108 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/11_10_1923/MEZ_1923_10_11_4_object_607555.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.10.1923
Descrizione fisica: 6
Pa- zourek, Paul Keller, Antott Schott, Albert Gei ger, August Ernst Rouland, Franz Löser, Karl Reiterer. Hans Fraungruber, Hermine Villiii ger. Friedrich Sachcr. Hans Waßlik, Hans Sterneder und vielen anderen. Außerdem zahl reiche Gedichte und «schone Bilder und in wöchentlichen Fortsetzungen den Roman „Erde' von Alfons Petzow. In «der 13. Folge beginnt auch der schöne Roman „Von Einem, der nno- zog' des bekannten schlesifchen Dicliters Paul Barsch zu erscheinen. „Die Heimat' ist also ein Familienblatt

«des Jttka. Ein Sozia lstaat der Vergangenheit. Mit vier Ab bildungen. Ernst Zahn, Blancheflur. Ei«ne ErM,lu«ng. Hermann Stegemann, Die Bantüger. Rmnaiii. peladan. Das höchste Laster. Roman. Das Tierstück, Farbige MsiistevbMer. Mit einer >^'iMhr«'n>q! 'on F. Ha<ick. Diihne. Voll und Dänkel. Farbige MMerbilder. Mit einer Einsichamg von M. Bie. Vilhjalmur Stefansson. Länder der Zukunft. Fünf Jahre Reisen« im höchsten^ Norden. Zwei Bände. Mit IIS Abbildungen u. acht Karten. General Max Hofsmann, Der Krieg

der ver- säuir-ten Gelegenheiten,. Max Lrod. Leben mit einer Göttin«. Roman. Arthur Derger. Talofa, Skmm- und Sonnen tage auf Samoa. Illustriert. Arnold Zweig. Söhne. Das zroeite Geschichten- buch. Emil hadina. Advent. Roman. Karl Hans Strobl. Wir hatten gebauet, Roman As de Nora. Die Tanzprinzessin. Rudolf Heubuer. ErVgeschtechib. Erzählungen. Sämtliche Werke vorrätig in s. PStzelbergers Buchhandlung Meran. Pfarrplah. IlW' Versand auch «ach auswärts. MMfinllslkNsWlNll's! Michel Briefmartett katalog

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/05_03_1931/VBS_1931_03_05_9_object_3128095.png
Pagina 9 di 12
Data: 05.03.1931
Descrizione fisica: 12
, welche von der Gemeinde vorgefchrieben worden ist. eine Be schwerde an die Präfektur einzubringen. so) Bücher und Zeitschriften Lhande Pierre. Bilbilis, die versunkene Stadt. Roman. Verlag Benziger. Einfiedeln. Lire 28 —. Der Beginn dieses an grandioser Phantastik reichen Buches läßt ein Bild vom Untergang der Erde erwarten: es handelt sich aber nicht um deren endgültigen Zusammen bruch. sondern um die Schilderung einer gewal tigen Katastrophe, die zwar alles Leben auf der Erdoberfläche vernichtet aber ein Häuflein

, das in seinen packenden Bildern die Rettung der Menschheit durch den Glauben symbolisieren will. E. I. Wibmer Pedit Fanny, Der vrennende Dornbusch. Roman. I. Habbel, Regensburg. Lire 28.86. Der Roman stellt dem Leser zwei brennende Fragen der Jetztzeit vor Augen: die Liebe zum Bauernstand, die Liebe zum Kind soll wieder erweckt werden. Ein echt volkstnm- Theatralik. ~ E. I. Klerlei n Marie, Heimat. Roman. Verlag Elatzer, Elatz. Lire 25.—. Der Roman befaßt mit der Leidensgeschichte einer des Die jtahls verdächtigen

des hl. Franz war. L. H. Deutscher Hausschatz. Illustrierte Monatschrift. Verlag Josef Kösel LPustet, München. Inhalt des 6. Heftes (März): „Die Wiedergeborene Kwannon. Roman von Hans Verndt (Fort setzung). Sonntagsgedanken: „Du sollst jeden Tag deiner Seele gedenken!'; „Die Seele im Antlitz des Kindes' von Ina v. Kardoff; „Ein Kind erzählt' von Georg Plohowich; „Demsche Arbeit in Persien' von A. H. Kirsch; „Der Feig ling'. Erzählung von Franz Friedrich Ober häuser; „Mozart ; „In türkischer Sklaverei

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_10_object_1153892.png
Pagina 10 di 16
Data: 16.11.1929
Descrizione fisica: 16
Inhaltsangaben und Text- proben nachstehender Werke: ' Der Wert der Anekdote von I. E. Poritzky; Martin Johnson. Safari; Jtalo Svcvo, Zeno Cosini: Ludwig Gurlitt. Rudolf Pannwitz; F. Panferow. Die Genossenschaft der Habenichts; Robert Neu- mann, Sintflut: R. C. Sheriff. Die andere Seite; H. R. Bcrndorff. Spionage. Z. Konstantin W Sakliarow, Nina Grigo- rcwna. Ein Roman aus dem heutigen Russ land. Preis: Ganzleinen Lire 30.—. Köfel, München. Der Roman des vom Schicksal ge- gcitzelten Russland. Mit einem Bilde

die Familie, der General kämpft unter den weitzen Truppen gegen die Bolschewisten. Die Schilderung einer Flucht durch die Wolga steppen ist von ganz prachtvoller Eindringlich keit und grosser poetischer Schönheit. — Die Schilderung einer Liebe und letzten Endes eines Opfers ans Liebe dürfte zum SchLnftcu gehören, das wir in der neueren Literatur kennen. Z. Molo, Die Sibcidung. Ein Roman unserer Zeit. Zsolnay, Wien. Lire 32.50. Walther v. Molo, der berühmte Dichter grosser histori scher Romane, schuf

Ausstattung herausgebracht. Es ist dies neben „Soldaten der Kaiserin' der beste beste Roman Stockhauscns und wird immer wieder Anklang finden. Z. Thompion-Seton: Tierhelden. Franckh. Stuttgart. Preis Lire 28.—. Thomfens Tier geschichten sind durch diesen neuen Band wieder um herrliche Erzählungen bereichert worden. Die Miillkatze und der Wolf Winnipeg sind wieder ganz herrliche Geschichten dieses neuen Bandes. Viele Randfkizzen und mehrere ganz seitige Abbildunaen schmücken den neuen Band

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/17_10_1925/MEZ_1925_10_17_5_object_667300.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.10.1925
Descrizione fisica: 8
u. Literatur. wieder ein Meran«? Roman von A. Greiaz. Die^r Tage ers^e-nt bei L. Staackmann, Bering Leipzig: „Mysterium der Sebaldus- nach t', Roman von R^rdo^f Greinz. (Ge lüftet M. 4.—. m Ganzleinen M. 5.—. in Halb- lcder M. 9.—.) — In dmn Schaffen des Dich ters bedeutet dieses völlig eigenarlige Werk einen gang neuen Markstein. Das mystische Schicksal de? schönen Roveretanerin Cielia Tancredi und des jungen Kaplans Johannes Kainpeiner gebt durch diesen m g<chei7nni?rolle Welten ragenden Liebesroman

wachsen läf>t. muh als ein Meisterwerk d'^'teilender Kunst und seelischer Vertiefung lx . >> >><t irvrden. Dieses „Mysterium der Se» bu.o^.., ..-a.r durste der spannendste Roman sri,,. dv.i Rudolf Orxinz bisher g>eschrieben hat. Fülle iiberraschender, erschlUttender und ge heimnisvoller Ereignisse läßt den Leser kaum mehr zu Atem kommen. An dent gangen wir« kungsoollen Aufbau dieses unmittelbar packen« den Stoffes dürste das Werk wenig seinesgleichen haben. Die Gestalten de» Romane

Dust und Zauber. Den längst zum Gemeingut de» deutschen Volke» geworde nen Meraner Romanen ^an Rudolf Greinz ge sellt sich dieser neueste Roman a5s die eigen artigste und wirkungsvollste Schöpfung, die dem Dichter au» dem Boden de» Südiand» erstanden ist. »«««««»»^ .» ! '' «oimi'MiiZ.PSüellimer ». MMIMMMMMIMIIMMMMMIIMMMMMMMMI» Montag, ^oa 19. Olctodo? » G im»»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»» » ' ,« Zllustrierie Technik fiir jedermann. In Hirth« Verlag A. Ä. Ä!>m.I;enl ..^scheiiiU diese reich iiiu

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/13_10_1934/DOL_1934_10_13_12_object_1188771.png
Pagina 12 di 16
Data: 13.10.1934
Descrizione fisica: 16
Taschenkciiender, herausgcgebcn von Maria Domanig. kostet nicht Lire 1.—, wie in den gestrigen „Dolo miten' irrtümlich angegeben wurde, sondern Lire 2.85. „Perle Christi', Roman von Ri. B. R u 6 a t- scher. Saarbrücker Druckerei und Verlag. Saar brücken. Preis gcb. Lire 10.—. Der Roman ist das hohe Lied der Liebe. Die wahre Frauensccle braucht Liebe im höchsten Ausmaß. Irdische Liebe ohne Gottoerbundenheit läßt die tiefe Seele erschaudern und unruhig genießt sie die verbotene Frucht und fleht im Geheimen

„Sonnenland' de» 24. Jahrgang. Es ist eine Freude zu beobachten, wie dieses Blatt sich den wachsenden Anforderungen der Zeit anzupassen vermag und jeder Jahrgang, ja jedes neue Heft, eine Steigerung bedeutet, den schöne», echt fraulichen Soiinenland-Gedanken immer mehr vertiefend und weiter ausbaucnd. Im vor liegenden Heft beginnt ein neuer Roman von Elsbeth Aschenbrcnner „Du und ich'. Auch im neue» Jahrgang will das „Sonnenland' ein lebendiger Freund sein, verstehend und helfend. Aus dem Inhalt des erste

» Heftes: . Henriette Feuerbach. Von Elisabetb Kawa. — Hingabe. Von Else Vircks. — Der Hüttenwart. Von 'Marianne Zeller. — Oeffne schnell. Von Trude Melhardt. — Wie aus dem Zwerger Hanicle ein Riese wurde. Von Maria Veronika Ru- batschcr. — Sinaendcr Abschied. Von Ruth Schaumann. — Maria Veronika Rubatscher. Von Joseph Renhardt. — Du und ich. Roman von Elsbeth Aschenbrenner. — Schöpferische Pause. Von Dr. Elisabeth Schneider. — Straße des Lichts. Von Rite Wozelka. — Filmschau. — Auflösung der Rätsel

6