154 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/01_02_1900/BRC_1900_02_01_7_object_111968.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.02.1900
Descrizione fisica: 8
der katholischen Familien- Zeitschrift „Immergrün', pro Jahrgang 3 Kronen, pro Halbjahr 1 Krone 60 Heller. Das erste Heft bringt einen spannenden Roman „Die Insel-Nixe' von Em. Heinrichs, eine kleinere, wahrhast dramatische Volks- erzählnng „Es geht ums Geld', sechs Aufsätze unter haltenden und belehrenden Charakters, darunter die Er zählung des schwedischen Forschungsreisenden Dr. Sven Ledin über die Gefahren und furchtbaren Leiden seiner Karawane bei der Durchquerung der Wüsten Turkestans wit drei Bildern

Zeitschrift nicht nur jeder Familie, sondern überhaupt jedem Freunde guter Lesekost als billigsten und doch guten Lesestoff bestens empfehlen. ,,Deutscher Hausschaix.' Das 5. Heft bringt wieder neben den laufenden Roman-Fortsetzungen eine Reihe geistvoll geschriebener Humoresken, Artikel, Schil derungen :c. Reich illustriert wie gewöhnlich find die verschiedenen Beilagen, namentlich bietet die Frauen beilage in Bild und Text reiche Abwechslung. Nahezu 50 Illustrationen schmücken das Heft

; unter ihnen ist ein Originalholzschnitt nach dem Bilde Meister Glötzles: Geheiliget werde dein Name — sowie das prächtige Doppel bild des berühmten Historienmalers Brozik: Christoph Columbus vor Ferdinand und Jsabella von Aragonien in Santa Fö — von besonders hervorragender Bedeutung. W» Jünger Alsasvers. Roman von Karl Landsteiner, Regensburg, Nationale Verlagsanstalt, 1900, Preis geb. fl. 1.70. — Ein Tendenzroman, freilich nicht im Sinne Veremnndus'. Er schildert die Kämpfe und das ruhelose Treiben eines jungen Mannes

, der an der Universität den Glauben verloren hat und ihn endlich im heiligen Lande wieder findet. Der Roman setzt einigermaßen gebildete Leser voraus und ein gewisses Hineinleben in die psychischen Vorgänge im Herzen der Hauptperson. Anders wird er einem fast langweilig. Geschieht aber das, so hat der Leser einen hohen ästhetischen Genuss, Die Charaktere der Personen sind gut gezeichnet, der Aufbau der Handlung tadellos, die Sprache form vollendet und edel. Auch die äußere Ausstattung lässt nichts zu wünschen übrig

. Der Roman dürfte sich für gebildete Jünglinge besonders eignen. Innsbruck. ?. Ferdinand v. Scala O. L. Aus den Kirchenmatviken von Srirrtt. Geboren: 26. Jänner. Franz, Sohn des Anton Melis, Gutspächters, und der Maria Hanspeter. — 27. Jänner. Rosa, Tochter des Franz Ladurner, Spängler-- meisters, und der Barbara Ortner. — 28. I nner. Paul Franz, Sohn des Peter Moling, Gasthausbesitzers, und der Maria, geb. Gruber. Gestorben: 24. Jänner. Julius Bigg, 12 Tage. — 25. Jänner. Franz Amor, verehel. Trödler

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/28_12_1935/DOL_1935_12_28_6_object_1151078.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.12.1935
Descrizione fisica: 8
. - Diese fein illustrierte ' ' ' aszetische. ncfti. hhgienisch« und _ Interessieren können. Sie enthält auch Rezensionen sowie einen kleinen Lateinkurs für Schwestern und erteilt Auskünfte in ordensrechtlichen Fragen. Um billigen Preis bietet sie viel. _ V». „Der Erbe von Lettow', Roman Von A. v o n Sazenhofen. BcrlagSanstalt vorm. G.J.Man». München. Preis L 8.80. Von Geschlecht zu Geschlecht hatte sich der Stammsitz Lettow fortvercrbt. Da ver< lor der junge Erbe von Lettow sein.Herz an eine mondäne

Künstlerin und drohte heimatlos zu werden. Vergessen ist sitr ihn Lettow. da» Erbe der Vater, vergessen .Herta, die Gespielin seiner Jugend, die setzt seiner Heimkehr harrte. Bi» eines Tages der junge Erbe vor der Entscheidung steht: Ada Sand oder Lettow? An diesem Scheidewege weiß er endlich, daß sein Platzauf Lettow an der Seite Herta» ist. „Der Mann hinter de, Katze', Roman von Fritz Strauß. Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz, Mün chen. Brei» L 8.80. Die Oelfelder der Santa Rosa- Gesellschaft gehen

und Unterwelt: in diesem Milieu bewegt sich die Handlung. _ „ _ _ _ „Baurrnkönige'. Roman von Felir Nabor. Ber- lagsanstalt vorm. G. I. Mauz, München. L 8.80. Der Äildhoser, reckenhaft und ungebärdig, gleich groß im Hassen wie im Lieben und am größten end lich im B-rzeiben. Sein ungestümes Bauernblut fchäunit in maßloser Wucht und herrischem Stolz über, als ihn sein Bruder, der dollarschwere AuS- Wanderer, von Hau» und Hof vertreiben will. De» MldhoferS Sohn liebt das ärmste Mädchen de» Dorfes; daß er dafür

Stahl in den Weg. der sie die Schuld am Tod ihres Mannes zufchrcibt. Doch in dem Angcnbssck, da HanSjörg feiner Mutter die glück strahlende Braut Zufuhren will, erfolgt da? Er kennen. Am GlückSweg der Kinder richtet der Fluch einer Mutter «ine unüberstcigbare Schranke auf. Da erkauft Frau Irene Stahl, die leidgeprüfte Mutter, mit einem letzten großen Opfer daS LebenSglück der Kinder. — Ein hohe» Lied der Miitterliebe, das alle .Herzen bezwingt. „Die Augen der Jelena'. Roman von Wilhelm Matthieffen

. BerlagSanstalt vorm. G-I-Manz. München Preis L 8.80. Jelena Leonowna ist zum Svmbol des armen russischen Volkes geworden: ver raten, geopfert, gemartert und getötet. Aber ihre Augen verfolgen den Verbrecher >md jagen ihn um die Erde, bis er zufammenvricht. Rum Schicksal wird ihm eine andere Frau, die herrische, tatendurstige und kühne Engländerin Ellionor. Der Roman ist farbig >md bunt. Dramatisch im Mlauf und von großer SiimmungSaewalt. Nicht oft wurde daS er» barnnmgSlose Treiben vosschewistischer

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/10_07_1930/VBS_1930_07_10_10_object_3127266.png
Pagina 10 di 12
Data: 10.07.1930
Descrizione fisica: 12
von Kervis zell hineingerissen. Die Spannung setzt mit ele mentarer Kran ein und hält bis zum letzten Satze durch. Für 19 Lire ist das Buch übrigens erstaunlich billig. Es hat 24 Bilder. V. l e n, Heinrich, Musik auf dem Zerkau ..... Rhein. Ein Roman. Freibürg, Herder. In Lein wand Lire 28.—. Zerkaulen, der vielgelesene Dresdener Dichter, gibt uns mit seiner „Musik auf dem Rhein' den Roman seiner Vaterstadt Bonn, zugleich den Roman um den jungen Beethoven. Zerkaulen hat keine historischen Ver drehungen

—... bis zum Schluß, wie die vorliegende. Der Verfasser stellt das Menschliche an Augustinus in den Vordergrund, damit so das llebsrnatürliche umso Heller er strahle. er stellt ihn mitten hinein in die Kultur- « e, damit man ersehe, welche Bedeutung d der in ihm wirksamen Gnade Gottes zukomme. Das Augustinusbuch des bekannten Kunsthistorikers hat in seiner französischen Heimat einen fast beispiellosen Erfolg gehabt. Ls war. wie ein neueres französisches Lexikon, das erste Buch, das kein Roman, ja eher

. Ischias, Hexen schuß. Rheumatismus und anderer ernster Folge leiden. Verhütet diese bedrohllchen Steigenmgeni Kräftigt und stärkt eure Nieren mit den Foster» Pillen kür die Nieren. Mes Nierenheilmittei faßt das Uebei an der Wumel eures Leidens, indem es die Nieren reinigt, kräftigt und anregt durch großen Publikum wie ein berühmter Roman einschlug und die Neugierde der Kinder dieser Welt auch einmal auf ernste Dinge hinzuwende« verstand. Sch. ... 7 ' seine regelnd« Wirkung mit Harnkanälchen und Blase

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/04_11_1910/MEZ_1910_11_04_5_object_585596.png
Pagina 5 di 12
Data: 04.11.1910
Descrizione fisica: 12
, ObermaiK. 4592 Tie Vorstehung. (Bezirks-Fischereiverein Meram) In Etsch und Seitengewässern Gelegenheit zum Angelsport auf Forellen und Aschen. Fischer karte veimnttelt der Fischereiverein (Obmann: Dr. Haller). . 202V uMAnWu MiMen-VmMM' der ö.Mell>mer'schei!Bllch',Kllllft-lllldMMlllle!l- SaMuag <F.B.MMmW,Mllaa,Umvlak. 4. Novvnber ISIS. Gruft «Llefel», Der philosophierende Bagabund. LebenSbeichte eine» Wanderkymödlen Clara von Sydow, Einsamkeiten. Roman gebda. Aus Volkes Herz und Mund. Deutsche Volks

« Vom Schipka zum Zarenhofe Rudolf Heubner, Karoline Kremer Atartin veradt, Eheleute. Roman Smil Sandt, Im Aether. Da» Testament eine» Einsamen. Roman Hermine villinger, Sterngucker. Roma« Anton von Perfall, Seltsame Geschichten Arthur Schubart, Wildwasser. SochlandSroman. Rudolf Herzog, E» gibt ein Glück. . Novellen Rob. Rohlrausch, 'Eine Affenkomödie. Humorist. Kriminalroman Rich. H. Davis, Im Nebel Albert von^Trentlni, Sieg der Jungfrau R. H. Francs, Denkmäler der Natur. Illustriert Natal? von Gfchstruth

, Die Roggenmuhme. Humoristtscher Roman Auguste Grisebach, Der Garten. Eine Geschichte seiner künstlerischen Gestaltung. Reich illustriert Julius Vogel, Bramante und Rasfael. Sin Bet trag zur Geschichte der Renaissance in Rom. Mit k Tafeln Andreas Aubert, Die norwegische Maleret im IS. Jahrhundert IS14—19VV.. Mit zahlreichen Abbild. Meister der Graphik Bd. HI: Albrecht Altdorser und Wolsthuber. Von Hermann Boß Das Uberseeische Deutschland. Die deutschen Kolonien in Wort und Bild. Bd. 1. Reich illustr, gebnnden

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/26_10_1905/SVB_1905_10_26_8_object_1951350.png
Pagina 8 di 8
Data: 26.10.1905
Descrizione fisica: 8
nur 3 X, halb jahrig 1 X 50 d, vierteljährig 80 d. Verlag der „Tiroler Vauern-Zsittttlg' Kozen, Museumstraße 32. Die brennendste Arage, vor welche gegenwärtig die Alpenländer, insbesondere Tirol, gestellt find, findet eine erschöpfende Erörterung in dem Kulturbild von Kart Dsmanig: Die Fremden. Zweite, illustrierte Auflage. Kl.-3^. 270 Seiten. Leinen geb. 4 X. Preis brosch. 3 X, eleg. in „Äugsvurgn Z?ostzeitung': — „Selten habm wir einen Roman mit so großer Be friedigung aus der Hand gelegt

wie D.'s „Die Fremden'. Es ist nicht bloß die fesselnde, an schauliche Darstellung, die ungekünstelte Sprache, die scharfe Zeichnung der Charaktere, die bis zum Schluß spannende Entwickelung, was uns an dem Buch anzieht: D. ist kein Roman schriststeller wie andere' ... „Aichterstimmen 6er Hegenwart':... „In vornehmer Einfachheit und schlichter Natür lichkeit trägt das Werk die Signatur der Schönheit an der Stirne. Der Roman ist vom höchsten Idealismus durchdrungen und spielt sich doch ganz auf festem, realistischem

Boden ab . . . Auch dieses sei gesägt, daß das präch tige Buch — ich muß das Wort noch einmal unterstreichen — bei aller katholischen Ent schiedenheit keine Zeile und kein Wort enthält, wodurch. Andersgläubige irgendwie verletzt werden könnten' .... (Leo Tepe van Heemßede.) „Pastor donu8* (Trier): ... „Wie ist in diesem Roman alles lebendig, wie ist da alles Handlung in raschester,.spannendster Entwicke lung! Welch prächtige Gestalten! . . .So hat's uns lange nicht mehr angeheimelt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/29_01_1929/AZ_1929_01_29_5_object_1867216.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.01.1929
Descrizione fisica: 6
Raquin' nach dem Roman von Emil Zola, „Die Friedenssiraße', der Russensilm „Die letzten Zaren' mit Maciste, „Die Camelien- dame' u. a. Bressanone Earneval und Plosebahn Das Projekt der Bahn aus den herrlichen Aus sichtsberg, die Plose, für dessen Verwirklichung unser Podestà Ing. Rizzili! sich mit dem ihm eigenen Eifer und seiner betvährteu Fürsorg« für unsere Stadt einsetzt, ist natürlich in Bressa none das allgemeine Gespräch. Mit Recht er wartet man sich davon einen hervorragenden Aufschwung

von gefallenem Schnee aufwirbelt. Es ist da her doppelt zu begrüßen, daß sich edle Spender finden, die durch milde Gaben den Armen wenig stens einigermaßen die Wohltat eines warmen Ofens ermöglichen. Zufrieden sind freilich Heuer die Wintersportler, die auf ihre Rechnung kom men und zwar Skifahrer und Rodler beim Ri fugio Ski im Plosegebiet. Schlittschuhläufer aus der Eisbahn in der Fischzucht. Skernkino. Heute letzter Tag des mit großem Beifall aufgenommenen Filmwerkes „Alraune' nach dem Roman

einer Fxauenseele uns schildert, die menschlichen Schwächen sowie Tilgenden in drastischen Bil dern zeigt, ist eil,e kinematographische Kunst leistung, wie wir sie gewohnt sind zu sehen von der großen Firma „First National'. Lewis S. Stone und Anna G. Nitson zeigen hier neuer dings von ihrem großen Können auf dem Ge biete der Dramatik. — In Vorbereitung: „Die Strecke', ein Aafa-Film Berlin. Nach dem pi kanten Roman „Die Kirschen im Nachbars- ' garten'. Ort der Handlung: Eine kleine Bahn station bei Wien

7
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1934/15_02_1934/Suedt_1934_02_15_7_object_581030.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.02.1934
Descrizione fisica: 8
und den hohen Wert des Buches Richard Bahrs ins richtige Licht stellt. Wir möchten auf dieses geradezu epochale Werk nochmals verweisen und unsere Freunde aufmerksam machen, daß es bei der Kanfeatischen Verlagsanstalt Kamburg erschienen ist. (450 Seiten. Leinenband 9.50 M) Perle Christi, Roman einer Liebeudeu, v. Maria Veronika Rubatscher mit einem Bekenntnis zur Dichterin vou Hugo Hagn. Saarbrücker Druckerei und Verlag A.-G. Saarbrücken 19.33. in Ganzl. mit mehrfarb. Schutzumschlag Mark 3.80

dar. In mustergültiger Ausstatwng ver öffentlicht sie jetzt einen Roman, der in Motiv wie in Gestaltung wahre Größe und Tiefe besitzt. Die „Perle Christi' ist Margarita Cortaua. deren große Lebenswandlung von einer nenn Jahre in wilder Ehe lebenden Frau zur Büßerin und Ste.iterin, zur Hei ligen. ja zur Perle Christi geschildert wird. Nichts steckt in dickem Buch, was vielleicht der Titel „Perle Christi' auf den ersten und oberflächlichen Blick hin verinuten lassen könnte, nichts von süß licher

und wurzelt stark in diesem Volkstum - studiert wurde. Iin allerbesten Sinne ist dieser Roman auch ein Buch zur Erbauung. Aber diese Erbauung geschieht nicht ans Kosten billiger Worte. Es ist die Wucht der Lebenswandluna selbst, die aufrüttelnde Abkehr von einem langjährigen Irrwege, der aus tiefster Glaubens- und Liebeskraft kommende Verzicht jener heroischen Frau, die zur großen Beiruchterin Dairtes in seiner „Göttlichen Komödie' wurde. Maria Veronika Rubatschers Buch „Perle Christi', eine reine

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/09_09_1936/DOL_1936_09_09_4_object_1148181.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.09.1936
Descrizione fisica: 6
bin ich Ihr Eino P a n ch e r i.' (Indem wir obiger Zuschrift des Herrn Sekre tärs P a n ch e r i gerne Raum geben, behalten wir uns eine etwaige Stellungnahme bis nach der Rückkehr unseres Kunstrefcrcnten vor. der kürz lich auf einige Tage verreist ist. D. Sch.) Zilm-Nachrichten Nom-Kino. Heute: der Ufa-Film „D e r w e t ft e Teufel'' nach Tolstois Roman „Hadschi Murar' mit Ivan Mossoukine In der Titelrolle, Betty Amann. Lil Dagover ,md Fritz Alberti. Regie Alex. Wolkosf. — Kaukasus. Gleich Adlerhorste

; Germain: Drei Tänze; Verdi: Rigolctto, Fantasie; Moskowsky: Spanische Tänze (5 und 6); Händel: Largo: Ltfzt: Ungarische Rapsodie. Kino-Savoia. Heute Annabella. Val. Inkijlnoff, Charles Bover und John Lader in „Di c Sml acht', »ach dem Roman von Claude Farrcre. Die FUm- handlung gipfelt in der kolossalen Seeschlacht, die wie ein Elcmentarcreignis alles vernichtet und nur oie Nation zu neuem Leben erhebt. Beginn: 5. 6,30, 8.10 und 9.45 Uhr. Theater^iino. Heute: „M'o rdin Manhattan' (Le due Strade

Lergetporer, Ober lehrer i. R. co Kinovorstellung in Bipiteno. Vom Freitag bis einschließlich Sonntag „Schuld und Sühn e' nach dem Roman von Dostojewski. In den.Haupt rollen Harry Bauer, Diadelaine Ozeran. Die Hand lung spielt ui Petersburg im Jahre 1865. Sie zeigt, wie jede Schuld ihre Sühne erfordert und das Ge wissen zu brühigen und in Frieden leben zu können. Das Schittfal eines Studenten, der nach einem vor bedachten und einem unbedachten Mord nicht eher Rühe findet, bis er hie Sühne durch Verbannung

10
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1911/20_10_1911/TVB_1911_10_20_17_object_2154050.png
Pagina 17 di 40
Data: 20.10.1911
Descrizione fisica: 40
hat, in dessen Händen °as ganze landwirtschaftliche Unterstützungs-, Ge nossenschafts-, Zuchtwesen usw. usw. liegt. Also, Mitglieder,, geht zur Wahl und wählet tüchtige Leute. Gute Volksbücher. ' Geschichtenbücher, Erzählungen, Romane. 61. Gang Hof er, Der Herrgottschniher von Am« «»ergau. Kostet 3.60 X. Eine hübsche, frisch und span. «end geschriebene Liebesgeschichte für Erwachsene. Jeske.Choinki, Eine Sonne ,m Er. Wichen. Ein bedeutsamer, spannender Roman. Die «onne im Erlöschen ist das heidnische Rom. Leider

,^spannende Adatengeschichte aus der Zeit Napoleons. Wird gerne esen werden. Kostet 3.60 IL. 5 67. VitiS, Der Romg» der Arbeiterin. Kostet ^ K; Ein flott geschriebener und lehrreicher Roman aus dem Leben der modernen Arbeiterinnen. Wird besonders in Arbeiterkreisen Anklang finden, aber auch anderen, etwas gereifteren Lesern gefallen. 63. Seger,. Die Herberge zum Schutzengel. Kostet 2.40 LI gebd. Eine feine und einfache Kindergeschichte. Für Jugend und Volk empfehlenswert. 69. Kummer, Uralter Linden

Rauschen. Eine schön und packend erzählte Rittergeschichte aus den Kreuzzügen. Sehr empfehlenswert für Erwachsene. Kostet 4.20 IL. ' 70. Freytag, Soll und Haben. Kostet gebunden leider 7.20 IL. Dieser klassische Roman aus der Ge schäftswelt sollte wenigstens in jede Volksbibliothek ein gestellt werden, wo er von beleseneren Leuten gewiß reißend verlangt werden wird. Wer sich eines dieser oder der früher angege benen Bücher kaufen will, schreibe eine Korrespondenz karte an die Buchhandlung Throlia

11