126 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_5_object_1872505.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.07.1938
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den 3- Juli l938-xvl »ZNpenzsltungè Seile V Aus Bolzano Staàt unö Lanà L»»«eri>cmstl!lti»iW der MWltMkMltW Das Gesangs Aonzert am öiegesforum Unter den verschiedenen von der Aufenthalts-Verwaltung unserer Stadt in diesen Tagen organisierten Veranstaltun gen, von denen das Autotressen und die Modeschau über die städtische und pro- vinziale Bedeutung hinausgehen und nationalen Charakter annehmen, stellt j tniualtsverwallung der Sopran Iris war, angeordnet. Er bot bei Beginn des Konzertes

Akt der „Boheme', wobei Iris Adami-Carradetti und der Tenor Silvio 2. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat öOO, 3 23„: 3. Falorni Mario. Massa Carrara, auf Fiat 50». 23'32'. 2. Klasse, l. Siena Pier Luigi, Bolzano, auf Fiat 1100. 1 20': 2. Falcetano Francesco, Milano, aus Fiat Balilla, l'23': 3. Gray Giorgio, Bolzano, auf Fiat II00, 2'41': -I. Cerro Bianca. Chicli, auf Fiat 1100, 247': Z. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla, 2'51'. 3. Klasse: I. Franchi Paolo. Bolza no. auf Lancia „Avrilia

', 36': 2. Carino Giorgio, Milano, auf Fiat 1Z00, 24': 3. Biamino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta, 53': 4. Bianchi Giuseppe. Bari, auf Fiat 1-500, I'9': 5. Santarelli Franco, Milano, auf Fiat 1500. 2 25': 6. Bonfioli, Bolzano; 7. Granetto, Bolzano. Allgemeine Klassifizierung 1. Franchi Paolo. Bolzano, auf Lancio Aprilia: 2. Carmo Giorgio, Milano, auf Fiat 1500: 3. Baimino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta: Màis Merloni» Wlleii 4. Bianchi Giuseppe, Bari, auf Fiat 1500: 5. Siena Pier Luigi

, Bolzano, auf Fìat 1500: 6. Falcetano Francesco, Milano, auf Fiat Balilla: 7. Risi Sandro. Bolzano, auf Fiat 500: L. Santarelli Franco. Milano, auf Fiat 1500: 9. Bonfioli Nemo, Bolzano, auf Bian chi 1500: 10. Gray Giorgio. Bolzano, auf Fiat 1100: 11. Cerro Bianca. Chieti, auf Fiat 1100: 12. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla: ^ ^ ^ 13. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat ^u^en>.kainp>oundcs von Brunito. Den Heldentod des Sottotenente Giovanni Ruazzi Aus Brunico wird uns geschrieben: Gestern

verbreitete sich die Nachricht, daß Sottorene ite Giovanni Ruazzi in Ostafrika als Held gefallen ist. Giovanni Ruazzi ii't im Klima des Za- seisrnns aufgewachsen und sein ganzes Wesen war v?n den Idealen des Zeit alters Mussolinis erfüllt. Als junger Professor unterrichtete er in unserem Gymnasium Sprache und Lite ratur. Cr war auch Kommandant des Iugendkampsbundes 500: 14. Granetto Cesare. Bolzano, auf Lan cia Aprilia: 15, Falorni Mario, Massa Carrara, aus Fiat 500

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1936
Descrizione fisica: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_02_1937/AZ_1937_02_26_2_object_2635794.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.02.1937
Descrizione fisica: 6
hatten sich indessen vollzählig versammelt und als kurz vor 10 Uhr die Behörden mit dem Generalstabschef der Jugendkampfbünde, Gen. Moretti, und dem Ver bandsekretär v. Bolzano an der Spitze, die Ehren tribüne bestiegen, begann der Ausmarsch. Fahnen an der Spitze u. in alphabetischer Ordnung der Pro vinznamen, marschierten die 73 Vertretungen auf, jedoch ohne die Langläufer. Alessandria eröffnete den feierlichen Zug und Bolzano als Gastgeber machte den Schluß. Dann defilierten die Langläu fer, die sich hierauf

einen klaren Sieg und holten sich damit zum dritten Mal die Brennero- Trophäe, den heißumstrittenen Preis der Veran staltung. Bolzano und Aosta hatten die Trophäe ,e zweimal gewonnen und heute sollte der Kampf um den dritten Sieg besonders heiß entbrennen. In mancher Hinsicht erschien der heutige Lang lauf als Feuerprobe der Ergebnisse der jüngste» Reichsmeisterschaften in Selva, denn die meisten der damaligen Konkurrenten standen auch hellte wieder am Start, die einen bestrebt, ihre Erfolge zu wiederholen

ausgetragen. Die Wertung des IS-kilomeler-Langlaufes: 1. JammaranAlberto (Aosta) in 47'47:2' 1/5; 2. E a st agnari Antonio (Torino) in 4750:4'; 3. Vivi ani Anselmo (Sondrio) in 48'1L:6': 4. AzzoliniErmanno (Bolzanol in 4l)'v3:2'; 5. Compagnoni Severino (Sondrio) in 49'04'; 6. Gaspard Ferdinando (Aosta) in 49'10': 7. Bauer Goffredo (Bolzano) in 49'13'; 8. Cresseri Fedele (Brescia) in 49 3V.8': 9. Maculotti Benedetto (Brescia) in 49'37:2'; Ili. Pession Zef- siro (Aosta) in 49'484'; 11. Castrale Antonio

(To rino) in Z0'1': 12. Baggioli Lidio (Milano) in S0'18': 13. Jnvernizzi Giorgio (Como) in 5V'26:4' 14. Clementi Battista (Bergamo) in S0'4S:2?; 16. li! Erminio (Como) in ài 42'; 17. Pedrini Angelo (Sondrio) in 51'56:2'; 18. Maurizio Celeste (Ber gamo) in S2'4'; 19. Standola Giovanni (Verona) in 5211:4'; 2l). Guida Vittorio (Genova) in 52'19:4'; 26. Oberkofler Davide (Bolzano) in 53'»9:2'. Mannschaftswertung: 1. Aosta Z4S Vunkte; 2. Sondrio 348 Punkte; Z. Bolzano Z45 Punkte: 4. Torino 343 Punkte

; S. Brescia 339 Punkte; 6. Como 328 Punkte; 7. Ber gamo 324 Punkte; 8. Milano 322 Punkte; S. Vi> cenza 398 Punkte; 10. Trento 301 Punkte. EisMey WC Bolzano — SSC Belluno lm Finale um den „Augusta - Pokal'. Anläßlich der Skimeisterschaften der Iungsasci> sten in Dobbiaco wird am Samstag, den 27, Februar, auf dem Eislaufplatz der Rienzo das Endspiel im Eishockey-Wettbewerb um den „Au gusta-Pokal' ausgetragen. Der Preis wurde von der Firma Aldo Lanfranco»! in Milano gestiftet Als Finalisten treten

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_5_object_1872892.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.08.1938
Descrizione fisica: 8
' die erste Autarkie forschungstagung statt. Alle Interessenten, die Vorstände und Leiter von Industriebetrieben, die Direk toren und Mitarbeiter von Forschungs instituten, die Vertreter von hieran inter- esstàen Körperschaften, Organisationen und Instituten können sich mit Studien und Denkschriften an der Tagung beteili gen. Nähere Auskünfte beim hiesigen Syndikat der Ingenieure. Bolzano, Corso S Maggio Nr. 4. Vàziijle a« 14. und 13. A«g«st Am 14. und 15. August werden fol gende Volkszüge nach Bolzano

einge schaltet: 1. Torino—Bolzano, mit fakultativen Fahrten von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Torino am 13. um 23.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 8.03 Uhr; Abfahrt von Bolzano am IS. um 21.2V Uhr, Ankunft in Torino um 6.30 Uhr. Z. Bologna—Bolzano. Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Bologna am 14. um 1.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr

, Ankunft in Bologna um 23.ÌS Uhr. Z. Firenze—Bolzano: Abstecher dritter Klasse von Ora nach Predazzo, von Bol zano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Firenze am 13. um 23.07 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr, Ankunft in Firenze um 2.02 Uhr. » Im Programm der Dolkszuge vom 14 bis 21. August sind nachstehende, die stach stnserer Stadt kommen: .G e n o v a—B o / zano: mit fakultati ven Fahrten O.ra—Predazzo, Bolzano— Werä.no, Bohano—Mendola

oder Col- plbo. Mah.rt yW He.no.va M.13.. .Au-, gust. à w Mlzysto stm 7LS Ahfahrt--on Bolzano am ! A- August um 2lK Uhr; Ankunft ,in die geMe M Hpstnestpah war?n, HeK e,r G-nooa um « K Ukr W-Le.dM! ÄMc^-BoMsto: Mt fakultative? Fahrtest ,von Verona nach Vicenza, Oro —P.redfizzo, Bolzano—Merano, Bolzano —MD»l^a oder Collalbo, Bolzano— B.rMst^o, Bolzysto—iva? Candido. Ab- WrI Koma Teànini oim 13. August um MZlà à) Astkststft.in Polzano unì 7^38 Mi) Abfahrt vyn Bolzano am 21. August um 2^t^S Uhr, Ankunft

, abends versieht d^n Pacht- und Sonntagsdienst sowie den Dienst um die Mittagszeit Hie ^ der Via Regina ZsilciMschrr Proöinjialsi«rband: Bormittaqs von 8 Ols 18..?» Uhr/nachmittags von lö bis lp.30 Uhr. ' Kausleute-Unlon: Vormsstag» von 8 bis llhr. nachmittags von ^16 bis Uhr. Spezialkurfe für Zuschneiden und Bekleidungstunst Auf Anregung des Gewerbe-Förde rungsinstitutes und im Einvernehmen mit dem Gewerbesekretariat wird in Bolzano ein Spezialkurs für Zuschneiden und Be- kleidungskunst

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_05_1937/AZ_1937_05_07_2_object_2637111.png
Pagina 2 di 8
Data: 07.05.1937
Descrizione fisica: 8
, Verona und Trento irssfen, werden sich ge wiß tap'er halten. Im nachstehenden die Klassifizierung dieses er. sten Treffens: ?5Ne»erla«f: . 1. Purin T>.mma, V. N. D Site, Bolzano, in 3. Zucchetti Ida, O. N. D. San Quirino, in 1Z44/1V. Z Guidi Clorata, 0. N. D. oltriserco. in IS': 4. Pic cini Dinz, O. N. D. San Quirino: S. Purin Pierina. V. N. D. Sita, Bolzano; S. Ulpmer Giuseppina, v. N D. San Quirino; ?. Beltramelli G'ulia, O. N. D. San Qui rino; 8. Zorzi Antonia. V. N. D Centro Bolzano

: S. ^or zi Dlonlsii, O N. V. Centro Bolzano; 10. Arnese Nellz, O. N.xD.^Is«rco,-.5^ ^ ,^ ... 2V0-M«kerlauf: 1. Zuccheri Ida, O. N. D. San Quirino, in 34'1/10- 2 Beltramelli Giulia. O. N. D San Quirino, in 35': Z. Zorzi Antonia, O. N. D. Bolzano-Tentro, in S6'4/19- 4 Tristvforetti Lina, O. N. D Bolzano-Centro >n 2ö sechs Zehntel. SVS-Meterlauf: I. Zucchelli Ida, O. N. D. San Quirino, in 4'25-; 2 Purin Pieàa, v. R. D. Site, Bolzano, in S'1/S'. Hochsprang: 1^ Zucchelli Ida, O. N. D. ^an Quirino, 1.1S 'Neter

' 5 . . Weilsprung: 1 Purin Gemma, O. N. D. Site, Bolzano, Z.'ill Me ter; 2, Piccini Dina, O. N. D San Quirino, Me ter; 2» Purin Pierina, O. N. D. Site, Bolzano, Z.2S Me ter. Kugelstoßen: 1 Jorzi Antonia, v. R. D. Bolzano-Centro, ö SS Me- t>r; 2. Beltramelli Giulia, Q. N. D. San Quirino, S SV Mater; Z. Zorzi Dionisio, O. N D. Bolzano-Temro. 5.43 Meter; >. Piccini Dina, O. St. D. San Quirino, ,1.2V Me- ti»r' S. Cristoforetti Lina, Q. N. D. Bolzano^Centro. 453 Met-r^S. Ulpmer Giuseppina ter; S. Arnese ?>cllo

. O. N. D. Oltrisarco; 7. M.i ÜZtulia. O. N. D Bolzano-Centro: 8. Ulpmer Già O N. D. San Luinnoz 9. Crlstoforetti Lina y^ Bolzano-Centro; 11, Tavergnini Älda, O. N. D ville. An den Beu-eìben beteiligten sich über Dopolavorist.nr.cn. ' Der Veranst-àn? wohnte de'' Provinziali>'li des Dopolavoro und die Fiduciaria des 2i> fascio bei. Jas EmNe-Remn Am 9. Mai findet am Cevedale der Neichzl bewerb im Langstrecken- und Abfahrtslauf m vedale statt. Die Gesamtstrecke beträgt 13 cer, Flachlauf 3 Kilometer, Abfahrt 9 Kilomj

Laufzeiten für jede dieser Strecken zugruàg -i , Die Veranstaltung-bewegt sich- auf solzej Strecke: Rifugio Casate am Passo -Cevedale Meter) — Sella de! Cevedale (3799 Meter) ige' - ?. Purin Pierina, O. N. D. Site. Bolzano^ 1.10 Meter; Z Zorzi Divnisia, O. N. D. Nolzano-Tentro, 1 Meter. rück zum Passo Cevedale — Vedretta Lunaj Rifugio Dux (2264 Meter) — Gasthof Valimi a» Paradiso del Cevedale. I Der Lauf ist reserviert für die der F.I.SJ l ehörigen Skiläufer der 2. und 3. Kategorie l v- die Skiläufer

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_5_object_1858135.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.07.1934
Descrizione fisica: 8
Neghini' Die Vorstände der Untergruppen und Sektoren sind eingeladen, sich am Montag, den 1k. Juli, um 21 Uhr am Sitze im Fascioheim einzufinden. Besuch der Damen des Fascio im Versorgung-. Heime. Die Fiduciaria der Provinz hat gestern mit einigen Damen des Fascio von Bolzano das Ver- sorgungsheim von Loreto, in dem 150 alte Leute untergebracht sind, besucht. Die Damen zeigten reges Interesse für ihren Gesundheitszustand und für jeden hatten sie ein kleines Geschenk, das mit Dankbarkeit angenommen

Universitätsver. einigung von Bolzano organisiert eine alpinisti sche photographische Ausstellung, welche die berg steigerische Tätigkeit der Mitglieder der Vereini gung dokumentieren soll. Für den Wettbewerb gilt folgendes Reglement: 1. Die G. U. F. von Bolzano organisiert eine photographische Ausstellung über -Alpinismus, welche die alpinistische Tätigkeit der Gruppe der fascistifchen Universitätsstudenten von Bolzano und der Untergruppen von Bressanone und Me rano dokumentieren soll. Die beiden letztgenann

ten Untergruppen werden eine eigene Ausstellung haben. ' - 2. Alle Alpinisten der G. U. F. sind eingeladen, sich am Wettbewerbe zu beteiligen. 3. Die Teilnahme ist unentgeltlich. 4. Die Ausstellung ist in drei Abteilungen ge teilt: Guf von Bolzano und Untergruppen von Bressanone und Merano, weiters in drei Katego rien: a) Im Felsen (Felsklettern): b) auf dem Gletscher; c) alpine Landschaften. 5. Es werden Photographien im Mindestformal te 9X14 angenommen. Sie haben links unten die Bezeichnung

der Kategorie (Fels, Gletscher usw.' zu tragen und rechts unten den Titel der Photo graphie. 6. Jeder Photographie muß eine Karte in ge schlossenem Kouvert mit dem Namen des Teil nehmers am Wettbewerbe beigefügt werden. Das Kuvert hat den Titel der vorgelegten Photogra phie zu tragen. 7. Die bestklassifizierten Photographien der Ausstellung, dann der G. U. F. und der N. U. F werden auf Veranlassung der G. U. F. von Bol zano an den permanenten photographischen Wett bewerb des Club Alpino Italiano von Bolzano

gesandt. Sie ^werden > dann die Gruppensitze schmücken. 8. Die Photographien müssen bis zum 20. Sep tember beim Gruppensitze, dem der Bewerber an gehört, vorgelegt werden, sie werden dann nach einer, kurzen lokalen Ausstellung der G. U. F. von Bolzano übermittelt. 9. Die photographische Ausstellung der G. U. F. von Bolzano wird am 30. September eröffnet und am 27. Oktober abgeschlossen. 10. Die Beurteilung der eingesandten Photo graphien wird einer erfahrenen Jury anvertraut. Die Besuche des Ndv

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_05_1939/AZ_1939_05_24_5_object_2639603.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.05.1939
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 24. Mai 1939-XVN »Ä l p e n z e ì t u n g' Sette s ZurchWt S. E. EiM S. E. Minister Ciano hat heute nachis um 2.20 Uhr auf der Rückreise von Berlin nach Roma unseren Bahnhof passiert. Der Zug war um 0.5 Uhr am Aren nero eingetroffen, wo dem Minister die Vertreter der Behörden von Innsbruck, die ihn bei seiner Fahrt nach Berlin an der Grenze begrüßt hatten, den Gruß entboten. In Bolzano hielt der Zug nur kurze Zeit. » Gstern vormittags passierten drei Son Verzüge mit KdF-Fahrern

beleuchtet sein. In Bolzano werden von 10 bis 2g Uhr Abteilungen der Frontkämpferorga nisationen. der GJL, und der Miliz am Siegesdenkmal und am Ehrenmal für die gefallenen Fascisten, im Littoriahause, die Ehrenwache halten, und zwar nach folgendem Turnus: Am Siegesdenkmal: von 1V bis 12 Uhr kgl. Heer: von 12 bis 14 Uhr: Front kämpfer: von 14 bis 1k Uhr Miliz: von 16 bis 18 Uhr Avanguardisten und Ba- lillamuskeiere; von 18 bis 20 Uhr Iung- fascisten. Beim Ehrenmal der gefallenen Fasci- sten

: von 10 bis 12 Uhr Frontkämpfer; von 12 bis 14 Uhr kgl. Heer: von 14 bis 16 Uhr Miliz: von 16 bis 18 Uhr Avan guardisten- und Balilla-Musketiere: von 18 bis 20 Uhr Jungfafcisten. Um 11 Uhr werden das Verbandsdirek- dorium, das Direkorimn des Fascio von Bolzano, die Offiziere des Verbands kommandos und die politischen Zonen- inspektoren, die in Bolzano wohnhaft sind, einen Lorbeerkranz am Siegesdenk mal und Ehrenmal der gefallenen Fa scisten niederlegen. In den Stunden, welche von den Kommandàen der GJL

. festgefedt'werden, wird das Zweite Turn fest' in den einzelnen Ort schaften abgehalten werden. In Bolzano wird das Turnfest um 17 ! Uhr abgehalten. Zur Veranstaltung find die Zivil- und Militärbehörden, die Mitglieder der GZL. vnd die Familien der Angehörigen der Jugendorganisationen eingeladen. Alls dem Wege zur Autarkie Me Viehzucht des Mo Adige Im Rahmen der lokalen Wirtschaft nimmt die Viehzucht den ersten Platz ein und sie bildet die Grundlage für Tau sende von Wirtschaften in der Gebirgs- zone

steht. Während die Mindestproduktion nach den Rassencharakteren, die im genealogi schen Buch der Nationalproduktion an gesetzt sind, für die ersten 2000 und für die anderen 2400 ausmacht, wurden in den zwei erwähnten Zonen Ergebnisse von 2480, bzw. 2676 erreicht. Diese Zif fern besagen, daß die Bemühungen der Züchter von Erfolg begleitet waren. Bolzano in der Avantgarde. Die Bemühungen der Viehzüchter im Alto Adige oerdienen alle Anerkennung: Eine Gruppe von Zuchtskierea Turnfest suf clem

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.01.1941
Descrizione fisica: 4
Txunstog. den LI. Jänner 1941»xlx Seite Z Ups Volzano Staàt ^ s M d« BntoMàliv «» die Wiqhmde» d« AI« Dr. Mario Macola, der für die Lei stung des Provinzialverbandes der Winpffasci von Venezia bestimmt ist, Iqinq vom neuernannten Verbandssekre Ijär von Bolzano, Dr. Vittorio Passa Ilacqua, nachstehendes Telegramm zu: „Für die Leitung des Verbandes der Kampffasci der Provinz Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir und den Schwarzhandel? von Bolzano mei nen herzlichen Gruß. Es lebe der Duce. — Vittorio

Passalaqqua.' Wd », SWllm de» WWe« Der Verbandssekreter, Dr. Vittorio kassalacqua, der siìr Bolzano bestimmt omÄe, hat bei seiner Designation nach- slehendes Telegramm an den Präsekten, kxzellenz Agostino Podestà, gerichtet: „Für den Provimialverband der Kampffasci von Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir, Exzellenz, meinen warmen, ergebensten und herzlich sten Gruß und es gereicht mit zur Freude, mit Dir zusammen in dieser großen geschichtlichen Stunde zur Erreichung der Ziele, die vom Duce aufgezeigt

entsprochen wird.. Bücher für àie Soläaten Der neue PrSsickent äes Provinzial»Dopolavoro Infolge der Demission — aus berufli. «n Gründen — des Präsidenten des. Iprovinzsaldopolavoro. Kamerad Giusep pe Stupazzini. hat der Präsident der V.N.D. den Kameraden Ing. Rossi Fran erò zum Präsidenten de» Dopolavoro Bolzano ernannt. Der Verbandssekretär sprach dem Ka- neraden Stupazzini für die Tätigkeit, die ler durch über ein Jahre als Präsident «s Provinzialdopolavoro entfaltet hat. durch welche die Reihen

staltungen stattfinden: In Bolzano: 18. Jänner, um 18.30 Uhr: Abend des Institutes für Fasci stische Kultur: Es werden dabei der Präses, Dr. Quaresima, über das Thema: „Die Außenpolitik der Vereinigten Staa ten': Ado. Azzariti über das Thema: „Die Italiener arbeiten und produzieren auch im Kriege': Prof. Bizzarri über das Thema: „Autarkie sprechen. Bei diesem Abend werden die Violi nistin Nives Fontana und die Pianistin Marcella Chesi nachstehendes Programm zum Vortrage bringen: Vivaldi Respighi: Sonate

der Spenden: 2466. Ävs de« Shadikatsleden Spencken In den letzten Tagen sind dem Ver bandssekretär nachstehende Spenden für Gabenpakete an die Soldaten zugegan gen, welche dem Präsidenten des Pro vinzialdopolavoro übermittelt wurden: Braunhemden von Bolzano Lire 1800; Braunhemden von Merano Lire 1800; Nat.-Rat Terenzio Chiesa Lire 200; Edgardo Fronti L 200; Filippo Onga- rato Lire 100: Schüler des Konvlktes „Damiano Chiesa' Lire 100; Ing. Vit tore Palchetti Lire 300: Schule für mili tärische

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_06_1934/DOL_1934_06_02_11_object_1190510.png
Pagina 11 di 16
Data: 02.06.1934
Descrizione fisica: 16
auf die härteste Probe gestellt. Auch eine Vertretung von Wassersportlern von Bolzano fährt nach Riva zur Eröffnung des neuen Strandbades mit Sprungturm. Wann wird denn ein richtiges Strandbad am Costalovarafes er richtet? s Bom Sportklub Renan. Ein interestanter Kampftag war für die Zöglinge des Sportklub Renon der vergangene Donnerstag in Costa« iovara. Auf dem Tennisplatz des Hotels Maier traten neue Spieler zum Kiafsifizierungsturnier an. Es find fast ausschließlich bekannte Leicht athleten

. Die Einstellung Campers ist gut und konnte er bei entschlostenerem Spiel mehr leisten. Der vielversprechende 15jährige Knall konnte wegen Verletzung nicht antreten. Zur besseren Bewertung werben nächstens Lur und Ruedl, eventuell dann auch Dustni und Deflorian gegen Holzner und Baumgartner in je zwei Einzel- und einem Doppelspiel antreten. s Das 2. Provinzial-Preisperlaggen, welches am Donnerstag, den 31. Mai, im Easthof „Weißes Kreuz' in Bolzano stattfand, harte trotz der Mißen Zahl von 128 Spielern

und der Unterbrechung aus Pietätsgründen, Be gräbnis des Herrn Franz Pan, eines lieben Perlagger-Freundes, einen glatten und sehr ani mierten Verlauf genommen. Nachstehend die Siegerliste: In Gruppe I: 1. Preis mit Pokal: Svogler Josef, „Draxl, Gries, Corradini Lud wig,- 2. Schiestl Georg, .Weiser', Seebacher Franz, Gries: 3. Wiefer Franz, Vulkan Josef, Bolzano; 4. Sieger Josef, Hinterwaldner Ru dolf, Bolzano-Eries: 5. Roll Franz, Pircher Alois, Bolzano; 6. Peer Karl, Herburger Peter» Bolzano; 7. Berger Alois jun

.. Planer Max, Kries; 8. Hafner Paul, Zeumann Xtofo, Andriano; 9. Larcher Alois. Berion Anton, a tal; 10. Fill Josef. Augschiller Franz, Dodiei« e; 11. Huber Alois, Huber Josef, Andriano; 12. Egger-Rautner Matthias, Menz Hermann, Rencio; 13. Schifferegger Johann. Pircher Her mann, Bolzano; 14. Lanzelin Franz. Pitfchk Luis. Bolzano; 15. Dr. Köllensperger Karl, Ina. Kü/lensperger Karl, Gries; 16. Desaler Emil, KompatscherJohann,Bolzano. In Gruppe II: 1. Preis: Plankensteiner Josef, „Sonnenwirt', Lackner

Georg, Kaufmann, Bolzano; 2. Ober hofer August, Werth Eduard. S. Eiaeomo; 3. Santifaller Albert. Dapra Cesare. Bolzano; 4. Palmann Franz, Leitner Josef, Bolzano; 5. Dimai Angelus, Mayer Franz, Rencio, Sa. Maddalena; 6. Riederwiefer Josef, Desaler Josef Bolzano; 7. Egger Andreas, Kainzwalder Eduard, Äppiano; 8. Geifer Anton, Frötscher Anton, S. Paolo; 9. Kager Anton, Ebner Florian, S. Paolo: 10. Unterhäuser Andreas, Gruber Franz. Postal: 11. Praxmarer Anton, Duregger Franz, S. Gracomo; 12. Tomasi Lud

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_10_1937/AZ_1937_10_31_4_object_1869594.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.10.1937
Descrizione fisica: 6
-Neisebiiro „Verilas'. Merano. Tel. 20-66. M. A.-Pelze lraatz» bedeutet Schick. Eleganz und Wohlbehagen. Pelzmoden-Werkstätte Passeggiata i Regina Margherita Nr. 1. , Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenifch. sür Allerheiligen. Eigene Meraner Wachszieherei j Frileurlalon Kurmittelhaus. Tel. 21-79. Schmerz- Schenk, Marktgasse. lose Entfernung eingewachsener Nägel u. Warzen. Mes in Aerzen Fahrplem-Aenàerungen Auch auf der Bahnlinie Bolzano—Merano wer den am 31. Oktober einige Fahrplanänderungen

vorgenommen. Nachstehend die am 1. November in Kraft tretenden Ankunfts- und Abfahrtszeiten für Merano: Ab nach Bolzano: 6.20, 7.58, 9.45. 12.35. 16.05. 17.07, 17.44 (Littorina). 18.35 und 21.45. An von Bolzano: 6.47 (Littorina), 7.31, 10.11, 13.39, 14.47. 19.04, 20.00, 21.34, 0 03. Ab nach Malles: 6.50 (Littorina), 7.48, 13.39, und 19.16. An von Malles: 7.46, 15.57, 17.42 (Litto- rina) und 21.35. 5 » » Aus Leserkreisen werden uns neuerdings zwei Mängel in Erinnerung gebracht, die schon im Vorjahre

allgemein beklagt wurden und die nun auch der neue Winterfahrplan wiederum aufweist. Nach wie vor fehlt auf der Linie Bolzano Me rano ein Zug, der in den Nachmittagsstunden eine günstige Verbindung zwischen der Nachbarstadt und unserem Kurorte darstellt. Zwischen halb 2 und dreiviertel 3 Uhr treffen zwei Züge aus Bol zano ein, dafür ergibt sich aber den ganzen Nach mittag über bis 7 Uhr abends eine Lücke, die sich immer und immer wieder stark fühlbar macht. Beklagt wird ferner auch, lind

dies insbesondere an Sonn- und Feiertagen, das Fehlen eines Zu ges, der Merano in den späten Abendstunden ver läßt. Während der Saisonsmonate ging der letzte Abendzug um 23.55 Uhr nach Bolzano ab. Von nun an aber fällt dieser Zug aus und wer noch innerhalb' Tagesfrist gezwungen ist, Merano zu verlassen, muß schon um 21.45 Uhr abreisen, also reichlich früh, ganz besonders für solche Reisende, die einen Ausflug nach Merano gemacht und den Tag mit einem, wenn auch nur kleinen abend lichen Bummel in unserer Stadt

beschließen woll ten. Wenn es auch — so schreiben uns mehrere Le ser — nicht möglich sein sollte, ständig einen Nacht zug nach Bolzano verkehren zu lassen, so sollte man wenigstens an Sonn- nnd Feiertagen einen Zug einschalten, der von Merano erst gegen Mit ternacht abfährt. Es wäre dies eine Maßnahme, die sich nur denkbar fördernd auf den Ausflugs- verkehr zwischen Bolzano und Merano und somit auch im eigensten Interesse der Bahn auswirken könnte. Wir können nur hoffen, daß diese, gewiß unbe dingt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_2_object_1869681.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.11.1937
Descrizione fisica: 6
hatte und der Bevölkerung, die der Veran staltung beiwohnte, eine begeisterte Huldigung be reitet. Den Ehrendienst leistete eine Abteilung der Avanguaràistenmusketiere. Die Veranstaltung wurde dem Leichtathletiktref fen zwischen der Vertretung des Verbandskom- mandos der italienischen Jugend des Littorio von Bolzano und jener der 4. Legion der Eisenbahn- Miliz von Verona eröffnet. Dabei ging die Ver tretung von Verona als Siegerin hervor, die Im ganzen genommen ihren Gegnern uberlegen war. Die Mannschaft

des Verbandskommandos der Ju gend des Littorio von Bolzano hatte jedoch bei verschiedenen Treffen sehr anerkennnenswerte Leistungen aufzuweisen, die auch von Seite des Puvlikums die entsprechende Würdigung fanden. E. Tritale plazierte sich als erster im Hundert- meter-Hittdernislauf; Rossi erlangte den ersten Platz im Hochsprung und Filippo den ersten Platz im Weitsprung. Lux ging im Kugelstoßen und Speerwerfen als Sieger hervor und zeichnete sich auch bei den an deren Wettbewerben aus. Unter anderen verbes serte

er zwei Regionalprimate, und zwar im Stabhochsprung und im Kugelstoßen. Außerdem errang die Mannschaft von Bolzano einen schönen Sieg im Staffettenlauf 4 mal 100. Dabei schlug sie glatt das Regionalprimat, das die A.T.A Trento bis jetzt innehatte. Nach dem Leichtathletikwettbewerb folgte der erste gymnastische Frauenwettbewerb der Provinz. Auch bei diesem Wettbewerbe wurden sehr schöne Erfolge erzielt. Er schloß mit dem Sieg der Rige A des städtischen Dopolavoro, die die höchste Punktezahl erreichte

. An zweiter Stelle kommt die Niege A der Giovani Fasciste voy Bolzano. Im Marsch und Lauf ging sie als Siegerin hervor. Beide Veranstaltungen waren vom Sportamte des Verbandskommandos in untadelhafter Weise vorbereitet. Nach beendeten Wettbewerben hat S. kgl. Ho- eit der Herzog von Pistoia an die Sieger die reise verteilt. Ergebnisse der sportlichen Veranstaltung. Im nachfolgenden bringen ivir die Ergebnisse der Wettbewerbe: Hundertmeter-Lauf: 1. Enzo Pontedera, Eisen bahnmiliz Verona, 11,3 Sekunden

; 2. Adalberto Tiovannazzi, Verbandskommando Bolzano, in 11.5 Sekunden. Bierhundertmeter-Lauf: 1. Giovanni Santini, Verona, in 52,2; 2. Pietro Troiani, Verona, in 52,4; g. Enrico Baratto, Bolzano. Achthundertmeter-Lauf: 1. Antonio Coletti, Ve rona, 2:4,3; 2. Antonio Fraffon, Verona, 2:6,2; Z. Carlo Ptpenel, Bolzano. 3000-Meter-Lauf: I. Antonio <5>, ^ :1t,2; 2. Mario Fornafari idem in a cardo Hablin, Bolzano. 10-Kilometer-Mar' 1. Verona. 47:S6; 2. Bruno Santi idem, 110-Meter-Hindernislauf: 1. Bolzano 17 Sek

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_12_1937/AZ_1937_12_16_5_object_1870119.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.12.1937
Descrizione fisica: 6
Nationalwettbewerb für Gesangs körper zum Terzett b'.s zum Doppelquartett. Es können sich daran Geiangskörper, bestehen? aus Mitgliedern, die das Diplom des Konservatoriums besitzen, und solche ohne Diplom beteiligen. Die Meldungen haben bis zum 15. Jänner beim Prz- rinzialdopolavoro von Trieste zu erfolgen. D^e Vorführungen finden am 22. und 23. Jänner :n Triefte statt. Es sind Preise von IWö Lire, 700 Lire und 400 Lire vorgesehen. Nähere Informationen erteilt der Provinzialdopolavoro ron Bolzano

Tourismus — Bericht Äes Präsidenten anders in est eines M Versammlungssaale des Merkantilgebäudes gestern nachmittags die Generalversamm- tz der interregionalen Union für Turismus u. «hofwefen statt. Dabei waren über hundert Weder der vierhundert Gastbetriebe der Pro lin Bolzano, Trento und Belluno zugegen. Den M führte der Präsident der UTAJ Grand lSr. Alfredo Raoa. Außerdem hatten sich dazu I Mitglieder des Verwaltungsrates eingesun- Iiind zwar On. Mendini, Präsident der Provin- Dörperschaft

für den Fremdenverkehr von Inlo, On. Dalla Bona, Präsident der Provin- Dörperfchaft für den Turismus von Belluno, I Präsidenten der Verbände für Turismus und «hoswesèn von Bolzano, Trento und Belluno zwar Cav. Panzer, Cav. Frames und Ro° ild! und die Herren Cav. Bettega, Ing. Ra be, Rag. Annibale Apollonio und Sanoner Wppe.- vie Versammlung wurde mit einer Ansprache ^Grand' Usf. Rava eröffnet, der der Opfer des Mnenungluckes von Pordoi gedachte. Er hob kor, daß diese Bergführer und Skilehrer für ^ Sport

, erhielten von dßr Provinz Bolzano Ehren- die Gemeindeämter von Bolzano und Do, ferners persönlich S. E- Gr. Uff. Dott. We Mastromattei, Präfekt der Provinz Bo - !llott. Giuseppe Borin, Nag- Francesco Pal- >lnd Rag. Paolo Panzini. Die Weihnachtskrippe I ist Anschauung vieler, daß mit dem Weih- I^cium und seinen vielen glitzernden Lichtern IZternen im trauten Kreise des Heimes die ß? Atmosphäre Weihnachtens schon errichtet ^ soll auch nicht bestritten werden, daß der I'°aum den Ausdruck dieses wunderbaren

! Die besten sind: wunderschöne hygienische Mieder, Gummistrümpse, Gummi-Wärmflaschen, elek trische Termophors zu den billigsten Preisen bei>T o- chezy, „All'Igea', Bolzano. Portici 38. B Das berühmte Damen-Jazz Band „Broadway Jazz Ladies' ab heute zum ersten Male in Bolzano im R A» «T T» U VN «5 DSr Briefkasten im Arbeiterviertel. Letzthin wurden wir von den Bewohnern der Arbeiterstadt aufmerksam gemacht, daß der allge meine Wunsch besteht, diesen Stadtteil mit Käst chen für die Aufgabe der Briefe

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_01_1936/AZ_1936_01_22_5_object_1864471.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.01.1936
Descrizione fisica: 6
er erzählt. Dann bricht er den Faden ab und erteilt einem iungen Legionär, der seufzt, Mahnungen: «Du, IÄisIu-i» 0. ». » Aufstellung der philodramatischen Gesellschaft «Citta dl Bolzano- des Dopolavoro. Wie wir bereits mitgeteilt haben, wurde unter der künstlerischen Direktion des Kameraden Giulio De Teramon das philodramatische Ensemble „Citta di Bolzano' mit dem Sitze im Hause des Provinzialdopolaooro in der Dantestraße Nr. 15 aupzestellt. Das Ensemble wird in nächster Zeit seine künstlerische

sen. Pers onslnachrichten ArmMes Ereigne Die ÄemaWn'des'àameraàèn' Prof^ Ugo'Gällo genas vorgestern eines gesunden Mädchens, dem der Name Giovanna gegeben wurde. Dem Kameraden Gallo und seiner Frau Ge mahlin, unsere herzlichsten Glückwünsche. Kommandaal der Gruppe der Reserveoffiziere von Bolzano. S. E. Starace hat als Präsident des Reichsver bandes der Reserveoffiziere Oberstleutnant Cav. Filippo Giaccone zum Kommandanten der Gruppe der Reserveoffiziere von Bolzano ernannt. , Das intersyndikale

ent> gegengenommen. Die Abfahrt erfolgt Sonntag früh um 7.3V Uhr am Musterplatze.. Die Avanguardisten werden sich hingegen auf den Renon begeben. Die Anmeldungen können bis Samstag mittags gemacht werden. Die Abfahrt erfolgt mit dem Zug am Sonntag um 6 Uhr früh. Praktische Vorführung eines Sochapparales zur SSproz. Ersparnis von Brennmaterial Das Gewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano teilt mit, daß am Freitag, den 24. ds.. um S Uhr nach mittags im großen Lehrsaale, Dominikanerplatz !, ebenerdig

, 1 Jahr alt. Ski«» «nd KSHe: S.70 7.30 7.60 4.M K.30 S.S0 Schenkel Hals, Bauch Andere Teile Schenkel (Die Knochenzuwage darf nicht mehr als Prozent des Gesamtgewichtes ausmachen.) «àr: Hals und Bauch 5. Brust 6.10 Schulter und Lende 0.80 Schenkel ^ 8.80 (Die Knochenzuwage darf nicht 35 Prozent des Ge samtgewichtes übersteigen.) Schweine: Bauch 6.— Schulter 7.S0 Lenden und' Schenkel nicht ausgelöst 8.30 Neue Preisliste. Die fafcistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt

Sakramente, aufs feierlichste begangen. Pater Peter starb am 1. August 1868. nachdem ec im Jahre 18Z6 die Genossenschast vom Altarssakra-. ment gegründet hatte. Im Jahre 1864 ging er mit großem Eifer daran, für die Gläubigen eine eigene Bruderschaft zu gründen, wobei sich die auf-< genommenen Mitglieder verpflichten mußten, wenigstens eine Betstunde monatlich gewissenhaft einzuhalten. Genau nach seinen Plänen wurde in Bolzano die Anbetungskirche erbaut imd am 9. Juni 1899 eingeweiht und ihrer Bestimmung

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_09_1937/AZ_1937_09_08_5_object_1868996.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.09.1937
Descrizione fisica: 6
Gignoux, „d Lory aus Frankreich. Dr. Cornelius erreich, weiters die Prof. Cadist, Streck- Bernariotti aus der Schweiz, eoiogen trafen gestern vormittags aus Vi- ier ein und begaben sich dann im Ver- Bormittags zum Siegesdenkmal, wo sie cinz niederlegten. Am Abend gab dann einde zu ihren Ehren im Stadttheater ei- fang. irde beehrt durch die Anwesenheit S. E. ekten, S. E. des Generals Guidi, Armee mandant von Bolzano, des Podestà von S. E. des Generals Bancale, Vizedivi- nandant

, des Verbandsverwaltungssekre- Bertretung des Verbandssekretärs, des einem Zeitpunkt, in dem sich mehr oder we niger in allen Staaten die Bestrebung geltend macht, sich wirtschaftlich auf eigene Füße zu stellen, hat der fascistiche Staat die wissenschaftlichen Forschungen an die erste Stelle gerückt. Jedes durch die Forschung aus dem Boden geholte Clement ist ein Schritt weiter zur wirtschaftlichen Autarchie. Deshalb schaut die Nation auf die Geologen mit besonderem Interesse. Bolzano bestrebt sich durch seine wachsende Industrie

Aufnahme in Bolzano, das er und seine wissenschaftlichen Kollegen in guter Erinne rung behalten werden. In ungezwungenem Bei- ammensein, das durch ein Orchester erheitert wurde, verflossen rasch die Stunden in herzlicher und anregender Unterhaltung. rstehenàeVersammlung provinziellen Gelreidekommission. ds. M. wird unter dem Vorsitz des On. na eine wichtige Versammlung der pro- Ectreidekommission stattfinden. Die ung ist für 1V Uhr in die Lokale inzialinspektorats für Landwirtschaft »«Mission

wird nach Überprüfung der der einzelnen landwirtschaftlichen We lche an der dritten Getreideschlacht und bewerb für' landwirtschaftliche Anwesen en haben;'zurBewertursg 'für' die 'Zu^ Preise in der Höhe von 20.000 Lire m wird auch die Wertbemessung der ebirgsbauern vorgenommen, welche am lwcttbewerb für kleine Getreidebauern neu haben. Hierfür sind Preise in der 10.M Lire vorhanden, die vom Mini ai» Provinzialrat der Korporationen, rovinzialverwaltung und von der Cas armio Bolzano gestiftet wurden, eitere Bewertung

Kapelle war. Das Kirchlein achtet, um den geistigen Bedürfnissen md Rechnung zu tragen, deren Bevöl- ' Verlaus weniger Jahre um ein Viel' kitlegen ist. Der Gedanke, der von einem ^ Stadt ausging, fand seitens der Be volle Unterstützung: sie trug mit allen 'Zu. das Innere der Kirche würdig aus- » Auslandsllalienern auf der Durchreise. ^n nach Mitternacht reisten 824 Kinder 'wsitalienern, welche in Roma am Cam- >>>n teilgenommen hatten, in Bolzano ì^lch mit ihnen befanden sich öS Hitler- eiche Gäste

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_06_1937/AZ_1937_06_08_5_object_2637790.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.06.1937
Descrizione fisica: 6
ilens^ig» Lìm 8. ve»« S Staàt unö Lanà Ale Truppenparade am Statuteufest vor dèm Armeekorpsàmmandanien und den Spitzen der GeHörden Am ersten Sonnlag im Monate Juni wird jedes Zahr das Fest der Verfassung begangen, welche in zer Entwicklung des Volkslebens «ine außerordent- jjche Bedeutung hatte. Zur Würdigung diese» histv' Mcil Ereignisses wird in den Garnisonsstädten die Truppetipàradè abgehalten, die in Bolzano, das zukch den Fascismus einen Heroorragenden zivi- und militärischen Ausschwung

der alpinen Kompagnie, das 6. Artillerieregi- mit den schweren Haubitzen und den Lang- eingefundenen Behörden begrüßt hatte, verließ er den Platz, womit die Feier ihren Abschluß nahm. Eidesleistung der 4. Verpflegskompagnie. Am Sonntag wurde anläßlich des Statuten festes den Rekruten der 4. Verpflegskompagnie der Eid abgenommen. Es hatten sich dazu um 6 Uhr früh in der Ka serne der Abteilung in Piani di Bolzano die Ossi ziere der Abteilung mit dem Obersten Chini einge funden. Außerdem

Paolo Stiatti gegeben. Hierauf wird das obligatorische Stück „La pelliccia della martora' von Giannini Antona-Traversi gegeben. Darstel lerinnen sind: Barbara Stutz, Umberto Nicolini, Giulio De Teramo, Riccardo Pagliai, D. L. Ca roli. Die künstlerische Leitung hat Titerno inne. Die Bühnenausstattung wird vom szenographischen Zentrum der Opera Dopolavoro von Bolzano bei gestellt, die Möbel von der Firma Facchini und Zenti von Bolzano. ^ Dopolavorisiensahrk in die Romagna. Toscana und Umbria

der Arbeiter Romor Michele der Unternehmung Cav. Giufeppe Angiolini in Moso in Passiria unö Ferro Umberto, beschäftigt bei der Unternehmung Sola in Valle Saremmo, verschieden. Der Sitz von Bolzano des fascistischen Nationalinstitutes für Versicherung gegen Arbeitsunfälle hat sofort die vorgeschriebenen Erhebungen gepflogen. Dank der durch die neue Gesetzgebung ermöglichten Beschleu nigung, hinsichtlich der Aufnahme der Erhebun gen, konnten diese an einem Tage erledigt und bei den Heimatsgemeinden

, Mozart. Schumann, Schubert, Wagner, Respighi, Strauß, Mortori, Nacamuli. Der Abend wird von den „Donne Artiste e lau reate' veranstaltet und die Klavierbegleitung be- sorat die Pianistin Beatrice Ducati. Es ist zu erwarten, daß sich ein sehr zahlreiches Publikum zu diesem Abend einfinden wird. Anmeldung der Holzeinsuhr in den Zahren 1SZ0, ISZI, 1SZ2. Die fafcistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano ladet die Holzimportfirmen ein. dring lichst, und zwar innerhalb des 9. Juni die Holz menge

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_03_1937/AZ_1937_03_14_7_object_2636120.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.03.1937
Descrizione fisica: 8
der Station von Roma ausgeschrieben. Ausgeschrieben sind die Stelle als erster Geiger, als erster Baßgeiger, mehrere Stellen als Geiger, eine Stelle als Cellist, dritte Trompete und zweite Posaune. Die Gesuche müssen bis zum 20. März bei der Direzione Compartimentale E. I. A. R.. Roma. Via Mantello Nr. 5. eingebracht werden. Der Be werb ist nur männlichen Musikern vorbehalten. Nähere Informationen erteilt die E. I. A. R., Bolzano, Via Regina Elena. ÄschtS'Beratung Frage: Ich besitze einen Obstgarten

Pietro bis zum Plonerhofe. Castel Roncolo u. Ca stel Novale, die Bahnlinie Renon. 8 Zone: Vorort Rencio, Santa Giustina. San ta Maddalena, Vi.i Soma Maddalena, Via Bren nero zu den Nummern 3i), 28. 26, 31, 24, 22, 29, 18, 27, 25. 16, 14. 12, 2l, 10. 19, 17, 8, 6, 15. 13, 1', 4, 2; Piani di 'Bolzano. Via Francesco Barac ca, rechte Seite bis zum Oettelhofe. Via Dodici- ville Nr. 14, 12. 8, 6, 2. Via dello Scalo Nr. 4; Via del Renon Nr 1, 3. 5, 7, 4, 9. 6. Bahnlinie Renon: Viale Trento. Sottcvirgolo

d'Appiano verst. G,-E. S.W-2, N3S.2 u. 1719-2 «. Michele wurden vorl. Ado. Dr. I. Lucerna in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um lil.Mg L zugeschlagen 876 d) Die auf B. der Bodenkreditanstalt Verona ge gen Edoardo Dellemann in Caldaro verst. G.-E. 3121-2. 3128-2 u 1^-13-2 Caldaro wurden vorl. An tonio Gratl in Caldaro um Sv.lM L zugeschlagen. 877 e) Die auf B. der Spark, der Pro», Bolzano ge gen die Eheleute Giovanni Vigl ». Anno Vigl, geb lluterhoser. in Malles versi, G,-E. 812 Malle? wurde

vorl der Spark, der Proo. Bolzano um 72000 L zugeschlagen. 878 s) Die auf B. der Konkursmasse der Ges. An. „Merkur' Nome» u. Torggler. Appiano, gegen Luigi Alz in Caldaro verst. G.-E. 1li2l?-2 Caldaro (erste Partie) wurde vol. Paola Atz. verehcl. As;, in Bolzano um 21 IM L zugeschlagen. Ileberbotsfrist sur alle bis 11. März „Foglio Annunzi Legali' Nr. 70 vom Ä. ZNärz 1937. 88!> Aealverslelgerungen. a) Auf Betreiben des Gia> conio Klammer in Aillandro durch Adv. K. Moresco in Chiusa, wurde

die Iwangsversteigening der G,- E, 97-1 Villandro (Giovanni Schrott in Aillandro) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrufsprei!? 7S00 Lire, Vaduz 15V0 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. April, um halb 11 Uhr vormittags. 88ti b) Aus Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zivaiwsvcrsteigerung der G -E, 2li-1 Sesto (Giuseppe Innerkosler in Sesto) bewelligt, Versteige rung (herabaesejzter Ausrufspreis 25,M0 Lire Va dium 5W) Lire, Ueberbote kM Lire) beim kgl, Tri bunal Bolzano am 17. März, um halb

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_02_1934/AZ_1934_02_03_2_object_1856448.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.02.1934
Descrizione fisica: 6
und jenen der Gardena abwickeln würde, ein Kamvf. bei dem allerdings die einbeimischen Athleten Sieger blieben. Am Startplätze hatte sich eine überaus große Volksmenge eingefunden, die aus allen Teilen der Umgebung sowie aus Bolzano und der Val Gar dena sich bier ^ns^mmenaefunden hatte. Anwesend war auch der Verbandssekretär Konsul Bellini. der als Starter fungierte, sowie sämtliche lokale Be hörden. mit an der S'itze der Bodesta. Den Zu schauern wurde das Warten allerdings nicht zu anaenehm. da ein eisiaer Wind

S. E. des Vräfekten, während der Pokal des Bodesta von Bolzano dem zweit besten, Planer Giuseppe, zugeteilt wurde. dermayr Giuseppe. In kurzen Abständen folgten die Avanguardisten Putzer Nicola. Caneppele An tonio, Steiger Luigi, Oberhäuser Giuseppe, Carer Giuieppe. Durch diese Uebung wurde die vielver sprechende Vorbereitung der jungen Schwarzhem den von Llison besonders bestätigt. « » « Ergebnis des Prelsrodelns Falzes, den I. Februar Das am Sonntag nachmittags stattgehabte Preisrodeln hat folgendes Ergebnis

des Mntersportverbndes. Das Provinzialdirektorium der F. I. S. I. hat uf Vorschlag des Präsidenten des Skiklubs Bru irò folgende Herren zu Mitgliedern des Direkto- ilims dieser Klubs ernannt: Castellani Mario, örohe Carlo, Gasser Vigilio, Schweighoser Giu seppe. «ball VolzM-Calko gegell Padova B Morgen nachmittags wird bekanntlich um 14.39 Uhr aus dem Drusus-Platz das Fußballspiel zwi schen der zweiten Mannschaft von Podavo und den Weiß-Noten der Bolzano Calcio ausgetragen werden. Obwohl tdie Mannschaft von Padova

heute nur den 5. Platz im Tabellenstand einnimmt, zählt sie trotzdem zu den gesährlichsten der Liga A der ersten Division. Es ist ja allgemein bekannt, daß in den Reihen dieser Els östers Leute, die sonst in der Nationaldivision antreten, zu sehen sind. Den zahlreichen Sportsreunden von Bolzano ist die katastrophale Niederlage, die unsere Mann- schast in Padova bei der ersten Spielrunde davon trug, noch hinreichend in Erinnerung. Inwieweit morgen nun unsere Mannschaft den starken Geg nern Widerstand

leisten wird und kann, lassen wir dahingestellt sein. Zu wünschen wäre nur, daß die Einheimischen alles daransetzen würden, um morgen die seinerzeit erlittene Schlappe wenig stens halbwegs wieder auszugleichen. Den Sportlern von Bolzano ist allerdings in letzter Zeit die Lust vergangen, sich Illusionen und blinden Hossnungen hinzugeben und wir irren kaum, wenn wir behaupten, daß man heute in allen Kreisen denkbar pessimistisch eingestellt ist. Gerade dieser Umstand berechtigt aber aus einige kleine

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_07_1935/AZ_1935_07_24_5_object_1862405.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.07.1935
Descrizione fisica: 6
, daß sich alle dieser Aufgaben würdig zeigen sol len. . Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce, in den alle mit Begeisterung einstimmten, abgeschlossen. Mtsiibllgà i« Aatshans Vorgestern übergab der Kommissär der Stadt gemeinde S. E. Dompieri, der zum Präsekten von Trapani ernannt worden ist, die Verwaltung der Stadtgemeinde Bolzano dem Präsektursrat Cav. Uff. Vacca, welcher als Kommissär zeitweilig mit der Führung der Verwaltung betraut Wörden ist. Nach der formellen Uebergabe der Amtsgeschäfte empfing

, der Kommandant der Kara- binieridivifion, der Kabinettschef S. E. des Prä- fekten, der Direktor des Provinzialwirtschasts- rates^ der Generalsekretär der Stadtgemeinde, der virektor der Sparkasse von Bolzano, der Konser vator des kgl. Palastes Roma, der Ordonnanz offizier S. E. des Korpskommandanten und zahl- reiche^indere.^ . 7S- E. det'Hräfett'-'richtete^an S. E. Dompieri m Gruß und den Dank für die eifrige und er folgreiche Tätigkeit in der Verwaltung der Stadt gemeinde, wodurch sie nicht nur in die Lag

, die auch alle abgingen bis auf eine. Von der Leitung »er Unternehmerfirma wurden sofort strenge Wei «» < « » z « »» »? « « e-mm. I« Für die rechtzeitige Üebermittlung kann Zug Brennero—Bologna, der um 0.42 von Bol- zano und 1.27 von Trento abfährt und zwar am Montag und Donnerstag benützt werden. Die Luftpost nach Ostafrika hat außer der ge wöhnlichen Frankierung auch den Luftpostzuschlag von 75 Cent, für je. fünf Gramm oder Bruchteilen von fünf Gramm zu tragen. Sektion Bolzano àes Club Alpino Ztal

. Von der Tätigkeit der letzten Jahre. «IM» «Ii Verons <»iove«Zi 25 or« 21 Ladato 27 oro 21 öomymoa 23 oro 21 M 0!r«»«,r» <Z I « 0 zì 4 « » ^ U 2 XZ 1W k«ài lài kitkài A?. c. An den Felswänden und Türmen der Dolomi ten, in den Schutzhütten und auf hohen Bergpfa den hat das Sommerleben wieder eingesetzt und während die Gilde der Kletterer sich der schönen Sommertage erfreut und am Sellajoch die Kletter schule des AUF-Bolzano die jungen Studenten in die Anfangsgründe und Geheimnisse des schönsten Sports einführt

gegründet und Ende des Jahres Xll betrug die Mitgliederzahl 1757, mit ei ner Zunahme von 4Ht gegenüber dem Jahre IX. Die Sektion Bolzano hat. sich aber nicht auf diese zahlenmäßige Erweiterung beschränkt. Ihr Haupt augenmerk war vielmehr stets auf den inneren Ausbau der Organisation, auf die Entwicklung u. Ausgestaltung des Vereinslebens und auf die Ver besserung des Hüttenwesens gerichtet. Besonders im Jahre Xll wurde die Veranstaltung von Ver- einsaüsflügen und Skiwanderungen sehr gepflegt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.04.1936
Descrizione fisica: 6
.' In Beantwortung der Glückwünsche, die der Vodefta im Namen der Stadtgemeinde anlaßlich des Seburtsfestes I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistola übermittelt hat, ist ihm nachstehendes Tele- nramm zugegangen: „Ihre tgl. Hoheit die Her« Min voti Pistoia hat mich beauftragt, Ihnen für Sie liebenswürdigen Glückwünsche der Stadtge- meinde Bolzano zu danken. — Der Hoftammerer Graf Balbo.' ^ I« W »m LllrH««» Met ei» Vmer für eine Schule in Vslafrlta. Am Dienstag versammelten sich die Kinder des Asyls von Oltrisarco

er auf die italienischen Sendestationen und in besonderer We,se auf den neuen Sender von Bolzano ein. Der Redner beschrieb hierauf die Sendeanlagen und die Funktion einer Rundfunkstation, die Schallwellen und ihre Einteilung in lange, mitt lere und kurze und die Art, wie das Radiopro- gramm zusammengesetzt wird. - Nach einigen Angaben über die Rundfunk nbonnenten in Italien, die atmosphärischen Stö rungen und jene durch industrielle Betriebe, schloß er seinen Vortrag mit interessanten Angaben über das Fernsehen

-k 0. N. V. Tätigkeit der Schachfektion des Dopolavoro. Vom Reichswerke des Dopolavoro,wurden eigene Provinzial- und Gemeindefchachfettionen aufge stellt und Bolzano, das in jeder Hinsicht eine rege Tätigkeit entfaltet, hat sich auch auf diesem Gebiete hervorgetan. Im Laufe des Monates April findet in Bolzano das Pàinzialfchachturnier dritter Kategorie, in der letzten Dekade des Monates in Merano, das Provinziàlschachturnier zweiter Kategorie und am 24. Mai tk Bressanone das Turnier erster Katego rie statt

. Am SI. Mai werden in Merano die Zonenaus- scheidungsturniere zweiter Kategorie abgehalten, an denen sich die bewährtesten Spieler der Provin zen Verona/Mantova, Vicenza, Trento und Bol zano beteiligen, welche Provinzen die vierte Zone des O. N. D. bilden. Am. 21. Juni findet in Bolzano beim städtischen Dopolavoro das Zonenausscheidungsturnier der ersten Kategorie statt. Aus diesen Wettbewerben gehen die Siegergrup- pen hervor, die sich am Reichswettbewerbe betei ligen. Diese eifrige Tätigkeit

an den Reichsvertrauensmann der fascistischen Schul gruppe und an die freiwilligen Lehrer in Ostafrika gesandt. Seelengottesdlenst für Ed. Morabilo Die Seelenmesse für den in Ostafrika ge fallenen Edoardo Enrico Morabito, der durch drei Jahre Redakteur des Schwesterblattes „La Pro vincia di Bolzano' war und sich in unserer Stadt eines zahlreichen Bekanntenkreises erfreute, wird morgen, Samstag, um 10.30 Uhr in der Franzis kanerkirche vom Direktor der Blätter „Dolomiten' und „Volksbote', Hochw. Rudolf Posch, gelesen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_03_1938/AZ_1938_03_29_4_object_1871336.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.03.1938
Descrizione fisica: 8
. Auch der ßechtsaal wurde besichtigt. Nach -einer neuerlichen Huldigung?» Kundgebung verließen die Hohen Gäste Merano, um Marlengo zu erreichen und dann von àt nach Bolzano weìterzu- «ijen. Am Sonntag kurz nach 4 Uhr ist die Bize-Genvralinspektrìce der weiblichen Organisationen der Littoriojugend in Begleitung des iDerbaàsekretàrs ài Merano «ingetroffen. Nach -dem Emp» ' «fang àrch à Behörden, -besichtigten -die gegen halb S Uhr hohen Gatte das Haus der Littorioju gend, wohnten einem Baskettballspiel

und der Theatervorstellung bei und ver folgten eingehend die sonntagliche Betä tigung der weiblichen Abteilung des Äugendverbandes. Die Jnspektrice ließ sich 00? den Leiterinnen Bericht über die einzelnen Organisationen erstatten und brachte ihre Anerkennung über die in Merano geleistete Arbeit zum Aus druck. Die hohen Gäste wurden überall von den Angehörigen der Littoriojugend mit stürmischen Kundgebungen empfangen. Abends kehrten die Vize-Generalinspek- trice und der Verbandssekretär wieder nach Bolzano zurück

im Gasthaus „Alto Adige' im Corso Drusv Nr. 4. statt. Ä»sz»g »«» Amtsblatt Ar. TS vom tZ. MSrz tSZt 658 Generalversammlung. Die Cooperativa Edilizia fra impiegati dello Stato hält am M. März, 20.30 Uhr, bezw. S1.Z0 Uhr, im Gasthof Trafoyer, Bolzano, ihre ordentliche Generalversammlung ab SSV Konzessionen, a) Da« Elektrizitätswerk Nova Ponente hat um die Anerkennung des Rechte» zur Benützung de» aus dem Rio Vallarsa abgeleiteten Wasser» usw. bei Rückfluß des Wassers in obigen Bach an- b) Nerolamo Mairhofer

. -Es wurde ein Wettbewerb -für -SV Freiwillige -der -Osfizierstarriere -der, P- S. ausgeschrieben. Gesuche bis LS. -Spril li ' 670 Richkigflellung. Die Begünstigungen beim Wettbewerb für Gemeindearztstellen gelten nun auch für die Teilnehmer am ostasrika- Nr. 7! vom 16. März 1SZS 674 «ealversteigerungea. a) Aus Antrag der Sparkasse Brunirò wurde die Zwangsver' steigerung G.-E. 26-1 Sesto, Eigentum des . « ng N 4M L., Ueberbote nicht unter S00 Lire) beim Tribunal Bolzano 2S. April, v llhr

g?S b) Auf Antrag der Sparkasse der Pro vinz Bolzano wurden folgende Zwanus. Versteigerung bewilligt: G.-E. 7-1 Ouarazze . lversteige- . . Vadium L. Ueberbote nicht unter LVV L.) beim Tribunal Bolzano IS. Mai, 10.20 Uhr 676 c) G.-E. 240 und 24S-2 Appiano (Ida Wawe, Brunirò). Versteigerung (zwei Par tien. Ausrufspreise SL.000 L. und 1S.000 L., Badien 7600 und M00 L>, Ueberbote nicht unter S0 L.) beim Tribunal Bolzano 13. Mai, 10.30 Uhr 672 Generalversammlungen, a) Die Sor An. Immobiliare e Finanziarla in Bolzano

21