55 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/18_11_1891/SVB_1891_11_18_3_object_2449410.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.11.1891
Descrizione fisica: 8
Genossenschaftsverband Inns bruck.' KaudwirthschaftUche Vortrage abhalten wird Herr K. Mader in Kältern am 29. November Nach mittags beim „Rößl' und am 30. November 1 Uhr Nachmittags beim Stiegelwirth in Zwölfmalgreien. Ueber eine Generalversammlung W Kana reserirt die „Meraner Ztg.' wie folgt: Sonntag, den 8. Nov., fand in Lana die Jahresversammlung deS Vereines der Steuerzahler aus dem Stande der Bauern, der Landwirthe, der GewerbS- und Handelsleute in den Gemeinden des Gerichtsbezirkes Lana statt. Die Tages ordnung

enthielt folgende Punkte: Neuwahl des Vor standes; Besprechung der Wassergefahren und Vor« kehrungen gegen dieselben; Verlegung derBozen-Meraner Bahn auf das Gebiet des Gerichtsbezirkes Lana und Erörtemng allfälliger Anträge. Zum Obmann des Vereines wurde mit Stimmeneinhelligkeit der k. e. Pro fessor i. P. Georg Margesin, wiedergewählt. Als die übrigen 8 Vorstandsmitglieder wurden die bisherigen sämmlich nicht wiedergewählt, sondern als Obmann- Stellvertreter der Mariamthurmbauer Oswald Santer

von Völlan und als sonstige Vorstandsmitglieder zwei Brüder des ObmanneS, der Ladurnerbauer Johann Margesin von Lana, der Büchlbauer Josef Margesin von Lana, dann Franz Haller, Oberwirth in Lana; Andrä Laimer, Außerhoserbauer in Lana; Mathias Malleier, Obmann der ValSauSauer-Genossenschast in Lana; Martin Breitenberger und Mathias Marsoner, beide auS Walburg in Ulten. Die Bauernschaft ist jetzt also vorwiegend im Vorstande vertreten. Die Versamm lung nahm vier Resolutionen, resp. Anträge einstimmig

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/13_05_1914/SVB_1914_05_13_10_object_2517911.png
Pagina 10 di 11
Data: 13.05.1914
Descrizione fisica: 11
, Leifers 881 ^ 5 . 72. Waldner Johann, Meran, d. L. 908 5 73. Kirchlechner Wilhelm, Arco d. L. 908 5 74. Leimer Sonrad, Lana 909 5 75. Märoder Gottf., St. Ulrich . 936 5 . 76. Sapetz« Michael, Mihlbach 348 5 77. Infam Sebastian, Cles 958 5 78. Hager Josef, Orient . 959 5 79. FiglAnton, Bozen 978 5 i 60. Gamper Johann, Lahm 1018 5 ZI. Chiochetti Jojef, Bozen 1026 5 82. Stnflesser Ferd., St. Ulrich 1041 5 83. Mühlsteiger Hans, NatUrus, 1043 '5 84.Ganthaler Joh.,Burgstall 1106 5 85. Kiuigaduer Robert

8 33. Leiner Konrad, Lana 34. Schnaitter Josef, Zirl 35. Unterschwaiger - P., Innsbruck 36. Kroll Johann, Meran 5 37. Mairhofer I., PartschinS 4 38. Mattevi Rud., Trient. i ^ 39. Kemenater I., Mühlbach ^ 40. Marek Stefan, Aver ' 41. Sapelza M., Mühlbach ^ ^ 42. Kuen-Gehringer I., Schenna 43. Sanöner I. A., St. Ulrich ' 44. Kirchlechner Wilhelm, Arco / 45. Meßner Ludwig, Bozen ! Kreise 10 42 7 42 1041 9 41 9 841 8 841 7 41 81040 710 40 739 6 39 6 10 38 41038 2 10 38 8 838 7 8 38 9 738 7 738

J > FulpmeS . ? 8 19. Egger AloiS^ Meran 6 20. Kreidl Alois, Brixen 21. Schaller Franz, Bozen '22. Jnsam Seb., CleS - 23. Janusch Franz, AldranS 24. Etzthaler HauS, Meran 25. Kinigadner Joh., FranzenSfeste 36. Gamper Josef, Schnals 27. Gstrein Joh.. PartschinS 28. Eunemoser Franz, Zirl 29. Gamper Matth., Schnals 30. Egger Josef, Meran 31. Leimer Konrad, Lana ' 32. Sapalza Mich., Mühlbach 33. Schneider Franz, Innsbruck 34. Seeber Peter jun., MaulS 35. Unterschweiger Peter, Innsbruck 7. Schleck-rsch-ibe

3