116 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_02_1934/AZ_1934_02_27_3_object_1856719.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.02.1934
Descrizione fisica: 6
Xlk »Älpenzellnng' Se'te /> llm die ffußballmeisterschatt der j. Divisto« PN S»kW slhW vslMii Ellki» l!» Wenn auch die Bolzano Calcio am letzten Sonn tag um eine Niederlage reicher Mch Hause zurück gekehrt ist, so mus; doch anerkennend betont wer den, daß man auch in optimistischen Kreisen nicht erwartet hätte, das; die Weiß Roten sich so ehren hast schlagen würden. Allerdings darf nicht »ergesse» werden, daß die Gegner sich in sehr schlechter Form hesanden, ihr Zusammenspiel alles eher als gut

sich die gastgebende Mannschaft die ganze Spieldauer hindurch ständig beträchtlich überlegen und die Bolzano Calcio mußte ruhig ihre 13. Nie derlage der lausenden Saison hinnehmen. Aller dings besteht nun die größte Gefahr, daß die Weiß Roten von Bolzano ihre gegenwärtige Position im Tabellenstand nicht mehr lange halten können und von der Mannschaft von Thiene auf den letzten Platz zurückgedrängt weichen. Zu wünschen ist, daß die einheimische Mannschaft wenigstens am nächsten Sonntag gegen die Mon- salcone gut

abschließen möge. Wenigstens besteht die Gewißheit,'daß sich kein ähnlicher unsportlicher Zwischenfall mehr ereig.net, wie er am Samstag vor der Abreise der Mannschaft vorgekommen ist, und der sich bestimmt-irur nachteilig auf die Mann schaft ausgewirkt hat. -» Der Spielverlauf Die Formationen: Gorizia: Susmstl, Trojan?, Blason, Balle, Rossi, Cuffarin (1), Marini, Paulin Fornafaris, Refen, Gorini. Bolzano: Bczzat, Fabbri,..Sleghi», Ccmdio, Anfaloni, Tomài; Bonoldi, Menèghin, Gamba (1), Eapaceioli, Dolci

i-v. Die Meisterschaft der 1- Divìfion, Liga A In Padova: Baffano-Padova 2-1 In Trieste: Triestina B-Fiumana 3-3 In Rovigo; Rovigo-Udinese l-l) In Schio: Thiene-Schjo 1-0 In Treviso: Treviso-Monsalcone 1-l) In Gorizia: Pro Gorizia-Bolzano 1-0 In Trieste: Ponziana-Pordenone 3-1 Der Tabellenftand 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Muniti »a 5. Triestina 0. Rovigo 7, Padua 3. Ponziana 9. Trento 10. Monsalcone 11. Schio 12. Bgssano 13. Pordenone 14. Bolzano 15. Thiene

und im Tabellenstand nun knapp hinter Bolzano steht. Die Mannschaft von Bassano hat sich durch ihxer, Sieg über die Padova zwei kostbare Punkte geholt und nimmt somit mit 15 Punkten den 12. Platz in der Tabelle ein. Natürlich muß hier auch der Umstand berück sichtigt werden, daß die Ausstellung der Mannschaft noch im letzten Moment eine Aenderung ersahren hat. Die Tore wurden von Casini und Bresadola ge schossen. Die Formationen: Bolzano: Mantovani, Bürger, Eriavec, Schön- egger, Danti, Jungl, Kobau N). Zuenelli

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_08_1933/AZ_1933_08_22_3_object_1854365.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.08.1933
Descrizione fisica: 8
, s Dienstag, ven 22. August 19N>, «Alvenzeituns' . 1 > n : Seit, S - » 23 Zähre TrambaMerkehr in Bolzano Bolzano ist zum Unterschieb vieler anderen Städten des Reiches und besonders der Groß städte ein sehr ruhiges Verkehrszentrum, hat je doch auf dein'Gebiete der neuen Errungenschaf ten in Bezug des Verkehres mit den übrigen Städten des. Seiches, wo gegen Mittag das Uebrschreiten einer Straße infolge der Auto- kolonie und der zahlreichen , anderen Fahrzeuge ein gefährliches Problem

ist, jederzeit Schritt ge- oalten. Von den alten schwerfälligen Bahnlinien und den verschiedenen Autotips, welche vor Jahr zehnten die Straßen durchfuhren wie auch den Hochrndern, die oft manchen gefährlichen Sturz verursachten, sind wir nun. bis zu den modernen Autos, welche unter ihren modernen Hauben von mehreren PS. getrieben werden und den moder nen Tramlinien gelangt, welche täglich viele Per sonen von einem Stadtende bis in die verschiede- denen Vororte bringen. Auch Bolzano hat zwei Trambahlilinien

, welche den Verkehr zwischen Bolzano und Gries einerseits u. Bolzano-Lai- ves andererseits ab 5 Uhr morgens in kurzen Zwischenständen besorgen. Die Trambahnen, welche seinerzeit von Pferden gezogen wurden, werden jetzt mittels der Elektrizität angetrieben und sind mit den neuesten Errungenschaften der Technik modern ausgestattet. In den Großstäd ten sind die Trambahnen wohl das einzige Ver kehrsmittel, das allen Bevölkerungsfchichten als ein unentbehrliches Fortbewegungsmittel dient, den Beamten

, um in das entfernte Büro zu ge langen, den Arbeitern in die Fabrik u. den Werk stätten und den Kindern am Morgen zur Ab kürzung des Weges in die Schule. Die Fahrkar ten sind im Laufe der Zeit immer mehr redu ziert worden, so daß sie von allen Personen auch von den Armen bezahlt werden können. Die Trambahn von Bolzano feiert in diesem Jahre das 25 Bestandsjubiläum. Die erste Tram linie, welche in Bolzano errichtet worden ist, ver bindete Bolzano mit dem Kurorte Gries, und ist im Jahre 1909 dem Verkehr übergeben

worden. Fünf Jahre später, und zwar im Jahre 1914 wurde die zweite Tramlinie errichtet, die die bei den Orte Bolzano und Oltrisarco verbindete und bis zum Vurza fortgesetzt wurde. Im selben Jahre wurde die Linie v.Hotel Austria in Gr>es nach Bolzano bis zum Hotel Scala in der Via Brennero verlängert. Die Trambahn fuhr bis zum Bahnhöfe. längs der Via Statione bis zum Hotel Gasser. und von döri durch die Via Dodici-, -ville zum.Hotel Scala in der- Via Brennero. Diese Verlängerung der Straßenbahnlinie

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_3_object_1858527.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.08.1934
Descrizione fisica: 4
mit ausgezeichneten Trauben beschicken zu können. Eine gut vorbereitete Organisation würde den Zwischenhandel, der auch ein Grund der Verteue rung darstellt, ausschalten. Wenn die Tafeltrauben in Bolzano zum Beispiel während des ganzen Sep tembers und in der ersten Hälfte des Oktobers zu 2 und zu 3 Lire pro Kilo verkauft werden, wäh rend der Produzent vielleicht ein Drittel davon löst, so heißt das, sich den Konsumenten fern halten. 2 und 3 Lire ist für eine Familie mit bescheidenem Einkommen

sich der Preis der Ta feltraube auf einer mäßigen Höhe halten. Es bringt vielleicht für den Moment einigen Gewinn, wenn mit gesteigerter Nachfrage auch die Preise steigen. Dies kann ein Grundsatz für normale Zeiten sein, heute aber ist er infolge der wirtschaftlichen Krise zu verwerfen, da durch begrenzte Ausfuhr von Obst und Trauben der.Produzent und der Mn.d.lsr guck. Lob des Parteisekretärs für die Kletterfchule Der Parteisekretär S. E. Starace hat dem Se kretär der G. U. F. von Bolzano, Dr. Leonardi

me an der alpinistsch'en 'Woche' 'öieser'''Äbteilüng, werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Die fascistische Universitätsgruppe macht noch auf merksam, daß der Club Alpino für Sonntag, den 26. August einen Ausflug auf das Drei Zinnen plateau veranstaltet hat. Es sollen sich an diesem Ausfluge eine möglichst große Anzahl von Stu denten beteiligen. Vevkehrsnachv'chten Volkszug Bolzano—Dobbiaco. Am Sonntag, 26. August, fährt ein Volkszug von Bolzano nach Dobbiaco. Der Volkszug fährt um 6.25 Uhr früh von Bol zano

ab und ist um 9.25 Uhr in Dobbiaco. Die Rückfahrt wird um 18.48 Uhr angetreten. Ankunft in Bolzano um'21.30 Uhr. Die Preise sind für Ausflügler von Bolzano, Chiusa und Bressanone Lire 11.—, für solche von Merano Lire 16.—, von Ora Lire 14.—, von Mez zocorona und Trento Lire 16.—, von Rovereto L. 19.—. Freigestellt ist ein Ausflug von Dobbiaco nach Cortina zum Preise von Lire 6.—. Volkszug am 2. September nach Rovereto Am 2. September wird ein Volkszug von Bolzano nach Rovereto fahren. Er führt Wagen dritter

Klasse mit und der Preis für die Hin- u. Rückfahrt beträgt 9 Lire. Der Preis für die fakul tative Fahrt nach Riva ist mit 5 Lire und nach dem Gardasee mit 8 Lire festgesetzt. Abfahrt von Bolzano 6.33 Uhr. Ankunft in Rovereto 7.53 Uhr. Abfahrt von Rovereto 20.30 Uhr; Ankunft in Bolzano 22.45 Uhr. Fahrpreisermäßigungen nach Trenlo. Anläßlich der Veranstaltungen des Trentinischen September gelten vom 24. August bis 23. Septem ber 50prozentige Fahrpreisermäßigungen für Be sucher aus den Provinzen Trento

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_11_1937/DOL_1937_11_13_4_object_1141417.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.11.1937
Descrizione fisica: 16
Jer mm intematienale Bkemem-MMliof wurde gestern durch Vcrkehrsminifter S. E. Vennr eröffnet Srenntro, 11. Nov. Heute Fnnb fcie feierliche Eröffnung des neuen internationalen Bahnbofes Brennern durch den Berkel,rsminister S. E. Lenni im Beisein der fuWien kirchlichen, zivilen und m.lilnrilchen Behörden statt, der mit Sonderzug um 7 Ufir morgens in Bolzano eintrof. Hier bestiegen auch die Provinz- bebörden den Zug. Zur Feier der Eröffmmg des neuen be deutenden Bauwerkes waren erschienen

: S. E. der Prölekt von Bolzano. S. E. der Arincekorvskommandaut, der Derbands- fekretör, der Generaldirektor der Staatsbahn. Ing. Velani. die Chefs der Daubteilimgen der Staatseisenbahnen. der Kmnpartimental- chef Gr. Uff. di Prima. General Bancale, Senator Tolomei. die 2lbg. Carrctta, Chiefa und Dallabona. der Ouäftor, Kabinettschef Eomm. Droile, der Chef der Berkehrsabtei lung Bolzano. Eomm. Pellegrino, Comm. Vianello-Benedig und zahlreiche andere Per sönlichkeiten. In Breffanone kam S. E. der Fürstbtschof

Dr. Johannes Geister in Begleitung des Domherrn Mfgr. Eorarui, des fb. Menfaloerwalters Stifter und des Privatsekretärs Dr. Untergasser hinzu. Bus dem Perron erwarteten den Minister Arch. Mazzoni von der Staatsbabn-Generaldirek- tion und die Ingenieure der Bahnerhaltungs- fektion Bolzano, sowie der Podesta. der poli tische Sekretär und der Seelsorger von Bren nern und andere Behörden. Der Minister empfing dann die von Zentrolinspcktor Eugen Soravin geführte Delegation der österr. Btindesbahnbchörde

Fremden einen ersten Begriff von der großen öffentlichen Bautätigkeit des Regimes vermittelt. die OLIVETTI führende Schreibmaschine *r‘ Mod. 40 Mit auswechsel barem Wagen. Generalvertreter für Prov. Bolzano H Hier Bolzano, Via Museo 44 Telephon Nr. 14-33 Zunächst wurde der Platz für Geleise anlagen durch bedeutende Abtragungen am östlichen Beraabbang erweitert, so dost drei neue Geleise angelegt werden konnten, auf denen sich nun der internationale Per ke!,r abwickelt. Zwischen zweien dieser neuen

. Die Innenausstattung ist ebenso geschmackvoll wie zweckmüszig, die Wandverkleidungen sind ans 5>olz. Glas oder Keramiken, die Möbel praktisch und hübsch aiwgeführt. Der Entwurf der ganzen Bahnanlage ist vom Architekten M a z z o n i der Staats- bahndircktion Rom geliefert worden, die Bau, arbeiten wurden von der Bahnerhaltnngs- sektion Bolzano durchgeführt, die elektrischen Stell-, Signal- nnd Belcuckllungsanlagen von der Staatsbahndirektion Venedig. Große Truppenparade anläßlich des GebttriSfesteü L. M. des König

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_04_1938/AZ_1938_04_02_5_object_1871399.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.04.1938
Descrizione fisica: 6
UuS Bolzano Ataàt unà Lanà S. kgl. Hoheit cker Herzog von Pistoia verabschiedet sich von à Division „Brennero' Wie bereits veröffentlicht worden ist, wurde S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Kommandant der Diviston »Brennero' zum Armeekorpskomman danten ernannt und bei seinem Abschied at» Kommandant der Division „Brennero' hat er an die Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten nachstehen« den Gruß gerichtet: »Durch das Wohlwollen des Herrschers wurde ich zum Armeekorpskommauoan- ten ernannt

Diskussion angenommen und ebenso die Beschlüsse der Zuweisung von 1000 Lire an das faseistische Kulturin- stitut, von 5000 Lire an die „Società Bolzano Calcio' und der Beitrag für den Ankauf von zwei neuen Trommeln für an die Offiziere, Unteroffiziere uni daten gewandt: „Bei der Uebernahme des Komman dos der Division „Brennero' und der Garnison von Bolzano, richtet sich mein Gedenken zuerst an S. tgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, den erlauchten Kommandanten, der mir vorgegangen ist; es ist Dankbarkeit

-Svnntagszug Bolzano—Mendola, der um 7.05 Uhr von Bolzano abfährt, auf PerLonàachrichten weihe Schleife Die Familie des Kameraden Giuseppe Garattini, Maschinist in unserem Betrie be, wurde durch die Gehurt eines gesun den, kräftigen Mädchens beglückt, dem der Name Irma gegeben wird. Unsere herzlichsten Glückwünsche dem Kameraden.Garattini und der glücklichen Mutter. UnjAl« Der Arbeiter Gilio Rella, 2g Jahre alt, beschäftigt bei der.Unternehmung Zo bels, .hat sich bei einem Sturze eine Ver letzung zugezogen

. Musrumstraße 2t. Die Sonderziige werden die Wahlt«ilnehmer auch an den Zwischenflationen mitnehmen. Die Rückfahrt von Innsbruck erfolgt am l». April in den Abendstunden. Die Abfahrts zeiten von Verona. Bolzano. Merano, bezro. den vorgesehenen Zwischenstationen und von Innsbruck zurück werden rechtzeitig in den Tageszeitungen veröffentlicht werdtn. Der Fahrpreis wird etwa um 80 Prozent ermä ßigt sein, so dah z. B. die Fahrt Bolzano-- Innsbruck und zurück etwa tv bis tS Lire to sten wird. Minderbemittelte

erhalten überdies Ermäßigung oder auch freie Fahrt. Ohne Stimmschein ist die Beteiligung an der Fahrt nach Innsbruck und an der Wahl nicht mög lich. Die Stimmscheine siir die im Bereich der Ortsgruppe Bolzano lebenden Reichsdeutschen und Oesterreich«? sStadt Bolzano und dem sudlich der Stadt gelegenen Teile) werden ab Sonntag, den S. April gegen Vonveis der Püsse. notfalls des Heimatsckeine» oder eine« Dokumentes, welches dir Staatsbürgerschaft nachweist, in der Geschäftsstelle Bolzano, Al beräo

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_01_1931/AZ_1931_01_27_6_object_1859390.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.01.1931
Descrizione fisica: 8
); L. Hcitschl Luigi, Merano, 57 M!n, 46 Sek. (ein Paar Ski und Silbermedaille); 3. Egger Paolo, Bolzano, 58 Min. 36 Sek. (Schreibservice und Silbermedaille): H Saporì Adelson, Bolzano, 58 Min. 54 S. (Schreibservice); S. Behmann Bruno, Bolzano, 1 Std. 8 Sek. (Fotoalbum); A Senoner Franc., Bolzano, 1 Std. 2 M. 3 S. (Turnanzug); 7. Zanghelli Livio, Bolzano, 1 Std. 2 Min. 47 S. (Sporthemd): R. Bellotti Alberto, Merano, 1 Std. 5 Min. 84 Sek. (Sklniiitze und Stutzen): V. Costa Florindo, Appiano, 1 Std. 7 Min

. 56 Sek. (Skimiitze und Socken); M Sapori Azzo, Bolzano. 1 Std. 9 Min. 7 S. (ein Buch: Der Flug De Pinedos'); 11. Bonatta Mario. Bolzano (ein Buch); 12. Bonatta Ruggero, Bolzano (Silbermed.); 13. Paternello Paolo, Brunico (Silbermed.); 14. Sattoriva Ettore, Appiano (Bronzemed.) ; 15. Si,«ina Guglielmo, Brunirò (Bronzemed.); 10. Folgeraither Luigi, Brunico (Bronzemed.); Der Pokal „S. E. Marziali' wurde dem Gemeindekonntce San Candido zuerkannt, und zwar als Klassifizierung der Avanguardisten

- wannschast Kat. A 7. Der Pokal „S. E. Graziani' wurde den» Komitee v. Braies zuerkannt als Klassifizierung der Balillamannschaft Kat. A. In der Kategorie B) wurde die Targa Cole- santi der Balillamannschaft von Bolzano und die Coppa „O N. B- Bolzano' ebenfalls dem Komitee Bolzano zuerkannt. > Das Medaillon Kraut gasser erhielt die Mannschaft von Merano. Balilla: Kategorie A: Aus hochgelegenen Gebieten: 1. Nr. 117 Schmiedhofer Giovanni, Braies, in 18 Min 40 Sek. 5. Nr 119 Onnnerzell Carlo, San Candido

, in V 20 Min. 52 Sek. 12. Mo Luigi, Val Gardena, il» 21 M. 2 Sek. Kategorie B: Aus tiefergelegenen Gebieten: 1. Carceri Sergio, Bolzano, in 20 M. 45 Sek. 2. Oberpertinger Giuseppe, Bressanone, in S2 Min. 59 Sek. 8. Hell Federico, Bolzano, in 23 Min. 59 S.; 4. Bonatta Pietro, Bolzano, in 24 Min. 17 S. 5. Nicolodi Arturo, Merano, in 24 M. 19 S. 6. Mazzarol Aldo, Bolzano, in 25 Ai. 1 Sek. 7. Oberfrank Ernesto, Brunico, 25 M. 37 S- 8. Kasser Ermanno, Merano, in 25 M. 42 S. 9. De Ferrari Ottomaro, Merano

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.04.1934
Descrizione fisica: 6
Zl In Passano: Passano - Gorizia In Trento: Trento - Treviso In Thiene: Thiene - Bolzano In Rovigo: Rovigo - Padova In Udine: Udine - Triestina (Forfait) In Monsalcone: Monsalcone - Ponziana In Pordenone: Pordenone - Fiumana Spielfrei: Schio Die in Klammern angegebenen Ergebnisse be ziehen sich auf die erste Meisterschastsrunde. Der Spielplan der Mannschaften der Liga A der ersten Division sieht für den heutigen Tag keine be sonders interessanten Treffen vor. Die Pro Gorizia dürfte in Bussano

auf nicht a,ll- zugrosze Hindernisse stoßen. Schlechter sind die Aus sichten für die Mannschaft von Treviso, die hellte in Trento einen ziemlich erbitterten Gegner finden wird. In Rovigo tritt die B-Mannschast von Pa dova an, während in Monsalcone die Ponziana, eine ziemlich harte Nuß zu knacken haben wird. Die Triestina gastiert in Udine. Theoretisch kann man das Spiel ja schon als entschieden betrachten, doch Überraschungen sind auch hier möglich. Die Weiß- Noten von Bolzano sind mit der festen Absicht nach Thiene

gefahren, um sich einen Sieg zu holen und damit die Schlappe vom letzten Sonntag wieder gut zu inachen. 2. Division In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto In Bolzano: (um 16 Uhr) Bolzano B - G. S. M Sinigo In Trento: A. S. Trento B - Meraner Sportklub » Der 8. Spieltag sieht nur ein einziges Match vor, das interessant zu werden verspricht. Es haU deli sich Um das Spiel zwischen der B-ManNschaft der Bolzano Calcio Und der siegesgewohnten Elf Sinigo, das heute nachmittags Um in Uhr auf dem Drususplatze

von Bolzano ausgetragen wird. Es ist wohl sehr fraglich, ob es den Boznern gelingen wird, den Gegner in Schach zu halten. Trotzdem sind Ueberraschungen immerhin möglich. In Merano tritt die Mannschaft von Rovereto gegen die Unione Sportiva an. Ueber den Aus gang dieser Partie herrscht wohl wenig Zweifel. Aehnlich sieht es beim dritten Spiel aus. Det Mè- raner Sportklubmannschast wird es wohl kaum ge lingen, in Trento einen Erfolg zìi erzielen. Die Alic-Spiele Am Ulic-Platz: 13.15 Uhr: Aurora A - Aurora

Am Militärsportplatze um 1.30 Uhr: Marlengo- Lagundo Bolzano Calcio in Thiene Die Weiß-Roten der Bolzano Calcio treten heute in Thiene gegen die dortige Elf an. Nach der Schlappe, die die Bozner am lekten Sonntag im Spiel gegen die Mannschaft don Rovigo davon trugen, haben sie nun den festen Vorsah gefaßt, in Thiene alles daranzusetzen, um einen sicheren Sieg zu erzielen. Das Ergebnis des heutigen Spieles ist außerdem noch von ziemlich ausschlaggebender Bedeutung, da die Weiß-Roten in den nächsten Sonntagen zwei

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_02_1937/DOL_1937_02_24_7_object_1145841.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.02.1937
Descrizione fisica: 8
und ferner Gatvard Eugenia au» Aosta. ^Tie B-znerinnen batten sich dieie Konkurrenz allerdings nicht er. wartet. Sie gingen hoffnungsvoll in den Kampf, mußten aber die Ueberlegcnheit ihrer Gegnerinnen anerkennen. Die Veste unserer Provinz wurde di« Gröbnerin Olga Kaglatter, die eS auf den neunten Platz brachte. Edith Ballazza besetzte den 17 und Passalaegua den 21. Platz. In der Geiamtwertung der wintersPortWe» U-bung-n für Mkädchen steht die Vrovm, Moa an erster Stelle vor Maiiano und Bolzano. Wertung

de« NbfabrtSlaufeS- 1 . Nina Fruftero - Euneo in 4:26.2 Mn.; 2 Silvia St rucket - Triefte in 4:32: 3. Eugenia Gafpard — Aosta m 4:36.2; 4. Pirelli Alma — Mailand in 4.41.8, 5. Eostanza Sertorelli -Sondrio in! 4:47; k. Lina Zanni — Pistoia: 7. Maria Senhi — Pistoia; 8. Dlttorina Ferrari — Pistoia; 9. Olga Ka» aller - Bolzano; 10. Clotilde Venbrone — Genua; ll. Franceica Scrlorelli ' Sondrio; l2. Dertanza Lustana - Venezia; 17 . Edilh Vallazza, - DoUano. Ge'amtwcrtung: 1. Pistoia 55l Puntte. 2 M a i land 547.5

; 3. Bolzano 539: 4. Sondrio 517; 5. Genua 497; 6. Turin 493.5 ; 7. Aosta 476 : 8. Ber- gamo 4505 ; 9. Cuneo 446; 10. Vicenza 412. B Damit sind die sportliche» Hebungen der Mädchen beendet. Am Nachmittag folgte die Sieoerehrung und die PrciSverteikung. a» welcher die Behörden der P'.-ovin, teilnahmen. Am Abend rrfo'gtcn schon die ersten Abreisen. Da» „cid w'rd geräumt und der männlichen Tugend überlas,en. d.e am Donner»-, tag ln» Kampfgelümmel zieht. Zu de» Bob- und Rodelmeisterfchafleu in t^'viicnn

, statt- jand. Die gelaufenen Zellen sind Lervorraacnd und erreichen die seither an dieser Standarostrecke er reichten Bestzeiten der Amateurläufer. Die Sieger- üste konnte wie folgt bokanntgegeben werden: Herren klaffe: 1. Market. Bolzano. 5.587/10 Min. ’ 2. Veifchl, Bolzano. 6.30 6'm Min. 3. Simi, Triefte, 6.47 2'10 Min. Damenklasse: 1. Colautti Lydia, Triefte. 7.22 8'M Min. 2. Schulz. Berlin. 9.29 2/10 Min. Mkrennen in Sestrkere S u 1 1 it, 23. Februar. Heute begann das Sechstage»Skirennen

den Anhängern und Freunden d-S Fuß- ballsvorte» in Merano heuer noch nie Gelegenheit geboten wurde, die Fußballmannschaft der „M e» ra no Sportiva' an der Arbeit zu lohen. wird e» um so angenehmer überraschen, daß sie am nächsten Sonntag 28. Februar, gegen die spiel starke Mannschaft deS Armeekorps Bolzano antritt. Der „Merano Svorklva', die ihre Manischest noch nicht ausgestellt hat. stehen folgende Svieler zur Verfügung: Agostini. Waldner Paul. Barbacovi. Bergonzini. Langebner. TraumMer. 8tu->tti. Ryb

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_5_object_1866436.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.07.1936
Descrizione fisica: 6
des Verbandes der öffentlichen Angestellten von Milano, Trieste, Bergamo, Co mo, Roma und Bolzano untergebracht. Der fasci stische Provinzialverband, der Besitzer der Kolonie ist, hat die alten Gebäude mit allen modernen Be quemlichkeiten für die Unterbringung'von Ferien kindern ausgestattet. Die Kolonie hat eine Ausdeh nung von 197 Hektar und die Kinder sind in einem weiten Gebäude untergebracht. Neben den Verbes serungsarbeiten, die in den verflossenen Iahren ausgeführt worden sind, wurden

, das Betragen der Kleinen und die gesang lichen Leistungen sehr anerkennend ausgesprochen. Als am Nachmittage die drei Zenturien der Kleinen ihren täglichen Ausflug in den Wald machten, verließen S. E. Guidi/ der Verbandssekre tär und der Administrative Verbandssekretär die Kolonie. Der Verbandssekretär hat, bevor er nach Borano zurückkehrte, den Platz für das Sommer- Die Leiter der Ferienkolonie sprechen daher der Direktion der Staatsbahnen in Roma und dem Stationschef von Bolzano, der in zuvorkommender

Weife einen eigenen Waggon zur Verfügung stellte, den Dank aus. Besuch de» österreichischen Schwarzen Kreuzes Am Samstag langte, von Riva kommend, eine Gruppe von Mitgliedern des österr. Schwarzen Kreuzes in Bolzano an, wo sie den Söldatenfried Hof in San Giacomo besuchte. Die Gäste, unter denen sich auch der Präsiden des österr. Schwarzen Kreuzes befand, stiegen im Hotel Posta und Hotel Scala ab. AmSonnta. setzten sie die Fahrt durch Gardena nach Villa und Brunirò fort, wo im Waldfriedhof eine Hel

nach Hamburg anläßlich des Weltkongresses der Feierabendvereinigungen am 22. Juli die Teilnahmobüchlein in Bolzano bei lem eigens für diesen Zweck errichteten Amte im Circolo Unione Savoia abholen können, wo auch die. Valutenumwechslung erfolgt. Alle Dopolavoristen, die an der Fahrt teilneh men, haben die Identitätskarte bereitzuhalten, die ür die Ausstellung des Kollektivreisepasses ange geben worden sind. Außerdem haben sie die Tes erà des Dopolavoro bei sich zu haben. Bon der Gemeinde-Verwaltung

Der Podestà Graf Dr. Allenino? degli Azzimi verläßt sein Amt Graf Dr. Alteniero degli Azzoni Avogadro ha! aus persönlichen Gründen seine Demission als Po> desta von Bolzano gegeben. » ^ In Erwartung der Erennung des neuen Podestà hat S. E. der Präsekt mit heutigem Datum für die zeitweilige Verwaltung der Stadtgemeinde De Guido Broise, Präsektursrat, zum Präfekturskom missär von Bolzano ernannt. lager der Jüngsascisten des Hochetsch ausgewä Es wurde ein Platz in der Nähe von Eores diesen Zweck bestimmt

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_08_1934/AZ_1934_08_23_3_object_1858518.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.08.1934
Descrizione fisica: 4
. Mit besonderer Ergebenheit ist die Bevölkerung der Gebirgstäler dem Brigadekommandanten, S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia» der mit den Truppen das strenge Manöverleben teilte, entge gengekommen Und überall wurden ihm Beweise aufrichtiger Zuneigung, oft in der. einfachsten, aber rührenden Form zNteil. Alle waren über seine Leutseligkeit und freundliche Herablassung voller Bewunderung. Mit ebensolcher Begeisterung hat die Bevölkerung von Bolzano den Herzog, den Di visionskommandanten, die Offiziere

- sten, eine Ävanguardistenzenturie, eine Abteilung der Finanzieri, der Karabinieri und der Flieger. Darauf kam die Kapelle des Hausregimentes von Bolzano, gefolgt von der mit der Goldmedaille ge schmückten Fahne des glorreichen Regimentes, die von allen ehrfürchtig begrüßt wurde. Als der Her zog von Pistoia an der Spitze der Brigade an langte, wurde er mit begeistertem Beifalle begrüßt. Darauf defilierten die Bataillone in voller Feld ausrüstung und wenn es auch in Strömen goß, ließen

verklungen war, erhallte aus Tausenden von Soldatenkehlen und Soldaten- Herzen der Gruß an den König und an den Duce. Damit fand die eindrucksvolle Parade ihren Ab schluß und General Pariani verließ, begleitet von, Divisionsstabe und begrüßt von den Behörden und der Menge, den Siegesplatz. Als S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia den Platz oerließ, wurde ihm eine begeisterte lind lang- enato Ricci in Bolzano Besichtigung des ValMaheimes und des Jasclohauses. — Heule Inspektion der Erholungsheime

. Nach einer Inspektion der Heime der Jugend organisationen und der Sommerkolonien im Tren tino ist gestern nachmittags S. E. Ricci, Präsident der Opera Balilla, in Bolzano eingetroffen. Der Unterstaatssekretär begab sich gleich nach seiner Ankunft ins Balillaheim unserer Stadt, wo er vom Präsidenten des Provinzialkomitees, Prof. Brazzano, und zahlreichen Kommandanten und Leitern der Organisationen empfangen wurde. S. E. Ricci wollte sich vorerst vom bedeutenden Aufschwung, den die Organisation in letzter Zeit

im Hochotsch zu verzeichnen hatte, überzeugen und ließ sich dann eingehend über die ausgedehnte UnterstützuNgstätigkeit informieren, die die Opera Balilla unserer Provinz durch die Sommerkolonien ausübt. .... , Der Reichspräsident der O. N. B. überprüfte so dann eingehend die Pläne des zu errichtenden Hauses der Jungen Italienerinnen und der Ba- lillaheime, welche in Bolzano, Merano und Bressa none erstehen werden, und erteilte alle nötigen Weisungen, um den baldigen Beginn der Arbeiten und deren rasche

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_11_1933/AZ_1933_11_25_6_object_1855655.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.11.1933
Descrizione fisica: 6
zeitung' vom Freitag. Staàttheatev Bolzano „Zl pugnale malese'. — „Al molino'. — «Alloc chi e contrattacchi'. Auch gestern stand wieder ziemlich gepfefferte Dramatik auf dem Spielplan. Wenn es im Zwei akter „Der malayische Dolch' von Bernard und Aragy noch gefühlstiefe, ja erschütternde Szenen und Momente gab (besonders im 1. Akt), so trug das zweite Stück „In der Mühle', Einakter von Donnini, schon etwas stark auf, und der komische Abschluß mit „Angriff und Gegenangriff' von De Angelis konnte weder

durch gutes Können Wirkung schaffen. Man muß sich nur wundern, warum so spieltüchtige Leute sich nicht an Autoren wenden, die dem heutigen Publikum mehr sagen könnten. Bevölkerungsstatistik Bolzano. 24. November !SZ3 Geburten o Toäesfälle 1 Eheschließungen 0 Todesfälle: Fischer Moria, verh. Kabele, 49 Jahre alt, Private in Bolzano. . H»is/ : ZBball Zur Reklamation der Fußballmannschaft von Lassano In letzter Zeit zirkulierten in den hiesigen Sportkreisen sensationelle Gerüchte über die Re klamation

, welche von der Fußballmannschaft Bassano eingereicht wurde, um die Annullierung des Spieles vom letzten Sonntag gegen Bolzano Calcio zu erlangen. Wir können hiezu bemerken, daß diese Rekla mation vom Direktorium der höhereu Fußballdi- vision mit dem Ersuchen um Entscheidung an die C. I. T. A. (Italienischer Schiedsrichterverband) weitergeleitet wurde. Spiele am Tonntag in Merano In Sinigo spielen um I Uhr die Jungsascisten gegen Lana. In Merano spielen um 1 Uhr aus dem Militär sporlplatz die Schülermannschasten des Sport

klubs gegen die Schülermannschaften der Dolo miten. Um halb I Uhr spielen in Merano die Dolomiten gegen Marlengo. In Nolles spielt um halb 3 Uhr Nolles gegen die Reserve der Dolomiten. Schießsport Bolzano-Gries Siegerliste vom Bolzschießen am 14., 16. und IS. November Fünserserie Klasse A: Unterlechner Jos. P,roß> liner Franz. Langer Bruno, Langer Toni, Bal mann Franz, Oberrauch Luis, Dr. Deslorian u. Pomella Albin. Fünfzehnerserie Klasse B: Dibiasi Karl, Ing. Seebacher Karl. Fr. v. Aufschnaiter

. Unterricht pro Wort 30 Centesimi Stellengesuche pro Ukork 20 Centesimi. Realitäten- und Geldverkehr. verschiedenes.Funde und Verluste pro Wort 40 Centesimi. Bolzano Znseraten-Annahmestelle Mazza del Grano No. S 8« Automobilisten! Fiat 521 Berlina, lang, Notsitze, Luxuswagen, wie ueu, Okkasion, zu verkaufen. Paterno, Pergine. 508-1 O//ene Heilen Nettes Mädchen für alles mit Koch- u. Nähkennt niffen gesucht. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 4900-3 He//sn-§eiueke Reisevertretung gesucht, Kundenstock

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_5_object_1864797.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.02.1936
Descrizione fisica: 6
' der Mönalgruppe Äeaelo Auf Vorschlag des Vertrauensmannees der Rio- nalgrupve von Rencio hat der politische Vize sekretär dès Fascio von Bolzano die Ernennung der Sektoren- und Zellenleiter vorgenommen. E r st.,e r..S e k t o r^ (Via S. Osvaldo, Via Monte Tondo, Via S Giovanni, Via Cà de Bezzi, Vicolo Ca de Bezzi. Leiter: Giardi Giovanni; Zèllèn- leitet: Molignoni Enrico, Conforti Ubaldo, Delu- gàn Enrico, D'Abrusco Eugenio. Zweiter Sektor (Via Cavour, Via Piave, Via Mulini, Via Conciapelli, Via Francesco

, Via Rifinldio, Via Costa di Sopra, Via Costa dì Sotto). Leiter: Michelotti Costante; Zellenleiter: Speri Ettore, Prada Roberto, Giacomuzzi Giovanni, Siasi Adolfo. Fünfter Sektor (Piano di Bolzano, Via Privata Abbà, Via Privata Calvi. Via Dolomiti, Via Piano d'Jsarco, Via Macello, Via Fanes, Via Riva d'Jsarco). Leiter: Benincasa Celeste; Zellen leiter: Tapparelli Vittorio, Pacaglieli« Primo, Bernasconi Giuseppe, Festi Amedeo, Materassi Sergio, Baratta Orlando. AntwoàTelegramm Auf die Telegramme

, zu der der Flie gerplatz' von San Giacomo gehört, zum Luktge- schwadergeneral. Major Giovanni Benedetti, Kom mandant des Fliegerplatzes von San Giacomo, wurde-zum- Oberstleutnant beförderti > - . ' Die ALckkehr unserer NIpiui ' a «s San»isch.paete«?irchea Mit dem Schnellzug um 13 Uhr passierte gestern, von Garmisch kommend, die italienische Militär patrouille Bolzano, um nach Torino weiter zu reisen. Die Alpini-Abteilung, der auch der Hoch etscher Luigi Perenni aus S. Candido angehört, hat bekanntlich beim

mit ihrem Gemahl, die adeligen Familien von Bolzano, Gries und, Caldaio und zahlreiche Leid tragende aus Caldaio. Die Beisetzung erfolgte in der Gruftkapelle auf dem Militärfriedhof in San Giacoma Zm Vorübergehen... Wir haben uns schon einigemale mit den Metall körbchen für die Abfälle, die in den Straßen ange bracht find, beschäftigt, die Notwendigkeit dieser Einführung für die Neinhaltung der Straßen und für die Erziehung des Publikums, die Abfälle nicht auf den Boden zu werken, hervoraehoben und auch darauf

zu sein, wenn ich auch ein Schritt davon entfernt, ein Körbchen ur die Abfälle befindet. » -» 5 Bolzano hat seine Kanalisierung erhalten, womit die wichtigste hygienische Frage der Stadt gelöst wurde. Wer sich noch des früheren Zustande? mit den Wasserkanälen erinnert, wird auch die Düfte nicht vergessen haben, die an gewissen Stellen, be- onders zur warmen Jahreszeiet von ihnen aus- trömten. Mit der Kanalisierung verschwanden die »orsintflutlichen Wasserkanäle, die ihren Dienst ge tan hatten, längst üoerholt waren und denen

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/10_09_1930/DOL_1930_09_10_3_object_1148086.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.09.1930
Descrizione fisica: 8
vom Standpunkt des im Studium befindlichen Problems aus die Milz die interessanteste ist. schlägt Prof. Fichera zur Anregung einer erhöhten Tätig keit derselben die Injektion von Mllzsub- flanzen und Extrakten in den Organismus vor. Diese Anregungs-Injektionen in gestörte Organismen sollen zur Vernichtung der Krebsherde führen. Bolzano «tri Amsebuus Schrisüeitung: Mujeumstraße 42. — Telephon 96 und 662. Die Nafsionsspkle in Bolzano Musik von Professor Karl Koch-Innsbruck. Wie der Leserschaft bekannt

, werden im Oktober d. I. im Stadttheater die Passions- spiele aufgeführt, zu denen die Bor- bereitungen im vollsten Gange sind. Die Musik stammt von der Feder des in Bolzano noch im besten Andenken stehenden Herrn Chordirektor Prof. Karl Koch in Innsbruck. Die Kirchenchöre und alle Musiker, die seinerzeit unter der Leitung des Genannten mitwirkten, tun freudig mit, so daß die szenische Uraufführung dieses herrlichen Werkes — die Passionsmusik des Prof. Koch wurde vom Autor selbst heuer am Kar freitag

der am schönsten geschmückten und am reich sten ausgestatteten Verkaufsstände statt. Am Sonntag, 28. September, wird ein farbenprächtiger Umzug von Weinlese-Wagen FfinrfoI(>Klll l C0 Stenographie, Mas chlmdi reiben, Sdifinsdirelbeakaufin. Rechnen, ßüannHftn 1 ^ Buchführung, Handelskorrespon- Belenesft 6 deor, Wechselkunde, Kontorarbeilen des ganzen Weinbaugebietes von Bolzano abgehalten. Dazu werden wieder zahlreiche Musikkapellen erscheinen. Die prächtigsten Wagen werden mit reichen Preisen prämiiert

der schön sten Verkaufsstände fortgesetzt. Auch die besten Gruppen der einzelnen Gemeinden werden prämiiert. Die Preisrichter-Kommission besteht aus folgenden Herren: Amtsbürgermeister Ing. Rizzini, Präsident, Ing. Dorna, Vize präsident, Dr. Condini, Dr. Mair, Dr. T o m a, Dr. M a i e r und den Vertretern der Produzenten Josef W i d m a n n, Gries, und Friedrich Ferrari, Rencio. b Oeffentliche Handelsschule in Bolzano. Die Aufnahmsprüfungen für den Eintritt in die Borbereitungsklasse

, daß sie die nächsthöhere Klasse zu be suchen beabsichtigen. — Kost- und Wohnorte sind bei der Direktion in Vormerkung. b Advokak Dr. Seppi vom Urlaub zurück gekehrt. 191c b vermählungsfeier in Bolzano. Am 9. ds halb 11 Uhr vormittags fand in der Pfarr kirche die Vermählung des Alexander Kurt Freiherrn P l a p p a r t von Leenheer, Sek ttonsrat a. D. und Rittmeister i. d. R. mit Maria Gräfin F o r n i, Tochter weiland Seiner Exzellenz des Paul Grafen Forni k. <u. k. Kämmerer und Geheimer Rat, und dessen Gemahlin

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_02_1933/DOL_1933_02_13_7_object_1200764.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.02.1933
Descrizione fisica: 8
, die. es ist kaum glaublich, noch immer Manael an elementarster Disziplin an den Tag legten. Sinigo: Mazohl. Rollini I. Panzani. Fer rari, Pozzato, Capaccioli. Chiericanti, Rossini II, Seaalla. Mlantovan, Frattini. Bolzano: Mantovani, Eriaoec, Fabbri. Steiner, Danti. Candio, Züngl, Delucca. Bez- zali, Meneghini. Ansalonc. Lennttsport Ein vierwöchiger Unterrichtskurs in Bolzano. Sehr beliebt ist der schöne Tennissport in uiüerer Stadt, der bereits sieben gute, öffent liche Tennisplätze besitzt. Durch die neuen

in der Herabsetzung der Unterrichts- und Trainings- kosten. Tennislehrer Alexander Süß wird be reits Ende Februar wieder in Bolzano fein und bat sich verpflichtet, den Stundenpreis auf 14 L. herabzusetzen für alle jene. Sie bis 20. l. M. wenigstens zehn Stunden vormerken, für die Dauer von vier Wochen. Der Tennislehrer kommt nur dann, wenn bis zum 20. Februar wenigstens zehn Spieler vorgemerkt sind. Nen nungen sind schriftlich an Tennislehrer Alex ander Süß ln Bolzano, Cafe Kusseth. zu richten mit Angabe

des Stundenplanes und des Platzes — ob in Gries, San Giovanni, Savoia oder Laurin. DiNarü Billard-Stadtekampf Bolzano Merano. Das Meraner Turnier ist dieser Tage zu Ende gegangen. Wahrend der vergangenen Woche unterlag Spane! dem Dr. Teelni, der bis fast 300 einen Durchschnitt von 14 Bällen hielt, doch bei 500 wieder auf nur 7.3 zurcksliel. Holzmann erledigte Rölk« mit nur 17 Durchschnitt, wäh rend die Partie Spanel—Klemann für ersteren verloren ging. Rurch seinen Sieg über Rölke kommt nur Herr Klemann

Bolzano—Merano, dessen erste Hälfte (1500 Bälle) am Samstag ln Bolzano aus- gefochten wurde und der die Meraner mit mehr eSem»ückft«mdstehtZ«MRm»-qhasähWssFSKKVZ al» 600 Bällen im Rückstände sieht, im Meraner Caf« Plankenstein zu Ende geführt (3000 Bälle). Beginn 18 Uhr. Für Bolzano spielen Zanetti, Fontana und Egger, für Merano Holzmann, Tecini und Zechmeister. Kirchliche Nachrichten valentlni-Andacht in Bolzano. Am Dienstag, 14. Februar, in der St. Rikolauskirche (alte Pfarrkirche) um 7 Uhr Hochamt

O. F. M.. der Ritenkongregation in Rom vorgeschlagen, das Fest der Üebertragung des Körpers des hl. An tonius am 15. Februar im Kommissariat Bol zano. mit eigenem Offizium und eigener Messe feiern zu dürfen. Durch Schreiben vom 21. De zember 1032 wurde die Bitte gewährt. Somit wird von nun an an diesem Tage (15. Februar) in der Franziskanerliribe Bolzano auch immer um 6 Uhr früh ein heiliges Amt zu Ehren des bl. Antonius fein. Mb'ae auch das Volk diesen Tag hoch in Ehren halteni Besonders aber wolle es von St. Anton lernen

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_05_1930/DOL_1930_05_05_3_object_1150524.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.05.1930
Descrizione fisica: 8
mit ganzem Herzen um das Wohl ergehen der Landwirtschaft besorgt ist. b Die Preise auf dem Wochenmarkt. Auf dem am Samstag, den 3. Mai, in Bolzano abgshaltenen Wochenmarkte galten für die verschiedenen Gemüse folgende Preise: Alte Kartoffel per Kilo Lire 0.30 bis 0.50; heurige Kartoffel 1,40; Salat 1.— bis 1.40; Bohnen, ausgehülst, getrocknet, 2-20 bis 2.60; Spinat 1.—: Erbsen in Schoten 1.50 bis 2.—; grüne Erbsen 1.30; . Petersilie per Büschel 0.15 bis 0.25; Selleris, per Büschel 0.20 bis 0.28; gelbe

1.— und mittlere. 4 Stück, zu Lire 1.— heut« Montag verkauft werden- b Prämiierung der StadkreguNerungspläne. Ms dem Rathaus erhalten wir folgende Mit teilung: An dem vom Amtsbürgsvmeister ! von Bolzano am 25. Juli 1929 ausgeschrie benen Wettbewerb für das Projekt eines Staüt-Regulieruugsplanes für die Stadt Bol zano beteiligten sich neun Konkurrenten. Ihre Pläne waren im alkgeminen sehr zufrieden stellend. Die Jury, welche sich aus dem Amts bürgermeister als Präsidenten, S. E. Arch. Marcello Piacentini

. Der Amtsbürgermeister gibt bekannt, daß mit Rücksicht auf die Kanal!- sierungsarbeiten ab Mittwoch. den 7. Mai der Perkehr der Straßenbahn, sowie aller Fahr zeuge in der K a p u z i n e r g a s s e bis zur Beendigung der Arbeiten eingestellt ist. Die Haltestelle der Straßenbahn Bolzano—01 teils sarco—Wurzerhof wird vom Viktor Emanuel- platz in die Eisockstraße neben den Bürger sälen verlegt. b Vom Obstmarkt. Eines der bemerkens wertesten Stadtbilder von Bolzano bietet der Obstmarkt mit feinem bewegten Leben

einen Knöchelbruch am rechten Fuße. Ein ähnüches Mißgeschick passierte der Frau Adelaide Stöhr, welche auf einem Spaziergang in Oltri sarco so unglücklich stürzte, daß ihr der linke Fuß gebrochen wurde. Alle drei Per sonen wurden durch die Rettungsgesellschaft in das Krankenhaus gebracht. b Batst» zskeller. Jeden Abend Welnkost- Konzert. ..intritt frei, kein Aufschlag. 878 ▲ A. Wachüer Bolzano, Lauben 64/66 Damen -Wäsche Iw C hiffon. Ballst und Sslds Todesfälle. Das Leichenbegängnis der in Bolzano ver storbenen

Frau Marianne R i f f e s e r, geb. Dalle-Aste, Kaufmannswitwe, erfolgt heute, Montag, um 6 Uhr abends. Die Beerdigung des in Bolzano ver storbenen Herrn Labano P e l l i z z a r i, ver heirateter Dienstmann, findet heute, Mon tag, um 6.15 Uhr abends statt. Nach langem schweren Leiden starb am 3. Mai im Krankenhause in B o l z a n o Herr Fritz Pittertschatscher, led. Monteur, im Alter von 51 Jahren. Die Beerdigung er folgt heute, Montag, um 5.45 Uhr abends. Dör Verstorbene stand viele Jahre in Dien

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/17_02_1940/DOL_1940_02_17_6_object_1197391.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.02.1940
Descrizione fisica: 8
Sport Rerchsflimeisterschaftea der S. F. L. Trinella holt sich den Abfahrtslauf Dobb» aco. 16. Februar. Gestern würbe bei San Eandido der Abfahrts- lcmf der Jungfaschisten ausgetragen, bei dem sich 110 Konkurrenten gemeldet hatten. Die Abfahrts strecke war st Kilometer lang und wie-, emen Höhenunterschied von 600 Metern auf. Den Sieg holte sich in einem glänzenden Stil der Mai länder Trivella in 1 :?9.1 Minuten vor dem Vertreter des VerLandskommandos Bolzano Freund, der nur um eine Sekunde

langsamer war. Mutschlechner. Bolzano, kam auf den 10. Platz. In der Eesamtwertunq steht Kommando Sondrio mit 471 Punkten an erster Stelle vor Mailand. Brescia, Cnneo. Bergamo und Turin. Bolzano ist an 7. Stell« mit -126 Punkten. In den Nachmittagsstunden wurde bei Dob- biaco der Abfahrtslauf der G.I.L.-Offiziere veranstaltet, der auf einer 1200 Meter langen Strecke mit stOO Nietern Höhenunterschied aus- getragen wurde. Den Sieg holte sich E i in st e r l e. Vicenza, vor Bedogne. Mailand. Danzo, Bolzano

, fuhr sich den fünften Platz heraus. Heute. Freitag, starteten die 2-1 Läufer welche auf Grund ihrer Ergebnisse im Abfahrtslauf als startberechtigt erklärt wurden, im Torlauf. Die Strecke des Dorlaufes war 600 Meter lang und wies einen Höhenunterschied von 150 Metern auf. Die Tore waren sehr schwer zu nehmen. Im ersten Lauf erzielte Freund. Bolzano, der als Favorit ins Rennen ging, die beste Zeit mit ■19.2 Sek. vor seinem schärsten Widersacher Tri- n e l l a, Mailand, mit 50.1 Sek. Im zweiten Lauf

war Trivella mit 19.2 Sek. der Beste vor Freund mit 50.1 Sek.? Somit hatten beide Läufer die gleiche Zeit herausgefahren! Die beiden Läufer mutzten sich also den ersten Platz teilen. In der Kombination wurde Trivella. der im Abfahrtslauf bester abgeschnitten hatte, Sieger. In der Eesamtwertunq steht Sondrio mit 193 Punkten an der Spitze vor Mailand. Bol zano steht mit Cuneo an fünfter Stelle. In der alpinen Kombination behauvtete Bolzano mit st-t Punkten den ersten Platz vor Mailand und Turin. Heute

der ein- gebrachten SchicdSrich'torrapporte werde» die Spiele Trento N—Verona III mit 1:2 und Bolzano— Benacensc (Riva) mit 5:1 beglaubigt. Maßregelungen: Auf Grund der Schiedsrichter rapporte »vird der Spieler B o n o m i (Trento) für einen Spieltag gesperrt. Für alle Anteilnahme anläßlich der Krankheit und des Ablebens unserer guten, unvergeßlichen IDutter und Schwiegermutter, besonders dem hochw. Derrn Pater Andreas, O. S. B., für den geistlichen Leistanö, dem be handelnden Arzte Derrn Or. Voland

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_04_1938/DOL_1938_04_27_7_object_1138009.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.04.1938
Descrizione fisica: 8
vor mittags. Schluß: Uhr abends. — Anmeldung ans Exerziticnhans S. Benedikt. Gries-Bolzano. Exerzitien in Eries. Für Frauen: vom 1. Mai abends bis 5. Mai trüb. Exerzitien im Kloster Lanegg, Sana. Für Jung frauen vom 1. Mai. AS Ubr abends bis 5. Mai früh. Anmeldungen sind zu richten viS spätestens 28. April an das MntterbmiS der DeutschordenS-Schwestern in Lana bei Mcrano. Briefmarken-Ecke Ae »beiten mitgcicilt vom Briefmarkentaufchklub Bolzano. Italien: Gedenkmarken für Gabriele D'Annnnzio sollen ge plant

steht vor der Tür. Die Maiandachten nehmen wieder ihren Anfang. In Bolzano erfreuen sich die Maiandachten stets eines großen Besuches. In den hiesigen Kirchen finden di« Maiandachten zu folgenden Zeiten statt: Pfarrkirche: 7.55 Uhr abends: an Sonn- nnd Feiertagen 5 Uhr abends. Franzis- kanerkirche: 5.30 bis 6.30 Uhr früh, an Sonn- und Feiertagen von 6 bis 7 Uhr früh. Kapuzinerkirche: 6.30 Uhr früh. Herz Jefukirche: 7.45 Uhr abends. Deutfch- hauskirch«: um 8 Uhr abends. Stifts kirche Eries: 7.30 Uhr

abends. Rencio: 8 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen wäh rend der Nachmittagsandacht. Marlanifche Herrenkongregatian Bolzano. Don nerstag. 28. April. Konvent und Herrenabend. Lichtgruppen-Berfammlung für Bolzano am ,;rei- tag. den 22. AprU, um 3.20 Uhr abends in der oberen Kapelle der P.P. Eucharistiner. — Die MonatS- Messe für alle lebenden und verstorbenen Mit glieder wird ant 15. Mai um 7.30 Uhr in der Herz Iesu-Kirche in Bolzano gelesen. Briefmarken-Ecke. Einkehrtag für Mädchen in Gries. Im Exer

zitienhaus St. Benedikt in Eries findet am 1. Mai ein Elnkehrtag für Stadtmädchen von 16 Jahr auswärts statt. Beginn 6.45 Uhr früh. SpenAen Dem Tschidererwerk. Anstatt Blumen auf da» Grab der lieben Nickite don Schw, Clara L 20.—. An Stelle von Kränzen auf das Grab ihre» Ge» schäftSsreunbeS Cap. W. CadSkh hat Herr Niroia Cocola in Bisceglie L 300.— >md Herr Farmentini Simon« in San Benedctto del Tronto L 500.— im Wege der Firma W. EadSky dem St. Vinzenz-Verein Bolzano iibertviesen. der dafür im Rainen

Bolzano. .Heute, Mittwoch, 27. April. Klubabend im Hotel „Post'. Ablauf deS Einsende- terutinS für das „Nom'-Preisausschreiben: an herbem Besprechung wegen eineS VereinSanSflugeS am Sonn tag, 1. Mai. nach Merano. :: Briefmarken taufchklub Bolzano. Donnerstag. 28. April. Tauschabcnd int Rest Nußbaumer, wozu Gäste jederzeit fremtdlichst einaeladen sind; vorher A8 Uhr findet die Jugendstunde statt. :: BrkefmarkentmtschÜnb Merano. Donnerstag den 28. ds.. Tauschabend im VercinSlokal Hotel „Citta di Mcrauo

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_10_1931/AZ_1931_10_17_2_object_1855747.png
Pagina 2 di 8
Data: 17.10.1931
Descrizione fisica: 8
Seite Z ^Uì»»»àA»it»»«^ Hanàg. iit» 17. Ottober à Teèerl. Eröffnung des Schuljahres der Mittelschulen im Beisein S. S. des Präsekten Grundpreise skr Lebensmittel Der Pr^vinzialwirtschaftsrat veröffentlicht à Bulletin Nr. SS über die Cngrosgrund« preise, di« auf den Märkten in Bolzano bis IS. Ottober IVA gefordert wurden. Bei den Fleisch, und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in de« angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. Di« ersten Preise find dt« Engrospreis« franto Bolzano, di« zweiten

.— 4S0.— 338.— 635.— 640.— 648- 2200.— 2400.— 2800.- 3000.— 470.— 630.— 420 - 840— 900.— 1080.- 1380.— 1850 — 83.— 73.— 80- 840.— 860.— Gr., 4.60 98.- 88.— 60.— «20.— 640— 8.40 Obstverladung in Bolzano Die hiesige Bahnverwaltung gibt bekannt, Hah die über die Sommermonate bewilligte Bahnüberzeit nunmehr aufgehoben wird daher auch für die Eilgut-Transporte die normale Verladezeit in Frage kommt. Ab Sonntag, den 18. Oktober, müssen daher die Obstwagen bis6Uhrabendsder Bahn übergeben werden, wenn Wert

in der Silbergasse vom Hotel Grande Italia eine Jalousie herabgeris sen. die aus die Straße fiel und einen Obstver- käuser traf. In der Bahnhofstraße hob der Wind ein Fenster aus. das auf die Straße fiel und ein Stück einer Fensterscheibe traf einen vorüber gehenden Knaben der leichtere Verletzungen er litt und sich ins Spital zur Behandlung bege ben M'lkll?, Aenderung in den Grundkalasiereinlragungen Laut den bezüglichen Gesetzesbestimmungen wird am 21. Oktober um 9 Uhr In Dodieivill« (Bolzano

mit Werkzeugen, die ge sunden wurden, deponiert. Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgefchä fte: G. Mildner, San Onirtna G. Telsex. San Giovanni Nosa Andreaus Villa Gebr. Schlechtleitner, Oltrisarco Amalia Marchetti. Piano,di, Bolzano G. Pödex.'Piazzai di Mies . Mitwe Gruber,- Gries di sopra. Dibiasi Carlo. Via Castelfirmiano G. Brida. Rione Cesare Battisti Giovanni Bottai, Via Carrettai Giuseppe Niederwieser. Via Bottai Serena Domenico. Via Cavallari E. Flederbacher, Via Museo r w 2 jVlZeil SsuisIsK KZI

, wahr» Haft in Oltrisarco gegen Bolzano. In der Nah, des Friedhofes begegnete er einem andere« Auto, dem er auswich, dabei aber mit dem vov deren Kotflügel den Fußgänger Lidio Girard^ 21 Jahre alt. aus Mezzocorona, streifte uni niederstieß. Der Chauffeur hielt sofort an unì da Girardi ziemlich erhebliche Verletzungen er> litten hatte, wurde er mit dem Auto in da« Spital von Bolzano gebracht. Der behandelnd« Arzt hat eine Wunde an der Stirn« und An zeichen einer leichten Gehirnerschütterung sqt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.04.1936
Descrizione fisica: 6
.' In Beantwortung der Glückwünsche, die der Vodefta im Namen der Stadtgemeinde anlaßlich des Seburtsfestes I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistola übermittelt hat, ist ihm nachstehendes Tele- nramm zugegangen: „Ihre tgl. Hoheit die Her« Min voti Pistoia hat mich beauftragt, Ihnen für Sie liebenswürdigen Glückwünsche der Stadtge- meinde Bolzano zu danken. — Der Hoftammerer Graf Balbo.' ^ I« W »m LllrH««» Met ei» Vmer für eine Schule in Vslafrlta. Am Dienstag versammelten sich die Kinder des Asyls von Oltrisarco

er auf die italienischen Sendestationen und in besonderer We,se auf den neuen Sender von Bolzano ein. Der Redner beschrieb hierauf die Sendeanlagen und die Funktion einer Rundfunkstation, die Schallwellen und ihre Einteilung in lange, mitt lere und kurze und die Art, wie das Radiopro- gramm zusammengesetzt wird. - Nach einigen Angaben über die Rundfunk nbonnenten in Italien, die atmosphärischen Stö rungen und jene durch industrielle Betriebe, schloß er seinen Vortrag mit interessanten Angaben über das Fernsehen

-k 0. N. V. Tätigkeit der Schachfektion des Dopolavoro. Vom Reichswerke des Dopolavoro,wurden eigene Provinzial- und Gemeindefchachfettionen aufge stellt und Bolzano, das in jeder Hinsicht eine rege Tätigkeit entfaltet, hat sich auch auf diesem Gebiete hervorgetan. Im Laufe des Monates April findet in Bolzano das Pàinzialfchachturnier dritter Kategorie, in der letzten Dekade des Monates in Merano, das Provinziàlschachturnier zweiter Kategorie und am 24. Mai tk Bressanone das Turnier erster Katego rie statt

. Am SI. Mai werden in Merano die Zonenaus- scheidungsturniere zweiter Kategorie abgehalten, an denen sich die bewährtesten Spieler der Provin zen Verona/Mantova, Vicenza, Trento und Bol zano beteiligen, welche Provinzen die vierte Zone des O. N. D. bilden. Am. 21. Juni findet in Bolzano beim städtischen Dopolavoro das Zonenausscheidungsturnier der ersten Kategorie statt. Aus diesen Wettbewerben gehen die Siegergrup- pen hervor, die sich am Reichswettbewerbe betei ligen. Diese eifrige Tätigkeit

an den Reichsvertrauensmann der fascistischen Schul gruppe und an die freiwilligen Lehrer in Ostafrika gesandt. Seelengottesdlenst für Ed. Morabilo Die Seelenmesse für den in Ostafrika ge fallenen Edoardo Enrico Morabito, der durch drei Jahre Redakteur des Schwesterblattes „La Pro vincia di Bolzano' war und sich in unserer Stadt eines zahlreichen Bekanntenkreises erfreute, wird morgen, Samstag, um 10.30 Uhr in der Franzis kanerkirche vom Direktor der Blätter „Dolomiten' und „Volksbote', Hochw. Rudolf Posch, gelesen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_09_1926/AZ_1926_09_24_4_object_2646928.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.09.1926
Descrizione fisica: 6
Seite 4 .Ulpenzàng' yrà^ den 24. Sept«mb«r IVSg. Beschlüsse des Landtsausschusse» In der letztm Sitzung de» «and«sau»schusf»» wur- den folgende Beschlüsse gefaßt: Appiano: Orga nisches, Reglement der Gemeindebeamten und Be soldeten. — Lrauno: Holzverkauf. S. Leo» nardo: Reglement des Armenverzeichnisses, Feuer- wichrreglement. —'Bolzano: Beitrag für èie Pferdeausstellung. — Clusio: Vereinigung des Gemeindeoermögens. — Bolzano: Dpital. Giu seppe Stuerz, Pensionierung. Aenderung im jur

. ök. Reglement für Veterinäre. — Tal darò: Konsum steuertarif. — Bolzano: Wagen- und Dienstboten steuer. — Badia: Daureglement. — Slingia: Voranschlag 102S. — Chiuso: Brückenzölle erlänge- runz. — Merano: Steuertarife. Zurlickgesehl wurden: C»ves: Daureglement. Silandro: F»u»r« wehrreglement. Dluklavsbekämpsung durch Schlupfwespen. Am heurigen Jahre wurde von der Landeskulturvats- abtèìlung neuevdings die Einbürgerung der Blut» lqus-Schl^froespe (Zlphelinus malis versucht. Die im Zuli vorgenommenen

Uebertragungen auf Blutlaus- Herde in Gries di Bolzano und Merano hatten vollen Erfolg, sodaß damit zu rechnen ist, daß im nächsten Frühjahr-die Verteilung von Zweigmaterial für das ganze Apfelgebiet durchgeführt werden kann. Um aber die September-Oktober-Generation der Wespe an möglichst vielen Orten unterzubringen, werden jene Obstzüchter, welch« über stark mit Blutläusen verseuchte Pflanzen oerfügen, ersucht, jetzt noch Zweig- material zu beziehen. Die diesbezüglichen Anmel dungen sind für das Gebiet

von Bolzano an die Lan- deskulturratsabteilung, Mühsgass« 13, 2. St., für jenes von Merano, Lana, Silandro an das Obstgut Salgari, Merano, Grcrbmayrstraße, sofort zu richten. Der Tag, an welchem >das Material zur Äerteilung kommt, wird noch bekanntgegeben. Die Anweisung über >die Art und Weise der Verwendung wird mit gegeben. Landeskulturrats-Abteilung. Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4M, Postf. ZSS Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. Ver Besuch der Reserveoffiziere von Verona in Dolzano

. Die willkommenen Gäst« wenden Sonntag, S. Oktober, in unserer Stadt um 11 Uhr mittags an« kommen. Nach dem Empfang», wobei auch die Be hörden zugegen sein werden, werden sie sich zum Talferpark« begeben, um auf dem Platze, wo da» Sisgesdenkmal erstehen wird, einen Kranz niederzu legen. Bei der Feierlichkeit werden die Zivil- And Mi litärbehörden, die Vereinigung der Reseroeoffzier« von Bolzano als auch die übrigen nationalen Verein» zugegen sein. Das Bankett findet im Hotel »Greif' statt. Die internationale

21