163 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_12_object_1138333.png
Pagina 12 di 16
Data: 09.04.1938
Descrizione fisica: 16
mit einem nicht zu unterschätzenden Vorteil Ins Treffen ziehen. Das Sviel ist für Merano ein Ereignis, über denen Ausmack'iiiig an anderer Stelle ausführlich gesprochen wird. Die Anhänger auS Bolzano wolle;! aber anw dabei sein, wenn die eigene El! eine harte Schlacht zu bestehen hat. Die Leitung deö A.E. Bolzano hat daran gedacht nnd dafür Sorge getragen, das, eS den zahlreicknm Sckikachtenbummlern ermöglicht wird, dem Spiele beizuwohnen. Alle dielenigen Schlachten bummler. die dabei lein wollen, können mit dem Zuge

, der um 14 Mir von Bolzano absährt, »in 14.47 in Merano sein nnd um 1807 wieder nach Dokmno ziirückkcbren. Der Preis fiir die .Lu», und Rückfabrt beträgi Lire 5.20. Vormerkmigeii hiezu werden in der „Bar Juventus' bis Sonntag 12 Uhr mittags eiitncgeiigeiioninicn. Wer ffch nicbr dieser Sckilack'tenluininilcr-Kolonie anlchlieffen will, fahrt ohne Ermäffignng und zahlt Lire 8.00. Bolzano entsendet solgcnde Eff nach Merano: Salzano: Roffni 11. Erianec: Panmni. Mi»>etti Danti; Steiner. Rosini I. Morinl, Polita und Dole

,. Drento — Navereio Ihr Trent» wird ein weiteres „Brovl',-Derv>,',z»r JluStragniin gelangen. da3 Fiir die beiden Städte denselben Wert und dieselbe Bedeutung auiwcist wie Merano—Bolzano. Die ewige Rivalität der beiden Gegner wird Heuer noch stärker z»n> Ausdruck kom men, da In der Roveretaiier-tüff einige Trientner Spieler Mitwirken, die selbstredend aus dem heiffen Boden in Trcn.io den Mitielvunkt des JntcrcffeS finden werde». Die Mannschaft von Treuto bat »och Anffcht der Leiter in Bolzano nicht ganz

ihre ge hegten Erwartungen erfüllt und wird daher knircki die Spieler Povoli (Mittelläufer) und Moratelli (linker Flügel) verüärki und verhofit man sich dadurch eine stärkere Einheit dc4 ManilschostSgefügeS. Der Tabcllenstand nach dem ersten Spieltag ist folgender: 1. Rovercto 1 1 0 0 8:0 2 2 Bolzano 1 1 0 0 2:0 2 8. Treuto l 0 0 1 0:2 0 4. Merano l o 0 l 0:3 0 Versmrtbnrimnen des KnsrbnN-Verlmttdes DaS Direktorium der 4. Zone (Venezia Tridentina) gibt folgende Verlautbarung bekannt: Bealaubigiing der Spicke

für 15.00 Uhr festgesetzt. Maßregelungen: Die Spiclspcrre deS Spielers Rosini Gino des A E. Bolzano gilt mit31. März als aufgehoben. — Der Spieler Karl E r i a v c c (Ll.E. Bolzanos wird verwarnt. Provagandaiektion: Dos Nimdspicl um den „Lit- torio-P'okal', daS vom Direktorium der Provagauda- sektiou Bolzano ansgeschricbcil wurde, ist genehmigt. Das Nnndspiel nm den „Littorio-Pokal' Das Propaganda-Direktorium des Italienischen FuffbnllvcrbandeS der Seklion Bolzano veranstaltet ein Fuffball-Jkundspicl

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_5_object_1149525.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.05.1936
Descrizione fisica: 6
, 11. Mai Falschmünzerei.. Am 5. Mai v. % beobachtete ein Earabiniere beim „Elücksrade' am Obermaiser Spielplätze, wie dem 21jährigen Mechaniker Fa ritsch Wilhelm des Othmar aus Bolzano ein falsches Geldstück, das er zum Einsätze erlegt hatte, zu rückgewiesen wurde. Darob 'befragt, schwieg er vorerst sehr verlegen, zog aber dann eine falsche 10-Lire-Mllnzc aus der Tasche, während er mit der anderen Hand verstohlen seinem Hinter manns. dem Igjährigen Schneider Wachtler Max des Franz aus Marlengo. drei

auf dem Felde eine Verletzung des linken Hand gelenkes zu. Er begab sich in das Kranken haus, wo die ärztliche Untersuchung An zeichen einer Blutvergiftung feststellte. Todesfälle. Am 12. Mai verschied in Bolzano Frau Eleonora Nagler, geb. Runggaldier, Bild- hauersgatttn aus Ortisei, im Alter von 54 Jahren. Mit dem Gatten beklagen fünf Söhne und zwei Töchter den Verlust der Familienmutter. Die Leiche wird zur Beerdi gung nach Ortisei überführt. In Bronzolo verschied Maria Zam- belli, Private. 77 Jahre alt

im zarten Aller. In San Giacomo in Vizze verschied Josef Pircher, Dircherbauer, im 71. Le bensjahre. Seine Gattin und ein Sohn sind ihm im Tode vorausgegangen. Zehn Kinder sieben trauernd an seinem Grabe. In Clusio bei Malles starb Frau Ottilie P o b i tz e r, geb. Bernhard, Färbers- gattin, im 51. Lebensjahre. Um die muster hafte Familienmutter trauern der Gatte und vier Kinder. Sport Der XI. Graste Jugend-Preis Ergebnisse der AuStvahlkümpfe der IV. Zone. 60 m-Lauk: 1. Giovanazzi Adalberte, Bolzano

. 4n 6.-1 Sek.; 2. Soccini Blailto. Trento, in 6.8>Sck.; 8. Carlini Severino, Bolzano; 4. Sordo Bittorio, Trento; ü. Lcssio Bruno.'Trento; 6. Batttsti Lulgt, Trento. (6 Teilnehmer.) _ . 300 ttt.SJouf; i. Seffto Bruno, Trento, in 40.3Sek.; 2. Paolt Carlo. Trento, in 40.9 Sek.; 3. AdamI, Trento; 4. Malscrtaincr Giuseppe. Trento. (8 Teil nehmer.) 000 m-Lauf: 1. Webber Emilio, Trento, tu 1:38.4; 2. Malfcrtainer Ginseppe. Trento, in 1:39.1; 3. Adami, Trento. (6 Teilnehmer.) 2000 ni.Laus: 1. Bisintatner Amcdeo

. Trento. in 6:39.0; 2. Ortler Paul. Bolzano, in 7:2.2; 3. Nico- lusst Ezlo. Trento. (4 Teilnehmer.) 80 m-.SInbernMauf: 1. Eritale Edoardo, Bolzano, in 13 Min.; 2. Massarini Alberto. Bolzano, in 14 Min.; 3. Marcht Renata. Trento. (4 Teilnehmer.) Diskuswerfen: 1. Fadanelli. Trento, 27.79 Meter; 2. Chiogna Guido. Trento, 27.36 ; 3. Cominollt Fer nando, Trento. 26.89 ; 4. LIcnzbcrger Hubert, Bol zano, 20.73; 5. Muck Francesco. Trento. 25.42; 6. Ober Max, Bolzano. 24.78. (8 Teilnehmer.) Speerwerfen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Pagina 10 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

) für das 1. Vierteljahr 1939 direkt an dir Direktion des Zollbezirkes Bolzano einzureichen. Letzter Termin für dir (Elnteidjtmsn 20. Dezember. — Einfuhr so» BrklelduugsartkSrln. Die Kaufleirte-llnion' gibt bekannt, daß die interessierten Firmen die Tinfuhrgefnche flir das 1. Halbjahr 1939 dis spätestens 24. Dezember bei ihren Aemtern in Bolzano. Merano und Bressanone cinzureichen find. Die Ansuchen sind in duplo auszufertigen: die besonderen For mulare sind bei den genannte« Aemtern er hältlich. — Flauer

Krautschneider. Bol zano. zur Schätzung G.-E. 25211 Laive», 1. nnd 2. G.-K. (Heinrich Moser. S. Giacomo- LaiveS); 405 b) Barbara ©rtificr, Bolzano, »>«r Schätzung G.-E. 63'I Terlano (Peter und Maria Kienzl, geb. Hafner, Terlano). . _ 407 Realversteigerung. Aist St. de» Spar kassen verbau des durck: Adv. Dr- B. Foradori, wurde die ZlvangSverst. G.-E. 84711 mid 1363/11 Ealdaro (AoiS Pillon in Ealdarch bewilligt. Verft. (eine Partie. AuSnrfSpreiS 2500 L Vadium 500 L) beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 10.30

Uhr. __ 406 Konzeffion. Di« Soe. Trid. Elettr. hat um Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer Ucber- tragungsleitimg zu den Fabriken Amatt n. Mar tini in Bolzano angesucht. 400 Grundenteignunge». und Zweck» Er- bauung von Kasernen für da» 4. Genie- imd da» 232. Jnf.-Reg tn Bolzano wnrdcu Grund- enteigmmgen durchgeführt. 410 b) Ebenso daselbst zweck» Erbauung einer Kasern« fiir da» 6. Art.-Ncg. 412 c) Durch 15 Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano da» Verzeichnt» der zweck» Dolleninmg der 28. Oktober

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_3_object_1144337.png
Pagina 3 di 16
Data: 22.05.1937
Descrizione fisica: 16
erlassen: Zur allgemeinen Zusammenkunft der faschi stischen Kräfte in Bolzano kommen die Orga nisierten aus der Provinz mit den Beförde rungsmitteln nach Bolzano. Einzelweisungen erfolgen durch die politischen Sekretäre der Gemeinden. Es ist ratsam, daß die Teil nehmer an der Versammlung in Bolzano sich das Mittagessen mitnehmen. In Bolzano erfolgt die Versammlung in nachstehender Reihenfolge: Auf dem Earibaldiplatz die Balilla-Erup- pen: auf dem Viktor Emanuel-Corso die Jugendkampfbünde

°, auf dem Viktor Ema- nuel-Platz die faschistischen und syndikalen Kräfte, sowie die Frontkämpfcrvereinigun- gen und die dopolavoristischen Gruppen. Allo Kräfte stehen unter dem Kommando des Derbandssekretärs. der von den Mit gliedern des Verbandsdirektoriums unter stützt je n wird. Der politische Vizesekretär des Fafchio von Bolzano wird dafür Sorge tragen, daß die Rionalgruppen und die Verbände des Pro vinzialhauptortes sich um 8 Uhr auf dem Viktor Emanuel-Platz einfinden. Jeder Organisation

der politischen und syndikalen Organisationen, der Front kämpfervereinigungen, der Dopolavorover- einigungen der Provinz, die Offiziere im permanenten Dienste der Miliz, die Offiziere Provinz Bolzano Die nächste Rümmer der „Dolo miten' erscheint, da am Montag, 24. Mai, aus Anlaß des Besuches S. E. des Ministers und Parteisekretärs Starace Feiertag ist. am Dienstag» 25. Mai. Der neue Sominer-Knhrpllm tritt heute. 22. Mal. in Kraft. In einer der nächsten Nummern werden wir den neuen, von heute ab gültigen Som

mer-Fahrplan veröffentlichen. In der Provinz Bolzano sind folgende Zugsveränderungen: Auf der Linie Brennero—Verona fährt der Direttissimo 65 um 4.05 Uhr ab, trifft in Bolzano um 5.55 ein, fährt um 6.03 ab und kommt in Trento um 6.50 und in Verona um 8.05 Uhr an. Schnellzug 2117 fährt von Bolzano um 14.45 ab, kommt in Trento um 15.48, in Verona um 17.58 Uhr an. Der um 9.00 Uhr von Verona abgehende Eilzug 64 trifft in Bolzano um 11.42 ein, fährt um 12.04 weiter und kommt am Bren nero um 14.20

an. Der Rapido R 66 fährt von Verona P. N. um 15.12 ab, trifft in Bolzano um 17.05 ein, fährt um 17.23 ab und kommt um 19.20 am Brennero an. Der beschleunigte Personenzug 2114 fährt von Verona um 12.58 ab, trifft in Bolzano um 17.42 und am Brennero um 20.31 ein. Es werden außer den im vorigen Jahre verkehrenden Sommerzüaen noch neue perio dische Züge zwischen Münckien und Bolzano eingeführt. Desaleichen werden auf der Linie San Candido—Fortezza auch heuer die Som- merzüge beibehalten, welche in Fortezza

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_15_object_1201178.png
Pagina 15 di 20
Data: 04.02.1933
Descrizione fisica: 20
Besuch der Fis-Wettkämpfe in Innsbruck. Wir wurden ersucht, darauf aufmerksam ju machen, daß auch verspätete Anmeldungen sur die Unterkunft in Innsbruck zu Originalpreiscn und Fahrt mit Auto hin und zurück vom Reise- bureau Schenker & Co. in Bolzano entgcgen- genommen werden, woselbst auch die Festkarten für die gesamten Veranstaltungen oder einen Teil derselben, sowie TriLünensttzplätze erhältlich sind. Wlniersvoet s Mitteilungen des Meraner Sportklubs. Sektion Ski fahren: Ab Mittwoch linden

wieder die regelmWgen Vereinsabende im „Forsterbräu' statt. Am 16. Februar erweiterte Ausschußsitzung zwecks Besprechung der Organi sation des internationalen Stafettenlaufes Merano—Bolzano. — Sektionen Boxen und Ringen: Da die Wiederherstellung unseres beim Skifahren verunglückten Trainers rasch jortschrcitet, ist mit der Wiederaufnahme des Trainings mit 20. ds. zu rechnen. Bis dahin bleibt das Trainingslokal geschlossen. Genaueres wird noch bekanntgegeben. — Sektion Eis läufen: Alle Mitglieder genießen Preis

, an dem sich sieben Mannschaften aus der Provinz Bolzano be teiligten, sah unsere Mannschaft am dritten Platze. — Allgemeines: Es wird daraus aufmerksam gemacht, daß die Fahrpreisermäßi gungen auf der Haslinger und Vigiljochbahn nur dann gewährt werden, wenn die Mitglieds karte mit der 1033er-Marke versehen ist. deten Mannschaften zur Verfügung gestellt, die unter sich Freundschaftsspiele auslrugen. Freilich ist noch alles so, wie man es nicht wünscht: Man gel an notiger Sportdisziplin, Mangel an Training

der teilnehmenden Spieler 2000 oder weniger Jahre zählt, erhält einen Fußball. Für morgen find folgende Begegnungen an- gesetzt: 10 Uhr vormittags: Aurora—Pro Patria t llhr nachmittags: Pro Calcio—Pro Bolzano H3 Uhr nachmittags: Alpt—Liberias. s Misten Sie schon... Die unter dieser Neber- schrift am Montag erschienene Notiz, daß Robert Lux vom Leichtathletikverband in Rom für eine» anderen Verein sreigegeben worden sei, entspricht nicht den Tatsachen. Herr Lux hat weder ein Interests, seinen bisherigen Verein

das Siegestor erzielte und die Weißen dann bis zum Schluffe den ener gischen 8lngriffen der Gäste standbielten. Turin vermockte in Busto Arizio geae» die Vro Patria einen Punkt zu erobern, da die Begegnung mit 1:1 unentschieden endete. Schießsport s Bestgewinner vom Eebastianischleßen in Terlano. Festscheibe: 1. Benjamin Mal- paga, Nalles, 85 Teiler; 2. Alexander o. Egen, 3. Matha Josef, Nalles; 4. Zischg Heinz. Bol zano; 3. Gruber Hugo, Nalles; 6. Langer An ton, Bolzano; 7. Brettenberger Martin; 8. Lan ger

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_7_object_1870664.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.01.1938
Descrizione fisica: 8
), Sa rentina, Vipiteno, Mezzaselva, S. Lo renzo tn Pusteria, Brennero, Selva di Gardena, MoNguelso, Bolzano, Valle Aurina, Parcines, Monte S. Pietro (No va Ponente), Braies, Rasun Valdaora, 9rtisei, Lasa, Campo di Trens, Tiralo, S. Andrea in Monte. Silandro, Vando- ies, Bressanone, Bolzano, Provinzialver- waltung: Fondstornierung, Val di Viz zi?, Tesimo, Parcines, Laaundo, Corne- do. Marebbe, Lana (Versorgungshaus), Abänderungen an d^r Bilanz. Bolzano (städt. Spital). Ueberèinkom- mcn mit der ANFALL

Rivoluzione' Racines, La- gundo: Beitrag für die Gemeindehilfs werke — Bolzano: (Gemeindehilfswerk) Uebergangsseroitüt --- Villabassa, Natur no. Naz-Sciaves: Demographlsche Prä mien — Balle Aurina (Getrennte Ver waltung Luttago) Beitrag an die land wirtschaftliche Wanderlehrstelle für die Viehausstellung von Campo Tures — Malles Venosta: Ausgaben für Veran staltungen — Valle Casies: Fraktions- oerwältung: Beitrag für die Stierhal tung — Stalles: Beitrag für die Schul fahne — Lagundo: Beitrag

für die Ge meindehilfswerke. Serretärsernennung — Bolzano: (städt. Spital) Bilanzabän derung — Merano: Fondftornierung u. Behebung des Reservefonds: Abände rung der Bilanz 1937; Behebung des Reservefonds — Lagundo: Bilanzab- änderung — Bolzano: Transaktion mit der Firma Forst — Rio di Pusteria: (Gemeindehilfswerk) Bilanz 1937-1S3V — Nova Ponente: Beitrag für das Ge meindehllfswerk —- Bolzano: (städt. Spi tal). Konvention mit der ONÄJR wegen Lokalpachts für das pediotrifche Ambu latorium — Brunirò Separate Verwal tung

für die Gemeindewohlfahrtswerke — Nova Po nente (GeMeiMefondshilfswerke) ' Neue Bestimmung für Höhere Einnahmen — Marebbe: Beitrag für das Versorgungs haus von Piccolino — Bressanone: (Ge meindehilfswerk) Abänderung der Bilanz und Behebung des Reservefonds — Ti res: (Gemeindehilfswerk) Abänderung an der Bilanz — Villabassa: Unentgelt liche Abtretung eines Saales an den Fa scio — Marlengö: Ankauf eines Mantel für den Wachmann — Bolzano:' Abän derungen am Dienstreglement (Geneh- Migt mit Vorbehalt) — Malles Venosta Metrennte

Verwaltung Clusio) Abände rung ay der Bilanz — Sant' Andrea in Monte: Voranschlag 1938 — Provin- ziawerwaltung: Fakultative Ausgaben (Teilweise genehmigt). An g en omm en: Bolzano Spital) — Valle Zi jCasies (Gemeinde hilfswerk), Minio Appiano Wemeindehilfspierk), Bressano ne (Heilig Beist-Spitat)> Ärejjanoni! .<use- meindehufswerk), ' Thienes (Gemeinde hilfswerk), Monguelfo (Gemeindehilfs- werl). Behebungen von den Reserve fonds. Gün.stig ZegUjtach.tet: Brunico: Konsumsteuerpycht durch das Konsortium

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/21_07_1930/DOL_1930_07_21_6_object_1149022.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.07.1930
Descrizione fisica: 8
Karbon er dachte Verzierung der Pfarrkirchenfaffade her vorgehoben werden. Aus den verschiedenen Ver zweigungen und Linien von Taxgewinden erhob sich inmitten der Fasiade ein großes aus Tannen- zweigen gewundenes Kreuz. Den Auftakt zum Auszug , aus Sem AmtMatt FogUo annnnri legal! Rr. 2 vom 5. Juli 1930. 5 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung von zur Versteigerung ge langenden Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht

: a) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. Ernst Vinatzer in Bolzano zur Schätzung des dem Vinzenz Zipperle gehöri gen Toldehofes in Rifiano, Grundbuchs-Ein- 7 lagczahl 341; und 6) die Firma Krank »nd Schick in Graz durch Dr. Franz Dinkkauser in Bolzano zur Schätzung der der Marianna Beck. geb. Mumeltcr. in Bolzano-Rencio 438 gehörigen Realitäten im Grundbuch« 183 ll Dodiciville. 6 Der Konkurs des Eelestino Prandini, Holzhäadler in San Candido. wurde nach Verteilung der Masse

für geschlossen erklärt. 8Ziehungslisten: a) Der Aktiengesell schaft Rittenbahn in Bolzano: Priorität nom. L. 1000.— Rr. 869, Obligationen erster Emission von L. 699.— Rr. 57, 59, 185, 225, Obligationen zweiter Emission von L. 600.— 9 Rr. 543. 642. 672: bi der AktienaeleMckaft 43. 642, 672: b) der Aktiengesellschaft Ueberet sch erbahn in Bolzano? Priori- ^: zu Feste selbst gab am frühen Morgen beim Ave- 28 lliuten natürlich die große, schwere Glocke von Eastelrotto, deren Töne weit über die Grenzen

im Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano, erhältlich. taten A. nom. L. 2999.— Rr. 79, 11. 150, 230, 403, 990; Prioritäten nom. B. L. 2909.— Rr. 194. 199. 126, 147. 171. 255. 363. 493. 521. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Jänner 1931 an bei der Banca di Roma in Bolzano. Von da an hört jedes Dividendenrecht auf. Rr. 3. vom 9. Juli 1930. 19 Konkurse. Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Alois Prinoth. Mechaniker in Brcssanone. Zahlungs-Ein stellung seit 4. März d. I. Konkurskommissär ist Giuseppe Eav

. Conte Rota und einst weiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bressanone. Die Wahl der Funktio näre war auf 12. d. M. angeordnet. Forde- riingsaiimclduiig bis 2« Juli d. I. Schluß- liquidierung am 16. August um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 11 Der Konkurs wurde im Anschlüsse des Kon kurses Giuseppe Bezzoli eröffnet über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Einseppe Dezzoli und Giuseppe Lago. Ge müse- und Früchtehandlung in Bolzano. Zah lungseinstellung seit 28. Mai

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_3_object_2647507.png
Pagina 3 di 10
Data: 23.12.1926
Descrizione fisica: 10
.«I Donnerstag, den 23. Dezember 1925. »Ulpenzeltung' Seit« S Verlautbarung der kgl- Prilfektur Bolzano In einigen Orten der Provinz geht das Ge rücht um, daß die Regierung beabsichtige, die Zwangskonversion in Nationalanleihe-Scheine von bei Kreditinstituten sich befindlichen Spar« einlagen vorzunehmen. Diese Gerüchte sind vollkommen aus der Luft gegriffen und sie wer den auf das entschiedenste dementiert. Desgleichen beruht es nicht auf Wahrheit» daß die Regierung die bei Bantinstituten

. I Verzeichnis der Zeichnungen für die National anleihe bis zum 20. Dezember 1SZS beim Credilo Italiano Bolzano: Llebl Maximilian, Bolzano Lire 2S.000, Arni Adolfo, Innsbruck L. SSM, Personal des Credito Italiano L. 8700, Personal der Società Atesina per Efplorazioni Minerarie, Merano L. 7S00, Personale Daziario, Bolzano L. 4300, Zanetti Ettore, Bolzano L. S000, Dondini Ettore, Merano L. 4000, Bondy Otto, Bolzano L. 2000, Fratelli Bayer, Bol zano L. 2000, Armanini Dr. Gino, Bolzano L. 2000, Personal

des Spitales, Bolzano L. 2300, Bondy Cav. Gino, Bolzano L. 1000, Focardi Amerigo, Bolzano L. 1000, Kamaun Max, Bolzano, L. 1000, Trassi Avo. Pietro, Bolzano L. 1000, Wischkin Mendel, Bol zano L. 1000, Schwarz Arnold, Merano L. 1000, Righi Tatuilo, Bolzano L. 1000, Ambrosi Cav. Paolo, Bolzano L. 1000, Poley Dr^ Giuseppe, Bolzano Lire 1000, Zuech Costante, Bolzano L. 1000, Battisti Gius., Bolzano L. 800, S Zeichnungen zu L. L00 — L. 4000, 1 Zeichnung zu L. 400 — L. 400, S Zeichnungen zu L. 200 — L. 1600

, 11 Zeichnungen zu L. Ivo — L. 1100. Insgesamt L. S0.200. Bozner Aremdensrequenz. Die Fremdenverkehrs, kommkssion Bolzano oerzeichnet in ihren Listen fol gende, in den Bozner Hotels abgestiegene prominente Gäste: Zentraldirektor I. Gleich, Kaiserslauten? Ernoste Bauer, Prokurator, Genua; Pros. Dr. H. Stöcklein, akadem. Maler, München; Großindustriel ler Rudolf Haas, Wien: Friedrich Freiherr von Deuster, Gutsbesitzer, Sternberg: Wilhelm Heiz mann, Aizetonsul, Innsbruck: Josef Rhomberg, Großindustrieller

, Gutsbe sitzer mit Gemahlin, Augsburg; Universitätsprofessor Dr. Erich Schulz, Graz; Gries: Luise Gräfin Co- lanna-Walevska, Preuß.-Bielau. Konkursaushebung. Der mit Beschluß des kgl. Tri bunals in Bolzano am ö. Juli 1V2S über das Ver mögen des Palmiro Pasqueto, Kausamnn in Bol zano, verhängte Konkurs wurde mangels Aktiv vermögens aufgehoben. Grieserhof. Unter den verdienstvollen Einrich tungen, die infolge Ihrer hohen menschlichen Ziels die Aufmerksamkeit des Publikums verdienen, ist der »Grieserhof

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_04_1936/DOL_1936_04_01_5_object_1150234.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.04.1936
Descrizione fisica: 6
, wie in der Zeitung an- gekündigt worden war, sondern am Montag, den 8. April, abgehalten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom 21. März 1936. 1006 G r underwerb. Die Gemeinde Castelrotto wird zum Erwerb von 1031 Quadratmeter 2 thaler in Lagundo hat das Tribunal Bolzano das definitive Auszahlungsvecbot (Sperre) deS in Verlust geratenen EinlagebüchelS Nr. 812 des ..Wiener Bankvereins. Filiale Merano', ent haltend 10.000 K, heute Saldo 11.2S9.70 L» er- 1097 1098 1099 1109 1101 1102 1103 1104 1106

1107 1108 1109 1105 lassen. Anfällig« Einwendungen binnen sechs Monaten in der TribunalSkanzlei Bolzano. Nr. 74 »iS dom SS. BKr* 1986. Grundentekgnungen. Zu Gunsten de» staatlichen StraßcnbauamteS wurden Ent eignungen von Grund durchgeführt: Zwecks EinhaltungSarbriten an der ReichSstraße Nr. 44 und 38 in den Gemeinden Riftano. Tirols, S. Martino, 8asa. OriS-Lafa. Eorze», CaincS; zweck» Verbindung der ReichSstraße Nr. 38 und 42 zwischen Bolzano und Schwefelbad. Nr. 78 dom 28. März 198«. 1114

Realversteiger»ng. Auf A. der Katba- rina Famira in Innsbruck durch Dr. I. Riz wurde die ZwangSverst. 771/11, 182/11 1307/IT, 1261/11. 282/11, 59'TI, 1325/11 Lace» (Martin Wallnöfer in LaceS) bewilligt. Berst (eine Partie. Ausrufspreis 26.250 8., Vadium 8125 8.) beim Tribunal Bolzano 29. April, 10.30 Uhr. Provinz Trenko Nr. 77 vom 28. März 198«. 1629 Realschätzung. Maria Pliger in Ealdaro bat durch Adv. Dr. E. Weiratber um die , Er nennung eine» Schätzung» - Sachverständigen (ZwangSverst G.-E. 777/11 Termeno

, Eigentum der Witwe Alvina Koster, geb. Fontana tn Ter meno) angesncht. Nr. 7S vom 81» März 1936 1612 Realversteigerungen, a) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. T- Minghrtti vzw. Adv. Dr. 8- Bolner, wurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G..E 815/11. 721/11. 505/11 Cortaccia (Sichert DiSiast in Corona di Cortaccia). Berst. (drei Partien. AuSrusSPreike 3799 8. 6770.10 8 >md 2861,90 8. Vadicn 400 8. 700 8 und 300 8. Ileverbote nicht unter IM L beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. 1613 FC G.-E. 290

/11 Tcrmeno (Johann Siebt und Hedwig Liedl. geb. Snlzcr. Besitzer In Ter- mcno). Berst. (eine Partie. Ansrufsvr. 26.615 8. Podium 27M 8. Ilehervote nicht unter IM 8) beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. Amtliche Devisenkurse vom 31. März 1936: Berlin 597.61 Wien 236.15 Zürich 411.75 London 62.65 Rewgort 12.67 Paris 83.39 Sport Bolzano — Trento Am Sonntag, 3. April, am Drufus-Sportplatz. Nach mehrwöchenilicher Dause wird der Drususplatz wieder die Stätte eines großen Fußballspieles werden. Die Weit.-Roten

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_7_object_2637178.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.05.1937
Descrizione fisica: 8
Aufzeichnung: „Ein Heldenlied verklingt Die Erschütterung schnürt mir die Kehle zu. Durch die festlichen Straßen von Littoria marschiert das Schwarzhemdenbataillon zur Fahrt nach Ostafrika. Ein neues großes Unternehmen ist vollendet: das römische Imperium.' R. Liguon Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Ztr. LS vom 24. April: 1075 Realverslelgerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: G.-C. L467-2 Caldaro (Anna «eopl, geb. Klau ser in Caldaro

-S. Caldaro). Wiederverstelgerung (her abgesetzter Ausrufspreis 20M Lire, Vadium à L.. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 2. Juni. 10,30 Uhr 1076 b> G.»E. 74S-2 und 728-8 Appiano (Giovanni Harb ' in S. Michele-Appiano. Wiederverstelgerung (zwei Partien, herabgesetzte Ausrusspreise IS.lXX) und SOM Lire, Vadium MOS und 1lX>0 Lire, Ueberbote nicht unter 2M Lire) beim Tribunal BoUano 2. Juni, 1V>Z0 1077 c) Auf Antrag der Anna Martini, verehel. Unter- weger. in Ponticino-Sarentino, durch Ado

. Dr. C. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 1473-8 Appiano (Luigi Martini in Cornaiano) und 1391-2 und 176S-2 Appiano (Luigi, Giuseppe, Maria, Caro lina, Leonardo, Augusto und Anna Unterweger und Maria Witwe Martini und minderj. Kinder Carlo, Agnese und Margherita Martini) bewilligt. Versteige rung (drei Partien, Ausrusspreise 1000, 11.IM, SölZV Lire, Vadien 1000, 2200 und 1100 Lire., IIeberb-jt«'L. 100, 600 und S00) beim Tribunal Bolzano 2. Juni, um 10.30 Uhr. 1073 d) Auf Antrag des Giuseppe Tondini

und der An gelina Tondini, verehel. Battisti, beide durch Ado. E. Riboli in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung G.-C. 61-2 Dodiciville und 182-2 Nenon (Fortunato Tontini in Bolzano) bewilligt. Versteigerung (in zwei Partien, Ausrufspreise 44>ö24 L., Vadium »000 Lire, und 1S2.000 Lire, Vadium 38.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 2 Juni, 10.30 Uhr 1084 e) Auf Antrag des Giacomo Lunger, wohnhaft in Cornaiano, durch Ado. Dr. E. Vinatzer, murde die Zwangsversteigerung G.-E. S4-1, 3S-1 und 27-2 Cor- nedo (Anna Witwe

Psenner, geb. Obkircher, Antonio. Giovanni. Susanna. Giuseppe, Valentino. Anna. Luigi Maria und Rosa Psenner, alle In Cornedo) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. Ausrusspreise 42.S72.60 Lire und 27.S66.21 Lire, Vadien SSM Lire und SS00 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 2 Juni, 10.30 Uhr. 107S Konzessionen, a) Die Firma Soc. An. Gestione Mi niere Atesine mit dem Sitz in Milano, hat um die Konzession des Antimonaivergwerks im Tanzertal. Gemeinde Sarentino, angesucht

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_04_1930/VBS_1930_04_17_9_object_3126966.png
Pagina 9 di 16
Data: 17.04.1930
Descrizione fisica: 16
. Der Keinen Wunde schenkte er keine Bedeutung. Es entwickelte sich aber daraus eine schwere Blutvergiftung, die feinen Tod zur Folge hatte. Tribuns! Vo^ano Benützung eines falschen Baffes Bor dem Tribunale hatte sich am 15. ds. ber 30jährige Leonhard Schicht! aus Mal les wegen Benützung eines nicht auf seinen Namen lautenden Paffes zu verantworten. Der Anklage lag folgender Sachverhalt zu gründe: Dolgger Alois aus Bolzano fuhr im Monat April 1927 zu feinem sich damals in Malles aufhaltenden Schwager Leonhard

Schichtl auf Besuch und versprach bei dieser Gelegenheit dem Schichll einen Reisepaß zu verschaffen. Einige Zeit später brachte Bolgger auch tatsächlich ein Paßgesuch zur Didlerung beim Stadtmagistrate in Bolzano ein und legte es sodann der Quästur vor. - Der Paß wurde anstandslos ausgestellt, da die beigebrachten Dokumente in Ordnung waren und im Juli 1927 fuhren die beiden Schwäger miteinander nach Innsbruck. Dort gründeten sie gemein sam ein kleines Geschäft, jedoch kurze Zeit darauf erstattete

. Mevano, DiMeoo. der Strafe steckbrieflich verfolgt war. Dem AustiefEvgsbegchren «ende ltattoeoeben und nach Abbüßung oben erwähnter Strafe mußte sich nun Schichll auch wegen der Benützung des falschen Paffes verantworten. Er gab ohne wellers zu. sich mit dem Schwager wegen Einholung eines Paffes be sprochen zu haben, leugnete aber jede Teil nahme an der Beschaffung eines nicht auf feinen Namen lautenden Reisedokumentes und behauptet, daß er über Aufforderung des Schwagers von Malles nach Bolzano

Antonio aus Bolzano, 20 Jahre alt, stand am 15. ds. vor dem Tribunal unter der Anklage der rechtswidrigen Aneignung von Amtsgeldern. Ende 1926 rmid anfangs 1927 war Menghin als Briefträger des Postamtes in Gries an- § estellt. Es begabsich nun, daß in einem alle eine Frau einen rekommandietten Brief mit dem Jnhalle von 300 Lire erwar tete und nachdem dieser Brief nicht an den von ihr gedachten Tag ankam, fragte sie den Menghin, ob der Brief wirklich noch nicht ein gelangt sei, worauf

, daß Dallacqua über drei Wochen bettlägettg war. Bei der am 19. Aprll stattgehabten Ver handlung vor dem Tribunal Bolzano ergab sich, daß Platzer fich ins Ausland geflüchtet hat und fo wurde das Verfahren in seiner Mwesenhett durchgefühtt. Der Gettchtshof sprach den Platzer schuldig und verurteilte ihn zu 10 Monate« Gefängnis. Auszug aus dem Amtsblatt FoglSo annnnzl legall Rr. 79 vom S. April 1930. 769 Versteigerung. Auf Bettekben des Mattin und der Karolina Schänder! in Merano durch Adv. Dr. Gustav Richter

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_6_object_1138120.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.03.1938
Descrizione fisica: 8
des hl. Franziskus szwei davon in Bolzano, einer im Kapuzinerklolter in Lnna). von von viehmLrkten — Mittfastenmarkt in Bolzano. Auf dem am Montag, 28. März, abgehaltcncn Mittiasten- markt wurden aufgetrieben: 426 Ochjcn. 805 Kühe, 24 Kälber, 13 Stiere, 46 Schafe. 95 Ziegen, 732 Schweine. 95 Pferde. 25 Maultiere. 1 Fohlen. zusammen 17M Stück. Die am LlafiurmarN kn Gries begonnene Kaufunlust und der damit ver bunden« Rückgang des Viehpreifes zeigte sich am Mittfastenmarkte in verstärktem Maße

Kopf am Platze; ein zweiiähriger Haflinger kostete 3000 Lire. Der nächste Markt in Bolzano ist der Ostcrmarkt, Samstag. 23. April. Volkswirtschaft — Strahenabnühungsbeflrag 1938. Die Provinzialoenvaltung gibt bekannt, daß die Verzeichnisse der Neueintragungen und Ab änderungen für die Liste der Straßen» abnützungsbeiträg« für 1938, Nachtrag 1937 und frühere Jahre, in den in Betracht kom menden Gemeinden 15 Tage zur öffentlichen Einsichtnahme airfliegen. Allfällige Rekurse können binnen 30 Tagen

, vom letzten Tage der Auflegung an, an die Provinzkommission für Etraßenabnützungsbeitrog, Provinz-Ver waltung, Bolzano, emgebracht werden. Sport Ms« doch Meisterschaft Bolzam»—Lrerrto am Gotratog Der Nnterverband der kV. Jone veröffentlicht gcnde Verlautbarung: ES wird verlautbart. bafi — Direktorium der IV. Zone auS folgenden Mitgliedern zusammengesetzt ist: Adalbert» Braaagna» Präsi dent; Rag. Alfred» Pisfer. Sekretär: Rag. F o r n o Cellino, BertrmlenSmann der C.J.T.A. (SchiedSrlchterverband), Giuseppe

«rmauni und «ngllrdernnae» der Vereine: ES wird verstmtSart daß folgende Vereine sich beim Verband« angegliederr haben: Grupp» Calciatori Dopolavoro bi Nobe re to. Ass. Calisto Trent» und Aff. Ealcio Bol zano. Beginn der Meisterschaft »er l Divist«: Der Be ginn der Meisterschaft der k. Division ist für den Sonntag. 3. April, festgesetzt. Die Spiele beginnen um 3 Uhr nachmittags. Die beteiligten Vereine an dieser Meisterschaft sind: Merano Sportiva, G.C.D. Rovereto, A.C. Trento und A.C. Bolzano

der MeistcrschaftSkcckcnder der I. Division fcstgclegt, der wie verlautbart, am 3. April beginnt und folgende Mannschaften daran tcilnehmcn: G.C.D. Rovereto, Merano SPorttva, A.C. Trento und A.C. Bolzano. Der Kalender ist folgender: t Tag: s. April: Bolzano — Trend», Rovereto— Merano. 2. Tag: to. APrst: Rovereto — Trent». Merano— Bolzano. ». Tag: 17. April: Bolzano — Rovereto. Trento— Merano. Für di« Rückspiele gilt dieselbe Reihenfolge, nur mit verkehrten Spielfeldern. Noch einmal über die Mitglieder - Werbung. Nachdem

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_10_1931/DOL_1931_10_21_9_object_1140635.png
Pagina 9 di 12
Data: 21.10.1931
Descrizione fisica: 12
vom 21. Oktober 1931: (Ohne Gewähr) Zn Vokzano zahlte man heute in Lire für: Auszug aus Sem Amtsblatt foglio annurazi legal) Nr. 31 vom 17. Oktober 1331., 292 Handelssachen. Unter der Firma In dustrie Riunite Ciocolato e Conscrvc S. A. wurde eine neue Aktlengescllschast mit dein Eitze in Bolzano und der Verwaltung in Milano gegründet. Vetricbsgegenstand ist die Verarbeitung und der Handel mit Scho kolade und Konierven «Im. Das Anfangs kapital beträgt Lire 10.000 in 100 Aktien zu je Lire 100

.—. Der Verwaltungsrat besteht aus fünf Mitgliedern: die Vertretung ob liegt dem Präsidenten usw Vorbehaltlich der Verlängerung ist die Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezember I960 bestimmt. 294 Bei der Aktiengesellschaft Societa Jtaliana Tipografica Editrice ln Bolzano S. I. T. E. mit einem Kapital von Lire 400.000.— wurde Rag. Pio Bonelli in Trento mit ver alleinigen Verwaltung betraut und ins- Lesonders zur Firmazeichnung bevollmächtigt. 2SK Bei der Gesellschaft mit beschränkter Hastung Societa Industrie Edilizie

Riunite Atesine I. E.R.A. in Bolzano wurde die Um schreibung und Verlautbarung beschlossen. Zum Liquidator wurde Architekt Franz Weber in Bolzano gewählt. 296 Bei der Firma Alois Oberrauch. Leder handluna in Bolzano, ist der Gesellschafter Paul Overrauch ausgetreten und wurde ihm Kin Gesellschaftsanteil mit Lire 200.000.- angewiesen. Die verbleibenden Gesellschafter Alois und Heinrich Oberrauch haben sich zu einer offenen Handelsgesellschaft vereinigt zur Verarbeitung und Handel mit Fellen und Leder

unter der Firma ..Alois Obcr- rauch u. Söhne'. Der Sitz der Gesellschaft ist in Bolzano. Die Firmazeichnuna steht jedem Gesellschafter unabhängig zu. Die Prokura des August Franzelin verbleibt in Kraft. Das Eefellschaftskapital besteht in Maschi nen. Waren und Forderungen im Werte von Lire 400.000.—. Die Dauer der Gesellschaft wurde auf zehn Jahre vereinbart. 297 Die Gesellschaft mit beschränkter Hastung Osficina Elettrica di Caldaro hat Statuten änderungen beschlossen, und zwar betreffend die Erhöhung

als Zeugen auf 20. Oktober 1931. um 10 Uhr vormittags, vor dem delegierten Richter Cav. Eugenia Radnich beim kgl. Tribunal Bolzano vor geladen. 298 Erberklärungen. Das bedingte Erb erklären mit dem Vorbehalte des Jnoen- tares haben abgegeben: . w al die mi. Erben des am 31. August d. I. ohne Testament in Laives verstorbenen Earlo Vifintin: 300 b) der mj. Erbe des am 23. August d. I mit Testament in Monguelfo verstorbenen Josef Reumair: 301 ch die ms. Erben des am 31. Mai d. I. ohne Testament

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_09_1936/AZ_1936_09_04_5_object_1867036.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.09.1936
Descrizione fisica: 6
mit 1. September ISSI erlassene De kret darstellt. Die kgl. Präsektur ermahnt deshalb, sich in der Lohnbehandlung des Gelegenheitsper- sonals für eigene Regiearbeiten an die Vorschrif ten zu halten. Tennisturnier des G. U. F. Die Hochschülergruppe von Bolzano teilt mit; Die fascistische Hock'schülergruppe von Bolzano veranstaltet am 12. und 13. ds. in Merano ein Tennis-Ausscheidungsturnlsr.>. nach. ^dem... die Auf stellung der Auswahlmannschaft, erfolgt, die in Vertretung des C.U.F. von Bolzano

an der Hochschüler-Tennismeisterschaft der Drei Venetien (in Vicenza am 18. September) teilnehmen wird. Die Nennungen für das Ausscheidungsturnier sind innerhalb 12 Uhr mittags des 11. September an die Tennis-Sektion des G.U.F. von Bolzano zu richten. Am Turnier können alle Mitglieder des TUF. von Bolzano, die im Besitze der vorschriftsmäßi gen Mitgliedskarte pro Jahr XIV sind, teilnehmen. Für die Spiele gilt das Reglement des italien. Tennisverbandes. Das Organisationskomitee wird zeitgemäß den Spielplan

Kategorien: Herren- Einzel, Damen-Einzel, Herren-Doppel und Ge mischtes Doppel. Leitender Schiedsrichter der Veranstaltung ist der Leiter der Sportsektion der Hochschülergrup pe von Bolzano, Dr. Nino Anesi. Das Organisationskomitee behält sich vor, even tuelle Einzelheiten des vorliegenden Proarammes einer Abänderung zu unterziehen, insofern-dies erforderlich sein sollte. SchàschlHt» Die diesjährige Provinzialmeisterschaft im Scheibenschießen wird auf Veranlassung des zu ständigen Reichsverbandes

in Bolzano ausgetra gen und am 6. September um 8 Uhr vormittags auf dem Schießstande von S. Maurizio beginnen. Die Sektion Bolzano des Verbandes für Schei benschießen hat schon seit geraumer Zeit mit den erforderlichen Vorbereitungsarbeiten für diese große Veranstaltung begonnen und ein umfang reiches Programm ausgearbeitet. Die Meisterschaft wird an den Tagen 6., 7., 8.» 11., 12. und 13. ds. ausgetragen. Vorgesehen sind im ganzen folgende Kategorien: a) Provinzialmeisterschaft für Mitglieder

; f) Provinzialmeisterschaft im Scheibenschießen mit Stutzen (Mod. 22); ^ Schießen, mit Pistole; Ziele; Ai Freischieben: i) Schießen auf beweguche l) Schnellfeuerschießen mit dell öl' m) Schießen mit Floubertgewehren lilla und Avanguardisten der Provinz) rmeegewehr Mo- «iem (für Ba- Zwei Sludienstipendien Zn Das tgl. Technische In Schulnachrichten ür Schüler de» technischen Mut titut „Cesare Battisti' hat Die obligatorische Getreiäeausspelcherung .An seiner Eigenschaft als Körperschaft für die Aufspeicherung des in der Provinz Bolzano

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_12_1934/AZ_1934_12_28_5_object_1859963.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.12.1934
Descrizione fisica: 6
; Simonazzi Giovanni, Pa» teimitglied seit 21. April 1933; Vettori Francesco, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932; Egger Ottone, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932. Von der saseistischen Schulgrnppe: Auf meinen Vorschlag wurde vom Parteisekretär der Fascisi D.no Augusto Cerquetti, Parteimitglied seit dem 31. Jänner 1930, zum Vertrauensinann der Gruppe der fasc. Volksschullehrer der Provinz Bolzano er nannt. Der Verbandssekretär. Telegramm an S. C. den Präfekten Anläßlich der Taufe der Prinzessin Maria

Pia sandte S. E. der Präsekt Mastromattei ein Glück wunschtelegramm an Se. kgl. Hoheit das Kron prinzenpaar, das mit folgendem Telegramm er widert wurde: „S. E. dem Präsekten von Bolzano. Ihre kgl. Hoheiten der Prinz und die Prin zessin von Piemont beauftragen mich, Ew. Ex zellenz und der Bevölkerung dieser Provinz herz lich für die Glückwünsche anläßlich der Taufe der erlauchten Neugeborenen zu danken. Gene ral Gabba.' !...dtischs Feuerwehr: Ueoerstundenvergütung für Antonio Guiz^ard, Wachmann

Im Lebensmittel amte: Idem sür Reich Carlo, Arbeiter im Sani- tätcamte; Spesenbeitrag für das Versorgungshaus von Nomi für Monat Oktober; Subvention für Arbeits -»fähige Mai bis Oktober; Genehmigung der Kurbeitragsliste 1933; Genehmigung der Hauptlist' 1933 für Industrie-, Handels-, Kunst- und Gewerbesteuer; Erwerbung von Aktien des Volkswohnhausinstitutes in Bolzano; iimbau des Museumsturmes. » Anmeldung von Samenölen Vom Rathaus wird mitgeteilt: Die Kleinverkäufer von Speiseölen, die nicht Olivenöle

sind, als auch die Grossisten und Deposi teure sind eingeladen, die Meldung zu erstatten, wo der Verkauf erfolgt, und die Magazine zu be zeichnen, wo die Oele aufbewahrt werden. Die Anmeldungen, die auf stempelfreiem Papier zu machen sind, werden an die Gemeinde Bolzano gerichtet. Es sind die Bollette» des verflossenen Jahres und eine Marke zu 30 Centesimi für Kanz leispesen, die beim städt. Polizeiamte, Zimmer Nr. 4, Parterre, erhältlich ist, beizulegen. Die Anmeldungen müssen bis 31. Dezember 1934 gemacht

werden. Toàesfall Zm hohen Atter von 37 Jahren verschieden ist in Bolzano am Christtag abends Frau Josefa Witwe Gugler, geb> Lofferer. Die Hochbetagte wurde vor kürzerer Zeit von einem Schlaganfall getroffen, von dessen Folgen sie sich nicht mehr er holen konnte, fodaß es ihr nicht mehr vergönnt war, ihren 93. Geburtstag, der auf den 7. Fe bruar gefallen wäre, zu erleben. Frau Gugler, die älteste Einwohnerin von Bolzano und Umge bung, stammte aus der Familie Lofferer und wur de 183L zu Gries geboren: 1864

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_02_1926/VBS_1926_02_04_17_object_3121276.png
Pagina 17 di 24
Data: 04.02.1926
Descrizione fisica: 24
Donnerstag, den 4. Februar 1926. Wettere Mitteilungen «ns de^Heimat. Aettrifizierung der Bahnlinie Bülzavs—Brennero. Der Staatsbahn-Generaldirektor beauf tragte infolge jüngst gefaßter Beschlüsse die Dausektion von Rom, mit Privatgesellschaf ten Verhandlungen wegen Uebemahme der Bauarbeiter für die Hauptanschlußlinien und der Telephonleitungen, sowie der nötigen Transfovm-atorenst-ationen zur Elektrisizie- rung der Bahnlinie Bolzano—Brennero ein- zuleiten, für welchen Zweck ein Betrag

von 30 Millionen Lire ausgesvtzt ist. — Zur Er richtung einer gedeckten Verladerampe mit Cisenbetonträgem in Fortezza ist ein Betrag von 180.000 Lire bewilligt. Provinzialverwaltungsausschuß Sitzung vom 23. Jänner. genehmigt wurden: Bezzano: Wohl tätigkeitskommission; Iahresrechnnng. R i f i a n o: Reglement für die Armenpflege und Zusammen stellung des Verzeichnisses der Annen. San L o- renzo: Holzverkauf aus dem Fraktionswald. Bolzano: Firma „Basilese'. Rekurs in Sachen der Steuer für Betriebe

und Wiederoerkäufer. La na, Cermes,Foiana (Böllan), Gar- gazzone, Postal, Ultimo, Silandro: Vetermärgenossenschaften. Riva di Tu res Mein): Aufstellung des Armenverzeichnisses. Balle San Silvestro (Wahlen): Feuer wehr-Reglement. Bolzano: Abendkurse für Näh- und hauswirtschastliche Arbeiten. B r e s s a- n o n ei Regelung der Kehrichtabfuhr. S a l o r n o: Löhnung der Feldwächter. Merano: Tarif für elektrische Kraft. Bolzano: Vereinigung der Metzger und Selcher: Rekurs gegen die Steuer für Betriebe

und Wiederverkäufer. Rekurse der Firmen Franz Engels, Volland u. Erb, Albert Santifaller, Ant. Nagele, Jos. Muderlak in der gleichen Sache. Vertagt wurden: Gudon (Gufidaun): Feuerwehr-Reglement; Vanga: Hundesteuer. Predoi: Viehsteuer. Bolzano: Kohlerer bahn: Rekurs gegen die Betriebs- und Wieder verkaufs-Steuer. — Abgelehnt wurden: Bolzano: Rekurs der Frau Rosa Witwe Lang sowie jener des Herrn Cav. Ernesto Rioalta gegen die Mietwertsteuer; Societa Adriatica Si- curta: Rekurs gegen die Betriebs

- und Wieder verkaufssteuer. Rekurse in der gleichen Sache sei tens der Firmen: „Basilese', Bonomi, Alois Mayr, I. A. Greißing, Josef Proßliner, Mobile. Robert Steiger,. Johann Pan, Blumauer Bierbrauerei, .Franz Staffier, Johann Pircher,' Ettore Carini, Dr. Rößler, Heinrich Jnnerebner. Amrm ans dem Amtsblatt , Foglio annuDzi legali. 3tr. 55 vom 13. Dünnet 1926. 1208 In Sachen der Grundenteignung zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung zur- Er bauung von Amts- und Personalhäusern in Bolzano wird von der kgl. Präfektur Trento

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/03_12_1930/DOL_1930_12_03_8_object_1146759.png
Pagina 8 di 12
Data: 03.12.1930
Descrizione fisica: 12
Seite 8 — Nr. 144 Klcinkaliber-Serie, Kl. B: Riva Luis, Weiß Vattista. — Nächstes Schießen am Sonn tag, den 7. Dezember. s Ping Pong-Turnier im Cafe Plankcnstcin, Merano. Wie wir hören, findet zwischen 7. und 14. Dezember in den unteren Räumen des Cafe Plankcnstein ein Ping Pong-Turnier statt. Ge spielt wird in zwei Klassen^ 1. und 2. Klasse Herreneinzeln und Doppehpiel. Rcnnungs- fchlutz 5. Dezember. Alles Nähere bei der Direktion im Kaffeehaus. s Winterturnicr des Tennisklubs Bolzano

statt. Anschließend Tischtennis training auf drei Feldern. Die Tischtennisabendc werden bis auf weiteres am Montag. Mittwoch und Samstag abgehalten. — Montag wurde beim Tennisverband Italiens in Rom vom Ob mann. Unterstaatssekrctär Lessona. der Vorschlag des Tennisklubs Bolzano geprüft, betreffend die Veranstaltung der akademischen Rationalmeister- ; schäften in Bolzano vor Ostern. Die Zustimmung des Reichsverbandes und der akademischen E. U. F.-Organisation ist an die Erbauung von drei neuen

Plätzen gebunden. Bereinsnachrichten :: Photoklub. Mittwoch. 3. Dezembe?. Klub abend. Einreichungs-Endtermin für di Preis ausschreiben „Alte Winkel in Bolzano und Um gebung' sowie ..Dorfkirchen in der Landschaft der Provinz Bolzano'. Anschließend Lichtbilder, vortrag: „Ein Sommer in den Dolomiten'. Durch Mitglieder .iiigoführte Gäste will kommen ! :: Kaninchenzüchter-Verein für die Provinz Bolzano. Sonntag, den 7. Dezember, vor mittags VS 10 Uhr. findet im Ensthof „zum Turnr' fMuderlak), 1. Stock

, die 3. ord. General versammlung statt. Da eine wichtige Tages ordnung abzuwickeln ist, ist das Erscheinen der Herren Mitglieder sehr erwünscht. :: Bricsmarken-Tauschklub Bolzano. Am Mitt woch. den 3. Dezember, findet im Klubheim. Hotel „Bayr. Hof' (Laubengasso) ein Monats tauschabend statt. Die Mitglieder werden freundlichst ersucht, bestimmt zu erscheinen. Gäste herzlich willkommen. Rcuanmeldungen jeden Tauschabend. :: Photoamateur-Eruppe des C. A. I. Merano. Freitag, den 5. Dezember, Lichtbildervortrag

über Dolomiten, im Nereinslokal. Gäste und Freunde hrrzlichst willkommen. Auszug aus Vom Amtsblatt fogllo ammnzl legal! 31 r. 10 vom 10. November 1030. ! 430 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständige» zur exe kutiven Schätzung von zur Versteigerung ge- ' langenden Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht: a) Die Firma I. Kuchling in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Luiz dort zur Schätzung der dem Johann Webhofer. Besitzer in Dersciaco, gehörigen Realitäten ini

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1937
Descrizione fisica: 6
an Dir. Der BerbandssekrsLär hat als Präsident des kiovinzialdopolavoro die Ernennung des Fasci km Bertagnoll» Giovanni zum Präsidenten ti; landwirtschaftlichen Dopolavoro von Ultimo genehmigt. ^ Lee Tlationalweitbcwerb im Guilarrenjpiel. Am 8. und 9. Jänner wird In der „Dante Ali Ihieri' der Nationaiwcttbewerb im Guitarren M. der von der Generaldirettion des Dopolàvo à> ausgeschrieben und vom Provinzialdopolavoro lan Bolzano organisiert ist, abgehalten. Der letzte rermin für die Meldungen ist heute, 30. Dezember

der am 30. Juni 1937 freien Stellen vorbehalten. Die Ansuchen für die Beteiligung am Bewerb sind auf Stempelpapier zu 4 Lire abzu fassen und mit allen üblichen Dokumenten auszu statten. Sie sind bis zum 2. März 1938-XVI beim Studienprovveditorate von Bolzano einzubrin gen. Für Lehrer, die in den Kolonien, im Impe rium oder im Ausland wohnhaft sind, ist der Ter min um 30 Tage verlängert. Die Bestimmungen des Bewerbe? sind an der Anschlagetafel des kgl. Studienproveditorates in Bolzano ersichtlich, weiters

landwirtschaftlicher Anwesen ausgezeich net haben, findet — wie der Kalender des Regi mes bestimmt — am Sonntag, den 2. Jänner, tatt. So wie in allen anderen Provinzhauptorten »es Königreiches wird die Verteilung der Preije auch in Bolzano im Beisein der Spitzen der Be- lörden und der syndikalen Vertretungen vorge nommen. Die Veranstaltung nimmt in diesem Jahre nach zen Versammlungen in Roma für die Erreichung ler wirtschaftlichen Selbständigkeit eine besondere Bedeutung an. Die Fragen der Autarkie

- und Feiertagen ab 2. Januar fahrvlan mäßige Autobusfahrten von Bolzano zum Lava- zepaß mit folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.1S früh, Lavaze an 9 00, Lavaze ab 17.30, Bolzano an 19.13. Fahrpreis einfach Lire 14.—, hin und zurück Lire 20.—. Für Grup pen ab 10 Personen besonders Ermäßigungen. lleberraschter Einbrecher. Am Vorabend des- Weihnachtstages hat ein ge wisser Adolfo Bertagnolli, ohne festen Wohnsitz, im Hühnerhofe des Gastwirtes Carlo Schenk in Frangarto einen Einbruchsversuch unternommen, wobei

bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Haftbefehl Gestern wurde von den Agenten der kgl. Quä- stur.der 46 Jahre alte Maler Giuseppe Bellotti aus Bolzano in Haft, genommen. Es war gegen ihn ein Haftbefehl erlassen worden, weil er dem Ausweisbefehl der Karabinieri von Sarentino nicht Folge geleistet hatte. » Die Karabinieri haben den Arbeiter Luigi Ga lante des Domenico, 23 Jahre alt, wohnhaft in San Quirino, in Haft genommen, weil gegen ihn vom Prätor von Riva ein Haftbefehl erlassen worden war. kleiner Brand

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_07_1941/AZ_1941_07_01_3_object_1881876.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.07.1941
Descrizione fisica: 4
Dienstag, ven I. Juli 1S41-XI1 .»kpea UuS Bolzano Staàt und Lonà leben à Partei Aascio von Lrunico: Das Presseamt des fascistischen Provinziasoerbandes teilt Mit: Mit heutigen Datum wurde der Faseist Ing. Emilio Panini, Parteimitglied seit 21. November 1920. Squadrisi zum Se» tritar des Kampffascio von Brunirò er nannt für den Fasciste» Ing. Domenico Pcnidini, der angesucht hatte, ersetzt zu werden. Die Amtsübergabe ersolgt im Beisein des Zoneninspektor». CgMzo Ctin» »nd 3talo Vllltll

in Fühlung treten, die für das Erzbistum durch ihre alte Tradition eine der leuch» tenvsten Perlen darstellt. Der neue Oberhirt« der Diözese, der das geistig« Erbe d«s Msgr. Tndriiii Lber> nommen hat» wird in Bolzano nickt nur die Huldigung der kirchlichen Behörden entgegennehmen, soàrn auch mit den politischen und Zivrlbehörden in Verb in dung treten und den Teilt des italieni schen und fascistischen Bolzano kennen lernen. Dieser Besuch ist gewiß von Bedeutung und die Bevölkerung des Alto Adige

» die in ihrem Herzen den Glauben des Ewi gen Roma trägt, wird heute Msgr. De Ferrari als würdigen Nachfolger eines großen Oberhirten begrüßen. Der neue Oberhirte kommt nach einer langjährigen Erfahrung als Priester u. Bischof von Capri zu uns. Unsere ergebenen Wünsche begleiten ihn bei der Erfüllung seiner neuen hohen Aufgabe. Me großartige bauliche EstMlang äer Neustaüt von Bolzano Man kann von der Entwicklung des Alto Adige nicht sprechen, ohne an den großen Komplex von öfkntlichen Arbei ten zu denken

-Verwaltungsausschuß nachstehende Beschlüsse: prooinzialver wallung: Außerordentliche Zuweisung an den Buchhaltungsange stellten des Rat. Werkes für Mutterschaft und Kindheit, Silvio Dal Biaz; Zuwe^ sung für das Knabenkonoikt San Ginsep pe: FestletzUW fakultativer Ausgaben. Bolzano: Werterhöhüng der Spitals güter, die gegenBraNdschadey versichert sind: Werterhöhung der Versicherung der Spitalsbesitzungen gegen Brand; Ankauf von Baugrund im Viale Giulio Cesare; Gemeindebeitrag für den Vorstellung» >n Verdi

ze die Sowjetdivisionen, aufgestellt. Es war klar, daß die Noten darauf warteten, der Achse in den Rücken zìi fallen. Aber mich diesmal wurden ihre Pläne durch die Voraussicht der Führer der Achsen völker vereitelt. Die Redner schlössen ihre Ausführungen mit dem Hinwels, dah die Stunde des Bolschewismus geschlagen habe. Der Kampf wird hart sein, aber der Sieg gewiß. vpn.her Jugend mit Aufmerksamkeit angehört und sie spendetest den Ausführungen der Redner begeisterten Beifall. Der Licko von Bolzano Es gehen Gerüchte

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/18_08_1930/DOL_1930_08_18_5_object_1148891.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.08.1930
Descrizione fisica: 6
. — Strafmöglichkeiten für Edel- Ißranb wären auch bei uns begrüßenswert, ßü der Edelweißraub, wie er hier betrieben muß schließlich zur Ausrottung des Eiweiß an zugänglichen Stellen führen. Schweifhaare von zehn Pferden ab- hnitten. Aus Salzburg wird unterm August berichtet: Durch unbekannte Ijer wurden in der vergangenen Nacht auf Jet Alm in den oberen Tauern zehn Pfer- l die Schweifhaare abgeschnitten und ent ladet. Der Schaden ist bedeutend. \ sonst tmnte Kursberichte vom 18. August 1930: (Ohne Gewahr). Bolzano

Rückerstattung von an die Staatsbahnver waltung geleisteter Kautionen haben die Mäuülger der Unternehmungen ihre Ein wendungen binnen 15 Tagen bei Bcr- mciduna der Ablehnung bei der kgl. Prä fektur Bolzano anzubringen, und zwar a) der Firma Zobels Cefare in Bolzano für die Derbefferung der Diktelebrücke zwischen den Stationen Eampodazzo und Ponte al- l'Jsarco im Betrage von Lire 7500.—: !4 ß) der Firma Ing. Tnllio Silvto Scotoni in Trento für die Vergrößerung der Ein- und Ausladeanlagen und Legung von fünf

neuen Geleisen kn der Station Le Eaoe ver 15 Lire 91.000.—; c) der Firma Zobele Celare in Bolzano für die Vergrößerung der Ein- »nd Ausladeanlagen und zwei neuen Ge leisen in der Station Eampo di Trens per !8 Lire 105.500.—; d) der Firma Zanetti Eiufeppe in Bolzano für eine neue Zu- fahrtsstrafie zum neuen elektrischen Magazin in der Station Bolzano per Lire 0000.—; 17 es der Firma Mattioi Jtalo in Trento für eine Sin- und Ausladeanlage und ein neues Geleise in der Station Senales der Dinsch

- [28 aauerbabn per Lire 26.000; f) der Firma I Zanetti Einseppe in Bolzano für Bergröhe rung der Ein- und Ausladeanlagen in der A Station-Bolzano per Lire 2000.—; g) der Firma Eussigh Raimondo in Brunico für die Derlängerung der Ausladerampe in der Station Easteldarne der Pultertalerbahn M per Lire 18.000; h) der Genossenschaft Coverative di Produzione e Lavoro Bellu- nesi in Belluno für die Erbauung neuer 31 Wohnungen der Eisenbahner; i) der Firma Zanetti Eiuleppe in Bolzano für den Ab bruch und Neubau

. Prätur Merano geladen wegen Bestätigung des Zwangsverwalters. >35 Konkurseröffnung über das Ver mögen des Adam Christ, Maurermeister in Ealdaro. gegenwärtig in Collalbo di Nenon; Zahlungseinstellung seit 7. Juli 1939. Kon- kurskommistär ist Dr. Giovanni Siciliano und vrooiforifcher Masteverwalter Advokat Dr. Gottfried Marchesani. Wahl des Ueber- wachungsaussckusses und Vorschlag des de finitiven Masseverwalters '> 23. August o. I. um 19 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Forderungsanmeldung

21