437 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.05.1940
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 22. Mui 1940-XVlll .At?e«ze»l«as «mt » Aus Volzano StM unö Lanà Leben äer Parte Don äen Asmpffafcì Das Presseamt des Provinzialverban deo der Kampffafci teilt mit: Rionalgruppe Volzano-Zenlrum: Der Verbandssekretär ernannte als Beira der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum den Fasciste,, Spanto Derlandis fiir den ^Fasciste» Nicolussi Gianetto; er geneh minte weiters die Ernennung als Beira der Rionalgruppe des Fasciste» Loren. Giovanni für den Fascisten Ratschiller Lodovico. Rionalgruppe

Weise die Hebungen zur Vorführung gebracht. Bei der Abschlußübung dankte Prof. Pasqua- lini der Prof. Serafini für den Beitrag, den sie für die schönen Erfolge, welche der Jnformationskurs für Körperschulung der Mittelschullehrer gehabt hat, lieferte. Ablieferung der Faffungsscheine Die fasciftische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht alle Detail kaufleute darauf aufmerksam, dag sie bis zum uick nicht nach dem 22. ds. beim zuständigen Gemeindeamt die Fassungs gutscheine abliefern

, den 19. Mai, trat auf den Bahnen der „STE' nachstehender neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano- Ealdaro-Mendola: Bolzano ab 6.15, 7.30. 8.15, 9.20, 12.02, 13.55, 17.25, 19.55. 20.53. Mendola an 7.27, 8.42. 9.26, 10.33, 13.14, 15.08, 18.38, 21.06. Mendola ab 6.08, 9.00 12.19. 14.42, 18.12, 19.30, 20.40. Bolzano an 7.18, 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 20.40. 21.48. — Auto- linien Dermullo-Fondo-Mendola: Men dola ab 7.35, 9.35, 13.20. 15.13, 18.40. 21.10. Fondo an 8.15, 10.15, 13.58, 15.48, 19.15, 21.50. Fondo

ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/01_06_1940/DOL_1940_06_01_4_object_1196179.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.06.1940
Descrizione fisica: 8
des DachbetteS notwendig werden, um diesen Wasserschäden in Zukunft vorzobeugen. Geuvrnlfomutnnikm der Männer nnd Jnngmänner Juni, 6.30 Uhr .. „ mit An- ach« «ud Generalkommunion der Männer und Iungmänner. die zu zahlreicher Teilnahme daran herzlichst eingelade« sind. Feb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano. Vom Prov.-Rat der Korporationen Ja Abwefenhett des Präfekten Sn. P od e- steck und de» Derbandsfekretärs Dr. Mario Macola. die sich, wie an anderer Stell« des Blattes berichtet, im Dalle Aurina befanden

verschiedene Vorschläge für eine Vervollkommnung dieser Dienste gemacht wurden. Der Dorstandsausschuß genehmigte hierauf zum Schluste einige Beiträge für Ini tiativen auf technischem, wirtschaftlichem und sozialem Gebiet. Ren« Amtswalter Ueber Vorschlag des Verbandssekretärs hat der Parteisekretär den Faschisten Mario F e r. ranoi. vormals Vizesekretär des Kamps» Lundes von Bolzano, an Stelle de« Vize- verbandssekretärs Gins Tostani, der verseht wurde, zum Dizeoerbandslckretär ernannt. Weiters wurde

zum Mitglied des Verbands- direktoriums der Kriegsbeschädigte Enrico Borella, Präsident des Provinz^front» kämvferbnndes. ernannt. Die AmtsübergaLe im Vizesekretariat des Kampfbundes vou Bolzano findet am Montag um 18 Uhr statt. Beiwohnen das Direktorium des Kampfbundes von Bolzano die Ver trauensleute und die Beiräte der Gebiets- gruppen. 21 genehmigte KrafipostNnien iu der Provinz Bolzano In Sorrent f<mb in den letzten Tage» dt« 14. International« Konferenz für die großen Kraftpostlinien statt

, bei welcher auch die Fragen der Kraftpostlinien der Vene zia Tridentina zur Sprache kamen. Als Ver treter der Venezia Tridentina nahmen an der Konferenz teil Tamm. Ing. C e r a s o und Ing. Baserga vom Verkehrsinspektorat Bolzano, die Direktoren der Provinzkörperschaften für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento, sowie die Vertreter der intcrcstierteu Transportge sellschaften. Auf Grund des Berichtes, den Ing. Cerafo, Direktor des Derkehrsin'pektorates von Bol. zano gab. wurden

21 K r a f t p o st l i n i e n für die Provinz Bolzano und 13 Kraftpostlinien, davon S als Ausflugslinien, für die Provinz Trento genehmigt. Insgesamt haben diese 34 Kiaftpostlinien eine Streckenführung von 3200 Kilometern. Die 21 Kraftpostlinien. die die Provinz Bol zano betreffen, wurden der S. A. D. übergeben, welche damit weiterhin ihre Tätigkeit ausdchnt und sämtliche Kraftpost-Verkehrslinien des Fremdenverkehrs in der Provinz Bolzano er faßt. Schnlschlich Im Rahmen einer kleinen Feier wurde gestern in allen Schulen der Stadt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_11_1940/AZ_1940_11_06_3_object_1880187.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.11.1940
Descrizione fisica: 4
Mi ilwà den ö. November 1940-Xlx .Alpea,«tt>ag'' «rrr« a UuS Bolzano Äaöt und Lanà ì bianche Menschen behaupten, aus dem Mg. der Haltung des Kopfes, den Be rgungen usw. die angenehmen oder auch ^angenehmen Charatterzüge eines Men schen erkennen zu können. Für diese For scher nun öffnet sich ein neues und be- linimt höchst interessantes Wissensgebiet. Zìuiidsrage: „Wie hältst du deine Ta schenlampe?' Ja, da gibt es unzählige verschiedene Methoden, von denen natür lich nur eine die richtige

den nachstehenden Fahrplan eingeführt: Lolzano-Sarentino-Lampolasla: Ab fahrt von Bolzano um 12.30 und 17.13 (bis Sarentino). Abfahrt von Sarentino um 8 und um 14.30 (von Campolasta um 14.10). Bolzano-Nova Levante: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 17; Ankunft in Nova Levante um 18.30; Abefahrt von Nova Levante um 8; Ankunft in Bolzano um S.20. Bolzano . Ponte Nova-Nova Ponente: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 16.43; Ankunft in Nova Ponente um 18.50. Abfahrt von Nova Ponente um 8; Ankunft in Bolzano

um 9.45. Bolzano - Prato T>res-T>res: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 17.10: Ankunft in Tires um 18.15: Abfahrt von Tires um 8 und Ankunft in Bolzano um v. Bolzano - Ponte Gardena-Plan Dal Gardena: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 16.30-, Ankunft in Plan um 19: Abfahrt von Plan Val Gardena um 8: Ankunft in Bolzano um 10.20. gen, wenn brennende Taschenlampen auf tauchen, um Mr ja soviel als möglich von dem Lichtschein der anderen mitzugenie- ßen. Erwähnenswert sind an dieser Selle

auch die „grünen' Lampen, die hier in Bolzano unbegreiflicherweise in die Mode gekommen ^u sein scheinen. Das grüne Licht ist nämlich nicht besser als das blaue, im Gegenteil, und wenn es in der Nähe eines Bahnüberganges oder an der Station getragen wird, kann es zu fol genschweren Mißverständnissen, ja Ver- rehrsunglücken Anlaß geben, da grünes Licht ja bekanntermaßen als Bahiisigiial verwendet wird. Es kann sich also hier, wenn unglückliche Umstände es wollen, um ernste Gefährdung von Reisenden, Bahnpersonal

des Littorio auf Anregung der Union der Professioniste» und Artisten der Akademi ker Italiens, Exz. Paribene, einen Vor trag über Drusus, den Eroberer Rätiens, halten. Die 9. jyubikale àvstjchau Da» Ergebnis des Wettbewerbes für eine Statue, die ZNusik darstellend. Gestern nachmittags wurden von der Beurteilungskommission im Wettbewerbe für eine Statue, die Musik darstellend, der von der Aufenthaltsverwaltung von Bolzano ausgeschrieben worden war, aie Preise zuerkannt. Die Statue ist — wie bekannt — sür

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_4_object_1879485.png
Pagina 4 di 4
Data: 02.08.1940
Descrizione fisica: 4
Leite 4 »Alpenzeituns Freitag, den 2. August ISèxv !N Li/tiz> at i. ^uzuit »»<» Schnellzugs UnV Littorine sind fettgedruckt. SF. --- verkehrt nur an L Feiertogen. L --- Littorina. R. -- Rapido, zuschlagpflichtig Ohne Gewähr Sonn- und Bolzano Ztnkünfte von Brennero: Bolzanoan: 1.4S. 7.0S. 7.40a. 10,25. 13 28 14.0S. 17.41a, 21.02 a) Kommt nur von Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzanoab: l.ZS. 5.47. 6.00b. 7.3k. 1Z.10a 14.43. 16.43, IStS a) Färt nur bis Fortezza-, b) führt über For tezza

nach San Candido Ankünfte von Trento: Bolzano an: l.tZ, 4.53a. 5^7, 7.2S, S.W^ 11.53. 14 37. 16.33, 18.04, 20.32. 23.05 a) Verehrt nur bis 10 September 1940 Abfahrt? nach Trento: Bolzano ab: 1.SS, 7.09, 6,30. 10 .13, 13 38. 14.20, 17.52. 18.05, 19.40. 21.24. 22.Z0a a) Verkehrt nur bis 10. September Ankünste von Merano: Bolzano an: S.46, 7.23. S.16. It.SSL, 13.17. 14.0SL, 1S.Z0. 17.14L. 17.42. 19.1«? 21.09, 0.ZZ. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: 6.05 L. 6.4S, 7.S0, 9.30. lZ.IZ. L. 12.24, 14.47

17.S4, 18.36, 19.44 22.25. Abfahrten nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.16 a), '7.30 b), 8.15 9.20 b). 12.02. 13.55, 17.25. 19.55. 20.53 c) a) Verkehrt bis Caldaro. an SF. und Vor tagen auch bis Mendola. t>) Verkehrt vom 1. Juli bis IS. September an SF. c) Ver> kehrt nur bis Caldaro vom 1. Juli bis 15 September an SF. Antlinfte von Caldaro—Mendola Bolzano an: 7.18 a). 10.08, 13,30, 15 52. 19.24, 20.4» b), 21.48. a) Verkehrt von Caldaro an SF. und Vor tagen auch von Mendola, b) Verkehrt vom 1. Juli

bis 15. September an SF. Abfahrten nach Collalbo-Renon: Bolzano ab: 6.06. 7.S4 SF. 9.17. 11-06. 12.57 a). 14.00, 16.52. 17.56 SF. 18.42, 19.46, 20.32 SF. a) Verkehrt nur an SF. und deren Vortagen. Ankiinfte von Collalbo-Renon: Bolzano an: 7.50, 8.52, 11.02 12.03. 13.53, 17.04, 18.54a), 19.40. 20.44 SF. 21.30, 22.33 SF. a> Verkehrt nur an SF. und deren Vortagen. Bresj anone Nach Fortezza: 2.1Z. 6.40. 6.54, 8.46, lZ.vö. 15.45, 17.54, 19.03. Nach Bolzano: 1.00. S.IS. 6.40, 9.27. 12.39, 13.23. 16.50. 21.01

. Vipiteno Nach Bolzano: 0.Z0. S.44. 8.53, 11.58. 17.42. 19.02. Nach Brennero: 2L0. 7.24. 9.42. 16.34, 18 00. 19.18, 19.44. Fortezza Bon Brennero: 0.49, 6.04. 9.17, 12.21, 13.14. 19.32. Von Bolzano: 2.Z7. ö.S6. 7.08, 9.02. 1Z.20. 16.00, 18.10. 19.17. Von San Candido: 7.72, 11.31 a), 16.13. 19.13. a) Verkehrt bis 30. September 1940. Nach Brennero 2.29. 6.5S. 9.08, 16.05, 18.45. 19.19. Nach Bolzano.- 045. S.0S. 6.2S, 9.23. 12 33. 1Z.17. le.Zö. 19.45 Noch San Canài do: 7.15, 9.30. a), 13.32, 19.52

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_12_1939/AZ_1939_12_31_8_object_2612867.png
Pagina 8 di 8
Data: 31.12.1939
Descrizione fisica: 8
mit einer in timen Widmung vorfindet. Das Bild wan dert von der Schwiegermutter .zum Schwie gervater. Der Familienskandal ist unvermeid bar. Raimondo, der Schwiegervater, will der Sache auf den Grund gehen und besucht die ..Folics Metropolitaines', um Molett zur Rede zu stellen. Aber dcr altc Spicker kommt unverrichteter Sache am nächsten Tage um Mittag erst nach àuse. Krack, mit der Ehe frau. Ileberall Zwist und Streit um Violett, Aus dem Europa-Programm vom Zt. Dez.: Roma, Bologna, Bolzano: 8.30: Nachrichte

. Bologna, Bolzano: 8.3V: Nachrichten: 1l. Gesungene Messe: 12.20: Symphonische Schallplatten: 13: Nachrichten: 13.13 Uhr: Radioszene: 13.30: Bunte Schallplatten: 14: Uhr: Nachrichien; 17: Nachrichten: 17.13: Komödie; 18.30: Sportnachrichten: 20 Uhr: Nachrichten: 20.30: Opernmusik auf schall platten: 21: Symphonisches Konzert: 22.2V: Konzert: 23: Nachrichten; 23.13 Uhr: Tanz- sunk. Milano. Torino, Trieste: 19.23: Lieder und Melodien auf Schallplatten: 2V: Nachrich ten: 2V.3V: Rhythmisches

Fräulein Rosa Rachrein Geschäftsinhaber!» hente, um ^4 Uhr nachmittags, nach kurzer, schwerer Krankheit, versehen mii allen heiligen Sterbesakramenten, ini 56. Lebensjahre, säst im Herrn verschie den ist. Die Beerdigung erfolgt am Dienstag, de» 2. Jänner 1940, um 3.30 Uhr nachmittags, vo» dcr städt. Leicheiikapelle aus. Die Seelcugottcsdicnste werden am Donnerstag, den 4. Jänner, um halb 8 Uhr srüh, in der Psarrkirche abgehalten. Bolzano. Wien. Ala, den 30. Dezember 1939. Zosefine Wlw. Spielmann, geb

. kathrein Agnes Paregger n. -chivester auch namens aller Groszmann, Viale Carducci 7. übrigen Verwandten. Mitinhaberin « t» I. A ^ N S» i nSenaten oc». onano Nr. « Lire —.40 pro Wort Hand- und Fnßnähmaschinen aller Aussüh- rungen L. 38v auswärts. Tornasi, Portici 2 B 3VK3-! Schöner werluoller Pelzmantel sehr preiswert verkäuflich. Adresse Unione Pubblicità Ita liana Bolzano B 172-1 Skisport ! Raàsport im Jahre 1940 N. Laceàelìi siegt I Auszug aus dem Sporkkalender des ilal. in dem Abfahrtslaufe

um de« Pokal der> Radsporkverbandes Cinema „Dante', Bolzano. Heute Beniami no Gigli, der Welt gesciertster Tenor, neben Maria Eebotari, dem großen Gesangsstar, nnd Pesser Bosse, sowie Hans Moser und Mi chael Bohnen, im großen Musiksilm „Nur für dick)'. Ein dramatischer Stoff, rührend nnd mitreißend, der das Schicksal cincs Kindes er zählt. das von dem Trubel einer Passion mit gerissen ist. Grohe Künstler und über allem Beniamino Gigli bürge» für die Größe die ses Werkes. Kino „vittoria', Ollrisarco. Heule

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_12_1941/AZ_1941_12_27_5_object_1882497.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.12.1941
Descrizione fisica: 6
, des Doposcuola von Rencio unter Leitung des tüchtigen Bizekommandanten der EIL der Gruvpe, Cent. Tumer, ausge führt. Auch diese ist außerordentlich schon geworden und wurde von allen Besu' chern bewundert und gelobt Beratungsstellen für àie Gewerbstvsibenàen Das Provinzialsskretariat des Hand' rcirta von Bolzano teilt den inter essierten Handwerkern mit, daß mit dem kommenden Jänner nachstehende Bera tungsstellen des Provinzialsekretariates eröffnet sind: An jedem ersten Dienstag des Monats in Bre ss anone

Mutterschaft und Kindheit, Ausgleich bei Arbeitsstreitigkeiten. Wirtschaftlicher Beistand: Regelung 0er Versorgung, Einbringung der Han- oelskautionen, Teilnahme an den Märk- ten, Ausstellungen und an Handwerks krediten (Darlehen mit Begünstigung für Zinsen und auf langer Frist) Beistand Im Hanoel: Anbringung der Produkte, Handelsadressen usw. Preisliste Nr. IS siir Gemüse und Söst Wir veröffentlichen die nachfolgende.ige, Bolzano 5V0; Firma Feltrinelli, M- 23. Dezember iS4l in Kraft stehende lcino 15V

; Unternehmung Laccioli, Boi ab Preisliste o.nzialkoli Kontrolle der Preisregelung. Höchstpreise. Nr. IS, aufgestellt vom Pro nzialkomltee für die Koordinierung u. - ip . zvno 612; Firma G. Berti, Bolzano 100; Bäckerei Bol> >a, Bolzano 50; Aktienge sellschaft Bier Seeber, Bolzano IM; Ne- cri Luigi, Bolzano 30; Staudacher Giu lie erste Aabl ist der Eiiarosàl» oro a Bolzano 300; Cemin Giovanni, die zweite der Detail-Preis pro K>logràmmì^''ppìanoL0: Firma E. Marchetti, Vol- àillse - ^ano 150; Unternehmung

Dr. Bianchi, «àn» ».» Roma 100; Antonini Mario, Bressanone UrUel, gewöhnliche Äm l'Z t.S°: Tranetto Cesare. Bolzano 500; Ak- ausgewählt« (Holland. Typ) ILO.Si) t.ölZ t cngesellschaft Saetta, Bolzano 25; Lei- Wirsing IM.— 2.— ter des Dopolavoro Parcines 50; Wein- 1S0.— 2.40 Hardt Lodovico, Merano 100; Ellecosta > Massimiliano, Longega 100; Bonmassar 6,59 Enrico, Gargazzone 15; Dopolavoro, von o.?3 — — - . - - - - Kraut Bohnen, getrocknete, ausgewählt te Qualität SS7.SZ gewöhnliche Qualität S3S.35 Karotten

bekannt, daß Kb 23. Dezember bis zu neuen Weisun gen folgende Eisenbahnzüge eingestellt werden: Der Zug Nr. 2117, der von Bol zano gegen 21.40 Uhr abfährt und in Ve rona um 0.30 Uhr anlangt; weiters der Aua Nr. 2108, der von Trento um 8 Uhr abführt und um 9.15 Uhr in -Bolzano anlangt. Gramm pro Packung zu SM Gramm pro Packung in Körbchen ?,u 1, 2, 3 Kilo in Körbchen von über S Kilo aufgezogen« steigen aeratene sseigen Gebratene Kastanien, 13 Stück Frische» Obst Orangen: 1. Gruppe pro Zentner «n detail

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_09_1940/AZ_1940_09_19_4_object_1879832.png
Pagina 4 di 4
Data: 19.09.1940
Descrizione fisica: 4
Seite 4 Donnerstag, 19. Septembe- 1S4»'XV!i! 5 V kV >n !z^ ^ ^ t 4 s ! if »! ài ' Oz r >ß^.' >°! i >> i! . ' li I.'! H k à -i V ì? V ,!! W '!- M !i) !? s ? è è D- >U 'iß ch- ch z? UM /PIK». Leichtathletik Aß»«»<eD Die Provinz-Ausscheidungswettkämpfe der GZe -Mädel Wir geben nachfolgend die Resultate der Leichtachletik-Ausscheidungswettkämp- se der GJL-Mädel, die am vergangenen Sonntag in Bolzano zum Austrag ge langten. Verschiedentlich sind recht be achtliche Leistungen erzielt worden

, die bei intensivem Training noch wesentlich verbessert werden könnten. Es sei erwähnt, dah die jeweils Erst klassierten dazu berufen sind, unsere Provinz bei den nationalen GIL-Meister- schasten in Roma zu vertreten. Die Ergebnissen 50 ZNeter-Laus: ì. Del Signore Giù seppina, GIL-Bolzano in 7'4; 2. Cheneri Amanda, GIL-Bolzano in ?'5; 3. Strie- ca Guglielmina, GIL-Bolzano. joo-Meter-Lauf: 1. Del Signore Giu seppina, GIL-Bolzano in 13'4-, 2. Che neri Amanda, GIL-Bolzano in 13'4: 3. 3. Ferrara Eliana, GIL-Bolzano

in 13'6. Z00-ZNeter-Laus: 1. Tarsia Gugliel mina, GÄL-Bolzano in 30'3; 2. Bettin! Emiliana. GIL-Bolzano in 3V'5. S0-Meter.Hiirden: 1. Giraldi Gutiana, GIL-Bolzano in 17': 2. Berrera Fulvia GIL-Bressanone in 1?'1: 3. Montagner Ada, GIL-Merano. Hochsprung: 1. Cheneri Amanda. GIL- Bolzaiio ni. 1.3V: 2. Conci Adele, GIL- Bressanone in. 1.30', 3. Tita Cornelia, GIL-Bolzano m. 1.25. Weilsprung: Bettini Emiliana, GIL- Bylzano m. 4,4ü: 2. Valentin! Gina, GIL Bohano m. 4.40; Z. Bressan Ella GIL- Bolzano

m. 4.15. Kugelstoßen: 1. Salvador! Tere'a, GIL-Mercmo m. 8.61; 2. Barbato Vir ginia, GIL- Bolzano m. 7.KS; 3. Ber»- gnan Ireos, GIL Merano m. 7.54. Diskuswersen: 1. Gabrielli Gilda. GIL-Merano m. 24.74; 2. Salvador« Teresa, GIL'Merano m. 24,W-, 3. Tita ltornelia, GIL-Bolzano m. 20.81. Speerwerfen: Gabrielli Gilda, GIL- Merano m. 23.50. (Neuer-Regionalrekovd früherer Rekord Gabrielli 28.22m). 2. Valenti Gina, GIL- Bolzano, m. 28 2^: 3. Salvador! Teresa, GJH- Merano 1L,^!5. Ski»Wel1!meisterschaft 1941

ür 14jährigeu Buben Wintermantel, e Unione Pubbl. Merano. M 207L-2 Lire —.40 oro Wort Für alte» kranken Herrn verläßliche Versoi» zur Pflege und Vorlesen einige Stunden täglich gesucht. Adresse Unione Pubblicità Merano M 2067-3 Vertreter, von seriöser Firma Vorzustellen: Radiog Bolzano sofort gesucht, ogeschiist Via Fiume 12, B 3 Lehrmädchen wird in Buch- und Papierhand- liing ausgenommen. Adresse Umone Pübbl. Merano. M 2N33-3 Kea/itoit«n. unci Lire —,50 oro Wort Gasthaus mit Aremdenzlmmer an Hauptv

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/20_03_1943/DOL_1943_03_20_3_object_1665264.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.03.1943
Descrizione fisica: 6
b''-'tigt. PlötzUm wur den die Tiere scheu und kalten davon. Dabei kam Zanbucchi unter de,, Wagen und erlitt mehrere Verletzungen c.in Kopfe und ani Rücken, so das; er ins Krankenhaus nach Bolzano ge bracht werden mutzte. b Eentral-Kino. Ab heute „Glacomo I'idealistn' - ..Jakob, der Idealist' (Für Grossist beige. D. :7i.\ 3, 7, 9. Sonntag ab 2. b Danic-Kino. Nochmals „Cce nobc lezione dl chlmica' — „Um neu» Uhr Cfteiiiie-Stniide' (Für jedermann geeignet. D. R.). r>, 7, 9. Bezüglich des Inhalts gehe

Einsegiinng erfolgte, reihten sich noch viele Teilnehmer in den Tranerzug ein. Nach der zweiten Einsegnung bei der Stiftskirche ersoigic die Ueberflihrnng der Leiche ans den städtischen Fried hof. Wie Frau P'nh-ler im Leben bei ihren Bekaim- ien in Achtung und Ansehen stand, so wurde sto auch im Tode durch die zablreiche Beteiligung am Be gräbnis geehrt. Sie ruhe In Frieden! In Bolzano starb ani 17. Mäcz Fraci Vanipa C a p p e l l i n i, gb. Vivarelli Eisenbnhnersllatiin, im UCItcv von 43 Jahren. 3tm

17. März starb in Bolzano Herr Rinaldo F a c c i n i. Pensionist, 62 Jahre alt. Die Beerdigung erfolgt heute, 2.19 Uhr nachm., von der städtischen Leickenkapclle auS. In Bolzano Verschied am i7. März Frh Nar- zisa L ! v I o im Alter von 29 Jahren. In Bolzano verschied am 17. März Frau Ma ria Ma lojer. geb. Koficr, wohnhaft in S. Mag dalena, im 81..Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt tteute um 4.49 Ubr von der Einfegnnnnshnlle deö städtischen Friedhofeg aus. In Bolzano starb aw 13. März Frau Dominika

Witwe Fulierer. geb. Paoli, Private in Laiveg. im Aller von 82 Jahren. Die Beerdigung erfolg! hente, Samstag, tun 4.49 Uhr nachm, von der Ein- segnmigshalle deg städtischen Friedhofes ans. In Bolzano verschied am 19. März Freiherr Cancillo van B e ck - P'e c e o z, Gutsbesitzer, im 57. Lebensjahre. Die Einsegnung erfolgt am 22. März 8 Uhr nachm, in der städt. Leichenkavelle, worauf die Ueberführung nach Gressonag zur Beisetzung in die Familiengrnfi erfolgt. Um Den teuren Verstorbenen trauern

die Gattin und Geschivister. Am 19. März verschied in Bolzano Frau Luise Witwe Kr ai och will, geb. Coiici. im 89. Lebens jahre. Die Beerdigung erfolgt Montag. 22. März, um 2.19 Uhr nachm, von der städtischen Lcicktegkapelle ang. Um die liebe Verstorbene iranern ein Sohn und eine Tochter. Ang S a r e n t i n o wird nnS ntitorm 17. März berichtci: 9(11-3 Graz kommt die Nachricht, datz dort Hofer Andreas, genannt der ..P'lahmaiin-Ander'. im 71. Lebensinhre gestorben ist. Sein Vater An dreas war früher

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/20_05_1940/DOL_1940_05_20_5_object_1196055.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.05.1940
Descrizione fisica: 6
dann znm nächsten Platz oder zur nächsten Remise; es daß die Fuhrleute ihre Zugtiere ausspannen und st« so anhängen, daß st« sich nicht losreiße« können. Der Straßenverkehr kann erst wieder auf. genommen werden, wenn das Signal verkündet, daß der Fliegeralarm vorbei ist. Diese» Signal besteht in einem 2 Minuten langen Sirenenton. An obig« Bestimmungen haben sich alle Sei den kommenden Suftübungen zu halten. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 12. bi» 18. Mai; 38 Lebendgeburten. 11 Todesfälle

daß di« Durchfahrt für Reftungswagen freibleibt, wenn man anf der Strahe nicht halten kann, matz man zum nächsten Platz fahre« und dort das Kraftfahrzeug mlt angezogenen Bremsen, abgeflelllem Motor und gelöschten Lichtern stehen lassen. NIU»I»»IU»IMII»»ttttlNMNINMNNIIMMIII b verkehrounglück. In den Abendstunden des Samstag ereignete sich auf der Straße nach Caftelfirmiano «in Verkehrsunglück, über das bis zur Stunde keine Einzelheiten vorliegen. Ein Motorradfahrer, der von Bolzano kam, streifte

.). Bezüglich des Inhalt» siebe „Dolo miten' vom 18. l>S. Beginnletbe« 5, 7.10, 9.1S. Todesfälle. In Bolzano verschied am IS. Mai Herr Alexander Zamboni, Bauunternehmer, im Alter von 86 Jahren. Er war verheiratet. EVenfälls in Bolzano starb am IS. Mai der 82 Jahre alte Bauer Alois Hafner aus Terlano. Am 19. Mai stach in Oltrifareo der Landwirt Ferdinand M a t t e d i im 66. Leben» fahr«. In Caldaro verschied am 18. Mai der lOsährig« Schüler Oswald Romen. Besitzers sohn in Villa di mezza. Sein Vater ging

ihm bereits im Vorjichr in den Tod voraus. Die V«- erdiguna ist beute um 'Ai Ilhr nachmittags. Beerdigungen. Unter zakkrekcher Beteiliguna wnche am 18. Mai nachmittags in Bolzano Frau Rosa Stau dache r. geb. Anhof. zu Grab« geleitet. Di« Verstorben^. w«lche ein Alter von 80 Merano Exz. Giunta in Merano Am gestrigen „Tage der Auslandsitaliener' sprach nachmittags Nationalrat Exz. Giunta >m Kurhause. Im großen Saale, der mit Blu men und Fahnen reich geschmückt war. versam melten sich gegen 6 Uhr

, während die Einlaufwctte nicht ausbezahlt werden konnte und die 3080 Lire Ein nahmen am nächsten Renntag aufgeteilt werden müssen. Beim „Preis der Industriellen von Bolzano gab es gleich zwei Fehlstarte. Als endlich der dritte gelang, raste Setlt im gewohnten Galopp davon, gefolgt von Veccafumi. und gab die Füh rung auch nicht mehr ab. Da die zwei Favoriten die Spitzenstellung behaupteten, zahlte der Toto, trotzdem zur Tageseinnahme noch die 2210 Lire vom letzten Sonntag kamen, nur 56.00 Lire. Nachstehend

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_08_1942/AZ_1942_08_19_2_object_1882673.png
Pagina 2 di 4
Data: 19.08.1942
Descrizione fisica: 4
wind. ^ Vier Hinrichtungen in Kairo Der militärische Gerichtshof in Kairo hat vier Aegypter zum Tode verurteilt. Das Bluturteil ist bereits vollstreckt. Die Hingerichteten waren beschuldigt, der „Sympathie für die Achse' tätigen Aus druck gegeben zu haben. ch Wieder ZZ Verhaftungen im Zrak Wie eine Bagdader Zeitung mitzutei len weiß, wurden wiederum 33 Perso Wesenheit zu beehren. Das große Tref fen zwischen der GJL Merano und jener von Bolzano verfolgte vor allem dèn Zweck, die jungen Elemente

- Den der Poldini von Bolzano und der Nuschack von Merano. Zwei Sekunden nur trennen die beiden Konkurrentinnen dicht vor dem Ziele, welches die Nuschack als erste erreicht. Das 100-Meter-Krawl wird eine Beute der Giovannini nach ei nem harten Kampfe gegen die Vigl, die die Strecke vielleicht etwas ungewohnt empfindet. Alle weiblichen Konkurrenzen boten schöne und spannende Kämpfe. - Eine Minute gesammelten Schweigens zum Gedenken an die Gefallenen des großen Krieges trennt den ersten Teil der Peranstaltung

vom zweiten. Die Konkurrenzen werden mit den männlichen Wettbewerben wieder aufge nommen, und zwar zunächst mit dem.SV- Meter-Freistil, wo die jungen örtlichen Schwimmer Allegretti, Frediani, Ianuc- cl und Bischia einen erstaunlichen Fort schritt in ihrem Training zeigen und sich in obigst Nehenfolge klassifizieren. Der 100-m-Freistil sieht den Sieg von Ne gri, Bolzano, dem Guggenberg, mit zwei Sekunden Abstand folgt. Negri erschien litis in schönem Fortschritt begriffen, so wohl was Schnelligkeit

als auch was Stil anbelangt. Tapparelli wird Sieger im 4VU-Meter-Freistil und den zweiten Platz erkämpft sich der zweite Konkur rent von Bolzano, Negri. Ueberlegen ge winnt Aìorlacchi sein« Spezialitat,'das loa -Mètèr-Nllckenschujimmà Und nun kommen wir zu einem, der schönsten Wettbewerbe des Tages, zum 200-Me- ter-Crawl. Klassischer Start. Bei SV m klären sich die Positionen. An der Spitze des Feldes kämpfen Flaim von Bolzano und Carli von Merano. Bei 10 Meter find die beiden Konkurrenten noch Immer

in der gleichen Position und erst bei 150 Meter gelingt es Carli, sich einen kleinen Vorsprung zu erkämpfen, den èr auch bis zum Ziele beibehält. In den rück wärtigen Positionen gelingt es Vacc von Merano sich vor Zanoni auf den dritten Platz vorzukämpfen. Und nun die Stafetten: Die weibliche Stafette 3.50 m Im Kunststil sieht zwei Vertretungen von Merano und eine von Bolzano am Start. Der Kampf entwik- kelt sich geradezu dramatisch und das Publikum feuert mit begeisterten Zuru fen die Konkurrentinnen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/09_05_1943/AZ_1943_05_09_4_object_1882954.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.05.1943
Descrizione fisica: 4
und unmittelbar darauf voll Lebensüberdruß. Sie kennt nicht die geringste Selbstkontrolle, auch keine Lebensanpassung, ist maßlos in allem, kann nicht einen Äugenblick still halten und stellt immer etwas an. Es fehlt an innerer und äußerer Ordnung Ausschneiden! von der »Graphologischen Ecke' Erkennungswort od. Erkennungsnum mer: Zum Beispiel: Bolzano 900. Einsenden an Lia Stainer, Siusi, Villa stainer. Wenn ausführliche Analisierun- gen verlangt werden, wende man sich an obige Adresse. Jeden Kommentar

6:1; Schalke 04 - Spielverein Kassel 8:1: Viktoria-Köln - TüS Neuendorf 2:0: VF Saarbrücken - Miihlhausen 9? Z:1: VfR Mannheim - 1. FC Nürnberg 3:1: München 1860 - VfB Stuttgart 3.0: Menno- Wien - NSV Brünn S:2 Die Ladt Iuvenil« de» Spork Am Drususstadion und auf den Sportplatz zen der Provinz fanden die Ludi Iuveniles des Sportes statt. Die Klassifizierung ist sol gende: Zungllalienerinnen vnd Zungfafclslinnen: 1. kgl. Lehrerbildungsanstalt Bolzano 136 Punkt«: 2. kgl. Lyzeum-Gymnasium Bolzano . kgl. Lyz

< nasium Merano IS Punkt«: K. kgl. Handels technische Schule 14 Punkte: 7. kgl. Techni sches Institut Merano 10 Punkte. ZloanauardMen «nd Iungsasclslen: 1. tgl. lvanguardis» Technisches Institut Bolzano '121,S Punkte: 2. kgl. Industriell«? Institut Bolzano 63 P>: 3. kgl. Lyzeum-Gymnasium Bolzano S7 P.: 4. kgl. Lyzeum-Gymnasium Merano 64 P.: o. Kollegium S. Giuseppe Merano SS P.: 6. kgl. Wissenschaftliches Lyzeum Merano 17.5 Punkte: 7; kgl.,Nationales Konvikt Bol zano 16 Punkte: 8. kgl. Lyzeum-Gymnasium

Bressanone 11 Punkte: ö- kgl. Mittelschule Bolzano 9 Punkte: 10. Gymnasium San An tonio Bohanb 6 Punkte. — Der schwedische Wellrekordläuser hägg begann die Wettkampfzelt mit einem Wald lauf über 7,2 km. Er legte die Strecke in 22:59,2 Minuten zurück und wurde mühelos Sieger. — Die Italienische Nlaralhonmeislerschasl wurde in Firenze über 25 km ausgetragen. Sieger wurde Costantino in 1:24:18,6 vor Padovanin 1:25:41,2. — Italiens Zlorcll-?echlmeisterschask In Fi renze ergab den überraschenden Sieg

gewaltiger Kriegsfilm aus dem Weltkriege., Wir nehmen Aufträge entgegen in Zuchthühner, Padovaner Gänse, Enten» Kücken und junqe Kan nchen Vitt» l »«à»n« Via Carrettai 16 , Telefon 21,87 Ani» AizeiW Inssratsn pi/ìTTK oe«. onzyo n. « Tu t»«5>tau/en Lire —60 pro Won Opel-Kinderwagen gut erhalten (aber ohne Verdeck) preiswert zu verkaufen; Adresse bel Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-1 Landauer mit Lederdach und Vriickenwagen — gute Gelegenheit — verkäuflich. Lantha- ler. Piazzetta della- Mostra

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/28_11_1940/VBS_1940_11_28_4_object_3139382.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.11.1940
Descrizione fisica: 8
ckreuung der Gäste «ährend ihres Aufenthaltes -in Italien hat. : r. In Bolzano wurden die Durchreisenden von «den Vertretern der Behörde» freundlich be igrüßt und es wurde ihnen auch eine Erfrischung .jgeboten. Im Dezember wird voraussichtlich eine. Zweite lEruxpe von deutschen Verwundeten zur Er- >holuna in Italien eintreffen. ' a Auszeichnung für Offiziere aus dem Over- etfch. Den beiden Reserveleutnants Oskar Eisen keil, geboren in Laces am 9. Dezember 1910, und Heinrich Isidor Perfler

, geboren in Caldäro am 21. März 1913, wurde das Verdienstkreuz für ihre Hervorargenden Leistungen und ihr tapferes Verhalten in Ost-Afrika verliehen. Bolzano und Umgebung Volksbewegung i« Bolzano Wochenübersicht vom 17. bis 28. November; 3t Lebendgeburten, 18 Todesfälle, 3 Trauungen. Bolzano, 27. November. (Neuigkeiten von der Woche.) Der Gebetsaufruf des IHeiliKn Vaters für Sonntag, 24. November, hat !auch in unserer Stadt ein wirksames Eche^ge funden; zahlreiche Gläubige wohnten

; Frau Johanna Calvetti, 62 Jahre. Bolzano» 27. November. (Verbrechen.) Seit 1*3. Oktober wurde der 37jährige aus Cavenago d'Aoda (Prov. Mailand) gebürtige Peter > Mamoli nach Angelus, der seit mehreren Jahren -in Bolzano eine Autotransportunternehmnng ! inmÄwt. vermißt. Im Laufe der behördlichen ! Nachforschungen über den Verbleib des Vermiß- - teil wurden zwei Männer ausfindig gemacht, dis hei Manroli an dem Tage, als dieser verschwand, gesehs» wurden. Es sind dies der Bote Michael Nata

^> nach Alfons und der 31 Jahre alte Kell ner Artur Castellani nach Peter aus Salo (Prov. l Brescia), beide in Bolzano wohnhaft. Auf letz- iteren fiel trotz seines Leugnens der Verdacht, den Mamoli ermordet zu haben. Die Polizei ! ließ vorige Woche einen von Eastellani im Hause -Via Murari 29 gemieteten Keller öffnen und -durchsuchte ihn genau. Tatsächlich wurde die Leiche Mamolis in einer vermauerten Stelle im ! Ganter (Platz, auf den man Weinfässer stellt) ! gefunden. Nun bekannte Castellani den Mord

1882 tnit der Vorhausertochter Magdalena Vigl. Dieser Ehe entsproß ein Kind mit Namen Franz. Im Jahre 1922 verlor er seine Gattin, die ihm zeitlebens eine treue Gefährtin war. Seine Berufstätigkeit war di« Schlosserarbett, in der er wirklich ein Meister war. Die Schmied eisenarbeiten im Kematerkirchlein von Costalbo und insbesonders die kunstvollen Arbeiten in der Herz-Jesu-Kirche von Bolzano geben heute noch Künde von der Tüchtigkeit dieses Meisters. Für -seinen Fleiß und seine reichliche Begabung

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_07_1940/AZ_1940_07_07_3_object_1879317.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.07.1940
Descrizione fisica: 4
Sonntag, den 7. Juli 1940-XVII1 .Alpenzèttàìii^ ...— ì- ^ Seit« F Aus Bolzano staàt und Lanà 9. C. Minister Ciano auf der Durchfahrt durch Bolzano. Um 17.15 Uhr fuhr Außenminister E«,le Galeazzo Ciano, auf der Reife nach yerlin begriffen, durch unsere Stadt. Sek Priisetlt Wchligt à 6rholungsstäil« für durchfahrend« à türm, gehörige m» Bahnhof oberer Stadi Der Präfett, begteitet vom Bize-Ber- àmdsfetretar Dr. Frediani, besichtigte Ste neu« Erholungsstätte mit Lesesälen, 5<e «n Bichnhof

von Bolzano zur unent- «ltttchen Benützung für vurchfahreà Militärangehörige eingerichtet worden ist. Dr. Agostino Podestà brachte seine Ge nugtuung über die Verwirklichung dieser Initiative, die van den Leitern des Do polavoro ausging, zum Ausdruck. Das Nachrtchtenamt für ein- berufene MMtSrangehSrige Mit kürzlichem Erlich de» Präfekten »ucde Eao. Guido Prefel zum Sektion», präfidenlen de» Ilachrichtenamies der ein berufenen Militäraogehörigen ernannt. Ver Präfett verfügte in UebereinfKm- «vag

mit dem VerbandssekretSr, d«ch die se« Amt im eittoria-Hav». Ma Leonardo Vinci lt. untergebracht werde. Die Aonkurrenten äer Zern» fahrt München—Milano kamen gestern durch unsere Stadt Ein zahlreiche Zuschauermenge hatte sich gestern im Diale Marconi oersam melt, um die Konkurrenten der Fernfahrt München—Milano durch Bolzano kom men zu sehen. Um 16.15 zirka kamen die ersten sechs Fahrer in schnellstem Tempo unter dem Zwischenzielband durch. Bier „Azzurri' waren in dieser ersten Gruppe. Eine und eine halbe Minute

letzten Ar beitswochen. Bei Einberufung mit weißer Karte muß der Arbeiter den Arbeitgeber um die Erlaubnis sich von der Arbeit entfernen zu dürfen, ersuchen. Dieselbe nur auf der Karte vermerkt werden. Im Falle der erteilten Erlaubnis gelten die nämlichen Vorschriften, wie bei Einbe rufung durch röte Karte. „Aerienkasse' für Läckergehilfen Die Nat. Krankenkasse für Handelsan- Hestellte hat in Bolzano, P. della Vittoria Är. 31, Telephon 2939. eine Stelle für den Ferienkafse-Dienst der Bäckergehrlfen

und Amtswalter des Tales; Vertretungen der deutschen Dele gationen von Merano und Bolzano für die Durchführung des italienisch-deutschen Übereinkommens. Auf dem Platz vor der Totentapelle waren die Schwarzhemden des Tales zu sammengekommen, die Organisationen des FraueNfafcio, jene der GAL und eine große Menge d«r Talbewohner. Um 8 Uhr setzte sich der lange Trauerzug in Be wegung. Me sieben Bahren wurden vor- angetragen. Hinter den Särgen schritten die Töchter des Landwirts Raffl, die von dem Unheil

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.01.1941
Descrizione fisica: 4
Txunstog. den LI. Jänner 1941»xlx Seite Z Ups Volzano Staàt ^ s M d« BntoMàliv «» die Wiqhmde» d« AI« Dr. Mario Macola, der für die Lei stung des Provinzialverbandes der Winpffasci von Venezia bestimmt ist, Iqinq vom neuernannten Verbandssekre Ijär von Bolzano, Dr. Vittorio Passa Ilacqua, nachstehendes Telegramm zu: „Für die Leitung des Verbandes der Kampffasci der Provinz Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir und den Schwarzhandel? von Bolzano mei nen herzlichen Gruß. Es lebe der Duce. — Vittorio

Passalaqqua.' Wd », SWllm de» WWe« Der Verbandssekreter, Dr. Vittorio kassalacqua, der siìr Bolzano bestimmt omÄe, hat bei seiner Designation nach- slehendes Telegramm an den Präsekten, kxzellenz Agostino Podestà, gerichtet: „Für den Provimialverband der Kampffasci von Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir, Exzellenz, meinen warmen, ergebensten und herzlich sten Gruß und es gereicht mit zur Freude, mit Dir zusammen in dieser großen geschichtlichen Stunde zur Erreichung der Ziele, die vom Duce aufgezeigt

entsprochen wird.. Bücher für àie Soläaten Der neue PrSsickent äes Provinzial»Dopolavoro Infolge der Demission — aus berufli. «n Gründen — des Präsidenten des. Iprovinzsaldopolavoro. Kamerad Giusep pe Stupazzini. hat der Präsident der V.N.D. den Kameraden Ing. Rossi Fran erò zum Präsidenten de» Dopolavoro Bolzano ernannt. Der Verbandssekretär sprach dem Ka- neraden Stupazzini für die Tätigkeit, die ler durch über ein Jahre als Präsident «s Provinzialdopolavoro entfaltet hat. durch welche die Reihen

staltungen stattfinden: In Bolzano: 18. Jänner, um 18.30 Uhr: Abend des Institutes für Fasci stische Kultur: Es werden dabei der Präses, Dr. Quaresima, über das Thema: „Die Außenpolitik der Vereinigten Staa ten': Ado. Azzariti über das Thema: „Die Italiener arbeiten und produzieren auch im Kriege': Prof. Bizzarri über das Thema: „Autarkie sprechen. Bei diesem Abend werden die Violi nistin Nives Fontana und die Pianistin Marcella Chesi nachstehendes Programm zum Vortrage bringen: Vivaldi Respighi: Sonate

der Spenden: 2466. Ävs de« Shadikatsleden Spencken In den letzten Tagen sind dem Ver bandssekretär nachstehende Spenden für Gabenpakete an die Soldaten zugegan gen, welche dem Präsidenten des Pro vinzialdopolavoro übermittelt wurden: Braunhemden von Bolzano Lire 1800; Braunhemden von Merano Lire 1800; Nat.-Rat Terenzio Chiesa Lire 200; Edgardo Fronti L 200; Filippo Onga- rato Lire 100: Schüler des Konvlktes „Damiano Chiesa' Lire 100; Ing. Vit tore Palchetti Lire 300: Schule für mili tärische

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/29_05_1943/DOL_1943_05_29_6_object_1155167.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.05.1943
Descrizione fisica: 6
. tenfamilio (Optanten) in Gries, S. Quirino oder Rencio zu mieten gesucht. Offerte unter „11218/18' an die Der. waltung. 1066-2 Ruhiges Ehepaar ohne Kinder sucht nettes Zimmer mit oder ohne Möbel, wenn möglich Küchenbenützung. Of ferte unter „11222/22' an die Verw. 9178-2 f Offene Stellen Magazinsfchaffer, tüch. tia und erfahren, von Obstexportgeschäft in Bolzano gesucht. Of ferte mit Zeugnis, abschriften an Verw. unter ..11206/6' V-3 Suche ordentliches, selbständiges Allein- mädchen, das gut ko. chen

kann. Eratz, Ed. sckäft Leitner. Bin Jtalo B albo 50. -3 Suche Feldmagd und Flltterin. Kosler, Cam- pegno. Bolzano. V-3 Bursche, 1-1- bis 16jäh- rig, zur Mitarbeit in Landwirtschaft auf gu, tem Platz gesucht. — Tannhammerhof. Ter- lano. S090V-3 Tüchtige Wäscherin so- fori gesucht. Wäscherei, Tia Nosmini 3. -6 'Deutsche, dreilöpsige Familie am Lago Maggiore sucht deutsch und italienisch .spre chendes Mädel, tüchtig in allen Hausarbeiten uno Küche, für soforti gen Eintritt. Angebote mit Referenzen, Alter

und Gehaltsansprüchen an Carlo Unger, Via 5av.ro 6. Milano. -3 Bau-Unternehmung sucht Buchhalterin od. Beamtin für Admini- strationsweseil u.Lohn- berechnung bei gutem Lohn. Zuschriften un ter „11203/3' an die Verwaltung. 9102-3 Stubenmädchen für gröberen Haushalt ge sucht. Zuschriften unter „11204/4“ an die Verw. Mechanikerlehrling wird aufaenommen bei Joh. Vlankensteiner. mech.' Reparaturwerk- stätte. Bolzano. Via Marconi 3. 8116-3 Junges, solides Haus mädchen füx Kasfee- BiU&8 dig kochen kann, keine Hausarbeiten

. Zu schriften an die Verw. unter „11225/25'. -3 Kellnerin für Cafö und Gasthaus bei guter Verpflegung und schö- nem Verdienst sofort gesucht. Albergo Schu ster, C o lle Isarc o. -3 Selbständige Köchin, auch für Hausarbeiten zu guter, bürgerlicher Familio in Bolzano gesucht. Zuschriften un ter „11224/24' an die Verwaltung. 9185-3 Sofort gesucht: EU zieherinnen, Kinder mädchen. Köchinnen, Hausmädchen. Lan- thaler. Stellenvermitt lung. Piazzetta mostra Nr. 2/III. 01 87-3 Tüchtige, fiinger« Kell nerin

für Gasthof, Nähe Bolzano, gesucht. Bei Vorstellung wird Fahrt vergütet. Gast- Hof „Sonne', Appia no. Anfangs-Kellnerin siir besseres Gasthaus in Villabasfa gesucht. — Näheres zu erfragen in Papierhandlung Athesta. Bol zano. -3 Reinliche Bedienerin gesucht. 1009-3 Hausmädchen m. Koch gelegenheit. Serviere rin und Hansburfche gesucht. 23 91-3 Suche verläßliche Frau zum Reinigen des Stiegenhauses. Fleder bacher. Big Regina Wmvm. Such« auf 15. Juni Posten als Kellnerin. Albergo Stella, Cal- dars. ' 0049

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_11_1941/DOL_1941_11_22_4_object_1189936.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.11.1941
Descrizione fisica: 8
, mährend der Verkauf von Geflügel auf Sams tag. Sonntag, Montag und Dienstag beschränkt bleibt. Nene Höchsipreislifte für Birnen nnd Äpfel in Bolzano Ab 21. November ist nachstehende, vom Pro- vinzialansschust für Preisregelung festgesetzte Höchstpreislistc für Birnen und Aepfel in Kraft: Die Zahlen gelten für di« erste, zweite oder Aurfltngsntzmrgen für 1013 Die Besitzer non Wäldern, welche im Jahre 1912 zu welchem Zwecke immer Holzschlägerun gen durchführen wollen, sowie die Besitzer von Ziegen

und Pferden, welche diese Tiere in den Wäldern und buschbewachsenen Grundstücken, für die besondere Schutzccchte bestehen, weiden lassen wollen, müssen bei den zuständigen Kom mandos der Forstmiliz sofort eine diesbezüg liche Vormerkung einrcichen. Die Vormerkungs formulare können bei den für die einzelnen Gemeindegcbiete zuständigen Forstmiliz-Kom- mandos oder auch beim Kohortenkommando von Bolzano abgeholt werden. Um allen Interessierten die Aufstellung und Einreichung der Bormerkungen zu erleichtern

, bcgcbcn sich die Angestellten der Forstmiliz an vorher festgesetzten Tagen in bestimmte Fraktionen oder Ortschaften. Der ge naue Zeitpunkt der Beratung wird der Be völkerung durch Anschläge bekanntgegedrn werden. Forsttagsatzungen finden statt: Eeineinde von: Eargazzone 15. Dezember 1941, 19 Uhr; Nalles 15. Dezember, 15 Uhr,' Tesimo 16. Dezember, S Uhr: Laioes 17. De zember, 9 Uhr; Vadena 17. Dezember, 15 Uhr; Bolzano 18. Dezember. 9 Uhr: Caldaro 19. De zember. 9 Uhr; Appiano 29. Dezember, 9 Uhr: San

auf 9ii\ 1,231.925; Prämie zu L. 500.000 auf Nr. 948.197 Serie 17: Prämie zu Lire 1.000.000 auf Nr. 1,779.810; Prämie zu L. 500.000 auf Nr. 1,998.068. Serie 18: Prämie zu Lire 1,000.000 auf 9! 15 371.137; Prämie zu L. 500.000 auf Nr. 1.007.252, Serie 19: Prämie zu Lire 1 , 000 , 01 » auf Nr. 1.101,455; Prämie ,n L, 500,01» aus Nr, 1,557,859. p Dom Herrscher ausgezeichnet. S. M, der König-Kaiser hat an nachstehende Bürger von Bolzano hohe Auszeichnungen verliehen. Cav. Rudolf Regele wurde zum Offizier

Restbeftände können bis zum 15. Dezember verkauft werden. b Optanten für Deutschland. Die Optanten für Dciitschkaud, welche Angehörige in der deut schen Wehrmacht, bei der SS und bei der deut schen Polizei haben, werden aufgefordort. deren genaue und letzte Adresse und Feldpostnummer baldigst, spätestens bis 27. November d, I, schriftlich an das Deutsche Konsulat. Bolzano, Via Sarentino Nr. : zu melden. 6 Apothefendienst. Den Turnusdienst in der kommenden Woche versiebt die Adler-Apotheke. Lauben

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/02_05_1943/AZ_1943_05_02_2_object_1882928.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.05.1943
Descrizione fisica: 4
Rennen im ganzen Lande, siegreich zU Se». streiten. Auch für den dritten Renntag wie für die ganze Dauer der Rennsaison hat die SIC für die Masse des Publi kums, welche von Bolzano nach Merano strömt, von den höheren Stellen der Staatsbahn nachfolgende Begünstigun gen erreicht: Der beschleunigte Personenzugs der Bolzano um 14.4V Uhr verläßt, halt in Maia bassa um 15.25 Uhr, so daß das Publikum bequem die Rennbahn vor Beginn der Rennen erreichen kann. Der beschleunigte Personenzug, der Merano um 18.40

Uhr verläßt, hält in Maia bassa um 18.44 Uhr, um alle Be sucher von Bolzano aufzunehmen, wel che um 19.35 Uhr wiederum in Bolzano eintreffen. Die Pferdefportliebhaber von Bolzano haben in der Prövinzhauptstadt jederzeit beim CÄT-Büro Gelegenheit, die Son? derabojinenients für die ganze Saison zu lösen. Außerdem können sie die Eintritts karte zu jedem einzelnen Renntag bereits auf der Bahnstreke von Lana?Postal nach Maia bassa für alle Plätze loseN, Die heutigen Rennen sind insgesamt mit Lire

an. die Lehrkräfte dèr ElèineàrMlè; Mitrag für die Sektion Bolzano des Nationalen Schei- bènschlltzenverbandes: Ernennung der SHüMnerin für die Eleinentärschuien und das Asyl; Genehmigung des Ge- meinde-Armenverzeichnisses: Ankauf von Röhrdn für die Wasserleitung: Beiträge für das Schulpatrönat und . die GM: Beitrag für die Hunde-Blindenführer- schule; Beiträge für das GeNielndehilss- werk..d!e Freiluftkolonie und die kascisti- sche BefaNa; Abonnèjnent von Zeitschrif ten Und atntlichà Mitteilungen. IR!» Besuch

des kgl. Sludienprovvedttorè Rio di PUste ria, 30. — Begleitet vom Hauptinspektor Cav. Badolato und vom 1. Inspektor von Bolzano, Cav. ZHe-^ nieri, besuchte der kgl. Studienprovvedi- tore Comm. Frätini die hiesigen Eleiyen- tarschulen und wohnte Mit besonderem Interèssi einer vom kgl,. Direktor.. Cav. Soldaini in der zweiten Mo dritten Pa rallelklasse nach der natürlichen Methode gehaltenen Lektion bei. Die didaktischen Experimente, welche gegenwärtig an den hiesigen Elementarschulen gemacht wer

. 20 S2 Merano. Eorja Principe Umberto !S2 czssz m »„SVHAà l»> Gegründet im Jahre 16S4 Spar- und Konto korrenleinlageaz Z?0 Millionen. Einleger SZ.0Y0 Zentral sitz in Bolzano: Via Italo Balbo. Nr. 5g Zweig st ellen: Bolzano. Via Principe d.i Piemonte Nr. 14. Gries: Piazza Tiberio Nr. 77 Zweig fitze und Filialen: Merano, Brunirò, Chiusa, Bressanone. Malles, Ortifei, Silgndro, Vipiteno, Càldyxo, Laives. Appiano, S. Candido DI? Cassa dl Alsàmly della provincia di Bolzano tlebernimm« Spareinlagen. Klein-Einlàgen

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/09_01_1941/VBS_1941_01_09_3_object_3139479.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.01.1941
Descrizione fisica: 8
- stellen, weiters macheu wir besau- ders darauf aufmerksam, dah Zahluugen^auch halb- .und vier teljährig gemacht werden können. wer bisher das Bött nicht direkt vom Verlag bezog» also veuabonuenk ist. muh dies beim Einzahlen rückseitig vermerken. Einzahlungen nehmen gerne auch alle Athesia-GeschDsstellen ln Bolzano. Merano. Bresfanone, Brnnico. vkpikeuo entgegen. !Die Vötlverwaltuvg. . Verkünunsl des Präfekten über die Bereitung Md den Bertans von Brot. Auf Grund verschiedener Weisungen von Sei ten

Wettbewerbes für landwirtschaftliche Angestellte Herr Cav. Franz Nidebarco vom Betrieb Baron Georg Eyrl in Terlano. Bolksbewegmig in Bolzano Wochenübersicht vom 29. Dez. bis 4. Jänner: 43 Geburten, 16 Todesfälle, 27 Trauungen. Bolzano und Umgebung Bolzano, 8 . Jänner. (Wochenereignifs e.) Am 3. Jänner hielt der Präsident der Professio- nisten- und Künstler-Union. Adv. Eomm. De An- gelis, im Littorioheim in Anwesenheit des Ver treters des Präfekten, der Behörden, Amts walter und zahlreicher Mitglieder

, die an die Soldaten, welche Jn unserer Provinz stationiert sirch, verteilt wurden. Weitere 2999 Eabenvakete wurden den Militär behörden in den letzten Tagen übergeben, damit sie den Soldaten an der Front zugesandt werden. — In Padua starb am. 2. Jänner Prof. Cav. Arturo Macola, der Pater des Verbandssekretärs Dr. Mario Macola in Bolzano. Viele Jahre war der Verstorbene Direktor der Elementar schulen in Padua und wurde für seine hervor ragenden Leistungen auf dem Gebiete des Schul wesens mit der Goldmedaille

für Schulverdienste ausgezeichnet. Am Samstag, 4. Jänner, fand dort dag. Leichenbegängnis statt, an dem viele Leid tragende. darunter zahlreiche Behörden. Amts walter, Schulen und Vertretungen, von Schwarz hemden und Organisationen teilnahmen. Aus Bolzano waren Podesta Marchese Clavarino in Vertretung des Präfekten sowie sämtlicher Po- destas und Baron d'Altemburgo.in Vertretung des Verbantwdirektoriums zum Leichenbegängnis erschienen. — Das Dreikönigsfest wurde in. urffe? ren Kirchen mit größtmöglicher

Friseur Walter Pöder aus Bolzano, der zu Weihnächten eine Tour in die Dolomiten unternahm, ist vom Santnerpatz abgestürzt. Er wurde am 39. Dezem ber von den nach ihm suchenden weitrnn bekann ten Bergführer . Tita Piaz in Peradi Fass« und Bergführer Julius Locatin, ebenfalls aus,Pera, am Fuhe des Santnerpasses als Leiche gefunden. Der Verunglückt« war aus einer Höhe von mehr als 299 Meter abgestürzt. Die Bergung des Toten gestaltete sich für die erfahrenen wackeren Berg führer überaus schwierig

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_10_1941/AZ_1941_10_21_3_object_1882282.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.10.1941
Descrizione fisica: 4
der Treibstoffgutscheine für Novem ber und die kommenden Monate außer dem Verk«hrsbüchlein auch eine Treb- stosfkarte beim Provinzialrat vorweisen müssen. Dies« Karte ist erhältlich beim Inspektors f. Zivilmotor-'fierung (Ispet torato Compartimentale della Motorizza zione Civile Bolzano), das die Bezugs- formalitäten bereits bekanntgegeben hat. Es wird aufmerksam gemacht, daß an alle jene, welche n cht im Besitze obge- nannter Karte sind, kein Brennstoff (we der Benzin noch Naphta) verteilt wird. Die genannte

Verfügung kommt ab 1. November in Anwendung. Verkehr von Lastwagen Das Jnfpektorat für Zivilmotorisie rung von Bolzano teilt mit: Es wird in Erinnerung gebracht, daß am 31. ds. der Termin für d e Einrei chung der Bestätigungsansuchen für die Lizenzen hinsichtlich des Transportes von Gegenständen auf eigene Rechnung oder für Dritte in Lastwagen mit Tragkraft von nicht über 12 Zentnern. Ohne diese Bestätigung können Last wagen m 't geringerer oder gleicher Trag kraft ab 1. Jänner 1942 nicht mehr zir

kulieren. Die diesbezüglichen Ansuchen werden täglich von A—12 Uhr beim Amtssitz des Jnfpektorates der Zivilmotorisierung von Bolzano, Piazza della Bittor a Nr. 29. und von..Trento, Via Petrarca Nr. S, von 9 bis 10.30 Uhr entgegengenommen. Verslmàz her VeillmdtMte» Der landwirtschaftliche Verband gibt hiemit bekannt, daß am Mittwoch, den 22. ds., um 10 Uhr, be'm Provinzialrat der Korporat'onen «ine Versammlung der Weinproduzenten stattfinden wird, bei der wichtige Mitteilungen bezüglich der Wejnpreise

gegeben werden. An der Versammlung, bei der Natio nalrat Lucano Miori den Vorsitz führen wird, sollen sich womöglich alle Interes senten beteiligen. Bei dieser Gelegenheit werden auch Fragen über die Obstpreise und Obstaus- fuhr erörtert werden. Kitt s»r làWtlle VichWM Den Interessenten wird mitgeteilt, daß der Kurs für industrielle Buchhaltung, som'e Steuer- und Sozialgesetzgebung am Mittwoch, 22. ds., um IS Uhr im Saale des Gewerbe-Institutes Bolzano. Via Cadorna, beginnt. Jene, welche den Kurs

besuchen wollen und sich noch nicht angemeldet haben, können sich bei der ersten Unterrichtsstunde einschreiben las sen. Zelchenkurs far Maurer Das Gewerbe-Institut w Bolzano teil: allen Interessenten mit, daß in nächster Zeit ein theoretischer Ze-chenturs für Maurer eröffnet wird. Die Einschreibege bühr im Betrage von 2V Lire kann bei der ersten Unterrichtsstunde erlegt wer den. Die Einschre'bungen erfolgen im Sekretariat des Gewerbe-Institutes, Via Cadorna (Gewerbeschule), während der Kangleistunden

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_11_1941/AZ_1941_11_16_5_object_1882377.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1941
Descrizione fisica: 6
Sonntag, den 16. November 1941-XX .Aipen,eNvng' Lette S Aus Bolzano Der jS. November / R ««di-«;«» des PrSjekt«- Der PrSfekt, Exz. Gr. UfD Froggio. dl« ffei« de» VI. Zahrtaqes d«r Da» Presseamt de, Kampssasciverban- des bringt zur Mitteilung: Am 1». November wird der Vi. Jahr tag der Sanktionen nach den im Ver- ordnung»blatt der Partei enthaltenen Bestimmungen wl« folgt gefeiert: 3>i aer bro>»««zilaWitas!: Um 11 Uhr — Aufmarsch der Zugend» ableiiungen vor dem Sedentstein

, de« im Gemeindeamlssihe von Bolzano an die schändlichen Samtionen erinnert. Zn den 7kachmittag«stunden sind all« Amtssitze der Aionalgruppen der G2L für da« Publikum zweck» Einsammlung der Geschenke und der Ll«be»aab«npakele an die Ironttttmpser zuàals Dle sasciMschen hetàlucherinnen werden den Verwundeten in den Spitä lern Gaben spenden und den Familien der Gefallenen den die Solidarität aller Arauen Italien» zum Auedruck bringen. Um IS Uhr wird in den Lokalen der Littorio kameradschaft die Tätigkeit

-Werken der Zndustriezon« Der Verbandssekretär begab sich ge stern vormittags, begleitet vom Vize- verbandssekreiär Dr. Borella, zur Be sichtigung der Lancia-Werte in vie In dù strlezone. Dr. Passalacqua wurde vom Direktor des Werkes empfangen und besichtigte zuerst die Gießerei und anschließend die Anlagen für die Lastwagenfaorikation. Die Leiter des Wertes brachten ver- darun- von Bolzano besonders bedeutungsvolles: jenes der Wohnungen: Dr. Passalacqua verweilte lange bei den Arbeltern

, den 17. ds., nachstehender Stundenplan eingeführt: Lesestunden an To allen den agen, ausz-nommen an Sonntagen, von S bis 16 Uhr. Der Bii cheroerlelh wird von 11—12 und von 1-t II, v bis 16 Uhr vorgenommen. Ehreabttsignag de» hohe» nommWe» am Siegeod«nkmal und am Mahnmal der verband»- Besuch beim seteettr scistischen Frauen: es spricht die Fascisti» Clara Arance»chini. Znspektorin der Frauensasci. BtksMtiit ErliiMlnstli zur TeMàittW Die fascistische Kaufleute-Union der Provinz Bolzano bringt zur Mitteilung, eab

der Sendling con Photographien und Zeichnungen ins Ausland widerspricht, wuroe verfügt, daß derartige Briefe und Karten n'cht ine Ausland versandt wer- 'den; dürfen. ' - - Fahrplanöndernng auf der Linie Merano—Bolzano Auf der Linie Merano—Bolzano wur de nachstehende Fahrplanänderung ein geführt: Zug Nr. 2131 Abfahrt von Me- rana um 5.4S Uhr und Ankunft in Bol zano um 6.44 Uhr Theater „Giuseppe Verdi' MM der LeseaMleWize! im Monat Aktober Im verflossenen Monat Lktober wai- die Tätigte

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_07_1941/AZ_1941_07_03_4_object_1881885.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.07.1941
Descrizione fisica: 4
bekanntgegeben Hingegen wird erklärt, daß die Royal Air Force In den letzten Tagen beträchtliche Verstärkungen erhalten und ihre Angriffe verdoppelt habe. Der französischen Luft waffe sei es jedoch gelungen, von ihren Stützpunkten in Abukeinal und Palmyra aus erfolgreiche Angriffe gegen feindliche Truppenkolonnen durchzuführen. Vom Tennis Bolzano schlägt Trento 5:2 Auf den Tennisplätzen Im Viale Re gina Margherita In Gries fand das Treffen der ersten Mannschaft des Ten nisklubs Bolzano mit der ersten Mann

- scl'ast des Tennisklubs von Trento statt. Die Spiele endeten mit einem Sieg der Mannschaft von Bolzano. Nachstehend die Resultate: Frau Corbeletti (Bolzano) siegt gegen Frau Moizio (Trento) 6:3, 6:0. Ealiari (Trento) siegt gegen Boscarolli (Bolzano) 6:3, 6:2. Moizio (Trento) siegt gegen Danieli (Bolzano) 6:1, 6:4. Zanetti (Bolzano) siegt gegen Dolsin (Trento) 6:2 6:3. Wunderlich (Bolzano) siegt gegen Laich (Trento) 6:3, 6:0. Boscarolli-Danieli (Bolzano) siegen ge gen Moizio-Caliari (Trento

) 6:3, 6:1. Wunderlich - Zanetti (Bolzano) siegen gegen Dolfin-Laich (Trento) 6:3. 6:0. Danksagung Die Familie des Sergente Pilota 0770 »0SIN dankt tiefgerührt für die liebevolle Anteilnahme an ihrem unermeß lichen Verlust, allen Militär- und Zivilbehörden, dem Kampsfaseio, so wie der Deutschen Ortsgruppe und allen jenen, die ihn auf seinem letz ten Gang begleiteten. Merano, am 3. Juli 1941-XlX Fußball Endspiele um den Aufstieg in die Serie v Der Sonntag brachte bei den End spielen um den Aufstieg in die Serie

; 21: Orchesterkonzert; 21.15: Leichte Musik; 22: Nachrichten; 22.10: Leichte Musik; 24: Nachrichten. MeMW Inso^aton.KnnaNmeet«»« ?>»»» oe». onzno »«? , 2« --VI oro Wort Kuweiter. Uhrmacher Cawar.nve. Groß« Su»- w »ihl in Heschenkartikeln. Via lel. 28-S7. Bolzano m/eiea Ar» —.40 vn» Wort verantwartt Direktor Mario Herrondi Kurs« 2. Hui» sSchlußnotlernngen Milano! Wechselkurs.: Berlin — . Obligationen Tre Venezie 3.5 Prozent 9S.8S. » Börse Milano Rom. Tin:«« Ivo Rendita 5'/» Rendita 3 5°/« >. m, ltllZ Breit. Redim

.— 1930.- 845.— Alleinstehender Lehrer sucht Wohnung bei deutscher Familie wegen Welterausbildung in der Sprache. Ist bereit, italienischen Un terricht od. Nachhilfe bei Prüfungen. Wi«' derholung und Ausnahmeprüfungen zu ge ben. Zuschriften „4SS' Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B S Ar« oro War» ^ Einjähriger Handelskur» »Marco Polo'. Dau er SV» oder 4 Monate nach Wahl. Handels fächer. Maschinschreiben. Stenographie, mo derne Sprachen. Auskünfte Lia Pietro Micco 7 v N 0 » nseraten vi» iXurn

21