55 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/29_07_1879/BTV_1879_07_29_5_object_2881554.png
Pagina 5 di 8
Data: 29.07.1879
Descrizione fisica: 8
. — Knoll AloiS 773. — Künigl Fervinanv Graf 919. Lachmann AloiS 609. — Leon Wilhelm Ritter v. 1067 — Leonardi Franz 627. — Liebener Julius v. 881. — Loß Josef 6S7 — Lucchi Franz 1141. — Lu fenberger Sigmund 9 27. Maistrelli Daniel v. 1067. — Malfertheiner Florian 377. — Malfertheiner Johanu 1067. — Miller Willibald 863. — Mumelter Heinrich 927. Occoffer Angel 927. — Oellacher Dr. Hermann 1067. Pernecker Dominik 1141. — Pernwerth Josef v. 927. — Polt Dr. Gustav 1141. — Posch Franz Edl. v. 687. — Prati

Eugen 1141. — Preu Karl v. 761 Rizzoli Aliprand v. 927. — Rossi Wilhelm 1067. — Nungg Karl 639. Sander Mar 1067. — Sartori Dominik 1193. — Scheidbach Franz 943. — Schissner Dr. Ludwig 899. — Schmidt AloiS 1133. — Schmitt Dr. Rudvlf 1043. — Schuck Josef 667. — Semper Dr. HannS 1203. — Sterzinger Dr. Erich 1067. — Stisser Friedrich 927. Tasatscher Martin 1141. — Teeini Julius 639. - Tomask Franz 1141. — Trentinaglia Ferdinand R. von 1067. — Tschöll Dr. AloiS 72 3. Vogl Ludwig v. 1091. Welzhofer Julius

. — Nemalv Julius R. v. 813.. Oberprandacher Michael 377. Piseck AloiS 989. RegenSburger Franz 919. Uhl Eduard 313. S. Veränderungen in der Armee» Mai-Avaneement 741. 737. 765. 783. Nemethy Norbert Evler v. 693. Sartori Dr. EliaS 927. — Schind? Johann 999. s. Anzeigeblatt» Bekanntttmchltngen. AmtSdienerstelle an der LandeSgebSr-- und Fiudelanstalt in Innsbruck 1036. — Arztenstelle zu TelfS 1188. Getreidepreife: JnnnSbruck: 625. 670. 682. 714. 767. 316. 868. 924. 970. 1026. 1072. 1163. 1206. Bozen: 3S2

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/06_01_1911/SVB_1911_01_06_5_object_2553174.png
Pagina 5 di 10
Data: 06.01.1911
Descrizione fisica: 10
-Geschäft. 974 Herr Franz Großmann und Frau« 976 Firma Pietät. 978 Amateur-Photographen-Verein »Gut Licht' 980 Herr Inspektor Groll. 982 Baumeister Kuranda und Bruder« 984 Herr Pokiser und Frau. 936 „ Paul Ueberbacher, Pensionsbesitzer, Gries. 988 Frau Theres W. Ueberbacher, Realitätenbefitzerin, GrieS. 900 Herr Johann Watschinger, Fleischhauer uud Familie« 992 „ Ernst Pacher und Frau. 994 , Eduard Posch, k. k. Bezirkstierarzt. 996 » HandelSschulprofessor Matthias Schreiber und Familie. 998 Herr Julius

. 1023 Hochw. Herr Monfiguor Josef Trenkwalder. 1024 „ „ Kooperator Josef Riffefer. 1026 ^ „ Julius Posch« 1028 Herr Dr. Franz v. Hepperger. 1030 Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. 1032 Fräulein Karolina v. Hepperger« 1033 JnternatinnaleS Reisebureau Schenker u. Co. 1036 Herr Karl Hermann Roggenbau, Vorstand deS Internationalen Reisebureaus Schenk« u. Eo. 1038 Herr Rudolf CarU mit Familie, Bozen« 1040 Herr und Frau Sigmund v. Boaelli, Stadtapotheke zum St.-Antonius. 1048 Herr AdvokaturSkandidat Rod

wofür den edlen Spendern hiemit der wärmste Dank aus gedrückt wird. Wohltätigkeit» - Kommisfio« am 4. Januar 1911. Der Präses: Dr. Julius Perathoner m p. Ei« gttteS Hausmittel. Unter den Hausmitteln, die als schmerzstillende und ableitende Einreibung bei Er kältungen usw. angewendet zu werden pflegen, nimmt da» in dem Laboratorium der Dr. Richters Apotheke zu Prag erzeugte Iiimmevt. vsxsioi comp, mit „Anker (Ersatz für „Anker-Pain-Expeller') die erste Stelle ein« Der Preis ist billig: 80 K., X 140

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/28_11_1894/MEZ_1894_11_28_4_object_641230.png
Pagina 4 di 12
Data: 28.11.1894
Descrizione fisica: 12
nach Verlesung und Genehmigung der Berichte der einzelnen Funktionäre das Wort und dankte mit warmen Worten dem bewährten Kurvor stande Herrn Dr. Eduard v. Zallinger-Thurn sowie auch den übrigen Vorstehungsmitgliedern für ihre Mühevolle Thätigkeit zum Vortheile deS dortigen Fremden- und KurwesenS. Die Versammlung erhob sich zum Zeichen des Dankes und des Vertrauens von den Sitzen. Für Herrn Dr. H. Eich born, welcher seinen Austritt auS der Kurvorstehung erklärt halte, wurde Herr Dr. Julius Perathoner neu

gewählt und die Herren Paul Welponer und Emilian Ober- haidacher per Acclamation zu RechnungS-Revisoren bestellt. Herr Dr. Julius Perathoner wünscht ein öfteres Erscheinen der Kur- und Fremdenliste von Bozen-GrieS, da die Frequenz, die heute erfreulicher Weise herrscht dies wünschenSwerth erscheinen läßt. Nach einem Dank und einem kräftigen Profit auf den Kur- Verein durch den Hrn. Borsitzenden wurde die General versammlung des Kurvereins Bozen-GrieS nach 11 Uhr abends geschlossen. Aus aller Welt

an der Universität in Wien ernannt. — In Paris ist der bekannte Historiker und ehemalige Uuter- richtsminister Victor Duruy im Alter von 33 Jahren gestorben. ^Ein Theater krach.) AuS Esseg wird der »N. Fr. Pr.' unterm 24. dS. geschrieben: Der hiesige Theaterdirector Julius Schulz erklärte heute dem auf der Bühne versammelten Personal, daß er in Folge der mißlichen Verhältnisse seinen contractlichen Ver pflichtungen nicht mehr nachkommen könne und daher sämmtliche Verträge nach vierzehn Tage» als gelöst erachten

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/14_08_1883/BTV_1883_08_14_16_object_2901627.png
Pagina 16 di 16
Data: 14.08.1883
Descrizione fisica: 16
die Unterstützung Tirols auS Staats mitteln auS Anlaß der Ueberschwemmungen deS I. 1332 . . 899. Wählerliste deS adeligen Großgrundbesitzes 723. 391. S4Z. 995. 1003. — Widerruf deS Verbotes der Einfuhr von Klauenvieh nach der Schweiz 1093. Zuweisung der Gemeinde Igels an das Postamt Inns bruck 943. S. Ernennungen. Aigner Robert 1093. — Alessandrini Julius v. 1169. — Andreis Quintin 647. — Angelint Ludwig 735. Barausch Morttz 1169. — Baur Dr. Anton 647. — Beer Adolf 1169. — Bertamtnk Albtn 671. — Bouthlllter

Robert 1093. Jaitner Gustav 1169. Kaspar August 1169. — Geräusch Johann 1169. — Kofler Julius 735. — Kurzamann Rupert 1169. Lackner Johann 1169. — Liebener Acursto 1269. — Lorenz Johann 751. — Lugnani Anton 1169. Marth Josef 1033. — Mendl Johann 1093. — MeuS- burgcr Arthur 995. — Musch Anton 1185. Nardelli Eustach 1109. — Nedwed Martin 1169. — Noggier Anton 837. Pedo Cäsar 1169. — Pkgger Friedrich 1093. — Peier Johann 935. — Pisöni Andreas 1169. — Poda Arthur v. 735. — Putz Dr. Mar 943. — Putzer

Erich N. v. 735. Rapp Franz R. v. 1077. — Ravanelli Ernst 1169. — Red Julius 735. — Reichard Dr. Adolf 708. — Reisimer Johann 1169. — Ritsch Alois 1169. — Rohner Theodor 1033. Scari Gilbert 1077. — Schauta Dr. Friedrich 1025. — Schcitz Dr. Willibald 1101. — Schiestl Karl 735. — Schiller August 979. — Schuha Karl 1169 — Seltner Karl 1025. — Stefani Ferd. 1269. — Stenitzer Gottfried v. 735. — Stippler Johann 751. — Stoffela Policarp 1169. — Szö- gyeny-Marich LadisiauS 883. Toldt Ludwig 1093. — Tomni

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/05_10_1843/BTV_1843_10_05_13_object_2946102.png
Pagina 13 di 24
Data: 05.10.1843
Descrizione fisica: 24
; Hr. Joh. Brün ner, Kunstmaler, von Salzburg (in der g. Sonne). — Hr. Job. v. Lößl, k. baier. AppellalionSrath, von Meron; Hr. Wilhelm Birett, Pharmazeut» von Augsburg (im g.Slern). — Hr. Ferdinand Graf At- lemS, Herrschoflsbesitzer, mit Söhnen Anton und , .. rrz-»x (im w. Kreuz). — Hr. Peter LZroglio, Schuliehrer, und Sohn^Anlon, von Vicenza (im g. Hirsch). Den 1. Okt. Die Hrn. Leon und JuliuS Loroy, sranzös. Proprietäre, von Venedig (im g. Adler). — Hr. Ezer- novSky, k.k. Hauptmann in der Armee

, von Verona; Hr. Dr. Weiß, k. sächs. Professor, mit Gemahlin, von Leipzig; Hr. Jos. ParkeS, engl. Edelmann, mit Gattin, von Venedig; die Hrn. Grafen Julius und . Ludwig v. Sarnthein, Studir., von Botzen; Hr. Jos. v. Persa, HerrschaftSbesitzer, von Görz; Hr. Ernst Ebrling , hannop. Rentier, von Venedig; Hr. Franz Äaumgartner, k.k. geh. Hos- u«io StaatS- kanzlei-Archiv-Osfizial, von Mailand (in der g. Son ne).— Hr. Peter Stichlberger, k.k. Landgerichts- praktikant , von Rattenberg (im g. Löwen

). — Hr. Konrad Brunner, fchweiz. Haupimann, von Zürich; Frau Conssanzia Soroll, ProfessorSwNwe, mir Fami lie, von Laibach (im w. Kreuz). — Hr Julius Sche- ler, Käufmann, von Augsburg; Hr. Wurm, geistig . Ri'tb und Pfarrer, von Rvsenheim; Hr. Alfred Sar- toriuö, Privatier, mit Gattin, von Salzburg (im g. Stern).—Hf.Ofner,k.k.Landgerichts Konz.>Prakt., von NauVerS (>'m g. Kreuz). Den 2. Okt. Hr. Herzog v. Marmont, k. franzvs. Mar schall, mit Suite, von Mailand; FrauAnastafia Für stin v. Wrede. k. russ

8