14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_09_1937/AZ_1937_09_21_6_object_1869142.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.09.1937
Descrizione fisica: 6
an die kgl. Prätur Trieste versetzt und wird bereits in den nächsten Tagen seinen Sitz in Brunico verlassen. An sei ner Stelle wurde zum Ehespretore Herr Pepe Cao. Dr. Domenico, bisher Prätor in Triefte, hierher versetzt, dem ein sehr guter Ruf als Richter vor ausgeht. Herr Dr. Mazarella hat hier über zwei Jahre als Chefprätor fungiert und sich bei allen ihm unterstellten Beamten völkerung die volle Liebe worden. und der ganzen Be- und Hochachtung er- di Valle Aurina verschied im Alter von 14 Iah ren

allseits aus eine sehr gute Ernte. Schon heute ist die Nachfrage auch von auswärts nach Kartoffeln aus unserem Be zirke eine sehr rege, so daß ein starker Handel bei guten Preisen zu erwarten ist. — Der Buchwei zen ergab, soweit der Schnitt vollendet ist, ein sehr gutes Erträgnis, mit Ausnahme des nach dem Roggen gebauten Buchweizens, der etwas schwä cher ausfallt, nachdem die Witterung durch Wochen hindurch nicht mehr entsprechend war. Vom Wetter in der valle Pusteria. Seit einigen Tagen verzeichnen

am Leichenbegängnis bewies die allseitige Achtung und Wertschätzung, die dem wackeren, bodenständigen Manne bei Lebzeiten zuteil wurde und mag den Hinterblie denen ein Trost im Schmerze sein. àsàer Valle Venosta Verschiedene Nachrichten. Silandro, 2V. September In der hiesigen Pfarrkirche fand heute um halb 3 Uhr früh ein allgemeiner Bittgottesdienst um gün stige Witterung statt, der von Andächtigen aus al len sieben Pfarrgemeinden sehr zahlreich besucht gewesen ist, sodaß die geräumige Kirche bis auf den letzten

in allen Farben die mannigfaltig sten architektonischen Formen darbietet, ist Vipi teno ohne Zweifel die malerischeste Stadt des Hochetsch. Seine Lage an der alten Handelsstraße, die Ita lien mit Deutschland verbindet, dort, wo die Valle Jsarco sich zu einem grünen Becken weitet, in das zwei Täler münden: Val Ridanna vom Westen, Val di Vizze vom Osten her, machte Vipiteno schon mit den ältesten Zeiten zu einem wichtigen Ver kehrszentrum. flankieren u. die noch gut erhalten sind, cündet uns ganz deutlich

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_07_1934/AZ_1934_07_26_2_object_1858250.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.07.1934
Descrizione fisica: 6
im Inner- hofer'fchen Baugrunde an der Straße Teodöne stießen die Arbeiten auf ein menschliches Skelett, das sich noch ziemlich gut erhalten hat. Die Kno chenteile wurden gesammelt und der geweihten Erde übergeben. Der gestrige ZNagdalenenmarkt in Brunico Der gestrige Magdalenenmarkt in Brunico, einer der kleinsten Märkte der Valle Pusteria, war von wenig Bedeutung, nachdem sich derzeit das meiste Vieh auf den Almen befindet und die Leute im Kornschnitte stehen. Immerhin war der Austrieb

mit den erzielten Preisen zufrieden. Immerhin waren die Verkäufer mit den erzielten Preisen zufrieden. Der Krämermarkt war sehr gering, er wurde am Kapuzinerplatze abgehalten. Der nächste Markt hier ist der große Markt zu S. Lorenzi im August. Das Sommerwetter in der Valle Pusteria Die Witterung in der ganzen Valle Pusteria geht gegenwärtig nach Wunsch aller, so daß sich der Fremdenverkehr zufriedenstellend entwickeln S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia ist ge» lenwärtig häufen, nachkommen kann. Angenehme

gelegenheit geboten wird — höchstens noch an den seichten Stellen des Etschusers. . Es bliebe bei uns so manches noch anzuregen übrig, doch wollen wir unseren Wunschzettel sür .diesmal abschließen, in der Hoffnung, daß das !eine und andere dieser Probleine 'seine.Verwirk lichung finden möge, zum Wohle und zum Aus schwung von Silandro. F. kullurenslandsbericht aus der valle Pusteria Die Heumahd ist in allen Gebieten unseres Ta les. auch in den mittleren Lagen, vorüber und lie ferte durchwegs ein sehr gutes

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_12_1938/AZ_1938_12_25_8_object_1874555.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.12.1938
Descrizione fisica: 8
der oberen Valle Zfarco Vipiteno, 23. Dezember Dieselben finden an den nachstehend ge. nannten Tagen Im Albergo ..Aquila nera' auf der Piazza Mythra statt: am lt. März für die Gemeinde Campo di Trens (Liste 1919 und 1920): am 13. März für die Ge- meinde Racines (Liste 1919 und 1920 von Nr. 1—30): am 14. März für die Gemeinden Racines (von Nr. 31 aufwärts der Liste 1920), Mezzaselva (Liste 1919 uiH 1920), Val dt Vizze (Liste 1919 und 1920) und Vipiteno L/vonik Deunieo Der stärkste Schneefall seit

Rubatscher Antonio in La Valle ging der Hos „Tolpeit' auf dessen Sohn Gio. vanni Rubatscher gegen Legatsbezahlungen an die Geschwister, der Hof „Colz' aus den Sohn Angelo Rubatscher und die Grundpar- zelle 2429 in den Besitz des Antonio Rubat- scher über. Sämtliche Liegenschaften sind mit dem Fruchtgeiwßrccht« der Witwe Terza An na zu einem Sechstelanteil belastet. Die Liegenschaften der verstorbenen Lerch. ner Margherita, verehelichte Weger in Teren- to gingen ebenfalls im Erbschastswege in den Besitz

in einer der letzten Nächte zwei schöne Schafe, weißer Farbe, aus dem offenen Stalle, der sich in nächster Nähe des Wohnhauses befindet, gestohlen. Die Tä- ter konnten bislang nicht ausgeforscht werden. Wegen Diebstahls mehrerer Bäume aus den Fraktionswaldungen in Valle Aurina wurden zwei Burschen eines Landwirtes sei tens der kgl. Forstmiliz verhastet und dem Gerichte samt den Arbeitswerkzeugen über, stellt. »« F « piarr» oci. «r. « Nass« Mauern. Mauersraß. PIlzbIlduno be> hebt zuverlässig aas

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_08_1934/AZ_1934_08_02_4_object_1858333.png
Pagina 4 di 4
Data: 02.08.1934
Descrizione fisica: 4
indessen auch die Militärkapelle einige schneidige Stücke, auch Opernmusik gab es zu hören. Die Darbietungen fanden allgemeinen Beifall. ÄW der Valle Venosta Verschiedene Nachrichten Silandro, 30. Juli Am letzten Samstag vormittags haben im Mit- telvinschgau in der Zone Naturno—Laces die Schießübungen mit Projektilen des Artillerie regiments begonnen. Die Batterien waren bei Morter aufgestellt mit der Schußrichtung gegen den Monte Mezzodi und unweit des aufgelassenen Berggehöftes „Patsch' konnte

ders der sogenannte Hofer- und der Mairambach- Bach arg an und stürmten die Hänge hinunter, viel Schlamm und Geröll mit sich führend. In den Feldern wurde viel Schaden angerichtet und so manche Hauswasserleitung wurde gründlich zer stört. Es war der erste Hagelschlag im heurigen Sommer in unserer Gegend. Die Hochsommerwitterung in der valle Pusleria. Mit einer herrlichen Witterung» die Tag für Tag anhält, beschließen wir heute den Monat Juli und treten in die volle Hochsaison mit einem Wetter

ist die Witte rung vorzüglich Einbrecher an der Arbeit , In einer der letzten Nächte drangen bisher un bekannte Langfinger in S. Giovanni, Valle Au rina, in den Pfarrwidum ein. Sie erbrachen mit Gewalt ein Fenster zu ebener Erde und gelangten durch dasselbe in die Küche und in die kleinen Ne benräume derselben, wo sie zum Schaden des Herrn Pfarrers Raffler Don Giuseppe 25V Gramm Zuk- ker, 250 Gramm Mandeln, 500 Gramm Schoko lade, 15 Lire, in Bargeld, den schwarzen Hut des Pfarrers und dessen Gummimantel

6