

. Der mutmaßliche Dieb wurde verhaftet und der kgl. Prätur Brunico eingeliefert. Das Rad scheint nach Bressanone ge wandert und dort ausgetauscht worden zu sein, so daß vielleicht das Rad „Dürkopp' an einem anHeren Orte abhanden gekommen sein ' dürfte. Jedenfalls möge, sich der Verlusttriiger alsbald bei der königl. Prätur Brunico melden. ' Zur Feier de« Alpentages. 3t. Mai 1SZS Alle. Mitglieder der Sektion . Bruyico des C.A.J. werden eingeladen, dem Herrn ' Präsidenten Dr. Ro- perto in Brunico geeignete

. Adr. Unione Pubbl. Merano M 1328-1 Herrenfriseur. Bubikopfschneider wird für Jah resposten gesucht. Zuschriften „Tüchtig S81S' Unione Pubbl. Merano M S81SH Gewandtes Stubenmädchen als Aushilfe gesucht. Putz, Piazza Barbara 8, .1. Stock (Steinachplcitz) M 1333-3 VAKV/ìSt donna, servirlo, tutto ksre èì 30-40 annl, àUana. ?rsssntsrs! von eerUklcàU àUs ore 10-11, vis. Klais. 14-1 p. Srumco Die Ostertage in Brunico Brunico, 14. April. Die Witterung zu den Ostertagen war echt april mäßig

Dopolaooristen ' nd bereits zur kostenlosen Verteilung bereitgestellt. ußerdem sind Prämien bis zu 450 Lire ausgesetzt. Die Anmeldungen sind dringlich zu machen. Die nächsten Gerichtstage in der Valle Aurina Die kgl. Prätur Brunico wird am M. ds. einen Ge richtstag in Campo Tures (Municipio) und am 2S. ds. einen Gerichtstag In Ca di Pietra (Municipio) ab halten, wobei alle Rechtsuchenden freien Zutritt haben und' kostenlos alle Auskünfte in Gerichtssachen erhalten. > Ein starker Tobak. Wieder vergingen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_06_1936/AZ_1936_06_23_6_object_1866192.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.06.1936
Descrizione fisica: 6
Herr Marenghi Lorenzo, seit mehreren Jahren Ufficiale Giudiziario bei der kgl. Pre tura in Monguelfo und längere Zeit auch in Brunico, nach Erba versetzt. Man sieht In allen Bevölkerungs kreisen diesen braven und äußerst gewissenhaften Be> amten sehr ungerne scheiden. .Unsere herzlichen Glück wünsche-sür seine künftige Laufbahnl Todesfälle In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale folgende Personen:^ An Selva, dei Molini: Walburga Kröll, Steinhaus lerin, 49 Jahre alt, hinterlassend

den Gatten und zwei Kinder. ' Iii Teodone di Brunico: Frau Maria Huber geb Mair, HUb'erbäüerin, 54 I. alt, hinterlassend den Gatten ,-und zwei, Kinder, an Schlaganfall plötzlich. In San. Glovpnni Valle Aurina: Anton Auer, 91 I. alt, Junggeselle, einer der ältesten Bewohner der Valle Aurina, ein bis in seine späten Jahre sehr lustiger und spaßhafter Mann. - In Eolle S. Lucia: Johann Cadalonga aus Rucaoa, 76 I. alt, hinterlassend die Witwe. Als langjähriger Gemeindevorsteher hat er sich seinerzeit

sehr viele Ver dienste um die Gemeinde erworben. In Vandoies - plötzlich durch Herzschlag Alfons Nieder- mair, 7S I. alt, hinterlassend die Gattin und k Kinder. In Niscone di Brunico: Franz Mair, Zimmermann meister 'und Hausbesitzer, 07 I. alt. In S. Pietro di Valle Aurina: Magdalena Künig geb. Jnnerbichler, 68 I. alt, hinterlassend 8 Kinder. Drei ihrer Söhne sind im Weltkrieg gefallen. , Jn,.Dybbiaco: Engelbert Ganz, Maurermeister, S3 I. alt, aus Frangarto bei Bolzano gebürtig. , . In Äaldaora di. sotto

: Johann Volgger, Besitzer am Egger-Riedhosè, 72 I.' alt, hinterlassend die Gattin. Er wurde bei der Arbeit in seinem Stalle von einem Herzschlage getroffen und war:sofort tot. In Brunico: Josef Hohr, -Fabriksbeamter, 58 I. alt, hinterlassend die Gattin und 3 Kinder. Herr Hohr war ein - ausgezeichneter Beamter und außerdem langjähri ges Mitglied, des Pfarrkirchen'chores und des Männer gesangvereines, allgemein bekannt und in allen Bevöl- terungskreifen beliebt. Trauungen In den letzten Tagen wurden

in unserem Tale fol gende Paare getraut: In Brunico: Pedevilla Joses, Malermeister, mit Frl. Maria Valentin, Köchin in Brunico: - ' ' In Colle die S. Lucia: Anton Dejacum, Waldaus' seher und Gemeindediener, mit Frl. Dorothea Maserei: ferner? Paul Dellandrea, Fischerhösbesitzer, mit Frl. Oliva Maserei von dort. In Terento di Pusteria: Alois Pichler, Wagmann hofbesitzer, mit Frl. Stefanie Mairamhdf, Hansertochter von dort: weiters Leo Rieder, Schuhmachermeister, mit Frl. Maria Engl, Wiesertochter

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_06_1937/DOL_1937_06_16_6_object_1143603.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.06.1937
Descrizione fisica: 8
die verehrten Gäste am Abend unsere Stadt. Gestern wurde das Kronplatzhaus eröffnet und hatte einen befriedigenden Besuch aufzu weisen. Am kommenden Sonntag findet die offizielle Eröffnungsfeier statt. In letzter Zeit haben sich in Brunico wie der zwei Fahrraddiebstähle ereignet. Am Freitag wurde dem Oekonom Karl Hofer das Rad, welches er kurze Zeit vor dem Eerichts- gebäude stehen gekästen hatte, gestohlen. Als er mit feinem zweiten Rade fuhr, um die An zeige zu erstatten, wurde er gewahr

, daß ihm von diesem Rade die Steuermarke weg gestohlen wurde. Am Sonntag wurde dem »Anton Knoll aus Stegona ein Rad ge stohlen, das er vor einem Haufe am Corfo hatte stehen lasten und nicht einmal fein Eigentum war. p heimische Kunst. B r n n i co. 15. Juni. In dcr Auslage der „Athefia'-Buchhandlung in Brunico, sowie bei der Kunstweberci Ulbrich sind Gemälde des weikbin bekannten Kunstmalers Durst aus Brestanonc aus gestellt. Herr Durst, dessen Kunst hohe Schätzung und Hochachtung gefunden hat, weilt derzeit

für mehrere Taae hier. p Trauung. Brunico, 15. Juni. Herr Dr. Erich T i r l c r. Zahnarzt in Brunico, wurde gestern in S. Sigismondo mit Frl. Irma H i b l e r, Tochter des Rechtsanwaltes und ehemaligen Podefta von Brunico Cav. Dr. Richard Hibler, getraut. Herzlichsten Glückwunsch! p Sperrung eines Gasthauses. Bon der Präfektur wird verlautbart: S. E. der Präfekt bat mit Datum von beute die Schließung des Gasthofes „Luna' in Brunico angeordnet und zugleich auch dem Gasthofinhaber die Wirts- lizcnz entzogen

, da sich dieser durch Berweige- rung der Aufnahme einer Familie mit Kin dern schuldbar gemacht hat. p Von einem Motorradfahrer nieder gestoßen. Brunico, 15. Juni. Den Höhe punkt aller Rücksichtslosigkeit ließ sich gestern etwa um J/,8 Uhr abends ein Motorradler zuschulden kommen, indem er, gegen den Bahnhof fabrend, von rückwärts einen Pas santen einfach niederfuhr und ohne sich darum zu kümmern, weiterraste. Das Opfer dieses mutwilligen Wildlings war Herr Alois Wastermann, Dlitzburgwirt, ein an gesehener Mann im hohen

hat, waren auch die Berg führer zahlreich vertreten. Die Geburtstags feier gestaltete sich zu einem einzig schönen Familienfeste, wozu die greise, aber nach rüstige Mutter des Jubilars, Frau Witwe Johanna Stemberger. eine Tochter aus dem besten Sextncr Bürgerstande und Gattin des verstorbenen Herrn Karl Stemberger, Gast wirt und Oekonom in Brunico, sowie sämt liche Geschwister und viele Verwandte er schienen waren. Im trauten, vollzählig ver einten Familienkreis erlebte unser Jubilar wohl einen dcr schönsten Tage

8
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/16_09_1927/PUB_1927_09_16_6_object_981821.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.09.1927
Descrizione fisica: 8
ein Rundschreiben mit Anweisungen darüber gerichtet hat, wie sie Regierung und Par teileitung in der Verteidigung des Lira-Standes auf 90 für ein englisches Pfund unterstützen können. Der Generalsekretär betont in dem Schreiben, die Provinzialfekretäre sollen sich bei den faschistischen Kaufleuten und Arbeitgebern dafür verwenden, daß sie nach bestem Können die Aufwertungsbestreb- ungen der Regierung fördern. Wocheu-Shroutk-Stachlrag. — Brunico. Se. kgl. Laheit Kronprinz Umberto feiert heule Donnerstag

, bedeutet sie wie schon gesagt, doch einen großen Gewinn in jeder Linstchl für unseren Ort. als auch für das ganze Pustertal. Man soll die Gelegenheit nicht versäumen, sondern die Kinder hier studieren lassen. x. Brunico. (Tennis - Turnier). Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Bru nieo veranstaltet kommenden Sonntag den IL. ds. und Dienstag den 20. ds. (Staatsfeiertag) ein in ternes Tennis-Turnier, bei welchem nachstehende Konkurrenzen zur Austragung gelangen: 1.Äerren- Einzel; L.Damen-Einzel

. Auslosung und Spielsolge werden bei Turnierbeginn am 18. ds., I V, Uhr mittags be- hannlgegeben, die Schlußspiele in sämtlichen Kon kurrenzen kommen am 20. ab 2 Uhr zur Aus tragung. Die Sieger erhalten künstlerisch aus geführte Plaketten, die Zweitplazterten Preise in anderer Form. Die näheren Bestimmungen werden noch in geeigneter Form bekanntgegeben. Aus künfte erteilt die Nennungsskelle. Der Verschön erungsverein hofft durch diese erste Veranstaltung ihrer Art in Brunico dem schönen und gesunden

Sport neue Anhänger zu werden und vielleicht auch mancherlei Bedenken, die gegen die Erricht ung der Tennisanlage überhaupl geäußert würden, zu zerstreuen. Die Preisverteilung findet am Dienstag den 2V. September abends um halb S Uht im Nebensaale des Äotel Post statt und werden die Freunde des Tennisklub zu derselben herzlich eingeladen. — Brunico« In den Lokalen des Circolo .Tesare Bailifli' wurde letzthin eine sehr zahlreich besuchte Versammlung abgehalten. Dabei wurde die Amts niederlegung

tm neuen beim in Innsbruck. Sc wöge auch dort wie hier in Brunico seine gute Tastfreundschaft bewahren. DaS Gasthaus „Stella d'oro' war unter seiner Leitung eine vorzügliche Gastwirtschaft, wo jedermann Zutritt batte. Nieder und Hoch alle waren gleich gut ausgehoben. Küche und Keller lobenswert, ja kurz gesagt, Herr Luis! und Iran Gemahlin waren immer bestrebt, den Gasten nur das Beste zn bieten. Man sieht fie hier ungern scheiden, darum sagen wir allen Dank und rufen der ganzen Fa milie ein recht

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_6_object_1869690.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.11.1937
Descrizione fisica: 6
hier in den letzten Tagen herrliche Arbeiten in Granit ausgeführt, die ein Zeugnis großer heimischer Kunst bieten. Wei tere Arbeiten dieses Meisters sind erst in Durchführung. Besihwechsel Die großen Liegenschaften des verstorbenen Mutsch- lechner Pietro, Markus in Brunico, gingen im Erb schaftswege in den Besitz des einzigen Sohnes Alberto Mutschlechner mit dem Fruchtgenußrechte zu einem sechstes Anteil zugunsten der Witwe Maria, geb. Fre- nes, in Brunico über. Todesfälle. In den letzten Tagen verschieden

alt, hinterlassend die Gattin und vier 5'inder. In Brunico: Pietro Notdurfter, Lerchergutsbe- sitzer aus S. Giovanni di Valle Aurina, 55 Jahre alt, infolge Magendurchbruches. Drei Tage darauf folgte ihm im Tode nach seine 3 Jahre alte Tochter Teresa nach kurzem Leiden. Silberne Hochzeitsjublläen. In Brunico feierte dieser Tage im engsten Familien kreise Herr Giuseppe Oberfrank, langjähriger Angestell ter bei der Firma Walde hier, mit seiner Frau das Fest der silbernen Hochzeit. Aus der Ehe stammen

zwei Söhne und eine Tochter. In Terento di Pusteria feierte Herr Giuseppe Huber, Hubirgutsbesitzer, mit seiner Frau im Kreise seiner 13 lebenden Kinder das Fest der Silberhochzeit. Trauungen. In Brunico wurde dieser Tage getraut Herr Felice Wolf, Friseur hier, mit Frl. Carolina Leitner, gebür tig aus Deutsch-Matrei. Der Onkel der Braut, Herr Dr. Leopoldo Happacher hier, fungierte als Brautfüh rer. In Sares, S. Lorenzo, wurde Dellavia Natale, Friseur in Chienes, mit Frl. Castalunga Regina. Nähe

es alsbald, den rechtmäßigen Be sitzer des Rades in der Person des Francesco Radmül- lcr in Brunico auszuforschen, dem das Rad kürzlich in Brunico gestohlen worden war. Vipiteno Feierliche Zeremonie der Ilebergabe der Zahne an die Karabinieristation Vizze. Vipiteno, 8. November Sonntag nachmittags um 3 Uhr fand, begünstigt vom herrlichsten Wetter, die Uebergabe der Fahne an die Karabinieristation Vizze statt, welche der Kampffascio von Vipiteno und die Bevölkerung von Val di Vizze der hochverdienten

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/21_07_1932/AZ_1932_07_21_6_object_1820022.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.07.1932
Descrizione fisica: 8
: b) Sonn tagsmorgen in der Kolonie: cì Naia singt für Kitura das Wiegenlied: d') Eskimotanz: 6. Grieg: a) Ich liebe dich: b) Frühling: 7. Ba- chert: Potpourri. Auch das letzte Konzert am Dienstag wnrde mit begeistertem Jubel aufgenommen. Das Konzert konnte im Sterngarten abgehalten werden, da sich inzwischen das Wetter gebessert hatte. Die vielen Zuhörer konnten kaum Platz finden. Brunico Die Tätigkeit unseres Damenfascio. Wir müssen einmal die hervorragende Tätig keit unseres braven Damenfascio

von Brunico gibt bekannt, daß durch 15 Tage hindurch beim Gemeindesekreta riat von Brunico die vereinigte Stammrolle der Gemeindesteuerträger für die Gemeinde steuern pro 1932 für Brunico und die Frak tionen Riscone, Teodone. Villa S. Catarina u. Stegoua zur allgemeinen Einsicht aufliegt. Ge gen die Vorschreibunaen kann auf Carta bolla ta zu Lire 3 innerhalb 20 Tage vom Tage der Verlautbarung an bei der gemeindeamtlichen Steuerkommission in Brunico der Rekurs ein gebracht werden, ein späteres

Piccolruaz. im Alter von 74 Jahren, nach einem sehr langen Leien. In Brunico: Frau Zita Mayr geb. Kirch ler. Gastwirtin zum „Schwarzen Rößl', 48 Jahre alt. nach einer sehr kurzen Krankheit, ferners Fran Anna v. Seyr geb. Wieser im Alter von 63 Jahren, die Frau Màgdalene Witwe Untergasser geb. Preindl. Fleischhauers witwe und Hausbesitzerin, 64 Jahre alt, nach langen Leiden, Mutter von zwei Priestern, weiters Josef Niedermair. Fleischhauer und Hausbesitzer, 54 Jahre alt. nach einer sehr lan gen Krankheit

aus S. Lorenzo di Pusteria. Letzterer blieb schwer an verschiedenen Körper teilen verletzt liegen und wurde zunächst mit Hilfe des Autofahrers in ein benachbartes Haus gebracht, wo ihm von Dr. Riccardo Mar- chesani und von Dr. Schnabl. die zufällig an wesend waren, die erste Hilfe gebracht wurde. Später transportierte man den Schwerverletz ten in das Spital nach Brunico. Der Autofah rer blieb unverletzt. - Ein Lob der Feuerwehr von S. Lorenzo Wenn wir heute ein kleines Lob der Feuer- ,vehr von S. Lorenzo

spritze, wie die Feuerwehr der Stadt Brunico. versehen sind, so haben sie doch immer und innner wieder ihre volle Schlagkraft an den Tag gelegt und mit Heldenmut gearbeitet, bei spielgebend für alle Nachbarfeuerwehren und für alle, die bei einem Brande jemals behilf lich waren. Von allen Seiten der Bevölkerung wurde dieser braven Feuerwehr bereits aus drücklich herzlicher Dank ausgesprochen, wes halb auch wir öffentlich diesen Dank der ganzen Bevölkerung und die volle Anerkennung der Feuerwehr

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_09_1936/DOL_1936_09_28_5_object_1147854.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1936
Descrizione fisica: 6
Scunico p Beuhausers letzter Gang. Brunico, 26. September. Heute um 7 Uhr früh be wegte sich unter den Glockenklängen ein langer Zug von Trauernden zum Gottes acker. um Herrn Josef Neuhauser das letzte Geleite zu geben. Das Begräbnis, welches zu folge dem letzten Wunsche des Verstorbenen statt nachmittags in der Früh stattfand, ist zu einer imposanten Totenehrung geworden. Biele Kränze wurden dem Trauerzuge vorangetragen. Es folgten der ehemalige Männer- und Juaendbund, der Drittorden

. Sein Andenken wird unter den Bürgern und Nachkommen hoch geehrt bleiben. p Mitteilungen. Brunico, 26. Septem ber. Auch heute ging ein starkes Unwetter mit Haaelschlag nieder und brachte starke Regengüsse. — Heute wurde, nachdem in Brunico der Unterricht schon am 19. ds. be gonnen hatte, der vormilitärische Kurs offi-* ziell eröffnet. — Das für Breffanone ange sagte Fußballtreffen mit Brunico konnte nicht stattfinden, weil unter den Brunecker Spielern fünf der besten ernstlich erkrankt sind. p Ein Radfahrer

-Unfall. Brunico. den 26. September. Vor ein paar Tagen fuhr ein löjähriaes Mädchen vom Lande auf dem Fahrrad ziemlich schnell mit einem Körblein voll Eier und Butter in die Stadt. An einer Wegbiegung fuhr das Mädchen mit dem Rad an einen Gartenzaun und flog im Bogen in den Gemüsegarten hinein. Das Mädchen kam mit dem Schrecken davon. Die Eier aber waren fast alle zerbrochen und das Fahrrad hatte einen gründlichen Achter. p Lin freches Dürschlein. Brunico. 26. September. Der in den „Dolomiten

. Dieses Bürschlein hat bereits andere Dieb stähle und allerlei Schadenstücke am Gewissen. p Unfall an der Kreissäge. Brunico, 27. Sevt. Am Freitag abends geriet der 15jährige, bei der Firma Lolleoni in Sie- gona bedienstete Slnton Niedermair aus Stegona während der Dienstarbeit in die Kreissäge und zog sich dabei so schwere Ver letzungen zu, daß eine Hand vollkommen unbrauchbar geworden ist. Dieser tragische Unfall hat unter den Leuten tiefes Bedauern erregt. p Hochzeit. Am 24. ds. verehelichten sich in Cortina

dÄmpezzo Herr August M a n a i g o, Sohn des Besitzers des Majestic Grand Hotel Miramonti in Cortina, mit Fräulein Olga Menardi, Tochter des Heinrich Menardi- Malto, Jnstallationsgeschäfts - Inhaber in Cortina. Todesfall. Am 23. September erlag in S a n C a n- ( dido Frau Witwe Emma Lampagnola, geb. Hellensteiner, einem langwierigen, schweren Leiden im Alter von 68 Jahren. Die Verstorbene entstammte einer angesehe nen Familie aus Brunico. Seit Jahren lebte sie in San Candido und war als Tochter

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_08_1939/AZ_1939_08_12_6_object_2610837.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.08.1939
Descrizione fisica: 6
, 35 Jahre alt aus Bolzano, stürzte beim Anstreichen des Stra- ßeneinräumerhauses in Brunico auf eine Aschenkiste und zog sich durch den Sturz mehr fache Verletzungen, darunter eine solch« an einem Auge zu, so daß man ihn nach Bressa none in die Auqenabteilung schicken mußte. Giovanni Costa nach Lodovico, 33 Jahrc alt, beschäftigt bei Meister Giuseppe Reicheg- ger, Maurermeister in Campo Tures, hatte das Unglück, daß ihm beim Bearbeiten eines Baumstammes dieser aus dir rechte Hand siel, wodurch

ihn sofort in das Krankenhaus nach Brunico i In Haft genommen Die kgl. Karabinieri nahmen einen gewis sen Piisrader Tassiano nach Andrea, Hand langer in Brunico, unter dem dringenden Verdachte der Aneignung anvertrauter Gel der in Hast. Aus dem Gerichkssaale Vom Strafrichter Cao. Dr. Rocco unserer kgl. Prätur wurden verurteilt: Costa Paolo nach Cristoforo in Badia, weil er dort ohne vorherige Gemeindebewilligung Zimmer ge gen Bezahlung vermietete, zu Lire 200 Geld buße, bedingt. — Vollger Pietro

nach Goffre do und Treyer Rodolfo nach Giuseppe in Brunico, weil sie etwas zu stark dem Alkohol huldigten und die Nachtruhe der Bewohner störten, zu je 130 Lire Geldbuße. — Ploner Gioacchino des Sebastiano in Brunico, weil er sich zu stark anheiterte, zu 20 Tagen Ar rest. — Iibstraibitzer Antonio des Giovanni aus S. Francesco di Trento, wegen der sel ben Uebertretung zu 8 Tagen Arrest. — Cres- sevich Francesco nach Michele aus Castel- nuovo, weil «r einem Foglio di via nicht Fol ge leistete, zu ? Monaten

eines fremden Fahrrades ohne Bewilligung des Eigentümers setzte, zu 20 Tagen Gefängnis und 300 Lire Geldstrafe, bedingt. Feichter Maria des Giovanni in Brunico, weil sie die Mcßner Antonia in Brunico mit Worten in ihrer Ehre beleidigt«, zu 300 Lire Geldstrafe, bedingt. — Oberleàer Giuseppe nach Paolo in Selva di Molini, weil er mit ebrenrübrigen Worten einen gewissen Forer Giuseppe beleidigte, zu 1 Monat Gefängnis samt Kosten, bedingt. Der Verurteilte hat ge gen das Urteil Berufunq eingelegt. — Gost- ner

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_04_1941/AZ_1941_04_03_2_object_1881334.png
Pagina 2 di 4
Data: 03.04.1941
Descrizione fisica: 4
Bürger unserer Stadt. Sein Leichenbegängnis, an dem der Großteil der Männerwelt von Brunico teilnahm, zeigte am besten die Wertschätzung, die !, Brunlc Giuseppe Verdis „Slabat Mater' In dieser Meldung heißt es nämlich, daß „die Politik der Vereinigten Staaten ge genüber dem unbesetzten Frankreich eine tiefgehende Aenderung erfahren dürfte, !venn weitere Einzelheiten über die Er- öffiwng des Feuers französischer Hüsten iiatàien und eines französischen Zer stSver» gegen englische Kriegsschiffe be tamit

, ebenfalls Private in Brunico. In Molini di Tures: Giovanni Mutschlech ner. Siebererhofbesitzer, ledigen Standes, ein in der ganzen Gemeinde geschätzter Landwirt, 78 Jahre alt. Durch viele Iahte war er ein sehr tätiges Mitglied des Gemeindeausschusses. Sein Rat in landwirtschaftlichen Belangen galt sehr viel, ein Sachverständiger in agrarischen Angelegenheiten, der oft und oft selbst von hohen Stellen beigezogen wurde. In Valdaora di Mezzo: Frau Maria Aichner, geb. Oberparleiter, Untermühl bacherbäuerin

. — In Brunico: Frau Maria Witwe Bacher, geb. Leimgruber, 74 Jahre alt, aus Camvo-Tures, eine bei der Bevöl kerung beliebte Geschäftsfrau von sel tener Arbeitskraft und Tüchtigkeit, deren Leiche nach Campo-Tures übergeführt wurde. — In Thienes: Frl. Maria Mairoberniederhausertochrer, 6S Jahre alt. In Riva di Tures: Antonio Auer, Moserbauer, 73 Jahre alt. hinterlassend vier Kinder, als Bauerntierarzt und als Sachverstänoiger Westum bekannt und beliebt. — In Sesto: Pietro Rogger, Be sitzer zu Untermauxer

der Kr- ma Gius. Checcucci in Brunico, das sich in der Via Borgo nuovo befindet, wo in dessen Hause mehrere Familien wohnen, wurde in einèr der letzten Nächte ein frecher Einbruch verübt. Die Täter bra chen das Tor zum Magazin auf und ließen 10 Steigen Mandarinen, jede Mit einem Gewichte von 8 Kilo, weiters eine Kiste mit Aepfel, 30 Kilo schwer, zusam men im Werte von Lire 1400.— mit sich gehen. Trotz sofortiger Anzeige tonnten die Langfinger bisher noch nicht ausge forscht werden, dürften aber nicht weit

wirtschaftlicher Sachverständiger in Bru nico, mit Frl. Noemi Laurino des An tonio aus Griminio (Polo, Istria), Leh rerin dort: Antonio Grappiglio nach Giovanni, Sägewerkangestellter aus Bas ano del Grappa, wobnhast in Brunico, mit Frl. Natalina Ribul-Moro nach Pie tro aus Padola, Private in Brunico; Squatrito Dott. Concetto des Giuseppe aus Trecystagni (Catania), Präsident der Schätzüngskonnssion in Brunico, mit Frl. Molina» Dr. Ida des Arnaldo aus Mo dica (Ragusa), wohnhaft in Como. Herrliche Fostentrippen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_05_1941/AZ_1941_05_28_3_object_1881750.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.05.1941
Descrizione fisica: 4
Unter- gaßmair des Paolo, gebürtig aus S. Balburga in Anterfelva. Angestellter ist Brunirò, mit Frl. Rosalia Graffonara des Antonio aus Rinna dl Marebbe. Wirtschafterin in Brunirò. Andrea Feich- ter des Andreas aus Tesido di Monguel- o, Witwer nach Maria Niederbacher, Gastwirt in Brunirò, mit Amalia Nie» »erbacher des Giuseppe aus Rio di Mo lini, Gemeinde Gais, Köchin in Brunico. Cagol Tullio des Onorato aus Mori di Trento, derzeit im Waffendienste in Brunico, mit Frl. Fontana Guglielmina des Felice

aus Borgo di Trento, derzeit l und daher den Kulturen zu keinen Nutzen Private in Brunico. jsind. vaumdiebstahi im Stadtwalde Im städtischen Walde gegen Lilla del iosco wurden 15 scköne aber noch nicht chlagbare Lärchenbäume heimlich ge- chlagen und verschleppt. Ueber sofortige Anzeige hin gelang es den tgl. Karaoi- nieri die Täter — es handelt sich um zwei hier wohnhafte junge Männer — auszuforschen. Die Bäume wurden ge funden um» der Stadtgemeinde Brunico zurückgestellt und die Täter zur Anzeige

gebracht. Besihwechsel Die Liegenschaften des verstorbenen Oberhammer Giovanni nach Giovanni in Casteldarbe di Thienes gingen im Erb schaftswege in den Besitz der S Kinder des Verstorbenen zu gleichen Teilen be lastet mit dem Fruchtgenußrechte zu einem Drittel zu Gunsten der überleben den Witwe Maria geb. Willeit über. Eln AutoGummireifen rollt »veiler... Aus der Autogarage des Albergo Rosa in Brunico, die stets verschlossen gehalten wird, wurde in einer der letzten Nächte, obwohl Bewohner in nächster

Nähe sich befanden, nach dem Einbruch in diesell>e, ein dort verwahrter Auto-Gummireifen im Werte oon Lire 450.— gestohlen und weitergerollt. Trotz sofortiger Anzeige konnte das Fahrziel des Reifens nicht ermittelt werden. Ernennung unsere» Ehefpretore Wie das letzte Ministerialblatt des Justizministeriums mitteilt, wurde zum Chefpretore der kgl. Prätur Brunico Herr Pombeni Cav. Adolfo, derzeit Pre tore in Riva di Garda, ernannt, nach dem der bisherige Chefpretore Dr. Pro logo Cav. Giuseppe

über sein Ansuchen vor einiger Zeit nach Taranto verfetzt wurde. Neuernannter kgl. Notar Herr Dr. Massimiliano Fioresi, aus Bolzano, seit einer Reihe von Jahren Coadiutor des kgl. Notars in Brunico, wurde zum kgl. Notar in der Stadt Bol- zano ernannt. Fioresi Dr. Massamiliano, erfreute sich in unserer Stadt einer außer gewöhnlichen Beliebtheit bei allen Be völkerungsschichten und war ein sehr tüchtiger und immer hilbsbereiter Nota- riatsveamter. Von der Witterung in der volle Pusteria Die gegenwärtige Witterung

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_08_1936/DOL_1936_08_26_5_object_1148599.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.08.1936
Descrizione fisica: 6
nicht mehr, wo ausweichen. Am Sonntag. 23. ds., um 7 Uhr früh geschah dort ein Unglück. Von unten herauf fuhr der Wanderhändler Gio vanni Depodesta aus Vigo di Cadore gegen das Dorf. Von der Richtung Villabasfa her kam der 24 Jahre alte Hans Mutschlechner aus Brunico auf feinem Motorrad. Der Park ) der Villa Irma verdeckt an jener Stelle jede Sicht gegen die Station hin. und so fuhr Mutschlechner mit voller Wucht dem Händler auto in die Flanke. Schwer verletzt brachte man den Motyrfahrer ins Jnnichner

austeilte. Todesfall. Am 23. August starb in Brunico im jugendlichen Alter von 23 Jahren Fräulein Maria Hellen st einer. Die Verstorbene war einige Jahre im Hotel „Post' in Bru- nico als Kellnerin bedienstet und hatte sich hier allgemeiner Beliebtheit erfreut. Ein« vernachläffigt« Grippe, die sich auf die Lunge schlug, hat das blühende Leben geknickt. In C h i e n e s starb im Alter von 72 Jah ren Frau Aloisia Witwe Gatte rer, geb. Seebacher, Ladeninhaberin im Unterdorf. Nachbarprovinzen Enchar

Waffengattungen zucrkannt. Zu diesem Provinzlal-PreiSschießen sind schon letzt zahlreiche Meldungen abgegeben worden, so daß schon heute eine sehr zahlreiche Beteiligung sicher ist. s Brunico siegt ln Auronza mit 3:1. Brunico, 24. August. Am Sonntag, 23. d. M., unternahm diä Fußballmannschaft von Brunico bei herrlicher Witte rung einen Ausflug nach Auronzo, wo ein Freund- fchaftswcttfpiel ausgctragen wurde. Da» Svlel endete mit einem überraschenden Sieg von 3:1. Torschützen waren wiederum Mark und Zicglauer

, welch letzterer sich besonder» auSzeichnete. Der Sieg ist um so bedeutender, nachdem die Fußballmannschaft von Auronzo als eine der besten gilt; er ist ein Beweis für die Fortschritte unserer Fußballer, die Heuer bei fast allen Wettspielen al» Sieger vom Platze gingen. Bei dieser Gelegenheit sei auch mit Anerkennung der eifrigen Bemühungen de» Spielleiters, Herrn Pepi Walcher gedacht. — Am nächsten Sonntag haben wiö Gelegenheit, die Auronzomaimschaft in Brunico beim Revanchespiel zu sehen

. Spenüen das Grab de» Herrn Hans Tinkhauser, Zahnarzt in Brun.ro spendete Familie Civegna L 25.—. Dem Ellfabethenverein. Als Gedächtnisspend- für Herrn Hans Tinkhauser, Zahnarzt in Brunico, spen deten Herr und Frau Dr. Neubauer L 20.—. Dem Jesuheim. Der Erlös eines Kinderalückstopses Costalovara-Rohrerhof, S 46.50.

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/30_01_1936/VBS_1936_01_30_3_object_3135165.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.01.1936
Descrizione fisica: 6
vom Trauerhaus« (Earli) aus auf dem Ortsfriüchof in S. Michele. Kunst und Unterhaltung gllmnachrichten. Im ErntralKIno heute ber Mm „L o h e Schule' (Da» Geheimnis de»' Carl Ea- velli) mit Rudolf Förster »md Angela Savocker. Regle Erich Engel. Beginnzritm: 5» 0.80. 8. 9.80. — Rom- Kino: Ab heute nach einem SiegrSzug durch die b Kanzlei Dr. Graste» ist von Via Goethe in die Silberoasie 23 überstedelt. 752cB Drunico p Prelskartenspiel«. Brunico. 29. Jänner. Für den 1. und 2. Februar hat der Dopolavoro zwei

Preiskartenspiele („Scovone' und „Tre- sette') angekündigt. Teilnehmer möchten sich noch innerhalb 80. Jänner beim Dopolavoro am Graben anmelden und für die Einschreibung pro Spiel 19 Lire entrichten. Gleichzeitig möge der Teilnehmer dabei anaeben, bei welchem der gebotenen Spiele er mittun wolle. Bei beiden Spielen sind zwei erste Preise zu 50 Lire und zwei zweite zu 89 Lire festgesetzt, außerdem zwei Trostpreise. p Witterung und andere». Brunico. den 27. Jänner. Die Vorhersage eines milden Win ters traf Heuer

wirklich zu. Abgesehen von einigen besonders kalten Tagen, war von einer wirklich arotzen Mnterkälte nicht zu reden. Zum dritten Male schon trat nun wieder Tauwetter ein, das gestern abends sogar Regen brachte. Dadurch sind die Wegverhältnisie wieder in einen sehr schlechten Zustand geraten. In Brunico wurde heute morgens von den Eemeindearbeiiern auf allen Stratzen, Wegen und Stegen Sand gestreut. Die Dorfwege sind schlüpfrig und teil weise stark verekst. Die Herrlichkeit der Schnee- verhältnlste

ist auch wieder zunichte geworden. — In der letzten Woche haben sich wieder mehrere kleine Schiunfälle auf den llebungs- wiefen zugetragen, zum Glück kam es aber zu keinem ernstlichen Unfall. Am Kronplatz erlitt gestern ein Olanger Schifahrer durch Anfahren an einen Baum eine Kopfverletzung; Hermann Staudacher aus Brunico erlitt eine Knöchel verrenkung und wurde dadurch an der weiteren Abfahrt durch den tiefen, schweren Schnee stark behindert.. — Gestern wurde in Brunico ein Dopolavororennen über Riscone und Waldheim

, die unter Musikbegleitung sich zum Heiligkreuz-Wall- fahrtskirchlein bewegte, nahmen 2399 Menschen teil, die von Brunico und den benachbarten Ortschaften herbelgekommen waren. « p Gin Almstadel niedergebrannt. In der Ge gend von Romestlungs, Fraktion La Balle, brannte kürzlich, ein dem Handelsmann Baut Pescolderuna in Pedraces gehöriger Alm stadel, der leer war. vollständig nieder. Man vermutet, datz der Brand infolge Unachtsamkeit von Wintersportlern, die im Stadel kochten und nach dem Abkochen das Feuer vielleicht

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/23_09_1926/VBS_1926_09_23_7_object_3122450.png
Pagina 7 di 16
Data: 23.09.1926
Descrizione fisica: 16
hineinleuchteten. Bald darauf fiel ein starker Regen, der das allerbeste Löschmittel war. Heute morgens sah man noch einzelne Rauch schwaden in den wolkenbedeckten Himmel emporsteigen. Brunico, 21. Sept. (Wochenbericht.) Wir verzeichnen wieder eine Reihe schöner, wolkenloser Tage und manchmal glaubt man sich in den Hochsommer zurückversetzt, so heiß sind manche Nachmittage. Aus diesem Grunde haben auch viele Fremde ihre Sommerstation noch-nicht verlassen und auch der Autodurchzugsverkehr ist noch immer lebhaft

stellungen der Militärpflichtigen aus den Landgemeinden statt. — Am Freitag (17. September) fand eine Uebung des neuen Feuerwehrkorps von Brunico statt. — Am 16. ds. starb hier als der älteste Mann der Gemeinde Herr Laurenz Gotz, Inspektor der Südbahn i. R., im hohen Alter von 92 Jah ren. Der Verstorbene, obgleich immer noch bei geistiger Frische, konnte in den letzten Jahren, insbesondere ^weil sein Augenlicht fast erloschen war, den engeren Umkreis fei ner Wöhnug nicht mehr verlassen. Auf diese Weise

mag er vielen Bruneckern nicht allein aus dem Gesichtskreis, sondern auch aus dem Gedächtnisse verschwunden sein, wie die schwache Beteiligung am Leichenbegängnis bewies. Rur ein kleiner Kreis erwies dem Toten am Samstag die letzte Ehre. Er hin terläßt eine Witwe. Brunico, 20. September. (General versammlung der Taufererbahn A. G.) Am 19. September tagte im Hotel „Post' hier die 10. Generalversammlung der Taufererbahn A. G. Brunico—Campo Tures, besucht von 16 stimmberechtigten Aktionären

die Sparkasse Brunico. Der neue Verwaltungsrat besteht wieder aus 12 Mitgliedern: hievon entfallen 2 Stimmen auf den Staat, 1 auf die Pro- ! vinz, je eine auf die Gemeinden Brunico und Campo Tures, zusammen 5 Dirilstimmen, so daß noch 7 Verwaltungsräte zu wählen sind.. Herr Dr. Ravanelli beantragt, daß in erster Linie die altverdienten früheren Berwal- tungsräte berücksichttgt werden, worauf durch Zuruf folgende Herren gewähtt erscheinen: 1. Dr. Hans Leiter, 2. Gustav Beikircher, 3. Franz Harpf, 4 Josef

einstimmig! angenommen: „Die Generalversammlung ge nehmigt mit dem Ausdrucke des Dankes und , der Anerkennung dle bisher vom Vermal»! tungsrate der Lokalbahn Brunico—Campo Tures bei der kgl. Regiemng hinsichtlich der- Rückstellung des Bahnunternehmens an die, Aktionäre gemachten Schritte vollinhaltlich! und stellt die dringende Bitte, diese Be-^ mühungen energisch fortzusetzen und bei der, Regierung diese Resolutton und Bitte vorzu- > bringen.' Präsident Dr. Leiter schloß hier auf mit Dankesworten

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/24_10_1938/DOL_1938_10_24_4_object_1204548.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.10.1938
Descrizione fisica: 6
gefürch- teseii Gangsterbande, etn entkommender Sträfling. HN'Arzt. der sich als Polizelagent enynivdt. ein In- dividmnn dunkler Hertunst, da-! die Pläne der im »rlugzetig befindlichen Fran vereiteln will, rzur Not- landimn gezwimgen, geht daS Flugzeug nieder. — Begum: 6,t5 und 2 Uhr. Lrunieo p Trauungen. B r u n i c o. 23. Oktober. Gestern wurden !m Schlnßkirchlein San Lamberto Herr Ernst Lüfter. Zahn techniker in Brunico, und Frl. Zita Mair getraut. 5)err Lüfter ist ein Sohn des ehe. maligen

Gemeindebamten Herrn Lüfter von Brunico. Seine Gattin ist die Tochter des einstigen Neuwirtes in Brunico. Das Hochzeitsfcst gestaltete sich zu einer sehr schonen Feier. — Am gleichen Tage wurde in Brunico Herr Ernst Mair, mit Fräu lein Liesl Obcrhammer getraut. Herr Mair hat sich viele Verdienste um den hiesigen Kirchenchor erworben und ist auch als Musikfachmann weit bekannt. Den Braut paaren unsere herzlichsten Glückwünsche! p Schwerer wolorradunfall. Brunico, 23. Oktober. Gestern nachmittags ereignete

sich auf der Reichsstraße in der Nähe des Gasthauses ..Neunhäusern' bei Valdaora ein schwerer Unfall. Ein Motorradfahrer aus Cortina fuhr knapp hinter einem Auto her. Plötzlich mußte das Auto wegen eines Hin dernisses die Fahrt verlangsamen. Dadurch prallte der Motorradfahrer von rückwärts auf das Auto. Er wurde mit schweren Ber- letzungen auf der Straße liegend aufgefunden und ins Krankenhaus nach Brunico gebracht. Sein Zustand ist bedenklich. p Temperaturrückgang. Brunico, den 23. Oktober. Seit einigen Tagen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_10_1937/AZ_1937_10_19_6_object_2638270.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.10.1937
Descrizione fisica: 6
genehmigt. Dann schritt man auf Grund dieser Statuten zur Wahl der Berwaltungsrats- mitglieder; daraus gingen hervor: Cao. Dr. Di Stefa no, Podestà von Brunico, als Präsident, Advokat Dr. Hölzl als Rechtskonsulent, Marcati, von Gröbner Edo ardo und Hinterhuber Artmanno, als Beiräte, Enzi, March, Mahl, Oberhofer und Dr. Leiter als Rech nungsrevisoren. Der Präsident des Verwaltungsrates teilte mit, daß bereits vier erstklassige Firmen um die Konstruktion der Seilbahn angefragt haben, denen der Auftrag

zu werden, um, wenn nur an ders möglich, noch im kommenden Jahre mit den Ar beiten zur Bahn beginnen zu, können. Es wurden auch bei dieser Versammlung die Bedeutung dieser Bergbahn für das ganze Valle Pusteria, nicht nur für Brunico, an Hand statistischer Daten in jeder Be Ziehung besprochen und die reichliche Sicherheit der Finanzierung dieses schönen Unternehmens begründet. Man ist in allen interessierten Fremdenoerkehrskreisen unseres ganzen Tales voll überzeugt, daß dieses Un- kurse vom 18. Oktober (Schlichnolierung

Marianna Witwe Rudiferia in Badia in den Besitz ihres Neffen Luigi Frenademetz nach Luigi über. Hochzeit in Brunico. Gestern feierte Herr Guglielmo Harpf, Kaufmann und Hotelbesitzerssohn hier, mit Frl. Anna Mahl, der einzigen Tochter des Herrn Ermanno Mahl, Buchdruk- kt,rei-Jnhaber in Brunico, Hochzeit. Die Trauung fand in der Domtirche statt und wurde von hochw. Herrn Dekan Padöller vorgenommen. Zahlreiche Bürger u. Bürgerinnen nahmen an der kirchlichen Feier teil. Herzliche Glückswünsche! Festlicher

Almabtrieb. Gestern fand der Almabtrieb der Großhurden der Bauern von Brunico und Riscone in ganz besonders festlicher Weise statt. Nachmittags gegen 4 Uhr begann der Durchzug der langen Viehherden, die mit ihrem ge samten, glänzenden und klingenden Almschmuck ge schmückt waren, durch die Stadt, wozu sich viele Hun derte von Zuschauern aus Stadt und Land eingefun den hatten. Stolz schritten die Tiere, die durchwegs vorzüglich gealmt hatten, einher, begleitet vom Jauchzen und Krapfeiiwersen der Sennen

. Heute mittags wurde das gesamte Vieh im Almschmucke auf die Weide ge trieben und dabei fanden sich wieder viele Hunderte von Zuschauern ein. verschwundene Fahrräder! Die Fahrräder können bei uns bald «in bekanntes Diebsliedlein singen, denn die Fahrraddieostähle wie derholen sich unheimlich rasch. Dieser Tage begab sich Niedermair Albino von Stegona nach Brunico und ließ sein Fahrrad, Marke Flor, fast neu, wert Lire 200 vor einem Gasthofe am Graben für etliche Minuten unbe- ciuffichtigt stehen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_10_1937/AZ_1937_10_18_6_object_1869454.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.10.1937
Descrizione fisica: 6
genehmigt. Dann schritt man auf Grund dieser Statuten zur Wahl der Berwaltungsrats- mitglieder; daraus gingen hervor: Cao. Dr. Di Stefa no, Podestà von Brunico, als Präsident, Advokat Dr. Hölzl als Rechtskonsulent, Marcati, von Gröbner Edo ardo und Hinterhuber Artmanno, als Beiräte, Enzi, March, Mahl, Oberhofer und Dr. Leiter als Rech nungsrevisoren. Der Präsident des Verwaltungsrates teilte mit, daß bereits vier erstklassige Firmen um die Konstruktion der Seilbahn angefragt haben, denen der Auftrag

zu werden, um, wenn nur an ders möglich, noch im kommenden Jahre mit den Ar beiten zur Bahn beginnen zu, können. Es wurden auch bei dieser Versammlung die Bedeutung dieser Bergbahn für das ganze Valle Pusteria, nicht nur für Brunico, an Hand statistischer Daten in jeder Be Ziehung besprochen und die reichliche Sicherheit der Finanzierung dieses schönen Unternehmens begründet. Man ist in allen interessierten Fremdenoerkehrskreisen unseres ganzen Tales voll überzeugt, daß dieses Un- kurse vom 18. Oktober (Schlichnolierung

Marianna Witwe Rudiferia in Badia in den Besitz ihres Neffen Luigi Frenademetz nach Luigi über. Hochzeit in Brunico. Gestern feierte Herr Guglielmo Harpf, Kaufmann und Hotelbesitzerssohn hier, mit Frl. Anna Mahl, der einzigen Tochter des Herrn Ermanno Mahl, Buchdruk- kt,rei-Jnhaber in Brunico, Hochzeit. Die Trauung fand in der Domtirche statt und wurde von hochw. Herrn Dekan Padöller vorgenommen. Zahlreiche Bürger u. Bürgerinnen nahmen an der kirchlichen Feier teil. Herzliche Glückswünsche! Festlicher

Almabtrieb. Gestern fand der Almabtrieb der Großhurden der Bauern von Brunico und Riscone in ganz besonders festlicher Weise statt. Nachmittags gegen 4 Uhr begann der Durchzug der langen Viehherden, die mit ihrem ge samten, glänzenden und klingenden Almschmuck ge schmückt waren, durch die Stadt, wozu sich viele Hun derte von Zuschauern aus Stadt und Land eingefun den hatten. Stolz schritten die Tiere, die durchwegs vorzüglich gealmt hatten, einher, begleitet vom Jauchzen und Krapfeiiwersen der Sennen

. Heute mittags wurde das gesamte Vieh im Almschmucke auf die Weide ge trieben und dabei fanden sich wieder viele Hunderte von Zuschauern ein. verschwundene Fahrräder! Die Fahrräder können bei uns bald «in bekanntes Diebsliedlein singen, denn die Fahrraddieostähle wie derholen sich unheimlich rasch. Dieser Tage begab sich Niedermair Albino von Stegona nach Brunico und ließ sein Fahrrad, Marke Flor, fast neu, wert Lire 200 vor einem Gasthofe am Graben für etliche Minuten unbe- ciuffichtigt stehen

21