315 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
die Audace die Punkte für sich beanspruchen könnte. Nachstehend die Resultate und die Tabelle: In Nalles: Maja — Nalles 16:2 (5:1) In Merano: Lana — Lagundo 8 :1 (1:1). Sp. E. Un. D. Tore Punkte Maja 6 5 t 0 43 :4 11 Lana 6 4 1 1 24 :7 9 Jungfaschisten 5 3 2 0 20:4 8 Audace 5 2 0 3 12:12 4 Lagundo 6 0 1 5 3:36 1 Nalles 6 0 1 5 3:38 1 Maja Nalles 16: 2. '■/ Maja: Theincr, Brutti, Ryba, Element!, Tschöll, Baschieri, Kuhn, Ruatti, Zwischen- brugger, Zambotti, llbl. Nalles: x-e- Schiedsrichter: Lastei. 120

Zuschauer. Torschützen: Zambotti 2. Ruatti 3, Elementi 1, Ubl 2, Zwischenbrugger 7, Kuen 1, Runer 2. Aus dem kleinen Ralser Sportplatz absolvierte die derzeit führende Mannschaft das fällige Meisterschaftsspiel der zweiten Runde und sicherte sich einen Nekordsieg gegen die mutig und un- verdrosten spielenden Nalser. die Heuer das erste Mal an der offiziellen Meisterschaft teilnehmen. Aller Anfang ist schwer! Lana — Lagundo 8 :1. Lana: Obex, Resca, Easter, Egger, Wallnöfer, Holzner. Wieser, Trellinger

, Mosmaier, Bur- . kia, Nöstlinger. Lagundo: Eiggenbachek, Kofler. Cristanell, Barbacovi Lina, Barbacovi Luigi, Dejakon, Höllrigl, Espen, Maier, Andres, Turati. Schiedsrichter: Efchlietzer. Das Spiel der Lanaer hat diesmal nicht mehr die im allgemeinen höherstehende Form der bis herigen Matchs gezeigt. Die Algunder leisteten guten Widerstand während der ersten Halbzeit, um dann in der zweiten^Spielhälfte nachzugeben. Morgen kommen die drei Spiele der zweiten Runde zur Austragung. Der Kalender sieht

dies mal das Match zwischen den Tabellenführcnden, und zwar der Maja und den Jungfaschisten, vor, das bereits einmal vor nur acht Tagen als letztes der ersten Runde abgewickelt worden war und 1 :1 endete. Also neuerlich großer Kampftag. Es spielen: am Littorio-Sportplatz um 13 Uhr Lana— Audace um 14.45 llhr Jungfaschisten—Maja um 16.30 llhr Lagundo—Nalles. Das letzte Spiel wird nur dann am städtischen Sportplatz angepfisfcn, wenn er zum festgesetzten Zeitpunkte nicht durch einen Verbandsverein besetzt

sein sollte. In diesem Falle wird das Match am 'Militär-Sportplatz zu gleicher Stunde ver legt. Meraner Knabenmeist-rfchaft. Die für Donnerstag angcsctzten Spiele mutzten unterbleiben, weil die meisten Spieler wegen gleichzeitig stattfindender Zeremonien und Ver sammlungen der Schulen vormittags nicht frei waren. Morgen spielen: um 15.00 Uhr: Marlengo—Lana am Militär sportplatz. um 10.45 Uhr: Lagundo—Sportklub am Littorio- Sportplatz. S. S. Brestanone—F. b. Alpi-Brestanone. Sonntag, den 13. Mai, auf dem Littorio

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_04_1940/DOL_1940_04_08_6_object_1196786.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.04.1940
Descrizione fisica: 6
. Zu beziehen durch die Athetia-Buchhonvlanaen Kundmachung Bei der am 3.2lpril stattgehabten 18. Ver losung des fünfprozentigen Anlehens des Consorzio di Contribuenza Atesino Tel— Foce del Passtrio Merano—Lagundo vom 1. Oktober 1922 wurden nachstehende Obli gationen ü Lire 1009.— gezogen: Rr. 5. SS. SS. 96. 169» 205. 223. 284. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt ab 1. Oktober 1940 beim Jstituto di Credito Meranese per il Commercio e l'Jndustria di Merano und erlischt am genannten Tage die wettere Verzinsung

. Merano, 5. April 1940/XVIII. Consorzio di Contribuenza Atesino Tel—Foce del Pafstrlo Merano Lagundo. Ing. Oscar Musch mp. 570-M Wir geben ollen Verwandten und Bekannten die traurige 'Nach richt, daß Gott weinen guten Gatten, unseren herzensguten Vater, Großvater, Bruder und Schwiegervater Herrn Franz Volk Eisenbahner-Pensionisten nach kurzem, schwerem Leiden, versehen mit allen Tröstungen der Heiligen Religion am Freitag, 11.45 Uhr vormittags im 71. Lebens jahre zu sich abberufen hat. Die Beerdigung

in Lagundo statt. — Der heilige Seelengottesdienst wird am Mittwoch, den I0.2lpril. um 6.65 Uhr früh, in der Pfarrkirche in Lagundo abgehalten. Lagundo. den 7. April 1940. In tieister Trauer: A v k IN 0 N N Z 0 k Z i. als Gatte. Haas und Maria vrellenberger, als Eltern. Greki Vreitenberger, als Schwester. Auch im Namen aller übrigen Verwandten. ^Kleiner Anzeiger | von Bolzano / Telephon 1148 1—WO—WB—BBP3—«WM .................................... Adresien-AuskLnkte in allen »Athen«', Geschäftsstellen

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Pagina 10 di 16
Data: 07.04.1934
Descrizione fisica: 16
». In Nallcs: N. S. Nasses — Lagundo. Morgen um 3 Uhr nachmittags kommt in Nasses erstmals ein offizielles Wcttsniel zwischen den an der Meraner Meisterschaft teilnehmenden Mannschaften aus Nasses und Lagundo zur Aus tragung. Die Nasser haben den eigenen Platz voraus, weshalb sie den Kampf gegen die muti gen Algunder gewinnen sollten. Meraner Knabemneisterschast. Der Meraner Fußballverband beginnt endlich mit der bereits angekündigten Knabenmeister- schaft (Spieler bis zu 17 Jahren) in der sich vier

Mannschaften eingeschrieben haben. Es sind dies' Iungmannschaft des Sportklub. Jung mannschaft der Maja, Iungmannschaft von La gundo und Iungniannschaft von Marlengo. Am städtischen Sportplatz in der Schiessstand straße (Littorio-Sportplatz) spielen um 1.45 Uhr Svortklub gegen Marlengo und um 4.45 Uhr Maja gegen Lagundo. Dadurch haben die vier Mannschaften Eelegenheit, dem Spiele der Meisterschaft der ll. Division zwischen Sportklub und Unione, das für 3 Uhr angefetzt ist, beizu wohnen

(um 1.45 Uhr) gegen Marlengo. die Iungmannschaft der Maza das Nachspiel (um 16.45 Uhr) gegen Lagundo. — Sektion Ping- Pong: Der zweite Teil der Regionalmeistcr- schaft wird am Freitag ausgetragen. Eleich- zeitig Städtekamvf Bolzano—Merano. Die Sekttonsleitung hat Herr Ernst Bär über nommen. — Sektion Schwerathletik: In der Mittwochnummer der „Dolomiten' bringen wir das Programm und nähere Mitteilungen über die geschaffenen Trainingsmöglichkeiten im Ringen. Fahrra-Rennen um den „Pokal des 23. März

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_01_1931/AZ_1931_01_14_4_object_1859510.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.01.1931
Descrizione fisica: 6
'. Maurizio Corazza, Tirols 207: Schneiderei. Filomena Thoma, Merano, Portici 44: Ga- lanterieiwarenhandlung und Kramladen (ambulante). Giovanni Leoni, Lagundo 3ö: Gefrorenes- Händler (ambulante). Anna Widme Parschalk geb. Hauser, Lagundo Nr. 65: Restaurant «Brückenwirt'. Maria Pircher, Merano. Portici 32: Damen schneiderin. Feri Schnede, Maia Bassa, Maria Trosistr. 7: Küchengeräte-Vertrieb. Helene Haelbig geb. Vessely, Merano, Brcn- nevstraße 2: Damenschneiderin. Nelly Pedroß, Maia Alta, Naispromenade

Wernegger, Merano, Königin Mar gareten-Promenade Nr. 3: Juwelier. Werucci e Cacciagli (Soc. di fatto), Merano, << Prinz Humbertstraße: Vertretung der „An- ' saldo'-Werk«. Franz Hauser, Maia Bassa, Romastraße SV: Friseur, Josefine Oberhofer, Merano, Portici Nr. 61: Haudarbeiten-Vordruckerei. Alois Wolf, Lagundo (Plars di mezzo) 9: Osthandel. Maria Hardtl. Merano, Portici Nr. 108: Strickerei. Konkurs-Erklären: >.L6. Nov. 1930: Soc. di fatto fra Maria Wwe. ì Fìichs, Franz Fuchs, Erhard und Maria H Fuchs

ging vor einiger Zeit in den Besitz des Marlin Jnner- hofer von hier über und wird von ihm seit Neujahr bewirtschaftet. Der Heldenwirt hat aus Gesundheitsrücksichten seine Wirtschaft einstweilen verpachtet. Das Steinhausanwesen kaufte Alois Hölzl von Lagundo. Augenblick lich spricht man auch davon, daß auch der Schöpferhof in den Besitz eines Algunders übergegangen sei. (Sicheres darüber später.) Der Gesundheitszustand ist im allgemeinen gut, nur unser Schulleiter Zadra muß noch das Bett hüten

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_05_1938/DOL_1938_05_10_5_object_1137525.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.05.1938
Descrizione fisica: 6
. Zahlreich hatten sich am letzten Sonntag nachmittags die Gäste auf dem Widumsanger von Maia bassa zum Frühlingsfest eingefunden, um da mit auch ihr Scherslein für den Kirchenbau fond beizutragen. Das unbeständige Wetter, das hin und wieder mit ein paar Tropfen aufwartete, hat wohl den Besuch etwas be einträchtigt. Die tüchtigen Musikkapellen von Lagundo und Maia bassa sorgten durch ihr Spiel für die Unterhaltung der Gäste, die sich rege an den verschiedenen Belustigungen des Frühlingsfestes beteiligten

. Auch der leiblichen Stärkung wurde nicht vergessen. — Auf diesem Wege sagt das Veranstaltungs- kamitee ollen Besuchern und allen, die durch Spenden für das Fest und für den Glückstapf beigetragcn haben, ein herzliches Vergelt's Gott. m Bier Paare feiern silberne Hochzeit. Atis Lagundo wird uns berichtet: Eine erhebende, schone Feier, wie es die hiesige Gemeinde viel leicht noch nie gesehen, ging am letzten Sains- tag, 7. Mai, in der Pfarrkirche vor sich. Es feierten gleich vier Paare die silberne Hochzeit. Hochw

. Herr Pfarrer Perkmann las um 6 Uhr früh die heilige Messe und nahm hier auf die Einsegnung der Jubelpaare vor. Die glücklichen Beteiligten waren: Herr und Frau Rudolf Ladurner vom Gasserhos in Plars, Herr und Frau Martin Ladurner vom Gruberhof in Velloi, Herr und Frau Alois Ladurner, Wegmacher in Lagundo, und Herr und Frau Josef G a m p e r. An gestellter in der Genossenschaftskellerei La gundo. Die Jubelpaare sowie deren Kinder nnd Angehörige waren in schmucker Tracht, die klcinen Kinder in Weiß

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_9_object_1194167.png
Pagina 9 di 16
Data: 20.12.1933
Descrizione fisica: 16
Sek. 4. Bob ..Ealicc' (Kalch). Lenker Schwazer Karl. Bremser Rössing Hermann, in der Zeit »on 12 Min. 18.8 Sek. Schießsport Bestgewinner vom Martiuischieß«« am Schiebstand in Appianu. H a u p t s ch 1 1 b t: Langer Anton. Bolzano. Pater Wolfram. Dr. Karl KöllengperE. An« germann Anton. Lienz. Etzthaler Hans, Merano. Winkler Anton. Terlano. Niedermäir Franz. Gasser Peter. Bolzano. Unterlechner Karl, Gries, Hochm. Gabalin Alois. Lagundo. Plunger Josef, San Paolo. Inncrkofler Josef. Tires

'Albert, Termeno. Vristiiiger Franz. Merano. Zögoeler Josef. Merano. Theiner Josef. Lagundo. Neßler Hein rich, Sella. Scklcckerbeste: Zöggeler Joses 82 Teiler. Anrater Alois. Eortaceia. Zischg Heinz, Bol zano. Spcchtenhauser Max. Senales, Marchetti Emil, Terlano. Unterlechner Josek, Gries, Moser Andreas. Atz Rudolf. Caldaro. Meßner Ludwig, Gries, Bauer Hans, Lana. Etzthaler Hans. Merano. Theiner Josef, Laoundo, Pichler Franz. Tesimo. Pomella Viktor, Eortaceia. Dr. Karl Köllenoperger, Eciea

. Unterlechner Karl, Rai ner Sebastian, Jakuber Hans, Lienz. Dr. Anton v Eall. Euggenberger Josef, Gries. Sckövfer Franz. Llenr. Egger Josef. Bcrrolini Alois. Frangart. Manracher Karl, Cornaiano, Hofer Iqnaz. Laia. Schwarzer Hans, Lienz. Hoch«. Gabalin Alois. Lagundo, Hofer Kurl, Klo- renza. Äußerer Matthias, Pfeifer Alois. Gries, 1189 Teiler. Serien zu drei Schuß: Meßner Ludwig. Gries. 29 Kreise. Unterlechner Josef. Svechten- hauser Max, Äußerer Hans, Egger Joses, Zö;p- geker Josef. Winkler Josef. Proßliner

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_11_1941/AZ_1941_11_29_2_object_1882424.png
Pagina 2 di 4
Data: 29.11.1941
Descrizione fisica: 4
so viel gepriesene materielle Überlegenheit, ganz abgesehen von der zahlenmäßigen Ueber- Aus Merano und Umgebung As KW« Her MiMmriüm z» Ml« Sttimch von P. Schonherr, Lagundo. Da» einzige nach den Stürmen de« Josephlnismus in Merano wiedererstan dene Nonnenkloster feierte in den Tagen vom 14. bis 16. November ds. I. sein 70l)jähriges Bestandes-Iubiläum. Aus nah und fern waren andächtige Wall» fahrer zur Steinacher Gnadenmutter her- ewisfe Enttäuschungen vorzubereiten, er fiir die englische Oeffentlichkeit voll

, nicht zu schwächende Glaubenskrast entgegen atmet. Großartig gestaltete sich das um ' ' st. Msgr. Pfeifer aus -Hochamt, rt« Kapelle von Lagundo unter H. Schrötters meister hafter Leitung die großzügige, klang- frohe Salvator-Messe des heimischen Tonkünstlers Mitterer zu durchaus lo benswerter Aufführung brachte, fungier te am Hochaltar der kgl. Schloßkaplan der alten Stammburg von Tirolo als Archipresbyter, voll bewußt die historische Weihe des Tages durch Ehrendienst am Tabernakel würdig zu begehen. Den Höhepunkt

werden können. Apotheksncktenst Den Nachtdienst sowie den Sonn- und Feiertagsdienst versieht ab heute bis Freitag, den ö. Dezember sowohl für das Stadtgebiet als auch für das Gebiet von Maia die Apotheke Dr. Polacek in der Via Portici. weil st« die strafbare Handlung nicht bi ga ngen hatte. Girardelli Leone des Domenico, geb. 190S in S. Michele und wohnhaft in Merano in der Via Costa Nr. 20. Ar« beiter. sowi« HSsler Mattia d«s Fran cesco. geb. 1910 in Lagundo und dort wohnhaft, standen unter der Anklage, 4 Kubikmeter

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_04_1941/AZ_1941_04_13_4_object_1881422.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.04.1941
Descrizione fisica: 6
auf den Rücken des Sattel- oder Handpferdes oder des Bor spannpferdes einHieb, doch so, daß die Rosse durch ein schnelleres Anziehen oder durch Emporwerfen des Schweifes auf den ihnen zuteil gewordenen „Schmitz' reagierten. Die ersten hallestellen! So eilt unser Stellwagen, dessen Pu bliknm wir nun kennen gelernt haben, „gstecktvoll', von Passagieren hinaus durchs Venostator der geraden Straße entlang, beim hübschen S. Leonhard kirchlein und dem „Wuchwirt' vorüber bis zum „Joggelewirt' in Lagundo: dort wurde

ein persönlicher Schank- gartenbesucher und Gelengeitsmacher für seine Fahrgäste. Nun geht es über die Tel hinauf: rechts hoch über unseren Häuptern die Mutaspitze und die imposante Giogaia di Tessa — anderen Fuß — gerade uns gegenüber und teilweise schon hinter uns, das Dörflein Tiralo mit dem stolzen Schosse, Lagundo, Plares mit ihren herr lichen Baumgärten und Weinpflanzun gen ; die Adige tost rechts von der Straße und tiefer als diese von der Tel herab. Mit der Tel ist die erste, höher gelegene Talterrasse

- Albergo „Belvedere' Schönster Tagesausflug Mittags- und Zausenstation Günstige Pensionspreise lì. Wechi und sowie Münzen aller Art kauft Merano - Portici S4 Zur Schließung unserer beiden Geschäfte ie! alle» werten Kunden aus Lagundo und Umgebung für das entgegengebrachte Vertrauen währe,nd unserer 30 Geschäftsjahre herzlichst gedankt. Lciguiìdo. im April 1941 Kloses u. ktnna Unterthurner

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_07_1927/AZ_1927_07_30_3_object_2648915.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.07.1927
Descrizione fisica: 6
«Samstag, den II). Juli 1S27 Ilpenzelkung' Seite k. Stimmen aus dem Publikum inie isks mik dem ländlichen Postdienst in La- gundo bestellt? Dies frage ich, nachdem ich beim Umzug von Lagundo nach Merano am Postamt in La gundo meine neue Adresse hinterlassen habe, ì,„, etwaige, an die alte Adresse einlaufende Postsachen sicher hierher nachgesandt zu bekom men. Nun aber lief ein Brief aus Oesterreich an die alte Adresse ein und, wie mir mitgeteilt wurde, frug der Briefträger eine im Hause

be findliche Partei um meine neue Adresse, welche aber nur angeben konnte, daß ich nach Merano übersiedelt sei. Ich frage nun: Warum wurd» üem Briefträger in Lagundo nicht die neue Adresse vom Postamt zu wissen gemacht, wie dies hier stets in Merano geschieht? Ich traf den Briesträgre leidet in den letzten Tagen „icht, sonst hätte ich es selbst besorgt. Doch dünkte mir auch die Angabe beim Postamte sicherer, nachdem der Briefträger leicht im Ur laubs- oder Erkrankungsfalle durch einen frem den vertreten

- fen wird es dann zum Verhängnis. Deshalb sollte wenigstens dort, wo beim Postamts die neue Adresse des Bestimm,ers hinterlassen wur de, .der Briefträger in Kenntnis gesetzt und die Postsachen nachgesendet werden. Dies — denke ich — könnte doch wohl auch bei so einem klei nen Postamt, wie in Lagundo, möglich sein! A. D. Die Filodrammatica d«s Dopolavoro in Venedig * Aus Venedig ist folgendes Telegramm in lakonischer, aber vielsagender Kürze eingelaufen: „Die Fildrommatica Dopolavoro von Bressa none

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/20_10_1929/AZ_1929_10_20_4_object_1864374.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.10.1929
Descrizione fisica: 8
von verschiedenen Küchen gerät und Kleidungsstücken im Betrage von 3S5 Lire zum Schaden der Besitzerin des Hotels Esplanade Frau Gisella Foccherini wurde ein gewisser Spechtenhauser Ottone aus Lagundo, gegenwärtig arbeitslos, verhaftet. Kontraventionen Von den Agenten der ftädt. Sicherheitswache wurden gestern folgende Kontravention er hoben: Gremer Federico, Steinhauser Antonio, Leimstädter Amadea, weil sie mit ihren Fahr rädern zur Nachtzeit ohne Licht fuhren. Schenk Giovanni, weil er mit seinen, Auto

und b-t edtz Jausen- stanon: guter Mittag- und Abenotilch Restauration Alößl. Alma Atta. Jeden Sonn- und Feiertag gebratene Kastanien und neuer Wein. vahnreslaurant Lagundo. Von setzt ab wie der Hauswürsta und Surfleisch mit Kraut. Vor zügliche Weine. Restaurant Castel di Novo (ehemal. Trautt- mannsdorsf). Sonntag Kastanien und 'u:ner Wein. liirs Vk1!>6 sei sek-k?? opi'ixeki o. pzvttnostt- volgano oo^k'i.z'rie a vi» ».eouzncio vz VINCI 4 loi> k-c»27oasse) TDenter, Konzerte. Vergnügungen Wiener Operette

in der Unterwelt, Ouverture. » ' Thealerkino. Heute: „Keine Angstl . -. Wir fliegen! (Aviatori per ... forza!) Ein Para Restaurant Leiter am Waat Lagundo, SchSn- ster Ausflugsort der Umgebung. äer metevrolvLisclien Station /Viernnv ^elt-UIis ....... l^ultclruek ^?0iML ........ Lcliiilte» Keiativa t'euclitiglcelt ljewüllcunk 0—lo . . . Windstärke 0—12 . . . 8 14 18 730 737 73k II 14 11 II 14 II 70 65 64 10 10 10 0 0 0 /ìàtung! QünstiKe (Zelexenkeit! HusvSrkauk sämtlicher tterren- uncl Oamen-XVoli- unck kaum

20