20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/03_07_1896/MEZ_1896_07_03_4_object_657867.png
Pagina 4 di 10
Data: 03.07.1896
Descrizione fisica: 10
Seite 4 ab: 1140 vorm., 4,40 nachm. St. Christina in Glöden ob: 12 50 nachm. und 5 50 nachm. Wolkenstein an: 13V nachm. und 6 3V abends. Wollenste!» ab: 6 vorm. und 2 20 nachm. St. Christina in Glöden ab: 7 vorm. und 3 20 nachm. St. Ulrich in Glöden an: 8 vorm. und 4 20 nachm. Mo st dien st amKarersee»Hotel.) Mit 4. Juli 1896 tritt in dem von Vereine lür Alpenhotels in Tirol am Karerseepafse neuerbauten Hotel ein k. k. Sommer-Post- und Telegraphen-Amt in Wirksamkeit, beziehungsweise

, wird der Postdienst daselbst an dem genannten Termine eröffnet, während der Telegraphen- dienst eventuell erst später aulgenommen werden kaun, in welchem Falle der definitive Zeitpunkt noch recht- zeitig veiöffentlicht werden wird. Dieses Amt, welche» die amtliche Bezeichnung »Hotel Karersee' führt und olljährlich in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September sunklioniren wird, hat sich mit dem gesammten Post- und Telegraphen - Dienste, einschließlich der Postfpar- kossengeschäfte zu belassen, und erhält

dasselbe seine Verbindung mittelst täglich zweimaliger, vom k. k. Post- und Telegraphen-Amte Bozen 1 (Stadt) ausgehender, die k. k. Postämter Birchabruck und Welschnosen be rührender Postbotenfahrten, welche noch folgender CourSordnung verkehren werden. I. Fahrt (vom 15. Mai bis 14. August.) Bozen Stadt ab 6 45 sriih; Hotel Karersee an 110 nachm. Hotel Karersee ab 4 Uhr nachm. (vom IS. August bis 30. September ob 3 Uhr nachm.; Bozen Stadt an 7 50 abds. II. Fahrt, (vom 1. Juni bis 30. September.) Bozen Stadt

ab 12 30 nachm; Hotel Karersee an 7 30. Hotel Karersee ab 51b früh; Bozen Stadt an 9 80 Vormittags. sVon einer Viper gebissen) wurde in Selva, einer Fraktion von Grigno, am 25. Juni wie der „Bote s. T. u. V.' meldet, die 19 Jahre alte Clementine Bellini. Sie starb nach einigen Stunden. ^AuS Bruneck) am 29. Juni theilt man uns mit: Letzten SamStag vormittags rückte das hiesige LandeSschützen-Bataillon von seinem 4>tägigen Uebungs- Marsche wieder hier ein. Gestern wurde abgerüstet und die Reservemannschaft

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/27_09_1900/BTV_1900_09_27_5_object_2984929.png
Pagina 5 di 12
Data: 27.09.1900
Descrizione fisica: 12
. — Am 23. d. MS. traf aus Mailand die außerordentliche Mission ein, die dem Kaiser Nikolaus von Russland die Thronbesteigung notisicieren soll. Sie besteht aus dem CorpScommandanten in Mailand General Annibali Jerrero, dem Adjutanten des Königs und Major des Grenadiercorps Roninque Todini und den» Ordonnanzofficier des Generals Jerrero. Cavallerie- officier Graf Victor Solaro. Die Herren stiegen in Frohner's Hotel .Jmperial' ab und reisten am fol genden Tage mittags nach Petersburg weiter. Am 23. d. Ais. fand

, so waren dagegen andere Stationen nmsomehr begünstigt, so dass di: Schluss bilanz eine zufriedenstellende sein wird. Außergewönlich lebhaft war die Frequenz auf dem Seiser Hochplateau am Fuße des Schleru, woselbst sowohl ständige «Sommergäste, als auch Passanten v>cl Abwechslung in das Landleben brachten. In den Orte» «eis, Bad Ratzes und Kastelruth, dann im neuen Hotel Salegg waren durch Wochen alle Räume besetzt. Brillant gestaltete sich auch die Saison für das Grödenthal, wo die altrenommierten Gaststätten

von St. Ulrich die Menge der Besucher oft nicht fassen konnten, nicht minder in Wollenstem, dessen neues Hotel gleich mit seiner ersten Saison einen Treffer gemacht hat. Auch Villnöß war den dort herrschenden einfacheren Unter kunftsverhältnissen entsprechend recht gut besetzt. Eigen thümlicherweise zeigte der Ritten Heuer einen merklichen Rückgang in der Frcmdenfrcqncnz. Klobenstein und <>ad Dreikirchen, die sonst wegen ihrer herrlichen Lage mit Vorliebe ausgesucht werden und sonst ihr Stamm- publicum

3