47 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/29_10_1902/MEZ_1902_10_29_4_object_611417.png
Pagina 4 di 16
Data: 29.10.1902
Descrizione fisica: 16
. Möszners 6jähr. Hafl. R.-Sch.-St. „Hanna'; 3. Joh. Neiterers (Mar- ling) 5jähr. Hafl. br. St. „Natzl'; 4. Nik. Walzls „Mini'. Totalisator 7:5. Sehr interessant ver lief das H err en r e it en, Flachrennen, Handi cap (Distanz 1600 in): 1. E. v. Bressensdorfs (Obermais) 6jähr. ung. br. St. „Fecske' (2.17,2); 2. Desselben 5jähr. ung. br. St. „La Paloma' (2.22,1); 3. 5z. Rahms 6jähr. uug. br. St. „Elise' (2.24,1). Totalisator 6:5. Im Entscheidungs- lauf des Bauernreitens liefen übers Band als 1. Jof

. Pirchcrs „Refi'; 2. Joh. Lex' „Fritz L.'; 3. I. Pirchcrs „Lisl'. 2. Totalisator 11:5. Ein Volksfest mit verschiedenen Belustigungen schloß sich an das Rennen an. — Nachstehend die Re sultate des Kapselbestschießens: Schlecker- scheibe: 1. Best Herr Toni v. Goldegg, 2. Herr Alfred Hasenclever, 3. Herr Georg Schiefer, 4. Herr Joses Schenk: Serienbeste: Herr Toni v. Goldegg (42 Kreise): Herr Joh. Mayrhofer (41 Kreise): Herr Georg Schiefer (39 Kreise); Herr Alsred Hasenclever (39 Kreise); Herr Josef Egger

find. Das Stattfinden eines Schießens wird durch Aufziehen von roten Flaggen angezeigt. (Zur Nachricht!) 'Wir werden gebeten, mitzuteilen, das; der beim Erntefestzug auf dem Sportplatze mitgeführte Obstpackwagen Von der Firma Joh. Jnderst <k Ant. Mayrhofer in Mar- ling beigestellt wordeil ist. (Forellen schon zeit.) Vom 1. Oktober an bis 31. Dezember ist die Forellenschonzeit gesetzlich festgesetzt, und während dieser Zeit ist der Fang, Verkauf und die Verabfolgung von Forellen verboten, es sei

1