12.083 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/22_04_1911/BRG_1911_04_22_6_object_800816.png
Pagina 6 di 18
Data: 22.04.1911
Descrizione fisica: 18
. Nachmittags find Dcmon- stratlonsvorträge. Am Dienstag findet ein gemein samer Aueflug noch Lana statt. Karerseeprozeß. In Angelegenheit der Ent schädigungsansprüche vom Karerscehotelbrand waren am 19. und 20. de. beim hiesigen Bezirksgerichte die Schlußverhandlungen. Der Derhandlungsrichter Baron Krauß verkündete gestern um 12 Uhr mittag« nach den Ergebnissen der umfangreichen Prozeßverhandlungen mit staunenswerter Sicherheit in vollendeter Form das Urteil mit umfassender Begründung. Dos Urteil lautet

. !u» diesen sind als beme>kenswerte Veranstaltungen »evorzuheben: der Informationskur« für Genossen- chaftsfunktlona«. der Llteraturkur» für Buchdrucker und die Ausstellung für Kunst in Handel und Gewerbe. Sodann folgte der Geschäftsbericht feil der letzten Sitzung (27. Oltober 1910), und zwar zunächst die wichtigeren Akten au» dem Einlaufe, ferner wurden folgende Veranstaltungen seither durch- ijkführt: Ze ein allgemeiner gewerblicher Buchhal» tungskur« in Lana und Klausen Fachkurie: E n Zeichenkurs für Tttschler

Johann, St. Leonhard. Etzthalcr Hans, Dr. Josef Spöttl, Weiß Josef, Smnkawctz Johann, Meran. Rottenstciner Johann, Meran. Rieper Anton, Lana. Waldner Franz, Marling. Maier Karl, Lana. Gruber Matthias, Lana. Menz Josef, Mar ling. Spechtenhauser Gottfried, Rissian. Matha Joses Aals. Huber Leo, Meran. Schwienbacher Josef, St. Pankraz. Wolfarter Johann, St. Martin. Wagger Georg, Burgstall. Senn Michael sen., Ateran, Pircher Martin, Naturns. Gritsch Hermann, Meran. Hellrigl Franz, Gopp Ferdinand. Meran

. Götsch Johann, Partschins. Berdorser. Johann. St. Martin. Ratschiller Alois, Burgstall. Pichler Josef. St. Leonhard. Wegleiter Alois jun., Lana. Kastlunger Josef, Algund. Waldner Paul, Meran. Frank Sebastian, Partschins. Gadner Johann, Lana. Koster Joh., Höfling. Mikutta Karl. Froschauer Fritz, Karl v. Alesandrini, Meran. Kröß Johann, Partschins. Breitenbergcr Sebastian, Lana. Huber Matth., Algund. Ziernhöld Franz. Meran. Glatz Peter, Höfling. Kobalt» Johann, Nals. Singer Stirn», Burgstall. Güster

Josef, St. Leonhard. Aschberger Johann. Dr. Hans Jnncrhofer, Gritsch Josef, Meran. Güster Heinrich, Algund. Wegleiter Sllois sen, Lana. Moser Jakob, Algund. Sanier Alois, Meran. Bauer Johann jun., Tirol. Tschaffert Peter,. Stals. Gremer Thomas, Meran. Ladurner Franz, Algund. Nachleser: Mühlsteiger Hans. Statur»», 3687 Teiler. Schlcckerscheide: Egger Joses, Meran, 29.3 Teiler. Haller Hans, Meran. Waldner Johann, Meran. Wegleitcr Sllois jun., Lana. Ladurner Matthias, Sllgund. Schweigt Matth., Sllgund

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/10_06_1911/BRG_1911_06_10_6_object_2615765.png
Pagina 6 di 18
Data: 10.06.1911
Descrizione fisica: 18
der Manufaktnrbranchc, 1 Verkäuferin und 2 Lehrmädchen der Spczcreibranche und 1 Laufbursche. Die Gremialvorstehung. Tiroler Volksbund. Nachdem die letzte Generalver sammlung infolge mangelnden Besuches nicht beschlußfähig war, findet dieselbe unwiderruflich am 23. Juni abends V»9 Uhr im Hotel zum Grafen von Meran statt. Es wird aufnierksam gemacht, daß dieselbe bei jeder Besucherzahl bc. schlußsähig ist. Schießstandls-Uachrichlen. Bcstgewinner beim 2. BnrggräflerBuudes- schietzen in Lana abgchaltcn

am 25., 26., 28., 29. und 80. Mai 1911. Bundcsscheibc: Prünster Johann, Riffian, 311 ‘/j Teiler, Wcglciter Alois scn., Lana, Bauer Matthias, Tirol, Schnitzer Franz, Lana, Hölzl Josef, Mailing, Schmied - c- ly* Josef, Lana. Egger Alois, Meran, Schweizer Johann, Möglichten. Elschwerke-Dtrektor Hafioid stellte gütig ! St. Leonhard, Plant Franz, Voran, Pranter Anton, Na- zwei Wagen der „Elektrischrn' bei. Im schönen .tnrns, Lochmann Andrä, Völlan, Rnngg Sebastian, Mar- Muchwiltsgarten veifloilen die Nachm,ttogsstunden ' ling. Spiß

Georg, Naturns, Margensin Matth., Tisens. - «•«*» 3uM w mm ISS: unter Spiel. Lied und Scherz und schmackhafter bncher Dom., Lana, Margcsin Martin, Tisens, Kobald Jause (Getränke wurden nur alkoholfreie verabreicht)' Iah., Rats, Sanier Severin, Lana, Plunger Franz, Lana. Um 67, Uhr geschah die Heimfahrt des munteren . Oberhofer Peter, Lana, Pirpamer Joh., Meran, Zuegg übe,glücklichen kl,tnen »n. »n--, Mu»,. D°-^L Kinderfest beehrten auch die hochw. Herren Dekan . Lana, Nachleser: Znegg Ernst, Lana

, 2859 Teiler. Pirhofer, Katechet Platter und P. T. Vorstands- 1 Schlcckerschcibe: Wcglciter Alois jun., Lana, 97 Teiler, damen usw. Der Frau Präsidentin und allen. Etzthaler Hans, Meran, Hölzl Josef, Mailing, Gadner den Kleinen das F-st bereiteten ein berckiLes ' Johann, Lana, Schwienbacher Josef, St. Walburg, Pram- wellye oen Nlemen oa» s-st oereneien, ein yerzruyes , strahier Alois, Lana, Breitenbcrgcr Sebastian, Lana, Baur „Bergelte es Gott ! j Tirol, Waldner Paul, Meran, Singer Alois, Bnrg

- Braud in Scheuna. Am Mittwoch abends | stall, Schwenk Franz, Meran, Pranter Jakob, Meran, gegen 8 Uhr ist am Schrnnaer-Berg ein dem Ladurner Matth., Algund, Jnnerhofer Martin, Lana, Oberthaser Gamper gehöriger kleiner Siadel ab» ' Plmiger Franz, Lana, ganzer Karl, Naturils, Schweizer gebrannt. Ein Schmuggler erschossen. Der 20jähiige Johann A n g e r c r von Stils», Sohn einer Witwe, wurde in der Nacht zum Donnerstag auf dem'Berge ober Stiifs auf einem Schmügglergange (er hatte Kaffee

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/14_06_1911/BRG_1911_06_14_8_object_802012.png
Pagina 8 di 34
Data: 14.06.1911
Descrizione fisica: 34
- schießen in Laua abgchalten am 25., 26., 28., 29. und 30. Mai 1911. Bundesscheibe: Prünster Johann, Riffian, 311'/» Teiler. Wegleiter Alois sen., Lana, Bauer Matthias, Tirol, Schnitzer Franz, Lana, Hölzl Josef, Marling, Schmied Joses, Lana. Egger Alois, Meran, Schweizer Johann, >st. Leonhard, Plant Franz, Voran, Pranter Anton, Na zwei Wagen der „Elektrilchen' bei. Im schönen turns, Lochmann Andrä, Völlan, Rungg Sebastian, Mar- Muchwtltsgarten verflalien die Rachmmogsstunden ling. Spiß Georg. Naturns

. Margen,'in Matth., Tisens, » 3-M - 1SE unter Spiel. Lied und Scherz und schmackhafter wacher Dom.. Lana, Margcsin Martin. TisenS. Kobald Jause (Getränke wurden nur alloholfecie verabreicht) Joh., NalS, Sanier Severin. Lana. Plunger Franz, Lana, Um 67* Uhr geschah die Heimsahkt des munteren Oberhofer Peter, Lana, Pirpamcr Joh., Meran, Zucgg ; a, tgOSSUti ÄSSSft Kindersest beehrten auch die hochw. Herren Dekan . Pa„a, Nachleser: Zuegg Enist, Lana, 2859 Teiler. Ptrhofer, Katechet Platter

und P. T Vorstands- ! Schleckerscheibe: Wegleiter Alois jun., Lana, 97 Teiler, damen usw. Der Frau Präsidentin und allen, Etzthaler Hans, Meran, Hölzl Josef, Marling, Gadner nwMx* den Kleinen da, SC. It bereiteten ein berrtiibes J'haun, Lana, Schwienbachcr Josef, St. Walburg, Pram- welkye den Kiemen da» oereueren, cm herzliches ^ Alois. üana, arcitcnbergcr Sebastian, Lana, Baur Vergelte es Gott ! ! Joh., Tirol, Waldner Paul, Meran, Singer Alois, Burg- Brand in Tchenna. Am Mittwoch abends stall, Schwenk Franz

, Meran, Pranter Jakob, Meran, gegen 8 Uhr ist am Schrnnaet-Berg ein dem! Ladurner Matth., Algund, Jnnerhofer Martin. Lana. Obertbaler Gamver oebörtaer kleiner Stadel ab- ' Plunger Franz. Lana. Tänzer Karl. Naturns, Schweizer Llvenyaer wamper geyoriger ue,ner «moe, ao- Johann. St. Leonhard, Kobald Johann. Rats, Schöpf gebrannt. ! Narl, Nals, Egger Alois, Meran, Rieper Anton, Lana. Ein Schmuggler erschossen. Der 20sährige Weiß Josef, Meran, Windegger Alois, Tisens. Götsch Johann Angerer von Slilfs

, Sohn einer Witwe, Anton, Meran. Wegleiter Gottfried, Lana. Pirpamer wurde in der Nacht zum Donnerstag auf dem Berge ober Stilfs auf einem Schmugglergange (er hatte Kaffee au« der Schweiz herausgebracht) von einer Finanzwachpatrouille angefchoffen, doch gelang es ihm zu flüchten. In der Früh wurde Angerer von einer zweiten Patrouille in fchwerverlktztem Zustande auf gefunden. Seine Verwandten ltctzen ihn in rinem Grpäckswagen der Vinschgaubahn nach Meran führen, um ihn hier in die Heilanstalt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_03_1928/AZ_1928_03_22_4_object_2650289.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.03.1928
Descrizione fisica: 8
so wieder zu seinem Speck, der Langfingei ober sitzt in Untersuchungshaft. Lana vom heimischen Kunstgewerbe Trotz des noch immer andauernden Stillstan des, besonders im Bau? «md Handwerkbctriebe, zeitigt das heimische Kunstgewerbe immer wie der verheißungsvolle Früchte, die eine bewun derungswürdige Zierde und der steis mehr auf blühenden und sich Geltung verschaffenden, aus gedehnten Gemeinde zur Ehre gereichen. So schuf und vollendete in den letzten Tagen' der wegen seiner vorzüglichen Werkstätte

sich eines anerkannten Rufes erfreuende Tischler meister Karl Gottschak in der weitum bekannten Gaststätte des Herrn Lorenz Tribus in Lana di mezzo ein vornehm und heimisch-gemütliches Extraftübl. Die nach benannt:., Meisters eige nen Entwürfen ausgeführte Innenausstattung, > bezw. Täfelung in Zirmholz bieten dem Gast ein seltenes Schmuckstück und veranlassen ihn zum Aufenthalt« für manch beschauliche Stun den. Die erwähnten Arbeiten des Meisters Gottschak liefern sicherlich wiederum den besten Bsiveis

des Neuschnees war es möglich, daß am Sonntag, 18. März, der Sportklub Lana am Giogo di San Vigilio (Vlgiljoch) seine lange schon geplante Wintersporineranstaliung bei herrlichem Wetter und unter großer Teil nahme von Konkurrenten und Publikum ab wickeln konnte. Leider war Se. Exz. der Herr Präfekt von Bolzano infolge dienstlicher Ab haltung am Erscheinen verhindert. Die Renn strecke von 12 km 'war äußerst geschickt aus- gusteckt worden, sodaß trotz der Schwierigkeit der Bahn kein Unfall sich ereignete

. Die Resultate der einzelnen Konkurrenzen sind folgende: 1. Skirennen, Oberstufe, Strecke 13 km: ' 1. Göttlicher EÄuard, Skiklub Soprabvlzano, 26 Min. 30 Sek. 2. Holzner Willi, Skiklub Soprabolzano, 28 Min. 2V Sek. 3. Baumgartner Alois, Skiklub Soprabolza no, 30 Min. 49 Sek. 4. Holzner Herbert, Skiklub Soprabolzano, 31 Min. 5. Demi Willi, Sportklub Lana, 31 Min. 20 Sek. Es folgen hierauf Runggaldier V., Lana, Sonderegger, Merano, Holzer F., Lana, Da niel I., Lana, Nueb I., Merano. 2. Skirennen. Unterstufe

, Strecke 10 km: 1. Mayechoser Toni. Bolzano 27 Min. 39 Sekunden. ' > - 2. Kruetfchiiigg Willi, Bolzano> 39 Min. 4. Astfäller, Merano, 3V Min. (Bei diesen Konkurrenten Mit gleicher Zeit entschied das Los). 4. Dorrigo Lippo, Lana, 32 Min. 5. Mayer Willi, Lana, 33 Min. 50 Sek. Hierauf folgten Wimmer Egon, Lana, Niz zardi Fritz, Lana, Schweitzer Beppi, Lana, Te rmi Viktor, Merano, und Pilser Hans, Lana. Nach den» Skirennen fand ini Gasthaus? Gmnpler ein gemeinsames Mittagessen statt. Nachmittags um 3 Uhr

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/26_11_1921/BRG_1921_11_26_3_object_800662.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.11.1921
Descrizione fisica: 8
Meraner Tagblatt: Der. VurggrSfl« WW-AWllW lll LW. Bei der von der lcncdw. Bezirksgenossenschaft Lana «un 18. Nov. ds. I. an« Biehnhrrkttzlatze dortselbstiabgehal- tenen Zuchtvichprämierung wurden insgesamt 40 Stück Zuchttiere vorgeführt. Das ausgestellte Material loar, was Kühe und Kalbinnen anbelangt, den heutigen Zuchtverhält- msseu entsprechend sehr gut zu nennen; gut war auch das der Altfirere,-weniger aber bei den Jüngsteren. Das Preis gericht, bestehend ans deu Herren Inspektor Dr. Ueber

- bacher, Math. - Rafftiner, Staben und Josef Gainper, Gru- berhofbesitzer, Tllgund, lösten ihre besonders bei den Mühen und Kalbinnen nicht leichte Ausgabe mit großem Fleiße und schik und konnte der Obmann'des Preisgerichtes Htzrr In spektor Dr. Ueöerbacher nach mehr als zweistündiger Be- ratung folgendes Ergebnis verkünden. Preise würden zucrkanm: Diplom und 80 L. Armeil fand Lana, DiPlpin und 80 L. Earl« Rudolf, Schwan- burg-Nals. Für Altstiere 2. Masse: Diplom und 50 L. Lösch Franz Lobenwein, Lana

, Diplom und 50 L. Armenfond Lana. '( Für Jungstiere 1. Klasse: Diplom und 80 L. Armen fond Lana, 'Diplom und 80 L. Jnnerhoftr HanS, Bie dermann, Tscherms. Für Jungstiere &. Klasse: Diplom und 50 L. Loch- irttnnt Jost Gurtner, TiftnS. B .Für Jungstiere 3. Klasse: Diplom und 40 L. Marge- siu Anton, .Ladurner, Lana. Für Kühe und Kalbinnen l. Klasse: Diplom und 80 L. Lösch Ernst, Eichhof, Lana: Garber Johann, Felderer, Tscherms; Unterperttger Johann, Oberschaller, Lana: Stau- der Franz, Teis, Lana

. Anerkninungsdiploni l. Klasse: Lösch Ernst. Eichhch. Lana. Für Kühe und Kalbinnen 2. Klasse: Diplom und 50 L. Dr. Lösch Franz, Lobenwein, Lana,- Schweizer Jos. Narren gut, Lana; Kröß Hans, .Kelz, Lana; Stander Frmcz, Teis, Jlfmn liana. Auerken-lungsdiploul 2. Klasse: Mitterer ThereS, Bur- gcrhof, Lana; Dr. Lösch Franz, Lobenwein, Sana: Mit terer Theres, Burgerhof, Lana. Für Kühe und Kalbiunen 3. Klasse: Diplom und 40 L. Staffier Johann, Schwarzbaucr, Lana,' Carli Rudolfs Schwanburg, Nals;,Zuegg Karl, Kronstein

, Lana: Garber Johann, Felderer, Tscherms. Anerkennungsdiplom 3. Klasse: Earli Rudolf, Schwan- bürg, Nals; Tribus Jos., Trchushof, Lau«: Jnnerhofcr Jos., Hueber, Lana; Kröß Hans, Kelz', Lana; Stauder Franz, Teis, Lana. Nach erfolgter PreiSzuerteunung hielt Herr Jnspettch: Dr. llcberbacher einen Bortrag, wobei alle anwesenden Landwirte zur Hebung unserer aus mehreren Gründen zu- rückgcgangenen Bichzucht aufmunterie, ihnen die Schäden beim Abverkauf guter Zuchttiere vor Augen hielt

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_11_1926/AZ_1926_11_26_4_object_2647312.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.11.1926
Descrizione fisica: 8
. Sternkino. Hvute letzter Tag der Mräf! n Miarütza' nach der- g^chimniilgen Operette von KMmm. Än den Hauptrollen: Harry Uiedtike lund Mvilwn OWson. ÄeAÜrm 6. 7 iM> 0 Uhr. 2K6S Urania Merino „Bayern im Bilde', dieser Vortrag muß leider wegen technischer Schwierigkeiten aus Freitag, den 8. Dezember verschoben werden. o Lana Schwere Hochwasserschäden Die - schweren Regengüsse > brachten über di» Gemeinde Lana und oeren wetteren Umgsbuna be sorgniserregend» Stunden, da bei längerem Aichal ten der bösen

, Weingüter und Wiesen, ebenso Waldbestände in ein Chaos oerwandelten. Schreck lich und unheilvoll wütete der sogenannte Graben oberhalb der Güter von Brandts und deren Anrai ner, der mit seinen unbezwingbaren Schlammmassen große Felsstücke und Geröll gu Tals -förderte, ol« Über den Graben führende Brück» ungangbar machte. Von weitem schon hörte man das Rauschen der ab stürzenden Wildwasser, die zum Schrecken der An wohner wurden. Lana di Sotto ohne Trlnlwassev Eine weitere Holge der andauernden Murdrücke

war am Sonntag, den 21. November, gegen k> Uhr abends, das Versagen der Wasserleitung von Lana di Sotto, da das Wasserreservoir verschüttet und die Leitungsrohre an mehreren Stellen geborsten sind. Das Zustandebringen dieser Leitung war wegen der andauernden Regenmassen und der fortwährenden Erdrutfchungen unmöglich und wird es geraum« Zeit erfordern, wenn überhaupt daran gedacht wer den kann, die Hindernisse zu beseitigen. Bereits er schienen dortsslbst zu wiederholten Malen Kommis sionen, bestehend

aus Fachleuten und Interessenten von Lana, und wurden auch daraufhin unverzüglich die Aufräumungsarbeiten, bzw. mit dem Wegschaf fen der ungeheuren KerSllmassen begonnen, wl« überhaupt an gefährdeten Punkten Nachtwachen von der «Freiw. Feuerwehr Lana postiert wurden, die den Dienst unermüdlich und in aufopfernder Weis« versah. Kritisch wurden die Nachtstunden vom Sonntag auf Montag, da am Vorabend gegen ö Uhr die Licht- zentrale unseres Ortes versagte und das Gesamtbild von Lana noch trostloser erscheinen

ließ. Von ferne wieder das dumpfe Rollen, dem Don ner gleich, das unheimliche Abgleiten weitverzweig ter furchtbarer Muren, die in der Stille der Nacht die Menschen- aus dem Schlafe scheuchten. Von Sonntag aus Montag das Viertel St. Peter und Lana di Mezzo unter Hochwassee Der wiederholt zur großen Gefahr gewordene Grabenlauf brachte bereits in den Nachmittagsstun den des Sonntag verheerende Wildwasser mit Schutt und Geröll ln unheimlichen Mengen, häuft« sein« Massen an manche Hausmauer» macht

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/22_05_1904/MEZ_1904_05_22_3_object_631709.png
Pagina 3 di 20
Data: 22.05.1904
Descrizione fisica: 20
des Rundschreibens entfayen. (Bei der Zuchtvieh-Ausstellung in Lana) am 14. Mm, veranstaltet von der land wirtschaftlichen Bezirks-Genossenschaft, wurden nachstehende Preise zuerkannt: Alt stiere: 1. Armenfond Marling, 2. Armenfond Lana, 3. Armenfond Mailing. Jung stiere: 1. Martin Lösch, Lana, 2. Johann Jnnerhoser, TschermS, 3. Franz Holzner, Völlan, 4. Brandis'sche Guts verwaltung, Lana, 5. Franz Holzner, VSllan, 6. Johann Jnnerhoser, Tscherms. Stiere von Tifens und Völlan: 1. und 2. Preis Johann Mair

, Adlerwirt, Tifens. Altkühe: 1. Josef Menz, Goiner, Marling, 2. Georg Pircher, Hofs mann, Lana, 3. Martin Lösch, Lobenwein, Lana. 4. Johann Gruber, Burger, Lana, 5. Alois Spi taler, Fotscher, Marling, 6. Johann Jnner hoser, Biedermann. Tscherms, 7. Rudolf Carli, Kallerhof, Nals, 8. Gräfl. Brandis'sche Verwal tung, Lana, 9. Franz Stauder, Gasthofbesitzer „zum Theis', Lana, 10. Johann Gvuber, Burger, Lana. Jungkühe: 1. und 2. Martin Lösch, Lobenwein, Lana, 3. Joses Menz, Goiner, Mar ling, 4. I. Unterrainer

, Schreiberhof, Tscherms, 5. Rudolf Carli, Kallerhof, Nals, K. Deutsch- ordenskonvent, Lana, 7. und 8. Martin Lösch, Lobenwein, Lana, 9. Anton Margesin, Ladurner, Lana, 10. Johann Haberle, Rosenwirt, Lana, 11. Josef Torfer, Kreuzwirt, Nals, 13. Martin Gamper, Pichler, Marling, 13. Jakob Knoll, Stöckler, Lana, 14. Theres Egger, Waggerin, Tscherms, 15. Johann Mair, Adlerwirt, Tisens. Jungkälber: 1. Gräfl. Brandis'sche Verwal tung, Lana, 2. Rudolf Carli, Kallerhof, NalS, 3. und 4. Martin Lösch, Lobenwein, Lana

, 5. Rudolf Carli, Nals, 6. Franz Stauder, Teiswirt, Lana. (Beila g e.) Unsere heutige Nummer enthält als Beilage eine Ankündigung der Firma Herm. tigen Versorgungshauses geflüchtet hätte. Der!Müller, Kunst-, Möbel- und Botutischlerei mit Arme ist irrsinnige Vom Arbeitsplatze nahm er. Maschinenbetrieb, Meran-Algund, über F. drei Pickel mit, mit denen er am Miedhofe die Schaetzke's Ideal-Fenster. Außerdem sei hie- Erde aufgrub. Die WerHeiuge wurden dort ge-!mit auch auf ein diesbezügliches Inserat unseres

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_01_1929/AZ_1929_01_13_5_object_3246574.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.01.1929
Descrizione fisica: 8
Vcmntag. !>en ZA. Jänner IN!) .Alpen - Z ; knng' Seite S Sportnachrichten > ' Schießen Lestgewinner beim Bezirks- und Freischiektn in Lana Campionato Militare: Serg. Magg. Fregoni Leopoldo; Sold. Tircoli Benturino; Maresc. Pauvini Giuseppe: Maresc. Nittoli Rocco; Sorg. Magg. Palombo Rocco; Serg. Magg. Di Lorenzo Fanteria. Campionato Premilitari Campionato Sociale: Plank Franz, 74 Kreise; Boscarolli Hans; Bauer Johann, Lana; Etztlialer Hans; Zöggeler Josef: Bos carolli Ernst sen.; v. Dellemann

Luis, Andiano: Riva Luis; Lochmann Andreas, Foiana; Gruber Josef, Foiana; Bartolini Franz; Winkler Josef, Tesimo; Mittelsteiner Josef, Lana; Rauch Hrch., Nalles; Weis; Kiov. Batt., 48 Kreise. Serie Fisse: Winkler Jos., Tesimo, 84 Kreise; Lochmann Andreas, Foiana: Maresc. Nittoli Nocca; Egger Josef jun.; Plank Franz,'Verano; Boscarolli Hans: Zöggeler Jos.; Etzthaler Hans,- Weijz Giov. Batt.; v. Delleinann Luis, An- driano; Bauer Johann. Lana; Gruber Josef, Foiana; Sold. Tircoli Venturina: Serg. Magg

. Fregoni Leopoldo; Alber Josef; Boscarolli Ernst sen.; Mittersteiner Anton, Lana; Bartolini Frz.; Niva Luis; Naucki Heinr.. Nalles, 50 Kreise. Hanptscheibe: Weif? Giov. Batt., 679 Teiler: Unterlechner Josef, Gries: Bauer Joh., Tirolo; Winkler Josef, Tesimo; Boscarolli Hans; Nauch Heinr., Nolles; Unterleckmer Karl, Gries; Frau Lehrerkonscrcnz. Gestern fand im Schulhause in der Roncato straße «ine Konferenz statt, die von der fafci^ c- ^ ... . - stiicl-en Lchrerrereinig-.ng einberufen worden ---roitzk

über experimentelle Physik. Die Konferenz dauerte über fünf Stund?» m,d alle Teilnehmer haben den Wunsch ausge- Fanny Maier, Lana; Margesin Hans, Lana; sprachen, das; öfters so lehrreich« Bersammlun- bes Pràsekten Turniere erit in der zweiten Februarhälfte sort- der Provinz znr Berlesung, aus dem enichtllch norden > ist, mit lvieviel Interesse die Vehördc-n die Tä- Campo Tures Ball des Dopolavoro Die lokale Dopolavoro-Sektion wird heute einen Ball zugunsten der Musikkapelle abhalten. Die Veranstaltung verspricht

Anton, Lana; Maier Karl, Lana; Sprin ger Gottfried. Laim: Cgger Josef sen.; Camper Seb., Lana: Alber Josef; Bartolini Franz: Bos carolli Ernst sen.; Math« Josef. Lana; Rainer Seb.. Madonna dl Senates, 3N6 Teiler. Schleck-.srscheikie: Winkler Josef. Tesimo. 238 Teiler: Bauer Johann, Lana: Lafaaler Simon, Bolzano; Boscarolli Hans; Weiß Giov. Batt.; Lockmann Andreas, Foiana: Cgger Josef jun.z Schwarz Johann. Sai? Martino in Nass.; Rainer Sebastian, Senates; Geiienharter Mart.: Haller Hans; Nauch

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_07_1926/AZ_1926_07_20_3_object_2646581.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.07.1926
Descrizione fisica: 6
Witterung Kongert de» àchausàlonorchoster». dm Innern de» Kurhause». o> — Lana Vermählt. Herr Raimund Ritter von Leon, Schwa ger des Amtsbürgermeisters von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, hat sich mit Fräulein Ida Car ro c chi, Tochter de» gewesenen Arbeitsminister», ver mählt. -k. Glockenankonfk In Lana. Wie vor kurzem be richtet, wurde unsere zweitgrößte Glocke behufs Ne- parcrturarbeiten in die Gießerei nach Trento gesandt. Freitag, den 10. Juli, wurde sie nun nach präziser Herstellung mittel» Auto

, der Firma Karl Zuegg- Lana gehörig, anherbesördert und langte bereits um S Uhr abends in Lana an, -wo bereits alle -Vorkehrun gen der schwierigen Auszugsarbeiten, die -vom Zim mermeister Josef Gruber-Lana geleitet, getroffen waren. In kürzester Frist hob sich die 10 Kilozentner schwere Glocke vom Wv-gen und -binnen anderthalb Stunden befand sich die Glocke wieder in ihrer luf tigen Höhe. Trotzdem die neuerliche Auftnontierung noch Heiße Arbeit erfordert, wird der Glocke alte» Summen und traulich Klingen

bereits am Sonntag, den IS. Juli, freudvoll ihre Ankunft künden, dauernd wieder über unsere Täler feierlich rufen und singen. k. Beerdigung. Sonntag, den IS. Juli, nachmittags, fand die Beerdigung des -nach längerer -Krankheit ver storbenen Herrn Philipp Dorigo, Kaufmann und Hausbesitzer in Lana, 4S Jahre alt, statt. Der Ver storbene -war Vertrauensmann des Podest« in Ge- werbeangelegenheit und Mitglied des Auifsichtsrates der Raiffeisenkasse. Die großartige Trauevkundgebung bewies zur -Genüge

, in -welch vorzüglichem Ansehen und Wertschätzung der Dahingeschiedene stand. Unter den Trauergösten befanden sich u. a. Persönlichkeiten der Podestà, Dr. Michel-Weinhart, und Sekretär Ris-fesser der Gemeinde Lana. Einweihung des, Schießstande» in Lana. Sonn tag, den 18. Juili, fand in Larva die Einweihung des neueröffneten Schießstandes, sowie die Weihs der Fahne des Schiiltzenzvereines statt. Die Häuser de», Ortes waren schön mit Blumengewinden urÄ> Fahnen- tuch geschmückt und beflaggt. Die Lanaer

der ' Cav. Dr. Mchsl-iàiichardt, vor und hielt Festrede! „Hochverehrter Herr Sottovrofettol vorene Gräsin Brandi»! Hochwürdigster Herr Detoni Meine sehr geehrten Damen und HerrenI Al» Podestà von Lana und als Vertreter des Präsidiums des Schießstande» (Tiro a Segno Nazionale) ist mir heute die hohe Ehre zuteil -geworden, Ihnen allen den herz lichsten Willkommengruß in unserer Gemeinde und auf unserem kleinen Schießstande zu entbieten. Vor allem danke ich dem verehrten Herrn Regierungsver treter

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/27_10_1928/DOL_1928_10_27_14_object_1189164.png
Pagina 14 di 16
Data: 27.10.1928
Descrizione fisica: 16
. Nr. 622. MS Schuhmachcrlehrtlng wird sofort aufgenoimnen. P.' Savs, Maia alta (Obern,als). 3436 M 3 Metzger- und Selcherburschen worden sofort mit genommen. Nur tück)tige Arbeiter wollen sich mel den bei Leo Abart. Merano. 3434M3. Tüchttge kzartholzttschler finden Beschäftigung. — KimstKschlerei Förster, Lana di sopm. 3441M S Braver Lehrling gefticht. Franz JKViifc-r, Posa mentier. Postgasse. 34313113 Lehrling wird oufgonoumie» fiir Elektnoinstall»- wnsgeschäft. 8ldr. Derw. 6750 M 3 Schlosser

wird gesucht. Maffei Schlosser, Lana, Thakerhoj. 34-18 M 3 Lehrmädchen nril Verpflegung roird sofort auf genommen. Adr. Verw. 3447 M 3 Stellengesuche. Tüchtiger, nüchterner Man». 50 Jahre alt, ivel- cher gute larünuirtfchafttiche Keimtmsse besitzt, sucht Posten als Gütenschaft'er auf Lichtmetz 1929. Priese erbeten unter „601M' an die Verw. Tüchtiger Kellermeister, in Landwirtfckiaft er fahren, sucht Stelle. Adr. Venu. 3444 M 4 ; ILsähr. braves Mädchen mft etwas Kockikennt- nirsfen sucht Stelle in kleinerem

in allen Hans- ,md Otortenarbeiten imd giften Zeugnissen smlft hier oder auswärts feinen Posten zu ändern. Briefe erbeten miter „Ehrlich 598M' an die Verw. 3398 M 4 25jähr. geernkcr Schlosser mit guter Schulbildung demsch-ital., sucht Posten als Hotelschloster. Haus meister, Magazineur oder ähnliche Beschäftignug fiir sofort. Gruber, 'Papierhandlung. Lana. M 4 Braves intelligentes Lündmädchen ftnlst Lehr- poften nrit Verpfleg,mg in Spezereigefchäft. — 'Adr. Derw. 34-19 M 4 Gewesener Gastwirt, geftmd mrd

,, pclzverbröml ab 160 L. Mode- lM,s Spitz, Wankcnfteln 3462 M 5 Guter Mein über die Gasse pro Liter 2.40 bei Schwitzer, gegenüber Kapuziner. 6716MS Federmatrahe zu verkaufen. Weitholer. Tapezie rer, Ortensteiustraße. 3419 TO 5 kindcrieiterwägen, sauber gearbeitet, naturlackiert .zu verkaufen. Staffier, Wagnerei, Lana. M 5 Gukerhaikener Kinderiieqewagen zu veftkanfen. Gttfler, Passciergafse 4. 3-107 M 5 Kompl. Schlafzimmer in Hart, und Weichholz, Küchcnmöbel, Bettstellen, Matratzen verkauft billigst Tanger

, Wasserlaichen 9. 3-101M ö Fast neuer Mantel für 12—I3sähr. Knaben zu verkansen. Adr. Derw. 3413 M 5 Groszer Brennabor-Kinderwogen. gut erhalten, zu verkaufen. Sala, 6Zre»tendamm 15. 3442 TO 5 40 bis 50 Zentner Sützheu, 40 Zentner Klee zu verkaufen. Äaturno. Dörnsberg, Haus 59. TO 5 Flauschin-antcl, gut erhalten, zu verkaufen, l^isr- haus Soime, Lana. 3421 M 5 Nähmaschine. Kommode, Küchenfisch, Koffer, Kaf feemaschine, Radlampen, Adr. Berw. 3433 TO ö Anzüge, Paletot, Hosen liefert preiswert M. Senn

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_08_1942/AZ_1942_08_01_3_object_1882618.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.08.1942
Descrizione fisica: 4
; Danesi Vedovelli, Trento: Fratelli Di Leonardo, Bolzano: Dietl Giuseppe, Silandro; Espen Giusep pe, Lana; Espen cav. Giuseppe, Bolzano: Fratelli Facchini. Catania: Ferrari Os valdo, Balzino; Eögele Giovanni, Lana d'Adige; Jnderst Giovanni, Marlengo; Innerhorer ved. Maria, Bolzano: Chie- setti Antonio, Modena: Kiem Giovanni. Bolzano: Klotzner Fr., Bolzano: Kößler Giuseppe, Bolzano: Ladurner Giuseppe, Marlengo: Laimer Nicolo, Postai 3: Lon gobardi Salvatore, Lana d'Adige; Lud wig Luigi, Merano: Moßner

Attilio und Gasser Mattia, Lana d'Adige; Marge- sin Giovanni, Lana d'Adige; Menz Gio vanni, Merano: Michelucci Pasquale. Fi renze: Luciani Filiberto, Milano: Mar telli Pasquale, Bologna: S. A. Ortofrut ticola, Bolzano: Pan Giovanni, Bolzano: Pedrotti Domenico. Trento: Pircher 8e Sigfredo, Lana d'Adige; Planzi à Ab biati, Verona: Riib Carlo, Merano; Fra telli Riva, Milano: S.A.P.O.R., Fvrli; S. A. Terra, Bolzano; Unterpertingher Giovanni, Lana d'Adige; Vinci Luigi, Bolzano: Waldner Ermete, Trento

; Za netti Carolina, Bolzano; Piccinato Giu seppe, Udine; Casa agricola per esporta zioni Zerioli. Caftelsangiovcinni. Fratelli Ballestr'ni, Saranno: Fedesport, Bolza no; S.V.E.O., Verona: Gaggero Nicolo, Milano; Dalla Nave Primo, Milano; Circo à Grasso, Ventini, Milano: Batter C. à Figli, Bolzano: Torgler Francesco, Bolzano: Passerini Edoardo, Bolzano; Oberrauch Francesco, Appiano; Pallaver Germano, Bolzano: Santifaller V.. Bol zano; Fratelli Tommasi. Merano; Zuegg C. A V., Lana d'Adige; Gilodi Giuseppe

, Balzano: Michele Scarpettini L Fiali, Livorno: Mammuzzi Luigi K Figli, Ce sena (Farli): Fratelli Vieretto, Padova: Marionetta Giovanni, Padova; Galeazzo Adolfo. Padova; Bontadi Carlo. Bolza no: Lindner Luigi, Appiano; Kaßlatter Engilbsrto, Barbiano; Unterthiner Anto nio, Chiusa: Verdorser Matteo, Merano: Lösch Margesin, Lana d'Adige: Erler Ca rolina. Bolzano; Six Carlo, Merano: Gaetano Carlini, Verona: Salvatore Ste fanini, Milano. Firmen und Genossenschaften: Consor zio Frutticoitori, Gargazzone

; Consorzio Pomus, Lana: Consorzio dei Frutticoi tori, Gries: Consorzio dei Frutticoitori Dodiciville, Bolzano; Consorzio dei frut ticoitori, Nalles; Cooperativa frutticolto- ri, Nalles: Cooperativa tra frutticoitori atesini, „Casa'; Consorzio Frutticoitori, Cermes; Cooperativa Frutticoitori Co- srum, Marlengo: Cooperativa Rurale. Appiano: Consorzio Frutticoitori, Castel- bello Ciardes; Consorzio Produttori Frut ta, Merano: Cooperativa Frutticoitori. Terlano. Induslriefìrmen: Angeli Gaetano, Gar gazzone

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/05_10_1912/BRG_1912_10_05_7_object_809343.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.10.1912
Descrizione fisica: 8
. — Sonntag den 8. ds. Gnadengabenschießen. Beginn 1 Uhr. Dienst habender Hellrigl. K. k. Gemetndeschießstand Burgstall. Bestgeminner des Fest- und FceischießenS zu Ehren deS von Sr. Majestät mit dem silbernen Berdienstkreuze aus gezeichneten Oberschützenmeisters Johann Ganthaler. J A. Gedenkscheibe: Egger Josef, Meran, BoScorolli Ernst, Schenna, Gamper Johann, Burgstall, Zipperle Anton, Burgstall, Zischg Heinrich, Bozen, Rieper Anton, Lana, Gcuber Franz, Terlan, Tcibns, Tisens, Matha Johann, Nals, Götsch

Anton, Meran, Waldner Franz, Marling, vanihaler sen., Burgstall,' Schöpf Karl, Nals, i l :■ Uiigericht Josef jun., Tirol, Ladurner Matthias, Meran, Nägele Karl, Meran, Burger Benedikt, Partschins, Nach leser: Singer Alois, Burgstall. 8. F e st s ch e i b e: Äußerer Hans, Eppan (399 Teiler), Gruber Franz, Terlan, Ganthaler Joses. Burgstall, Frizzi Johann, Burgstall, Friedl Jakob, Burgstall, Breitenberger Sebastian, Lana, Trailer Josef, Burgstall, Sarcher Franz, Vöran, Mumelter Josef, Gries, Tribns

Simon, NalS, Adami Eduard, Burgstall, Tschnffert, Stals, Kirchlechner Tobias, Meran, Menz Josef, Marling, Elster Ignaz, Tirol, Pristingec Franz, Nals, Winkler Josef, Tisens, TribuS Johann, Tisens, Wegleiter Alois sen., Lana, Burger Benedikt, Partschins, Singer Alois, Burgstall, Nauch Heinrich, Nals, Zuegg Ernst, Lana, Bauer Johann, Tirol, Gstrein Johann, Partschins, Ganthnler Johann sen., Burgstall, Schwarzer, Eppan, Ladurner Johann jun., Tirol, Sanier Severin, Lana, Pranter Jakob, Meran, Gruber

Matthias, Lana, Ganthaler Anton, Burgslall, Jnnerhofer Martin, Tscherms, Pattis Eduard, Kardaun, Plattner, Lengmoos, Etzthaler Hans, Meran, Zipperle Anton, Burgstall, Ladurner Josef, Algund, Herrnhoser. Kalter», Rösch Alois, Burgstall, Pristiuger Lorenz, Nals (3958 Teiler). ( j . Schleckecscheibe: Alber Alber, Meran (188- Teiler), Herbst Josef, Deutschnoien, TribuS. Tisens, Bert dorfer Franz, Tirol, Atz Rudolf, Kaltern, Egger Josef, Meran, Plank Franz, Bürau, Burger Benedikt, Partschins, Kastlunger Jos

-, Partschins, Pranter Ink., Meran, Senn jun., Meran, Rauch Heinrich, Nals, Bauer Joh., Tirol, Gamper Joh., Bnrgstall, Zuegg Ernst, Lana, Äußerer Al., Eppan, Faller Ludwig, Bozen, Trailer Jos., Burg stall, Hillebrand Joh., Nals, Pattis Ed., Kardaun, Gadner Joh., Lana, Rieper Ant., Lana, Boscarolli, Schenna, Götsch Ant.,,Meran, Mikutta Franz, Meran, Astrein Joh., Partschins, Figl Ant., Bozen, Ladurner Jos.. Algund, Zischg Heinrich, Bozen, Wegleiter Al. jun., Lana, Rat schiller Al.. Burgstall, Jnnerhofer

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_09_1929/AZ_1929_09_04_4_object_1864845.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.09.1929
Descrizione fisica: 6
18 » s » « a « » « » « » » « s « Maria Geburt das große Kirchenfest zu Lana am So»»lag, den 8. September. Von Louis Kindl, Lana. Wenn der Crntesegen sich allbeglückend über die Heimatfluren breitet, des Sommers letztes Glichen die Tage durchleuchtet, naht jenes weihevolle Fest zur Verherrlichung Mariens, das wie kein anderes im Kirchenjahre so feier lich in Lana begangen wird, mit solch begeister ter Treue, Hingebung und Wärme, mit alt überlieferter Andacht und all den Geschehnissen uralter Bräuche — das Fest Maria Ge burt

. Denn aus allen Gauen des Etschlandès ziehen sie daher, nicht hundert fromme Waller sind es, wohl Tausende. Aus dem Val di Ul timo, dem Val Venosta, aus anderen, welter entlegenen Tälern, hoch von den Bergen, von verlassenen, stillen Einzelhöfen nahen froh gemut die Pilger. Möchten das naturgesegnete Lana, die mit Tausenden und Tausenden von Fruchtbäumen bestandenen Fluren schauen, die sonnigen, weiten sattgrünen Wiesen tief unten im Tale. Das Ziel aber ihrer ermüdenden Wande rung ist das traute, kleine, schlichte

Kapuziner- kirchlein zu Lana, das einen kostbaren, niever siegenden Schatz birgt: das altehrwürdige Gna denbild „Unsere liebe Frau'. Den Glanzpunkt an diesem weihevollen Tage bildet stets die feierliche, historisch berühmte Prozession am Vormittage, eingeleitet durch den Mitzug sämtlicher Kirchenfahnen, der zahl reichen sinnvoll geschmückten Statuen, hierorts „Fergellen' benannt, getragen von jungen Bur schen in, der malerischen, kleidsamen Burg- gräslertracht; in erster Linie zu erwähnen die Statue

des hl. Urban, die an diesem Tags mit den auserlesensten Erstlingsgaben des jungen Weines behangen ist. Durch die reichlich ge zierten Gassen von Lana di sopra bewegt sich der imposante Zug, geleitet von den herrlichen, stets ergreifenden Weisen unseres Sängerchors, von den rauschenden Klängen der heimischen, vielgerühmten Bürgerkapelle. Der Mittelpunkt: unter schwerem Trag himmel das Allerheiligste unter großer Assi stenz, getragen von ehrsamen, geachteten Bür gern Lanas, gefolgt von den Militär

Kapuzinerkirchleins! Wohl wenige kennen die Geschichte, den Ursprung des einst so blühenden Wallfahrtsortes. Zu Lana di sopra wird seit 20!) Jahren ein ehrwürdig Gnadenbild der Gottesmutter ver ehrt. Die Veranlassung dazu und der Besuch von srommen Pilgern war folgender: Seit dein Jahre 1631 kamen die P. Kapriziner von Merano nach Lana, um dortselbs! die Sonn tagspredigten zu halten. Sie hatten aus dem Wege dahin bei einem Bilde der heiligsten Jungfrau, welches an der damaligen Schieß stätte am „Falschauerbache

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_01_1933/AZ_1933_01_17_5_object_1881256.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.01.1933
Descrizione fisica: 8
vom Lg. Dezember 1932 hat Frau Holle nunmehr ihren alten Ruf rehabilitiert und gezeigt, daß sie noch ßmmer ganze Arbeit zu leisten imstande ist. Fast hätte man schon annehmen können, daß auch sie durch die allgemeine Weltwirtschaftskrise in Mitleidenschaft gezogen^worden ist und keinen vchtigen Schneefall mehr inszenieren kann; Die anhaltende meteorologische Depression ir gendwo über den Ozean, die von den Wetter- Kach ern für das unwMtch^Verhalten des Am vergangenen Sonntag hat in Lana, der freundlichen

Nachbargemeinde unseres Kur ortes, in einer Atmosphäre freudiger Begeiste rung das Fest der faseistischen Befana-Besà- rung stattgefunden, bei dem über 76V Gaben pakete an alle Schulkinder von Lana zur Ver teilung gelangten. Das Fest ist im Theatersaale von Lana di mezzo veranstaltet worden und es gelangte dabei ein reichhaltiges Programm zur Abwicklung. Der Kampssascio von Lana, der die Organisierung der Feier auf sich ge nommen hatte, hat nichts unterlasse^, um die Besana-Bescherung zu einem erbaulichen

ges „Ave Maria', die gleichfalls den reichen Beifall der Anwesenden auslösten. Hierauf ergriff der Podestà und politische Se kretär von Lana, Cav. Dr. Franco Ranieri das Wort zu einer sinnigen Ansprache, in der er den Zweck und die.Bedeutung der fascistischen Befana illustrierte. Jenes Fest, das der'Fascis- mus im Nahmen seiner Fürsorgetiitigkeit für die Jugend geschaffen und ausgebaut hat. für jene Jugend, die unserem Duce aanz besonders am Herzen liegt, weil ihr das künftige Schick sal

, der dem Fascio von Lana im Namen der Schulen für seine Fürsorgstätigkeit zu Gunsten der Schulkinder seinen Dank aussprach und im be sonderen auch der segensreichen und selbstlosen Tätigkeit des Herrn Longobardi gedachte. Herr Cristofoletti brachte dabei, auch ein Schreiben des Herrn Longobardi zur eVrlesung, mit dem er ihm zwölf Hrämien zu se Lire 23 zur Ver fügung steltte, die «in jene Schuler zur Vertei lung gelangen sollten, die sich im Laufe des Schuljahres durch Fleiß und guten Fortgang, besonders

in der Erlernung der italienischen Sprache, auszeichneten. Bevor Schuldircktor Cristofoletti seine An sprache beendigte, sprach er auch dem Fräulein Ida Postinger' öffentlicl>en Dank aus. die vor ihrem bevorstehenden Scheiden aus Lana ihm eiue vollständige Uniform für eine Kleine Italienerin überreicht hatte mit einem Schrei ben. das in die Worte äusklingt. . . „auf daß die Kleine Italienerin das Kleid in Ehren trage!' Sichtlich gerührt dankte auch Herr Longo bardi für die ihm durch den Podestà

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_05_1933/AZ_1933_05_13_5_object_1828806.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.05.1933
Descrizione fisica: 8
, daß' die Herrschaft der drei Eismänner nur drei Tage dauert . . . SahrM-Aendening Für Kanzlei, Büro, ordinali»» Neuer Fahrplan Lana Postai—Lana di sopra, sind zwei säzön-, helle, ruhige Zimmer im Mit 15. ds. tritt auf der Trambahn Lana Lcidurnerhaus. er-Rennweg Nr. Z. zu ver- Postal-^Lana di. sopra ein neuer Fahrplan in mieten. Ebendort auch ein Erdgeschoßzimmer. Kraft. , Auskunft Drogerie Ladurner. Baumsest in Meines Borgestern fand für die Volksschüler von Pareines und der umliegenden Fraktionen das Baumfest

vorgenommen. Ein gemein sames an Ort und Stelle im Wälde zubereite tes und mit fröhlichem Liederklang gewürztes Mittagessen schloß die Feier. Platzkonzert der Vürgerkapelle von Mala Atta. Die Bürgerkapelle von Maia Alta spielt am Samstag, den 13.'ds. ab halb 9 Uhr abends am Platze Savoia in Maia Alta. Das Ziel aller Ateraner ist setzt zum „Buschen zur schönsten Aussicht' mit Hühnerbraten eigener Erzeugung auf Linden» Hof (beim Lindner) bei Castello Labèrs. Richtung Lana dj sopra nach Lana Dostal: Abfahrt

von Lana di sopra: 4.85, 5.20 (nur vom 1. Juli bis zum 17. September) 6.3V. 7.5V. 8.3S, 10.0S. 11.00. 12.20. 13.08, 15.10. 16.06. 16.30. 17.35 (vom 15. Mai bis 31. Oktober) 18.23. 20.40. 21.85 (vom 1. Juli bis 5. Septem ber) 22.35. Ankunft in Lana Postal.' 4.45. 5.4», 7.10, 8.10. 8.55. 10.25. 11.20, 12.40. 13.28. 15.30. 16.26 16.50, 17.55. 18.43. 18.58.- 21.00, 21.45, 22.55. Richtung Lana Vofkal nach Lana di sopra: ' Abfahrt von Lana Postal: 4.57. 5.55 (vom 1. Juli bis 17. September) 7.28. 8.12

, 9 05. 10.26. 1121, 12.47. 13.33,15.45. 16.36, 17.03. 18.02 (vom 15 Mai bis 31. Oktober) 18.44, 19.00, 21.16. 21.54 (vom 1. Juli bis 5. September), 23.30. Ankunft in Lana di sopra: 5.17, 6.15, 7.48. 8.48, 8.32.^.25. 10.46. 11.41, 13.07^13.58 16.05, 16,56. 17.23. 18.22, 1S.04, 13.20, 21.36 22.14. 23.50. Syndikals-Versammlungen für die Angestellten der Agenda Elettrica Consorziale. Am kommenden Sonntag, den 14. ds. findet am Sike der sascistischen Industrie-Syndikate. Corso Armando Dia^ Nr. 5 (Hotel

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_11_object_1147520.png
Pagina 11 di 12
Data: 17.10.1936
Descrizione fisica: 12
. Zu schriften an die Verw. unter ..221/21911'. M-7 Haus mit Garten (Ee- gend Lana—Merano) um Lire 36.000.— ver käuflich. Büro Stecher, Lana. 1131M-7 Haus mit Stall und Stadel und größerem Obstanger (Gegend Lana-Merano) zu ver kaufen. Preislage Lire 55.000.-. Büro Stecher. Lana. 1133M-7 Haus in Maia alta mit größerem Grund beim Hause verkäuflich. — Preislage zirka 75.000 Lire. Büro Stecher, Lana. 1132M-7 Villa mit zirka 1 ha Grund, Gegend Tirols, um Lire 55.000.— ver käuflich. Büro Stecher. Lana. 1131M

-7 Größere Miefe mit od. ohne Obstkultur zu kau fen gesucht. Büro Ste- cher, Lana. 1130M-7 ealbüro Berschatzky, Via Torso Druso sMeinlhaus) 6/II Zu verkaufen: nshaus mit 3 Woh ligen, Lire 15.000.—. lla mit 3 Wohnun- it und großem Obst- rten, Lire 100.000.—. lla mit 2 Wohnun- n und großem Gar- 75.000.—. Villa mit 3 Wohnun gen und Bäder, mit Garten, im Zentrum, steuerfrei, L. 110.000.-. Billa mit 3 Wohnun gen, steuerfrei, mit gro ßem Obstgarten, Lire 00 . 000 .—. Landhaus mit Stall u. Stadel und größerem

Obstgarten, L. 55.000. Zinshaus im Zentrum, 107° Nettoverzinsung, Lire 50.000.—. Landhaus mit zwei Wohnungen und gro ßem Weinacker, steuer frei. Lire 75.000.—. Cafe-Lizenz samt, In ventar sofort zu über nehmen. Lire 60.000.— ans erste Hypothek zu vergeben. Rur Merano. 1138M-7 Büro H. Stecher, Lana. Großer Schlotzbefitz in der Meraner Gegend, 15 Hektar Grund, beste Rebensorten. Omi anpflanzungen, Ge treide, schlagbar. Holz, bewäsierbar usw., zn verkaufen. Preislage zirka 600.000 Lire. Größerer Hof

ge sucht. Große Besitze, auch ar rondierte Schloßbesttze, in Ueberetsch zu ver kaufen in der Preis lage von L. 100.000.— bis Lire 500.000.—. Klekirere und größere Obstwiesen in der Ee- S end Bolzano—Silan« ro zu kaufen gesucht. Preislage bis zu Lire 100 . 000 .—. Haus, Stall u. Stadel mit größerem Obst anger ln der Gegend Lana-Merano (Ebene) an Trambahnfrachten- Haltestelle, zu verkau fen. Preislage zirka Lire 60.000.—. Sehr prelaw. Bauern haus mit Stall und Stadel m. Hypotheken- übernahgne

in der Ge gend Terkano-Lana zn verkaufen. Preis zirka Lire 55.000.—. Wohnhaus, zweistöckig, in d. Gegend Terkano- Lana, mit Licht und Wasier im Haufe. — Preislage zirka Lire 15.000. —. Bille« in der Meraner Gegend, mit oder ohne angrenzendem Knltur- arund, zu kaufen ge sucht in der Preislage von Lire 60.000.— Bis Lire 100.000.—. Gut eingeführte Gast häuser in der Gegend Bolznno— Merano mit günstigen Zahlungs bedingungen zu ver kaufen. Verschiedene Objekte in der Ueberetschergegend zu verkaufen

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_05_1934/DOL_1934_05_19_17_object_1190839.png
Pagina 17 di 20
Data: 19.05.1934
Descrizione fisica: 20
1 s erstklassiges, siicldeutsches Grund* stück in Zahlung genommen wird. Offerte mit genauen Angaben unter »8174144“ an die Verwaltung. Realitäten- und Hypothekenverkehrsbüro H. Stecher, Lana, Lana di mezza. Billa Meni«. Große, schöne Obstwiefe, Gegend Lana—Bolzano, im besten Tragen (Goldparmän, Gravensteiner, Kälterer. Champagner usw.) verkäuflich. Kleines, landwirtschaftliches Anwesen für zwei bis drei Stück Vieh, mit Obst und Wein. Gegend Tirolo. sehr preiswert und mit günstigen Zahlungsbedingungen

zu verkaufen. Darlehen Lire 15.090.— auf großen Obst- und Weinhof im Durggrafenamte gesucht. Vor belastung L. 60.000.°— Schätzwert L. 300.000.—. Mehrere Grundstücke (Wiesen, Augrllnde, Möser usw.) im Gebiete von Lana zu verkaufen. Wohnhaus mit Parterre, zwei Stockwerke und Garten, Gegend Lana. sofort verkäuflich. Sommerfrischvilla mit Grund, bestens ein gerichtet, mit drei Stockwerken, im Passeirertalc verkäuflich. Aeußerst günstiger Eelegenheitskauf. Gasthaus mit Geschäft, in nächster Nahe Mera nos

. verkäuflich. Wegen Hypothekenübernatzme nicht viel Bargeld erforderlich. Haus mit Stall und Stadel (durch viele Jahre noch steuerfrei), mit größerem gut bepflanzten Grundstück. Gegend Lana—Marlengo, bei teil weiser Hypotbekenübernahme verkäuflich. Guteingerichtetes Hotel in schönem Fremden- verlehrsorte des Puftcrtales mit Bahnverbin dung, Autostraße, verkäuflich. Größeres Gebäude (alter Ansitz), in aufstreben der Ortschaft auf dem Lande, mit großen Räum lichkeiten, auch EeschSstsloralitäten, gut ver

zinslich. verkäuflich. Gute Obstwiesen, event. Augrundstvck« in der Gegend Lana jederzeit zu kaufen gesucht. Bauernhof im äußeren Ultentale für 10 Stück Vieh (Groß) mit ausgedehnten Jnteressentfchafts- rechten an Alpen und Wald zu verkaufen. Sehr preiswert ein Wohnhaus in der Girlaner Gegend, Parterre und 1. Stock, mit größerem Stall und Stadel ufw.. mit etwas Obst und Wein, zu verkaufen. Preis zirka 36.000 Lire, bei Hälfte Anzahlung. Kleines Haus auf dem Lande, zur Ausübung eines Gewerbes geeignet

, zu kaufen gesucht. Größerer, landwirtschaftlich rentabler Hof in der Umgebung Lana—Lagundo bis zu 200.000 Lire zu kaufen gesucht. Kleinere Landwirtschaft oder besseres Grundstück in Lana gegen Barzahlung zu kaufen gesucht. Größerer Hof in der Meraner Gegend, in sehr gutem Zustande, für 7 oder 8 Stuck Großvieh, größerer Obst- und Weinerlös. bei event. Ueber- nahme einer größeren Hypothek verkäuflich. Größere Wies«, mit Obstbäumen bepflanzt. Ge gend unterm Berg, in sonniger Lage, verkäuflich. Vier

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_11_1937/DOL_1937_11_20_15_object_1140982.png
Pagina 15 di 16
Data: 20.11.1937
Descrizione fisica: 16
mit Küche auf 1. Zän- ner ncinckitz 10528M-2 Zimmer mit Küche, un möbliert. sofort oder 1. Dezember gesucht. — Adr. Norm. 3723M-2 2 Damen suchen eine sonnige, möbl. Woh nung in Collalbo kür 3 Sommermonate. Zu schriften an die Verw. unter „1047/47911'. -2 Zweizimmer-Wohnung von alleinstehendem, ruhigen Ehepaar ge sucht. Adreffe in der Verwaltung. 3741M-2 Möglichst zentralqele- gene Zwei- oder Drei zimmerwohnung, Bal kon. I. oder 2. Stock, acsucht. Gamper, Villa 9(ather. Lana. 9N-2 Offene Stellen

3. 372491(41 Realitäten Realitäten« int Versicherung», biiro L. Jackl, Me rano. am Piazza del Grano: Tel. 282. M-7 Büro H. Stecher, Lana. Zu verkaufen: Hotel mit 52 Betten. Gegend Atta Pu'tcria. -chone Billa in der Gegend von Maia alta. Gasthaus mit Lizenz im Hauptort d. Isarco- :alc. in guter Vcrkchrs- lage, Preis samt In ventar Lire 68.000.—. Großes, rentabl. Zins- 'raus mit Stall und Stadel und diversen Weingarten- u. Wald varzellen in Nachbar- zemeindc von Merano. 'Ireis zirka L. 155.000. Retter

verzins lich, Preis zirka Lire 115.000. —. Mittlerer Obst- und Weinbof, Gegend Me- rano-Marlengo. Preis zirka Lire 170.000.-. Großes Zins- und Ge schäftshaus in auf strebender Ortschaft der Merancrgegcnd. Preis zirka Lire 170.000.—. Mehrere Obstwiefen im unteren Val Venosta. Geschäfts- und Wohn haus in bester Lage von Bressanone, Preis lage zirka L. UO.OOO.t. Gut verzinslich. Wohn haus. Nähe Trambahn- Haltestelle. mit Stall und Stadel und Gar ten. Gegend Lana-Eer- mes. Preis zirka Lire 70.000

Meranergegend. nicht weit von Stadt oder Dorf. Berghof (Erashof) für 15 bis 20 Srih: Vieh. Gegend Venosta. Sena- les, Ultimo. Mittelberg, und Berg höfe mit schlagbarem Holz jederzeit gesucht. Eravhos, nicht zu hoch, womöglich im unteren Venosta. Haus mit 4 oder 5 Wohnräumcn und klei ner Oekonomie. Obst- und Welnhöf« in jeder Preislage. Obstwiefen in verichie- denen Preislagen in der Gegend Bolzano- Mcrano. Zu pachten gesucht: Größere Obst» unt Futtermiese, Gegend Lana. Landwirtschaftliche Be sitzungen

in jed. Größe und Preislage. Büro H. Stecher, Lana. 311M-7 Zentrale, Gasthaus. Merano. Lire 100.000. verkäuflich. Büro Lack- ner. Bia Littorio 13. Eafe wird baldmöglich zu pachten gesucht. Zu schriften an die Verw. unter ..1050/50M'. — Hans mit zwei od. drei Wohnungen in Merano oder Umgebung zu kau fen gesucht. Angebote unter „1053/3M' an die Derw. 3735M-7 Wohn- und Geschäfts haus in Bolzano bei Hypothekenübernahme ' verkäuflich. Preis ca. Lire 150.000.—. Büro H. Stecher. Lana. M-7 Weingarten

18
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1903/31_10_1903/MW_1903_10_31_5_object_2542488.png
Pagina 5 di 14
Data: 31.10.1903
Descrizione fisica: 14
. Der Meraner Radfahrverein „Burggräfler' hätt am nächsten Samstag im Klublokale, Stadtbräuhaus, seine Generalversammlung ab. Uqrresponüenzen. Lana. (Zur Gampenstraße.) Zur ge machten Bemerkung in der Beilage zum „Maiser Wochenblatt' Nr. 2 vom 10. d.Mts., erlaube ich mir um Behebung des Zweifels, ob sich die Gemeinde Lana auf den Erlaß des Landesausschusses vom 20. Dezember 1902, Zl. 24 228 geäußert hat, zu bemerken, daß sich dieselbe betreffs der Gampenstraßen- Angelegenheit aus obigen Erlaß wohl

wieder holt geäußert und gewiß auf die Notwendig keit der Straßenteilstrecke Meran—Lana ein schneidende und gerechtfertigte Vorstellungen gemacht hat. Auch mündlich in erbetener Audienz hat die Gemeinde Lana vereint mit den Gemeinden Tscherms und Marling diese so Wichtige Angelegenheit seinerzeit bei der Anwesenheit Sr. Excellenz des Herrn Statt halters in Meran zur Spräche gebracht, hin deutend auf die unbedingte , Notwendigkeit dieser Straßenstrecke. Doch erreicht wurde bis dato nichts. Es bleibt

aber der gedul digen Bevölkerung, wie schon die Tiroler es gewöhnt sind, nichts anderes übrig, als zu warten und zu warte,t. Ob für uns gute Dulder noch etwas übrig bleibt, wie der Reichs- und Landtagsabg. Schraffl neulich in seiner Wählerversammlung zu Mals teilweise betont hat, möchte man wohl bezweifeln. („DerTiroler' Nr. 126 vom 20. d. Mts.) Wahr ists, aber traurig, wenn man täglich hören kann, be sonders aus fremden Kreisen: So reich Lana und Umgebung von der Natur gesegnet, so arm sind seine Ver

kehrsmittel und dies bewahrheitet sich vollkommen. Es liegt jetziger Zeit nicht an den Gemeinden, denn mir ist bekannt, daß die Gemeinde Lana zur Erreichung ihres Zieles und Ausweichung der verschiedenen ihr wohlbekannten Intriguen in einer Aus- schußsitzung den Beschluß gefaßt und kompeten ten Ortes das Ansuchen gestellt hat um ehe- tunlichste Absendung einer technischen Kom- nüssion, welcher die Aufgabe obliegt, den Zug der Straßenstrecke Marlingcrbrücke— Falschauerbrücke als Teilstrecke der Gampcn

- straße unter Bciziehung aller Interessenten an Ort und Stelle festzustellen, mit der Be tonung, daß die Gemeinden Lana und Tscherms bereit sind, vorschußweise die Straßen strecke A! a r l i n g e r b r ü ck e — Falschauer brücke von der Stunde an zu erbauen, als das Opcrat der erwähnten technischen Kommission von der Oberbauleitung der Straßenkonkürrenz in Tirol genehmigt und diese festgelegte Trasse der Strecke Marlinger- brückc—Falschauerbrücke als Teilstrecke der Gampenstraße anerkannt

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/18_12_1913/MEZ_1913_12_18_2_object_622834.png
Pagina 2 di 16
Data: 18.12.1913
Descrizione fisica: 16
. reits Schritte eingeleitet wurden, um die Erhebung ^(Eröffnung der Lokalbahn Lana-Burg- Lanas zur Marktgemeinde zu erreichen. Der Herr st a 'llj— Oberlana). Hm Samstag nachmittag fanb Statthaltereirat v. Galli versprach, sich für diese die feierliche Eröffnung der Lokalbahn Lana-Burg- Erhebung warm einzusetzen. Am Abend fand eine stall—Oberlana statt, wozu sich u. a. Bezirks- großartige, Beleuchtung der Serpentinen der Ulten- hauptmann Statthaltereirat v. Galli in Verte- erst, aße

und die hochsteigenden Raketen des schönen tuug des Statthalters) Regierungsrat Jeezmie- Feuerwerkes verkündeten der ganzen Umgebung, niowski in Vertretung des Staatsbahndirektors, daß Lana abermals eine freudige Feier begeht, die ferner als Vertreter der Staatsbahn Oberinspek- Eröffnung eines neuen für die Zukunft segens- tor Kögl, Oberrevident Zechner, die Ingenieure reichen Unternehmens. Liegert und Blaas, Paul Michel als Verke- Die Kosten der neuen Bahn dürsten sich auf:e. ter der Handels- und Gewerbekammer

und des i Million Kronen belaufen, der Voranschlag hatta Landesverehrsrates.dleGutsbesitzerGrafBrandis 850.000 5 betragen. Die Mehrkosten resultieren und v. Liebe samtliche Aertret^derlokalcnBe. einer früher nicht vorgesehenen Brücke, größe- hörden und Aemter von Lana, schließlich die Re- Wagenpark usw. Den Betrieb führt die Staats- serv.stenkolonne mit Musik, Veteranen, Schützen, bahn. Die einfache Fahrt kostet 50 Heller. F'''wchr -c eingefunden haben. Der aufstreben- ^ie Modelle zum Andreas H ose'. Denk

- de Nachbarkurort Lana vers eht es, nicht nur alle ^al) wurden vom Bildhauer Eman.Pendl. der Errungenschaften der Nenze,t auszunutzen, es ver- ^ Montag nach Meran gekommen ist, mitgebracht ü' Museum aufgestellt worden, wo sie ^dmgS die Eroffnuiigsfeier der Bahnstrecke, wel- zedermann bis einschließlich Freitag, den 19., che Lana nnt der Station Lana-Burgstall der bei freiem Eintritt in dir Zeit v?n 10-12 Uhr Bozen-Merancr Bahn verbinden soll. Aus der vorm. und von 2 - 4 Uhr Zachm. besichtigt werdin

. In neun Buchdrucker aus Norddeutschland eingetroffen, schwungvollen ^spräche hob Dekan Gott, die in die verschiedenen Büchdruckereien verteilt fned Pernter hervor, daß Lana, der Zeitström- wurden. Um Zusammenstöße mit den streikenden solgend. welche die von Gott rn den Schoß Gehilfen zu vermeiden, wurde diese Aushilfs. Dienst des Mannschaft in Hall answaggoniert und mittelst Verkehrs stellt, binnen? Jahren 3 Bahnen erbaut Automobil nach Innsbruck gebracht, habe. Nach der kirchlichen Einweihung

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_6_object_1856418.png
Pagina 6 di 6
Data: 31.01.1934
Descrizione fisica: 6
Argento», Unterer Freihof, 1. Stock. M 558-11 WMet die „Menzeilung' 5 Heute früh verschied nach langem, geduldig ertragenein Leiden unser unvergeßlicher, treubesorgter Vater, unser treuer Bruder, Schwager und Onkel, Herr Ernst Zuegg Gutsbesitzer, Altvorsteherund Ehrenbürger der Gemeinde Lana, unerwartet rasch im 66. Lebensjahre. Die Beerdigung des teuren Verstorbenen findet am Donnerstag, den 1. Feber 1934, um 3 Uhr nachmitt. vom Trauerhause — Krogner- Hof in Lana — aus auf den Ortsfriedhof statt

. Der Bestattungsgottesdienst wird am Mittwoch, den 7. Feder, um 7 Uhr früh in der Pfarrkirche Lana abgehalten. Lana, am 36. Jänner 1934. Die t'ieftrciuernden Söhne Ernst. Josef und Alberk Auch im Namen der Geschwister und Anverwandten. Wir bitten, an Stelle der Kranzspenden Wohltätigkeitsinstitute zu bedenken. Die Raiffeisenkassa Lana gibt die traurige Nachricht vom Ableben des Herrn Ernst Iuegg Präsident der Raiffeisenkasse Lana, welcher 27 Jahre im Vorstand der Kasse gewirkt hat. Seine selbstlose und vorbildliche Tätigkeit

bei der Raiffeisenkasse Lana und als ehemaliger Landtagsabgeordneter, sowie als langjähriger Bürgermeister von Lana war erfüllt von echt genossenschaftlichem Geist, von tiefer Heimatsliebe und von größter persönlicher Ehrenhaftigkeit. Die Naiffeijenkasse Lana und die ganze Ortschaft Lana trauert um einen ihrer Besten und wird dem Da hingeschiedenen das ehrenvollste Andenken bewahren. Das Begräbnis findet am Donnerstag, den 1. Feber, um 3 Uhr nachmittags vom Trauerhause, Krognerhos, statt. . Raiffeisenkassa Lana

21