1.740 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Pagina 9 di 12
Data: 11.02.1931
Descrizione fisica: 12
Tonnen im Wert« von 575.,127.364 Lire im gleichen Zeitraum des Jahres 1929 ein- geführt. An erster Stelle der Einfuhrländer steht Jugoslawien, an zweiter Oesterreich. KlrchWe ülitli Allgemeiner Versehgang in Bolzano am Samstag, 14. Febraur, halb 6 Uhr früh von der alten Pfarrkirche aus. Valentini-Andacht in Bolzano. Am Samstag, 14. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Gute zu Ehren des hl. Valentin. Um 5 Uhr abends dortfelbst Rosenkranz, musikalische

Litanei und Segen. Marianischr Herrenkongregatton Bolzano. Donnerstag. 12. Februar, 8 Uhr Konvent. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner. Donnerstag, den 12. Februar: Um V»7 Uhr Jahrtaa für Frl. Magdalena Wasiermann mit feierlichem Requiem und sechs heiligen Messen. Todesfall. Im Prämonstratenjerstift Witten (Innsbruck) starb im 68. Lebensjahre der Chorherr Sigmund Auer, gebürtig aus Ban- doies di sotto, Lektor der Moral und Pastoral im Stift. Kirchlich« Mitteilungen für die deutsch«» katholischen

Seelsorgsstellen Italiens umgestattet werde. :: St.-Binzenz-Dereine Bolzano. Sitzung des örtl. Derwaltungsrates Donnerstag. 12. Febr., 1 Uhr nachmittags. :: DhotoAub. Mittwoch, 11. Februar, findet im Klnbhrim Prinz Piemontstraße 11 durch gütige Vermittlung des Herrn Engl. Firma „Photo-Engl', die Vorführung eines nenen Kinofarbenfilms der Kodakwerke durch dessen Vertreter statt. Beginn K9 Uhr abends. Ein- gesührte Gaste und Interessenten willkommen. :: Photoklub Bolzano. Dereinsabend am 11. Februar. Thema

: „Wolken in der Land schaft'. ein Vortrag, erläutert durch Lichtbilder. Die Mitglieder werden gebeten, ansgeliehene Werke und Zeitschriften an dag Archiv zurück zustellen. SvenSen Dem Binzenzoerein Bolzano spendete Unge nannt Lire 59.—. Zum Andenken an Herrn Albert Battisti von Gebrüder Vanzo. Castel- rotto, für eine bedürftige Familie von Bolzano Lire 59.—. Als geistige Blumenspende für Herrn Heinrich Mörawetz von K. Mumelter Lire 29.—. Im Andenken an Herrn Rudolf Carli spendete Herr und Frau

Rudolf Carli spendete die Bor- stehung des Wein-, Obst- und Gartcnbauvereineg Bolzano Lire 100.—. Anstatt Blumen auf das Grab ihrer lieben Nichte Elisabeth Neuhauser spendete Josef und Maria Geier Lire 40.—. Bon einem Priester Lire 100.—. Zum Andenken an liebe Verstorbene Lire 20—. Ungenannt^ Merano. Lire 5.—. Statt eines Kranzes aus das Grab des Herrn Nndols Carli von Familie Adolf Schumacher Lire 50—. Anstatt eines Kranzes aus das Grab der Frau Elisabeth Neu hauser spendete Familie Nnner, Terlano

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_4_object_1190771.png
Pagina 4 di 16
Data: 16.06.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 4 — Nr. 72 .Dolomiten' Samstag, den 16. Juni 1934 Samstag, d Bolzano un- Amsebrms Schrlflleikvng: Museumstratze 42 — Telephon; 13-36 and 13-37 Gxz. Mareeealchi in Bolzano und Laives Exz. Marescalchi. Unterstaatssekretär im Ackerbauministerium, ist gestern mittags in Bolzano cingetroffen. Zu seinem Emp- sange hatten sich am Bahnhof Se. Erz. der Präfekt, der Berbandssekretär. die Abgeord neten Miori und Caretto und verschiedene andere Persönlichkeiten eingefnttden. 8n Begleitung

. Erwin Hafner, Ambrogio Salvadore. Karl Gruber, Angela Frasnelli. Davide Sartori. Verbauunysarbeiten veyen Aockwaffer Komm. Dr. E. V. Deila Balle. Vorstand des Staatsbauamtes in Bolzano, hielt am 13. ds. im Technischen Institut einen Vortrag über die zur Sicherung vor Hochwasser ge planten Derbauungsarbeiten. die bereits die Genehmigung der obersten Regierungsstellen erhallen haben. Wir heben nachstehend kurz einige Punkte aus diesen Mitteilungen her vor. Zur Abfangung des Geschiebes der Talfer

der Etsch sollen als Schutzmaßnahmen für die Etsch dienen. Der Vortragende erwähnte auch noch ein weiteres großes Projekt, das die Her stellung eines Tunnels durch den Monte Baldo vorsieht, um bei Hochwasser das Ueber- wasfer der Etsch in den Gardasee leiten und so eine Ueberschmemmuna der Gefilde an der Etsch hintanhalten zu können. Vorkszug nach Venedig Morgen, Sonntag. 17. Juni, '«rkehrt von Bolzano nach Venedig ein Dolkszug mit Wagen 3. Klaffe. In den um 5.40 Uhr in Bolzano abfabrenden Zua

können Fahrgäste einsteigen in Bronzollo (5.50 Uhr). Ora (6.04 Uhr). Egna (6.13 Uhr). Magre (6.20 Uhr), Salorno (6.32 Uhr). Merzocorna (6.43 Uhr). Der Zug kommt um 11.05 nach Venedig und fährt dort ab um 21.40 Uhr. trifft ein in Mezzocorona 1.58 Uhr. Salorno 2.08 Ubr. Magre 2.13 Uhr. Egna 2.17 Ubr. Ora 2.23 Uhr. Bronzollo 2.32, Bolzano 2.45 Uhr am Montag. Die Anzahl der Plätze ist. da der Zug bereits zum Teil besetzt ist. beschränkt. Der Fahrpreis für die Hin- und Rück^brt be trägt von allen oben genannten

Stationen einheitlich 18 Lire. Offene Geschäfte am Sonntag, 17. Juni, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Ouirein: Saltuari-Frisanco. Oltr- ikarco; Abram. Dorf: Martini. Bodenviertel: Obrelli, Siegesplatz: Votier. Karnergasse: Unter- Hofer, Bindergasse: Ereißing, Eoethellrahe: Prast, Museumstraße: Tirler. Leonardo da Vinci-Straße; Saltuari. Vlntlerstraße: Kraut schneider, Kornplatz: Brida. Zollstange: Kamaun, Eisackstraße; Brusco. Venedigstraße. Fleischhauereien: Welponer. Museumstraße

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.06.1935
Descrizione fisica: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/26_06_1929/DOL_1929_06_26_3_object_1157186.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.06.1929
Descrizione fisica: 8
Pwoior Bolzano Staffelweise Einfüheuns -es Sommer-Fahrylanes Nachdem Heuer der Uebergang auf den voll ständigen Sommerfahrplan ganz uneinheitlich am 27., 28. und 29. Juni, sowie am 1. Juli erfolgt, werden wir die gewohnte Zusammen stellung des Eefamtverkehres für letzteren Termin mit Giltigkeit bis IS. September in nächster Nummer bringen. Heute geben wir die Aenderungen für nachstehende Tage bekannt: Mit 27. Juni verkehrt neu: Schnellzug München—Merano: München ab 8.15; Innsbruck ab 11.38

; Bolzano an 15.20; Bolzano ab 18.88; Merano an 16.59. Dafür entfällt mit diesem Tage Schnellzug Bolzano ab 17.15; Merano an 18.29. Mit 28. Juni verkehren neu: a) Schnellzug Merano—München: Merano ab 19.95; Bolzano an 11.97; Bolzano ab 11.18; Innsbruck an 15.29; München an 18.-15. b) Schnellzug Bolzano—S. Candida (Jnnichen) —Wien: Bolzano ab 6.55, Brnnico an 8.59; ab 9.94; Wien an 22.15. e) Schnellzug Wien—S. Candida (Jnnichen)— Bolzano: Wien ab 7.35; S. Candido (Jnni chen ab 19.35; Brunico ab 29.22

; Bolzano an 22.17. d) Schnellzug Innsbruck—Brennern—Fortezza: Innsbruck ab 9.29; Brenners ab 19.48; For» teM an 11.47 (Fortezza ab 12.19 mit bis herigem Schnellzug Wien-Bolzano-Merano). e) Schnellzug Fortezza—Brennero—Innsbruck: Fortezza ab 16.55; Innsbruck an 19.39 (als Anschluß an bisherigen Schnellzug Merano —Bolzano—Wien. Es entfällt mit 28. Juni: Schnellzug Merano ab 11.95; Bolzano an 12.94. Mit 2 9. Juni verkehren neu: a) Schnellzug Merano — Bolzano — München: Merano ab 7.99; Bolzano an 8.97

; Bolzano ab 8.49; Innsbruck an 12.39; München an 15.53. b) Schnellzug München —Bolzano —Merano: München ab 13.55; Innsbruck ab 17.19; Bol zano an 29.52; Bolzano ab 21.95; Merano an 22.19. c) Schnellzug Berona—Bolzano: Derona ab 2.35; Bolzano an 6.99. d) Schnellzug Bologna—Bolzano: Bologna ab 5.55; Verona ab 8.15; Bolzano an 11.95. ej Schnellzug Bolzano—Bologna: Bolzano ab 17.49; Derona an 29.23; Bologna an 22.55. f) beschleunigter Zug Bolzano—Verona: Bol« S zano ab 23.59; Verona an 3.19. ) S. F.-Zug

Schnellzüge eine sehr will kommene Verbesserung der Reisebeauemlich- keiten vorsieht, ergibt eine Durchsicht des neuen Fahrplanes anderseits leider aber auch die Tat sache. daß die lokalen Bedürfnisse nicht in Nechnung gezogen worden ünd So Hilft z. B. vom Norden her in Bolzano innerhalb der 9»/« Stunden umfassenden Zeit von 12 Uhr 19 mittags bis 21 Uhr 55 nachts kein einziger Pcrsonenzug ein, während innerhalb dieser Zelt vier Schnellzüge vom Norden hier eintrefsen. denen um 22 Uhr 17 noch ein fünfter

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_06_1934/DOL_1934_06_27_8_object_1190432.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.06.1934
Descrizione fisica: 12
Spork in Berg und Tal Leichtathletik-Meetinv auf dem Drusus-Sportplatz um den großen Drusus-Preis. Am letzten Sonntag nachmittags wurde auf dem Drusus-Sportplatz in Bolzano das vom Provinzkommando der Jungfaschisten veranstal tete Propaganda-Leichtathletikmeeting um den Grützen Drusus-Preis veranstaltet, das von jungen Sportlern der ganzen Provinz Bolzano beschickt war und zu einem grotzcn Erfolg wurde. Bon den 105 gemeldeten Bewerberir starteten 85 in den einzelnen Sportdisziplinen. 15 Ber

einigungen des Oberetsch waren vertreten. Zur Austragung kamen: 100-, 100-, 1500- und 5999- Meter-Lauf, 110-Meter-Hürdenlauf. Dreisprung, Weit- und Hochsprung. Speer- und Diskus werfen. 1X 100-Meter-Staffel und Littoria- Staffel (800, 400. 200 Meter). Ergebnisse: 1500-Mcter-Lauf: 25 Konkurrenten: 1. An rater Oswald in 4:38 Minuten. Merano; 2 Baur Gottfried in 4 :38 */,» Min., San Ean- dido; 3. Staffier P.. Lana; 4. Sbetta Hugo. Bolzano-Zentrum: 6. Eiannesti Giulio, Bolzano- Gries; 6. Min.zoni Dino

, Oltrisarco. Kugelstotzen: 17 Konkurrenten: 1. Gerst- grasscx Gottfried Meter 10.52, Merano; 2. Pomalo Giovanni Meter 0.80, Bolzano- Zentrum; 3. Nebauer Meter 0.38. Bolzano- Aurora; 4. Puntscher Alois Meter 0.28. Bol zano-Zentrum; 5. Toni Walter Meter 8.72, Lana: 6. Thaler Walter Meter 8.58, Lana. Hochfprung: 10 Konkurrenten: 1. Roffi Bruno Meter 1.08, Bolzano-Zentrum; 2. Bassin Leo Meter 1.05, Montecatnri-Sinigo; 3. Fill Karl Meter 1.00, Merano; 4. Kirchmaier Lud wig Meter 1.55, Bolzano-Zentrum; 5. Stoin

« schek Franz Meter 1.50, Oltrisarco; 6. Torri Walter Meter 1.40, Lasa. Dreisprung: 11 Konkurrenten: 1. Gerst- grasser Gottfried. Meter 11.72, Merano; 2. Filippi Karl Meter 11.00, Bolzano-Zentrum; 3. Enthalt Eduard Meter 10.84, Bolzano- Zentrum; 4. Stoinschek Franz. Meter 10.53, Oltrisarco; 5. Salvetti Balerio Meter 0.53, Bolzano-Zentrum; 0. Langebner Artur Meter 0.42, Merano. Speerwerfen: 12 Konkurenten: 1. Ger st« grasser Gottfried Meter 42.40, Merano; 2. Ross! Bruno Meter 41.50, Bolzano-Zentrum

; 3. Bosfin Leo Meter 34.45, Montecatini-Sinigo; 4: Puntschler Alois Meter 32.20, Bolzano- Zentrum. 110-Meter-Hiirdenlauf: 7 Konkurrenten: 1. E r i t h a l e Eduard in 19*/», Bolzano-Zentrum; 2. Rossi Bruno in 19 */m, Bolzano-Zentrum; 3. Masserini Albert, Merano; 4. Holpacher Armand. Merano. 5000-Meter-Laus: 23 Konkurrenten: 1. L a n- ne r Franz in 18, 19*/», Merano; 2. Min.zoni Bengasi in 18, 29*/», Oltrisarco: 3. Ruffinatscha Alfons. Merano: 4. Anrater Oswald. Merano; 5. Ronconi Ettore. Merano

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_04_1932/DOL_1932_04_02_12_object_1136822.png
Pagina 12 di 16
Data: 02.04.1932
Descrizione fisica: 16
sorderungsanmeldung Tagsatzung zur der Forderungen pacher in Brunico. »iS 6. April d. I. Die Prüfung der Richtigkeit „ und Schlußprotokoll findet am 18. April d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. 863 Hefter das Vermögen des Friedrich Beck. Handelsmann in Bolzano. Karnergasse 30. wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungs einstellung seit 6.September 1830; Konkurs richter ist Can. Tonte Giuseppe Rota; Massevermalter Stbt). Giuseppe Bertagnolli in Bolzano. Forderungsanmeldung

bis 12. April d. Z.; Priifungstagsatzung und Schlußprotokoll am 25. April d. I.. um 16 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. 866 Ueber das Vermögen des Nikolaus Schmidt. Wurstwarenhandlüng in Merano, wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungseinstellung seit 20. Juli 1031; Konkursrichter ist Cav. Tonte Giuseppe Rota. Masseverwalter Dr. Pidtro Pezzani in Merano. Fordc- rungsanmeldung bis 12. April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußprotokoll am 28. April d. I., um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 860

Erundenteignungen. Wegen Ent eignung aus öffentlichen Rückfichten liegen die Schätzungen, Pläne und Verzeichnisse der zu enieignenden Grundstücke und deren Eigentümer zum Zwecke a) der durch das Zivilbauamt zu erbauenden Carabinieri- Zentralkaserne in Bolzano (Quirein, 861 Venedigstraße, und b) der Erbauung eines Wohnhauses für die Eisenbahner in Bresfa- none durch die Staatsbabnverwaltung beim betreffenden Gemeindesekretariate zur Ein sicht auf und können Einwendungen binnen 15 Tagen geltend gemacht

werden. 863 U e b e r b o t. In oer Exekutionssache der Firma I. Wcbhofer in Brunico durch Dr. Franz Dapunt in Bolzano gegen Albert Pölt in Monguelfo, gegenwärtig in Innsbruck, wurden das am 16. März d. I. versteigerte Haus Nr. 86 in Monguelfo. Erundbuchs-Einlagezahl 75 kl, dem Josef Webhofer in Brunico zum Preise von Lire 37.021 zugeschlagen. Die Frist zur Einbringung des Ilcbcrbotes um ein Sechstel läuft am 30. März d. 3. ab. 867 Wasserrechte. Nachstehende Besitzer haben um die Anerkennung von bestehen

die Lokal augenscheine am 26. Avril d. I., und zwar um 14.80 Uhr, vom Gemeindeamte Varna aus, um 10.30 Uhr vom Gemeindeamts Racines (Stanga), und um 8.30 Uhr von jenem in Ceves aus statt. 870 Forderungspfändungen. Maria Rottensteiner unbekannten Aufenthaltes schuldet an die Eenossenschasts-Esattoria in Bolzano an öffentlichen Abgaben, Steuern usw. den Betrag von Lire 228.00. Zu dessen Hereinbringnng wurde das Guthaben ge pfändet, welches diese bei Johann Rotten steiner in Bolzano anzufprechen hat. Letz

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Pagina 7 di 16
Data: 12.05.1928
Descrizione fisica: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

' <36); Lochmann Peter, Bolzano 128; Trampe- dcller Josef, Gries. 128 (42); Weiß Johann, Merano. 128 (41); Macek Stefan. Ora. 128 (3g); Tomasi Luigi, Rovoreto, 128 (38). kmeend 48; llnterlechner Karl sen.. Gries. 128 (38), kniend 13; Euprian Johann. Ora, 128 (34); Bauer Johann. Staun, 127 (47): Lageder Alois hm.. Dcizano. 127 (13). Ehrengaben in Kategorie l erhalten: Sektion A: Earotti Eapilano Fern, des 232. Jni.-Regiinents, ein silbernes, kunstgcarbcitetes Zigarettenetui, Ebrengabe des Korpskommandos

von Aeroua. Bei, der Sektion )!: Nicolussi Frau;. Gries, große, silberne Medaille, Ehrengabe Seiner 'Majestät des Königs; Rondino -Gildo. eine gol dene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten: Dr Soinmadoth. Rovereto. sil berne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unter richt; llnterlechner Jos., Gries, bronzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Delzano; Langer Anton, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief- befchwerer, Ehrengabe der Meraner

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_13_object_1189219.png
Pagina 13 di 16
Data: 15.09.1934
Descrizione fisica: 16
Meisterschaftskalender für die I. Division festgestellt, den wir hier wiedergeben: Krek« A. 1. Taq. 7. Oktober: Treviso—Bolzano. Fiu me na—Ponziana, Pordenone—Eorizia. Bastano -Monfalcone, Palmanova—Rovigo, Schio— Udine, Daldagno—Trento 2. Tag: Bolzano—Schio, Ponziana—Palma- nonn. Eorizia—Fiumana. Monfalcone—Trevifo. Udine—Pordenone, Rovigo—Daldagno, Trento -Bastano. X Tag: Bastano—Bolzano, Trevifo—Ponziana, Baldag'no—Gorizia, Palmanova—Monfalcone, fiumana—Udine, Schio—Rovigo. Pordenone— trento. 4. Tag: Bolzano—Baldagno. Udine—Pon

- nana. Fiumana—Pordenone, Eorizia—Schio, Äovigo—Monfalcone. Trento—Palmanova, Tre- niso—Bastano. s. Tag: Bolzano—Fiumana, Ponziana—Schio, Korizia—Treviso, Monfalcone—Trento, Por- dcnone—Rovigo. Bastano—Udine. Palmanova— Baldagno. 0. Tag: Trento—BolzanoN, Udine—Eorizia, Schio—Monfalcone. Rovigo—Ponziana, Fiu mana—Bastano. Trevifo—Palmanova. Bäl de gno—Pordenone. 7. Tag: Bolzano—Udine, Eorizia—Rovigo, Monfalcone — Daldagno, Ponziana — Trento. Bastano—Schio, Palmanova—Fiumana. Porde- nonc—Trevifo

. 5. Tag: Rovigo—Bolzano. Trento—Eorizia, .Humana — Trevifo, Monfalcone — Ponziana. Schio—Pordenone, Baldagno—Bastano, Pal manova—Udine. !). Tag: Bolzano—Palmanova. Ponziana— Borvenone, Eorizia — Monfalcone, Treviso — Schio, Trento—Fiumana. Bastano—Rovigo, lldinc—Daldagno. 10. Tan: Pordenone—Bolzano. Eorizia—Pon ziana, Monfalcone—Udine, Bastano—Palma nova. Rovigo—Trevifo, Daldagno—Fiumana, Schio—Trento. 11. Tag: Bolzano—Monfalcone, Palmanova— Eorizia, Daldagno—Ponziana. Pordenone— Bastano, Udine

— Rovigo. Fiumana — Schio, Trento—Trevifo. 12. Tag: Eorizia—Bolzano. Ponziana—Bas- lano, Trevifo—Daldagno. Rovigo—Fiumana, Monfalcone — Pordenone, Schio — Palmanova. Udine—Trento. lg. Tag: Ponziana—Bolzano, Schio—Dal dagno, Fiumana—Monfalcone, Palmanova— Bordenone. Bastano—Eorizia. Trevifo—Udine, Rovigo—Trento. Dieser Kalender ist wesentlich anders als ver« «angenes Jahr. Bolzano hat zum Start einen sehr schweren Eegner, denn Trevifo ist wegen einiger Neuanwerbungen sehr im Kurse ge stiegen

. Aber gerade gegen Trevifo hat Bolzano noch nie verloren, weshalb man dieser Be gegnung etwas vertrauensvoller entgegensetzen darf. Im Großen und Eanzen ist der Kalender für unsere Mannschaft günstig. Der Schlager der Saison wird in Bolzano erst in der Retour runde stattfinden, da diesmal die Dozner zuerst den Erzrivalen Trento zu Haufe aufsuchen mästen. Dafür kommen in der ersten Runde drei große Eegner. die eine besondere Note auf weisen: Fiumana, Udine und Monfalcone. Die Weiß-Roten müssen trachte

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_10_1938/DOL_1938_10_31_4_object_1204195.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.10.1938
Descrizione fisica: 6
•6cHe-4~5Jrnro -'MüiUäg.' fc'iri'ör'DtfFßentBSTXVIT Dersammlimgssaal b« Hauses der (5.3.C. ein- Erfinden, um bcr Verteilung von 55 Spar buches», eine Gabe der lokalen Zlvcigstelle der Sparkasse Bolzano anläßlich des Welt- Spartages, an 55 Mitglieder der Liktorcn- jugend beiFumohnen. Knikkinzerte im Theater Ab morgen. 1. November, sind die täglichen Kurkonzcrte des Kurorchcsters nicht mehr im großen Saal des Kurhauses, son dern im Vnceini-Tbcatcr. Der Eintritt zu den Konzert

und 9.15 Uhr. m Allabendlich Konzert im Keller Hotel Duoma. 110 M «4 »iS Grung. Auch die Eranen fehlten gestern nicht und tmfcn imter viel Beifall brav ibren 00-Meter-8ans. den sich überlegen Frl. Del Signore. Merano, hotte. 'Mit 27 zn 70 Pnvkieri siegte d-e Eiscnbahznizilrz V e r » :r a über die Auswahlmannschaft der G.J.2.- B.ottano. die sieh äiäckcr hielt. Anschließend fand die VreiSvcrtcilimg statt, welche die anwesenden Be hörden voritabmen. Der schöne Pokal de? Verband?« konlmandantcn von Bolzano

ging <rtt daS Kommando der Eisciibabnmiliz-Lcgimt. der Pok.al deS Komman do-? der Littoren-It'gcnd in Merano an da? Ver- bandSkommando der oz.A.L. in Bolzano. In der imal »»-Meter Staffel holte sich 'Bolzano da? sil berne Medaillon, eine Gabe des Lnftfahrtministe- rinmS. Den Pokal der Knrvrwalkmg von Merans gewann Verona al? Sieger der Liltsrial-Staffel. AI? Sonderpreis eröieit Eonsolini von einem Bewunderer eiiw Goldmedaille zur Erinnerung. Zahlreiche andere schöne Preise kam»! an die Athleten imd

Sieger der einzelnen Dis-ivlinen zur 'Verteilung. Die Ergebnisse: lin-Metcr Hürde nlans: i. Cor rer N., Bolzano, in 16.3 Sek; 2. Cvitale cr., Bolzano, in 17D Sek.; 3. Martini M.. Verona, in 17.7: 1. Bazzerla I.. Verona. 1ng.Mctcr.Lauf: 1. Santini G.. Verona in 11.3 ^:ck.: 2. Faggioti» V.. Verona, in 11V Sek.; 3. Pkuraro L., Bolzano, in 12 Sek.: 1. De Fettcc G.« Bolzano, in 12.2 Sek. 1.3gg,Rietcr La»f: 1. C o so ! t i F., Verona, sie 'Min.: 2. Frasson A., Verona in 1:23.4 Min.; 3. 'Andreatin

P. Bolzano: 1. Segatto, Bolzano. Igo Meter-Lans: i. Dr o i ani P., Verona, in 32.3 Sek.: 2. Santini G., Verona, in 51 Sek.; 3. Petcrnel K., Bolzano; 1. Baratto, Bol»rno. Stabhachsprung: i. Martini Mario, Verona. 3.10 m; 2. Pagani L.. Verona. 3:38; 3. Masten I.» Bolzano. 3 21 m; I. Sckiüneggcr N.. Bolzano, 3 m. Diskuswerfen: 1 . C o s o l i n i Adolso, Verona. 11.58 m; 2. Faggietto E., Verona. 36.9.3; 3. Bar bier, O.. Bolzano, 33.11 m: 1. Baratto E, Bolzano, 27.91 m. Wcitsprnng

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_03_1936/DOL_1936_03_11_5_object_1150614.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.03.1936
Descrizione fisica: 6
, den 17. März, abgchalten. — Möge das derzeit schöne Wetter bis dahin anhalten. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 09 vom 4. März 1980. 1020 Real Versteigerungen, n) Auf A. der Spark. Merano (setzt Spark, d. Prov. Aolzaiw) wurde die Zwangsverst. 3/1, 19, 20, 237 und 266/11 Castelbello u. 143, 173, 174 u. 175/11 Colkano (David Astrein. Castelbello) bewilligt. Verst. (AuSrufSprciS 25.000 L. Vadium 6000 L. Ueberbote nicht unter 1000 L beim Tribunal Bolzano am 15. April, 10.30 Uhr. 1021

b) Auf A. der Camilla Marsoner in Bolzano, durch Adv. F. Dinkhauser, wurde die Zwangs- verst. G.-E. 66/11 Valgiovo (Franz Blank) be willigt. Wiederverst. (herabges. LluSnifspreiS 15.000 L. Vadium 3000 L. Ueberbote 200 L beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 1022 c) Stuf Ä. der Gisela Kaspar und der Wwe. Maria Kaspar in Äppiano wurde die Zwangs verst. G.-E. 3/1 u. 2/1 Terlano, „Untcrkhuen- hof' u> „Neuhäuslgütl' (Georg Elsath in Settc- gnerce) bewilligt. Verst. (eine Partie, AusrufS- preiS 87,484 L. Vadium

18.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L beim Tribunal Bolzano 22. April. 10 30 Uhr. 1023 d) Am 26. März. 11 Uhr. findet bei der Vrätur Bretzanone im Konkurse Maria Mair u. Johann in Fortczza die Zwangsverst. „Gasthof zum Bahnhof' in Fortezza, HauSn. 19, Garten usw. G. -E. 9/ll Garten G.-E. 17/11 alle Novacella n. in einer Partie statt. Ausrufspreis 70 000 L. Verkanfsbedinglmgen Lei der Prätur Bretzanone. 1019 R e a l s ch ä tz u n g. Die Spark. Prov. Bo'zano hat durch Adv. Dr. D. Foradori

um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen Zwangsverst. G.-E. 91/1 und 113/Il Cornedo (AloiS Lantfchner, „Wiesbauerhof' in Colle- vietra. Cornedo, angesucht. 1012 Ausgleichsverfahren der Ges. m. b. H. ..Äzienda Trasporti Aniotrcni Bolzano 2l. T. 2l. B.' Anbot: 1. Bolle Zahlung der bevorrechteten Guthaben u. der Spesen. 2. Zah lung mit 40 Prozent an die nicht vevorrechtoten Gläubiger in vier Raten zu 10 Prozent, fällig alle 3 Monate ab Rechtskraft des Vergleiches, dazu die Jntcresseu für die nach sechs

Monaten Llligen Raten. 3. Real- u. solidarische Garantie durch die Aktiven deS Unternehmens, dazu pers. Garantie durch die Gesellschafter Karl Bal- dracchi. Konrad Lehnert u. Sergio Menint. 1024 Konkurseröffnung. Societa Commer- cianti Tessuti di Milano. Sitz Bolzano. Kon- kurSrichter Cav. E. Radnich, Matzeverwalter Rag. Amadei. Bolzano. ForderungSanmeldungen bis 17. November 1935. 1025 Grundenteignung. Wegen Enteignungen zwecks B.-rlänaerung. des Kreuzungsgeleiscs in der Station Silandro liegen

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_03_1930/DOL_1930_03_26_2_object_1151519.png
Pagina 2 di 8
Data: 26.03.1930
Descrizione fisica: 8
gegmstandslos. XXII. Rrvvinzial'Minmarkt Prämiierte Aussteller. Außer Wettbewerb: Landwirtschaft!. Lande slehranstalt S. Michele. Di« Jury zur Beurteilung der beim XXII. Provinzial-Weimnarkt ausgestellten Weine hat nachstehende Weine als die besten fest- gestellt: Beste Weinkollektionen: 1. Earii Rudolf, Schloß Schwanburg, Ralles. 2. Firma Weger I., Eornaiano-Appiano. Gruppe In Tisch- und Speziolweine 1929 1. Weiße Tischweine: Kaiälog-Nr. 1 Eembran Antonio, Bolzano. 2. Weiße Spezial weine

: K.-Rr. 2 Genossenscbaftskellerei, Andviano. 3. Rote Tischweine: „ 17 Fa. Niedermayr Josef, Eornaiano- Appiano. „ 11 Gmossmschaftskellerei Eormnano- Appiano. 4. Rote Spezkalweine: a) bis 180 Lire: „ 21 Bvigl I. F.. Eornaiano-Appiano. „ 25 Firma Niedermayr I., Eornaiano- Appiano. Sehr gut befunden wurden auch: „ 10 Genossenschaftskellerei, Andricmo. „ 31 Kcttmaier Jos., Bolzano. „ 35 f. Genossenschaftskellerei, Ealidcrro. „ 26 Fa. Weger I., Eornaiano-Appiano. b) von 180 Lire aufwärts: „ 38 Brigl I., Eornaiano-Appiano

. „ 41 Gmossmschaftskellerei, Gries-Bol zano. „ 39 Gmassenschaftskellerci, Andriano. Weiters wurdm als sehr gut befunden: „ 40 Genossenschaftskellerei, Andriano. „ 50 Schmid Ant., Oberrautner, Gries- Bolzano. Gruppe Id 1. Weiße Sorteuweine 1929 a) Weißbürgunder: „ 68 Regele Jos., Nalles. „ 60 Ueberetfcher Kellerei, Appiano. „ 56 Genossenschaftskellerei, Eornaiano- Appiano. b) Gemürziraminer: „ 73 Eembran Antonio. Bolzano. . 74 Di Pauli» Baron Josef, Eaidaro. „ 70 Atz Rudolf, Pianizza di sotto, Eal- daro. c) Rheinriesling

Huber Joh., Felder, Nooacella- Breffanone. Sehr gut beftmdm wurde auch: „ 98 Genossenschaftskellerei, Terlano. 2. Bote Sortenweine 1929 a) Lagreinkretzer: ' 106 Genossenschaftskellerei, Gries-Bol zano. „ 112 Gebrüder Endrioi, Gries-Bolzano. , 110 Egger Anton, Mlla Pfeifer, Gries- Bolzano. Sehr gut befunden wurdm auch „ 124 Schmid Ant., Oberrautner, Gries- Bolzano. „ 105 Benediktiner - Kellerei, Gries-Bol zano. „ 109 Egger Anton, Villa Pfeifer, Gries- Bolzano. „ 111 Egger Anton, Mlla Pfeifer, Gries

- Bolzano. „ 104 Brigl I. F., Eornaiano-Appiano. „ 108 Eembran Antonio, Bolzano. „ 119 Mayr Thomas & Söhne, Gries- Bolzano. b) Blauburgunder: „ 128 Atz Rudolf, Pianizza di fotto-Eal- darv. „ 133 Fa. Weger I., Eornaiano-Appiano. Sehr gut beftmdm wurde auch: „ 137 Neue Weinkeller« - Genossenschaft, Ealdaro. c) Andere Sortenweine-: „ 144 Eembran Antonio, Bolzano. „ 141 Gutsverwaltung Brandts, Lana. Groppe Ic Rote Logenweine 1929 a) Leitacher: „ 156 Mmnelter H. & Sohne, Bolzano. „ 157 Plattner Gebrüder

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.11.1935
Descrizione fisica: 6
). Durch die neuen Bestimmungen wird nun ver fügt. daß die Verwaltung immer dann, wenn sie durch irgend eine Veranlassung (Gcschälts- kontrolle, Stempelkontrolle ulw.) in den Besitz von solchen nicht registrierten Verträgen gelangt, van sich aus die Registrierung zu Lasten des Verpflichteten durchznfübrcn bat. Diese beiden neuen Bestimmungen sind am Ift. Oktober in Kraft getreten. Attszng and dem Amtsblatt ssoallo snnunrl legall Provinz Bolzano Nr. 36 vom 2. November 1935. 564 Nealoer st eigerungen

, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_07_1938/DOL_1938_07_20_4_object_1136035.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.07.1938
Descrizione fisica: 8
Boljano Der König - Kaiser a« die Kriegsbeschädigten vom Öberetsch Auf das Huldigungstelegramm, das Ab geordneter Delcroix namens der Kriegs beschädigten von Oberetsch an 8. M. den König-Kaiser gerichtet hat, antwortete der Herrscher persönlich mit folgendem Tele gramm: „Slbg. Delcroix, Bolzano. Ich danke herz- lichst für die Ergebenheitsbezeugungen; die die Kriegsbeschädigten des Obertesch mir durch Sie übermittelten. Wttorio Emanuele.' Ehvensäbel dev Stadt für Seine Königliche Hoheit

' und „Traviala' von Verdi Me bereits gemeldet, wird am Montag, den 25. Juli, die Wanderoper auf der Piazza 9 maggio in Bolzano die Oper „Aida' und am Dienstag, 26. Juli, die Oper „Traviata' von Verdi auf- führen. Für dieses ttlnstlerisch« Ereignis gibt sich nicht nur in der Stadt, sondern in der ganzen Provinz das größte Interesse kund. Die Bahnverwaltun gen haben zu diesem Anlasie auch Sondcrzüge zu ermäßigte» Preisen eingeschaltet. Kartenvarv erkauf. Am in Bolzano den Kartenvorverkauf für dle Borstellungen

ge- arbxjet und alles vorbereitet, bis am Sonn tag früh das Zeltlager fix und fertig dastand. Bei 50 Zelte umsäumen-den Platz, in dessen Mitte die Fahnenstange aufgepflanzt ist. Die einzelnen Zelte und das ganze Lager find mit jener Beauemlichkeit ausgestattet, welche man auch in oen Ferien nicht gerne vermißt. Zur Eröffnungsfeier erschienen zahlreiche Dopolavoristen aus der Provinz mit dem Berbandssekretär an dex Spitze und die drei hundert Lehrer, welche den Schulungskurs der G. I. L. in Bolzano

besuchen. Die Er öffnung durch den Berbandssekretär vollzog sich in einfacher Weise durch Hissung der Provinz Dolzano a Ausstellung von Produkten des Impe riums in Bolzano. Wie aus Rom mitgeteilt wird, wird in Bolzano im Palast des Prooin- zialrates der Korporationen vom Banco di Roma unter den Auspizien des faschistischen Institutes für Italienisch-Afrika eine Ausstel lung von Produkten des Imperiums ab gehalten. a Arbeitszeit in den Bäckereien. Die Pro vinzialunion der Kaufleute Bolzano gibt be kannt

-Einwohner und Gäste unterhielten sich lange in der Stille und HerrUchkeit der Alpenwelt. Besuch in den Laticia-Wcrkeri Am 18. Just nachmittags besuchten die 300 Lehrer, die den Kurs für Körperschulung in Bolzano mitmachcn, die Lancia-Werke kn der Industriezone. S. E. der Präfekt beehrte sie mit seiner Gegenwart und gab ihnen einen kurzen Ueberblick über die Entstehung der Jndizstriezon«, wobei er besonders be tonte, daß man mit den Arbeiten gerade während der wirtschaftlichen Belagerung

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/27_02_1939/DOL_1939_02_27_5_object_1202406.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.02.1939
Descrizione fisica: 6
Montag, den 27. Februar 1939/XVII 7CT. zö Seife'JF' .DolomTfen' Sportberichte 6« ^Dolomiten' Aolzano bcsitzt dir beste Wlnterivvrt-Zugend Stöttens Lin Abschluß mir prächtigen Kämpfen in Dobbiaco. Thonis Doppelsieg in der alpinen Kombination. Auch die Stafette erringt in einem spannenden Finale Bolzano. — Trivella Spezialsprungsieger und Polalli für die nordische Kombination. Dobbiaco, 26. Februar. Die Wintersport-Meisterschaften der Jnngfasckiistcn in Dobbiaco sind mm beendet und damit erreicht

auch die gesamte Wintersport-Meisterschaft der G J.L.- Jugend überhaupt, die in Bormio (Avanguardistei,) und in Dobbiaco (Jungfaschistinnen und J»ng- faschisten) ihren Schauplatz hatte», den Abschluss. Aus dieser grossen Veranstaltung sugeudliche» Massen sportes erntete die Provinz Bolzano den höchsten Ruhm und gewaltigsten Sieg. Bolzano erkämpfte, unter allen BerbandSkommandoS die grösste Anzahl an Punkten und Erfolge» und darf somit wohl un streitig alS diejenige Provinz Italien) gelten, welche die stärkste

war schlechtweg ein blendende) Schauspiel und verriet hohe) Können eine Torlänser), Damit kam Bolzano zum ersten Sieg und da Tböni Im MfahrtS- lauf auch eine nute Zeit herauösnhr. so fiel auch' die Kombination an Bolzano. Dieser Dopvelsicg Tböni) fand freudigen Widerhall bei der zahlreichen Zu- schancrmenge. Die Wertung des TorlaufeS lautet: 1. Georg Thöni (Bolzano) t:50.5; 2. Hugo Martinelli (Barese) 2:00.6; 3. Renzo Marchctti (Venezia) 2:01.1; 4, Josef Ghcdina (Bclluno) 2:01.9; 5. Vcdretti (Bergamo) 2:02.9

; 6. Negri (Sondrio); 7. Plattncr (Arezzo); 8. GireNI (Sondrio); 9. Alvera (Belluno); 10. Pizzocaro (Mailand); 12. Pinggcra (Bolzano). Worte ier alpinen Kombination: 1. Georg Thöni (Bolzano) 263.8 Piinkte; 2. Josef Gbedina (Belluno) 271.3; 3. Silvio Alvera (Bclluno) 275.1; 4 . Plattncr (Arezzo) 280; 5. Negri (Sondrio): 6. Giuto (Turin); 7. Martinelli (Barese); 8. Pizzocaro (Mailand); 9. Maculotti (Brescia); 10. Pedrctti (Bergamo); 21. Pinggera (Bolzano). Betlirchrr verliert um zwei Zehntel-Sekunden

die nordische Kombination. Während in Villabassa sich die Torläufe vollzogen, standen ans der grossen Sprungschanze im Balle San Silvcstro 31 Springer, die den Sprunglauf zur nor dischen Kombination — Langlauf-Sprunglauf — an zutreten hatten. Bolzano hatte da ein wichtige) Wort mitzureden, d«m es stand B c i k i r ch e r, der bc- kaunte Springer miS Monguelfo, im Kampf, lvodurch man einen weiteren Sieg Bolzano) erwartete. Diese Erwartung war auch berechtigt, da Beikirchcr im Langloms ein« ganz ehrenvolle

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_12_object_1202367.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.02.1939
Descrizione fisica: 16
. Bolzano, in 2:41.3; 5. Giorgio Franchctt!, Rom. in .2:46.1; 6. Elemente Gunot, Turin. 2:48.7; 7. Ernesto Achaz, Udine, 2:53.3; 8. Alberto Pizzovaro, Mai- brnd, 2:55: 9. Plattner Riccardo. Arezzo. 2:55.1; 10. Aldo Groß, Turin, 2:55.3; 33. Giovanni Ping» gera, Bolzano, 3:30.7. Provinz-Wertung: 1. Bcllinro. 199 Punkte; 2. Mailand. 195; 3. Turin. 188; 4. Sondrio. 172; 5, Bolzano, 167; 6. Vicenza, 165; 7. Eunco; 8. Mine; 9. Trento; 10. Bergamo. Provinz-Wertung ,mck, den beiden ersten Kanchftagen

: 1. Dcllnno, 412 Punkte; 2. Vicenza, 427; 3. Turin, 425; 4. Sondrio, 417; 5. Mailand, 416; 6. Bolzano, 409 ; 7. Aosta. 408 ; 8. Trento. Adfahrttlanf der Offizier«: 1. E. M. De Senno Guglielmo, Bolzano, kn 1:4.4; 2. C. M. Vier» Giovanni, Vicenza, in 1:6.6; 3. A. C. M. Sankurtni Luigi. Rom, in 1:8.1; 4. E.M. Bonichi Mazzi; 5. S.C.M. Bist; 6. E.M. Zardini. Provinz-Wertung: 1. Bolzano. 253Viniktv; 2. Modena, 228 ; 3. Rom. 227 ; 4. Mailand; 5. Eunco; 6. Lllfutkr. AbfahrtS- nnd Torlaus am Mmvo Zur morgigen

10.—. Ausser den bereits von anderen SkiklubS ciiigclaufcne» Anmeldrmgen marschiert der Skiklub Calla Jfarco mit seinen ge samten Skigrößcn auf, so dass man mit einer Rekord beteiligung rechnen kann. Durch den erneuten Schneefall kann Mit sicherer und klagloser Durch- führmig gerechnet werden. W Vipiteno wird den ganzen Renntag hindurch ein üluto-Pendelverkehr mit billigsten Fahrpreisen nach Calice eingerichtet. Eishorkey Bolzano—Milano 1:» Am Donnerstag ftnrd auf dem EiSlaufpkatz in Emn- piglto (Bolzano

) das Eishocketz-SPiel A.DG.MUano -G.D.G. Bolzano statt, bas mit »:1 für A.D.G. Milano endete. Gegen 50« Personen wohnten dem lntrrrffantr« Spiel bei. Bor demselben führte das bekannte Kimstläuserpaar Blaha-Andreaus aus Bolzano einige bv- wunderungSwerte kunstvolle Läufe vor, die reichen Beifall ernteten. Frau Blaha wurde ein Blumen strauß überreicht. Hierauf traten beide Mannschaften ins Feld. Me Leitung hatten Schiedsrichter Ebner-Bolzano und Schiedsrichter Riccardi-Mllano. Bolzen zeigte sich von Beginn

viel zu tun. der eine Reihe von Einschüssen wegfing. In der 13. Minute der zweiten Spielzeit erfocht Milano ein Tor durch D'Avollooio. Der dritte Treffer für Milano siel anfangs der dritten Spielzeit. Nach dem Wechsel bot sich für Bol zano die letzte Chance zu einem Ehrentreffcr. Pcrn- siich nützte diese aus. Nach cineni knappen Zusainwcn- spicl mit Fiedler sandte er die Scheibe aus kürzester Entfermmg in das Netz, umbrau st von; Jubel der Alpe di Einst Der Sportautobus Bolzano—Alpe di Siust, ab Bolzano

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/31_08_1929/DOL_1929_08_31_13_object_1155681.png
Pagina 13 di 16
Data: 31.08.1929
Descrizione fisica: 16
Divane, Ottomane and Matratze« kaufen Sie stets am billigsten Leim Tapezierer Diehweider, Gries. 9977D-8 Faltboot» Zweisitzer, fast ne«, billig zu ver- kauftn. Anfragen unter „2136' an die Derw. Maanereinkichtung» Bandsäge. Bohrmaschine. Drehbank mit Motor und verich. Werkzeng^ür zwei Wagner billig verkäufliä 9967D-8 Spezkalwein Lire 1.69 per Liter ab Station Bolzano bei Abnahme von 299 Liter. Eduard Eregori, Bolzano, Leonardo da Bineistr. 1. 2. Peugeut, Eabriolett, Dreisitzer, in sehr gutem

Zustande, verkäuflich. 9985-8 Gelegenheitsverkauf. Schwarzer Salon mit Perlmuttereinlage, äußerst günstig prompt ob* zugeben. Max Watschinger. Talferg. 4. 9998-3 Erobere masiive Ladeneinrichtung für Lebens- mittel zu verkaufen. 656-5 Gutgehende Handmaschin« zu verkaufen. Obst et 16, 2. Stock, Hofer. mar 19193-5 Partie gebraucht« Fenster und Türen preiswert abzngeben. Zn erfragen bei Jmpresa S. I. C. E. A. Ospedale Civile, Bolzano. 19998-5 Bier sehr gut erhaltene Anzüge Mann, mittlere Figur paffend

'Kilogramm Leistung 5K PS., sofort riswert zu verkaufen. 663B-8 Motorrad, steuerfrei. Lire 799.—, verkäuflich. Näheres Dorf 25—26. 19155-5 Auto Steyr, 6 Zylinder, Torpedo, billig zu verkaufen. Auch gegen Teilzahlung. Besichti- gung Zentralgarage, Bolzano. 19172-5 Kl. Briefmarken-Sammlung zu verkaufen. 19179-5 Mechaniker-Drehbank, deutsches Fabrikat, bil ligst abzugeben. Anfragen unter „2296' an die Verwaltung. 19168-8 Küchenkredenz und verschiedenes sehr billig ab» zugeben. 19166-8 Glaskasten mit vielen

Fächern. Bett, eiserner Ofen, Waschtisch. Komo, 2 Sägespäneäfen, 3 Tische, 3 Ballons, 2 Weinfässer zu verkaufen. Dantestraße 22. Parterre. 19195-8 Größere Partie Einsiedealäser wegen Ueber« stedtiing sofort zu verkaufen. Helenenstr. 2, 2. Aufgang, Hochparterre. 19191-5 Ford Zweisitzer» geschloffen, fast neu, preiswert zu verkaufen. 665-8 Zu kaufen gesucht Weinflaschen kaust Anton Eichler. Bolzano. Viktor Emanuelstraße 8. 1955-6 Die KonfervensabrU Ringler's Söhne Bolzano kauft: —-■— Birnen Pfirsiche

, weiß (Nager) Himbeeren Preiselbeeren (Grauten) Falläpfel ^ Wachsbohnen (gelbe Bohnen) Ringlo, grün (Reineclauden) Nur von besseren Herrschaften werden Herren- und Damenkleider, Schuhe, fix oder in Kom mission zum Verkauf übernommen. A. Alt- mann, Bolzano, Laubengaffe 19, 1. St. 19939-6 A. Plattner, Bolzano. Silbergaffe 21, kauft Himbeeren zu höchsten Tagespreisen. 9889-6 Schmetterlingkästen, leer und insektenrekn, zu kaufen gesucht. Museumstr. 12, bei Fuchsbrugger. Rer-Einstedegläser, gebraucht

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
Seite IN — Nr. 57 ,D o l o m t f t n' Samstag, den 12. Mai 1934 Spott in Vetg und Tal Resiional-Ausfchri-ungskämpfe um den groben Jugendprels. Am Littorio-Platz in Trento. Morgen finden in Trento die Regional-Aus- fcheidungskämpfe um den grotzen Jugendpreis statt. Diese Veranstaltung organisiert der Trient- ner Leichtathcltik-Verein A. T. A. Von der Provinz Bolzano haben sich folgende Athleten die Teilnahme am Regionalausschei- dunqskampfc erworben: Glovanazzi Albert — Juventus: 80 Meter- Lauf

Tridentina' am 27. Mai. Das für diesen Sonntag anberaumte Retour spiel um den Pokal der Venezia Tridentina zwischen den beiden Rivalen Bolzano—Trento findet nicht statt, sondern wurde auf den 27. Mai verschoben. Diese Verschiebung Ist auf besonderes Ersuchen des A. S. Trento erfolgt, da am Sonn tag dort der Weltrckordmann und Olympionike Luigi Beccali startet und sich alle Sportler diese seltene Gelegenheit nicht entgehen lassen möch ten, dieser Veranstaltung Leizuwohnen. Meraner Lokalmeisterschaft

- Sportplatz in Brestanone. Die Brixner Elf, die am Christi Himmel fahrtstage einen schönen Sieg über die F. V. Virtus-Bolzano (4 :1) nach Hause brachte, tritt am Sonntag der sehr starken F. B. Alpi-Volzano entgegen, um sich für die vor einigen Wochen erlittene Schlappe zu revanchieren. Rachdem die Brixner Mannschaft in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht hat, durfte die Punkte^ ausbeute der F. B. Alpi nicht so groß ausfallcn. Im Vorspiel begegnen sich Brestanone II—Bru- nico. s Trainingsspiel

des Sportklub. Der Meraner Sportklub hat für Pfingstsonntag ein Spiel mit einer Vorarlberger Mannschaft im Programm. Um die Elk darauf vorzubereiten, hatte er die Unione Sportioa Merano zu einem fogenannten Freundschaftsspiel eingeladen. Da aber das 231. Infanterieregiment im nächsten Dienstag selbst ein Match mit dem 232. Regiment von Bolzano austrägt, standen der U. S. die sonst eingestellten im allgemeinen gut spielenden Sol daten nicht zur Verfügung, weshalb das Spiel nicht zustande kam. Der Sportklub

-Kampf in Bologna. Am 12. und 13. Mai geht im Schwimmstadion des Littoriale in Bologna ein großes inter nationales Schwimm-Mceting vor sich, bei wel chem drei Nationen ihren Start zugesagt hoben. Es werden Bologna Sportioa, W. A. C. Wien und Old Boys Basel Mitwirken. Der Bologneser Verein hat dabei eine Verstärkung geholt. Indem er die Schwimmer des „Euf' Turin und die Springer des Juventus Bolzano hiezu ein geladen hat. Die Juventiner Springer, der Italien-Meister Karl Dibiasi und der Ex-Junioren

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_05_1938/DOL_1938_05_21_11_object_1137032.png
Pagina 11 di 16
Data: 21.05.1938
Descrizione fisica: 16
mit den Spritzungen bereits begonnen. Bolzano. 29. Mai. S. Soweit eine ilebersscht bis setzt möglich ist. betragen die Schäden in den Weinkulturen infolge Nebentod im Winter bzw. infolge der Apriliröste durch Vernichtung der Triebe im Weinbaugebiete der Provinzen Bolzano und Trento ungefähr 25, bis 29 Prozent. Hiebei ist » beachten, daß diese Ziffer da» MttSk zwischen den höheren Schadensziffern in der Ebene, wo es ssch allerdings fast durchgehend nur um geringere Sorten handelt, und niedri geren Schäden

in den höheren Lagen handeü. Im einzelnen wäre zu sagen, dass die früheren Sorten, wie Blauburgunder und Ruländer, am meisten gelitten haben, während Dernatsch rand ganz geringfügig betroffen wurde. An den Lagreinkultnren ist der Frostschaden auf ein» 5%' anzusetzen, in den Ileberetscher Strahler» lagen auf 19 bis 20%. Kaltererfee und die Hugellagen um Bolzano wie S. Maddalena, 6. Eiuftina ufw. haben sozusagen gar nicht ge litten. auch die HLgelgebiete im Etschtal, so in Termeno und Eortaccia

beibehakten werden wird. Dies» bezügliche Verhandlungen dürsten in zwei Wochen cndgiltige Klarheit schaffen. Fahrplan - Übersicht Schnellzüge sind fett gedruckt. Bolzano-GrieS Ankünfke vom Brcnnero: Bolzano an: 5.53, 7.17a). 8.55. 19.27, 12.29, 12.2lf), 11.02h), M.27. 12.59c), 17.55, 18.58a), 29.22(1), 22.21, 22.52c), 0.50. a) Von Fortezza. b) Verkehrt vom 1. August bis 19. Oktober, c) Vcrkebrt vom 28. Juni bi 1. Oktober. <>) Derkcbrt vom 28. Juni bi 1. September, c) Verkehrt vom 25. Juni

bis 18. Septcniber. 0 Dom 1. August bis'16. Okto ber sind Reisende 2. Klasse im Lokalverkehr Brcnnero—Bolzano nicht zugclassen. Abfahrten nach Brenners: B o l z a n o a b: 0.28. 5.22, 5.22a), 6.15h). 2.58c), 7.21. 9.026). 11.25c), 12.01, 12.220, 1-1.59, 17.00a), 17.21a), 17.40. 19.55), 22.13a). ->) Rur bis Fortezza. h) Verkehrt an SF. vom 5. Juni bis 25. September bis Bressa- none. c) Verkehrt vom 25. Juni bis 18. Sep tembcr. 6) Verkehrt vom 25. Juni bis 2. Sep teml»er. e) Verkehrt vom 1. August bis 16. Oktober

. 0 Verkehrt bis Fortezza vom 28. Juni bis 1. Oktober, g) Reifende 3. Kl sind im Lokalverkehr Bolzano—Fortezza nicht zugelassen. Ankünfke von Trento: Bolzano an: 0.21, 8.12, 2.00a). 7.19, 8.50, 10.09, 11.12h), 11.52c). 12.256), 11.11. 10.12, 17.95c), 19.33, 19.18c), 21.20c). 22.05. ») Verkehrt vom 27. Juni bis 1. Oktober, b) Dom 28. Juni bis 1. Okt. sind Reifend« 1. bis 8. Kl. im Lokalverkehr Derona—Fortezza nicht zu gclassen. c) Littorina 2. Kl. 6) Verkehrt vom 28. Juni bis 1. Okt. o) Littorina

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_03_1937/DOL_1937_03_01_5_object_1145336.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.03.1937
Descrizione fisica: 6
der des Stadtgemeindeausschusses von Chiusa. dem ja auch her Verstorbene angehört hatte. Gleich hinter dem Sarge schritten zwei Klausner Iungmänner in der Soldaten uniform der italienischen Kolonien. Die selben waren vor kurzer Zeit glücklich nach Chiusa zurückgekehrt und gaben nun dem Vater ihres Kameraden Brunner, der derzeit in Addis Abeba weilt, das Geleite. Es folg ten die Angehörigen des Verstorbenen. Ihnen schlossen sich sämtliche Behörden der Stadt an. Diesen folgten zahlreiche Aerzte aus Chiusa. Bressanone. Bolzano

V i p i t e n o, 27. Februar. Die Gemeinde erhält von der Provinzial- Sparkasse Bolzano zwecks Durchführung öffentlicher Arbeiten ein Darlehen v»n 380.800 Lire. Der Podesta hat nun in einer van ihm einberufenen Versammlung der Be völkerung Bericht erstattet über die durch- zuführcnden Arbeiten. Diese sind: Snstcmi- sirrung des Mithras-Platzes und der Prinz- llmberto-Straße, Systemisicrung des Littorio- platzes und des Vicolo Centrale. Erneuerung und Systemisierung des Dopolavoro-Kinos, Vollendung

der Kanalisierungsarbeiten, Neu bedachung des Gemeindehauses. Erweiterung der Gemeindcwafferleitung und Sqstemisie- rung der Beleuchtung in der Nähe der Kaser nen. — Weiters teilte der Podesta mit. daß die Direktion des Krankenhauses von Vipi- teno ebenfalls von der Sparkasse der Provinz Bolzano eine Anleihe von 250.000 Lire er halten hat und daß dieser Betrag zur Er neuerung und Herstellung des sogenannten Alten Spitales am Mithrasplatze zu Schul- zwecken verwendet wird. co Winterhilfswerk. V i p i t e n o, 28. Febr

Veranstaltungen statt, die zu beiden Austragungsorten eine große Menschenmenge hin zulockten. Besonders der Spezialsprunglauf erfreute sich eines großen Zulaufes. An Heiden Kampfstätten erschienen MUitär- und politische Behörden, ko Arniee-Aeneral Exz. Grazioli. S. Erz. der Präfekt von Bolzano .General Moretti. die VerbandSsekretäre anS Piaeenza. Trento und Bolzano. Ziemlich früh waren heute schon die Torlänfe an- gesetzt. Doch mußte der Beginn Um eine gute Stunde verschoben werden, da die Schneeverhältnisto

sich bloß ein einziger zurück. Sieger wurde wieder der junge, dem Sportklub »Abetone' entstammende Läufer S i f i, der im zweiten Durchgang mit Thöni-Bolzano den Dahnen-Rekord ausstellte. Die beiden Bozner Thöni und Örtler baden sich durch ihre famose Leistung weit nach vorne geschoben und konnten dadurch in der Wertung für die Provinz Bolzano an die erste erste Stelle bringen. Nachstehend die Wertung der Torläirfe: 1. Sisi FranceSco-Pistoia 1’20' 4/5, 1’19 3/5. —, 2’40' 2/5 2. Saecbclti Alfonio

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_02_1936/DOL_1936_02_26_4_object_1150464.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.02.1936
Descrizione fisica: 6
der Trappisten-Mönche) Abführend! — Dlukrelnigeudl — Erfrischend! Tisane Eisbey ist aus den wirksamsten Grundstoffen natürlicher Kräuter zufammen- - gesetzt und daher ein vorzügliches, voll kommen unschädliches Mittel gegen Verstopfung und deren schädliche Folgen. Tisane Cisbey ist das beste VluLeeimgungsmir kel Tisane Eisbey vermeidet $)!cfd und anderen Lab. 15. Manzoni & Co., Via Vela S. Milano. In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Earl Roeßler, Bolzano. Preis L. 5.40 per Schachtal für zwölsmalkgen

, welche der Gesellschaft beizutreten beabsichtigen, erhalten alle diesbezüglichen Auskünfte bei der Kaufleute-Union in Bolzano. — Privatkompensationsgefchäfte mit Oesterreich. Die Kaufleute-Union teilt mit. daß in ihrer Kanzlei die interessierten Firmen in die neuen Bestimmungen für Handelsgeschäfte im privaten Kompensations- wega mit Oesterreich Einblick nehmen können. — e. WeinwirtschastSkongrcß auf der Bcrontser Messe. Im Rahmen der 40. Landwirtschastsuiesie in Verona findet am 15. März. Beginn 10 Uhr vor mittags

. Ein Antrag betreffend die Errichtung einer Oraaniia- lationSgruppe für den Import- und Exporthandel in der Textilbranche wurde befürwortet. — Bersammkong des GlasbaudekS. Vorgestern fand bei der Kaufleute-Union in Bolzano eine Versamm lung des GlasbandelSshudikotes statt, in welcher der Präsident des Reichsverbandes deS Glashandels einen Bericht über die Lage des GlashandelS hielt und ins- befonderS die letzten Bereiubaruugen mit der In dustrie zwecks einer besseren Regelung drr Be ziehungen

. — Der Krämermarkt war mit einer Menge von Ständen vertreten und auch die Geschäfts dürften nicht ganz schleckt gewesen sein, da aus der Umgebung die Dienstboten dem Brauch gemäß auf diesen Markt geben dürfen. — Der nächste Markt in Brunico ist am Montag nach Lätar«. 23. März. Amtliche Devisenkurse Berlin Zürich Newyork Brüssel Stockholm vom 25. Februar 1936: Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. oft baut 19. Februar 1936. 9G1 R e a l ve r st e t g e r u n g e n. a) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento

, durch btdv. de Auelmi, wurden folg. Zwangsvcrst. bewilligt: Ä.-E. lt/l. 350/11 u. 300/1 l LaiveS (Franz De- franceschi in LaiveS). Berst. (3 Part. AusrufS- preife 187.3»7 L.. 26.301.80 L. und 6311.20 L., Vaüien 37.000 L.. 5200 L. und 1200 L.) beim Tribunal Bolzano l. Slpril. 10.30 Uhr; 967 b) G.-.E. 28/1, 16,ll. 17/11 Braies und 153/1 f Dobbiaco (Josef, Rosina. Anna Schöpfer, Witwe Dorothea schöpfer. minderi- Dorothea, Anton, Johann, Emma Schöpfer). Berst. (3 Vart. Aus- rufZpreise 33650 L., 85.100

21