137 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/28_03_1889/MEZ_1889_03_28_5_object_586193.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.03.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 71 Aller«»«? AeUuug. Seite b Zilttlmmiie Frea>e. VMa Ader» Sd. Schmidt m. Fr., Wien. Anna Krawink^ Westfalen. «ierlta Anna Marth, Schwaz, Hotel «»»Herzog Aohau» Leop.Lowith, Wien; Eduard Gott lieb, Wien; George CoLison mit Frau, London. Hotel Erzherzog Slawe« Heese, Berlin; Fritz Heese, Canena. Dr. Grabmahr Äuichard m. Frau, Brüssel. Graf bon Meran. Earoline von Larcher, Bozen. Hotel Habsburger Hof Stanck, Prag; F. Stern, Budapest; Victor Camerer, Leipzig; Jona» Löw-Bärm. Fr., Brüun

; Johanna KarpeleS, Brünn; Jgn. Zelenlo Wien; Eduard Blumrich, Wien; E. Callmann, Darmstadt. Hotel Haftfurther Ernst Peinert, München; Paul Mar tin, Nürnberg; E. Kopenhagen m. Frau, München; Adolf Mari- scheer, Streiteben; Eduard Berner, Moscau. Villa Libonta Hedwig Klammer m. T., Wien. VMa Maja Potoka, Polen; Ludwig Rotblat, Warschau. Maiserhof I. Jmaß, Bessarabien; Ant. Fun der, Lischau; Rosa Pleplar, Pilsen. M eraaer Hof Sophie Bum u. Alfred Bum, Brünn; ' I. Huber, Zürich; I. Tyson Moore, England

; Mrs. Lee mit Fam., England. MUitär-Turhau» Speth-Schulz, Innsbruck. «M» Moser Schaufler, Innsbruck. Ortenstew M. E. Habicht, Lemscher. Eaadhof Amalie Heuschke, Petersburg; Jul. von Hausen, Traunstein. Hotel Stadt G. Weidle, Kemptcn; Jsabella Mayr, Wilten. Hotel Ttrolerhof Schleippe, MoScau; Stephan Rost, Worohka, Polen. Hotel Walde« Victor Jung, Wien; Jakob Jung, Wien. VMa v. Wewhart Frau Hehden m. T. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. ilrco. Hotel Are». — Hot Areidnea Alberto. Augsburg. Hotel

Bayr. Hof. Hotel drei Kronen. ilnffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratton. — Restanrat. Biirgerfaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München

. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. Pr°«kuade-Smnt AnSgeflihrt von der Meraner Tnr-Capelle Donnerstag, den 28. März, von 3—b Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Fra Bombarda, Marsch von Ezibulka 2. Ouvertüre z. Op. „Beherrscher der Geister' v. C. M. v. Weber. 3. Bravour-Arie v. Hasselmann. 4. In den Wolken, Walzer von Waldteufel. 5. Starrend vor Frost, Lied von Lachner. K. Gesangs-Scene für Posaun-Solo v. Popp. 7. Zart und fein, Polka Mazur v Karlhofer. 8. Die Mühle im Schwarzwald, Idylle von Eilenberg

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_08_1889/MEZ_1889_08_23_6_object_590429.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.08.1889
Descrizione fisica: 6
Nr. 192 ZKeraver Zettvag. Seite b Hitels, Ktftmnti««», Kiffeehiiistt. Are». Hotel Are». — Hot Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel Erzher». Karl Bayreuth. Hot, gold. «uker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratio«. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Resta«ra«t Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutiler. — Kaffee K«ffeth. -» Kaffee

Larcher. — Weiustube Löwengrube — Kaffee Me«z. — Hotel Moudschei«. — Kaffee Rattoual. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Müucheu. — Hotel Etiegl. — Kaffee Tschugguel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee Austria. Hotel Vurope Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthos zum Ster«. Como. Hotel Eo»o. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel «ellevue. Krauzeusbad. Hot. Hubuer. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahuhofreftauratiou. Geuua. Hotel Jtalia. Meichenberg. Hotel Stadt Beuedig

. Gries bei Bozeu. Hotel «. Peuf. Austria. — Hotel Badl. Kurhaus. — Hotel zur Post. A»«»che«. Hotel Grauer««». — Hotel Eouue. Jnusbruct. — Kaffee Autch. — Hotel Grauer Biir. — »astee Doruauer. — Hotel de l'Surope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hterhaunuer. — Kaffee, Eo«dit.K^kofler. — «treid'S Stestauratiou. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zu« gold. Löwe». — Hol.-»»iSchloßMeutelberg — Hotel Stadt Miluche». -- Rest. Gä«öluck»er, «Srzertr — H»»el Gold. Stofe. Stest. Gchweizerkeller. — Hotel Gold. Eouue

. — Steftaur. Suuuuerer. — Hotel Tiroler Hof. — «kdriroler Weiustube. Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Peus. z. GlaöhauS. Lau«. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it Dedeudauee. MalS. Hotel «oft. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot.« Penf. Stadt München. Kaffee Schöubrunu. Hotel

Tirolerhof. Moutreux. Hotel Natioual. Mühlbach. Hot. gold. Souue GasthauS zur Linde. München. — Hotel Maximilia«. — Hotel Obervolliuger Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Ativa. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel J«p. zur Souue. — Hotel« Peukou Riva. IivUl. Hotel Euröpe. — Hotel de la Bille. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gjgmuudskrou. Ueberetfchuer-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/28_02_1890/MEZ_1890_02_28_5_object_595783.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.02.1890
Descrizione fisica: 8
Nr. 49 Merimer Zettmtg. Seite 5 HM. KeßmMmtil. KWWll. Areo. ^ — Hot-Areidnc« Albert» . Augsburg. - Hotel. Bahr.. Hof. — Hotel drei Kro»e». Aufsee., Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot.gvld. «»ker. Verchtesgade«. Hotel vier Jahrrszeitr». — H»t«l-B«llcvue. Vozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta»ratio«. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. ^ — Siesta»ra»tF»rstexbrL». —Hot. «reif mit Ladeaustatt. — Hotel Kaiserkro»e. — Hotel KrSntner. — ? O^ffee K«ffeth. — Kaffee Larcher. ^ — «Seinstnbe

LSwengrnve — z Kaffee Me»z. — Hotel Mo»dschei». — Kaffee National. — ^ Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Mönche«. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tsch«gg«el.^ — Wiener Kassee-Nestaur. Brege«z,.K«ffe- Anstria. Hotel Surope. Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Co»o. Cortiua Hot, weißes Krenz. Davos. Hotel Rhatta. Dresden. Hotel «elledne. Kr«»ze«sbad. Hot. Höb»er. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bah»hofresta»ratio«. Geuu«. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Vexedig. Gofseus«^. Hotel

GrSbner. Griesbei Bozeu. Hotel «.Pens. Anstria. — Hotel Badl. — EnrhanS. — Hotel z«r Post. Jvuiche». H,tel Wraner Bär. — Hotel S»»»e. JupSbruG — Hotel «ra»erj Bär. —Hotel de l'Enrope. -r Kaffee Mrgkh»fer. -^^.K«ffee^Hierh»»«er. — Kaffee, Condit. Froster. — Hotel z«« g»ld. Löwe». — Hotel tSold. Kro»e. — Hotel Stadt Müxche«. — Hotel Gold. Rose. Siest. Schweizerkeller. — Hotel Vold. Sonne. ^ ,«est»nr. S»M«erer. _ Hotel Tiroler Hof. Hotel Rößl. KraMsach bei Vrixlegg. . . Dasth.n. Pe«s. z. GlaShanS Hotel

Kre«z (Haller). Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lerutos. Hotel Post «it Devendanee. Mals. Hotel «oft. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera» Meudel. Hotel Me»delhos. Merau. Restanr. S Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grase« v. Mera«. Sasthos zur Krone. Hot. St Pens.Stadt München. Kaffee Schönbrnn«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach.Hot.gold. Sonne GasthanS zur Linde. Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Naturus. Hotel

Post. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Frau Emma. Riva. Restanr. Sa» Mareo. — Hotel M»sch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pensio» Riva. Atom. Hotel E»rope. — Hotel de la Pille. Roveredo: Caf» Rosmini. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn» Gasthof zum weißen Adler . Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskro». Ueberetschner-Hos. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. Caf^ nuovo. Trieft. Hotel

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/27_03_1891/MEZ_1891_03_27_5_object_606565.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.03.1891
Descrizione fisica: 8
für so fort zu vermiethen. 813 Auskunft beim Portier im Hotel Habsburgerhof. t so kr., au» der «Snigl. Bayer. Ho- Parflimene-Fatrik S. D. Wunderlich. ^'Äesvl^egttatllische Haarfärbemittel empfiehlt sich a» ganz unschädlich, um grauen, rothen und blonden Haaren ein dunkles Ansehen zu geben, welche« flch bei längerem Gebrauche von selbst er hält. Alleinige Niederlage in Meran bet Herrn Axotheler W von Peru- Werth, Herz. Bair. Hos-APolheke. tSZ Angekommene Kmde: Meran. Hotel Anstria: Freih. v d. Lancken

-Wakenitz m. Fam., Insel Rügen. M. Levy m. Fam., Berlin. Deutsches HauS: Dr. W. Capellmann m. Fr. Hotel Europa: L. Stickler, München. Alb. Rosen garten Hamburg. Frau v. Bro- dovska, Cassel. Hotel Erzherzog Johann: Jaques I Rueso, Wien. Fr. Cat. HeSky, Wien. Frl Anna Scholz, Wien. Frl. K. Schulz, Deutschld. Euchta: Dr. O. Scholz. Pros, Innsbruck. Fanny- Ludw. Gabillon, Wien. Hotel Forsterbräu: B Meyer, Mannheim. E. Peinert, München. Ludw. Mannaberg ui. Fam., Wien. I. Diamant. Prag. Frau Lundin m. Fam

., Schweden. Fanny MalinSky m. Fam., Wien. Dr. B. Windscheid. Geh Rat m. Fam., Le'pzig. Dr I. Gruber, m.Fr.,Wien C Mad«r,S Michele. I. Jooß, München. Jos. Rohr- acher, Lienz. Hotel Habsburger Hof: Anna Sötz, München. Ferd. Götz, Augsburg. W. von Le Suire, Metz. Herm. Büttner m. Fam., Posen. Hotel Habfurther: Andr. Dilliiiger, Wien. Carl Beer, Innsbruck. Hermann: Frau v. Bietinghoff u. S, Schwerin. Hygiea: R^Kkrchmayer, Wien. Labers: Ant- Kaufmann m Fam., München. Lichtenegg: Emil Rosenlehner m.Fam

, München. Lindenburg: Moritz RöhrS m. Fr.. Hannover. Villa Maja: Leopoldine Baehr, Wien. Meranerhof: Dr. A. Pletzer m. Fr., Bremen. Mari- Raabe m. Fam., Warschau H. Sieland m. Fam., Dresden. M. Pössenbacher m. Fam.,München. Fanny Schmidtmayer m. Fam.. Budapest. Graf Camillo Karat- fonyi, Budapest. Hotel Stadt München: Frz. Parlagi-, Wien. A. Grote, Franks. a.M. I- Barth, Augsburg Rosa: A. Nickel m. Fr. Villa Speckbacher: Alb. Schmidt, Ohrdruf. Hotel Victona: I. Lauf m. S, Braunau. Warmegg: Bettz

Fränkel, Wien. Emilie Mey- bauni, Wien. Gries. Seit >6 März: Hotel Austria: Frl. Corneka Leube, ArztenS Tochter aus Würzburg. Fräulein Bertha Streiker,ArztenS Tochter,München. Dr- Johannes Müller, Würzburg. Dr. Eduaid Vetzinger u Fran. Amiscichter, Lahr. Josef von Riebe aus Prag. Frau Louise Orel u. Frau Luise Emmer, Wien Baronin Caroline Brückmann- Rennström m Tochter, Galizien. Elise von Bülow Frln. Hedwig von Prolins, mit Dienerin, Meck lenburg-Schwerin. von Bülow sammt Frau. Siaatsminister, Meck

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_06_1901/MEZ_1901_06_28_4_object_596678.png
Pagina 4 di 27
Data: 28.06.1901
Descrizione fisica: 27
wird, keinen Kreuzer hiefür herzugeben. (Neue Vereine.) In Meran hat sich eine Ortsgruppe des Vereins „Die Naturfreunde' in Wien, in Ulten (Bezirk Meran) ein Ultner Straßenban- Verein, in Pradl ein Verein vom hl. Vineenz von Panl für freiwillige Armenpflege und in Dornbirn ein Kansniäuuischer Verein gebildet, deren Statuten von der k. k. Statthaltern zur Kenntniß genommen worden sind. (W agcnverkehr nach Bad Egart.) Sonn- nnd Feiertags verkehrt regelmäßig ein Omnibus nach Bad Egart auf der Töll vom Hotel „Sonne

bis 15. Sept. eine-Z jeden IahreS verkehren zwischen den Postämtern Trafoi 2 (Hotel). Trafoi 1 (Hotel Post), Gonia- goi, St. Gertrand i. Snlden und Hotel Snlden täglich zweimalige OmnibnSiahrten mit nachstehender Kursorduung: 1. Fahrt: Trafoi 2 ab 7 Uhr früh. Hotel Snlden an 11 Uhr früh: Hotel Snldeu ab 4 Uhr Nacknnittaas. Traioi 2 all 7.15 Uhr Abends. 2. Tvahrt: Trafoi 2 ab A.5!9 Nachm., Hotel Snlden an 7.M AbendS: Hotel Snlden ab 9.?>9 früh, Trafoi 2 au 9.45 Vorm. Beide Omnibnssahcken werden all jährlich

12 /i. XL. Von nun ab werden keine Kranz- nnd Gnadengaben - Schießen abgehalten; nächstes Schießen am 18. August ds. Js. Die Vorstehnng. (Turner - Radfahr - Niegc.) Samstag, den 29., Nachmittags Blnmenkorsofahren; Zusammenkunft 2 Uhr Hotel „Stern'. Zahlreiches Erscheinen ist Ehren sache. Der Fahrwart. (Eine neue Oper Lazzari's.) Nach den rühmlichen Erfolgen, die Silvio Lazzari, bekanntlich ein Sohn Bozens, in Prag und Hamburg mit seiner Oper „Amor' errungen, blüht ihm nun ein neuer Sieges- lorbeer, indem nämlich die Pariser Ojior.i

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_03_1923/MEZ_1923_03_16_3_object_674156.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.03.1923
Descrizione fisica: 4
(Sanat. Hungaria); Prof. der Musik Wolf Busch aus Darmstadt (Grandhotel und Meranerhof) : Kunsthisto riker Ferdy Dittmar aus Stuttgart (Grand hotel und Meranerhof); Kunsthistoriker Ad all?. Dolcwka aus Prag (Pension Nhätia); Obergerichtsvat Seve Ekberg mit Gemahlin aus Stockholm (Pension Gilmhof): Ober- regierunigsrat Kalman Frey mit Gemahlin aus Budapest (Kurpension Dr. Balog); Pro fessor a. D. an der Staatsakademie Paul Frümmer aus Wien (Grandhotel und.Me- ^ ranerhof): Prinzessin Giustiniani

-Brandini mit Komtesse aus Rom (Sanat. Stefanie): Engl. Diplomat A. Percy Graves aus Ber lin (Palasthotel)! Gymnafialprofessori i. P. Leopold Hendrik mit Gemahlin aus Apel- doovn (Pension Nhätia): Nob. Holllü», Direktor der anglo-österr. Bank, aus Boizen burg (Hotel Frau Enima): Großindustrieller Joh. van Jersel mit Tochter aus Holland (Bavariahotel): Hofrat Aladar Kaszal mit Gemahlin aus Budapest (GraMiotel und Meranerhof): Konsul Johannes Marius Kolff mit Familie und Erzieherin aus Rot terdam

): Hofmarschall Erik Baron Ralamb aus Stockholm (Park- Hotel) : Ed. v. Riedl-Riedenftein mit Gemal)- lin und Jungfer, aus Wien (Hotelpension Astoria): Bevollm. Minister Carlo Rosetti (Hotel Frau Emma); Bartolome« Baron Scola mit Gemahlin und Chauffeur, aus Vicenza (Sanat. Martinsbrunn): Konsul Sederholm m. Gemahl., aus Malmö (Park hotel): Gius. Baron v. Soncini. Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Provezze (Hotel Royal): Generaldirektor Hofrat Scmni Stern mit Begleitung, aus Budapest (Grandhotel und Meranerhof

8
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/05_09_1920/MEZ_1920_09_05_4_object_744734.png
Pagina 4 di 16
Data: 05.09.1920
Descrizione fisica: 16
, Padua, i k t o r i a: Kaufm.-Witwe Sophie Hohenberg, Wien. Billa Bellevue: Priv. D. Ettore Locarno mit Schwägerin Witwe Cecchi, Neffen und Nichte, Crenna-Gallarate. Palast-Hotel: Frau Rosa Kaldegg und Tochter, Wien. Hotel E Exzelsior: ' 1 , Pc Linienschiffsleutnant Mario Brizzi und Gemahlin, Parma: Besitzer Alessandro Jonack m. Gemahlin, Mutter, Schwester und Fräul. Sirtori, Mailand. Hotel Frau Emma: Advokat Giuseppe Grogoraci und Ge mahlin, Rom: Jns.-Ofs. Anerini Menotti, Schlanders; Frau Margarita

, Gargnano. D o >. o m i t e n b l i ck: Witwe Emma Schubert, Berlin. A n t o n i u s h e i m: Witwe Inka Rofentower, Berlin. Hotel Europe: Priv. Giovanni Lavignoni «.Tochter, Turin; Priv. Cesare Manbretti und Gemahlin, Lugano; Advokat Ercole Salvi mit Sohn und Schwester, Rom; Priv. Elena Ventnri, Alexandrien; Priv. Emma Favaro und Schwester, Mailand; Industrieller Einilio Legitomona und Gemahlin, Modena; Hanptmann Carlo Trossi und Gemahlin, Mailand; Handelsnrann Vincenzo Olivieri und Gemahlin, Mailand

, Rom. T i r o l e r h o f: Obcrstensgattin Rosina Capello, Florenz; Priv. Marie Redon und Kinder, Beffeges-Gard; Priv. Vertina Merzleafter. Florenz; Prof.-Witme Ida Schiff und Tochter, Florenz; Prokurist Arvo Salme, Tempere, Finnland; Prof. Dr. Moroglian, Mailand; Priv. Margot Lienhardt u. Kind, Stratzburg; Fabr. Sulvo Salinelin mit Gemahlin, Kindern und Gouvernante, Tempere; Finnland. Grand-Hotel Bristol: Kaufmann Sgaravattl Elio mit Gem., Padua; Jndustr. Cnvadini Abbondo mit Gemahlin, Jungfer

9
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/15_11_1914/BRC_1914_11_15_3_object_115998.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.11.1914
Descrizione fisica: 4
: Sterzing, Brenner, Gossensaß, Jaufental, Mareit, Mauls, Mittewald und Pfitsch am 1 Dezember 1914 um 8 Uhr früh im Gasthause zum „Schwarzen Adler' in Sterzing. II. Für die Gemeinden: Wersch, Ratschings, Ridnaun, Stilfes, Telfes, Thums, Trens, Tschöss- Ried und Wiesen am 2. Dezember 1914 um 8 Uhr ftüh beim .Schwarzen Adler' in Serztng. Iii. Für die Stadtgemeinde Vrixen am 3. De zember 1914 um 8 Uhr früh im Hotel „Stern' in Vrixen. IV. Für die Gemeinden: Afers, Albeins, Läsen, St. Andrä, Mllland-Sarns

, Natz, Neustift, Pseffers- berg, Schalders und Vahrn am 4. Dezember 1914 um 8 Uhr früh im Hotel „Stern' in Vrixen. V. Für die Gemeinden: Meransen, Mühlbach, Niedervintl, Pfunders, Rodeneck, Schabs-Aicha, Vals, Spinges und Weitental am 5. Dezember 19^4 um 8 Uhr früh im Hotel „Stern' in Vrixen. Die Landsturmmusterungspflichtigen haben pünkt lich, nüchtern und mit reiner Wäsche zu erscheinen. MlllllUW für die 1892, 1893 und 1894 Geborenen, welche wegen Krankheit !c. am 2. und 3. Oktober 1914

nicht erschienen sind, findet am 16. November und 15. De zember 1914 um 8 Uhr früh im Hotel „Stern' in Vrixen statt U. ?. Bezirkshauptmannschaft vrixen, am 14. November 1914. Der k. k. Bezirkshauptmann: Niederwieser. Aus Stadt und Land. Brixen, 14. November 1914. Sprachreinigung im Dienste des Roten Ureuzes. Die im Hotel Elefant bestehende Sprach- reinigungsgefellschaft hat in den vergangenen drei Wochen ihre Tätigkeit, den Gebrauch jedes Fremd wortes mit zwei Hellern Strafe zu belegen, fort gesetzt

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/15_04_1911/BRG_1911_04_15_6_object_800640.png
Pagina 6 di 22
Data: 15.04.1911
Descrizione fisica: 22
. (Stuttgart), Prof. Dr. Lotz m. Gemahlin (Mü-ichen), Freiherr von Kolben steiner (Wien). Geschenke für den Glückstopf des Oster« bazars. Zupanc'c, Jörg«, Dr. Kons, D. Ortlrr, Sander & Stainer, Ellmenreich Albert, Firma Kraft, Paula Witwe Prinoth, August Abel, Luddrur, Helene Edle v. Göschcl, Alfred Asmalely, Dr. Gottlieb Putz, Franz Kothbauer, Bartl. Tänzer, Ladurner Drogist, Paul Putz, I. P. Rösch, Hans Till, Matth. Angermoy?, Hotel, und Wohnungseinrichtung Planken- stein, Frau Dr. Nowotny, Dr. Frank

Grätsch, C Ähren», Schloß Goyen, Bauduin, Ader«, A. D. Verdroß, Rob. Schlumberger, Döslau, Alois Torggler, Ober- mai», Hans Verdorfer, Grätsch, F. Boscarolli, Ramrtz. Algunder Kellereigcnolsenfchaft, Brauerei Blumau. Eßwaren fürs Buffet liefern: Leibl. Palosthoirl, Fuchs. Habrburgerhof, I Oettl, Holzgethan, Mar Schweiggl, Freytag. Meranerhof, Rob. Wenter, Erzherzog Jo hann, Brunner, Savoyhotel, Kommend«, Windsor, Lefsow, Radetzky. Frrd. Hampl, Deutschhau«, Herm. Hellensleiner, Hotel Emma. Andreas

K 20, Gchrimrat Schmieden, Berlin (Erzherzog Johann) 20, Prorösch Vulpera (Habsburgerhof) 10. De. Anton Wassing, Meran, 2.50, Carl Gwls, Linz a. D. 10. Jos Schardmihlnrr, Meran, 50, Erzellenz Ed v Herbst, Grand Hotel & Meranerhof, 100, Ladislaus Spltko. Hotelier, Meran, 20, Jakob Octtl, Wild- und Giflügelhandlung, Meran, 100, Eckitein & Kahn, Stuttgart, 10, Ignaz Goldluft. Villa Georgenhöhr, Obermais, 10. Hotel Forsterbläu gesammelt: Midas 2, Dölze 1. Barbara Rottensteiner, Maiselhof, 10, Emil Biafi

12
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/06_04_1912/MW_1912_04_06_9_object_2556442.png
Pagina 9 di 12
Data: 06.04.1912
Descrizione fisica: 12
eingelieferl, dä>er unter dem Verdachte star.d, an dem Morde des Errath mitbeteiligt zu sein. Hammerl ist jedoch vom Untersuchungsrichter freigelassen worden, weil sich der Verdacht gegen ihn nicht bestätigte. Auch ein wegen gleichen Verdachtes verhafteter, in einem Bozner Hotel angestellter Schwemmkellner wurde auf freien Fuß gesetzt. Der Bäckergehilfe Josef Datier, welchen Errath in der kritischen Stacht und es verlautet, daß neue gravierende Mo mente gegen ihn erhoben worden, sind. Dem Vernehmen

nach, sollen neue Spuren aufgc- griffen worden sein, bte, es vielleicht ermög» lichen werden, Licht in die dunkle Mordge schichte zu bringen.. Ein raffinierter Hoteldirb. Aus Lrixen meldet man vom 2. ds. M.: Am Sonntag nachmittags stiegen in einem hiesigen Hotel zwei Damen aus München ab. Zur selben Zeit traf auch ein Herr ein, melchem ein Zimmer neben jenem der Damen zugewiesen wurde. Die Damen legten ihre Reiseeffekten ab und begaben sich in den Speisesaal. Als sie gegen Abend wieder in ihr Zimmer

zurückkehrten, war von den Effekten eine gelbe Reisetasche, die verschie dene Schmuckgegenstände enthielt, verschwun den. Sogleich wurde die Polizei verständigt. Während diese mit Aufnahme der Tatbestandes beschäftigt war, ging gerade der fremde Zimmer- nachbar aus. Mit der harmlosesten Miene erkundigte er sich nach der Ursache der Auf- regung. Die Tasche mit dem wertvollen In halt konnte trotz eifrigen Zorschens nicht ge- funden werden. Schließlich öffnete das Hotel- stubenmädchen, welches verdacht

gegen den fremden Herrn hatte, mittels eines zweiten Schlüssels das Zimmer des Zimmernachbars, und siehe da - die vermißte Tasche fand sich unter dem Bett des Gastes vor; sie war ausge- schnitten und des Inhalts beraubt. Der noble Gast kehrte nicht mehr in das Hotel, zurück und ließ seine Effekten im Stiche. Alle Be- mühungen, seiner habhaft zu werden, waren bisher erfolglos. Stenographische Unterricht-Verhältnisse im Deutschen Reiche. Welch' hoher Wertschätzung sich die Kurzschrift in Deutschland erfreut

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/31_10_1906/BRG_1906_10_31_7_object_753692.png
Pagina 7 di 14
Data: 31.10.1906
Descrizione fisica: 14
, Direktor im „Graf von Meran', Josef Landrichter, Portier im „ErzherzogJohann', Karl Prantner, Küchenchef im „Habsburgerhof', A. Kreisch, Küchenchef im „Tirolerhof', Ferd. Stadler, Oberkellner im Hotel „Radetzky'; Ge hilfenvertreter zur Genossenschastsversammlung: Andre Struppe und Karl Gärtner. Weiters wurden 40 Delegierte für die Generalversammlung der ge nossenschaftlichen Krankenkasse gewählt. Sämtliche Gewählte waren Kandidaten des Bundes österr. Gastwirtsangestellter, während die Kandidaten

des Genfer Verbandes mit einer ansehnlichen Stimmen zahl in der Minderheit blieben. Die Versammlung war im Hotel „Andreas Hofer' und von nahezu 200 Gehilfen besucht. Den Wahlakt leitete Herr Bezirkskommissär Rossi. Elektrische Trambahn ins Passeiertal. In Wiener Blättern lesen wir: Die Abgeordneten Dr. ». Grabmayr und Schrasfl überreichten am Samstag dem Eifenbahnminifter Dr. v. Der- fchatta ein Gesuch um die Dorkonzession für die Erbauung einer elektrischen Tramway von Obermais in das Passeiertal

gespendet. Aus der Geschäftswelt. Bei dein k. k. Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister die Firma „Hotel und Pension Austria Obermais, Ferdinand Langguth' mit dem Inhaber Ferdinand Langguth in Obermais eingetragen. Die Firma wird gezeichnet, indem der Inhaber den vorge druckten oder von wem imnier vorgeschriebenen Firmaworten „Hotel und Pension Austria Ober mais' feinen vollen Namen beisetzt. Weiters wurde die Firma „Pension Viktoria, Carola Kühns in Meran' mit der Inhaberin Carola Kühns einge

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/15_08_1908/BRG_1908_08_15_7_object_764512.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.08.1908
Descrizione fisica: 8
Ealiazzo- rnd beehrte am 13. ds. gegen 0 Uhr vormittags ionllllBegleitung des hochw. Herrn Pfarrers Delama u,'a--I Caftelfondo das neue Hotel „Waldkönigin' in [j.* jnjone mit einem Besuche. Bon den Fräulein und Wilhelmina Cooi, deren Onkel Herrn ; e f fe %ann Elementi und Hoteldirektor 2osef Schwarz rügt, besichtigte der hohe Herr eingehend unter ihrung des Herrn Clementi das Hotel und war t den schönen Bau und dessen Einrichtung so- !e über die herrliche Lage voll des Lobes. Seine inenz erkundigte

sich über Verschiedenes sehr '^ Ugehend und verliest nach einem Gabelfrühstück a '“lebet das Hotel, Ronsbergs erste Zierde. Das Jubiläumsgeschenk des Königs duard. König Eduard übergab dem Kaiser i weißes Etui mit einer schweren goldenen ^'-'Mganettentaschc, die mit einem großen Rubin ge bückt ist und an der Ecke den Ramenszug des nigs eingraoiert trägt. iDer Ballou „Augufta', der kürzstch in nsbruck aufstieg, landete auf einer 1500 Meter hgelegenen Bergwiese westlich von Briren. Unglück ans einem Schulschiffe

angespien, mißhandelt und schließlich gelötet worden Telegramme des Knrggraster. Marienbad, 14. August. König Eduard ist um 6 Uhr abends hier eingetroffen und wurde auf der Fahrt ins Hotel „Weimar' von einem zahl reichen Publikum lebhaft akilamiert. Prag, 14. August. Der Stadtrat beschloß, zur Feier des 60jährigen Regierungsjubiläums für Aus gestaltung des Kaiser Franz Josef-Kinderspitals 250.000 K zu widmen, mit einem Aufwands von 500.000 Kronen eine Jubiläumsversorgungsanftalt zu errichten und ferner

15
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_04_1944/BZLZ_1944_04_08_5_object_2102700.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.04.1944
Descrizione fisica: 6
unter Nr. '9065-13 an das Bozner Tagblatt. Verlags- 'stelle Meran. 9065-M 3 Hausmädchen für Prloathaushalt gesucht. Sepp Mößl, Meran, Goethestraße 12 , 9033-M 3 906-1-12 an das Bozner Tagblatt, Vertagst stelle M eran. H064-M st Buchhalter(in), bilanzsicher, gesucht. Zuschrif ten unter 9060-14 an das Bozner Tagblatt, Verla gsstelle M er an. 9066-M 3 prloalstubenmädchen gesucht. Park - Hotel Obermals. 9055-M 3 AushIIfskellnerln für Markt gesucht. Forster» brau, Lana. ' S083-M 3 Person, gefetzten Alters

lie Unterm Berg.oder nächst' anliegender Straße zu mieten gesucht. Zuschriften unter Nr. A 9673-17 an das. Bozner Tagblatt. Verlagsstelle Meran. 9073-M 2 Stellenangebote Iräokeln,: älteres, für leichtere Büroarbeiten, ganz- oder halbtägig gesucht. Meran, Stei- nachpiatz 20. 1. Stock. 9026-M 3 Lehrmädchen für. Spezereigeschäft gesucht. Zu- fchrisien unter A 4513,13 an das' Lozner -Tagblatt» Berlagsstelle Meran. 9791»M 3 Gart«uarheit«r gesucht. Park-Hotel, Obermais. 0056*3« S ran. 9058

-M 5 Glebeiwshnung, klein, 1 Zimmer. Küche, Ne- Laumpflanzen. erstklassige Winterbirnen, auf L^unie In Z''ch. g-,-p^.f^erHoe Qusttemmteriage. abzugeben. Obstgut Bas- ,u rauW gesuch, Greibi län, Tscherms.. 9062-M 5 zu Marktgasse t, Geschäfr. 9069-M 16 nubdüngrr. 4 Fuhre, zu verkaufe». Obermais. LeLerfchühe. Marke ijrkus me-tz. Nr. 32. gm Mößlgaffe 9 S07S-M 5 liaufgefiuche, kindetfahrrad zu - kaufen gesucht. Architekt Torggler. Untermais, Bigilstraße 4. Gänse, jung, zu kaufen gesucht. Llchek. Park- Hotel. Obermais

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/13_09_1923/MEZ_1923_09_13_4_object_605505.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.09.1923
Descrizione fisica: 6
be richten. Erandhokel und Meiraner Hof. Täglich nach mittags von S bis halb 7 Uhr Tanz-Tee, abends ab halb 19 Uhr Tanzreunion; jeden Samstag „Hausball'. Konzerte der ^'kannten Haus kapelle „Richardy'. Tanzleitung: Herr von Grabla. 7142 Hotel ZIlalserhof. TägMch abends 8 Uhr GartenLonzert. 7139 Cakö orkenstein, Tappelnerweg. Ab Sonn tag, 16. ds.. wieder nachmittags Kaffee-Konzerte und abends Tanz. 7149 Briefkasten der Redaktton. An mehrere Fragesteller. Ueber das „Mädchen von Spinges', deren bronzenes

, Ferdinand Bieüder, Oberinspektor der Süd- bahn in Deutscht-Matrei, Alfred Zotti, Nkagi- stratsrat in Jnnst'nich — Die Feierlichkeit be gann mit eiiwm sehr herzlichen Begrüßung?- abend im Hotel „Post', wobei insbesondere Herr Prälor Dr. Richard Staffler durch feii^ humorvolile Ansprache nüt alten Erinnerungen sofort die gemütliche Stimmung, 'die während, des ganzen Abends anhielt, zu schaffen ner mochte. Viele Herren hatten sich feit 25 Jahren nicht mehr gesehen, die iFreude ves Wieder sehens

war eine allgemeine, der alte iüeift echuv KMcgialität imd Freundschaft, der in dieser Gilde stets geherrscht hat, hat auch diese Ä> Jaihre überdauert und ist derselbe geblieben, wie 'ämtliche Ansprachen dartun konnten. Gestein and in der Gymnasicü'kapelle eine heilige Mesje ür die verstorbenen Mitschüler statt. Derselben olgte ein Gabelfrühstück im Refektorium de<ö Klosters. Sodann fuhr man zmn Ritten empor, tafelte festlich im Hotel Oberbozen, wo der Speisesaal aus diesem Anlasse feenhaft mit Blumen geschmückt

18
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/29_07_1921/MEZ_1921_07_29_3_object_629362.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.07.1921
Descrizione fisica: 4
, weil das Wirtschaftsamt noch Mehl um höheren Preis auf Lager hat. Nachrichten aus Nikdcrdorf. Am vergangenen Samstag \xä> die Musikkapelle Niederidorf vor dem Hotel „Post' ihr rittes Konzert. Ter wunderschöne, laue Abend und der ube Ruf der jungen Kapelle lockten zahlreiche Gäste an, ie an den einladend gedeckten Tischen des Hotels „Post' saßen und mit Behagen und Vergnügen dem reichhaltigen, trefflich gebrachten Programm lauschten. Jedes Tonstück wur^de Mt reichem Beifall bedacht, eine kleine Anerkennung

und Maria Leimegger, Agnes Ebenkofler und Hanni Außerhofer, Anna Hopfgartner und Hanni Pellegrini, Rosa Niedermieser und H. Posch, M. Stifter und Anna Jnnerhofer, während in der Enzianbütte die Fräu leins Hanni Strobl und Lnifi Frisch mit den, strammen Alt- Tirolerwirt, dem bekannten Touristensührcr Michael Brngger eifrig tätig waren. Den Schluß des schönen Festes bildete ein Dankabend an die Blumenmädchen im Hotel „Elefanten', der mit Musik, Tanz und Gesang gewürzt war. Allen, die zun, Gelingen

- platz In Meran. ?lndtkapelle de, ünrorker Meran. Freitag den 29. d. M., 8 Uhr abends, Gefamtprobc In, „Stadtbränhans'. Un, zahlreiches „nd pünktliches Erscheinen ersucht der Vorsteher. Clnbl. Marrhclll. Täglich Konzert in der Torggl. Vorzügliche Musik, neue Wiener Soubretten. Geöffnet von 9—2 Uhr früh. 9090 Din Hotel „Bayrischer Hof' findet am Sonntag den 31. Juti ab 8 Ubr abends bis 2 Uhr früh eine große Tanzunterhaltung mit ver stärkte», Streichorchester statt. Beginn 4 Uhr nachmittags

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/22_09_1920/BRG_1920_09_22_3_object_757657.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.09.1920
Descrizione fisica: 4
cn gaoe» c>e,i Pie ^n ^ iPrian ein 2 lück Broc, woranj dieser e,n,chue, und ineh.erx 2lnnjden lüchr mehr ern-ach-ie. Fndes crieven di? bxi« e«« Gauner sämtliche 13 Piegen, d e ccm > ül e>r v>r: ge hörien, weg. * .. ^ ^ (Der Aufgeber einet Fremden st attsttk zesucht) Der Brrkehrsverbaud Bozen hat bekanntlich an »te Deutschsüdtkroler Hotel- und Badeunternehmuugeu Frage logen zur Bekanntgabe der Besucheranzahl des heurigen Sommer« ausgeschickt. Nun ist mit dem Poststempel vom 18. ds. aus Meran

ein solcher Fragebogen mit den aus- jesüllten Rubriken an den Berkehrsverband zurückgelangt, ^rdoch ohne daß Ort uud Etablissement angegeben gewesen wären, auf welche sich die eingetragenen Ziffern beziehen. Der in Frage kommende Bogen weist 340 Fremde, darunter 240 Italiener, mit 4500 AufenthaltStageu auf. llm die Fremdenstattstik vollständig zu gestalten, richtet der Berkehrs- verbaud, der vermutet, daß es sich um ein Hotel tm Meraner Gebiete handelt, au den bisher unbekannten Einsender die Bitte. Angabe des Ortes

und Hotels Nachträgen zu wollen. (Fremdenltste.) Hotel Merauerhof: Dtrek tor Siegfried SImont uud Frau, Charlotteuburg. Fritz Bor- chardt uud Frau, Berlin. Ingenieur Otto Guunwald u. Frau, Berlin. Dr. Eduard Groß, Ingenieur, Wien. Wilhelm Matz dorf, Fabrikant, Stadtoldeudorf. Josef Landsberger u. Frau, Kaufmann, Berliu-Schöaebrrg. S. Warendorf u.Frau, FavrikS- besttzer, Rom. H. Naphtalt mit Frau uud Tochter, Kaufmann, Breslau. Dr. Paul Reiser, Advokat, Triest. Erwin Körbe, Brauerei-Direktor, Triest. Karl

21