16 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_04_1932/AZ_1932_04_01_4_object_1853373.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.04.1932
Descrizione fisica: 8
Holzgethan, L. Graf und Friseursyndikat. Ernst Moosmaler, Cav. Giovanni Fuchs, Gesellen- verein, Fertl u. Desilvester, Syndikat der Ge werbetreibenden,' Gg. Pfingstinann und Gem., Giovanni Malleier, Frau Ladurner, Maler Lorenz und Jugendbund. Frau Fini Markart, Frls. Ladurner, Geltrude und Edda Wagner. Giovanni Jöchler, Firma Taut; und Carlo Werner, Mattia Kcfler. Direktor Kowalewsky und Gemahlin. Maler Karl Falch. Giovanni Lahn, Stankovsky, Trafojer, Rittmeister Karl Rückert, Arturo Kirchlechner. Wagen

und Pferde: Conte Villafranca. Ouarazze. Firma Rudolf Hartmann, Firma Aschberger. Comm. Dr. M. Markart. Stadtbauamt. Chefingenieur Pernter Spendenliste ' Für die Lotterie, die anläßlich des Versag- lieriballes im Kurhaus stattgefunden hat, haben folgende Firmen, Personen und Körperschaften Spenden abgegeben: Sartoria Moretti: 14 Reklamebleististe; Puc cini Francesco: Blumenvase; Ditta Cinzano: Likörservice: Ditta Alberti: 30 Flaschen Stre ga: Ditta Deliaca, Brescia: 20 Pakete Kassee zu 100 Gramm: Unica

jun., Ernesto Amort. Guglielmo Lang- !cbner, Bartolomeo Stampfer. Giuseppe Egger, Alberto Rainer, Ernesto Frasnelli, Dr. Giov. Warkart, Dr. Franceschini Adolfo. Arrangement der Märchenwagen: Prof Amedeo Griffi, Barone Pietro Buffa, Prof. Fel. Nunziata, Enrico Frasnelli (Musik), Ferdinando Bailduin, Frau Maria Schlesin- Marlengo, Ladurner, Marlengo. Waldner, Marlengv, Firma Leo Abart, Sägewerk Heil- rigl, Hölzl. Warterhof. Lagundo, Torggler, Haißrainer, Hölzl. Bauhofer. G. Psingstmann, Dr. Lösch

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_07_1927/AZ_1927_07_19_5_object_2648855.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.07.1927
Descrizione fisica: 6
der Lizenz für das Sportplatz- >restaurant wird befürwortet. Die Beschwerdeschrrft der Automobilunter- .'nehmungen gegen die vielfache Konkurrenz am Platze wird zum Gegenstand von Verhandlun gen mit dem Circolo Ferroviario gemacht. Der Rekurs der Firma Bogeiweider gegen die gewerberechtliche Entscheidung der Gemein de, wird abweislich beschieden. Das Ansuchen der Società Alto Ad'ge Am- numia um süntersührung von städtischem Grund mit Telephonkabel wird genehmigt. Der Vorschlag des Polizei- und Vauiuntes

^ der Station am Sinnich mit „Sinnigc- Monlecatini' wird bejahend beantwortet Das Ansuchen des Genio Civile um die Ab tretung eines schmalen Terrainstreifens an der Westseite der Neichsstraße am Sinnich (zirka 700 Meter) wird dahin beantwortet, daß der Abtretung zugestimmt wird, wenn der durch die Verlegung der Reichsstraße irei werdende Straßenteil an der Ostseite der Straße der Ge meinde abgetreten wird. Im letzteren Falle käme dieser Teil für den Verkauf an die Firma Covi und Botti in Betracht

. Das Ansuchen der Firma M. Hutter zur Ver- «àrung der Auslagenkästen vor dem Ge schäfte in der Laubengasse wird mit Rücksichi »uf die geringe Verbreiterung von nur 20 cm uno die Oesfnung eines Zuganges durch den Laubenbogen als Verbesserung angesehen und befürwortet. Für den Friedhof wird der Ankauf eines neuen Kruzifixes beschlossen, der Auftrag dem einzigen Offerenten, 'Herrn Stuflesser, über« tragen. Ein Ansuchen von Interessenten am Frei berg für den Bau einer Holzbrücke über den Sinnich zur Verbindung

werden kann und die Genehmigung des Projektes seitens des Pro- vmziÄ-Verwalt-ungsausschusses erteilt ist5'' Dem Ansuchen der Firma Maggi um Berech nung des Nettogewichtes für ihre Produkte wird dahin stattgegeben, daß für die Tara in das Reglement des Dazio eine neue Position aufgenommen wird und ein Gewichtsabzug von 22 Pryzent zugelassen wird. Gründung de^r Meraner Sektion des Reichsver bandes der Mütter und Witwen der Gefallenen. Sonntag nachmittags fand im Nest. „Forster bräu' die konstituierende Versammlung der Sektion

2