56 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/22_03_1892/BTV_1892_03_22_8_object_2944099.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.03.1892
Descrizione fisica: 8
des Carl Kögeler, k. k. Notar in Lana, gegen Johann Falch, Bauersmann in St. Ja kob am Arlberg, pct. 47 fl. s. A., werden folgende schuldnerische in der Gemeinde Nasserein gelegene Realitäten-Antheile als: Vo Antheil an Cat.-Nr. 9K. G.-P.-Nr. 134 und 135, Wiese auf der Landau, zum gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 84 fl. am 9. Mai nöthigen- falls am 21. Mai l. I. immer um 10 Uhr Vorm. im Gasthause des Johann Klimer in St. Jakob exekutive versteigert werden. Beim zweiten Termine

Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. 3 Edikt. Nr. 678 In der dg. Exekutionssache des Alois Noggler in Mals, gegen die Verlassenschaft nach Johann Salutt von Matsch, durch Franz Eberhard dort, wegen 92 fl. 30 kr. wird am 13. nöthigenfalls 2«. Mai 1892 jedesmal um S Uhr Vorm. im Gasthause zur Weiskugel in Matsch G.-P.-Nr. 523 Acker Fastei ob der Kirche in Matsch von 647° zum Ansrufspreise von 4 0 fl. öffentlich feilgeboten. Anbote unter dem Ausrufspreise werden erst beim II. Termine angenommen. Die Bedingungen liegen

fl. und 180 fl ö. W.'f. A., werden die den Schuldnern gehörigen Realitäten als: Cat.-Nr. i, die Klosterpfister in Sonnenburg nebst Gartl, Hofraum und dem Rechte des Holzbezuges aus dem Sonnenburger Walde oder nach der neuen Be schreibung laut Grundbesitz-Bogen P.-Nr. 230 der Gemeinde St. Lorenzen. G.-P.-Nr. 222, Garten von 52 Klft. B.-P -Nr. 99, Bauarea von 36 Klft., um den Ausrufspreis von 580 fl. am 9. Mai und nöthi genfalls 16. Mai d. I. stets von 9 bis 12 Uhr Vorm. im Gasthause zur Rose (Wachtler

., die Hälfte mit 1000 Klft. Cat.-Nr. 58 lit. V, eine Wiese auf der Reth und Galthaim und etwas Wald daran von circa 1500 Klft. Cat.-Nr. 34 li». k', ein Stück Spätwiese, der Reth, von 3500 Klft. sammt instrrretus um den Schätzungswerth von 4407 fl. 70 kr. am II. Mai 1892 nöthigenfalls am 8. Juni 1892 immer um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zur alten Post in Pians exekutive versteigert werden. Beim zweiten Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/28_02_1894/BTV_1894_02_28_8_object_2953341.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.02.1894
Descrizione fisica: 8
Gasthause zum Rößl in St. Michael. Eppan, öffent lich versteigert werden. Beim zweiten Termine'werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die FeilbietungSbedingungen, welche Hiergerichts zur Einsicht aufliegen, werden vor Beginn der Verstei gerung verlesen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Borschrift des Hosdekretes vom is. November 1839 J.-G.-S. Nr. 383 bis zum I. FeilbietungS- termine dahier anzumelden. K. k. Bezirksgericht Kältern am 8. Februar 1334

/l, G.-P.-Nr. 56». 571/1, 572/1, 574/1, 576/1, S77/I, 584. 567, B.-P.-Nr. 107, zum gerichtlich er hobenen Schätzungswerthe von 1830 st., am io. und nöthigenfalls am 22. Mai 1834 immer um 10 Uhr Vormittags im Gasthause des Hermenegild Schweig- hofer in Wald exekutive versteigert werden. Beim II. Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerthe anzunehmen. Die FeilbietungSbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Feilbietung verlesen werden. Jeder Licitant hat ein Vadium

.-Nr. 246, sammt beiliegendem Anger und Acker von 3 Starland, geschätzt aä corpns auf 12(100 fl. Cat.-Nr. 857, ein Grundstück, Acker-, Wies- und Weinfeld von 20 Starland in der Rigl Sattl, Mi chaeler Revier, geschätzt auf 60 fl. per Starland, am 28. April 1834 nöthigenfalls am 12. Mai 1894 immer um 2 Uhr Nachmittag im Gasthause zum Rößl in St. Michael, Eppan, unter Zugrundelegung obiger Schätzungspreise öffentlich versteigert werden. Beim II. Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/31_03_1894/BTV_1894_03_31_12_object_2953727.png
Pagina 12 di 12
Data: 31.03.1894
Descrizione fisica: 12
, zum gerichtlich er- hobentN Schätzungswerte von 183» fl., am 10. und nvthigenfalls am 22. Mai 1894 immer nm io Uhr Vormittags im Gasthause des Hermencgild Schwcig- hojcr in Wald exekutive versteigert werden. Beim II. Termine sind auch Anbote unter dem Schätznngswerthe anzunehmen. Die Feilbietuiigsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Feilbietung verlesen werden. Jeder Licitant hat ein Vadinm von io°/o des Aus rufspreises zn erlegen. Die Hypothekargläubiger

von 120 fl. per Starland am 12. Mai 1894 nöthigensalls am 2«. Mai 1894 immer um 2 Uhr Nachmittag im Gasthause zum Rößl in St. Michael, Eppan, öffent lich versteigert werden. Beim zweiten Termin- werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die Feilbietungsbedingungen, welche hiergerichts zur Einsicht aufliegen, werden vor Beginn der Berstei- gernng verlesen werden- Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift des Hofdekretes vom 19. November 1839 J.-G.-S. Nr. 383

. L und 0, das Badhaus an der Band zu Pigeno, Civ.-Nr. 246, sammt beiliegendem Anger und Acker von 9 Starland, geschätzt nä vur,>us auf 120 00 fl. Cat.-Nr. 857, ein Grundstück, Acker-, Wies- und Weinfeld von 20 Starland in der Nigl Sattl, Mi chaeler Revier, geschätzt auf 60 fl. per Starland, am 28. April 1894 nöthigensalls am 12. Mai 1894 immer um 2 Uhr Nachmittag im Gasthause zum Rößl in St. Michael, Eppan, unter Zugrundelegung obiger Schätzungsweise öffentlich versteigert werden. Beim II. Termine

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/01_05_1914/BTV_1914_05_01_3_object_3049861.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.05.1914
Descrizione fisica: 8
Geräte und Werkzeuge im Schätzwerte von 235 15. Unter dem geringsten Gebote findet ein Verkauf nickt statt. K. k. Bezirksgericht Innsbruck, Abt. VII, am l0. April 1914. 64/2 Tr. Desaler. 1 I G.-Zl. L 746/13/26 Versteigerungs Edikt. Auf Betreiben des Dr. Hermann Praxmarer, Advokaten in Knfsteiu, als Masseveiwalter im Kon kurse der Eheleute Josef und Klara Hupfauf in Thierses, findet am 20. Mai 1914 vormittags i/z9 Uhr im Gasthause zum „Seewirt' iu Vorder- thierste die Versteigerung

. G.-Z. L 77/14 Nersteigerungs-Edikt. Auf Betreiben des Herrn Dt. Hans Gutmann, Advokat in Brixen, als Jnkaffogiratar der Brixner Bank in Brixen, findet am 3. Juui 1914 vor mittags 9 Uhr im Gasthause zur Linde in Aicha auf Grund der hiemit genehmigten Versteigeruugs- bedingnngen die Versteigerung der dem Benedikt Seppi gehörigen Liegenschaften Grundbucti-Eiul.- Zt. 20 II Kat.-Gein. Aicha, das sogenannte Glaser- Heim, bestehend aus Bp. Nr. 39 Haus und Hosraum H.-Nr. 25 nnd den Gp. 123, 130/1, 130/2 (Acker) und 131 (Weide

19 14 vormittags Uhr im Gasthause Senoner in Spiuges auf Grund der hiemit genehmigten Ver steigerungsbedingungen die Versteigerung des Ober- Hofer-Hofes in >-spinges, bestehend anS Bp. 11/3, 14, Gp. 8, 15, 20/1, 27. 33, 4S0. 506, 544, 617, 613. in E. Z. 32 I K.-G. Spinges, mit dem hiemit als Realrecht verbuudeuen Miteigentnmsrechte zur Hälfte au E.-Z. 26 II K.-G. Spiuges Bp. 50 (Ochsenmühle) statt. Zubehör ist nicht vorhanden.

4